Schule

Beiträge zum Thema Schule

Voller Fokus auf Kinder und Jugend
Freizeitoffensive für Kinder und Jugendliche in Wöllersdorf-Steinabrückl!

Das Team der „familienfreundlichengemeinde“ - GGR Florian Pfaffelmaier, GGR Ursula Schwarz und Jugendgemeinderat Wolfgang Gaupmann - startet mit vielen neuen Projekten in den Herbst! Neben dem Spielplatz in der Feuerwerksanstalt wird auch ein Fun-Court gebaut und der alte Skaterplatz mit neuen multifunktionalen Geräten revitalisiert. Der neue Fun-Court in Steinabrückl soll zukünftig auch mit Eislauf-Platten ausgestattet werden, um unseren Schul- und Kindergartenkindern das Eislaufen zu...

Das Holzdeck beim Spielplatz an der Sepp-Grünbacher-Promenade wird saniert.  | Foto: BB Bau
2

Polit-Ticker
Neue Fahrzeuge für die FF, Kinderbetreuung und Spielplatzsanierungen

Warnung vor einer Kostenexplosion bei den Bauprojekten. Beschlüsse um Stadtsenat zu den Themen Feuerwehrfahrzeuge, Spielplatzsanierung und Kinderbetreuung. INNSBRUCK. „Wann lernt das Land endlich, Hochbauprojekte terminlich und kostengemäß verlässlich abzuwickeln“, stellt LA Evelyn Achhorner, in einer Aussendung die Frage. Achhorner listet auf: „Landeshochbauprojekte sind immer noch Beispiele für Unzulänglichkeiten von der Planungsphase bis zur Schlussrechnung, wie heute über das...

Finanzielle Belastung Schule
121,6 Millionen Euro Nachhilfekosten pro Jahr!

„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ lautet ein bekannter Motivationsspruch für die nicht immer motivierten Schüler und Schülerinnen, von denen gerade rund 97.000 „Tafelklassler“ ihren ersten Schultag absolvierten. Auch diese werden bald erkennen, dass das Lernen sich – trotz des Steigens von verschränkten Ganztagsschulen und offenen Schulen mit Nachmittagsbetreuung – nicht auf den Standort Schule selbst beschränkt. Wie die Arbeiterkammer im Rahmen ihres Nachhilfebarometers...

  • Krems
  • Oliver Plischek
1947 verteilten Schulkinder aus Tirol die Hilfslieferungen an die Tiroler Familien. (Aus dem Archiv des Jugendrotkreuzes Tirol) | Foto: Jugendrotkreuz Tirol|Nina Walch
2

Jugendrotkreuz
75 Jahre helfen SchülerInnen anderen SchülerInnen

Vor 75 Jahren wurde das Österreichische Jugendrotzkreuz gegründet. Dieses Jubiläum feierte man gebührend am 12. September in Tannheim mit den VertreterInnen aller Landesleitungen des Österreichischen Jugendrotkreuzes.  TIROL. Die Idee sich mit den Opfern des Krieges und da vor allem mit den Kindern zu solidarisieren, entstand nach dem Ersten Weltkrieg. Briefe und kleine Geschenke erreichten die notleidenden Kinder und bald entstand daraus in Österreich eine von PädagogInnen getragene...

Lust auf Kanada ?
Schüler sammeln wichtige Auslandserfahrungen

Ein wichtiger Schritt in die Eigenständigkeit: Mödlingerin bringt Schüler ins Ausland. BEZIRK MÖDLING. Seit letztem Jahr hat Sibille Greicha, selbst Mutter dreier Kinder, die österreichische Leitung der Schüleraustausch-Agentur Switch You übernommen. Bereits davor konnte sich Sibille Greicha als Organisationstalent bei dem großen Kindersachenflohmarkt im Schwarzrockpark einen Namen machen. Sibille Greicha: "Ich bin in Kontakt mit der deutschen Inhaberin gewesen, da ich meinen Sohn für einen...

Die kostenlose 1:1 Lernbegleitung, im Umfang von bis zu 8 Stunden, muss nicht in einem Unterrichtsfach am Stück genommen werden, sondern kann sowohl auf unterschiedliche Fächer als auch Tutorinnen und Tutoren aufgeteilt werden. | Foto: pixabay.com
3

NÖ Familienpass
Jetzt anmelden zur kostenlosen Lernbegleitung

Mit Beginn des Wintersemesters 2023/24 ist auch das Angebot der kostenlosen Lernbegleitung im Rahmen der Digitalen NÖ Lernwerkstatt wieder verfügbar. NÖ. „Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses können sich ab 25. September wieder bis zu 8 Stunden kostenlose 1:1 Lernbegleitung sichern. Wir entlasten damit das Familienbudget und bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit Wissenslücken aufzuholen und kleinere schulische Defizite mithilfe von Tutorinnen und Tutoren auszugleichen“, so...

Bürgermeisterin Natascha Matousek und ihr Amtskollege aus Trumau, NRAbg. Andreas Kollross mit Schuldirektorin Michaela Kaltenegger sowie mit Michael Krammer und  Dietmar Pinter. | Foto: S. Pohl
4

Bedarfskonform
Mittelschule Oberwaltersdorf erstrahlt in neuem Glanz

Neues Schuljahr, neuer Look: Die Mittelschule Oberwaltersdorf wurde während der Ferien umgebaut. Die Schülerinnen und Schüler verfügen nun über neue Gruppenräume und Klassenzimmer mit Smartboards. OBERWALTERSDORF. Mit Ferienbeginn nahmen die Professionisten ihre Arbeit auf, um den geplanten Schulumbau in der Mittelschule Oberwaltersdorf zügig durchzuführen. Ziel war es, die bestehende Aula im Obergeschoss in zwei Gruppenräume umzufunktionieren. Darüber hinaus wurden zwei bestehende Gruppenräume...

Die Schulglocken läuten wieder und so haben sich die Schulen im Pongau auf den Schulstart vorbereitet. | Foto: (Symbolbild) Arthur Krijgsman
5

Schulstart für den Pongauer Nachwuchs
Einblicke in das neue Schuljahr

Die Schulglocken ertönen wieder. Um herauszufinden, wie es um die Schulen im Pongau steht, ob genügend Lehrpersonal vorhanden ist und was den Schülern dieses Jahr erwartet, gaben uns die MMS Radstadt sowie HLW Elisabethinum Einblicke in das Schuljahr 2023/2024. ST. JOHANN, RADSTADT. Neun Wochen lang konnten unsere Schülerinnen und Schüler unbeschwert und meist stressfrei ihre Ferien genießen, doch am Montag startete für 9.342 Schulpflichtige der Ernst des Lebens. Die Direktorinnen des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Bernd Viehböck (TÜV AUSTRIA) zeigt Schülerinnen der VS Hartkirchen die neuen PCs | Foto: August Wurm
3

TÜV AUSTRIA spendet PCs und Monitore
VS Hartkirchen fit für digitales Lernen

TÜV AUSTRIA und der ReWir - Coworkingspace Hartkirchen ermöglichen digitales Lernen für die Volksschule Hartkirchen. In Zeiten der unaufhaltsamen Digitalisierung eröffnet eine Spendenaktion des TÜV AUSTRIA der Volksschule Hartkirchen neue Horizonte im Bereich des digitalen Lernens. Die Schule wurde mit 12 gebrauchten, voll funktionsfähigen PCs und Monitoren für den Schulbetrieb ausgestattet. Der Hartkirchner Coworkingspace „ReWir“ ergänzte die Ausstattung um benötigte Kabel sowie neue...

Die teilweise 40 Jahre alten Sessel und Tische wurden gegen brandneues Material getauscht. | Foto: Höhere Tourismusschule St. Pölten
2

St.Pölten
Tourismusschule St. Pölten: Volle Klassen – neue Möbel

An der HTS St. Pölten kann man sich in diesem noch jungen Schuljahr auf einige Neuerungen gefasst machen. ST. PÖLTEN. Bekanntermaßen trat Fachvorstand Johann Habegger seinen Ruhestand an. Mit Albert Decker wurde ein Nachfolger gefunden, der die Praxisabteilung an der Schule bestens kennt und integriert ist. Rein inhaltlich gibt es heuer im Schwerpunkt „Digitales Marketing“ eine spezielle Ausrichtung in Richtung Medienbildung. „Das ist ein Bereich, der immer wichtiger wird und wir wollen unsere...

Gewaltpädagoge Michael Eichinger und Kommunikations-Trainerin Astrid Miller leiten Workshops zur gewaltfreien Kommunikation. | Foto: Astrid Miler
2

Gewaltprävention an Schulen
"Wut ist Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse"

Wenn Kinder mobben und gewalttätig werden, sind Hinschauen und Zuhören die ersten Schritte. Um Eskalationen zu verhindern oder vorzubeugen, können Workshops zur gewaltfreien Kommunikation helfen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Wut oder Zorn ist immer Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse", erklärt Astrid Miller, Trainerin für gewaltfreie Kommunikation. Sie bietet gemeinsam mit Gewaltpädagoge und Polizist Michael Eichinger, im Bezirk Vöcklabruck Workshops zur gewaltfreien Kommunikation an Schulen an. Über...

Bernhard Neuhold (ÖFB), Irene Fuhrmann (ÖFB) und Stefan Grubhofer (SPORTUNION) stellten die neuen App-Inhalte vor.  | Foto: Heinz Köhler

Ballschule Österreich
App bietet zum Schulstart neue Sportvideos mit Übungen für Kinder

Die Ballschule-App startet mit neuen Inhalten ins Schuljahr und bietet nun auch Übungen aus den Sportarten American Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball. Vielen Kindern und Jugendlichen fehlen heutzutage die motorischen, technischen oder koordinativen Basisfertigkeiten, um Spaß an Ballsportarten zu haben. Mit der „Ballschule Österreich“-App soll das geändert und schon im Kindergarten- und Volksschulalter angesetzt werden. Die kostenlose Handy-App bietet vor allem...

  • Wien
  • SPORTUNION Österreich
Josef Fürst, Verena Stocker, Martin Simader, Sandra Böhmwalder, Vanessa Reischer, Stefan Scheiblecker, Natalie Scherz, Christine Hofmann, Ruth Frühwald, Carina Günay, Manuel Aichberger mit Kindern der Sommerschule 2023. | Foto: Foto v.l.n.r.
2

Großer Erfolg
Abschlusspräsentation der Sommerschule in Lilienfeld

Bereits zum vierten Mal durfte die Sommerschule im Bezirk in Lilienfeld gastieren. Seit 2019 gibt es das kostenlose Lernangebot für alle Kinder und Jugendliche im Pflichtschulalter und erfreut sich seither großer Beliebtheit.  LILIENFELD Der Unterricht findet fächerübergreifend und projektorientiert statt. Dabei sollen die Lernenden individuell gefördert und gefordert werden, damit sie erfolgreich in ein neues Schuljahr starten können. Gesundheit und NachhaltigkeitHeuer standen die...

In der Nordwestbahnstraße finden Handelsschule, Handelsakademie und Oberstufenrealgymnasium des Lauder Chabad Campus ein neues Zuhause.
 | Foto: Lauder Chabad Campus
11

Nordwestbahnstraße
Alte Post zur Schule des Lauder Chabad Campus umgebaut

In der Nordwestbahnstraße finden bald drei Schulen ein neues Zuhause. Der Lauder Chabad Campus haucht dem historischen Postgebäude neues Leben ein. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Im einstigen Brigittenauer Postgebäude beim Nordwestbahnhof werden künftig keine Briefe mehr verteilt, sondern ausschließlich Noten. Denn hier hat die jüdische Privatschule Lauder Chabad einen neuen Standort errichtet. Diese betreibt aktuell (noch) ihren Lauder Chabad Campus (LCC) zur Gänze direkt gegenüber am...

In der Sommerschule wurde in drei Gruppen Mathematik wiederholt und vertieft – natürlich auch mit ein paar Bewegungseinheiten. | Foto: ORG Zams
3

Sommerschule Zams
Lernen unter dem Motto "Mathematik macht Freu(n)de"

ca. 30 Schüler*innen haben schon in der letzten Ferienwoche freiwillig die Schulbank (Sommerschule) gedrückt – es wurde in drei Gruppen Mathematik wiederholt und vertieft – natürlich auch mit ein paar Bewegungseinheiten. ZAMS. Das Motto der diesjährigen Sommerschule lautete „Mathematik macht Freu(n)de“ – dies ist der Name einer Arbeitsgruppe von Mathematikerinnen aus Wien, welche sich intensiv mit den Mathematikaufgaben der AHS auseinandersetzten und ein individuelles und neues Lernprogramm...

Das neue Schuljahr beginnt mit mehr Taferlklasslern als im Vorjahr und einigen ungelösten Problemen.  | Foto: Zsolnai Gergely_Fotolia.com
2

Schule
Mehr Geld für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf gefordert

Eine Woche nachdem ihre Kolleginnen und Kollegen im Osten bereits gestartet sind, beginnen heute auch die knapp 650.000 Kinder und Jugendlichen in Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Steiermark und Kärnten das neue Schuljahr. Darunter sind auch 54.500 Erstklässlerinnen und Erstklässler, die zum ersten Mal in die Klassenzimmer strömen. Aufgrund des Lehrermangels befürchten immer mehr Pädagogen Überstunden.  ÖSTERREICH. Das Schuljahr im Osten erstreckt sich bis zum 28. Juni 2024, während...

  • Adrian Langer
Mit Quizspielen und anderen interaktiven Aufgaben vergeht die Tierschutzstunde wie im Flug und die Schüler:innen können viel Wissen und wertvolle Handlungsanregungen mitnehmen. | Foto: Arthur Krijgsman via pexels.com
5 3 2

Jetzt auch in Tirol
Kostenloser Tierschutzunterricht für Kinder und Jugendliche

Passend zum Start ins Schuljahr 2023/24 bietet der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN den allseits beliebten und österreichweit stark nachgefragten Tierschutzunterricht auch in Tirol an. Damit soll dem wachsenden Interesse der jüngeren Generation an der Situation der nichtmenschlichen Tiere in unserer Gesellschaft Rechnung getragen werden. Viele Fragen, viele Antworten. Welche Bedürfnisse haben Tiere? Wie sieht ein gutes Leben für Heimtiere wie Hunde und Katzen aus? Was widerfährt Hühnern, Schweinen und...

Schulstadträtin Roswitha Zieger wünschte den Kindern der Babenberger Volksschule einen erfolgreichen und vor allem sicheren ersten Schultag. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
2

Mödling
Aktion Schutzengel soll für Aufmerksamkeit sorgen

Mit dem Schulstart beginnt auch heuer wieder die Aktion Schutzengel. BEZIRK MÖDLING. Schon zum 22. Mal findet heuer die Aktion Schutzengel des Sicherheitsforums NÖ statt. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen und damit den Schulweg für alle Kinder sicherer zu machen. Die Aktion Schutzengel beinhaltet sowohl Plakate zur Bewusstseinsbildung der Autofahrerinnen und Autofahrer als auch Unterlagen für Kindergarten- und Schulkinder, um das richtige Verhalten am Schulweg zu...

Melanie Zimmermann ist zuständig für das Buch „Das ist Mathematik“.
6

Österr. Bundesverlag Schulbuch
Hinter den Kulissen der Zahlenwelt

Redakteurin Melanie Zimmermann vom Österreichischen Bundesverlag Schulbuch (öbv) erklärt die Entstehung eines Mathematik-Schulbuches für die AHS. WIEN. Die Schule hat begonnen und wie jedes Jahr seit 1972 werden in Wien rund 1,88 Millionen Stück Schulbücher kostenfrei an die Schülerinnen und Schüler verteilt. Die dabei anfallenden Kosten von 23,8 Millionen Euro werden vom Bundeskanzleramt als Leistung des Familienlastenausgleichs getragen. Die Auswahl der Schulbücher für das kommende Schuljahr...

  • Wien
  • Sabine Krammer
4

Teaming- Spendenplattform
Teaming - mit 1 € die Welt verändern

Kennst du Teaming? Mit nur 1 € kannst du die Welt verändern. Teaming ist ein Werkzeug, um mit Micro-Spenden von 1€ monatlich wohltätige Zwecke zu unterstützen. Unsere Philosophie ist, dass man alleine mit 1€ nicht viel ausrichten kann... aber wenn wir uns zusammenschließen, dann können wir Träume wahr werden lassen! Spenden können NON-Profit-Organisationen, Einzelpersonen, Unternehmen, Schulen, ... sammeln. https://www.teaming.net/wasserfurafrika Auch wir, Harambee, ein Verein der eine Schule...

  • Tirol
  • Monika Mittendorfer
1 2 4

Teaming- Spendenplattform
Teaming - mit 1 € die Welt verändern

Kennst du Teaming? Mit nur 1 € kannst du die Welt verändern. Teaming ist ein Werkzeug, um mit Micro-Spenden von 1€ monatlich wohltätige Zwecke zu unterstützen. Unsere Philosophie ist, dass man alleine mit 1€ nicht viel ausrichten kann... aber wenn wir uns zusammenschließen, dann können wir Träume wahr werden lassen! Spenden können NON-Profit-Organisationen, Einzelpersonen, Unternehmen, Schulen, ... sammeln. https://www.teaming.net/wasserfurafrika Auch wir, Harambee, ein Verein der eine Schule...

2

Schulbeginn in der Waldorfschule Neusiedl

Die Waldorfschule in Neusiedl am See darf für das Schuljahr 2023/24 wieder neue Schülerinnen und Schüler willkommen heißen. Die Kinder der ersten Klasse schreiten traditionell durch einen kunstvoll geschmückten Blumenbogen in einen neuen Lebensabschnitt. – Ein schöner Übergang in das Abenteuer Schule! Neben dem Schreiben, Lesen und Rechnen unterrichten Native Speaker jeweils Englisch und Ungarisch, und es wird insbesondere die Kreativität gefördert: die Begeisterung für die Musik und das Malen...

Erster Schultag: Jedes Kind mit Schultüte darf gratis in den Zoo und erhält eine kleine Überraschung | Foto: Alpenzoo
2

Alpenzoo
Überraschung zum ersten Schultag

Bei sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein gehen die Ferien zu Ende und am Montag, 11. September beginnt in Tirol wieder das neue Schuljahr. Für Kinder, die heuer ihren ersten Schultag haben, hat der Alpenzoo eine besondere Aktion geplant.   INNSBRUCK. Nach den Sommerferien beginnt für die Innsbrucker Schüler und Schülerinnen wieder der Unterricht. Die 21 Volksschulen der Landeshauptstadt öffnen mit 11. September ihre Tore und für viele Kinder steht der erste Schultag bevor. Dieser ist...

Am 11. September starten die Schülerinnen und Schüler in das kommende Bildungsjahr.  | Foto: oksun70/panthermedia
Aktion 3

BR Südweststeiermark
Die Region ist für den Schulstart gut aufgestellt

Für die Schülerinnen und Schüler geht am 11. September der Ernst des Lebens wieder los. Im Bezirk Leibnitz ist man dem kommenden Schuljahr gegenüber positiv gestimmt. Trotz vieler Neuerungen und Umstrukturierungen sind mit aktuellem Stand alle Klassen hierzulande mit Lehrpersonal besetzt.  LEIBNITZ. Am 11. September treten erstmals insgesamt 978 Schulanfängerinnen und Schulanfänger in ihre Klassenzimmer. Bei den Taferlklasslern verzeichnet man in der Bildungsdirektion Südweststeiermark keine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Landstraße 8
  • Muckendorf an der Donau

Tag der offenen Tür

Möchtest du unsere Montessori Dorfschule näher kennenlernen? Dann besuch uns an unserem Tag der offenen Tür. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

  • Tulln
  • Montessori Dorfschule MuWi
  • 27. Mai 2025 um 14:00
  • Volksschule Kirchdorf
  • Kirchdorf in Tirol

Kurs für Volksschulkinder: "Let's play English "

Dieser Kurs mit Native Speaker Nicky Pockenauer eignet sich für Volksschüler der 4. Klassen ideal als Vorbereitung auf die Mittelschule und das Gymnasium. Neben den wichtigsten Grundlagen lernen sie die richtige Aussprache und Sprachmelodie. Auskünfte und Anmeldungen bei der ES Kirchdorf unter 0664 175 09 84.

  • 5. Juni 2025 um 17:30
  • Landstraße 8
  • Muckendorf an der Donau

Infoabend der Montessori Dorfschule MuWi

Möchtest du unsere Montessori Dorfschule näher kennenlernen? Dann besuch uns an unserem Infoabend und erfahre mehr über unsere Schule. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

  • Tulln
  • Montessori Dorfschule MuWi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.