Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Bei aller Vorsicht und Rücksicht: Hermann Schützenhöfer fordert auch Zuversicht von den Steirern ein. | Foto: STVP/Scheriau
1 4

Bilanz-Interview Hermann Schützenhöfer
"Die Politik muss das Notwendige umsetzen und populär machen"

Von sommerlicher Ruhe ist in der Politik heuer aufgrund von Corona und Wirtschaftskrise wenig zu spüren, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ist im Dauereinsatz. Für die WOCHE nahm er sich dennoch Zeit, im heurigen Sommergespräch zog er in mehrerlei Hinsicht Bilanz. Gewinne bei Landtagswahl, Gemeinderatswahl, sogar bei Betriebsratswahlen wie zuletzt im Grazer LKH – Sie schwimmen auf einer Erfolgswelle ... Wie hat der Joschi Krainer immer so schön gesagt: "Wenn's rutscht, dann rutscht's,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Hollinger
4

Burg Strechau
LH Schützenhöfer neuer Ehrenbürger in Lassing

Am 15. Juli jährte sich der Geburtstag des 2012 verstorbenen Landeshauptmanns Friedrich Niederl zum 100. Mal. Aus diesem Anlass luden Landesparteiobmann LH Hermann Schützenhöfer und Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg zu einem Gedenken auf die Burg Strechau, der zweitgrößten Burg der Steiermark. An der Gedenkfeier nahmen zahlreiche Spitzenpolitiker unter anderem auch Bundesministerin Christine Aschbacher, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landesrat...

V. li. beim Unterzeichnungstermin Cornelia Hagele (Vize-Bgm Telfs), Anton Mederle (Geschäftsführung Firma Thöni), LH Günther Platter, Bildungsminister Heinz Faßmann und Industrieller Arthur Thöni im Büro des Landeshauptmanns. | Foto: © Land Tirol/Oss
3

Technisches Gymnasium der Firma Thöni
Schulversuch in Telfs wird in Regelschule übergeführt

TELFS. Große Freude bei den Betreibern des "Technischen Gymnasiums am BRG Telfs": Was bisher ein Schulversuch war, soll nun in das Regelschulwesen überführt werden! Am Mittwoch, 8. Juli, wurde das mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen dem Bildungsministerium, dem Land Tirol und der Firma Thöni Industrie GmbH aus Telfs beschlossen. Schulerhalter der neuen Schule soll ein privater Trägerverein mit Bund, Land Tirol und den Thöni Industriebetrieben werden. Ab dem Schuljahr 2021/22...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nicole Leitenmüller ist eine von vier Bürgermeisterinnen im Bezirk Rohrbach. | Foto: OÖVP

Begrüßungsfeier
Neue Lembacher Bürgermeisterin beim Landeshauptmann

LEMBACH. Alle neuen OÖVP-Bürgermeister, die seit Jänner 2020 angelobt wurden, lud Landeshauptmann Thomas Stelzer Anfang Juli nach Linz ein. Dort hieß Stelzer die neuen Ortschefs offiziell willkommen. Aus dem Bezirk Rohrbach nahm die neue Bürgermeisterin von Lembach, Nicole Leitenmüller, teil. Sie wurde am 29. Mai 2020 vom Gemeinderat zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Die 30-jährige löste Herbert Kumpfmüller nach über drei Jahrzehnten als Ortschefin ab. Leitenmüller nutzte das Treffen und...

Der NÖ Bauernbund gedachte Josef Reither mit einer Kranzniederlegung in seiner Heimat Langenrohr.
Personen am Foto NÖBB1 von links:
NÖ Bauernbundehrenobmann Rudolf Schwarzböck, Bauernbundpräsident NR Georg Strasser, NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek, Ferdinand Kainzbauer, Wilhelm Hauser, Bezirksbauernkammerobmann Mathias Holzer, LK-NÖ Vizepräsident Lorenz Mayr, NR Johann Höfinger, NÖ Bauernbundehrenobmann Hermann Schultes.
  | Foto: NÖ Bauernbund/Erich Marschik
3

140 Jahre Landeshauptmann Josef Reither
NÖ Bauernbund gedenkt großem Niederösterreicher

Zum 140. Geburtstag gedenkt der NÖ Bauernbund um Direktor Paul Nemecek seinem ehemaligen Obmann und Landeshauptmann Josef Reither mit einer Kranzniederlegung. LANGENROHR / ST. PÖLTEN (pa). „Josef Reither hat für seine Ideale gekämpft und für seine Werte im KZ Dachau gelitten. Er ist Vorbild als Politiker und hat große Spuren in seinem geliebten Niederösterreich hinterlassen. Als NÖ Bauernbund sind wir dankbar und verspüren großen Demut, dass solch eine starke Persönlichkeit in unseren Reihen...

22 tote Schafe in nur drei Wochen - Die Serfauser Schafbauern zogen die Notbremse und trieben die Tiere zurück ins Tal. | Foto: Schafbauern Serfaus
5

22 tote Schafe in drei Wochen
Almabtrieb als Wolf-Notbremse

SERFAUS (sica). In den letzten drei Wochen wurden in Serfaus 22 Schafe gerissen, von den Schafbauern wurden am Samstag die Notbremse gezogen und ein vorzeitiger Almabtrieb von der Komperdell-Alm veranlasst. Die Gemeinde Serfaus verfasste eine Petition gegen den großen Beutegreifer Wolf. Gegen den Wolf Die Schafsrisse gehen laut Fachbeurteilung auf das Konto eines seit längerer Zeit in der Region anwesenden Beutegreifers, einem Wolf. Fast täglich war Amsttierarzt Eduard Martin vor Ort, um...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) zu Besuch im Genspeed Biotech-Labor in Rainbach im Mühlkreis mit Vorstandsmitglied und Projektleiterin Sonja Kierstein und Vorstandschef Max Sonnleitner. Genspeed bringt mit Juli einen weltweit bisher einzigartigen mobil anwendbaren Corona-Antikörper-Schnelltest auf den Markt, der in einer weiteren Entwicklungsstufe auch aktuelle Infektionen nachweisen können soll. | Foto: OÖVP

Corona
Schnelltest aus OÖ ab Juli

Die Genspeed Biotech GmbH in Rainbach im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) stellt einen weltweit einzigartigen Covid 19-Schnelltest her, der Antikörper gegen das Virus nach einer Erkrankung nachweist und in einer weiteren Ausbaustufe sogar eine aktuelle Infektion belegen soll. Die Marktzulassung ist für Juli geplant. Eine der sehr rasch gezogenen Lehren aus der Corona-Krise: Die Produktion medizinisch relevanter Güter und auch die Forschung dazu müssen von Fernost wieder nach Europa und wenn ...

Das Schwimmbad in Radenthein steht Triathleten und Sport-Schwimmern ab dem 1. Juni für Trainingszwecke zur Verfügung. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Trainingsmöglichkeit für Schwimmer und Triathleten geschaffen

Das Schwimmbad Radenthein steht Triathleten und Schwimmern im Leistungs- und Spitzensportbereich ab Juni montags und dienstags als Trainingsort zur Verfügung. RADENTHEIN. Die Corona-Krise macht das Training für Sportler zur enormen Herausforderung. In Kärnten ist es jetzt gelungen eine Lösung für die Schwimmer und Triathleten im Leistungs- und Spitzensportbereich zu finden. Das teilen Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer mit. „Schwimmer und...

2 1 57

AUSSTELLUNG 2020
MANFRED DEIX trifft WERNER BERG Ausstellung - im Werner Berg Museum Bleiburg

...und im Skulpturengarten gibt es "Sprachbilder" von Werner Hofmeister. Das Werner Berg Museum und die Stadt Bleiburg zeigen auch heuer wieder eine besondere Ausstellung im Museum: MANFRED DEIX TRIFFT WERNER BERG. Aber auch die Innenstadt mit großflächigen Motiven von Manfed Deix und Werner Berg, kann sich sehen lassen. Schon beim hineinkommen in das Museum erblickt man schon die ersten aussergewöhnlich-satirischen Karikaturen von Manfred Deix. Vielleicht denkt man sich am Anfang, wie passen...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH Günther Platter beim Lokalaugenschein am Brenner. | Foto: Kainz
17

Brenner
Die Miliz hat Stellung bezogen

BRENNER. Verteidigungsministerin Tanner auf Truppenbesuch in Tirol: „Ich bedanke mich bei den Einsatzorganisationen und unseren Soldaten für die gute Zusammenarbeit.“ Am Dienstag besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit LH Günther Platter die Soldaten in Tirol. Der Besuch begann am höchstgelegenen Truppenübungsplatz Österreichs, in der Wattener Lizum. Der Kommandant der 6. Gebirgsbrigade, Brigadier Hans Gaiswinkler, informierte Ministerin Tanner über das Einsatzspektrum der...

v. l.: Hermann Schützenhöfer (Steiermark), Günther Platter (Tirol), Wilfried Haslauer (Salzburg), Markus Wallner (Vorarlberg), Thomas Stelzer (Vorsitzland Oberösterreich), Michael Ludwig (Wien), Johanna Mikl-Leitner (Niederösterreich), Hans Peter Doskozil (Burgenland), Peter Kaiser (Kärnten).
Bundeskanzler Sebastian Kurz betrat das Parkett erst etwas später. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
1 2

Landeshauptleutekonferenz in Linz
Kurz: „Heute ist ein guter Tag“

Anlässlich der Landeshauptleutekonferenz trafen die Oberhäupter der Bundesländer und Bundeskanzler Sebastian in den Linzer Redoutensälen zusammen. OÖ. Seit Anfang des Jahres führt Oberösterreich und damit Landeshauptmann Thomas Stelzer den halbjährlich wechselnden Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz. Nun, kurz vor Ende dieser Vorsitzperiode und der Übergabe an Salzburg kamen die Landesoberhäupter in Linz zusammen und widmeten sich neben Thema Nummer eins – der Corona-Krise – auch dem...

Der Ablauf in der Screening-Straße in der Olympiaworld. | Foto: Land Tirol
8

Lokalaugenschein
Kurz, Schramböck und Platter in der Covid19-Screening-Straße

INNSBRUCK. Ein Pressetermin, nicht wie in den vergangenen Wochen virtuell über Videokonferenzen, sondern real. Ein Lokalaugenschein der Screening-Straße in der Olympiaworld in Innsbruck mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Bundesministerin Margarete Schramböck und Landeshauptmann Günther Platter ist angesagt. VerzögerungBereits am Eingang werden die Pressevertreter gebeten auf den Mund-Nasen-Schutz zu achten und den Mindestabstand einzuhalten. Seite Vormittag ist eine Eventagentur an der Arbeit,...

Landeshauptmann Thomas Stelzer glaubt an die Stärke Oberösterreichs und an den Zusammenhalt im Land.  | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
1

Landesfeiertag
"Mut, Zuversicht und harte Arbeit"

Anlässlich des Landesfeiertages – heute, am 4. Mai – wendete sich Landeshauptmann Thomas Stelzerin in einer Fernsehansprache an die Oberösterreicher. „Unser Land befindet sich inmitten der größten Herausforderung der letzten Jahrzehnte“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer. „Aber so groß diese Herausforderungen für jeden Einzelnen und für uns als Gesellschaft auch sein mögen, so sehr bin ich davon überzeugt, dass wir das gemeinsam meistern und unser Land wieder stark machen werden – mit Mut,...

Pressestunde mit Landeshauptmann Oberösterreichs Thomas Stelzer.  | Foto: ORF
2

Landeshauptmann Oberösterreichs Thomas Stelzer
"Zweiten Lock-down will ich mir nicht vorstellen"

An diesem Wochenende finden die Ausgangsbeschränkungen nach eineinhalb Monaten ihr Ende. Gastronomie und Hotellerie sollen noch im Mai hochgefahren werden. Wie beurteilt der Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz die Lockerungen? Durchwegs positiv, und Thomas Stelzer sieht auch eine leichte Chance für den Tourismus, die Grenzen wieder zu öffnen. ÖSTERREICH. In der Pressestunde sagt der Landeshauptmann Oberösterreichs Thomas Stelzer (ÖVP),  er hofft , dass die Entwicklung  weiterhin positiv...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kaiser: "Ich erwarte, dass wir neue 'Regularien' heranziehen, was den Abgabenbereich für internationale Konzerne und Onlinehandel betrifft, jene, die sich jetzt dumm und dämlich verdienen." | Foto: SPÖ
3 3

Corona-Krise
Peter Kaiser: "Helden von heute dürfen nicht Verlierer von morgen sein"

"Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben", sagt Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser in der Pressestunde und spricht von einem "leichten Zukunftsoptimismus." Kaiser betont erneut, wie wichtig nun Augenmaß, Distanz und Optimismus für Österreich sind: "Das Positive: Wir leben nun eine neue Form der Solidarität und der Verlässlichkeit. Kaiser stellt fest, dass die "Helden von heute nicht die Verlierer von morgen sein dürfen". Und er will Online-Riesen, die sich durch die Krise "dumm und dämlich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
BH Reinhold Mayer, hier mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer, hat in der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung die Gruppe Gesundheit auf 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgestockt. | Foto: LMZ/Neumayr/Leo

Bezirkshauptmannschaft
Gesundheitsämter in ganz Salzburg erhielten Verstärkung

Bezirkshauptmannschaften haben rasch und unkompliziert umstrukturiert. Gesundheit der Bevölkerung hat oberste Priorität. FLACHGAU. Die Gesundheitsämter in den Salzburger Bezirken haben derzeit alle Hände voll mit der Eindämmung und Bewältigung der Corona-Krise zu tun. Sie müssen Bescheide ausstellen, Kontaktpersonen von positiv Getesteten eruieren und die Betroffenen informieren, was zu tun ist. „Die Leistung der Bediensteten ist enorm“, ist Personalreferent Landesrat Josef Schwaiger überzeugt....

Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Livestream sehen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video

Video
Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Corona-Lage

SALZBURG. Liebe Leser, der Übertragungstermin verzögert sich leider. Der letzten Information vom Landesmedienzentrum zufolge, sollte er um 17.05 Uhr starten...  Heute wird es einen Livestream mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer zum Thema Corona-Virus und die aktuelle Situation in Salzburg geben sowie einen Ausblick auf die nächsten Tage. Hier könnt ihr das Gespräch dann live mitverfolgen.

Landeshauptmann Thomas Stelzer über Folgen der Corona-Krise: Weg vom grenzenlosen Wachstum und der totalen internationalen Vernetzung. | Foto: BRS
2

Corona-Virus
Landeshauptmann Stelzer: "Neue Normalität" nach Corona

Landeshauptmann Thomas Stelzer skizziert im Interview mit der BezirksRundschau die Lage durch das Ausbreiten des Corona-Virus in Oberösterreich und stellt klar, dass das Einhalten der verordneten Maßnahmen absolute Bürgerpflicht ist. Der Wirtschaftsstandort Oberösterreich müsse nach Corona noch breiter aufgestellt werden, um wichtige medizinische Produkte vor Ort zu produzieren. Er sieht ein Ende für das "grenzenlose Wachstum" und die "totale internationale Vernetzung" als Teil einer "neuen...

Bürgermeister Franz Jost mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und seinem ÖVP-Team für die bevorstehende Gemeinderatswahl.
26

Fürstenfeld
"Schnitzi mit Schützi" zum Wahlkampfauftakt

Prominente Unterstützung für das Fürstenfelder ÖVP Team, um Spitzenkandidat Franz Jost. FÜRSTENFELD. Auf ein "Schnitzi mit Schützi" (ganz genau waren es Schnitzelsemmeln, die im Anschluss an die Veranstaltung serviert wurden) lud die ÖVP Fürstenfeld beim Stadtparteitag 2020 ins Grabher Haus, der gleichzeitig auch den Wahlkampfauftakt für die bevorstehende Gemeinderatswahl bildete. Hausherr Bürgermeister Franz Jost freute sich dazu neben seinen Parteikollegen auch zahlreiche Ehrengäste, an der...

Foto: Petru Rimovetz
48

Steinhalle Lannach
25 Jahre Marktgemeinde Lannach

Die Marktgemeinde Lannach lud zum großen Fest in die Steinhalle ein - gemeinsam feierte man das 25-jährige Bestehen der Marktgemeinde, wie auch Bgm. Josef Niggas, der seit jeher Lannacher Bürgermeister ist. LANNACH. „Lannach ist ‚the place to be‘ - hier wohnst du gern, hier arbeitest du gern, hier hast du Freizeitmöglichkeiten ohne Ende, hier gibt es Natur, Kultur und kulinarischen Genuss. In Lannach hat man Freizeit und Geborgenheit zugleich.“, sprach Moderatorin Silvia Gaich. Anlässlich 25...

Bad Kleinkirchheim punktet bei Gästen aus Nah und Fern als Ganzjahres-Urlaubs-Destination.  | Foto: Bad Kleinkirchheim Bergbahnen / Gert Perauer

Leserbrief
Vorgehen regt auf

Das Vorgehen im Corona-Verdachtsfall Bad Kleinkirchheim regt auf. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Corona Virus beschäftigt derzeit die Menschen auf der ganzen Welt. Die Kärntnerin Monika Wagenhofer meldete sich nun dazu in der Woche Spittal via Leserbrief zu Wort: "Eine gebürtige Italienerin ist bedauerlicherweise in ihrem Apartment in Bad Kleinkirchheim verstorben. Der beigezogene Arzt konnte anscheinend keine eindeutige Todesursache feststellen und hat daher vorsichtshalber einen Test auf Infizierung...

"Wahnsinn, so etwas erleben zu dürfen!" Claudia Müller war begeistert über die Gratulation vom Landeshauptmann.
 | Foto: Alois Rumpf
1 2

Ein Schilcher mit der fünffachen Weltmeisterin, eine Medaille für den Landeshauptmann

Winterschwimm-Weltmeisterin Claudia Müller und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer stießen gemeinsam mit einem Glaserl Schilcher an. ST. STEFAN OB STAINZ. Alles begann bereits im November beim Wahlkampfauftakt in Heimschuh: Dort war Claudia Müller als Interviewgast auf der Bühne und ging eine kleine Wette mit Hermann Schützenhöfer ein: "Wenn Sie wieder Landeshauptmann werden und ich bei der Winterschwimm-WM eine Medaille gewinne, dann würde ich gerne mit einem Glaserl Schilcher auf die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.