Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Neun Monate nach den dramatischen Szenen am Fußballplatz dankte Linienrichter Helmut seinen Lebensrettern Christian und Aaron. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Nach Herzstillstand am Fußballplatz Koppl
Wiedersehen mit Lebensrettern

Der Salzburger Linienrichter Helmut, der im August letzten Jahres auf dem Fußballplatz in Koppl mit einem Herz-Kreislaufstillstand zusammengebrochen war, traf nun, neun Monate später, auf seine Lebensretter. KOPPL. Am 12. August 2023, als in der 2. Landesliga Nord der USV Koppl gegen den SV Grödig 1b spielte, brach der Linienrichter Helmut am Spielfeldrand zusammen. Zwei aufmerksame Zuschauer erkannten sofort den Ernst der Lage und liefen zur Seitenlinie. Ohne zu zögern, begannen die beiden mit...

Der 28-jährige Pkw-Lenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Klagenfurt
Pkw krachte frontal gegen das Heck eines Lkws

Am Donnerstag kam es an einer Klagenfurter Kreuzung zu einem Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurde ein 28-jähriger Pkw-Fahrer unbestimmten Grades verletzt. KLAGENFURT. Am Donnerstag gegen 5.50 Uhr lenkte ein 28-jähriger Mann seinen Pkw in Klagenfurt auf der Völkermarkter Straße aus Osten kommend in Richtung stadteinwärts. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 27-jähriger Klagenfurter einen Lkw auf der Ziegeleistraße. Im Kreuzungsbereich mit der Völkermarkter Straße wollte der Lkw-Lenker nach links in...

Gemeinsam mit der Rettung probten die Kameraden der Feuerwehr den Ernstfall auf einem Bauernhof.  | Foto: FF Atzbach
4

Großübung in Atzbach
Feuerwehren löschten Brand am Bauernhof

In Atzbach hat kürzlich die Abschnittsübung der Feuerwehr stattgefunden. Gemeinsam mit der Rettung übten die Kameraden den Ernstfall auf einem Bauernhof.  ATZBACH. Gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren, der Rettung Thomasroith und der Feuerwehr Vöcklabruck probte die Feuerwehr Atzbach den Ernstfall. Die Einsatzkräfte übten unter anderem einen Bauernhofbrand in Freundling mit zwei vermissten Personen zu meistern. Dabei kam auch eine Hebebühne zum Einsatz. Ein zweites Szenario bildete ein...

Rettungseinsatz der Bergrettung Hüttschlag am Klettersteig „Franzl“. | Foto: Bergrettung Hüttschlag
2

Bergrettung Hüttschlag im Einsatz
Urlauber von Klettersteig gerettet

Dienstagmittag, den 21. Mai, rückte die Bergrettung Hüttschlag zu einem Einsatz auf dem Klettersteig „Franzl“ aus, um erschöpfte Urlauber zu bergen. HÜTTSCHLAG. Zur Mittagszeit wurde am vergangenen Dienstag die Bergrettungsortssstelle Hüttschlag zu einer Bergung am Klettersteig „Franzl“ alarmiert. Dieser Klettersteig gilt als schwer und weist den Schwierigkeitsgrad „D“ auf, die direkte Variante hat eine „D/E“ Stelle an einem leichten Überhang. Bergretter im EinsatzMehrere Bergretter stiegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Mehrere Verletztendarsteller sorgten für einen realistischen Ablauf der Großübung. | Foto: ffmoedling.at
27

Verkehrsunfall mit Personenrettung
Großübung für Rettung und Feuerwehr

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen lautete das Übungsszenario einer groß angelegte Einsatzübung am Übungsgelände der Feuerwehr Mödling. BEZIRK MÖDLING. Mit dem Meldebild „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ wurden die Einsatzkräfte zum Übungsort alarmiert. Auf der Anfahrt der ersten Einsatzfahrzeuge wurde dem Einsatzleiter der Feuerwehr über Funk mitgeteilt, dass es sich um einen Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem PKW handelt wobei mehrere Personen verletzt...

Der 51-Jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbofloto) | Foto: MeinBezirk.at

Arbeitsunfall in Völkermarkt
Mann (51) mit Druckluftklammergerät verletzt

In einer Firma in Völkermarkt kam es am heutigen Dienstag zu einem Arbeitsunfall. Ein 51-Jähriger wurde mit einem Druckluftklammergerät verletzt. VÖLKERMARKT. Ein 51-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Völkermarkt war am heutigen Dienstag, nachmittags, in einer Firma in Völkermarkt, auf einer Leiter stehend, mit dem Anfertigen einer Transportkiste beschäftigt. Klammer im Unterarm Dabei löste sich beim Druckluftklammergerät eine 40 mm Klammer und drang in den Unterarm des Arbeiters. Der Mann erlitt...

Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Arbeitsunfall in St.Veit
Mann (42) wurde mit Gabelstapler angefahren

Am heutigen Tag kam es in St. Veit zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 42-Jähriger verletzt wurde. Er musste ins UKH gebracht werden. ST. VEIT. Im Lager einer Firma in St. Veit/Glan stieß am heutigen Dienstag, nachmittags, ein 43-jähriger Lenker aus dem Bezirk St. Veit/Glan mit einem Gabelstapler beim Rückwärtsfahren gegen einen hinter dem Fahrzeug vorbeigehenden 42-jährigen Arbeiter aus dem Bezirk St. Veit/Glan. Mann verletzt Der Arbeiter erlitt Verletzungen unbestimmten Grades am Fuß und...

Die Fahrradfahrerin wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall in Spittal
Abbiegender Pkw krachte mit Radfahrerin zusammen

In Spittal kam es am heutigen Tag zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin, diese musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. SPITTAL. Am heutigen Dienstag, gegen 6.40 Uhr, kam es im Bereich einer Kreuzung in Spittal/Drau zu einem Zusammenstoß zwischen dem nach rechts abbiegenden Pkw, eines 60-jährigen Lenkers und einer 38-jährigen Radfahrerin, die einen Schutzweg überqueren wollte. Rettung im Einsatz Die Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau kam mit ihrem Fahrrad zu...

Drei Kätzchen konnten von der Tierhilfe Gusental am Welser Friedhof geborgen werden und sind wohlauf. | Foto: THG
2

Tierhilfe Gusental im Einsatz
Katzenbabys am Welser Friedhof gefunden

Hochbetrieb bei der Tierhilfe Gusental: Bereits zum dritten Mal an diesem Tag rückte das Team aus Freiwilligen aus, um Tieren in Not zu helfen. Diesmal führte sie ein Einsatz zum Welser Friedhof, wo drei Katzenbabys gerettet werden mussten. WELS. Verschreckt aber wohlauf. Wieder einmal leistete die Tierhilfe Gusental ganze Arbeit, als sie auf das Friedhofsgelände in Wels gerufen wurden. Dort fanden sie drei Katzenbabys, die ganz alleine waren. Während zwei Kätzchen sofort gesichert werden...

Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Autofahrerin (66) erfasst Radfahrer (61)

Die Lenkerin eines Kleintransporters kollidierte mit einem Radfahrer. GLOGGNITZ.  Wie die Polizei heute verlautbart, kam es am 20. Mai, kurz nach 13 Uhr, im Gemeindegebiet Gloggnitz zu einem Verkehrsunfall. In den Crash involviert waren die Fahrerin eines Kleintransporters (66) aus dem Bezirk Gänserndorf und ein Radfahrer (61) aus dem Bezirk Baden. "Eine 66-jährige Frau wollte von der Siedlaustraße nach links in den Haldenweg einbiegen. Dabei dürfte die 66-Jährige einen 61-Jährigen aus dem...

22

Feuerwehreinsatz
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B122

Es kam zu einer Kollision zwischen einem Kleinbus und LKW Sierning: Zu einem Verkehrsunfall wurden heute gegen 9.40 Uhr die freiwiliigen Feuerwehren Sierning, Neuzeug-Sierninghofen und Pichlern alarmiert. Auf der B 122 im Bereich des Hametwald stießen ein Kleinbus und ein LKW zusammen. Leider konnte der Fahrzeuglenker des Kleintransporter nur mehr tot aus dem Fahrzeug geborgen werden. Die B 122 ist derzeit wegen der Aufräumungsarbeiten weiterhin gesperrt.

Die Vereinbarung wurde im Spiegelsaal unterzeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
4

Ab 2028 wird digital gefunkt
Tetron: Verlässlich, sicher und modern

"Hier LAWZ, kommen." Dieser Satz der Landesalarm- und Warnzentrale ist allen Kärntner Einsatzkräften ein Begriff. KÄRNTEN. Ab 2028 werden Signale wie diese jedoch anders übertragen werden, und zwar digital. Das Tetron-Funksystem wird jetzt auch in Kärnten das Kommunikations-Medium Nummer eins unter den Einsatzorganisationen werden. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber (ÖVP) und der zuständige Landesrat Daniel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Im Einsatz waren 45 Feuerwehrleute aus Hall in Tirol mit sieben Fahrzeugen, zwei Gefahrgut-Spezialisten des Landesfeuerwehrverbandes Tirol, zwei Gefahrgutbeauftragte der ÖBB, der ÖBB-Einsatzleiter, zwei Rettungssanitäter und vier Polizeibeamte. Die Einsatzkräfte arbeiteten zusammen, um die Situation schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen und weitere Gefahren abzuwenden. | Foto: Zoom.tirol
5

Gefahrenguteinsatz
Schwefelsäureaustritt am Verschiebebahnhof in Hall in Tirol

Am Montagabend kam es am Verschiebebahnhof Hall zu einem ungewöhnlichen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol. Ein 28-jähriger Mitarbeiter der ÖBB kam mit Schwefelsäure in Berührung und verletzte sich - die Rettungskräfte waren sofort zur Stelle. HALL. Am Montag, 20. Mai um ca. 20 Uhr kam es am Verschiebebahnhof in der Essacherstraße in Hall in Tirol zu einem gefährlichen Zwischenfall. Bei der Verschiebung eines Kesselwagens trat Schwefelsäure aus, wodurch ein 28-jähriger...

20

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr

Zwei Pkw waren beim Unfall beteiligt Steyr: Zu einem Verkehrsunfall kam es am Pfingstmontag gegen 7.45 Uhr auf der B 122 in Steyr. Bei der Krankenhauskreuzung stießen aus bisher unbekannter Ursache zwei Pkw zusammen. Im Einsatz standen der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr, Rettung und die Polizei. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Bilder © Klaus Mader & FF Steyr

Das Mädchen wurde mit der Rettung in das Klinikum Wels gebracht, ihr Vater vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Steinerkirchen an der Traun
Vater und Kind bei Motorradunfall verletzt

Ein 41-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Wels-Land war am 19. Mai 2024, gegen 16 Uhr, gemeinsam mit seiner Tochter in Steinerkirchen an der Traun unterwegs. Ein 23-Jähriger, der seinen Pkw aus einer Hausausfahrt ausparkte, dürfte das von rechts kommende Motorrad übersehen haben. STEINERKIRCHEN. Durch den Zusammenstoß, so informiert die Polizei, verlor der 41-Jährige die Kontrolle über das Motorrad und stürzte. Er erlitt eine offene Fraktur am rechten Fuß und an der Ferse. Die Tochter wurde...

Die Polizei hat die Unfallursache ermittelt. | Foto: Archiv

Schwerer Sturz mit Fahrrad
Verkehrsunfall mit Verletzer

Eine 57-jährige Österreicherin erschrak und kam mit dem Fahrrad schwer zu Sturz. Sie wurde mit erheblichen Verletzungen in die Klinik nach Innsbruck gebracht. AXAMS. Am 19.05.2024, gegen 13:30 Uhr, kam es im Ortsgebiet von 6162 Raitis, Außerkreith entlang der L227 bei Km 4,1 zu einem Fahrradsturz. Warnsignal erschreckte Eine 57-jährige Österreicherin erschrak sich vermutlich aufgrund eines abgegeben akustischen Warnsignals (Hupe), welches durch einen 63-jährigen österreichischen PKW Lenker...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Ersthelfer versorgten den abgestürzten Drachenflieger. | Foto: Archiv

Absturz am Obergaimberg
Drachenflieger landete im Krankenhaus

Ein Drachenflieger verletzte sich in Osttirol schwer, nachdem der Start missglückte. Er wurde in das Krankenhaus nach Lienz gebracht. LIENZ. Am 19. 05 2023, gegen 13:23 Uhr, startete ein 58-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Drachenflieger im Gemeindegebiet von Gaimberg am Startplatz ´Ebnerfeld´, in ca. 1.397 Meter Seehöhe, zu einem Höhenflug. Dabei stürzte dieser wenige Meter nach dem Start im ca. 25 Grad steilen Wiesengelände aufgrund offensichtlich zur geringer...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der Notarzt-Hubschrauber flog den Schwerverletzten ins Krankenhaus. | Foto: Archiv
2

E-Biker schwer verletzt
Schwerer Fahrradsturz in Aschau

Ein 65-jähriger E-Biker wurde im Zillertal bei einem Sturz schwer am Kopf verletzt und musste in die Klinik geflogen werden. ASCHAU. Am 18.05.2024 um 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike und Sturzhelm im Gemeindegebiet von Aschau iZ, auf der Zillerstraße, in Fahrtrichtung Norden. Durch Unachtsamkeit verlor er im Bereich Aufenfeld die Kontrolle über sein Fahrrad, touchierte mit dem Vorderrad mit einem Bordstein und stürzte in weiterer Folge Kopf voraus über sein Fahrrad...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Fahrzeuge landeten in der Wiese. Es gab Verletzte bei dem Unfall. | Foto: ZOOM-Tirol
15

Schwerer Unfall in Buch bei Jenbach
Vier Verletzte nach Kollision

Nach einem Überholmanöver kollidierten zwei Autos in Jenbach und landeten in einer Wiese: Vier Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte. SCHWAZ. Am 18.05.2024 gegen 18.40 Uhr fuhr eine 53-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf der Tiroler Straße (B171) von Buch in Richtung Schwaz. Am Beifahrersitz saß ihre 79-jährige Mutter. Zur gleichen Zeit fuhren ein 61-jähriger Österreicher mit seinem PKW und eine 63-jährige Österreicherin mit ihrem PKW von Schwaz in Richtung Buch. Ursache noch unklar Bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Kastenwagen konnte nach dem Unfall weiterfahren, der PKW musste abgeschleppt werden. | Foto: FF Pöttsching
4

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Unfall zwischen zwei Fahrzeugen im Gemeindegebiet Zustellerin entwendete Pakete im Bezirk Neusiedl Europaweit gesuchter Millionen-Betrüger verhaftet Stegersbacher Feuerwehr musste von Unfallort zu Fernseh-Feuer

Die Polizei ermittelt noch die genaue Unfallursache. | Foto: Archiv

St. Jakob in Defereggen
Verkehrsunfall in Osttirol

 Eine junge Frau wurde bei einem Mopedunfall in St. Jakob verletzt. Sie wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. ST. JAKOB. Am 18.05.2024 um 14.55 Uhr lenkte eine 16-jährige Deutsche in einer Gruppe von 7 Personen ihr Kleinmotorrad in St. Jakob in Defereggen auf der Defereggentalstraße (L25) von Erlsbach in Richtung Staller Sattel. Bei Km 29,5 fuhr die junge Frau offenbar zu schnell in eine Rechtskurve, kam zu Sturz und schlitterte in Richtung Leitschiene. Unbestimmte...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Bikerin wurde nach der Erstversorgung ins KH Hall gebracht. | Foto: Archiv

Motorradunfall in Schönberg
Bikerin nach Sturz verletzt

Eine Bikerin wurde nach einem Sturz auf der Brennerstraße verletzt ins Krankenhaus nach Hall gebracht. INNSBRUCK. Am 18.05.2024 gegen 16.20 Uhr fuhr eine 19-jährige Österreicherin mit ihrem Motorrad in Schönberg auf der Brennerstraße (B182) in Richtung Norden. Bei Km 10,3 touchierte sie im Kurvenbereich mit dem Lenker des Motorrades einen Leitpflock, kam zu Sturz und schlitterte auf der Fahrbahn bis in den Grünbereich der Gegenfahrbahn. Retter im Einsatz Sie wurde dabei unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Abgang mit Beschwerde: Offenbar war die Schwarz-Weiße Katze in den Armen Ihres Retters alles andere als zufrieden. | Foto: Afkdo Amstetten
4

Freiwillige Feuerwehr Amstetten
Katze aus elf Metern Höhe gerettet

In Kinderbüchern und Filmen rettet die Feuerwehr oft Katzen mit einer Drehleiter vom Baum. Das beliebte Motiv wurde in Amstetten kürzlich vom Klischee zur Realität.  AMSTETTEN. Besorgte Passanten alarmierten die Feuerwehr Amstetten zu einer Katzenrettung. Die Katze, die sich in misslicher Lage auf elf Meter Höhe in einem Baum befand, konnte von selbst nicht mehr vom Baum. Die Feuerwehrleute rückten schnell mit einem Hubrettungsgerät an, und schafften es in kurzer Zeit, das Kätzchen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.