Städtepartnerschaft

Beiträge zum Thema Städtepartnerschaft

Gemeinderatswahlen 2021
Gelebte Partnerschaft

MOOSBURG IN BAYERN/MOOSBURG. Dass es ein Moosburg in Bayern gibt, wird manchem vielleicht geläufig sein. Das bayrische Moosburg hegt und pflegt auch seit mehreren Jahren eine Städtepartnerschaft mit der Marktgemeinde Moosburg. Aber wer hätte sich das gedacht, dass es die Kärntner Gemeinderatswahlen nun auch noch in die Moosburger Zeitung schaffen? Bayrisches MedienechoSo erschien am 5. März 2021 ein Artikel mit der Überschrift "Herbert Gaggl bleibt Bürgermeister". Der Mitarbeiter Niko Firnkees...

Die KBV-Delegation ging beim Umzug hinter der „Klosterneuburg.Tafel“ mit. An der Spitze der KBV-Obmann Walter Bartos  | Foto: Archiv Museum Kierling
2

Ausstellung zu 50 Jahre Städtepartnerschaft geplant

50 Jahre Städte Partnerschaft Klosterneuburg Göppingen – Jahresausstellung des KBV mit seinen Gliederungen KIERLING. Der Kierlinger Bürger Verein (KBV) ist seit Jahrzehnten mit Göppingen verbunden! Sein Zweigverein „Universalmuseum Kierling“ hatte schon als ehemaliger Arbeitskreis „Heimatmuseum Kierling“ intensiven Kontakt mit Kultureinrichtungen wie den Göppinger Museen, vor allem mit dem Stadtmuseum „Storchen“. Gegenseitige Ausstellungen, ständiger Literatur- und Programmaustausch und ein...

Besiegelte Freundschaft: Ansfelden und Condega | Foto: Pressearchiv Ansfelden
3

Städtepartnerschaften
Freundschaft über Landesgrenzen hinweg

Von Forlimpopoli in Italien bis Condega in Nicaragua: Gemeinden im Bezirk sind global vernetzt. BEZIRK. Es gibt zwei wesentliche Gründe für eine Städtepartnerschaft: Entweder sie dient dem wirtschaftlichen sowie kulturellen Austausch, oder als Plattform für Unterstützung. Im Falle von Ansfelden etwa steht das soziale Engagement im Vordergrund. Die Stadt verbindet seit 1987 eine inoffizielle Partnerschaft mit Condega in Nicaragua, welche 2013 auch amtlich besiegelt wurde. Es war der damalige...

Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr (Mitte) und Bgm. Paul Mahr (2.v.r.) mit Vertretern der Stadtgemeinde St.Valentin.
 | Foto: Stadtamt Marchtrenk

Austausch
Marchtrenk beschließt Städtepartnerschaft mit St. Valentin

Die Politiker der beiden Städte sprachen über Zukunftsthemen wie die „plastikfreie Gemeinde“. MARCHTRENK. Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) hat seit Jahren ein Interesse an einem regen Erfahrungsaustausch mit anderen Kommunen. Der gegenseitige Input ist oftmals der Auslöser für eigene Entscheidungen, da die positiven Erfahrungen des Städtepartners für die eigene Region genutzt werden können. Im Rahmen dieses Formats konnte Bürgermeister Mahr nun eine Abordnung der Stadt St. Valentin unter Führung...

Foto: Josef Schimmer
1 2

Städtepartnerschaft
"Und ich taufe sie auf den Namen... Mistelbach"

Flugzeugtaufe und Flug nach Mistelbach im Rahmen der Städtepartnerschaft MISTELBACH. Im Rahmen der bereits 37 Jahre währenden Städtepartnerschaft zwischen Neumarkt in der Oberpfalz und Mistelbach wurde eine neue Maschine der Flugsportvereinigung Neumarkt als Symbol der Verbundenheit mit dem Wappen der beiden Partnerstädte versehen und getauft. Auch Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll war mit Stadträtin Roswitha Janka, Stadtrat Josef Schimmer und Gemeinderätin Monika Mayer extra nach...

1.738 Kilometer entfernt: Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) will mit der Stadt Sheffield näher zusammenarbeiten. | Foto: BV 19/Martinuzzi
1 2

Neue Initiative
Döbling plant Städtepartnerschaft mit Sheffield

Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) will mit der englischen Stahlstadt Sheffield eine Städtepartnerschaft eingehen. DÖBLING. Seit 1985 pflegt der 19. Bezirk eine freundschaftliche Beziehung mit Setagaya, dem 19. Bezirk in Tokio. Es werden regelmäßige Besuche abgestattet und der so schöne Setagaya-Park im 19ten erinnert an die von Ex-Bezirkschef Adi Tiller eingeleitete Freundschaft zwischen den beiden Städten. 35 Jahre später könnte eine weitere Partnerschaft Döbling internationale Beziehungen...

Die politischen Vertreter von St. Andrä und Jelsa wollen auch künftig die Städtepartnerschaft fortführen. | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä

St. Andrä/Jelsa
Städtepartnerschaft wird fortgesetzt

Eine kleine Delegation aus St. Andrä machte sich auf den Weg in die kroatische Partnerstadt Jelsa. ST. ANDRÄ, JELSA. Seit Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Stadtgemeinde St. Andrä und der kroatischen Hafenstadt Jelsa auf der Insel Hvar. Vor Kurzem war eine Abordnung der Stadtgemeinde in Kroatien zu Gast, um die neue Bürgermeisterin Maria Knauder vorzustellen. Außerdem war es der letzte offizielle Besuch des Bürgermeisters a. D. Peter Stauber. Kontakt bleibt bestehenBeim gemeinsamen...

Seit 25 Jahren ist New Orleans Partnerstadt. | Foto: Pixabay

Städtepartnerschaft
25-jähriges Jubiläum ohne große Feier

INNSBRUCK. New Orleans – die US-amerikanische Stadt im Bundesstaat Louisiana liegt knapp 8.400 Kilometer Luftlinie entfernt von Innsbruck. Dennoch ist die Stadt am Mississippi den Innsbruckern näher als gedacht – seit 25 Jahren ist sie eine Partnerstadt von Innsbruck und vielerorts sichtbar. Die New Orleans Brücke verbindet das Gewerbegebiet Rossau mit dem Stadtteil Olympisches Dorf. Im Juli findet ein nach der Stadt benanntes Festival statt und jeden Sommer kommen Studierende aus New Orleans...

Foto: Stadtgemeinde Mödling

Städtepartnerschaft
Online-Schachturnier

BEZIRK MÖDLING. Eigentlich hätte in Mödlings Partnerstadt Offenbach am Main Anfang Juni ein städtepartnerschaftliches Schachturnier anlässlich 140 Jahre Vereinigte Schachgesellschaft (VSG) Offenbach am Main 1880 e.V. stattfinden sollen. Aufgrund der Corona-Virus-Maßnahmen musste dieses jedoch abgesagt werden. Auf Initiative des Schachvereins Mödling wurde das Turnier nun kurzerhand in den virtuellen Raum verlegt und am 14. April traten Mödling und Offenbach zum ersten Online-Teamkampf an. Für...

Karlheinz Stephan (rechts) mit Pergs Bürgermeister Anton Froschauer; beim Festakt anlässlich 50 Jahre Stadt Perg im September 2019
2

Grüße aus Partnerstadt
"Freue mich auf ein baldiges Wiedersehen mit den Perger Freunden"

PERG. "Ich  verbringe meine letzten Wochen im Amt als Erster Bürgermeister mit intensivem Corona-Krisenmanagement. Nach Perg darf ich die herzlichsten Grüße überbringen mit der Hoffnung, dass Sie die Corona-Krise gut und weitgehend unbeschadet übersehen", schreibt Karlheinz Stephan (CSU) aus der Perger Partnerstadt Schrobenhausen in Oberbayern. Ab 1. Mai wird Harald Reisner von den Freien Wählern das Amt des Ersten Bürgermeisters übernehmen. "Wir sind davon überzeugt, dass er die...

  • Perg
  • Michael Köck
Mit den Linzer Feuerwehrzillen werden Menschen im Hochwassergebiet in Tansania evakuiert.
5

Arge Tansania
Linzer Feuerwehr hilft Hochwasseropfern in Tansania

Linzer Feuerwehrzillen helfen den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe im ostafrikanischen Tansania. LINZ/TANSANIA. Die Regenzeit hat in dem ostafrikanischen Land Tansania zu Überschwemmungen geführt. Große Landstriche sind überflutet. Tausende Menschen befinden sich auf der Flucht. Feuerwehrzillen und Know-how aus Linz helfen in Krisenzeiten. Bereits seit mehreren Jahren besteht eine Partnerschaft der Linzer Feuerwehren mit der Feuerwehr in Tansania. Dabei unterstützen die Florianijünger ihre...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Pressereferat Ansfelden

Städtefreundschaft
Ansfelden und Condega verbindet lange Freundschaft

Seit mehr als 30 Jahren ist Ansfelden mit Condega in Nicaragua freundschaftlich verbunden. ANSFELDEN (red). Am 7. Oktober 2013 besiegelten die beiden Städte ihre Städtepartnerschaft. „Freundschaften beginnen stets mit einer Begegnung – irgendwie, irgendwo, irgendwann“ – oft weiß man nicht, was sich daraus entwickelt. Im Falle Ansfelden – Condega sind die intensiven Kontakte seit dem 30. Oktober 1987 nie abgerissen und haben sich über die Jahre immer mehr verstärkt. Bürgermeister Manfred...

Die Super Bowl-Sieger Kansas City Chiefs kommen aus dem Bundesstaat Missouri. | Foto: Football ASP Inc - Fotolia

Super Bowl
Ein Kansas City kommt selten allein

Alle lachen über Trumps Super Bowl-Glückwünsche an das falsche Kansas City. Aber auch auf der Webseite des Linzer Magistrats muss man leicht nachbessern.  LINZ. Das Netz lacht über einen peinlichen Tweet von US-Präsident Donald Trump. Der Grund: Nach dem gestrigen Triumph der "Kansas City Chiefs" im Super Bowl verortete Trump das Football-Team im "großartigen Bundesstaat Kansas". Die Heimatstadt der Chiefs liegt aber gar nicht in Kansas, sondern im Nachbarstaat Missouri. Zwar gibt auch in...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
2

Städtepartnerschaft
Neumarkt spendet für FF Eibesthal

EIBESTHAL. Wie schön Städtepartnerschaften sein können, zeigte eine Geste der Neumarkter in der Oberpfalz. Sie spendeten der FF Eibesthal den Reinerlös des Bierstandes beim Mistelbacher Bezirkshauptstadtfest.  Partnerschaftsreferent Stadtrat Helmut Jawurek und Stadtrat Heiner Zuckschwert waren zu Gast und überreichten im Beisein von Vizebürgermeister Erich Stubenvoll, den beiden Stadträtinnen Dora Polke und Elke Liebminger, Gemeinderat Stephan Prinz und Ortsvorsteher Matthias Schöfbeck den...

Die Bürgermeister der Gemeinden mit Delegation. Roberto Revelant (dritter von rechts) und Ferdinand Vouk (Mitte) | Foto: Privat

Velden-Gemona
61 Jahre lang Partnergemeinden

Die Gemeinden Velden am Wörthersee und Gemona (Italien) verbindet eine 61-jährige Partnerschaft. Vertreter von Gemona waren kürzlich zu Besuch in Velden. VELDEN. Seit mehr als 6 Jahrzehnten bereits verbindet Gemona in Friaul und die Marktgemeinde Velden am Wörthersee eine Partnerschaft, die beide Nationen freundschaftlich verbindet. Idee der Partnerschaft Die Idee der Partnerschaft wird getragen von Bürgern aus beiden Gemeinden, die sich dem europäischen Gedanken verbunden fühlen und bereit...

Während der Frankreich-Reise wurden die Schladminger von der Bürgermeisterin im Rathaus Felletin begrüßt. | Foto: KK
2

Schladming
60 Jahre Städtepartnerschaft mit Felletin

Seit 1960 unterhält die Stadtgemeinde Schladming eine Städtepartnerschaft mit der in Mittelfrankreich liegenden Stadt Felletin. Die Partnerschaft wurde 1960 in Felletin besiegelt, 1961 wurden bei einem Festakt in Schladming die Partnerschaftsurkunden unterzeichnet. Felletin war zum Abschluss der Partnerschaft 1960/61 eine florierende Teppichweberstadt. Mit der Gründung des Partnerschaftskomitees Felletin unter dem Obmann Wolfgang Höflehner wurden die Beziehungen zur Partnerschaft wesentlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Aigner
7

Städtpartnerschaft
Písek und Bad Leonfelden rücken zusammen

Die tschechische Stadt Písek wird im Jubiläumsjahr 2019 die Partnerstadt von Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Am 11. Dezember 1989 begannen 30 tschechische Soldaten mit dem Entfernen des Stacheldrahts an der Grenze. Es ist also ziemlich genau 30 Jahre her, dass der Eiserne Vorhang, der die Ostblockstaaten vom Westen getrennt hatte, fiel. 2019 besiegelten daher Bad Leonfelden und die 30.000-Einwohnerstadt Písek eine Städtepartnerschaft mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung. Im Haus am...

Ervin Hukarevic unterzeichnete eine Absichtserklärung für eine freundschaftliche Beziehung mit China | Foto: KK

Kooperation
Ferlach schließt freundschaftliche Partnerschaft mit China

Ferlach und Jieyang gehen freundschaftliche Beziehung ein. Städtepartnerschaft steht im Raum. FERLACH. Ervin Hukarevic, Landesgeschäftsführer des Verbandes der Sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen (GVV) und Stadtrat von Ferlach, war im Auftrag von Bürgermeister Ingo Appé mit einer Delegation auf Chinareise. Besucht wurden Wirtschaftskongresse, bei denen sich europäische Unternehmen vorstellten. Von 21. bis 29. September war er zuerst im Osten unterwegs und knüpfte dann wertvolle Kontakte...

Michael Ludwig und Renate Gruber. | Foto: Christoph Liebentritt
3 1

GAME CITY
Gaminger mit neuer "Städtepartnerschaft"

Gaming möchte nun mit ungewöhnlicher Partnerschaft Bezug zu Videospielen herstellen. GAMING/WIEN. Die GAME CITY und die niederösterreichische Marktgemeinde Gaming verbindet ab sofort mehr als nur der Name: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Renate Gruber, Bürgermeisterin der Marktgemeinde Gaming, besiegelten eine auf den ersten Blick ungewöhnliche „Städtepartnerschaft“. Im Rahmen der GAME CITY, die heuer unter dem Motto „Verbindet!“ stattfindet, veranschaulicht die „Städtepartnerschaft“ die...

Vertreter aus den beiden Partnergemeinden (v.l.): Vbgm. Werner Schnell, Vbgm. Josef Mairhofer, Bgm. Wolfgang Panzer, Bgm. Hansjörg Obinger, Zeitzeuge Kurt Markl, Volker Panzer (ehem. Vbgm.), LAbg. Sabine Klausner, Thomas Jäger (Vorsitzender des Städtepartnerschafts-Kreises in Unterhaching) | Foto: Strauß/Stadtgemeinde
2

40-jährige Städtepartnerschaft zwischen Bischofshofen und Unterhaching gefeiert

Vierzig Jahre Partnerschaft zwischen Bischofshofen und Unterhaching: Städte feierten beim Erntedankfest das Jubiläum. BISCHOFSHOFEN (red). Seit vierzig Jahren verbindet Bischofshofen und Unterhaching eine Städtepartnerschaft. Vielfältige Kontakte und auch Freundschaften haben sich seither u.a. zwischen den Vereinen, den Feuerwehren und der Politik ergeben. Anfang Juli 2019 wurden die langjährigen guten Beziehungen bereits in Unterhaching gefeiert. Anlässlich des Erntedankfestes am 6. Oktober...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Empfang im Gasthaus Domschitz: Bürgermeister Rudolf Geißler, Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer und Vizebürgermeister Hannes Heiß mit ihren deutschen Gästen. | Foto: Eva Maria Plank
13

Städtepartnerschaft
Oberpullendorf freute sich über Besuch von ihrer Partnerstadt

Oberpullendorf hatte vor kurzem Besuch von einer Delegation aus der Partnerstadt Bad Neustadt an der Saale OBERPULLENDORF (EP). Bereits seit Oberpullendorf hatte vor kurzem Besuch von einer Delegation aus der Partnerstadt Bad Neustadt an der Saale Etwa 30 Gäste – angeführt von der zweiten Bürgermeisterin Rita Rösch und vom Partnerschaftsreferenten Norbert Klein – reisten an, um mit ihren Oberpullendorfer Freunden den Bezirk zu erkunden. 37 Jahre Partnerstadt Partnerstadt-Beauftragte Doris...

An den Ständen wurde allerlei an russischen Waren geboten.
9

Moskau-Wien:
Städtepakt beim russischen Straßenfest

Hunderte genossen bei strahlendem Sonnenschein das russische Fest, das heuer am Sonntag, den 15. September in der Jauresgasse in Wien Landstraße begangen wurde. Zum dritten Mal lud die russisch-orthodoxe Kirchengemeinde zum gemeinsamen Feiern, aber auch politisch wurde die Festivitäten zum Anlass genommen, einen wichtigen Pakt zu schließen. LANDSTRASSE. Pirosch, Babuschka und jede Menge traditionelle russische Folklore: Die Jauresgasse in Wien Landstraße verwandelte sich anlässlich des...

Drei-Partnerstädte-Foto (sitzend von links: Jana Machačová/ Piešťany, Judita Kaššovicová/ Šamorín, Erika Lugschitz, Margarete Fugger/ Autorenrunde; stehend: Gertrud Hauck, Erwin Matl, Martin Fugger/ Autorenrunde, Ljubica Perkman, Maks Perkman/ Rodgau, Juraj Turtev, Ildikó Húshegyi/ Šamorín) | Foto: Boris Perkman
1 5

Drei-Partnerstädte-Treffen in Rodgau

Seit mehr als 10 Jahren gibt es eine enge Freundschaft der Autorenrunde aus Hainburg an der Donau mit dem Gymnasium in der Partnerstadt Šamorín / Slowakei. Noch länger währt eine solche zur Autorin und Malerin Ljubica Perkman aus Hainburgs zweiter Partnerstadt Rodgau - Nieder Roden / Deutschland. Und so ergab es sich, dass man Mitte August mit zwei vollbesetzten Autos mit Mitgliedern der Hainburger Autorenrunde sowie Künstlern aus der Slowakei nach Hessen aufbrach. Ljubica Perkman hatte als...

Die Organisatoren der Freundschaft mit Göppingen Wolfgang Mayer, Rudolf Bühler, Walter Bartos, Fritz u. Christl Chlebecek, Eva Mayer
 | Foto: Archiv Museum Kierling

Städtepartnerschaft
Besuch der Göppinger im Universalmuseum Kierling

KIERLING (pa). Bei ihrer Anreise nach Klosterneuburg machte die traditionelle jährliche Reisegruppe aus Göppingen am 15.8.2019 Halt beim Kierlinger Universalmuseum, wo sie von deren Direktorin Christl Chlebecek, dem KBV-Obmann Walter Bartos und dem „KBV-Arbeitskreisleiter Göppingen“, Fritz Chlebecek herzlich begrüßt wurden. Eine Labung war natürlich vorbereitet, unverzichtbar ein Stand mit Balsamico von Pecoraro, eine Spezialität, die auch in Göppingen bekannt ist, eingerichtet und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.