Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Josef Latzelsperger, Andrea Beran und Maria Ivanovich mit Maskottchen „Frosti“ vor dem Start des Zipfelbob-Rennens.
6

Winterfest
Der Semmering präsentierte sich im Ausnahmezustand

SEMMERING. Rahmenprogramm, sportliche Action, Kulinarik und ein Blick hinter die Kulissen. Das Winterfest überzeugte mit einem ausgeklügelten Rahmenprogramm, kulinarischen Leckerbissen sowie einigen Aktivitäten für Groß und Klein. Die Freunde der Berge riefen dieses Fest ins Leben und Elisabeth Karl und Thomas Reischer freuten sich über zahlreiche Gäste: „Dieses Event ist eine tolle Möglichkeit, um hinter die Kulissen, zahlreicher Geschehnisse am Semmering zu blicken und ein Ereignis, das jeder...

Unternehmer Sandro Grutschnig (links) mit Gemeinderätin Evelyn Köfer und Gemeinderat Fritz Lambauer. | Foto: eggspress

Für Feinschmecker
Sandro Grutschnig sorgt für kulinarische Abwechslung

Als Unterstützung für potentielle Unternehmer und Unternehmerinnen sowie als Maßnahme gegen Leerstände hat die Stadt Spittal gemeinsam mit dem KWF die Kooperation „Mein Pop-up-Store“ fortgeführt. SPITTAL. Sandro Grutschnig sorgt als einer der Gewinner der Ausschreibung „Mein Pop-up-Store“ mit seinem Geschäft „delikatESSEN“ in der Kirchgasse 4 für kulinarische Abwechslung in der Innenstadt. Er bietet tiefgekühlte Hausmannskost für Jedermann, die er zu Hause frisch zubereitet, sowie auch Catering...

Bürgermeisterin Claudia Schlager und der zukünftige Amtmann Dominik Schmidt freuen sich über die Bereicherung für die Mattersburger Innenstadt | Foto: Jennifer Flechl
Video

Stoffi's BBQ in Mattersburg
Neues Kulinarik-Angebot am Veranstaltungsplatz

Der Veranstaltungsplatz und der Bauernmarkt sind um ein kulinarisches Angebot reicher: Der Foodtruck "Stoffi's BBQ" wird die Leute am Donnerstag und Freitag künftig verwöhnen. MATTERSBURG. Seit dem gestrigen Donnerstag, den 25. Jänner, bereichert der Foodtruck "Stoffi's BBQ" den Veranstaltungsplatz in Mattersburg. Johannes Steffanits aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung parkt ab sofort jeden Donnerstag und Freitag (im Zuge des Bauernmarktes) seinen Foodtruck, um schmackhafte um mit seinen frisch...

Regionalität gehört auf unseren Teller: (v.l.) Hannes Royer, Dominik Pucher, Philipp Harrer, Vinzenz Harrer. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
7

Passail
Hannes Royer: "Mit jedem Kauf geben wir einen Produktionsauftrag."

Der Schladminger Hannes Royer, Gründer des Vereins "Land schafft Leben", war kürzlich im Passailer Gasthaus Schrenk zu Gast. In seinem lebhaften Vortrag bestätigte er einmal mehr den Weg der anwesenden regionalen Produzenten und Vermarkter, ihrer Philosophie treu zu bleiben. PASSAIL. Rund 1,5 Tonnen an Lebensmitteln nehmen wir im Laufe eines Jahres zu uns. "Das ist ganz schön viel. Da kann es uns doch nicht egal sein, was wir da in uns hineinschaufeln", so einer der markanten Aussagen von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das sind die diesjährigen Sieger des Vulkanland-Innovationspreises in der Kategorie Kulinarik. Herzlichen Glückwunsch! | Foto: Woche
1 23

Steirisches Vulkanland
Pflanzliche Eiweißquellen im Fokus des Innovationspreises

Ein Jahr der Superlative ist 2024 hinsichtlich der Innovationspreisverleihung des Vulkanlandes. Seit 20 Jahren wird Preis in den Kategorien Handwerk, Kulinarik und Lebenskraft verliehen. Mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf wurde heuer die tausendste Einreichung gefeiert. Und insgesamt schüttete das Steirische Vulkanland in diesen zwei Jahrzehnten mehr als eine halbe Millionen Euro an Preisgeldern aus. Kulinarik-Gala in Ilz41 Projekte wurden heuer eingereicht. Im Kultursaal der...

Emma, Lumi und Sevket stehen im Café Roza hinter der Theke. Vom Frühstück bis hin zu köstlichen Drinks wird hier viel geboten.
45

Safe Space im Café Roza
Queeres Café in der Burggasse am Neubau

Das Café Roza in der Burggasse im 7. Bezirk bietet neben Kaffee, Drinks und Speisen jede Menge Kultur und Rückzugsraum. WIEN/NEUBAU. Das Café Roza befindet sich zentral gelegen in der Burggasse 44. Dem Lärm der viel befahrenen Straße entkommen kann man hier in dem einladend eingerichteten Kulturraum erstaunlich schnell. Im Winter in den zwei gemütlichen Räumen, im Sommer lädt auch der Schanigarten zum Verweilen ein. Das Roza ist weit mehr, als ein Café wie jedes andere. Denn das Lokal hatte von...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Anzeige
Foto: Gert Perauer
9

Lindenhof Millstatt
Herzhafte Gerichte aus Omas Küche im Lindenhof

Von herzhaftem Schweinsbraten bis hin zu Spezialitäten wie Kalbsrahmbeuschel - im Lindenhof in Millstatt können die Gäste authentische Schmankerln aus der österreichische Küche genießen. Egal ob ein genussvolles Beisammensein zu zweit oder eine festliche Runde in größerem Kreis, der Lindenhof ist die perfekte Anlaufstelle. MILLSTATT. Der Lindenhof ist für seine traditionellen Gerichte bekannt. Die Rezepte stammen aus Omas Kochbuch und die herzhaften Speisen passen perfekt zur kühlen Jahreszeit....

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Drei neue Triebwägen wurden in Weiz am Wochenende getauft.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
55

Zugtaufen in Weiz
Tag der offenen Tür und drei neue Triebwagen

Am Sonntag, dem 14. Jänner 2024, gab es in Weiz förmlich einen "Großen Bahnhof". An diesem Tag wurde drei neue Triebwagen der Öffentlichkeit vorgestellt und präsentiert. WEIZ. Die Zugpaten für die feierliche Talent-Triebwagen Taufzeremonie übernahmen Landeshauptmann Stellvertreter Anton Lang, die Weizer Vize-Bürgermeisterin Monika Langs sowie Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Gleisdorf, Christoph Stark. Auch Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Direktor Ronald Kiss und Prokuristin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Buschenschank der Familie Dunst war Anziehungspunkt für alle Generationen.  | Foto: Karl Lenz
1 3

Ende des Traditionsbetriebs
Die letzte Brettljause bei Familie Dunst

Der Besuch einer Buschenschank gehört in der Region zur entsprechenden Jahreszeit natürlich dazu. Nicht mehr ausschenken wird Familie Dunst in Muggendorf in der Saison 2024.  MUGGENDORF. "Sehr guter Wein, sehr gutes Essen, Freundlichkeit wird groß geschrieben. Könnten uns kein besseren Wirt wie Günter vorstellen", so hieß es in einer Online-Bewertung der Buschenschank Dunst in Muggendorf bei Straden noch im Vorjahr. Weitere Bewertungen werden ausbleiben, denn kurz vor Jahreswechsel wurde...

Schon jetzt ist klar: Am 73. Bauernbundball wird niemand hungrig bleiben. Franz Titschenbacher, Reinhold Zötsch, Toni Legenstein (Legenstein Catering), Wolfgang Edler (Landhaus Oswald), Peter Dietrich (Murtal Catering), Thomas Steinbichler (Stirling-Diner), Mario Hödlmoser und Franz Tonner zeigen, welche kulinarischen Highlights sich heuer rund ums Motto Kernöl drehen und welche Programm-AKts das Publikum begeistern werden. | Foto: Arthur
5

Karten ab 10. Jänner
Bauernbundball kredenzt alles rund ums Kernöl

Köstliche Kulinarik, die sich rund ums Steirische Kernöl dreht, sowie ein volles Programm mit den Seern als Hauptakt, erwartet die Besucherinnen und Besucher am 73. Bauernbundball. Die Karten gibt's ab 10. Jänner. GRAZ/STEIERMARK. "Alles im (Kern)Öl" verkündet der 73. Bauernbundball knapp einen Monat bevor sich die Tore der Stadthalle Graz zur größten Ballveranstaltung Europas öffnen. Und nicht nur im Motto dreht sich alles rund um das flüssige Gold der Steiermark. Auch die Kulinarik soll nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
3

Eine kulinarische Institution
Der Wiener Würstelstand

Der Wiener Würstelstand ist mehr als nur eine kulinarische Institution in der österreichischen Hauptstadt; er ist ein Kulturgut, das tief in der Identität der Stadt verwurzelt ist. Diese kleinen Imbissstände, die überall in Wien verstreut sind, bieten eine breite Auswahl an Würsten, Gebäck und Beilagen, die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt werden. Die Würstelstände sind nicht nur Orte, an denen man sich schnell mit einem herzhaften Imbiss versorgen kann, sondern sie...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
Eselwanderung im Schnee | Foto: Waldviertel Tourismus, sommertage.com
5

Weihnachtsferien in NÖ
Urlaubstipps und Ideen für winterliche Ausflüge

Ein letzter Besuch am Christkindlmarkt, ein weihnachtliches Festessen im Kreis aller Lieben, entspannte Tage in der Wellnessoase oder endlich Zeit für Wintersport in den Bergen? Niederösterreich hat ein attraktives Rundum-Angebot für die Ferien. NÖ. „Niederösterreich bietet in den Weihnachtsferien unglaublich viele Möglichkeiten für Gäste aus Nah und Fern. In unseren höher gelegenen Bergregionen herrscht eine wunderschöne winterliche Atmosphäre, wie man sie sich schöner kaum vorstellen kann",...

2

Live-Musik, Kulinarik, Handarbeiten, Winterzauber
Jahresausklang im Schlosspark Tamsweg

Der Tourismusverband Tourismus Lungau lädt am 30. Dezember 2023 zum Jahresausklang im Schlosspark in Tamsweg ein. Erleben Sie einen stimmungsvollen Nachmittag und Abend mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten von lokalen Anbietern, liebevoll gefertigte Handarbeiten, Geschenkartikeln und Glücksbringern. Der Schlosspark wird dabei in einem winterlichen Ambiente erstrahlen. Auch das beliebte Kinderkarussell sorgt wieder für Freude und Unterhaltung bei unseren jüngsten Besuchern. Gemeinsam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Anzeige
Foto: None's Seeboden
9

None's Seeboden
Wo exzellente Pizza auf köstliche Vielfalt trifft

Lara und Dominik Glanznig haben mit None's ihren Traum vom eigenen Lokal verwirklicht. Was als Kosename begann, ist nun ein Alleinstellungsmerkmal in der ganzen Region. SEEBODEN. Das Restaurant None's in Seeboden ist seit zweieinhalb Jahren ein beliebter Treffpunkt für Pizza- und Burgerliebhaber in der Region. Das Alleinstellungsmerkmal von None's liegt nicht nur in seiner familiären Atmosphäre, sondern auch in der hochwertigen Qualität der Speisen. Die Hauspizza und die vielfältigen Burger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Das Stockbrot war besonders bei den jüngsten Besuchern sehr beliebt. | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Vorweihnachtszeit
Stimmungsvoller Adventmarkt in St. Jakob

Vereine und Privatpersonen boten Handwerk und Kulinarik an zahlreichen Ständen an. ST. JAKOB. Am 8. Dezember boten am Dorfplatz in St. Jakob zahlreiche Standler vorweihnachtliche Verpflegung und eine breite Auswahl an Deko- und Geschenkideen aus eigner Erzeugung an. Zahlreiche Standbetreiber Die Musikkapelle, Landjugend, Bäuerinnen, Kameradschaftsbund, Wintersportverein, Rodelbauverein „Matoma“, kreative Privatpersonen sowie Stockbrot backen an den Feuerstellen und musikalische Umrahmung...

Wir haben für euch die klassischen Silvestermenüs zusammengefasst! | Foto: RegionalMedien Tirol/Canva
7

Silvester
Unsere Top-Silvester-Menü Klassiker

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und mit ihm werden sich viele ein köstliches Menü zusammenstellen. Wir haben für euch die beliebtesten Silvester-Menü zusammengefasst. TIROL. Zum Jahresende können wir noch einmal so richtig schlemmen. Aber welche kulinarischen Köstlichkeiten können wir unseren Gästen anbieten und was braucht es zu den jeweiligen Gerichten? Hier könnt ihr euch einiges an Inspiration für euer Silvester-Menü holen. Raclette: Der beliebte KlassikerZunächst solltet ihr einen...

Auch kulinarisch wird im Zuge des Ö3 Weihnachtswunders einiges im Bad Ischler Kurpark geboten.  | Foto: Stage Culinarium Catering GmbH

Ö3 Weihnachtswunder
Kulinarik-Park der Ischler Wirte ab 16. Dezember

Das Ö3 Weihnachtswunder gastiert ab dem 19. Dezember in Bad Ischl. Neben viel Musik werden – von heimische Gastronomen – auch einige Köstlichkeiten geboten. BAD ISCHL. Seiler & Speer, Parov Stelar, Christina Stürmer, Folkshilfe, Chris Steger, Josh, Julian le Play, Ina Regen – um nur einige zu nennen – werden im Zuge des Ö3 Weihnachtswunders im Kurpark Bad Ischl auftreten. Und zusätzlich werden bereits a 16. Dezember Bad Ischler Gastronomen unter dem Titel „Kulinarik-Park der Ischler Wirte“ den...

Traude Nestrojil besuchte die 1. Semmeringer Adventmeile mit ihrem Hans.
8

Vorweihnachtszeit
Adventpremiere auf 1000 Metern Seehöhe

SEMMERING. Kulinarische Adventmeile entlang der Hochstraße auf 1000 Metern Seehöhe. 10 Betriebe zogen an einem Strang und riefen eine Adventmeile am Semmering ins Leben. Verschiedene Leckerbissen wie Kartoffelspiralen, Pizzastangerl oder auch Fischspezialitäten warteten auf zahlreiche Abnehmer. Norbert Krausner, Jan Hirschegger und Elfriede Mathois vom Wintersportverein Semmering, warteten Punsch sowie Glühwein auf, während Sandra- und Herbert Piringer frische Fischkostproben zur Verfügung...

Sechs Gewürzmischungen von Veganer bis zu Waidmannsheil und nochmals sechs Gewürze hat der Matreier inzwischen im Sortiment. Weitere Kreationen kommen laufend hinzu. | Foto: Kainz
8

Matrei/Patsch
Patrick Muigg ist der erste Wipptaler Gewürzspecht

Wenn es um den feinen Geschmack für gute Speisen geht, gibt es im Wipptal eine neue Adresse. Patrick Muigg will "Perfektion auf den Gaumen bringen". MATREI/PATSCH. Patrick Muigg liegt das Kochen im Blut. Zwar hat er zwischendurch auf Schlosser umgesattelt und ist auch aktuell im Familienunternehmen in Matrei tätig, die Liebe zu guter Kulinarik hat ihn aber nie losgelassen. Und hier geht der 34-Jährige nun neue Wege bzw. sehr in die geschmacklichen Details: Er hat seine eigene Gewürzlinie...

Auch in Trins fand ein perfekter Adventauftakt statt. | Foto: Gasser-Mair
2

Trins
Klanglich-köstlich – gemütlicher Einstieg in den Advent

TRINS. Der traditionelle Adventmarkt am Dorfplatz entpuppte sich heuer als perfekter Einstieg in die Vorweihnachtszeit. Hauptverantwortlich dafür war natürlich das winterliche Ambiente nach den massiven Schneefällen. Für Weihnachtsstimmung für alle Sinne sorgten Schmankerln und kreative Geschenksideen an den Ständen sowie die Bläser der Musikkapelle Trins – und als besonderes Highlight der Kinderchor Gschnitztal unter Manfred Mingler. www.meinbezirk.at

Martina Pletznauer (biologon), Isolde Stieg (Tiroler Versicherung), Gernot Schweizer (Physiotherapeut) und LA Katrin Brugger (v. li.). | Foto: Leadersnet/Markus Kaltenböck
4

"KUNST vorbeikemma"
Erfolgreiche Vernissage bei biologon

KünstlerInnen aus dem Alpenraum luden zur Vernissage bei Familienunternehmen in Hochfilzen. HOCHFILZEN. In einer Premiere öffnete das Tiroler Familienunternehmen biologon kürzlich seine Tore für die Ausstellung "KUNST vorbeikemma", die eine Vielzahl begabter KünstlerInnen aus dem Alpenraum vorstellte. Bei freiem Eintritt konnte sich das Publikum von den Talenten überzeugen und inspirieren lassen. Die Ausstellung präsentierte eine faszinierende Vielfalt, angefangen bei surrealen Gemälden oder...

Das ServiceTeam der FSBHM Perjen zeigte ihr Können bei verschiedenen Weinen. | Foto: Celina Leitner
11

FSBHM Landeck-Perjen
Drei neue Schwerpunkte in Perjen vorgestellt

Die FSBHM Landeck-Perjen hat drei neue Schwerpunkte in das Lehrsystem aufgenommen und diese in einer Präsentation vorgestellt. PERJEN (clei). Drei Jahre, Drei Schwerpunkte, Eine Schule. In der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) finden junge Schüler Raum und Zeit um ihre Interessen und Talente zu entdecken. Mit den drei Schwerpunkten, stehen den SchülerInnen weitere Türen im Leben offen. Die Schule für die ZukunftAn der FSBHM wird ein dreijähriger Lehrgang...

Der Christkindlmarkt im Türkenschanzpark ist noch bis zum 23. Dezember geöffnet.  | Foto: Türkenschanzpark
2

18. & 19. Bezirk
Weihnachtsmarkt Türkenschanzpark bietet vielerlei Kulinarik

Wie wärs mit einem Häferl Punsch und einer Portion Ofenkartoffel? Das wartet im Christkindlmarkt im Türkenschanzpark. Doch das ist noch lange nicht alles. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Ein Besuch bei einem Christkindlmarkt gehört in der Weihnachtszeit schon fast zum guten Ton. Mit Freunden oder Familie schlendert man an den Standln vorbei und lässt sich in Weihnachtsstimmung bringen. Dabei darf der ein oder andere Punsch nicht fehlen.  Das funktioniert vor allem im Türkenschanzpark mit seinen...

VP Gemeinderäte und Sandra Böhmwalder mit Markus Tiefenbacher vom Dorfgasthof Tiefenbacher in Schwarzenbach | Foto: VP St. Veit

Tradition
VP St.Veit/Gölsen unterstützt die Aktion "Wia Zhaus"

Ein Wirtshausbesuch ist für viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mehr als nur ein kulinarisches Erlebnis. Es ist eine Möglichkeit, die lokale Gemeinschaft zu stärken und gleichzeitig die Tradition und Kultur unseres lebenswerten Niederösterreichs zu erleben. LILIENFELD. Hier finden wir mehr als nur gutes Essen und Getränke. Hier finden Gespräche statt, werden Freundschaften geschlossen und manchmal auch über den Durst getrunken. Das „Wirtshauspaket“ aus Niederösterreich hat ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Casino Innsbruck
  • Innsbruck

Swingin' Mothersday

Swingin’ Mother’s Day – Ein Abend voller Stil, Genuss, Swing, Boogie Woogie & Blues! 08. Mai | 19:30 Uhr | Casino Innsbruck Am Donnerstag, den 8. Mai, verwandelt sich das Casino Innsbruck in einen eleganten Jazzclub der 30er- und 40er-Jahre – voller Swing, Soul & kulinarischem Hochgenuss! Feiern Sie den Mother’s Day mit einem unvergesslichen Abend, der alle Sinne verwöhnt: • Ein prickelnder Aperitif zur Begrüßung • Exklusives 3,5-Gänge-Menü • Begrüßungsjetons für das Spielvergnügen • Und als...

  • 9. Mai 2025 um 07:00
  • Hauptplatz
  • Güssing

Bauernmarkt am Güssinger Hauptplatz

Am Hauptplatz in Güssing findet ganzjährig immer freitags statt. Einkaufen kann man immer von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.