Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Rapid Lienz lädt fußballbegeisterte Kinder zum Schnuppertraining ein. | Foto: Symbolbild Brunner Images

Fußball
Rapid Lienz lädt ein zum Schnuppertraining

Fußballbegeisterte Mädchen und Burschen im Nachwuchsalter können sich ab sofort anmelden. LIENZ. "Seit kurzem darf der Nachwuchs sportliche Aktivitäten, vor allem Fußball unter Einhaltung diverser Auflagen im Freien wieder ausüben. Jetzt werden vielen Erziehungsberechtigten die wichtige Bedeutung von Sport- und Fußballvereinen klar. Gerade die Fußballvereine können der Gesellschaft, den Eltern aber auch den Kindern und Jugendlichen mit diesem Sport einen großen Dienst erweisen", so Rapid Lienz...

Der ATSV Laab sucht Nachwuchsspieler.  | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

ATSV Laab sucht Nachwuchskicker
Laaber Verein sucht Verstärkung

LAAB. Nachwuchskicker aufgepasst: Der ATSV Laab lädt sportbegeisterte Kinder zum Nachwuchstraining auf den Sportplatz in Braunau-Laab ein. Mit viel Spaß wird den Jungkickern die Freude an der Bewegung, Zusammenhalt im Team und das Vereinsleben näher gebracht. Die motivierten Mädchen und Burschen der U7, U8, U9, und U12 freuen sich über Verstärkung in ihrem Team.  Das Training für die U7 und U8 findet Montag und Mittwoch von 17 bis 18 Uhr statt. Infos bei Frank Bachinger (U7) unter 0660/47 479...

Giefing kommt vom ASK Eggendorf
SCE holt sich Verstärkung aus der Landesliga

EISENSTADT. Kusolits weg, Giefing da. Nach dem Wechsel von Mittelfeldakteur Julian Kusolits zum ASV Hornstein, gelang es der Sportlichen Leitung des SCE, diesen Abgang hochwertig zu kompensieren. Mit Lukas Giefing stößt ein junger Spieler mit vielversprechenden Anlagen zur Wisak-Elf. Der 22-Jährige kommt vom niederösterreichischen Landesligisten ASK Eggendorf, wo mit Jürgen Weber eine SCE-Legende das Trainerzepter schwingt. “Mit der Verpflichtung von Lukas Giefing konnten wir einen wichtigen...

Anna Heiling gab ihr Debüt im Tor der "Wildkatzen". | Foto: Wildcats Krottendorf
3

Wildcats Krottendorf
"Wildkatzen" mit Sieg samt ein Debüt

Zur Vorbereitung für den Ligabetrieb in der Zweiten Österreichischen Bundesliga im Frauenfußball absolvierten die Wildcats Krottendorf ein Testspiel gegen das Future League Team von FC Südburgenland.  Dabei gab es einen klaren 5:0 Erfolg und ein neues Gesicht im Tormann-Dress. Im Tor debutierte Anna Heiling - sie feierte gerade erst ihren 14. Geburtstag und wechselte kürzlich aus Anger zu den "Wildkatzen".

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
St. Johann i. d. H. Trainer Andreas Semler hat mit seinem Team Aufstiegsambitionen. | Foto: KK

Hoffnung auf Meisterschaftsbetrieb

Beim Gebietsligaverein SV Teubl St. Johann i. d. H. wartet man mit Sehnsucht auf den Meisterschaftsstart. "Wenn man bedenkt, dass für die Amateurspieler sechs Wochen Training vor einem Meisterschaftsstart erforderlich sind, wird es für die Frühjahrsmeisterschaft langsam eng", sagt Trainer Andreas Semler, der mit seinem Team Aufstiegsambitionen hat.

Der Cordial Cup muss erneut verschoben werden. | Foto: MEV

24. Cordial Cup
Auch 2021 kann der Cordial Cup nicht stattfinden

Fußball-Nachwuchsturnier musste auch heuer abgesagt werden. BEZIRK KITZBÜHEL. Die 24. Auflage des Cordial Cups muss noch einmal warten. Aufgrund der Corona-Bestimmungen wird das von 21. – 24. Mai 2021 geplante Fußballnachwuchs-Turnier auf Pfingsten 2022 verschoben. „Eine Durchführung der Veranstaltung in dieser Größenordnung wäre aufgrund des heutigen Wissenstandes und der aktuellen Situation nicht zu verantworten gewesen“, erklärt Cordial Cup-Cheforganisator Hans Grübler. „Natürlich ist es für...

Beim Training der Talente-Schmiede arbeiten die Trainer mit den Kickern in Kleingruppen. Zweikämpfe sind coronabedingt untersagt. Im Mittelpunkt stehen daher alle Arten von kontaktlosen Übungen, wie Passtraining oder Schussübungen. | Foto: Unterberger
2

Fußball
Ab jetzt geht es mit kleinen Schritten zurück zum Fußball

Beim SV M&R Feldkirchen kehrt der Fußballsport zurück in die Modehaus NIMO-Arena. FELDKIRCHEN. Der Neustart beim SV M&R Feldkirchen reduzierte sich allerdings auf den Nachwuchsbereich der Talente-Schmiede von der U6 bis U15. Der Eifer ist grenzenlos Beim SV M&R Feldkirchen gab es keine Winterpause. „Rückblickend hatten wir ein dicht gedrängtens digitales Betreuungskonzept für unsere Kids“, berichtet mit Stolz Nachwuchsleiter Martin Tamegger. Mülltonnen-Challenge, Stoxi-Challenge sind noch in...

Physiotherapeutin Verena Schocher testet zweimal pro Woche  | Foto: KK

Sicherheit hat Vorrang

Beim SV Licht Loidl Lafnitz stehen Sicherheit und Gesundheit ganz hoch im Kurs. Um das alles noch effizienter zu machen ist Physiotherapeutin Verena Schocher auch berechtigt die Coronatests abzunehmen. Der Coronabeauftragte Sascha Stocker koordiniert die Testtermine. Zweimal pro Woche werden der gesamte Kader sowie Funktionäre und Trainer getestet.

Sportdirektor Erich Korherr (re) strahlt Zuversicht aus. Mannschaftsarzt Dr. Reinhold Glehr arbeitet an der Fitness der Spieler. | Foto: KK
3

Nach der verpassten Meistergruppe startete der TSV Hartberg mit dem Auswärtsmatch gegen Ried in die Qualigruppe
Hartberg startet auswärts gegen Ried

Beim TSV Prolactal Hartberg hat man das unglückliche Verpassen der Meistergruppe bereits „vertaut“ und man zeigt sich zuversichtlich, das große Ziel Europacup-Qualifikation auch heuer erreichen zu können. Die sogenannte Qualifikationsgruppe wurde ausgelost und der TSV Prolactal Hartberg startet als Spitzenreiter der Quali-Gruppe mit dem Auswärtsmatch in Ried am Karsamtstag (3. April, 17.00h). „In Coronazeiten ist es nicht so entscheidend, ob wir daheim oder auswärts starten. Wir werden...

Foto: Josef Pointinger
5

Betriebsbesichtigung
Vizekanzler Kogler und Umwelt-Landesrat Kaineder zu Gast bei Guntamatic

Werksführung samt Fußballdressen-Übergabe: Vizekanzler Werner Kogler und Landesrat Stefan Kaineder bekamen Einblicke bei Guntamatic in Peuerbach.  PEUERBACH. Vizekanzler Werner Kogler und Landesrat Stefan Kaineder (Grünen) stellten sich zu einem Besuch bei Guntamatic ein. Worum ging's? Den Politikern geht es darum, Umwelt- und Klimaschutz zu fördern und damit Arbeitsplätze zu schaffen. Heißt: Statt auf Ölheizungen zu setzen, auf Biomasseheizkessel setzen. So bleibe die Wertschöpfungskette in...

Die Kids des SV Gmundner Milch dürfen endlich wieder – unter Einhaltung eines strengen Sicherheitskonzeptes – trainieren. | Foto: SV Gmundner Milch
8

SV Gmundner Milch
Nachwuchs-Kicker dürfen wieder trainieren

Aufgrund der Covid-19 Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen musste der Fußball in den vergangenen Monaten ruhen. Besonders Kinder und Jugendliche waren vom Verbot des Mannschaftssportes besonders betroffen, da neben der Begeisterung für den Sport auch wichtige Sozialkontakte beschränkt wurden. GMUNDEN. Umso glücklicher zeigten sich die Verantwortlichen des SV Gmundner Milch über die lang ersehnten Lockerung im Nachwuchs-Fußball und nahmen mit dem erstmöglichen Tage den...

Die Außenanlage beim Sportzentrum Nord wird umfassend neugestaltet, informieren SPÖ-Vizebürgemeister Bernhard Auinger und Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste). | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
2

Breitensport
Sportzentrum Nord bekommt neue Außenanlagen

Dem Sportzentrum Nord steht bis Oktober eine Neugestaltung der Außenanlagen bevor. Um vier Millionen Euro werden vorhandene Anlagen modernisiert und um einige Sportangebote ergänzt. SALZBURG. Die gesamte Leichtathletikanlage beim Sportzentrum Nord im Stadtteil Liefering wird saniert und ein neuer Abwurfkreis für das Kugelstoßen errichtet. Bei drei Fußballplätzen wird die Beleuchtung erneuert und zugleich auf LED umgestellt. Neue Beachvolleyballfelder Ein neuer Sportregenerationsbereich mit...

Bürgermeister Klaus Luger beim Trainingsauftakt der Nachwuchskicker des ASKÖ Ebelsberg. | Foto: ASKÖ Ebelsberg
3

ASKÖ Ebelsberg
Fußball-Nachwuchs zurück am Sportplatz

"Nach monatelangem Kampf für die Öffnung der Sportstätten, zumindest für die Kinder und Jugendlichen, durften wir die ersten 30 Kinder zum Trainingsstart auf unserer Sportanlage begrüßen", ist ASKÖ Ebelsberg-Obmann Mario Weindl über die Rückkehr des Fußballnachwuchses auf die Fußballplätze erfreut. LINZ. Bürgermeister Klaus Luger ließ es sich nicht nehmen und schaute beim Trainingsstart des ASKÖ Ebelsberg-Nachwuchses vorbei. Luger überzeugte sich dabei auch vom strengen Präventionskonzept am...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Sven Kucinic
2

Schutzschirm für Sportvereine bleibt weiter geöffnet
Kein Sportverein darf wegen Corona schließen!

Wenn ein Sportverein nicht über den bundesweiten NPO-Fonds abdeckt wird, greift das Land mit Sporthärtefonds ein. Keiner der knapp 1.000 heimischen Sportvereine dürfe wegen Corona auf der Strecke bleiben, bekräftigt Rüscher. Vorarlberg habe deshalb zusätzlich zum NPO-Fonds (NPO = Non-Profit-Organisationen) des Bundes mehrere weitere Schritte gesetzt, um sein Vereinswesen und das Ehrenamt so unbeschadet wie möglich durch die Krise zu bringen. Eigens für die Sportvereine wurde ein Härtefonds...

Der SV Rohrbach ist zwar Tabellenvierter in der 2. Liga Mitte, aber Obmann Roman Landl plädiert für einen Saison-Abbruch. | Foto: Oliver Frank
2

Fußball | 2. Liga Mitte
SV Rohrbach: "Frühjahrssaison macht keinen Sinn"

ROHRBACH (Oliver Frank). Die Hoffnung, dass im Fußball-Unterhaus schon bald wieder uneingeschränkter Spiel- und Trainingsbetrieb möglich sein wird, ist vor einem weiteren Dämpfer nicht gefeit. Der schmale Grat zwischen Lockerung und weiterem Verbot, liegen eng beisammen. Die vorherrschende Verunsicherung der Klubs offenbaren wahre Wechselbäder der Gefühle. Auch der endgültige Nackenschlag droht. SV Rohrbach-Klubchef Roman Landl hat dafür aber vollstes Verständnis. Für SV Rohrbach-Obmann Roman...

Foto: Eva Heinrich

Fußballschule des SV Kaindorf/S. sucht Verstärkung

Der Fußballverein SV Kaindorf an der Sulm legt auf die Nachwuchsarbeit ein großes Augenmerk. Daher sind die Verantwortlichen auf der Suche nach fußballbegeisterten Mädchen und Burschen. Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich zum Training mit einer der Nachwuchsmannschaften oder in der Fußballschule eingeladen. Trainiert wird jeden Samstag von 10 bis 11 Uhr am Sportplatz des SV Kaindorf (nähe Steinerne Wehr). Rückfragen und Anmeldungen: Jugendleiter Andreas Rappold: 0664/8387393 oder...

Sind sich bewusst, dass man "einen Grenzgang" wagt: Der stv. Obmann des FC Wipptal, LA Florian Riedl und Nachwuchsbetreuer Bertl Hilber (r.) am Steinacher Fußballplatz, auf dem dieser Tage wieder Leben einkehren soll. | Foto: Kainz
2

Vereinsfunktionäre
"Trotz Corona die Läden am Laufen halten"

Bertl Hilber ist ehrenamtlicher Ski- und Fußballtrainer und betreut die Nachwuchsabteilung des FC Wipptal. Gemeinsam mit dem stv. Obmann des Fußballvereins, LA Florian Riedl, erklärt er, wie man trotz erschwerter Bedingungen alles tut, um das Vereinsleben aufrecht zu erhalten. WIPPTAL. Seitenweise Vorgaben und viele Protokolle - die Vereinsfunktionäre sind derzeit arg gefordert. Einerseits wollen sie gerade den Nachwuchs weiterhin motivieren und dafür sorgen, dass dieser den Bezug zum Verein...

Seit 15.3. dürfen Kinder und Jugendliche wieder im Verein trainieren. | Foto: Lair
Video 7

Corona Regeln gelockert
Kinder und Jugendliche dürfen wieder sporteln

TELFS, BEZIRK. Die Erleichterung ist groß. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen wieder ihren Sportarten nachgehen. Die, vor allem in Zeiten wie diesen, wichtige Bewegung ist wieder möglich. Auch der soziale Kontakt hat den SportlerInnen sehr gefehlt. Ein wichtiger SchrittSeit Montag letzter Woche darf nun nicht nur der Profi-Nachwuchs trainieren. Ein äußerst wichtiger und richtiger Schritt wie Josef Sporer, Nachwuchsleiter des SV Telfs meint: "Die Kinder haben eine riesen Freude, als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Minimalziel des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV), zumindest die Hinrunde zu einem Ende zu bringen und so über Auf- und Abstiege entscheiden zu können, davon hält SV Steinberg-Coach Akos Kozmor wenig: "Ich finde, nach einer gespielten Hinrunde Auf- und Absteiger zu werten, ist nicht korrekt. Wir sind zwar Tabellenführer, aber das ist jetzt nicht das Wichtigste. Die Gesundheit geht vor.“  | Foto: Oliver Frank
2

Fußball | 2. Liga Mitte
SV Steinberg: „Die Meisterschaft abbrechen“

STEINBERG (Oliver Frank). Die Bälle bleiben im Schrank, der Corona-Stillstand für den Amateur- und Breitensport wird bis mindestens nach Ostern verlängert – das sieht ein Übereinkommen nach Beratungen von Bund und Ländern über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie gestern, Montag, vor. Trotz Appelle der Sport-Verbände und –Vereine für schrittweise Lockerungen sind vorerst keine weiteren Erleichterungen für den (Erwachsenen)-Sport vorgesehen. SV Steinberg-Spielertrainer Akos Kozmor geht...

Auch die Buben des SV Gössendorf trainieren schon wieder fleißig. Nur fürs Foto sind die drei Jungkicker kurzfristig zusammengerückt. | Foto: SV Gössendorf

Die strengen Regeln des ÖFB fürs Fußballtraining im Freien im Detail
Training mit Abstand ist erlaubt

Seit dem 15. März ist ja das lang herbeigesehnte Training für den Fußballnachwuchs bis zum 18. Lebensjahr im Freien wieder gestattet. Allerdings hat der Österreichische Fußballbund den Kickern strenge Regeln auferlegt, wie so ein Training abzulaufen hat. Trainingsgruppen dürfen etwa aus maximal zehn Kindern oder Jugendlichen gebildet werden. Diese Gruppen dürfen von bis zu zwei volljährigen Trainern betreut werden. Registrierungspflicht "Die Coaches müssen sich wöchentlich testen lassen oder...

Zehn Jugendliche pro Gruppe und zwei Meter Abstand, wie hier in St. Stefan ob Stainz: Die Freude der Kinder am Sport trübt's kaum. | Foto: Langmann

Deutschlandsberg
Bei den Sportvereinen kommt wieder Bewegung rein (+ Audio)

Deutschlandsberger Vereine trainieren teilweise wieder, warnen aber vor sportlichen und gesundheitlichen Folgen nach monatelangen Einschränkungen. DEUTSCHLANDSBERG. „Es ist wieder Bewegung am Platz“: Das Aufatmen von DSC-Obmann Klaus Suppan dürfte bei vielen Funktionären und Eltern ähnlich sein. Seit letzter Woche dürfen Kinder und Jugendliche wieder ihren Sport ausüben: in Kleingruppen, mit Abstand und auch nur im Freien. „Es war an der Zeit“, sagt Suppan. „Bei den ersten Trainings herrschte...

Paul Schneeberger – Trainer beim FC Wildschönau. | Foto: Schwaighofer
2

Fußball - TFV
Schneeberger zurück bei seinem Heimatverein

Rückkehr von Schneeberger in das Hochtal Wildschönau. Fußballer hoch erfreut über die Verpflichtung des neuen Trainers durch die neue Vereinsführung. WILDSCHÖNAU. Ein überraschender Fußball-"Coup" glückte Christoph Zellner, der erst seit 8. März 2021 der neue Obmann des Fußballclubs in der Wildschönau ist, in seiner noch jungen Amtszeit. Paul Schneeberger, über fünf Jahre Tirol-Liga-Fußballtrainer beim SV Kirchbichl, kehrt nach seiner beruflichen Rückkehr (Schuldirektor), jetzt auch als...

Lena,  Kevin und Sophie aus Hollenstein | Foto: Forstenlechner
Aktion 3

Anpfiff im Ybbstal
Startschuss für den Sport-Nachwuchs

Vereinssport für Kinder und Jugendliche im Freien ist seit 15. März wieder erlaubt. Das sagen die Trainer. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Achtung, fertig, los! Ob Fußball, Basketball und Schnitzeljagd mit Maskottchen Hopsi Hopper. Endlich ist es so weit, Kinder und Jugendliche dürfen wieder im Verein Sport treiben. Doch die Auflagen sind streng: "Kein Match und auch kein Zweikampf sind derzeit möglich. Opponitzer und Hollensteiner Kinder, die sonst miteinander trainieren, trainieren nun getrennt", so...

Kaum mehr Spiele wird es bis zum Sommer 2021 in den Steirischen Fußballligen geben. Es werden nur die Nachtragstermine ausgetragen.

Absage der Frühjahrssaison
Fußball: Keine Absteiger in den Amateurligen

Aufgrund der aktuellen Corona Problematik hat sich der Steirische Fußballverband entschieden die Rückrunde der Saison 2020/21 abzusagen. Das heißt, dass im Frühjahr nur mehr die ausstehenden Partien vom Herbst gespielt werden. Der jeweilige Tabellenführer nach der Hinrunde wird in den nächsthöhere Klasse aufsteigen. Positiv für die Klubs am Tabellenende ist es, dass es keine Absteiger und auch keine Relegationsspiele geben wird.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Sportzentrum
  • Pernegg

Fußball: SCP 1960 gegen SV Landl

Am Freitag, den 09. Mai, um 19 Uhr findet im Sportzentrum Pernegg ein Fußballspiel statt. PERNEGG. Die Mannschaften SCP 1960 und SV Landl treten gegeneinander an. Es wird ein spannendes Match erwartet.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Sportplatzstraße

UFC St. Peter/Au Heimspiel KMII

Am Freitag, 9. Mai von 19:30 bis 22:30 Uhr findet ein Heimspiel des UFC St. Peter gegen Hollenstein in der 2. Klasse Ybbstal statt. ST. PETER/AU. Die Veranstaltung ist kinderfreundlich und bietet eine spannende Gelegenheit, lokalen Fußball zu erleben. Veranstalter ist der UFC St. Peter.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.