Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Nachwuchssportler dürfen seit dieser Woche wieder trainieren, im Erwachsenenbereich hofft man auf April. Dann könnte Mitte Mai die Fußballmeisterschaft wieder starten. | Foto: Michl
3

Fußball-Neustart
Wenig Begeisterung über das kurze Frühjahr im Unterhaus

Im Fußball-Unterhaus wird höchstens die Hinrunde fertig gespielt – was sehr kurz wird. Die Reaktionen der Klubs. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL/GROSS ST. FLORIAN. Je länger die Pause dauerte, desto wahrscheinlicher wurde es: Der Steirische Fußballverband streicht die Rückrunde der Saison 2020/21. Im Frühjahr werden nur mehr die ausständigen Spiele der Hinrunde ausgetragen – sofern möglich: Darf ab April wieder trainiert werden, startet am 14. Mai die Meisterschaft. Die Alternativen wären eine...

Viele heimische Vereine - wie hier der FC Ausseerland - beteiligten sich am stillen Protest gegen die Einstellung der Nachwuchsmeisterschaften. | Foto: FCA

Fußball: Amateursaison nahezu beendet

Der Steirische Fußballverband hat rund um die Spekulationen zur Weiterführung der aktuellen Saison in den steirischen Amateurligen ein Machtwort gesprochen. Die Frühjahrssaison 2021 wird ersatzlos gestrichen, nur die ausstehenden Spiele aus dem Herbst müssen ausgetragen werden. Die Herbstsaison wird dann als komplette Saison gewertet. Alle Meister steigen automatisch in die nächsthöhere Spielklasse auf. Absteiger oder Relegationsspiele gibt es hingegen keine. Durchführung zeitlich nicht möglich...

U16 Spieler Diego Madritsch. | Foto: Peter Madritsch
2

Fußball
Diego Madritsch und drei Kollegen ins Junioren-Nationalteam einberufen

Vier Rieder Akademiefußballer bekommen im Burgenland die Chance, sich mit den besten Österreichs zu messen.  RIED (mafr). Einmal für das eigene Land auflaufen, davon träumen wohl die meisten jungen Nachwuchsfußballer. Viele große Karrieren haben in den Nachwuchsteams des ÖFB begonnen. Vier junge Spieler der Fußballakademie der SV Ried bekommen von 22. bis 27. März die Chance, sich zu beweisen. Jonas Mayer, Lorenzo Massimiliano Coco, Felix Ratzinger (U18) und Diego Madritsch (U16) wurden vom ÖFB...

  • Ried
  • Mario Friedl
Rajko Rep (Mitte) hatte in der Anfangsphase eine gute Chance auf die Hartberg Führung. | Foto: KK
2

Der TSV Prolactal Hartberg musste in Wien gegen Rekordmeister Rapid eine 0:4 Niederlage hinnehmen
Trotz Niederlage lebt Meisterplayoff Chance

Mit der 0:4 Niederlage im Allianz Stadion von Hütteldorf gegen Rekordmeister Rapid Wien haben sich die Chancen des TSV Prolactal Hartberg im Kampf um einen Platz im Meisterplayoff verschlechtert, ganz abgefahren ist der Zug Richtung Meisterplayoff aber noch nicht. Grundvoraussetzung ist, dass der TSV Prolactal Hartberg, derzeit mit 28 Punkten auf Platz sieben, in der letzten Runde des Grunddurchganges zuhause St. Pölten besiegt und sein Punktekonto auf 31 aufstockt. Das Match beginnt in der...

KSV-Abwehrchef Mario Cetina. | Foto: GEPA

Fußball Zweite Liga
Heimserie soll gegen FAC weitergehen

4:1 gegen Horn, 3:1 gegen den GAK und 2:0 gegen Vorwärts Steyr – der Kapfenberger SV konnte seine letzten drei Heimspiele gewinnen. Geht es nach Abwehrspieler Alexander Steinlechner soll diese Serie am Freitag gegen den FAC weitergehen: „Das ist ein Gegner in unserer Tabellenregion. Wir müssen die Niederlage in Linz wieder gut machen und unsere zuletzt gezeigten Tugenden auf den Platz bringen.“ Das Auswärtsspiel gegen Blau Weiß Linz verlor Kapfenberg mit 0:3. „Das frühe Gegentor in der dritten...

Schluss nach 35 Jahren Kantine - Walter Kager

Wohl der Sportplatzbesucher im Fokus
Walter Kager sagt der SC-Kantine adieu

STAINZ. - So wie seine sportlichen Ruhmestaten auf dem Feld und sein erfolgreiches Wirken als Fußballtrainer Bände füllen, steuert auch sein Engagement als Leiter der Stainzer Sportplatzkantine viel Erzählenswertes bei. Mit Vollendung des Siebzigers hat er nun nach 35 Jahren seine Funktion als Gastgeber zurückgelegt. „Wenn ich einmal verhindert war, habe ich einen Ersatz organisiert“, stand Walter Kager die allermeiste Zeit persönlich hinter dem Tresen. Und da davon auch Nachwuchsturniere,...

Erstmals seit dem Herbst (Foto) können die Buben und Mädchen in der Gruabn wieder trainieren. | Foto: GSC
2

Endlich! GSC kann am Montag wieder mit dem Jugend-Training starten

Ab 15. März ist der Jugendsport unter strengen Auflagen wieder erlaubt. Der Grazer Sportklub Straßenbahn (GSC) ist der letzte verbliebene innerstädtische Fußballverein in Graz – und vor allem für seine Nachwuchsarbeit bekannt. Sieben Jugendteams hat er aktuell beim Steirischen Fußballverband gemeldet. Fünf Fragen an GSC-Jugendleiter Michael Kratzer. Wie wichtig ist es für die Buben und Mädchen, wieder trainieren zu können? Michael Kratzer: Das ist wahnsinnig wichtig. Bewegung und Sport sind ja...

  • Stmk
  • Graz
  • Hanno Wisiak
VP-Bezirksobmann und SK St. Johann Obmann-Stv. Peter Seiwald spricht sich für umfangreiche Öffnungen im Sport aus. | Foto: VP Tirol

Corona - Sport
VP-Bezirksobmann Peter Seiwald: "Sport im Freien muss möglich sein!"

Forderung: Nach Öffnung des Nachwuchstrainings im Verein auch für Erwachsene und Breitensport lockern. ST. JOHANN. Die Bundesregierung hat veröffentlichte am 12. März die 4. Novelle der 4. Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung. Damit ist unter Einhaltung strenger Maßnahmen für den Nachwuchssport in den Vereinen ein Trainingsstart ab 15. März möglich. VP-Bezirksobmann Peter Seiwald begrüßt diesen Schritt, fordert gleichzeitig aber auch eine schrittweise Öffnung für den Erwachsenen- und...

Für ASK-Voitsberg-Trainer Michael Zisser ist Mitte April die Deadline für den Trainingsstart. | Foto: GEPA-Pictures

ASK Voitsberg
Fünf Spiele fehlen auf den Meistertitel

Jetzt ist es amtlich! Wenn es die Maßnahmen erlauben, wird nur die Herbstsaison in der steirischen Ligen fertig gespielt. VOITSBERG. Nach einem Beschluss des Steirischen Fußballverbandes am Donnerstag werden die unterklassigen Meisterschaften nicht abgebrochen, sondern die Herbstrunden werden fertig gespielt. Der Meister darf in die nächsthöhere Klasse aufsteigen, eine Relegation gibt es nicht und auch keine Absteiger. Das bedeutet, dass Atus Sadiki Bau Bärnbach fix in der Oberliga bleibt, der...

Die Spieler und  das Trainerteam des LAZ Leibnitz sind froh, endlich wieder gemeinsam trainieren zu dürfen. | Foto: Stefan Matic
2 Video

LAZ Leibnitz ist auf der Suche nach Fußballtalenten (+VIDEO)

Seit Anfang Februar darf die Hauptstufe des LAZ Leibnitz wieder trainieren, vor kurzem startete auch die Vorstufe. „Dank einer engen und konstruktiven Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen ist es gelungen, die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in den LAZ unter Einhaltung eines entsprechenden Präventionskonzeptes zu erreichen“, lautete die erfreuliche Nachricht des ÖFB an die Landesverbandsausbildungszentren (LAZ) Ende Jänner. Nach langem Ringen ist es dem Österreichischen Fußball-Bund...

Bitte Warten, heißt es für die motivierten Amateuerfußballer | Foto: arbes

Rein in ein ungewisses Frühjahr
Wenig Perspektive für den Amateurbereich

BEZIRK. Seit Ende Oktober fand im Amateurbereich kein Spiel am grünen Rasen statt. Der Niederösterreichische Fußballverband hat die Frühjahrssaison komplett gestrichen, es werden (wenn überhaupt) nur die ausstehenden Nachtragsspiele vom Herbst gespielt. Hingegen zum vergangen Jahr wird es im Jahr 2021 Auf- und Absteiger geben . Training im April? Perspektiven für ein Mannschaftstraining gibt es derzeit herzlich wenig. Bis 18.4. muss eine Entscheidung seitens des Verbandes folgen, da ansonsten...

Jennifer Klein in voller Aktion. | Foto: Tom Seiss
2

Sport
Erhobenen Hauptes verlassen die Wölfinnen die Königsklasse

Schon zur Pause war die die Vorentscheidung gefallen – nach Toren von Berglund und Larsson lagen die Wölfinnen des spusu SKN im Achtelfinal-Rückspiel gegen Rosengard mit 0:2 hinten. Zwei SKN-Tore mussten her, um doch noch die Verlängerung zu erreichen. Die St. Pöltnerinnen waren bemüht, Treffer gelang jedoch keiner mehr. „Das Team hat gekämpft und eine starke Leistung gezeigt“, so Trainerin Maria Wolf. ST. PÖLTEN (pa). Die Ausgangslage St. Pöltens im Achtelfinale der UEFA Women ́s Champions...

Foto: Eva Heinrich

Vorstandsbeschluss
Keine Rückrunde im heimischen Fußball

Schlechte Nachrichten für die Fußballfans und die Vereine: Der Vorstand des Steirischen Fußballverbandes hat beschlossen, die Rückrunde in den einzelnen Ligen ersatzlos zu streichen. Nun ist es fix: Laut einem Vorstandsbeschluss, der auch auf der Webseite des Steirischen Fußballverbandes ersichtlich ist, wird es keine Rückrunde im heimischen Fußball geben. Sollte ein Training im April wieder möglich sein, werden die Nachtragsspiele voraussichtlich ab dem 14. Mai stattfinden. Hinrunde wird zu...

Laura Tertsch entdeckte bei einem Spaziergang die Riesenfichte in der Nähe von Weidenhöfen bei Weitra. | Foto: Laura Tertsch
2

Freizeitaktivitäten im Lockdown
Mehr Zeit für meine Hobbys

BEZIRK GMÜND. Lockdown hin - Lockdown her. Was soll ich bloß mit meiner freien Zeit anstellen? Laura Tertsch und Michael Fuger berichten über ihre Freizeitaktivitäten während der Coronakrise. Mehr Zeit für Weiterbildung Die Gastronomiefachfrau Laura Tertsch aus Wielands sollte eigentlich schon seit Dezember 2020 in der Schweiz ihren Beruf ausüben, doch Corona machte ihr einen Strich durch die Rechnung. Doch die engagierte Wielandserin lässt sich dadurch nicht die Laune vermiesen. Sie nutzt nun...

Die erfolgreiche Kampfmannschaft des SC Reichenau/Falkert, mit Betreuern, Funktionären und Sponsoren | Foto: KK
2

SC Reichenau
SC Reichenau/Falkert ist seit 50 Jahren aktiv

Der SC Reichenau/Falkert geht im Jubiläumsjahr schwungvoll in die Frühjahrsmeisterschaft. REICHENAU. Der SC Reichenau/Falkert feiert im Jahr 2021 sein 50-jähriges Bestehen. Die Herbstsaison 2020 hat der SC Reichenau/Falkert "blitzsauber" hinbekommen. Top Herbst Dieser Sportherbst kann sich sehen lassen, auf alle Fälle für die Kicker und Betreuer des des SC Reichenau/Falkert. Mit 26 Punkten lachen die Gelb-Schwarzen mit einem Zähler Rückstand auf den SC Kappel von Platz 2 in der 1. Klasse C. Die...

Fertigstellung war im November 2020 trotz Corona. Sebastian Kolland im "Spielpark am Ebbsbach". | Foto: Schwaighofer
2

BEZIRKSBLATT Serie: Dorfsport
"Sportliches Ebbs war und ist gut aufgestellt"

EBBS. Nicht nur Ebbser profitieren von einer gut aufgestellten Sport-Infrastruktur. Das Motto – Bewegung für alle. Sebastian Kolland – ein Ebbser, tief verwurzelt in seiner Heimatgemeinde und der Unteren Schranne – spricht in der BEZIRKSBLÄTTER-Serie über den Gemeindesport während eines sehr schwierigen Pandemie-Jahres und über Erfolgsaussichten für Sport-Veranstaltungen im Jahr 2021. Der Ebbser Vizebürgermeister, Gemeindevorstand und Jugend- und Sportausschussobmann beackert weiters ein großes...

Subventionsansuchen in Gemeinde behandelt. | Foto: Kogler

Gemeinde Reith – Subvention
Subventionen für den FC Reith beschlossen

REITH. Im Reither Gemeinderat wurde im Jänner ein Subventionsansuchen des FC Reith behandelt. Dabei mussten Positionen aus dem Ansuchen, die nicht unter die "Platzerhaltung" fallen, ausgeschieden werden. Insgesamt werden die förderbaren Kosten mit 75 % subventioniert. Es wurde auch die allgemeine Vorgangsweise bei Anschaffungen, Abrechnungen (Stichwort "Vorsteuerabzug") und der Subventionierung debattiert. Letztlich wurde einstimmig beschlossen, Platzerhaltungs- und außerordentliche Kosten mit...

Carsten Jancker, dessen Markenzeichen der Glatzkopf und seine imposante Statur sind, machte vor dem SVM-Engagement durch 79 Tore in 229 Spielen für den FC Bayern München. Für den SV Mattersburg traf der mittlerweile 46-Jährige 21 mal in 76 Spielen.  | Foto: Rosenator

Fußball | SV Mattersburg
SV Mattersburg: Zeitreise an die Bundesliga-Spitze

MATTERSBURG (Oliver Frank). Diese Zeitspanne mutet nostalgisch in Anbetracht der niederschmetternden Wirklichkeit an: Vor knapp 5.000 Tagen stand der mittlerweile aufgelöste SV Mattersburg im August 2007 nach sechs Spieltagen in der 1. Bundesliga an der Tabellenspitze – mit Carsten Jancker. Der Angreifer, dessen Markenzeichen der Glatzkopf und seine imposante Statur sind, machte vor dem SVM-Engagement durch 79 Tore in 229 Spielen für den FC Bayern München und für die deutsche Nationalmannschaft...

Endlich auf dem Fußballplatz: Der Nachwuchs vom SC Hörsching freut sich, wieder mit Ball trainieren zu dürfen. | Foto: Reischl
Video 2

Fußball und Corona
Trainingsstart bei Fußballnachwuchs seit 15. März: Fußball mit Abstand

Mit dem 15. März darf der Fußball-Nachwuchs wieder trainieren. Allzu groß ist die Freude darüber nicht. BEZIRK. Endlich soll der Ball wieder rollen: Was eigentlich eine tolle Nachricht für alle jungen Kicker, Trainer und Vereine sein müsste, sorgt aber auch für Unverständnis. Grund dafür sind die angekündigten Auflagen der Bundesregierung. Die sehen unter anderem einen Mindestabstand von zwei Metern vor – also Individualtraining. Kein Spiel, Kein Zweikampf "Dies bedeutet in der Praxis, dass...

Der DSG Ferlach hat beim stillen Protest mitgemacht. | Foto: DSG Ferlach
2

Breitensport-Debakel
Ferlacher Jung-Beckhams wollen wieder Bälle übers Feld jagen

KLAGENFURT-LAND. "Es vergeht kein Tag, an dem unsere Nachwuchstrainer*innen nicht eine Nachricht bekommen, in der gefragt wird, ob man nicht auf den Platz zum Fußballspielen gehen könne. Das ist leider nicht möglich, da die Sportstätten geschlossen gehalten werden müssen", sagt DSG-Ferlach-Sektionsleiter Ferdinand Ogris. Ab 15. März ist ja eine erste Öffnung des Outdoortrainings geplant. Kinder wollen kickenMehr als 120 Kinder und Jugendliche trainieren, wenn nicht gerade eine Pandemie...

Das Individualtraining wird seit 15. Februar angeboten, ist jedoch sehr aufwändig. | Foto: KAC 1909
5

Öffnung Breitensport
Holprige Rückkehr zur Trainings-Normalittät

KLAGENFURT. "Nach der Pressekonferenz, als bekanntgegeben wurde, dass ein Training ab 15. März wieder möglich ist, haben mich sofort mehrere Jugendliche angeschrieben, dass sie sich aufs Training schon freuen", sagt Nachwuchsleiter Danny Roy vom Klagenfurter Fußballverein KAC 1909. Mehr als 200 Kinder und Jugendliche jagen, wenn nicht gerade ein behördliches Trainingsverbot verhängt wird, für den Klagenfurter Fußballverein dem runden Leder nach. Dass jetzt endlich einmal Bewegung in den...

Mit umfassenden Präventionskonzept: Selina Mandl und Co dürfen ab Donnerstag als einzige Mannschaft im Bezirk Weiz am Platz trainieren und auch Spiele bestreiten. | Foto: SVK Wildcats
Aktion

Genehmigung erteilt
SVK Wildcats kehren auf den Fußballplatz zurück

Trainiert und Fußball gespielt werden darf seit 08. März wieder in Weiz. Aber nicht die Regionalligamannschaft des SC Weiz, sondern die Damenmannschaft der Wildcats Krottendorf, welche in der 2. österreichischen Bundesliga spielen, wurden vom Sportministerium (auf Antrag des ÖFB) in den Spitzensportpool aufgenommen. Unter Einhaltung eines strengen Präventionskonzept stehen die Spielerinnen um Kapitänin Selina Mandl erstmals seit viereinhalb Monaten wieder am grünen Rasen in der Elin Motoren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Foto: Thaller Martin

"Kinder brauchen Sport"
JUnior Heroes unterstützen stille Protestaktion

Die JUnior Heroes unterstützen die stille Protestaktion "Kinder brauchen Sport", um darauf hinzuweisen, wie wichtig der Breitensport gerade für die Jüngsten ist. BEZIRK ROHRBACH. "Die aktuelle weltweite Situation muss man nun wohl niemandem mehr erklären – wir alle verzichten seit mittlerweile einem Jahr bereits auf viele eigentlich selbstverständliche Sachen. Gerade für Kinder und Jugendliche gehört das Ausbleiben der sozialen Kontakte mit Freunden bestimmt zu den schmerzhaftesten...

VK91: ein Fanclub feiert Geburtstag | Foto: Twitter/Hunter
1 Video 3

Geburtstag
Die Verrückheit ist der große Anspruch, mit Videos

INNSBRUCK. Seit einem Jahr muss der FC Wacker Innsbruck seine Heimspiele ohne Zuseher austragen. Schuld daran ist Corona. Die Zwangspause ist für viele Fans ärgerlich, für die VK91 sogar mehr als das. Die Innsbrucker Fangruppierung feiert ihren 30. Geburtstag. Die Hoffnung auf eine standesgemäße "verrückte" Feier lebt aber weiterhin. GeburtsstundeIn der Winterpause 1991/1992 erblicken die „Verrückten Köpfe“ und somit die organisierte Fankultur im Tivoli in Innsbruck das Licht der Welt. Thomas...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Sportzentrum
  • Pernegg

Fußball: SCP 1960 gegen SV Landl

Am Freitag, den 09. Mai, um 19 Uhr findet im Sportzentrum Pernegg ein Fußballspiel statt. PERNEGG. Die Mannschaften SCP 1960 und SV Landl treten gegeneinander an. Es wird ein spannendes Match erwartet.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Sportplatzstraße

UFC St. Peter/Au Heimspiel KMII

Am Freitag, 9. Mai von 19:30 bis 22:30 Uhr findet ein Heimspiel des UFC St. Peter gegen Hollenstein in der 2. Klasse Ybbstal statt. ST. PETER/AU. Die Veranstaltung ist kinderfreundlich und bietet eine spannende Gelegenheit, lokalen Fußball zu erleben. Veranstalter ist der UFC St. Peter.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.