Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Die 20 Bewohner und Bewohnerinnen des Seniorenwohnhaus Bolaring müssen ihre Bleibe verlassen.  | Foto: Archivbild: sm
Aktion 5

Wegen Pflegekraftmangel
Salzburger Seniorenheim Bolaring steht vor dem Aus

Das Pflegeheim Bolaring, in Taxham gegenüber dem Salzburger Europark muss aufgrund des Pflegemangels geschlossen werden. Für die dort betreuten Senioren und Seniorinnen heißt das nun Abschied nehmen und umziehen. Forderungen an die Politik werden lauter. SALZBURG. Das städtische Seniorenwohnhaus Bolaring soll bereits im Juni 2022 schließen. Der Grund: zu wenig Pflegepersonal und gestiegener Pflegebedarf. "Wir sind an unsere Grenzen angelangt." Christoph Baumgärtner Für die Bolaring-Bewohner und...

Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn
80. Geburtstag von Eduard Lehner gefeiert

Bewohner Eduard Lehner feierte im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hollabrunn seinen 80. Geburtstag. HOLLABRUNN. Dir.in Sylvia Bischof, MSc gratulierte im Namen aller Mitarbeiter/innen dem liebenswerten Jubilar Eduard Lehner mit einem Präsent zu seinem 80. Geburtstag. Als weitere Gratulanten stellten sich auch Pflegeassistentin Monika Altenburger und Ehrenamts- & Alltagsbegleiterin Elisabeth Schönhofer mit Glückwünschen ein. Der rüstige Jubilar lebt seit zehn Jahren im PBZ Hollabrunn, in...

In Pflegeeinrichtungen kommt es aufgrund der steigenden Zahlen immer mehr zu Personalausfällen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Omikron-Welle
Personalausfall macht Pflegeeinrichtungen zu schaffen

Die aktuell steigende Zahl an Omikron-Infektionen werden auch in den Salzburger Pflegeeinrichtungen vor allem wegen des Personalausfalls zum zunehmenden Problem. 203 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer der 75 Salzburger Pflegeeinrichtungen sind mit Stand heute, Freitag, 12 Uhr, von einer Corona-Infektion betroffen.  Nicht weniger angespannt ist die Lage bei den dort lebenden Menschen: Hier sind 245 infiziert. SALZBURG. Bundesminister Johannes Rauch hielt in seiner ersten Videokonferenz...

Zahlreiche Pflegebedienstete setzen ein Zeichen, um endlich von der Politik gehört zu werden. | Foto: Kendlbacher
Video 2

Protestkundgebung im Pflegeheim Hall
„Das Land soll wissen, was in der Pflege so los ist!" (mit Video)

Zahlreiche Arbeitnehmer in den Gesundheits- und Sozialberufen haben am Dienstag eine österreichweite Protestaktion abgehalten. Auch im Pflegeheim „Haus im Stiftsgarten" in Hall fand eine Kundgebung statt. HALL. Die Tiroler Pflegekräfte halten zusammen und das, obwohl sie seit der Coronapandemie teils völlig ausgebrannt sind. In einer gezielten Protestaktion machte die Berufsgruppe auf aktuelle Probleme aufmerksam und forderte gleichzeitig die Durchsetzung von dringend notwendigen Reformen. Um...

Der Einbruch ereignete sich gestern Nacht (Symbolfoto) | Foto: Andij Popov/panthermedia.net
1

Heute nachts
Einbruch in ein Pflegeheim in St. Jakob im Rosental

Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht von gestern auf heute durch gewaltsames Aufbrechen eines Fensters in ein Pflegeheim im Bezirk Villach-Land ein. ST. JAKOB. Ein Einbruch in ein Pflegeheim in St. Jakob im Rosental ereignete sich gestern Nacht. In der Folge durchsuchten die Einbrecher sämtliche Büroräumlichkeiten und Behältnisse. Es konnten dabei auch mehrere Gegenstände gestohlen werden. Fette Beute für EinbrecherDie Einbrecher erbeuteten drei Handkassen, eine Brieftasche, sowie einen...

Monika Portschy ist Palliativbeauftragte im Diakoniezentrum Oberwart. | Foto: Portschy
3

Diakoniezentrum Oberwart
Monika Portschy - Palliativbeauftrage im Pflegeheim

Palliativbeauftragte Monika Portschy berichtet über ihre Tätigkeit. OBERWART. Langzeitpflegeeinrichtungen bieten Menschen ein Zuhause, die nicht mehr selbstständig ihren Alltag aufgrund von körperlichen oder geistigen Einschränkungen bewältigen können. Pflegeheime sind Orte des Lebens und des Sterbens. Nicht zu vergessen ist dabei, dass diese Einrichtungen aber vor allem auch Orte der Begegnungen und der sozialen Interaktion sind. "Die oft langjährige Betreuungssituation lässt herzliche...

In der Region Grieskirchen und Eferding gibt es verschiedene Modelle zur Betreuung pflegebedürftiger Menschen. | Foto: alexraths/panthermedia (Symbolfoto)
4

Pflege
Betreuungseinrichtungen in der Region Grieskirchen & Eferding

Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung kommt den Pflege- und Betreuungseinrichtungen eine immer höhere Bedeutung zu. In der Region Grieskirchen und Eferding gibt es neben den Bezirksalten- und pflegeheimen des Sozialhilfeverbands (SHV) auch noch weitere Modelle der Pflege, wie dieser BezirksRundSchau-Bericht zeigt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Sozialhilfeverbände in Grieskirchen und Eferding betreiben aktuell sechs Bezirksalten- und pflegeheime: In Grieskirchen, Kallham, Peuerbach, Gaspoltshofen,...

Coronavirus
Alltag im Haus St. Vinzenz

Zahlreiche Maßnahmen begleiten die Mitarbeiter und Bewohner seit langer Zeit durch ihren Alltag. PINKAFELD. Trotz den ganzen Vorgaben aufgrund der Corona-Pandemie geben alle Mitarbeiter im Haus St. Vinzenz in Pinkafeld ihr bestes und sind immer für die Bewohner des Hauses da. Viele MaßnahmenIm Moment gibt es sehr viele Maßnahmen auf die Mitarbeiter, Bewohner und sowohl Angehörige achten müssen. Geschäftsführerin Claudia Prenner berichtet: „Zusätzliche Herausforderungen sind im Moment sicher die...

Ähnlich wie auf dieser Visualisierung wird der Zubau zum "Haus zum guten Hirten" einmal aussehen. | Foto: Visualisierung: Atchitekturbüro Walch & Partner
2

Neubau und Erweiterung
88 neue Pflegebetten bringen ab 2023 Entlastung

In Ehenbichl wird ein neues Pflegeheim gebaut, jenes in Reutte wird kräftig erweitert. Beide Projekte zusammen werden die Situation im Pflegebereich massiv verbessern. EHENBICHL/REUTTE. Im Leben vieler Menschen kommt irgendwann jener Punkt, wo man nicht mehr zu Hause bleiben kann. Dank professioneller Hilfe ist es heute vielen Menschen möglich, diesen Zeitpunkt nach hinten hinauszuschieben, am Ende des Lebensweges bieten dann aber Pflegeheime oft die beste Betreuung. Der Bezirk Reutte ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Küchenleitung Josefa Mitterhofer und Sous Chef Hannes Friedrich | Foto: Hirschbeck
4

Tulln
Unsere Betriebsküchen sind gesund und können sich sehen lassen

Die richtige Ernährung spielt eine große Rolle, wenn es um unsere Gesundheit geht, das gilt auch am Arbeitsplatz. TULLN "Drei Mal wöchentlich beliefert uns ein Tullner Gemüsehändler mit frischem Gemüse und Obst. Äpfel, Kartoffeln, Blattsalate, rote Rüben, Kraut, Kohlrabi, Wurzelgemüse beziehen wir von heimischen Bauern, Rapsöl aus dem Weinviertel, Gebäckwaren aus der Region", so Viola Hirschbeck, Pressesprecherin des Universitätsklinikums Tulln. Was die Natur hergibt Saisonale Lebensmittel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 Susanne Skorianz im Kreise der Bewohner | Foto: MeinBezirk.at
7

Alternativer Lebensraum St. Johann
Zu Besuch in der Senioren-WG

Im Haus Skorianz in St. Johann haben sechs Senioren ein neues Zuhause gefunden. Sie leben hier gemeinsam mit der Familie Skorianz, die das Haus als „Alternativen Lebensraum“ betreibt. WOLFSBERG/ST. JOHANN. In der Dorfstraße in St. Johann steht das „Haus Skorianz“, einer von vier „Alternativen Lebensräumen“ im Bezirk Wolfsberg. Bei einem „Alternativen Lebensraum“ handelt es sich um eine Betreuungseinrichtung im Sinne des Kärntner Heimgesetzes, das sich für Personen bis inklusive Pflegestufe 3...

Michaela Defrancesco arbeitet seit 2007 an der Innsbrucker Klinik. Demenz und Alzheimer sind ihre Fachgebiete. | Foto: Anna Wieser
5

Psychiatrie /Gedächtnisambulanz
Michaela Defrancesco — "Demenz = nicht gleich dement"

INNSBRUCK.  Die Menschen werden älter und alt, viele von ihnen sind bis ins hohe Alter fit und vital und haben keine gravierenden Krankheitseinbrüche. Andere erkranken und können irgendwann ihren Tagesablauf nicht mehr bewältigen, die Merkfähigkeit des Gedächtnisses nimmt ab und eines Tages wird fast alles vergessen. Die Erkrankten werden Pflegefälle und müssen 24 Stunden betreut und gepflegt werden. Wenn Angehörige nicht helfen, dann ist der nächste Weg das Pflegeheim. Die Demenz ist ein...

Gartengestaltung
Neue Laube für das Güssinger Pflegeheim

Im Pflegeheim St. Franziskus in Güssing wurde die Laube im Garten erneuert. Von der Firma Realto aus Rosenberg wurde die alte Laube abgebaut und eine neue errichtet. Auch die Uhudlerweinstöcke wurden zurückgeschnitten. Der Platz mit den Sitzbänken sei bei Bewohnern und Bewohnerinnen sehr beliebt, heißt es vom Heimbetreiber ÖJAB. Im Sommer spenden die Weinreben Schatten und im Herbst immer wieder Trauben zum Naschen.

5 nach 12
Manker Pflegezentrum protestiert für Entlastung und bessere Bezahlung

Österreichweite Protestaktion "5 nach 12" der "Offensive Gesundheit" in der Stadtgemeinde Mank. MANK. "Unsere Akkus sind leer: Handelt endlich", "Bessere Bezahlung" und "Wanted: Mehr Personal". Diese Forderungen fordern Gesundheitseinrichtungen im ganzen Land. So auch im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mank, besser bekannt unter Marienheim. Dort ging das Pflegepersonal auf die Straße um auf den Pflegenotstand aufmerksam zu machen. "Es war die Situation schon vor Corona nicht leicht. Die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Viele Fragen rund um den Pflegeskandal im Kufsteiner Pflegeheim in Zell bleiben noch offen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun.  | Foto: Pixabay
4

Pflegeskandal
Staatsanwaltschaft ermittelt in Kufsteiner Pflegeheim

Während die Stadt Kufstein mögliche Zeugen befragte und nun an einer Optimierung arbeitet, startet die Innsbrucker Staatsanwaltschaft im Pflegeheim in Zell Ermittlungen.  KUFSTEIN. Der Pflegeheim-Skandal beschäftigt die Stadt Kufstein aber auch die Innsbrucker Staatsanwaltschaft. Anfang dieser Woche haben seitens der Stadt Gespräche mit Angehörigen und Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen stattgefunden. Ziel war es, herauszufinden, ob es weitere Zeugen gibt, die Beobachtungen gemacht haben und...

Pflege und Betreuung
Pflegeangebote im Bezirk Braunau

Im Bezirk Braunau werden verschiedene Pflege- und Betreuungsmodelle angeboten. Die Träger sind Anlaufstellen für die Abklärung des Bedarfs und von Unterstützungsmöglichkeiten. BEZIRK BRAUNAU. Betreuung und Pflege älterer Menschen sind ein stetig wichtiger werdendes Thema in der Gesellschaft. Gerade in der aktuellen Situation, wo durch die Pandemie Pflegepersonal fehlt, richtet sich der öffentliche Fokus auf Pflegeheime. LangzeitpflegeDoch Senioren werden nicht nur in Altenheimen betreut, und...

Eva Schulc, Sabine Kolbitsch, Gerhard Müller und Werner Hackl (Bürgermeisterkandidat) | Foto: Kendlbacher
Aktion 2

Pflege
Community Nurses bald in Hall unterwegs

In der Stadtgemeinde Hall werden bald Community Nurses unterwegs sein, um ältere Menschen (über 75 Jahre), die Hilfe benötigen zu unterstützen. Mehr als 150 Pilotprojekte zu Community Nursing werden in ganz Österreich etabliert. Ziel ist, die gemeindenahe Gesundheitsförderung, Unterstützung, Beratung und Prävention zu ermöglichen. HALL. Die Freude ist der Haller Gemeinderätin und Obfrau vom Gesundheits- und Sozialsprengel Hall, Sabine Kolbitsch, direkt ins Gesicht geschrieben, als sie bei der...

1:22

Haus Ehrenberg
62 zusätzliche Betten im neuen Pflegeheim

Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der Neubau eines zweiten Pflegeheims beim Bezirkskrankenhaus Reutte begonnen. EHENBICHL. Ein kleiner Sandhaufen, mehrere Spaten, Bauhelme und dazu die Vertreter der Gemeinden, des Pflegeheims, des planenden Architekturbüros und der Tiroler Wohnungseigentum WE als umsetzender Bauträger: Es war ein kleiner Festakt am vergangenen Freitag, der aber den Startschuss für ein Projekt darstellte, das für den ganzen Bezirk von großer Bedeutung ist. Am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

SPÖ-Frauen
Arbeitsbedingungen in der Pflege müssen sich bessern

TIROL. Einmal mehr machen die SPÖ-Frauen auf den Notstand im Pflegebereich aufmerksam. Die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind meist hart, die Corona-Pandemie hat die Lage noch zusehends verschärft.  "Pflegenotstand ist längst Realität"Die Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim fast die aktuelle Lage in der Pflege zusammen: „So schön der Beruf ist, die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind mitunter hart. Die Corona-Pandemie hat die Lage zusätzlich verschärft, der Pflegenotstand ist...

Anzeige
Auf dem Grund zwischen dem Bahnhof Frauental-Bad Gams und der L 601 wird seit Herbst 2020 das neue Seniorenhaus Koralmblick errichtet. | Foto: Michl
10

Baureportage
Finale Bauphase im Seniorenhaus Koralmblick in Frauental

Das neue Seniorenhaus Koralmblick in Frauental wird in wenigen Wochen eröffnet. MeinBezirk hat schon jetzt einen Blick hinein geworfen. FRAUENTAL. Das neue Seniorenhaus Koralmblick in Frauental steht kurz vor seiner Fertigstellung. Noch geht es zu wie in einem Ameisenhaufen: Viele Menschen aus den verschiedensten Berufssparten tummeln sich derzeit am Areal des Seniorenhauses in Frauental, sowohl innen, als auch außen. Seit Herbst 2020 wird dort am größten Pflegeheim im Bezirk Deutschlandsberg...

Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn
Grüße zum Valentinstag

HOLLABRUNN. Valentinstags-Grüße gab es auch im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hollabrunn von Dir.in Sylvia Bischof. Mitte Februar, der Frühling naht, die Vögel zwitschern und erste Frühlingsboten, wie Schneeglöckchen, Primeln und Krokusse, stecken bereits ihre Köpfchen durch die Erde. Die Menschen beschenken einander am Valentinstag und bereiten sich Freude. Das Symbol des Valentinstags ist das Herz. „Schön, dass du da bist!“ Unter diesem Motto überreichte Dir.in Sylvia Bischof, MSc, am...

Personalnotstand
Arbeiterkammer fordert 20 Prozent mehr Pflegekräfte

AK-Präsident Andreas Stangl fordert ein sofortiges Aufstocken beim Personal um 20 Prozent sowie eine gezielte Ausbildungsstragie im Pflegebereich. Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer kündigt Schritte an. OÖ. 12.550 Heimplätze stehen in den oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen insgesamt zur Verfügung. Schilderungen von Beschäftigten in den Heimen zufolge sind derzeit aufgrund des Personalmangels aber 600 bis 1.000 Betten gesperrt. 7.899 Menschen (5.874 Personaleinheiten) arbeiten...

HEIMHILFE
Heimhelferin

Heimhelfer sucht festanstellung in Bez BN WN WB E EU MA Vollzeit oder Teilzeit. Habe Heimhelfeausbildung und Gebärdensprachkurs und Burgenlandkroatischkurs für Anfänger gemacht  Bitte bei mir melden.  Johannes1.loerner@gmail.com

Schlüsselübergabe der Wohnungen im Vitalen Wohnen im Zentrum Tummelplatz in Schärding. | Foto: SHV Schärding
3

Heimgebundene Wohnungen
Schlüsselübergabe für Vitales Wohnen im Zentrum Tummelplatz

Am 8. Februar wurden die Schlüssel an die Mieter der heimgebundenen Wohnungen im Vitalen Wohnen (ViWo) Zentrum Tummelplatz übergeben. SCHÄRDING. Und zwar vom Obmann des Sozialhilfeverbandes Schärding, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner sowie dem Direktor der ISG Ried, Herwig Pernsteiner. Das Zentrum Tummelplatz ist Wohn- und Lebensraum für viele Generationen. Dieses Generationenprojekt mit seinen vielfältigen Angeboten unterschiedliche Personengruppen an und ermöglicht wertvolle soziale Kontakte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2025 um 10:15
  • Pflegeheim
  • Olbendorf

Messe und Frühschoppen im Pflegeheim Olbendorf

Am 1. Juni 2025 findet ab 10.15 Uhr eine Hl. Messe mit anschließendem Frühschoppen im Pflegeheims Olbendorf statt. OLBENDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch. Musik: Musigeina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.