Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Teilnehmende des KI-Trainings erwerben praxisnahes Wissen, um Künstliche Intelligenz in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
4

Neue Chancen durch Digitalisierung
Gratis Kurs für NÖs Unternehmen

In Niederösterreich erhalten Unternehmen gezielte Unterstützung, um Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Ein dreitägiges Intensivtraining bietet praxisorientiertes Wissen – und das kostenlos. NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) betont die Bedeutung der Digitalisierung für Wirtschaft und Gesellschaft: „In Niederösterreich tun wir alles, was ein Land tun kann, damit unsere Betriebe und unsere Landsleute die Chancen der...

Anzeige
Die ematric gmbh in Fürstenfeld entwickelt innovative, digitale Lösungen für die Industrie. | Foto: ematric gmbh
Video 12

Fürstenfeld
"ematric" ist der Partner für Innovation und Erfolg

Die ematric in Fürstenfeld entwickelt innovative, digitale Lösungen für die produzierende Industrie. Besonders hervorzuheben ist die langjährige Erfahrung und Erfolgsbilanz von ematric, die auf einem soliden Fundament aus Vertrauen und Partnerschaft beruht. FÜRSTENFELD. Das Unternehmen hat sich über Jahre hinweg als zuverlässiger Partner der Industrie etabliert, der mit hoher Kompetenz und Fachwissen erfolgreich in verschiedenen Branchen international tätig ist. Austausch von Wissen und...

Die Freiwillige Feuerwehr Hall bedankt sich herzlich für die großzügige Spende von 1.900 Euro. | Foto: FF Hall
4

Großzügige Unterstützung
1.900 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol

Mit einer beeindruckenden Spende von 1.900 Euro bedankt sich die Freiwillige Feuerwehr Hall für die großzügige Unterstützung durch die Initiative des Unternehmers Fritz Mair, der während einer Benefiz-Party in der Faschingszeit gemeinsam mit zahlreichen Haller Unternehmen für einen erfolgreichen Abend zugunsten der Feuerwehr sorgte. HALL. Dank einer herausragenden Initiative des Haller Unternehmers Fritz Mair konnte die Freiwillige Feuerwehr Hall kürzlich eine beachtliche Spende entgegennehmen....

Johannes Lukas Dankl, Tobias Maier, Lee Ann Entleitner, Alois Astl, Lisa Rieder, Herbert Astl und Markus Vorderegger | Foto: Reifmüller
Aktion 8

Junge Wirtschaft
"Digitale Nomaden" als Chance für ländliche Regionen

Die Junge Wirtschaft veranstaltete gemeinsam mit der Regionalentwicklung die Wiedereröffnung des PinzHub in Mittersill. Zahlreiche Gäste und spannende Vortragende machten diesen Abend laut Lisa Rieder (Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft) zu einer perfekten "Netzwerk-Veranstaltung". MITTERSILL. Die Junge Wirtschaft, rund um Landesvorsitzende Lisa Rieder, feierte vor Kurzem die Wiedereröffnung des PinzHub in Mittersill mit einigen interessanten Vorträgen sowie zahlreichen Gästen. MeinBezirk...

Gesundheit am Arbeitsplatz im Fokus: Die ÖGK zeichnete 124 oö. Betriebe mit dem BGF-Gütesiegel für ihre herausragenden Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung aus. | Foto: ÖGK/Mauro Vitera

Gesündeste Betriebe ausgezeichnet
Gütesiegel für fünf Unternehmen aus dem Bezirk Braunau

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verlieh kürzlich an 568 heimische Unternehmen das Gütesiegel für nachhaltige Gesundheitsmaßnahmen. In OÖ nahmen 124 Betriebe die Auszeichnung entgegen, fünf davon sind aus dem Bezirk Braunau. LINZ, BEZIRK BRAUNAU. „Wer als Unternehmen langfristig erfolgreich sein möchte, braucht motivierte, gesunde Mitarbeitende. Für die heute prämierten Betriebe ist Gesundheitsförderung nicht nur ein Schlagwort, sondern der gemeinsame Nenner. Sie alle haben die...

Foto: Digitalsports Fotografie, Firma Strigl, Firma Blattform
4

Vereinsleben
Ecolodge Fashion: Nachhaltige Teambekleidung für Vereine aus Niederösterreich

Das niederösterreichische Unternehmen Ecolodge Fashion revolutioniert die Ausstattung von Vereinen mit umweltfreundlicher und individuell gestaltbarer Teambekleidung. Bereits ab einer Bestellmenge von 20 Stück bietet das Unternehmen ein breites Sortiment an zertifiziert nachhaltigen Textilien an. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zunehmend an Bedeutung gewinnen, sticht das niederösterreichische Unternehmen Ecolodge Fashion als Vorreiter hervor. Dabei hat sich das...

Stadtrat Markus Kullmann, Geschäftsführerin CAD+T Martina Schwarz, SchülerInnen der 1a der NMS, Lehrerin Gerda Baljer, Direktorin Anita Jovic.  | Foto: Kullmann

Einblicke in die Berufswelt
CAD+T übernimmt Patenschaft für die NMS 1 Haid

Ziel der Zusammenarbeit ist es, Schülern frühzeitig Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen und sie für technische Berufe zu begeistern. ANSFELDEN. Initiator des Projekts, Anfeldens Wirtschaftsstadtrat Markus Kullmann will mit der Initiative eine Brücke zwischen Schule und Wirtschaft schlagen.  „Es ist wichtig, jungen Menschen praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu bieten und ihnen Perspektiven für ihre berufliche Zukunft aufzuzeigen. Das erlernte Wissen kann dabei direkt in der Praxis...

Ein Start-up aus Mariahilf will das Lastenrad "verbessern". Dafür passen sie es ans Auto an.  | Foto: Max Slovencik
3

"Cargobeast"
Mariahilfer Start-up will Lastenräder weiterentwickeln

Fahrrad trifft auf Auto: so kann man das Lastenrad, das aktuell in Mariahilf entwickelt wird, am besten beschreiben. Bald soll auch mit dem Verkauf gestartet werden.  WIEN/MARIAHILF. In der Mollardgasse 70C arbeitet aktuell das Start-up "Cargobeast" daran, ein Lastenrad zu schaffen, das eine Nutzlast von 500 Kilogramm tragen kann. Es kann darüber hinaus ein Ladevolumen von drei Quadratkilometern fassen. Das ist weit mehr als die üblichen Lastenräder schaffen.  Dahinter steckt viel harte Arbeit....

Blick auf das auch wirtschaftlich wachsende Neunkirchen. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Bezirkshauptstadt ist ein gutes Pflaster für Betriebe

Die Bezirkshauptstadt ist immer das Aushängeschild für einen Bezirk. Da wundert es wenig, dass in Neunkirchen besonders viele Betriebsstandorte existieren. Von 2014 auf 2024 kamen sogar 78 (!) dazu. NEUNKIRCHEN. Auch wenn die wirtschaftliche Situation derzeit besser sein könnte, erfreut sich Neunkirchen als Betriebsstandort offenbar großer Beliebtheit. Das hat einige Gründe, weiß der Stadtrat für wirtschaftliche Unternehmungen, Armin Zwazl: "Neunkirchen ist alleine aufgrund der Lage in der Nähe...

Gemeinschaft ist besonders bei Gründerinnen gefragt, kann doch jeder Einzelne vom Austausch mit Gleichgesinnten, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen und ähnliche Chancen haben, profitieren. | Foto: Sarah Unterluggauer
2

Erfolgreich Unternehmen
Neue Initiative zur Stärkung der Gründungskultur

Die INNOS GmbH hat es sich im Rahmen des LEADER-Projekts „Erfolgreich unternehmen“ gemeinsam mit der Jungen Wirtschaft Lienz, der Osttirol Invest Gesellschaft, dem Wirtschaftspark und der Standortagentur Tirol zum Ziel gesetzt, die Gründungskultur in Osttirol nachhaltig zu erhöhen. OSTTIROL. Die Gründungsintensität in Osttirol ist in den letzten Jahren zurückgegangen. Wurden im Jahr 2017 noch 251 Unternehmen gegründet, so waren es 2024 nur noch 138 Neugründungen. Das liegt wesentlich auch an...

Anzeige
Mit dem neuen High-Tech-TV-Inspektionsfahrzeug und einem zusätzlichen Spülfahrzeug setzt das Unternehmen auf modernste 4K-Kameratechnik und Lasermessungen, um Schäden präzise zu erfassen. | Foto: AR
Video 2

Firma Herbst
Neues High-Tech-TV-Inspektionsfahrzeug im Einsatz

Geschäftsführer Mario Herbst und TV-Inspektionsleiter Gerhard Kornschober stellen neues High-Tech-TV-Inspektionsfahrzeug vor. Das Fahrzeug kommt zum Einsatz bei Digitalisierungen, Umwelteinsätze und sogar bei Tierrettungen. "Wir investieren bewusst in modernste Abwassertechnik", so Kornschober. Ein zweites TV-Inspektionsfahrzeug ergänzt nun den Fuhrpark. Mit 4K-Kameras und Lasermessung lassen sich Schäden noch schneller erkennen. HARTBERG. Mit dem neuen High-Tech-TV-Inspektionsfahrzeug und...

Auszeichnungen für die Betriebe im Bezirk Zwettl. | Foto: Messe Wieselburg / Mike Raab
10

Gold und Kaiser-Auszeichnungen
Bezirk Zwettl räumt bei AB HOF Messe ab

Fünf Betriebe aus dem Bezirk Zwettl haben bei der AB HOF Messe in Wieselburg herausragende Erfolge erzielt und 19 Goldmedaillen sowie fünf „Kaiser-Auszeichnungen“ gewonnen. Damit ist der Bezirk der erfolgreichste Medaillen-Gewinner in Niederösterreich. Die ausgezeichneten Betriebe stammen aus dem Waldviertel. ZWETTL. Die AB HOF Messe in Wieselburg ist eine der bedeutendsten Messen für regionale Lebensmittel und handwerkliche Produkte in Österreich. Jedes Jahr kommen zahlreiche Produzenten aus...

Das betriebliche Gesundheitsmanagement zielt darauf ab, die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und den langfristigen Erfolg aller Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern.







 | Foto: Symbolbild Adobe Stock
3

Fachveranstaltung für Unternehmen
Betriebliches Mobilitäts- und Gesundheitsmanagement

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Naturpark Lechtal-Reutte, die Regionalentwicklung Außerfern und die Euregio via salina laden interessierte Unternehmen zu einem Fachvortrag am 1. April 2025 ein, bei dem praxisnahe Lösungen für ein nachhaltiges und gesundheitsorientiertes betriebliches Mobilitätsmanagement im Fokus stehen. REUTTE/BREITENWANG (eha). Wie lassen sich betriebliche Mobilität und Gesundheitsförderung gezielt in Unternehmensstrategien integrieren? Welche Erfolgsfaktoren sind...

Bürgermeister Patrick Strobl mit den Geschäftsführern von unitas Maximilian Rainer und Ly Au-Minh | Foto: Stadtgemeinde Melk / Constanze Schedlmayer
4

Stadt Melk
Start-up "unitas" startet mit Druck- und Werbetechnik durch

Anfang des Jahres gründeten die Jungunternehmer Maximilian Rainer und Ly Au-Minh ihr Unternehmen "untias". MELK. Als Teil vom Kreativhaus Melk in der Jakobstraße bietet "unitas" zahlreiche Lösungen im Bereich Druck- und Werbetechnik an. Die Palette ist vielseitig und reicht von Beklebungen jeglicher Art auf unterschiedlichen Materialien bis zu Folierungen von Fahrzeugen und Schildern im Großformat. Druck mit WeißEine Besonderheit ist auch, dass die Digitale Druckmaschine des Unternehmens die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Matthias Zawichowski (im-plan-tat Raumplanungs GmbH & o KG), Stefan Czamutzian (Klima- und Energiemodellregion Wagram), Peter Lengauer (IonCycle e.U.), Jürgen Schlögl (Ökologische Betriebsberatung – WKNÖ), Lisa Weissinger (im-plan-tat Raumplanungs GmbH Co KG), Martin Murcina und Christoph Koll (beide Raiffeisen Leasing GmbH) | Foto: WKNÖ
3

Tulln
Wie Elektroautos als Speicher zur Energiewende beitragen können

Welche Potenziale bieten Elektroautos als Speicher, und wie können Betriebe erneuerbare Energien effizient nutzen? TULLN. Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Fachvortrags in der Wirtschaftskammer Tulln. Nach Eröffnung der Veranstaltung durch Jürgen Schlögl, Wirtschaftskammer Niederösterreich, und Stefan Czamutzian, Klima- und Energiemodellregion Wagram, erläuterten Matthias Zawichowski und Lisa Weissinger vom technischen Büro im-plan- tat, wie Elektroautos nicht nur der Mobilität dienen,...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Get-Together der angesiedelten Betriebe im ecoplus Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd. | Foto: Daniel Hinterramskogler
3

Vernetzung im Bezirk Mödling
Get-Together der Betriebe im IZ NÖ-Süd

Von Mai 2023 bis Ende Februar 2025 haben insgesamt 46 weitere Unternehmen im IZ NÖ-Süd ihren Standort bezogen – damit verbunden sind über 340 Arbeitsplätze. Im Rahmen eines Get-Togethers wurden Neuigkeiten aus dem Wirtschaftspark präsentiert. BEZIRK MÖDLING. „In den ecoplus Wirtschaftsparks finden die Unternehmerinnen und Unternehmer maßgeschneiderte Lösungen für ihre Ansiedlungen vor. Derzeit profitieren 380 Betriebe mit mehr als 12.300 Arbeitsplätzen von den optimalen Rahmenbedingungen und...

Über 200 neue Unternehmen aus dem Ausland siedelten sich 2024 in Wien an. (Symbolbild) | Foto: Christopher Burns/Unsplash
5

Aus 50 Staaten
Ansiedelung von Auslandsfirmen in Wien deutlich gestiegen

2024 siedelten sich insgesamt 218 neue Unternehmen aus knapp 50 Ländern in Wien an – ein Anstieg um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Firmen investierten dabei rund 530 Millionen in der Bundeshauptstadt. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sieht darin einen Beweis für Krisenfestigkeit.  WIEN. Trotz wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zieht Wien nicht nur innerhalb Österreichs Firmen an. Auch immer mehr Unternehmen über der Staatsgrenze überlegen sich, einen Standort in der...

  • Wien
  • Luca Arztmann

Tag der offenen Tür bei andys.cc
Netzwerken, produktiv arbeiten & kostenlose Business-Workshops erleben!

Am 25. März, sowie am 9. April ab 9:00 Uhr laden wir dich herzlich ein, unseren Coworking & Shared-Office Space kennenzulernen. Laptop einpacken, Platz nehmen, arbeiten und erleben, wie ein Tapetenwechsel deine Produktivität und Kreativität steigern kann. Snacks, Kaffee, jede Menge Austausch & Business Workshops inklusive! Was erwartet dich? ✔ Freier Zugang zum Coworking Space – Bring deinen Laptop mit und teste das Arbeiten in einer inspirierenden Umgebung. ✔ Networking & Austausch – Begegne...

Waldland staubte einige Preise bei der "AB HOF MESSE" in Wieselburg ab. | Foto: WALDLAND 
4

Oberwaltenreither Produktauszeichnung
Waldland Triumph bei "AB HOF Messe"

Waldland konnte bei der "AB HOF Messe" in Wieselburg erneut glänzen und zahlreiche Auszeichnungen entgegennehmen. Das Unternehmen wurde für seine hervorragenden Produkte in den Bereichen Öl, Fisch und Backwaren mit dem begehrten Ölkaiser, Fischkaiser und viermal Gold geehrt. OBERWALTENREITH/WIESELBURG. Waldland bietet eine breite Palette hochwertiger Produkte, darunter Fischfilets, kaltgepresstes Traubenkernöl und traditionelle Backwaren. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit,...

3

JW-Vorsitzender zu Besuch
„Waldviertler Geschenke“ in Groß Gerungs

Lukas Karl besuchte das Start-up „Waldviertler Geschenke“ in Groß Gerungs, das personalisierte Geschenke und Übernachtungen anbietet. Er zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Gründer Nadine und Tobias Damberger. GROSS GERUNGS. Die Junge Wirtschaft (JW) Zwettl, unter der Leitung von Bezirksvorsitzendem Lukas Karl, engagiert sich aktiv in der regionalen Wirtschaftsförderung durch verschiedene Betriebsbesuche und Netzwerkveranstaltungen. Neben diesen Besuchen organisiert die JW Zwettl auch...

Anzeige
TTE
8

1.665 Tonnen CO2 werden jährlich eingespart
TTE-Ökobodensystem aus Reichersberg mit Auftragshöchststand: 2025 werden erstmals über 55.000 m² umweltfreundliche Parkflächen verlegt

Die zunehmende Flächenverbauung ist in Österreich eines der wichtigsten Umweltthemen, mit täglich 12,9 Hektar verbautem Boden, die rund 20 Fußballfeldern entspricht, ist unser Land trauriger Vorreiter in Europa. Das Unternehmen Zahrer aus Reichersberg/OÖ. leistet hier mit dem UV-beständigen TTE®-Rasengitter einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen Gestaltung von Parkflächen und gegen die voranschreitende Bodenversiegelung. Das Unternehmen befindet sich auf Erfolgskurs: Im Jahr 2024 wurden...

  • Robert Wier
Die Zahlen sprechen für sich: Mehr als 43 Prozent aller Unternehmensgründungen gehe auf Wienerinnen zurück. (Symbolbild) | Foto: LinkedIn Sales Solutions
3

Wirtschaftskammer-Zahlen
Immer mehr junge Wienerinnen sitzen im Chefsessel

Laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) sitzen immer mehr junge Frauen im Chefsessel vieler Unternehmen. Knapp die Hälfte aller Firmengründungen gehe auf Wienerinnen zurück. Man stehe demnach einer jungen Generation von Powerfrauen gegenüber. WIEN. Wienerinnen sind in der Wirtschaft auf dem Vormarsch. Anlässlich des kürzlich zelebrierten internationalen Frauentags stellt die Wirtschaftskammer Wien (WKW)die Errungenschaften von Frauen im Unternehmertum in den Vordergrund.  Innerhalb der WKW gibt...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Bildungsbotschafterin Karin Meier-Martetschläger wurde im Rahmen des Events zur Vorsitzenden des Ehrenkreises ernannt. | Foto: RK NÖ / I. Raslagg
3

Erste-Hilfe-Challenge in Zwettl
Rotkreuz-Ehrenkreis feiert Engagement

Das Rote Kreuz Niederösterreich dankte den Mitgliedern des Ehrenkreises in Zwettl und ernannte Karin Meier-Martetschläger zur neuen Vorsitzenden. Höhepunkt war eine Erste-Hilfe-Challenge. ZWETTL. Am Freitag luden das Rote Kreuz Niederösterreich und die Firma Kastner zu einem exklusiven Event in das Unternehmen Kastner in Zwettl ein, um den engagierten Mitgliedern des Rotkreuz-Ehrenkreises für ihr außergewöhnliches Engagement zu danken. Inmitten des feierlichen Rahmens wurden die Gäste nicht nur...

Sejla bei Bipa. | Foto: Polytechnische Schule Stockerau
8

Einblick in die Arbeitswelt
Berufspraktische Tage im Poly Stockerau

Eine Initiative ermöglicht es den Jugendlichen, ihre potenziellen Traumberufe hautnah zu erleben und praktische Erfahrungen zu sammeln. STOCKERAU. Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Stockerau hatten im Rahmen der Berufspraktischen Tage die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen.  Die Einsatzgebiete waren breit gefächert: Vom Großhandel und der Gastronomie über die Mechatronik bis hin zur Elementarpädagogik wurden zahlreiche Branchen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

12
  • 27. Mai 2025 um 18:00
  • BELLA VOLEN Gallery
  • Wien

Networking Abend nur für Unternehmerinnen

✨ Ein exklusiver Abend für Frauen ✨ Um sich zu vernetzen 🤝, neue Kontakte zu knüpfen 💬 und gemeinsam Erfahrungen auszutauschen 💡. Für uns spielt das gegenseitige Vernetzen und der Gemeinschaftssinn eine wichtige Rolle ❤️. Wir wissen, dass geschäftliche Netzwerke, in denen sich Unternehmerinnen unterstützen, sehr erfolgreich sein können 💼🚀. Und genau zu einem solchen Netzwerk möchten wir Dich herzlich einladen! 🎉 👩‍💼 Women’s Mindset bringt Unternehmerinnen aus verschiedenen Bereichen zusammen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.