kochen

Beiträge zum Thema kochen

Dreharbeiten im Waldhaus. | Foto: Christoph Floner
3

Seebenstein
Waldhaus kocht im Fernsehen

Am Dienstag, den 5. März, schwingt Christian Wallner im ORF den Kochlöffel. SEEBENSTEIN. Der Besitzer des "Zum Waldhaus" Christian Wallner ist am 5. März in einem ORF2-Beitrag zu sehen. Moderator Robert Moravec schaut dem Gastronom dabei in den Kochtopf. Das könnte dich auch interessieren Partystimmung im Waldhaus- Zurück in die Jugend der 80er & 90er Jahre Geburtstagsparty für Klaus Schneeberger

Für das Magazin #MeinSonntag schauen wir im Restaurant #Didilicious, den Salzburger #Didi_Maier aus Filzmoos, in den Topf.  | Foto: Wildbild / Herbert Rohrer
5

Gastronomie
In den Topf g'schaut - in der Küche von Didi Maier

SALZBURG. Treffpunkt: Europark Salzburg. Auftritt: graue Kochbluse, Schürze und eine perfekteFrisur. Daten und Fakten: Jahrgang 1983. Verheiratet: zwei Kinder (fünf und acht). Ausbildung: Lehre im elterlichen Betrieb, zehn JahreAuslandsaufenthalt (von den Niederlanden bis auf die Cayman Inseln). Kochen: leistbare Haubenküche. Kochtatort: Professionelle Küche im Didilicious. Eigene Betriebe: Didilicious und The Bakery by Didi, eigene Produktlinie "Interspar Enjoy by Didi". So wird's...

Unterhaltsames Kochprogramm in der Küche der Bezirksbauernkammer mit Seminarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer. | Foto: Alexandra Goll
11

Kochkurs Hollabrunn
Elisabeth Lust-Sauberer kochte Erdäpfelkreationen

Seminarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer zauberte mit ihrer lockeren und amüsanten Art und Weise zahlreiche Rezepte auf den Tisch. HOLLABRUNN. "Elisabeth ist einfach toll", war aus den Reihen der Teilnehmerinnen beim Kochkurs "Erdäpfelkreationen" zu hören. Seminarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer zeigte in ihrer besonderen Art und Weise tolle, schnelle und sehr gute Rezepte mit Erdäpfeln und gibt Tipps zum Kochen mit Zutaten, die man zu Hause hat: "Nicht kompliziert nach strikten Rezepten kochen...

Foodbloggerin und Seminarbäuerin Anna Ganglbauer aus Sierning gibt ihr Wissen in zahlreichen Kursen weiter. | Foto: Ganglbauer
2

Faschingszeit Krapfenzeit
Krapfenvariationen traditionell und zeitgenössisch

Krapfen in allen Variationen sind das traditionelle Gebäck des Faschings. Gefüllt mit Marillenmarmelade, Vanille- oder Haselnusscreme versüßen sie uns seit Jahrhunderten die närrische Zeit vor der Fastenzeit. Traditionell sollten in Fett gebackene Köstlichkeiten und kalorienreiche Schlemmereien den Körper im Hinblick auf die 40-tägige Fastenzeit kräftigen, deren strenge Einhaltung im Mittelalter sogar unter Strafe stand. Bauernkrapfen neu gedacht „Neben den Faschingskrapfen sind auch die...

Youkhana "Johan" Ishak in seiner Küche in Hernals. | Foto: Michael J. Payer
19

Geheimtipp Jörgerstraße
In Johan's Küche wird Essen zum Mitmach-Erlebnis

In Johan's Küche in der Jörgerstraße 32 wird außergewöhnlich gut gekocht. Dabei spielen eine Glocke und die Gäste selbst eine tragende Rolle. WIEN/HERNALS. "Komm in die Küche!", schallt es durch das kleine, rustikal eingerichtete Lokal. Hier rührt Youkhana Ishak in einem großen Topf. "Riechst du das?", fragt der Mann mit roter Schürze: "Ist das nicht herrlich?" Der Koch ist "Johan" und das ist seine Küche. Beim Besuch in der Jörgerstraße 32 gibt es Linsensuppe, als Hauptgang Rindfleisch mit...

Anzeige
12

MF Küchen & Wohnen
Trends und Inspirationen zu Ihrer Traumküche

Mit den elegant-modernen Küchen der Marke „NEXT125“ bietet MF Küchen & Wohnen in Spittal eine Vielzahl an Küchenmodellen, um Ihre Traumküche 2024 zu finden. SPITTAL. Für Robin Meissner und Markus Ferlitsch von MF Küchen & Wohnen gibt es nichts Schöneres, als gemeinsam mit ihnen Ihre Traumküche zu finden oder zu planen. Lassen Sie sich hier von den NEXT125-Modellen inspirieren und von den regionalen Experten beraten: nx240Diese minimalistische Küche mit großzügiger Insel ist ein echter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
voco-Geschäftsführerin Kerstin Fritz wurde von Gault & Millau darüber informiert, dass das Restaurant Lagana schlicht und einfach noch nicht getestet wurde: "Gault & Millau kommt uns aber entgegen und wird uns dieses Jahr noch testen!" | Foto: voco
4

Gault & Millau
Restaurant Lagana wird noch heuer "nach-getestet"

Der Bezirk Villach darf sich über viele Hauben freuen. Das Lagana wurde von den Gault & Millau-Testessern (noch) nicht bewertet. Das wird aber noch heuer nachgeholt! VILLACH, VILLACH LAND. Aufgrund von Küchenchefwechseln wurde sowohl das Lagana im Hotel voco als auch Frierss Feines Haus von Gault & Millau im Vorjahr weder getestet noch bewertet. Während Chefkoch Patrick Pass für Frierss Feines Haus bei der jüngsten Testung 14,5 Punkte und somit zwei Hauben erkochen konnte, ging das Lagana...

Armin Rauscher und Partnerin Alexandra betreiben ab sofort ein Haubenlokal in der Villacher Paracelsusgasse. | Foto: Privat
4

Villacher Restaurant Aurea
In einem Jahr von Null auf Drei Hauben

Das Villacher Restaurant Aurea existiert erst seit einem Jahr. Und schon ist es Armin Rauscher und Partnerin Alexandra gelungen, sich Drei Hauben aufeinmal zu erkochen. VILLACH. "Man weiß nicht, mit welchem Gericht man bei den Testessern von Gault & Millau gepunktet hat, weil man ja keine Ahnung hat, wann diese kommen. Ich freue mich schon darauf, im neuen Gault & Millau 2024 von meinen Kreationen zu lesen", freut sich Geschäftsführer Armin Rauscher, der sich ab sofort Haubenkoch nennen darf....

Freuen sich über die ersten vier „Vitalküche“-Goldauszeichnungen für die Schülerwohnhäuser der Landesberufsschulen: Andreas Strohmayer (Geschäftsführer der ARGE Schülerwohnhäuser der WKNÖ), Landesrat Ludwig Schleritzko, Heidemarie Hell („Tut gut!“-Programmleiterin „Vitalküche“), Wolfgang Ecker (Präsident Wirtschaftskammer NÖ), Johannes Schedlbauer (Direktor Wirtschaftskammer NÖ). | Foto: NLK Pfeffer
3

Neunkirchen
Gold für "Vitalküche" der Berufsschule

Keine Haubenküche, aber ein ausgewogenes und gesundes Ernährungsangebot, bekommen die Jugendlichen der Landesberufsschule Neunkirchen aufgetischt. Dafür gab's sogar Gold. NÖ/NEUNKIRCHEN. Vor einem Jahr startete "Tut gut!" die Begleitung der Schülerwohnhäuser der Landesberufsschulen und half dabei unter anderem beim Prozess, einen gesunden Speiseplan zu entwickeln. Ziel war und ist es, dass die Jugendlichen gerne, aber auch gesundheitsbewusster essen. Das Projekt startete als Pilotphase im...

Mit kostenlosen Kochkursen stärkt Wohnpartner das Miteinander im Gemeindebau. | Foto:  Martin Votava
2

Ran an den Herd
Wohnpartner lädt zu zwei Kochkursen in Favoriten

Wohnpartner bringt nun auch hinter dem Herd die Menschen zusammen. An zwei Terminen im Oktober bietet der Nachbarschaftsservice kostenlose Kochkurse an. WIEN/FAVORITEN. Eine wichtige Aufgabe des Nachbarschaftsservices Wohnpartner ist es, die 500.000 Bewohnerinnen und Bewohner im Wiener Gemeindebau zu vernetzen und zusammenzubringen. Denn wer seine Nachbarschaft kennt, geht im Fall von Konflikten besser miteinander um bzw. entstehen diese erst gar nicht. Eine besonders beliebte Form, um seine...

Kreative Köstlichkeiten standen auf den wechselnden Menüplan der alpinen Gerichte. | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

Kulinarik
Spitzenleistungen der alpinen Küche: Der Alpinisst 2023

Erneut fand ein kulinarischer Höhepunkt statt - der Alpinisst. Bei diesem Event wurden traditionelle Lebensmittel aus der Tiroler Landwirtschaft von renommierten heimischen Spitzenköchen auf kreative Weise präsentiert. Bereits zum dritten Mal wurde der Landestheaternebenplatz zum Zentrum für alpinen Genuss und pure Lebensfreude. TIROL. Vom 8. bis 15. Juli 2023 versammelten sich renommierte Tiroler Haubenköche, um einzigartige Genussmomente mit heimischen Zutaten zu zaubern. Die talentierten...

Catering-Leiterin Kalina gemeinsam mit Sezgin. | Foto: Ivory Rose Photography
10

Amon Delicious
Vom Fleischer in Simmering zur Catering-Erfolgsgeschichte

Eine traditionsreiche Fleischhauer-Dynastie hat sich zu einem erfolgreichen Catering-Unternehmen gewandelt. Amon Delicious Catering, das heute Privatpersonen sowie namhafte Firmen mit Essen versorgt, hat seine Wurzeln in einer 1926 gegründeten lokalen Fleischerei. Der Urgroßvater des heutigen Chefs Wilhelm Amon legte den Grundstein für das Unternehmen. WIEN/SIMMERING. Über mehrere Generationen hinweg wurde die Fleischerei von der Familie Amon betrieben. Bis zum Jahr 2015 führte der Vater von...

„Köstlichkeiten aus der Genussregion Pötting" lautet der Untertitel. | Foto: Caritas Oberösterreich
1 2

Caritaskindergarten Pötting
Kindergarten veröffentlicht eigenes Buch

Als „gesunder Kindergarten“ war der Caritaskindergarten Pötting einer der ersten im Bezirk Grieskirchen. Kürzlich entstand daraus die Idee ein eigenes Kochbuch auf den Markt zu bringen. GRIESKIRCHEN. „Vermehrtes Kochen in der Gemeinschaft, spielerisch Information über Ernährung und Bewegung erhalten und dies im Alltag einbauen und neu beleben, war unser Ansatz im Team“, erzählt Elke Hattinger, die Leiterin des Caritaskindergartens. Bei unseren Besprechungen wurde die Idee des Kochbuchs geboren....

Wir haben praktische Küchentipps für jeden Single-Haushalt parat. | Foto: pixabay.com
Aktion 6

Heiße Tipps
Dinner for one – so kochst du für dich alleine (ohne Reste)

Für eine Person zu kochen kann ganz schön schwierig sein und in einem ewigen Kreislauf von Nudeln für die Sauce nachkochen und dann wieder Sauce für die übrig gebliebenen Nudeln zu machen enden, oder einfach beim Lieferdienst. Mit unseren Tipps ist das bald ade. NÖ. Verabschiede dich von deinem Lieblingslieferdienstboten, denn mit unseren Koch- und Rezepttipps wird jede Single-Küche, ohne viel Aufwand, zur Gourmet-Küche. Mit unseren Küchen-Quickies und Tipps kann jeder Lieferdienst einpacken....

Vegane Küche ist vielseitig.  | Foto: Pietro Jeng/Pexels
3

Wien
Wirtschaftskammer führt neue Ausbildung für vegane Köche ein

Die Zahl der veganen und vegetarischen Lokale in Wien steigt. Daher braucht's auch mehr Köche und Köchinnen, die auf diese Küche spezialisiert sind. Die Wirtschaftskammer Wien will daher eine neue Ausbildung erarbeiten.  WIEN. Vegane Küche, vegetarische Küche: was einst in Österreich fast etwas exotisch war, tritt zumindest in Wien immer häufiger auf. Dies weiß Peter Dobcak, Gastronomieobmann in der Wiener Wirtschaftskammer zu bestätigen – zumindest wird er im ORF Wien dahingehend...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Vlnr.: Thomas Mayrhofer, Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Zell am See), Frank Rosin (Star-Koch), Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), und Erich Egger (Schmittenhöhe-Vorstand). | Foto: TVB Zell am See-Kaprun
8

Genussskitage
Profis am Herd zeigten in Zell am See-Kaprun ihr Können

Die Genussskitage in Zell am See-Kaprun sind mittlerweile zu einem Fixpunkt im Kalender geworden. In unterschiedlichsten Locations zeigen nationale sowie internationale Küchenprofis ihr Können. Heuer zu Gast war Star-Koch Frank Rosin. ZELL AM SEE. Die Genussskitage in Zell am See waren wieder ein voller Erfolg – viele Interessierte waren bei den einzelnen Programmen mit dabei. Star-Koch Frank Rosin kochte im Ferry Porsche Congress Center für die zahlreichen Gäste auf. Diese genossen es...

1:08

Raffinierte Küche
So bereitest du dir ein warmes Porridge mit Milch zu

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir jede Woche ein Video, in dem du Kniffe, Tricks und Tipps bekommst, um das Beste aus deiner Küche herauszuholen. Heute verraten wir dir ein Rezept für feinen Haferbrei.  FLACHGAU. Der Haferbrei erfreut sich wieder großer Beliebtheit. Ob mit Wasser, Milch oder Milchalternativen, ein warmer Haferbrei schmeckt richtig gut und lässt sich leicht zubereiten.  Du brauchst nicht viele Zutaten, kannst variieren und dich bei der Mengenangabe auf...

 Harald Pollak – Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur, Jana Brandstetter, Elena Ambrosch, Anna Schörkhuber, Tobias Dvorak, David Schneeberger, Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Richard Frühwald | Foto: Tunnelblick/ Behunek

Wirtshaus-Battle
Silber für Lehrling aus Pressbaum

ST. PÖLTEN/PRESSBAUM (pa). Die Niederösterreichische Wirtshauskultur setzt aktiv auf Nachwuchsförderung, und der Lehrlingswettbewerb ist dabei eine wichtige Initiative: Die Lehrlinge von heute sind die Küchenchef:innen und Gastgeber:innen von morgen, Fachkräfte in Gastronomie und Tourismus sind gerade sehr gefragt. Mit dem Lehrlingswettbewerb wird dem Nachwuchs der Niederösterreichischen Wirtshauskultur Gelegenheit gegeben, das eigene Können unter Beweis zu stellen und sich auch unter...

1:25

Raffinierte Küche
Fluffige Pancakes mit Buttermilch zubereiten

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir jede Woche ein Video, in dem du Kniffe, Tricks und Tipps bekommst, um das Beste aus deiner Küche herauszuholen. Diesmal zeigen wir dir, wie du mit Buttermilch köstliche Pancakes zubereiten kannst. FLACHGAU. In amerikanischen Filmen kommt kein Dinner ohne Pancakes mit Sirup aus. Mit diesem tollen Rezept holst du dir den "amerikanischen Flair" in deine Küche.  Zutaten für das Grundrezept: etwa 50 g geschmolzene Butter 250 g Mehl  400 ml...

Helge Oberleithner leitet den Unternehmenszweig in Kärnten. | Foto: Quooker Austria
2

Bauen und Wohnen
Ein Wasserhahn der alles kann?

Eine niederländische Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit einem Wasserhahn Trinkwassersprudler und Wasserkocher überflüssig zu machen. Österreich-Manager Helge Oberleithner aus Klagenfurt erklärt, wie das funktioniert. „Unser Wasserhahn spielt wirklich fast alle Stückchen“, sagt Helge Oberleithner, Österreich-Manager von Quooker. Das niederländische Familienunternehmen hat seit 2018 einen Österreich-Standort in Klagenfurt. Angeboten wird ein Wasserhahn, der diverse Features hat. „Unser...

Die Ofen-Pasta lässt sich schnell zubereiten und eignet sich auch für "faule" Köche und Köchinnen. | Foto: sm
1 Aktion Video 6

Raffinierte Küche
Ofen-Pasta mit wenig Aufwand und viel "Pi mal Daumen"

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir jede Woche ein Video, in dem du Kniffe, Tricks und Tipps bekommst, um das Beste aus deiner Küche herauszuholen. Diesmal ein tolles Gericht, das immer gelingt.  FLACHGAU. Egal, ob sich Besuch ankündigt, man noch etwas im Haushalt zu erledigen hat oder der Hund für Gassi vor die Tür muss - dieses Gericht ist super schnell zubereitet, macht kaum Arbeit und kocht alleine im Ofen. Und das Beste daran, du kannst es ganz nach deinem Belieben...

Elma Pandžić designt die Kochschürzen und lässt sie in Bosnien und Herzegowina produzieren. | Foto: Hanuma Kocht
9

Die Mischung aus Braunau und Bosnien
Küchenschürzen von Hanuma

Food-Bloggerin Elma Pandžić stellt Kochschürzen mit Vintage-Touch und Ethno-Elementen her. BRAUNAU, BOSNIEN. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Vintage-Kleider. Erst auf den zweiten Blick erkennt man die Kochschürzen von Food-Bloggerin und YouTuberin Elma Pandžić. Designt in Braunau, hergestellt in Zenica in Bosnien und Herzegowina.  Zwei Länder, eine KüchenschürzeDie Küchenschürzen hat Elma Pandžić in monatelanger Zusammenarbeit mit einem Textilhersteller in Zenica, einer Stadt im Herzen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Es ist angerichtet: "Mahlzeit!" | Foto: Ostrowska
6

Rezepttipp
Fleischknödel einfach selber machen

Fleischknödel mit Sauerkraut ist ein beliebtes Gericht auch am Speiseplan von Familien. KREMS. Zuerst stellen wir die Zutaten für die Knödel vor. Zutaten: Knödel 1,2 kg große Waldviertler Erdäpfel (mehlig) 250 g Kartoffelstärkemehl Salz Für die Fülle 500 g Schweinsfaschiertes (nicht zu mager) 1 Knoblauchzehe gepresst 1 EL getrockneter Majoran 2 EL frische Petersilie gehackt Salz, Pfeffer Zutaten. Sauerkraut 800 g Sauerkraut etwas Pflanzenöl 1 Zwiebel Salz, Kristallzucker 1 Würfel...

Foto: Wurzinger Eva
4

MitKochTisch im Bezirk Eferding
Weihnachtsessen war ein echter Gaumenschmaus

Heiter feierten Köche und Gäste beim letzten MitKochTisch im Bezirk Eferding im Jahr 2022 Weihnachten und kreierten ein leckeres Menü. EFERDING. Mit viel Humor und Eifer kochten die Hobbyköche Ewald, Elfriede, Margit, Irene, Gertrude, Liana und Kamu gemeinsam beim letzten MitkochTisch im Eferdinger Land. Das Weihnachtsmenü bestand aus einer Kürbis-Karotten-Ingwersuppe, Rindsrouladen mit Blaukraut und Erdäpfel und einem traumhaften Beerenmixtrifle zum Abschluss, alles wurde mit viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.