Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

In einer Klagenfurter Apotheke legten gestern zwei Männer gefälschte Rezepte vor. Sie luden diese illegal aus dem Internet herunter. | Foto: stock.adobe.com/I Viewfinder (Symbolfoto)

In Klagenfurter Apotheke
Männer legten gefälschte Rezepte vor

In einer Klagenfurter Apotheke legten gestern zwei Männer gefälschte Rezepte vor. Sie luden diese illegal aus dem Internet herunter. KLAGENFURT. Gestern, am 10. September 2023, gegen 14.30 Uhr, legte ein unbekannter Mann in einer Apotheke in Klagenfurt ein Rezept vor, um sich damit rezeptpflichtige Medikamente zu verschaffen. Wenig später löste ein zweiter Mann ein optisch gleiches Rezept in derselben Apotheke ein. Die Mitarbeiter der Apotheke stellten fest, dass es sich bei den Rezepten um...

v. l. n. r. Theresia Koberger, Monika Hochrainer, Elfriede Hochrainer, Elisabeth Gneißl, Katrin Aichinger | Foto: Bäuerinnenteam – Kochheft
3

Frankenburger Bäuerinnen
Neue Ausgabe von "Regional genießen" ist da

Mit der dritten Ausgabe „Regional genießen“ ist den Frankenburger Bäuerinnen wieder eine einzigartige Sammlung von g´schmackigen Rezepten mit regionalen Lebensmitteln gelungen. FRANKENBURG. In der abwechslungsreichen Rezeptsammlung finden sich nicht nur traditionelle, sondern auch moderne Gerichte. Ob Süßes oder Pikantes, Suppe oder Hauptspeise - für jeden Genussmenschen sind die passenden Gerichte zum Nachkochen und probieren im Heft. „Bei der Auswahl der Rezepte haben wir besonders darauf...

Fächerübergreifend hat die 1D des Evangelischen Gymnasiums und Werkschulheims des letzten Jahres ein Kochbuch gestaltet. | Foto: Nicole Grossmann
8

Kochbuchprojekt Schule
Durchs Kochen und Essen kommen die Leut´ zam

Gemeinsam Geschmacksvielfalt schaffen. Die 1D des Evangelischen Gymnasiums und Werkschulheims in der Erdbergstraße 222A gestaltete ein einzigartiges Kochbuch. WIEN/SIMMERING. Fächerübergreifend hat die 1D des Evangelischen Gymnasiums und Werkschulheims des letzten Jahres ein Kochbuch gestaltet. Im Fach Kunst und Gestaltung wurden die Rezepte kreativ gestaltet. Im Deutschunterricht wurden die Geschichten rund um die Familienrezepte verfasst, wobei die Großeltern der Schüler und Schülerinnen...

9 5 3

Tini's apple cake
Einfach mal ,Apfelkuchen' machen!

Zutaten: -300 g Rohrzucker -350 g Mehl -300 g weiche Butter -4 Eier -250 ml Apfelmus -1 Pkg. Backpulver -1 Pkg. Vanillezucker oder     Vanilleschote -1 Tl. Zimt -1 Prise Salz Los geht's: Butter, Zucker und Vanillezucker verrühren. Mehl, Backpulver und Zimt vermischen. Nach und nach Eier und Mehlgemisch unter die Buttermasse rühren bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss das Apfelmus unterheben. Den Teig in einer Gugelhupfform bei 175 Grad 55 min. backen. Mit einem Schüsserl Apfelmus mit...

Vegane Linsen-Bällchen | Foto: Michaela Mayr
2

Vegane Linsen-Bällchen
Gesunde und schmackhafte Linsen-Bulgur-Bällchen in Sesam gewälzt

Die kulinarische Welt des Orients bietet eine Fülle an Geschmacksrichtungen und Texturen, die die Sinne betören. Eines dieser Rezepte, das sowohl die Herzhaftigkeit des Orients als auch eine moderne, erfrischende Note vereint, sind die Linsen-Bulgur-Bällchen. Dieses Gericht ist nicht nur eine Hommage an die traditionelle türkische Küche, sondern auch eine Einladung an alle Feinschmecker, eine Fusion von altbekannten und innovativen Geschmacksnoten zu erleben. Mit dem erdigen Aroma roter Linsen,...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Foto: © Stocker Verlag

BUCH TIPP: Adele/Helmut Pirc – Besondere Obstarten
Besonderes Obst anbauen und genießen

Das Buch "Besondere Obstarten" von Adele und Helmut Pirc beschreibt 40 Obstarten, ihren Anbau und ihre Pflege, Ernte, Lagerung und Verarbeitung ihrer Früchte. Es enthält zudem über 100 Rezepte der winterharten, pflegeleichten Wildobst- und besonderen Obstarten, die auch in kleineren Gärten angebaut werden können. Die Früchte bieten besondere Geschmackserlebnisse mit wertvollen Vitaminen und Spurenelementen. Stocker Verlag, 175 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1922-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"In der Traditionellen Chinesischen Medizin kennen wir die beiden Pole Yin und Yang. Wenn diese sich in Harmonie befinden, dann fühlen Sie sich in Ihrer Balance", sagt Claudia Holl. 
 | Foto: PantherMedia/butoc_89@mail.ru
2

TCM-Expertin Claudia Holl
Sechs Tipps, wie Sie Ihr Leben in Balance bringen

Die Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl erklärt, wie man die Balance im Leben hält oder, wenn es einfach mal nicht möglich war, sie für sich wieder herstellt.  LUFTENBERG. "In der Traditionellen Chinesischen Medizin kennen wir die beiden Pole Yin und Yang, also die Entspannung, den Regen, die Kühle/Kälte, die Ruhe, das Empfangende, das Weibliche, die Nacht sowie die Aktivität, die Sonne, die Wärme/Hitze, das Gebende, das Umsetzende, das Männliche, den Tag", erklärt Claudia...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mit unserem App-Tipp der Woche My Recipe Box : RecetteTek kannst du dir schnell und einfach ein eigenes Kochbuch mit deinen Lieblingsrezepten anlegen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: CmonApp
19

App-Tipp
My Recipe Box : RecetteTek – für die persönliche Rezeptesammlung

Mit unserem App-Tipp der Woche My Recipe Box : RecetteTek kannst du dir schnell und einfach ein eigenes Kochbuch mit deinen Lieblingsrezepten anlegen. My Recipe Box gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Die App My Recipe Box: RecetteTek richtet sich an alle, die endlich ihr Rezepte-Chaos beseitigen wollen. Wer kennt das nicht: hier ein paar Rezepte aus der Zeitung ausgeschnitten, dort noch ein paar Rezepte von Oma, andere Rezepte aus einem Kochbuch und wieder andere irgendwo von...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! | Foto: Pixabay

VHS Landstraße
Highlights im August 2023

Sommerseiten – Schreib- und Literaturwerkstatt 5 Termine: 22.08.2023 - 19.09.2023, 09:30 - 11:30 Uhr (jeden Dienstag) Sommerwind Unliniertes Schreibpapier Weht vom Tisch. Masaoka Shiki (1867-1902) In dieser morgendlichen Schreibwerkstatt werden wir unterschiedliche Impulse und Inspirationsquellen kennenlernen, die uns zur Gestaltung kreativer Texte anregen sollen, wobei sommerliche Motive und Themen eine Rolle spielen werden. Daneben wird auch die Auseinandersetzung mit verschiedenen...

Vergiss den Stress des Alltags und gönn dir eine Auszeit mit den erfrischenden, selbstgemachten Sommercocktails. Ein Schluck und du fühlst dich wie im Paradies. | Foto: shutterstock/Jacob Lund
Aktion 19

Sommerfeeling
Genieße den Sommer mit selbstgemachten Sommercocktails

Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um draußen zu sitzen, die Sonne zu genießen und einen erfrischenden Cocktail zu trinken. Und was könnte besser sein als selbstgemachte Sommercocktails? SALZBURG. Mit ein paar einfachen Zutaten und etwas Kreativität kannst du köstliche Getränke mixen, die deine Gäste beeindrucken und dir eine angenehme Abkühlung bieten werden. In diesem Artikel werden wir dir einige leckere Rezepte für selbstgemachte Sommercocktails vorstellen und dir zeigen, wie du sie...

9 5 7

Tini's zitroniger Sommerkuchen🍋🍋🍋
sauer macht lustig

Erfrischender Kuchen für heiße Sommertage. Wie immer: schnell und lecker! Du brauchst: -3 Eier mittelgroß -130 g Zucker -110 ml Sonnenblumenöl -3 bis 4 Bio Zitronen (70 g       gepresster Saft) -Abrieb einer gut gewaschenen   Zitrone -260 g Mehl universal -110 g griech.Joghurt -3/4 Backpulver -1 Pkg.Vanillezucker -1 Prise Salz Los geht's: Eier, Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren. Nach und nach Öl, Zitronensaft und Joghurt einrühren. Ebenso Abrieb einer Zitrone und eine Prise Salz...

Bananen-Walnuss-Eis | Foto: Michaela Mayr
1

Bananen-Walnuss-Eis
Nicecream mit Bananen und Miso (ohne Eismaschine!)

Wir haben alle schon vom Bananen-Nicecream gehört. Aber haben wir es wirklich erlebt, bis wir es mit Miso verfeinert haben? Wahrscheinlich nicht! Hier kommt mein sommerlicher Spielwechsler: Bananen-Nicecream mit Walnussmus und Miso Twist! Du brauchst keine Eismaschine, nur vier einfache Zutaten & das Ganze ist kinderleicht zuzubereiten. Die süße Versuchung der reifen Bananen trifft auf den unerwarteten, aber absolut herrlichen Hauch von Miso, einem Geheimnis der japanischen Küche. Mit seiner...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
GRin Mag.a(FH) Iris Wanner, Inhaber Toby Kretschmer, GRin Elfie Kreitner in der Tyzzeria | Foto: privat

Gastronomie
Gemeinderätinnen besuchen neues Lokal in Krems

Im TFZ Technologie- und Forschungszentrum Krems in der Magnesitstraße 1 in Lerchenfeld gibt es ab sofort wieder einen neuen Gastronomiebetrieb. In der "Tyzzeria" bieten Toby Kretschmer und sein Team hervorragende italienische Küche. KREMS. Besonders stolz ist man dort - zurecht - auf die Pizza, deren Geheimnis ein ganz spezielles Mehl ist, das jahrelang entwickelt und optimiert wurde. Italienische Rezepte Die Süßspeisen und vieles andere mehr wird nach den besten original italienischen Rezepten...

Wir suchen Niederösterreich Lieblingsrezepte. Kochen, einsenden und genießen. | Foto: meinbezirk.at
6

Lieblingsrezept
An den Topf, kochen, los – wir suchen NÖ's beste Rezpte

Ob die traditionellen Palatschinken, Schweinsbraten und Marillenknödel oder doch lieber Burger, Pizza und Co. – MeinBezirk.at und die BezirksBlätter suchen NÖ's beste Rezepte. Also ran an den Herd, dein Lieblingsrezept kochen und Rezept samt Foto an uns schicken!  NÖ. Freestyle oder auf das Gramm genau, Rest'l-Verwerter oder genauestens geplant, selbst beigebracht oder in Omas Küche – jeder kocht anders, aber eines ist gleich: die Freude auf das Essen. Wir wollen diese Freude teilen und suchen...

„Köstlichkeiten aus der Genussregion Pötting" lautet der Untertitel. | Foto: Caritas Oberösterreich
1 2

Caritaskindergarten Pötting
Kindergarten veröffentlicht eigenes Buch

Als „gesunder Kindergarten“ war der Caritaskindergarten Pötting einer der ersten im Bezirk Grieskirchen. Kürzlich entstand daraus die Idee ein eigenes Kochbuch auf den Markt zu bringen. GRIESKIRCHEN. „Vermehrtes Kochen in der Gemeinschaft, spielerisch Information über Ernährung und Bewegung erhalten und dies im Alltag einbauen und neu beleben, war unser Ansatz im Team“, erzählt Elke Hattinger, die Leiterin des Caritaskindergartens. Bei unseren Besprechungen wurde die Idee des Kochbuchs geboren....

Dieser Cocktail hat die Farbe des Wörthersees - ein elegantes und ansprechendes Türkis. | Foto: MeinBezirk.at

Türkiser Cocktail
Heuer können Sie den Wörthersee "trinken"

PÖRTSCHACH/SEE. Dieser Cocktail hat die perfekte Optik – gleicht dieser doch farblich dem wunderschönen türkisblauen Wasser des Wörthersees. Barchef Lukas Langer vom Parkhotel Pörtschach hat uns das Rezept für den Cocktail "Lake" verraten. Einziger Wermutstropen: Der Cocktail wird im Parkhotel Pörtschach nur internen Gäste serviert. Jeder, der ihn probieren mag, kann ihn selbst mixen.  Zutaten für den Signature Cocktail "Lake" 30 ml Martini Bianco20 ml Blue Curacao Likör20 ml Zitronensaft20 ml...

Kiwi Caipirinha | Foto: Poliana Scheibenberger
1 4

Kiwi Caipirinha
Eine Reise in die exotische Kulinarik Brasiliens

Die brasilianische Küche ist ein Schmelztiegel aus verschiedenen Kulturen und Geschmacksrichtungen, die sich in den unterschiedlichsten Gerichten widerspiegeln. Doch wie alltagstauglich ist die exotische Kulinarik, und vor allem, schmeckt sie wirklich so gut, wie sie klingt? Lass dich neugierig machen und stimme dich mit diesem tollen, einfachen, brasilianischen Rezept drauf ein: eine Kiwi Caipirinha.  Zutaten: 2 Kiwis2 Teelöffel Kristallzucker (weiß)EiswürfelCachaça oder Vodka (ca. 4...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
"SeelenNahrung – richtig essen, richtig denken, richtig fühlen": So lautet der Titel des nunmehr dritten Buches der Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl, das soeben im Verlag Freya erschienen ist. | Foto: Claudia Holl/Freya Verlag
3

Neues Buch von Luftenbergerin
"SeelenNahrung": Wie Essen, Denken und Fühlen zusammenhängen

"SeelenNahrung – richtig essen, richtig denken, richtig fühlen": So lautet der Titel des dritten Buches der Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl, das soeben im Verlag Freya erschienen ist. LUFTENBERG. In diesem Buch geht es Holl darum, zu zeigen, wie unser Essen, Denken und Fühlen sich gegenseitig beeinflussen. Auch in diesem Buch bildet die Grundlage die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), deren Philosophie Holl mittlerweile seit 35 Jahren mit Begeisterung lebt....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Paznauner Spitzenköche Patrick Raaß, Benjamin Parth, Andreas Spitzer, Martin Sieberer, Hermann Huber und die #YoungChefsPaznaun sorgen für Hochgenuss auf den Hütten. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Paznaun
Der Kulinarische Jakobsweg lädt zum Genusspilgern ein

Mit Auftakt am 7. Juli 2023 genießen Gourmets im Paznaun auf den Routen des Kulinarischen Jakobswegs erlesene Spitzengastronomie auf ausgewählten Berghütten. Gäste können sich bis zum 16. September auf sieben Routen zu sieben Hütten täglich eins von sieben Gerichten erwandern, das heimische Gourmetköche extra für diese Hütte aus hochwertigen, regionalen Zutaten kreiert haben. Besondere Sommer-Akzente setzen sieben Hüttenfeste. PAZNAUN. Am 7. Juli 2023 öffnet der Kulinarische Jakobsweg seine...

v. l. Valentina Wild, Amelie Schloffer, Franziska Pußwald & Chiara Wiery | Foto: Amelie Schloffer
2

Bon Appetit-HLW ist ein Hit
Schülerinnen motivieren Jugendliche selbst zu kochen

Amelie Schloffer und ihre Teamkolleginnen haben sich im Rahmen der Unternehmens- und Dienstleistungsprojekte aus den 3. Klassen der HLW Weiz ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. WEIZ. "Bon Appetit-HLW ist ein Hit" heißt das Projekt rund um vier Schülerinnen der HLW Weiz. Gemeinsam mit der Fachvorständin Monika Lammer möchten sie gerne mehr Jugendliche dazu motivieren, selbst zu kochen. Diese sollen animiert werden, ihren Fast Food-Konsum zu minimieren und sich überwinden selbst an den Herd zu stellen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Spargelmuffins sind nicht nur beim Grillen eine köstliche Beilage. | Foto: Ulli Ahrer
2

Grillen
Kulinarisches Vergnügen im Sommer

Im Sommer wird gerne draußen gegessen und mit Leidenschaft gegrillt. Grillen lebt von der Vielfalt der Beilagen. STEYR. "Das Um und Auf beim Grillen sind abwechslungsreiche Beilagen, die das Grillgut optimal ergänzen", zeigen sich Anna Stegh und Ulrike Ahrer, EH-Lehrerinnen der Mittelschule Rudigier überzeugt. "Die Auswahl von qualitativ hochwertigem Fleisch ist Grundvoraussetzung, um ein gutes Geschmackserlebnis gewährleisten zu können", so Anna Stegh. Rindsrouladen am Spieß "Ein besondere...

Unser App-Tipp der Woche SuperCook ist eine App für die Resteküche. Einfach die Zutaten, die man zuhause hat eingeben und das passende Rezept wird angezeigt. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: SuperCook
Video 23

App-Tipp
SuperCook – der Rezeptgenerator

Unser App-Tipp der Woche SuperCook ist eine App für die Resteküche. Einfach die Zutaten, die man zuhause hat eingeben und das passende Rezept wird angezeigt. SuperCook gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche SuperCook ist eine Koch-App, die dabei hilft, Speisen mit jenen Zutaten zu kochen, die man bereits zuhause hat. Die App ist einfach zu bedienen und bietet eine unendliche Anzahl von Rezepten, die auf Ihre spezifischen Zutaten zugeschnitten sind. SuperCook...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Gemüse Ragout mit Pasta | Foto: Michaela Mayr
1

Gemüse Ragout
Veganes Ragout mit Gemüse und Pasta

Wenn du nicht so der größte Fan von Gemüse bist, habe ich einen super Tipp für dich: Einfach alles in einen Topf werfen, langsam köcheln lassen & ein wunderbar zartes Ragout-Erlebnis kreieren. In diesem Ragout-Eintopf sind alle möglichen gesunden Zutaten enthalten, die dir helfen können, dein Gemüse zu genießen. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, um auch den Kleinsten Gemüse schmackhaft zu machen. Die Kreation beinhaltet geräucherte Aubergine, Pilze, Walnüsse, Lauchzwiebeln und Tomaten, aber...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Spargel Limetten Creme | Foto: Michaela Mayr
1

Spargel Limetten Creme
Süße Spargel-Creme auf warmen Granola Crunch

Heute stelle ich dir ein überraschend leckeres und einfaches Rezept vor, das Spargel auf eine ganz neue, süße Art präsentiert: Spargel-Limetten-Creme auf warmem Granola-Crunch. Diese süße Spargel-Kreation ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf Ihrem Esstisch. Das Dessert ist eine erfrischende & cremige Köstlichkeit, die den zarten Geschmack von Spargel mit der spritzigen Limette kombiniert. Dazu wird der Spargel zunächst weich gekocht und dann zu einer samtigen...

  • Ried
  • Michaela Pretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.