Geld

Beiträge zum Thema Geld

2020 wurden in Österreich bereits vier Frauen von Männern ermordet. Betreuungsstellen fordern mehr Geld, One Billion Rising ruft zum Protest auf.  | Foto: Gstraunthaler

Helfer in Wien am Limit
Frauenring fordert 210 Millionen Euro für Gewaltschutz

Betreuungsstellen fordern massive Aufstockung der finanziellen Mittel, "One Billion Rinsing" veranstaltet am Valentinstag Kundgebung gegen Männergewalt. WIEN. Die Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie schlug vor wenigen Tagen Alarm. Es fehle massiv an Ressourcen für die Betreuung der Opfer von Gewalt. Die Anforderungen an die Interventionsstelle würden steigen, gleichzeitig habe es 2019 eine größere Zahl an schweren Gewalttaten und Mordfällen gegeben – die Ressourcen aber seien...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter

Arbeitnehmerveranlagung
Funktion bei "FinanzOnline" funktioniert nicht

TIROL. Wer aktuell seine Arbeitnehmerveranlagung für das Vorjahr im Online-Portal "FinanzOnline" durchführen will, sollte gewarnt sein. Die Arbeiterkammer Tirol berichtet, dass die Funktion der "Vorberechnung" nicht funktioniert und falsche Ergebnisse liefert.   Programmierfehler führt zu falschen ErgebnissenDie Funktion der "Vorberechnung" auf FinanzOnline liefert falsche Ergebnisse aufgrund eines Programmierfehlers. Personen, die momentan also ihre Arbeitnehmerveranlagung durchführen, sollten...

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Venus: Liebespfeile mitten ins Herz!

07.02.20 Die Venus betritt das Zeichen Widder und aktiviert damit ein direktes und impulsives Verhalten in Beziehungen. Wir sind offen für Liebesabenteuer, zeigen unsere Begeisterung und Zuneigung spontan dem Objekt unserer Begierde und haben Spaß daran, jemanden zu erobern. Wir sind jetzt eher auf der Suche nach Lust und Vergnügen als nach partnerschaftlicher Sicherheit. Sollte das Ziel unserer Jagd uns abblitzen lassen, so finden wir mit Leichtigkeit eine Alternative. Mit unserer charmanten,...

  • Baden
  • Bettina Eitler
Die beiden Täter erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag.

Pensionistin verletzt
84-jährige Halleinerin wurde zu Hause überfallen

Zwei unbekannte Täter brachen laut Polizei am 7. Februar kurz vor drei Uhr über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus in Hallein ein. HALLEIN. Die mutmaßlichen Täter durchsuchten sämtliche Räume und trafen dabei laut Polizei auf die 84-jährige Hausbesitzerin. Einer der Männer versuchte offenbar, die Frau festzuhalten und ihr den Mund zuzuhalten. Die 84-Jährige konnte sich jedoch losreißen, worauf die Täter die Flucht ergriffen. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang negativ. Die...

Jürgen Wahl zeigt auf das Amstettner Rathaus: In Amstetten kam es bei der Wahl zur Ablöse der SPÖ-Bürgermeisterin.

Causa Wahl +++Update+++
Aufregung um angeblich gekaufte Anti-SPÖ-Kampagne in Amstetten

Angebliche Geldflüsse, Postings und geheime Informationen: Das steckt hinter den Anschuldigen von Jürgen Wahl gegen die ÖVP in Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Die ÖVP hat mich bezahlt", das erklärte Jürgen Wahl. Das Gesicht der Facebook-Seite "Muss das sein - liebes Amstetten" und Spitzenkandidat der "Liste Wahl" bei der Gemeinderatswahl teilte dies Ende Jänner den BEZIRKSBLÄTTERN mit. Belege für Anschuldigungen blieben ausEr hätte Beweise, dass die ÖVP über seine Facebook-Seite Stimmung gegenüber...

Trafik-Chef Markus Bendl erzählte über den Überfall. | Foto: Gerhard Zwinz
2

Ternitz
Trafikant sprach über den Überfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Februar begann für eine Trafik-Mitarbeiterin mies: Ein Pistolen-Mann forderte von ihr Bargeld. Gegen 6 Uhr früh marschierte ein Mann in die Werkstrafik Ternitz. "Er war mit einer Faustfeuerwaffe bewaffnet", heißt es aus der Landespolizeidirektion. So sieht der Täter aus Laut Landespolizeidirektion ist der unbekannte Täter etwa 180 cm groß. Er sprach inländischen Dialekt und war von mittlerer Statur. "Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke und einer schwarzen...

Foto: Symbolfoto Polizei

Diebstahl in Seefeld
Diebe stahlen Geld aus Hotelzimmersafe

SEEFELD. Am 30.1.2020 zwischen 19.00 und 21.00 Uhr gelang es unbekannten Tätern vermutlich mit einem widerrechtlich erlangten Schlüssel, in ein Zimmer eines Hotels in Seefeld einzudringen und zwei Geldtaschen mit einem niederen vierstelligen Eurobetrag aus dem Safe zu stehlen. Auch der Safe wurde auf unbekannte Weise geöffnet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige

Bankomat für Thürnlhof-Gebiet
Einsatz von Paul Stadler für Bürger hat sich gelohnt

Während andere sich Gedanken machen, wo im Bezirk zum Beispiel die so genannte Regenbogenbank aufgestellt werden soll, setzt sich Bezirksvorsteher Paul Stadler für die wirklichen Probleme der Bürger ein. Ganz nach seinem Wahlkampfmotto „Unser Paul macht das!“ handelte Stadler und führte Gespräche mit Geldinstituten, um den Bewohnern im Thürnlhof-Gebiet wieder einen Bankomaten bereitstellen zu können. Dieser kam ihnen abhanden, als die BAWAG-Filiale im Ekazent Thürnlhof zusperrte. Es verging...

Der Halleiner Kulturverein Sudhaus hat mit Budgetproblemen zu kämpfen.

Gerettet
Verein Sudhaus Hallein stand kurz vor der Insolvenz

Der Kulturbetrieb Sudhaus kann seine Kosten nicht mehr decken, dem Verein drohte fast das Ende. HALLEIN. "Vergangenes Jahr hatten wir ein Budget von 63.000 Euro gehabt, dieses Jahr bekamen wir für das erste Quartal nur 4000 Euro an Förderungen," erklärt Katrin Petter, stellvertretende Obfrau des Vereins. Die "infrastrukturellen Fixkosten" in Höhe von 63.000 Euro seien dieses Jahr aber nicht zugesagt worden, lediglich die Miete habe man dem Kulturverein als Förderung zugestanden. Jetzt hat der...

Der Schaden dürfte an die 10.000 Euro betragen. Hinweis zu den Tätern gibt es bislang keine.

Hallein
Maschinen im Wert von 10.000 Euro gestohlen

Die erste Gerät war 80 Kilogramm, das zweite 300 Kilogramm schwer. HALLEIN. Bisher unbekannte Täter stahlen laut Polizei in der Nacht zum 28. Jänner 2020 von einem Lagerplatz in Hallein zwei Stück Hydraulik-Presslufthämmer für Baggerfahrzeuge. Die beiden Geräte waren 80 kg, bzw. 300 kg schwer. Der Schaden dürfte an die 10.000 Euro betragen. Hinweis zu den Tätern gibt es bislang keine.

Foto: Pixabay
1 2

Geldsack-Rätsel: 6.800 € weg. Wer war der Täter?

BEZIRK HORN. Eine Mitarbeiterin, Filialleiterstellvertreterin bei einem Discounter im Bezirk Horn, wird beschuldigt, 6.800 € gestohlen zu haben. Der übliche Ablauf: Die Tageslosung wird gemeinsam mit der Abrechnung in einen Geldsack gesteckt, die Säcke kommen in den Tresor. Der Tresor kann nur vom Filialleiter, der Filialleiterstellvertreterin und dem Mitarbeiter der Geldtransportfirma geöffnet werden. Keine der drei Personen kann den Safe alleine öffnen. Anfang Jänner kam der...

  • Horn
  • H. Schwameis

Pitten
Pizzeria-Mord: Es ging um Geld und Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach langem Schweigen zum Motiv, brach der Tatverdächtige (31) nun sein Schweigen. Ein 31-jähriger Türke soll einen 33-jährigen Pizzeria-Betreiber in Pitten mit 13 Messerstichen ermordet haben. mehr dazu hier Nachdem der Verdächtige beharrlich schwieg, wurde nun (nach Redaktionsschluss) bekannt, weshalb er zum Messer griff. Demnach habe zwischen dem 31-Jährigen und dem 33-Jährigen bereits seit einigen Jahren ein angespanntes Verhältnis geherrscht. So sei es unter anderem ums...

Die Kinder waren begeistert. | Foto: NMS Marc Aurel

Flip2go
Wissenswertes rund ums Thema Geld

Der Flip2go Bus, ein umgebauter Doppeldeckerbus der Erste Bank und der regionalen Sparkassen, mit sieben interaktiven Stationen an Board, hielt am 20.01.2020 vor der Neuen Mittelschule Marc Aurel. TULLN (pa). Die Schüler waren begeistert von dieser etwas anderen Art des Unterrichts.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen mit Sebastian, seiner Schwester und seinen Eltern bei der Scheckübergabe nach Abschluss des erfolgreichen Projekts.
 | Foto: Tourismusschulen Semmering
2

Semmering
Gendefekt: Schüler helfen Sebastian

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier erste Klassen der Tourismusschulen Semmering stemmten ein tolles Projekt. Es gilt: "Gemeinsam für Sebastian." Die vier ersten Klassen der Tourismusschulen Semmering setzten gemeinsam mit den beiden Jahrgangsvorständen Beate Grubner und Bernadette Putz ein Projekt zugunsten von Sebastian Luif um. Seltener Gendefekt Sebastian (5 Jahre) leidet als einzig Betroffener in Österreich am Snyder Robinson Syndrom, einem äußerst seltenen Gendefekt. Im Zuge einer Feier stellten...

Alle Spenden an den vier Skitourenrouten kommen der Caritas Salzburg für Einrichtungen und Projekte in der Region zugute. Von links: Wolfgang Hettegger, Christina König (Vorstände Snow Space Salzburg) und Johannes Dines (Direktor Caritas Salzburg). | Foto: Snow Space Salzburg

Snow Space Salzburg
Tourengeher sollen auf kostenlosen Routen für Pongauer Projekte spenden

Neben den Keycard-Spenden der Pistenskifahrer sammelt Snow Space Salzburg nun auch auf den kostenlosen Tourenskirouten für Caritas-Projekte im Pongau. ST. JOHANN, WAGRAIN, EBEN (red). Mit seinen vier kostenlosen Skitouren-Pistenrouten in Wagrain, St. Johann und Eben will das Skigebiet Snow Space Salzburg künftig freiwillige Spenden für die Caritas Salzburg sammeln. An den Einstiegen wurden dafür eigene Spendensäulen aufgestellt, das Geld kommt Menschen in der Region zu Gute. „Wir wissen, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

5 Fragen aus der Region

Wie viele polizeiliche Wegweisungen fielen binnen der ersten 18 Jänner-Tage an? Welches Lern-Projekt wird von LEADER mit 80.000 gefördert? Wie viel spendeten die Grünen Ternitz dem Tierschutzhaus? Wofür geben die ÖBB 5,7 Mio. € in Ternitz aus? Seit wie vielen Jahren ist Gerlinde Hajek beim Roten Kreuz aktiv?

Wirtschaft
Aktien als Geldanlage am lukrativsten?

TIROL. Die Wirtschaftskammer Tirol bilanziert, was die attraktivste Anlageform im vergangenen Jahr war und wie es für 2020 aussieht. Anleger hatten in 2019 ein überraschend gutes Jahr, wenn nicht sogar ein gutes Jahrzehnt (2009 - 2019). Sparer konnten vom großen Geld meist nur träumen, ihr Geld verlor am Sparbuch real rund ein Viertel seines Wertes (gemessen an der Kaufkraft). Wie lief das Jahr 2019?Im vergangenen Jahr waren Börsenanleger klar im Vorteil. Die meisten Indizes sind deutlich...

Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) und Stellvertreter Wolfgang Ermischer (SPÖ) haben große Pläne für Liesing (v.r.n.l). | Foto: BV Liesing

Das Bezirksbudget 2020
15 Millionen Euro für Liesing

Liesing bleibt schuldenfrei. Das beweist das beschlossene Budget. Aber wofür wird das Geld ausgegeben? LIESING. Mit den Stimmen von SPÖ, Grünen und Pro 23 wurde im Dezember 2019 das Budget 2020 beschlossen (die bz berichtete). Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Der 23. Bezirk wird auch dieses Jahr aufgrund der vorhandenen Rücklagen im Bezirksbudget schuldenfrei bleiben. Rund 15 Millionen Euro stehen Liesing heuer für notwendige Investitionen zur Verfügung. Diese werden wie folgt ausgegeben:...

Regina Danov, Helmut Fiedler, Betreiberin Yvonne Teubl und deren Tochter Janina, Wolfgang Sorger. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Neunkirchen
"Gastro-100-er" für Freistil

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dem "Freistil"-Restaurant in der Krinningergasse schenkte die FPÖ-Neunkirchen einen "Gastro-100-er. Yvonne Teubl, die mit ihrem Team das Gasthaus betreibt, hatte zuvor in einen Heizstrahler für die Raucher investiert. Denn gequalmt darf nur mehr außerhalb des Lokales werden. Die Wartmannstettenerin. "Wir freuen uns, dass wir diesmal mit unserem 100-er der Gastronomin unter die Arme greifen können", so Spitzenkadidat Helmut Fiedler.

Foto: Grüne Bürgerliste Ternitz
2

Ternitz
Grüne spenden 300 Euro für die Tiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Grüne Bürgerliste Ternitz stellte sich im Tierschutzhaus Ternitz mit einer Spende von 300 Euro ein. "Die Spende haben wir aus dem Geld finanziert, das wir durch den Plakatverzicht eingespart haben. denn wir plakatieren tatsächlich nicht", so Gemeinderätin Anna Spies, die anmerkt: "Wir hoffen, dass wir mit dem Geld das Tierschutzhaus ein wenig unterstützen konnten, das tolle Arbeit für die Betreuung und Vermittlung zahlreicher süßer Tiere leistet."

Eduard Göttel (re.) übergibt an Johannes Lachinger
2

Sparkasse Filialdirektion Kirchdorf
Neuer Regionaldirektor übernimmt

Einen Wechsel gibt es an der Spitze der Sparkassen Filialdirektion in Kirchdorf. Johannes Lachinger übernimmt die Leitung der größten Filialdirektion der Sparkasse Oberösterreich. KIRCHDORF (sta). Eduard Göttel, der 43 Jahre am Bankstandort Kirchdorf tätig war und seit 2002 die Leitung des Standortes innehatte, geht mit Ende August 2020 in den Ruhestand. Der Micheldorfer Johannes Lachinger übernahm mit Jahreswechsel die Leitung der Filialdirektion in Kirchdorf. Göttel geht mit einem lachenden...

„Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden die Tarife ab 1. Jänner 2020 erhöht und so in die Versorgungssicherheit im Land Salzburg investiert“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (hier im Tageszentrum Seekirchen). | Foto: Land Salzburg/Monika Rattey

Pflege
Mehr Budget für mobile Pflege und Betreuung

Das neue Jahr bringt Verbesserungen für 1.200 Pflegekräfte. Drei Millionen Euro mehr stehen seit Anfang 2020 für die mobile Pflege zur Verfügung. „Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden die Tarife ab 1. Jänner 2020 erhöht und so in die Versorgungssicherheit im Land Salzburg investiert“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. SALZBURG. Der Bereich Pflege und Betreuung nimmt mit insgesamt 205 Millionen Euro heuer wieder den größten...

Die Nachfrage für neuen Wohnraum ist im Bezirk Braunau ungebrochen groß.  | Foto: Kzenon/Fotolia

Teures Pflaster Braunau
20 Prozent mehr Wohnungen verkauft

Wohnungen in Braunauer Top-Lage kosten 3.000 Euro pro Quadratmeter und mehr – in den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Verkäufe um 20 Prozent gestiegen.  BEZIRK BRAUNAU. Die Zahl der Immobilienverkäufe und auch der Verkaufswert ist im Bezirk Braunau gestiegen. Christian Haidinger von der Re/Max Innova konkretisiert: "Seit 2014 ist in der Region ein stärkerer Preisanstieg als im Bundesvergleich festzustellen – in der Bezirkshauptstadt um mehr als 10 Prozent." Als Grund nennt Haidinger die...

2

Fair Veranlagen
„Empowerment und Partizipation – So muss Geld!“

„Geld regiert die Welt!“, ist ein inhaltsleerer Gemeinplatz. Die entscheidende Frage lautet ja, wie Geld eingesetzt wird, also mit welchem „Regierungsziel“: Lautet die Devise bloß „Profitmaximierung“ oder „Gutes Leben für alle“? Geld kann also Gesellschaften spalten, aber genauso zur Entwicklung von allgemeinem Wohlstand, Gerechtigkeit und Frieden beitragen. Erfahren Sie in diesem Vortrag mehr darüber, wie ethisch orientiertes Investment speziell Menschen im globalen Süden wirtschaftlich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Online-Workshops finden am 8. Mai und 26. Juni 2025, jeweils von 18:00 – 21:00, statt.  | Foto: FIB
  • 26. Juni 2025 um 18:00

Meins, Deins, Unseres: Was Paare über Geld wissen müssen

TIROL. Der Verein Frauen* im Brennpunkt veranstaltet im Mai und Juni einen kostenlosen Online-Workshop zum Thema Finanzen. Darum gehts: Offen über Geld reden? Gar nicht so einfach – auch in der Partnerschaft. Wenn dann noch Kinder dazu kommen, wird ein ehrliches Gespräch über Finanzen um so wichtiger. Der Workshop richtet sich an Frauen*, Partner:innen und Paare. Von Expert:innen erfahren Sie unter anderem, welche Kontomodelle zu Ihrer Lebenssituation passen, welche Folgen Teilzeitarbeit hat...

Online-Workshop-Finanzen
2
  • 26. Juni 2025 um 18:00

Meins, deins unseres: Was Paare über Geld wissen müssen

Offen über Geld reden? Gar nicht so einfach – auch in der Partnerschaft. Wenn dann noch Kinder dazu kommen, wird ein ehrliches Gespräch über Finanzen um so wichtiger. In unserem kostenlosen Online-Workshop werfen wir einen Blick darauf, wie wir einen bewussten Umgang mit Geld in der Partnerschaft gestalten können. An wen richtet sich der WorkshopDer Workshop richtet sich an Frauen*, Partner:innen und Paare. Von Expert:innen von Geldleben erfahren Sie unter anderem, welche Kontomodelle zu Ihrer...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Winzerin Dorli Muhr ist Gastgeberin der Rohrauer Gespräche. | Foto: Anna Stoecher
  • 29. Juni 2025 um 10:30
  • Haydn-Geburtshaus Rohrau
  • Rohrau

Rohrauer Gespräche: Jeder Euro zählt

Zu Gast bei Dorli Muhr: CHARLY KLEISSNER Musikalische Umrahmung: VIENNA DUO: Bettina Böhm, Querflöte; BOZHANA PAVLOVA, Gitarre Der gebürtige Österreicher kam mit 30 Jahren ins Silicon Valley und zählte zur Spitzen-Truppe der Ingenieure von Steve Jobs, an dessen Seite er Computer-Betriebssysteme entwickelte und dadurch zum Multimillionär wurde. „Wir haben damals die Macht des Kapitalismus nicht erkannt und die Risiken nicht wahrgenommen“, erinnert sich Kleissner an die Pionier-Zeit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.