Kündigung

Beiträge zum Thema Kündigung

GF des TVB Karin Seiler-Lall: "Wollen neue Strategien entwickeln"

Betriebsrat: Kündigung bei TVB sorgt für Eklat

Der Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer sorgt mit einer Kündigung für Schlagzeilen. INNSBRUCK (acz). Eine Mitarbeiterin der Innsbrucker Zentrale – sie sei schon einige Jahre in einer gehobeneren Position im Betrieb tätig – galt als Rädelsführerin für die Gründung eines Betriebsrates. Direkt nach der offiziellen Kundmachung der Betriebsratsgründung lag die Kündigung auf ihrem Tisch. Außerdem wurden alle Mitarbeiter darüber informiert – der Arbeiterkammer zufolge sei das eine...

Problem: Beim Üben mit den Kollegen hat alles gut funktioniert, doch wenn ein Gast ruft, muss David S. einfach lächeln. | Foto: luismolinero/Fotolia / E. Kehnel/Wikipedia
1

Zu freundlich: Traditionelles Wiener Kaffeehaus kündigt Ober

Das berühmte Wiener Traditionskaffeehaus „Grindheisl“ musste heute den erst kürzlich eingestellten Ober David S. wieder vor die Tür setzen. Denn der 25-Jährige erscheint für den Job als Ober gänzlich ungeeignet, da er sich gegenüber seinen Gäs­ten wiederholt freundlich und zuvorkommend gab. „Er ließ mir keine Wahl“, rechtfertigt sich der Geschäftsführer gegenüber der Tagespresse. „Ich habe ihn in der Probezeit mehrmals dabei erwischt, wie er Gäste mit einem Lächeln begrüßt und ihnen gleich die...

Die beiden betroffenen Mitarbeiter können nicht gekündigt werden. Die Stadt strebt nun eine einvernehmliche Lösung an | Foto: mev.de
1

Kündigung ist kaum möglich

Auslaufmitteilung wurde einst nicht zugestellt und führte zu Lebenszeitstellung. Pfeiler sucht Lösung. KLAGENFURT. KLAGENFURT (mv). Eine "Schlamperei" innerhalb des Rathauses bescherte zwei Vertragsbediensteten, die 2012 das 65. Lebensjahr erreicht hatten, ein unbefristetes Dienstverhältnis. Der Fall hatte in den Sommermonaten für bundesweites Aufsehen gesorgt und die Volksanwaltschaft zum Handeln gezwungen. "Da den Mitarbeitern keine Auslaufmitteilung zugestellt wurde, wurde die Weiterarbeit...

Feldkirchen-Trainer Robert Micheu plagen Personalsorgen | Foto: kope

"Brauchen Spieler mit Herz"

Kuriose Spieler-Abgänge machen dem SV Feldkirchen zu schaffen. FELDKIRCHEN. Schwere Zeiten sind für den SV Feldkirchen in der Kärntner Liga angebrochen: Sportlich ist die Kampfmannschaft ans Tabellenende abgerutscht. Personell kam nach nur drei Runden überraschend ein wertvoller Spieler abhanden. Eine „Kündigungs-SMS“ Der Abschied von Flügelflitzer Kevin Bretis (19) löst Kopfschütteln aus. „Bretis hat mir nach einem Training per SMS mitgeteilt, dass er die Freude am Fußballspielen verloren hat...

Für einen gekündigten Salzburger erstritt die Arbeiterkammer 27.000 Euro. | Foto: AK Salzburg

AK erkämpft 27.000 Euro für gekündigten Salzburger

Ein Salzburger Arbeitnehmer wandte sich an die Rechtsexperten der Arbeiterkammer, da er nach 32 Dienstjahren in derselben Firma von einem Tag auf den anderen vor die Tür gesetzt wurde. Das Unternehmen argumentierte die Kündigung mit wirtschaftlichen Gründen, was sich im Laufe des Gerichtsverfahrens als Humbug offenbarte. Die AK erkämpfte für den zu Unrecht gekündigten Mitarbeiter 27.000 Euro. „Fälle wie diese sind keine Seltenheit. Anstelle von der Erfahrung älterer Dienstnehmer zu profitieren,...

Helmuth Micheler kehrt dem Klopeiner See den Rücken | Foto: KK
1 1

Paukenschlag: Micheler verlässt Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten

ST. KANZIAN. Der langjährige Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten, Helmuth Micheler, hat überraschend seinen Posten zurückgelegt. Er verlässt mit 31. August 2016 Südkärnten und widmet sich in Zukunft dem neuen Tourismusverband Klagenfurt. "Hauptgrund für den Wechsel ist die Chance, einen jungen, aber sehr starken Tourismusverband von Grund auf mitaufzubauen und zu professionalisieren", sagt Micheler in einer Presseaussendung. Viele Projekte initiiert In seinen sieben...

Ein Bild aus freundschaftlichen Tagen: Markus Robinig und Peter Zauchner im WOCHE-Gespräch

Tourismusverband Spittal: Geschäftsführer kündigt

Peter Zauchner legt seine Funktion zurück; Arbeit mit Verbandsvorsitzenden ließe "zu wünschen übrig". SPITTAL (ven). Einen Paukenschlag gibt es im noch relativ jungen Spittaler Tourismusverband: Geschäftsführer Peter Zauchner hat seine Funktion zurückgelegt und freut sich nun laut eigenen Angaben auf neue berufliche Herausforderungen. Keine gute Zusammenarbeit für Spittal "Die Zusammenarbeit mit dem Obmann Markus Robinig ließ zu wünschen übrig", begründete Zauchner seine Entscheidung. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sichtbare Qualitätsoffensive: Das moderne Seilbahncenter bietet den Gästen viel Komfort und erstklassigen Service. | Foto: Bergbahnen Nauders
3

Vorläufiges Ende der Skigebiets-Kooperation am Reschenpass

Mit Abschluss der Wintersaison 2015/16 endete die Zusammenarbeit von Nauders mit den Südtiroler Skigebieten Schöneben und Haideralm. Grund für das vorläufige Aus eines gemeinsamen Skipasses: Der Nauderer Forderung nach einer leistungsbezogenen Abrechnung wollte die Südtiroler Seite nicht entgegenkommen. NAUDERS. Nauders verlässt den Kartenverbund des Skiparadieses Reschenpass. „Schweren Herzens, schließlich waren wir einst die Initiatoren eines gemeinsamen Skipasses“, betont Heinz Pfeifer,...

Erläuterte die Vortragsserie: Wolfgang Vrzal, IMC FH Krems
13

Arbeitsplätze - ein sensibles Thema

Gemeinsam mit der Accurata Steuerberatung präsentiert die IMC FH Krems die "Kremser Wirtschaftsgespräche" als Veranstaltungsreihe - 2016 mit Fokus auf Arbeitsplatz und Arbeitszeit. Den Startschuss lieferte das Thema "Arbeitszeit im Wandel", zu dem sowohl Wirtschaftstreibende als auch Private teils neue und oft zu Streitfällen führende Aspekte kennenlernten. Dr. Christian Wesener, Rechtsanwalt aus Graz, erzählte über seine Erfahrungen aus den Bereichen Arbeitszeit, Lohn- und Sozialdumping. Bei...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
20 Jahre lang bot Pro Mente in Villach Jugendlichen mit Beeinträchtigungen Job-Chancen. Ende März ist Schluss | Foto: Loidl
1 2

Hilfsorganisation "Pro mente" muss in Villach Mitarbeiter kündigen

Nach drastischen Budget-Kürzungen: Künftig gibt es in Villach kein Pro-Mente-Hilfsangebot mehr für beeinträchtigte Jugendliche. VILLACH (kofi). Leider kein Happy-end für die Pro-Mente-Initiative "Works" in Villach. Rund 20 Jahre lang wurden in dem Projekt zahlreiche beeinträchtigte Jugendliche mit möglichst praxisnaher Ausbildung auf den für sie besonders schwer zugänglichen Arbeitsmarkt vorbereitet. Drastische Kürzung Im Vorjahr wurde dann bekannt (die WOCHE berichtete exklusiv), dass das...

Der Kulturverein will nicht gehen: "Unser erklärtes Ziel sind fixe Räume, keine Zwischennutzung." | Foto: pmg

Kulturverein mo.ë: Noch einmal aufbegehren

Kulturverein widersetzt sich mit Kundgebung am 27. Februar der drohenden Räumung in der Thelemangasse OTTAKRING/HERNALS. 2.672 Unterschriften und kein Ende in Sicht: So viele Unterstützer hat der Kulturverein mo.ë bisher für den Erhalt seines Standortes in der Thelemangase 4 gesammelt. Der Hintergrund: Nach fünf Jahren ist der befristete Mietvertrag Ende vergangenen Jahres ausgelaufen. Allerdings weigert sich die Initiative, auszuziehen. Verhandlung am 3. März Die Immobilienfirma Vestwerk, die...

Setzen sich für den "mo.ë"-Standort in der Thelemangasse ein: Matthias Gassner, Michael Weidhofer und Alisa Beck (v.l.). | Foto: bz

Kulturverein mo.ë kämpft weiter

Trotz ausgelaufenen Mietvertrags: Nächste Veranstaltungen in der Thelemangasse sind bereits fixiert. OTTAKRING. 2.622 Unterschriften hat der Kulturverein "mo.ë" bisher gesammelt. Das Ziel: Der Verein will für seinen Standort in der Thelemangasse 4 kämpfen. Nach fünf Jahren ist der Mietvertrag Ende vergangenen Jahres ausgelaufen. Allerdings weigert sich die Initiative, auszuziehen. Außerdem stehen die Termine für die Veranstaltungen im Februar schon fest. • 5. Februar: "Die Clubmaschine":...

Den Mobilfunkanbieter zu wechseln ist heutzutage sehr unkompliziert. Nur bei der Kündigung des Vertrags bekommt man manchmal Steine in den Weg gelegt. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 2

Online-Test: Wie Sie Ihren Handyvertrag richtig kündigen

Wer mit seinem Handytarif unzufrieden ist, kann ganz unkompliziert den Anbieter wechseln. Viele Schritte werden einem dabei abgenommen, man muss nur noch selbst den alten Vertrag kündigen. Doch das ist manchmal gar nicht so einfach. Wir haben dazu exklusiv einen umfangreichen Online-Test durchgeführt. Zunächst vorweg: Vertragskündigungen müssen schriftlich eingereicht werden - eine bloße E-Mail oder eine telefonische Kündigung sind nicht möglich. Wir haben uns in die Rolle eines...

  • Julia Schulz
Der Surf Worldcup wird ab 2017 definitiv nicht mehr in Podersdorf am See stattfinden. | Foto: Archiv

Surf Worldcup: Keine Vertragsverlängerung in Podersdorf

Vom 29.4.-8.5.2016 wird es den Surf Worldcup zum letzten Mal in Podersdorf am See geben, es gibt nun definitiv keine Vertragsverlängerung über 2016 hinaus. Diese Entscheidung wurde in der heutigen Vorstandssitzung des Tourismusverbandes getroffen. PODERSDORF AM SEE. In den letzten Wochen und Tagen wurden viele Beratungen und Gespräche geführt. In der heute stattgefundenen Sitzung hatte auch der Veranstalter nochmals die Möglichkeit sein neues Konzept vor dem gesamten Vorstand zu präsentieren,...

Spinnerei Linz muss schließen

Garnproduktion wird eingestellt – 45 Mitarbeiter müssen gehen LINZ (red). Die Linz-Textil-Gruppe stellt den Betrieb in der Spinnerei Linz ein. Das Unternehmen gab das Aus vergangene Woche bekannt, nachdem seit September bereits erste Befürchtungen geäußert wurden. 45 Mitarbeiter müssen gehen. Der Grund: Die Lenzing AG will 2016 die Herstellung des Vorproduktes Zellwolle stark zurückfahren. Mit Ende Juni wird deshalb die Garnproduktion in der Spinnerei Linz geschlossen und der Betrieb...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Der Baumax-Markt in Villach-Süd wird von der "OBI Group Holding" übernommen | Foto: KK/Patrick P.
2

Baumax Spittal: Kulmitzer will übernehmen, Baumax hüllt sich in Schweigen

Laut Medienberichten soll Andreas Kulmitzer das Baumax-Areal in Spittal übernehmen; offiziell noch keine Bestätigung über Standort-Schließung. SPITTAL (ven). Wie aus Medienberichten zu entnehmen war, würde die Baumax-Filiale in Spittal geschlossen werden. Projektentwickler Andeas Kulmitzer würde laut einem Bericht der Kleinen Zeitung das Areal übernehmen und ein Fachmarktzentrum mit sieben Handelsfirmen dort einrichten. Baumax hüllt sich diesbezüglich in Schweigen: "Das war ein Schnellschuss...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Mitarbeiter auf Facebook: bauMax sperrt in Steyr zu

Via Social Network beklagen Mitarbeiter und Kunden das Aus des Baumarktes. DIETACH. Nach dem Verkauf an die deutsche OBI-Kette sollen 49 der insgesamt 65 österreichischen Filialen auch künftig weitergeführt werden. Die bauMax-Filiale in Dietach zählt angeblich nicht dazu. „Ich kann nur bestätigen, dass es vergangenen Freitag eine Transaktion gegeben hat!“ bauMax-Sprecherin Monika Voglgruber will keine Aussagen zum Schicksal des Steyrer Standortes machen: „Das darf ich aus vertragsrechtlichen...

Der Baumax-Markt in Villach-Süd wird von der "OBI Group Holding" übernommen | Foto: KK/Patrick P.
1 2

Baumax Spittal: Weder Schließung, noch Übernahme fix

45 Mitarbeiter sind vorsorgliche bei AMS zur Kündigung angemeldet. SPITTAL (ven). 16 Baumax-Filialen sehen österreichweit in eine ungewisse Zukunft. Auch der Standort in Spittal muss vorerst noch zittern, eine Übernahme oder Schließung ist jedoch noch nicht fix. Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet Laut Günther Granegger vom Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) wurden die 45 Mitarbeiter "vorsorglich zur Kündigung angemeldet". Man will sie über ihre Rechten und Pflichten bei einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Arbeitnehmervertreter des Waldviertels fordern verpflichtende Gesundheitsvorsorge in den Betrieben.
6

Krank und gekündigt: Neue Praxis macht Arbeitsrechtlern Sorge

BEZIRK. Eine neue Praxis am Arbeitsmarkt macht den Arbeitnehmervertretern Sorgen: immer häufiger kommt es vor, dass Mitarbeiter im Krankenstand gekündigt werden. "Mittlerweile drehen sich etwa 20 Prozent unserer Beratungen um solche Fälle", weiß Jürgen Binder von der Arbeiterkammer Zwettl. Leopold Kapeller, AK-Leiter in Waidhofen berichtet von der Praxis, dass Mitarbeitern nahegelegt wird im Fall einer Krankheit der einvernehmlichen Auflösung des Dienstverhältnisses zuzustimmen. "Unbedingt...

Foto: FF Feldkirchen
3

Leserbrief von Edeltraud Allerstorfer: Dunja das Flüchtlingsmädchen

FELDKIRCHEN. Dieses Foto, das bei uns im Park der Fachschule Bergheim, bei einer sehr erfrischenden Aktion der Feuerwehr Feldkirchen zur Begrüßung der Flüchtlinge entstand, löste viele Emotionen, Diskussionen und leider auch Aggressionen aus. Es ist ja allseits bekannt, dass jenes schlimme Posting eines Burschen diesem den Arbeitsplatz gekostet hat. Weniger bekannt ist, dass die Mutter von Dunja davon erfahren hat und daraufhin sofort einen Betreuer gebeten hat, er möge den Chef anrufen und...

Arbeitsrechtsexpertin Maria Krumholz und Gänserndorfs AK-Bezirksstellenleiter Robert Taibl. | Foto: Foto: AK

Kündigung eines Hilfsarbeiters kam Unternehmer teuer

Dass ein Unternehmer einen Mitarbeiter aus dem Bezirk Gänserndorf während eines Krankenstandes gekündigt hat, dürfte teuer für ihn werden. Anders als gesetzlich vorgeschrieben zahlte er ihm nur den Lohn bis zum Ende der Kündigungsfrist und nicht bis zum Ende des Krankenstands. „Der Hilfsarbeiter hat sich darauf an uns gewandt“, schildert AKNÖ-Bezirksstellenleiter Robert Taibl. „Wir haben seine Lohnzettel überprüft und sind draufgekommen, dass da noch um einiges mehr fehlt.“ Als da wären: Das...

Fresachs Bürgermeister Gerhard Altziebler verweist auf die Rechtslage: "Ich muss die Kündigung nicht begründen."
2

Aufregung um Kündigung in Fresachs Gemeindeamt

Der frisch gewählte Bürgermeister Gerhard Altziebler wirft seine Finanzverwalterin ohne Angabe von Gründen raus. Die Gewerkschaft spricht von politischer Willkür. FRESACH (kofi). Dicke Luft in der Gemeindestube von Fresach. Bürgermeister Gerhard Altziebler, seit 1. März im Amt, hat einer Gemeindemitarbeiterin gekündigt. Ohne Angaben von Gründen. Was auf den ersten Moment seltsam klingt, ist rechtlich seit ein paar Jahren möglich: Nach einer Gesetzesänderung kann der Bürgermeister in...

Foto: Bezirksblätter Neusiedl am See

Kündigung für Surf Worldcup

PODERSDORF AM SEE. Dem Surf Worldcup in Podersdorf droht ab 2017 das Aus. Der Podersdorf Tourismus hat den Vertrag mit dem Veranstalter gekündigt. Es gibt unterschiedliche Vorstellungen über die Finanzierung. Die Zukunft des Events ist damit offen. Kosten als Grund Der Geschäftsführer des Poderdorf Tourismus, Hannes Anton - der seit erst seit wenigen Wochen offiziell im Amt ist - begründet die Vertragskündigung mit den Kosten. „Ich bin mit dem alten Vertrag, der seit 17 Jahren bestanden hat und...

Vom Stellenabbau im Kompressoren-Werk von Secop wird der Arbeitsmarkt in der gesamten Südost-Region betroffen sein. | Foto: Georgia Pail

Secop baut 120 Mitarbeiter in Fürstenfeld ab

Den Arbeitsmarkt im Bezirk Jennersdorf ereilt wieder eine Hiobsbotschaft. Der Kompressor-Hersteller Secop im benachbarten Fürstenfeld will rund 120 seiner 450 Arbeitsplätze streichen. Die Fertigung der Kompressor-Komponenten wird Ende 2016 nach Zlate Moravce in die Slowakei verlegt. Arbeitsziel für Bezirk Jennersdorf Das deutsche Unternehmen Secop hat Ende 2013 den insolventen Kühlkompressorhersteller ACC Austria übernommen. Von den zuvor bei ACC beschäftigten 650 Arbeitnehmern wurden 500 mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.