fpö

Beiträge zum Thema fpö

Stefan Tichy, Andreas Bors, Markus Kolar, Claudia Freistetter, Alfred Vodusek, Christian Gsandtner, Andreas Spanring und Günter Hobold | Foto: privat

Christian Gsandtner ist neuer FPÖ-Obmann in St. Andrä-Wördern

STAW (red). Christian Gsandtner wurde am Dienstag den 28. März beim Ortsparteitag zum neuen Ortsparteiobmann der FPÖ St. Andrä-Wördern gewählt. Der 42-jährige sitzt bereits seit 2010 im Gemeinderat von St. Andrä-Wördern und ist seit 2014 auch Bezirksparteiobmann-Stellvertreter. Als Stellvertreter Gsandtners wird künftig Stefan Tichy fungieren. Weiters wurden Markus Kolar (Schriftführer), Claudia Freistetter (Kassier), Alfred Vodusek und Günter Hobold in den Vorstand gewählt. Rechnungsprüfer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Salzburger Landtag | Foto: Franz Neumayr/MMV

Landesverwaltungsgericht beantragt Aufhebung das neue Parteienförderungsgesetzes

FPÖ hatte Ende Februar gegen die Novelle – die ihre Fördergelder drastisch reduzieren sollte – Beschwerde eingereicht und nun vom Landesverwaltungsgericht recht bekommen Nachdem seit den letzten Landtagswahlen in Salzburg im Mai 2013 mehrere Abgeordnete vom Team Stronach und der FPÖ aus ihren Parteien ausgeschieden waren, kam es dazu, dass Fraktionen mit nur wenigen oder gar einem verbliebene Abgeordnete weiterhin – und rechtmäßig – die Parteienförderung für alle früheren Fraktionskollegen...

Foto: FPÖ

FPÖ Amstetten: "Wir wachsen an Mitgliedern, Ideen und Veränderungsdrang"

STADT AMSTETTEN. Die FPÖ-Stadtgruppe Amstetten hat einen neuen Vorstand. Gernot Huber wurde in einstimmig wieder zum Stadtparteiobmann gewählt. Ihm zur Seite stehen die drei Stellvertreter Bruno Weber, Manuel Dorner und Susanne Premm. Der nun vergrößerte Vorstand umfasst insgesamt elf Mitglieder. „Wir setzen unseren Weg der letzten Jahre kontinuierlich fort. Wir wachsen an Mitgliedern, Ideen und Veränderungsdrang. Ich blicke sehr positiv in die Zukunft“, betonte der wiedergewählte Obmann Gernot...

Einsteigen bitte: FPÖ-Bezirksobmann Walter Rauch (l.) und Michael Wagner wollen die Idee bis Mai umsetzen.

Sicher mit dem Taxi um den halben Preis

Der Ring Freiheitlicher Jugend und FPÖ-Bezirksobmann Rauch wollen im Bezirk ein Jugendtaxi einführen. Dem Thema Verkehr nehmen sich Michael Wagner, Bezirksobmann vom Ring Freiheitlicher Jugend, und FPÖ-Bezirksobmann NAbg. Walter Rauch an. Wagner und Rauch wollen im Bezirk ein Jugendtaxi einführen. Zielgruppe ist die junge Bevölkerung im Alter zwischen 16 und 24. Der Plan von Michael Wagner lautet, dass sich die Jugendlichen pro Monat vier Jugendtaxitickets (jeweils für Hin- und Rückfahrt...

FPÖ-Bezirksobmann Hermann Brückl ist Mitglied des Eurofighter-Untersuchungsausschusses. | Foto: FPÖ

Schärdinger Politiker sitzt im Eurofighter Untersuchungs-Ausschuss

Der Andorfer Nationalratsabgeordnete und Bezirksparteiobmann der FPÖ Schärding, Hermann Brückl, gehört als einer von insgesamt 18 Personen dem Eurofigher-U-Ausschuss an. ANDORF, WIEN (ebd). Auf die Frage, ob er mit seiner "Berufung" gerechnet habe, meinte Brückl zur BezirksRundschau: "Einer der Gründe dafür ist sicher, dass ich im Landesverteidigungsausschuss sitze und als Bundesrat mit dieser Thematik schon einmal zu tun gehabt habe." Die konstituierende Sitzung fand laut Brückl am gestrigen...

Bis 2022: ÖVP und FPÖ präsentierten ihre Agenda Graz 22. | Foto: KK
1 2

ÖVP und FPÖ präsentieren Agenda Graz 22

ÖVP und FPÖ präsentieren Koalitionsprogramm und die künftige Grazer Stadtregierung. Elke Kahr und die KPÖ verlieren "ihr" Wohnressort an die FPÖ. Agenda Graz 22 – 1 Stadt, 207 Ideen, 287.290 Gründe. Unter diesem Titel präsentierten ÖVP und FPÖ ihr Programm für die kommenden fünf Jahre. "Es haben sich jene Fraktionen mit den meisten Zuwächsen gefunden", leitete ÖVP-Chef Siegfried Nagl ein. Der neue/alte Stadtchef spielte damit darauf an, dass seine Volkspartei bei der Gemeinderatswahl im Februar...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
So sieht die Seite der FPÖ für parteifreie Schule aus, mithilfe derer man sich um Objektivität bemüht. | Foto: Screenshot: BRS
1 2

FPÖ-Homepage für "parteifreie Schule"

Update, 30. März: Kritik von sämtlichen Seiten hagelt es, nachdem die FPÖ ihre Homepage „Parteifreie Schule“ vorgestellt hat. So heißt es in einer Aussendung der Lehrergewerkschaft, dass „rechtliche Schritte“ schon in Vorbereitung seien. „Mieser geht es nicht mehr“, schreiben die Standesvertreter Walter Wernhart und Paul Kimberger – Letzterer wird als Nachfolger von Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer gehandelt. Die Freiheitlichen würden zum „anonymen Verpetzen“ aufrufen, erklären sie....

1

Kinderbetreuung als Impuls für stressfreies Einkaufserlebnis

SCHWAZ (dw). Stadtparteiobmann Albert Kirchmeyr, GR Eva-Maria Moser, Melissa Magler, Finanzreferentin FPÖ Stadt Schwaz haben es sich zur Aufgabe gesetzt, neue Impulse für eine Belebung der Innenstadt zu setzen. „Um sich von den Einkaufstempeln im Umland abzugrenzen, muss man neue Akzente setzen und dazu soll unser Konzept beitragen" betont Kirchmeyr die Kernpunkte des vorliegenden Konzepts. Mit einer Kinderbetreuung durch pädagogisch geschultes Personal soll den Eltern ein stressfreies...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die FPÖ Kalsdorf – im Bild Gerhard Strametz mit Renate Riedel – überbrachte eine Spende für das Katzenhaus.
4

FPÖ Kalsdorf spendet für das Katzenhaus

In Kalsdorf überreichte die FPÖ die Spenden aus dem Tischkegelturnier an Renate Riedel für das Katzenhaus. 25 behinderte Samtpfoten betreut die „Katzenmutter“, die zum bestehenden Schutzengeldorf für behinderte Katzen ein weiteres Freigelände bauen will. Hier finden misshandelte Stubentiger liebevolle Zuwendung, wie Nalo, den sein Besitzer auf der Autobahn aus dem fahrenden Auto geworfen hat. Für vier Katzen aus einem Scheidungsnachlass wird ein guter Platz gesucht. Gesucht werden auch Paten,...

Der Güssinger FPÖ-Bezirksobmann Johann Richter hofft auf Wahlerfolge in den Gemeinden. | Foto: FPÖ

Richter: FPÖ kandidiert heuer in mehr Gemeinden als 2012

Den landespolitischen Aufwind, den die FPÖ seit dem Einzug in die burgenländische Landesregierung verspürt, will sie für die Gemeinderatswahlen nützen. "Wir werden auf jeden Fall in mehr Gemeinden antreten als 2012", kündigt der Güssinger Bezirksparteiobmann LAbg. Johann Richter an. Fix sei ein Antreten in Tobaj, St. Michael, Rauchwart, Güssing, Burgauberg-Neudauberg, Kukmirn, Olbendorf und Stegersbach, möglich ein Antreten in Heiligenbrunn und Neustift. Auch bei den Bürgermeisterwahlen will...

Hoffen auf den Einzug in den Gemeinderat und in die Bürgermeister-Stichwahl: Spitzenkandidat Michael Gmeindl (Mitte), der gf. Stadtparteiobmann Hannes Steiner und FPÖ-Bezirksobmann Johann Richter.

Michael Gmeindl führt FPÖ Güssing in Gemeinderatswahl

Mit einem neuen Spitzenkandidaten zieht die FPÖ Güssing in die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 1. Oktober. Zum Listenführer wurde der Heeresunteroffizier Michael Gmeindl (43) gewählt, der seit dem Vorjahr auch Stadtparteiobmann ist. "Zwei Mandate und der Einzug in die Bürgermeister-Stichwahl wären schön", lauten Gmeindls Wahlziele, der seit kurzem den Urbersdorfer Hannes Steiner als geschäftsführenden Parteiobmann zur Seite hat. Inhaltlich setzt sich die FPÖ für die Verbesserung des...

Politische Bildung ist ein heikles Thema. Lehrer bewegen sich auf einem schmalen Grat. | Foto: panthermedia/jmguyon
4

Freiheitliche gehen in Offensive: "An Schulen wird Stimmung gegen die FPÖ gemacht"

Parallelen zwischen Hitler und Strache, Beschimpfungen von FPÖ-Funktionären vor Schülern. Ein Mal pro Woche bekommt die FPÖ Meldung, dass in Oberösterreichs Schulen Kritik oder sogar "verbale Entgleisungen von Lehrern" beim Thema FPÖ stattfinden. Nun hat die Partei ihre Bezirksstellen dazu aufgerufen, diese Fälle im Landtagsklub zu melden, wo sie gesammelt werden. "Ich will nicht, dass Schüler aufgehetzt werden, dass die FPÖ eine so schlimme Partei ist", sagt Klubobmann Herwig Mahr exklusiv...

Fr. 24. 3. St. Johann: Wochenmarkt ohne Invasion der ZeitungsverkäuferInnen.
1

ZeitungsverkäuferInnen in St. Johann: Die Invasion, die keine ist

Die FPÖ warnt in einer Aussendung und auf Facebook vor einer Invasion in St. Johann. Selbst die Polizei wäre machtlos ob der prekären Zustände. Ein Lokalaugenschein. ST. JOHANN (elis). Eine Invasion ist – als militärisch gebrauchter Begriff – das Eindringen feindlicher AngreiferInnen in fremdes Territorium. Invasion - das ist ein harter Begriff, eine schauderhafte Vorstellung. Sie hat mit Manövern zu tun, mit der Übernahme fremden Gebietes – mit Zerstörung und Krieg. Invasion – das will man...

BPO Robert Wurzenrainer, Ortsobmann Emanuel Daxer. | Foto: Wurzenrainer

Emanuel Daxer „alter“ und neuer FPÖ Ortsparteiobmann in Kössen

KÖSSEN. Beim ordentlichen Ortsparteitag der FPÖ Kössen wurde Obmann GR Emanuel Daxer für die kommenden drei Jahre wiedergewählt. Die neuen Ortsgruppenleitung: Obm.-Stv. Johann Schreder jun., Schriftführer Michael Kalkschmid, Kassier Matthias Opielka, weitere Mitglieder: Herbert Kahr, Hermann Plangger, Irmgard Fuchs, Kassaprüfer Daniela Thosold und Michael Haas.

Anzeige
Betroffenheit über Terroropfer: (v.l.n.r.) LAbg. Udo Landbauer (BezPO FPÖ Wiener Neustadt), BezPO Stv. GR Walter Gall (Ortsparteiobmann FPÖ Theresienfeld), Bezirksparteiobmann LKR GGR Peter Schmiedlechner, BezPO Stv. GR Heinz Fiala, BezPO Stv. GGR HR Dr. Arthur Seltmann (Ortsparteiobmann FPÖ Eggendorf) und gf. Landesparteiobmann NAbg. Ing. Christian Höbart;
21

Am Tag, an dem die Schüsse in London fielen und ein Auto in eine Menschenmenge gelenkt wurde ...

... fand auch der Ordentliche Bezirksparteitag der FPÖ Wiener Neustadt-Land im Grandhotel Niederösterreichischer Hof in Lanzenkirchen statt! Betroffenheit über Terror-Opfer! Bereits im November 2015 überschatteten die blutigen Terrorangriffe in Paris eine Veranstaltung der FPÖ Wiener Neustadt-Land. Bei der damaligenBlauen Ballnacht in Krumbach erschütterten die Nachrichten von Selbstmordanschlägen, Schießereien und Geiselgemetzel die Ballgäste. Auch beim Bezirksparteitag der FPÖ Wiener...

Die Anrainer am Höribachhof befürchten, dass die geplanten Wohnungen so oder so ähnlich aussehen könnten. | Foto: Kohlberger

Kohlberger zog Antrag zurück

Diskussion über Neuplanungsgebiet am Höribachhof ohne Ergebnis ST. LORENZ (rab). Für eine bis auf den letzten Platz gefüllte Gemeinderatssitzung sorgte vergangene Woche ein Bauprojekt in St. Lorenz. An der Ringstraße Höribachhof sollen zwei Objekte zu je sieben Wohnungen gebaut werden. Bürgermeister Johannes Gaderer (ÖVP) hat diese bereits in erster Instanz genehmigt. Nach Einsprüchen von Anrainern ist nun die zweite Instanz, der Gemeinderat, zuständig. "Wir werden im Juni darüber abstimmen",...

Peterlik (l) und Perger (r) sind die neue FPÖ-Spitze in Neudörfl. | Foto: FPÖ

Robert Peterlik neuer FP-Chef in Neudörfl

FPÖ Neudörfl rüstet sich mit neuem Team für die Gemeinderatswahl NEUDÖRFL. DI Robert Peterlik übernahm mit 17. März 2017 die Leitung der freiheitlichen Ortsgruppe Neudörfl und wird auch das Gemeinderatsmandat übernehmen. Zu seinem Stellvertreter wurde Robert Perger gewählt. Wolfgang Bußlehner legte aus privaten und beruflichen Gründen seine Funktionen zurück. Plus bei GR-Wahl als Ziel „Harte Arbeit wird als Basis für zukünftige Erfolge dienen und ist für das neue Team selbstverständlich“, so...

Fabian Walch will eine große Tunnellösung. | Foto: FPÖ

FPÖ will große Lösung entlang der Fernpassstrecke

AUSSERFERN (rei). Nachdem die SPÖ im Außerfern ihr klares "Nein" zum Bau des Fernpass-Scheiteltunnels kund getan hat, schlägt jetzt auch die FPÖ in diese Kerbe. Bezirksobmann Fabian Walch fordert in einer Aussendung alle "oppositionellen Kräfte zum Widerstand gegen den Fernpass-Scheiteltunnel auf!" Er begrüße es, dass sich "die Reuttener SPÖ endlich zu einer klaren Positionierung zum Fernpass-Scheiteltunnel durchgerungen hat und diesem eine klare Abfuhr erteilt." Für die Freiheitlichen macht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Mitterberger Albert Royer ist Landtagsabgeordneter und Bezirksobmann der FPÖ.

"Warum trifft es hier nur uns?"

FPÖ-Bezirksparteiobmann Albert Royer nimmt zu aktuellen Themen in der Region Stellung. Was ist Ihre Meinung zum geplanten Zentralkrankenhaus? Albert Royer: Ich wehre mich klar dagegen. Von Landesrat Christopher Drexler haben wir in der Opposition keine Informationen erhalten. Wir werden in dieser Angelegenheit überhaupt nicht informiert. Ich gehe davon aus, dass Irdning als Standort ausgewählt wird. Wenn man den Gerüchten glauben darf, dann wird das Krankenhaus aber nur eine "light-Version". Es...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gerhard Strametz (links) präsentiert mit Parteikollegen aus dem Bezirk die Siegerpreise beim Tischkegelturnier.
6

FPÖ Kalsdorf: Alle Neune für den guten Zweck

Mit dem Tischkegelturnier in Kalsdorf verfolgte Organisator Gerhard Strametz drei Ziele: das alte Wirtshausspiel wieder beleben, Spiel, Spaß und Kommunikation in die Dorfgemeinschaft bringen und ein geselliges Zusammenkommen für den guten Zweck. „Spaß hat es allen Teilnehmern gemacht und die Spenden übergeben wir Renate Riedel für das Katzenhaus in Kalsdorf, das ist mir ein echtes Anliegen“ sagt der FPÖ-Ortsparteiobmann. Von Deutschfeistritz bis Werndorf versuchte sich neben den Kalsdorfern...

3

Wechsel bei der FPÖ in Eggenburg!

Krankheitsbedingt hat Helmut Gapp seine politische Funktion abgegeben - an Alfred Herler. EGGENBURG. "Wir sind unserem Helmut Gapp sehr dankbar für seine jahrelangen Bemühungen als Gemeinderat in Eggenburg - dass er stets auf die Anliegen der Bürger vehement eingegangen ist", sagt Bezirkschef Klemens Kofler. Gapps Nachfolger im Gemeinderat ist Alfred Herler. Herler motiviert: "Mein Ziel als Gemeinderat ist es, meine Wahlheimat Eggenburg für die Bewohner liebens- und lebenswert zu gestalten -...

  • Horn
  • H. Schwameis
Klare Bodenmarkierungen Gatterederstraße/Endressstraße
2

Für Sie erreicht: Klare Bodenmarkierungen in der Gatterederstraße

Und wieder ein erfolgreich umgesetztes Verkehrsprojekt auf Betreiben des freiheitlichen BR Ing. Wolfgang Ulbrich. In der Vergangenheit kam es in der Gatterederstraße beim Rechtsabbiegen in die Endresstraße aufgrund der unklaren Bodenmarkierungen häufig zu Missverständnissen im Straßenverkehr. Um gefährliche Verkehrssituationen in Zukunft möglichst zu vermeiden, wurden nun in der Gatterederstraße an der Kreuzung Endresstraße klare Bodenmarkierungen angebracht, sodass es für Rechtsabbieger zu...

Ball "Tanz in den Frühling"

Die FPÖ-Neudörfl veranstaltet ihren jährlichen Ball im Hotelrestaurant Martinhof in Neudörfl. Wann: 08.04.2017 20:15:00 Wo: Hotelrestaurant Martinihof, Rathauspl. 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Für Innsbrucker Verhältnisse eine Groß-Demo: Die Polizei spricht von 300, die Veranstalter von 700 Demonstranten.
1 3

500 demonstrierten gegen die neue "Kofel-Bahn"

Bürgermeisterin setzt trotz großer Proteste weiter auf "Gespräche". Sie will Kritiker "überzeugen". Große Politikerinnen erkennt man daran, dass sie weit über ihr körperliches Ende hinaus Einfluss genießen. Und Hilde Zach war eine von den ganz Großen. So gesehen wundert es wohl kaum, dass sich heute Gegner wie Befürworter der neuen Patscherkofelbahn in der Tradition der verstorbenen Stadtchefin sehen. "In ihrer letzten öffentlichen Rede meinte Hilde Zach in Richtung ihrer Nachfolger: 'Passt's...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.