fpö

Beiträge zum Thema fpö

Der neue Obmann der FPÖ St. Marienkirchen bei Schärding Hans-Jürgen Spießberger (re.) mit seinem Vorgänger Johann Gruber und Bezirksparteiobmann Hermann Brückl (li.) | Foto: FPÖ

Hofübergabe bei der FPÖ St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHEN. Beim Ortsparteitag übergab der langjährige FPÖ-Parteiobmann Johann Gruber das politische Zepter in jüngere Hände. Gruber hatte das Amt drei Perioden lang inne. Sein Nachfolger ist Hans-Jürgen Spießberger, der mit 100 Prozent der Stimmen gewählt wurde. Spießbergers Stellvertreter sind Ernestine Manhartsberger und Ernst Reinthaler. Nationalratsabgeordneter und Bezirksparteiobmann Hermann Brückl bedankte sich bei Johann Gruber für sein politisches Engagement und wüschte dem...

Christian Lausch und Christian Höbart beim Bezirksparteitag der FPÖ Hollabrunn.                                                                                       Foto: Heidegger

Lausch weiter FPÖ-Bezirkschef

Der Nationalrat wurde mit 97,4 % für drei weitere Jahre gewählt. BEZIRK (ag). Unglaublich deutlich sprachen sich die Delegierten am Bezirksparteitag der FPÖ Hollabrunn im Weingasthof Reisinger für NAbg. Christian Lausch aus. Mit 97,4 Prozent wurde dieser von den Delegierten für weitere drei Jahre bestätigt. „Mit Demut nehme ich das Ergebnis an und freue mich, dass ich weitere 3 Jahre für unser Hollabrunn arbeiten darf.“ so die erste Reaktion von Christian Lausch. Mit 97,4 % erneut gewählt Am...

Die Bezirkschefin Silke Kobald (Mitte) informierte an drei Terminen. | Foto: Spitzauer
2

Hietzing: Parkpickerl-Befragung sorgt für Diskussionen

Kritik an der Durchführung: politisches Hickhack über die Hietzinger Parkpickerl-Befragung. HIETZING. Während die Hietzinger auf ihre Fragebögen warten, sorgt die Parkpickerl-Befragung unter den Politikern für Diskussionen. Als letztes mögliche Rücksendedatum für die Teilnahme gilt der 20. März. Am 31. März rechnet Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) mit dem Ergebnis. Trotz einer eigenen Parkpickerl-Unterkommission mit Vertretern aus allen Parteien mangelt es nicht an Kritik. Besonders die...

Mercedes zieht sich zurück, die Verträge bleiben jedoch im Gespräch. | Foto: Archiv/Niedrist

Mercedes wieder Thema im Kitzbüheler Gemeinderat

KITZBÜHEL (niko). Die Kooperation von Daimler/Mercedes mit Kitzbühel Tourismus und in einem Nebenvertrag mit der Stadtgemeinde war erneut Thema im Gemeinderat. In einem 18 Fragen umfassenden Katalog begeht GR Alexander Gamper (FPÖ) erneut detiallierte Auskunft über die Inhalte. Die Zusammenarbeit wird wie berichtet nach zehn Jahren im Juni beendet. Gamper zeigt sich mit bisherigen "spärlichen" Auskünften nicht zufrieden. Vor einer angedrohten Aufsichtsbeschwerde brachte er das Thema erneut bei...

FPÖ-Ortsparteiobmann Harald Kainer verschenkte zu Valentinstag bunte Frühlingsboten in Ilz. | Foto: Harald Kainer

FPÖ verschenkt Blumen an Valentinstag

ILZ. Auch dieses Jahr war die Blumenverteilaktion der FPÖ Ortsgruppe Ilz, um Ortsparteiobmann Harald Kainer am Valentinstag ein großer Erfolg. Nach diversen Hausbesuchen in der gesamten Gemeinde Ilz und der Verteilung in den Geschäften, wurde auch in einigen Buschenschenken und Kellerstöckln als auch in der Gemeindestube Halt gemacht, um Mitarbeiter und Gäste mit farbenfrohe Frühlingsboten zu beglücken. Die Verteilaktion wurde überall mit großer Freude angenommen.

Foto: FPÖ
2

Rieder Aschermittwoch 2017

Rieder Aschermittwoch 2017 Bereits zum 26. Mal findet heuer der traditionelle politische „Rieder Aschermittwoch“ am 1. März 2017 statt. In der Jahnturnhalle in Ried i.I. wird politische Information und Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Heuer steht diese Veranstaltung ganz im Zeichen des Erfolges bei der Bundespräsidentenwahl und den immer stärker werdenden FPÖ Landesorganisationen. Seit 1992 findet in Ried i.I. der politische Aschermittwoch der FPÖ statt. Auch heuer dürfen die Organisatoren...

  • Ried
  • Julia Gruber
Waidhofner Politik-Quartett: Patrick Schmidtkunz, Matthias Plankenbichler, Judith Riegler, Armin Bahr und Robert Grurl spielen ihre Trümpfe aus. | Foto: WVP, SPÖ, FUFU, EDS
9

Das sind die "Neuen": Waidhofens Jungpolitiker im Check

Wir stellen Ihnen 18 Waidhofner Politik-Quereinsteiger vor. Vergleichen Sie nach Wunsch Alter, Beruf, Auto und Thema. WAIDHOFEN. 18 Quereinsteiger wurden bei der Gemeinderatswahl ins Waidhofner Rathaus gewählt. Die BEZIRKSBLÄTTER stellen Ihnen die Jung-Politiker vor. Wer fleißig sammelt, hat am Ende alle Neueinsteiger auf einen Blick. "Macht braucht Kontrolle" "Opposition zu betreiben und die WVP zu kontrollieren", ist Matthias Plankenbichlers Plan für die nächsten fünf Jahre. Der grüne...

FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber aus Pettenbach | Foto: FPÖ

"Güterwege sind Lebensader des ländlichen Raumes"

"Güterwege und Gemeindestraßen gehören zu den Lebensadern des ländlichen Raums und sind für die Bevölkerung von Bedeutung", so FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber aus Pettenbach. PETTENBACH (sta). „Um den Erhalt des ländlichen Wegenetzes zu fördern, wurden die Budgetmittel von Seiten des Landes für den Wegeerhaltungsverband Eisenwurzen auf Initiative von FPÖ-Landesrat Steinkellner von 1,9 Millionen Euro auf 2,7 Millionen Euro aufgestockt. “, zeigt sich Gruber erfreut. Dem...

Informationsabend in Wien-Mariahilf

Der Österreichische Mieterschutzring Wien lädt Sie herzlich zu einem Informationsabend mit anschließender offener Diskussionsrunde ein. Wir informieren Sie über Ihre Rechte als Mieter einer Gemeinde-, Genossenschafts- oder Privatwohnung bzw. als Wohnungseigentümer, besonders auch zu den Themen:  Überprüfung Ihrer Betriebskostenabrechnung  Überprüfung von Mieterhöhungen für Erhaltungsarbeiten  Ihre Rechte bei Lärmbelästigung  Ihre Rechte bei Schimmelbefall der Wohnung  Ihre Rechte bei...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Österreichischer Mieterschutzring
Die neue FPÖ-Parteiführung von Rum: Die Stellvertreter GR Jürgen Mayr und Susanne Handl sowie Ortsparteiobmann GR Marco Casotti (re.)

Generationenwechsel bei den Rumer Freiheitlichen

Marco Casotti will mit der Ortsgruppe Rum den freiheitlichen EKurs weiterführen. RUM. Beim Ortsparteitag wurde Marco Casotti mit 100% der anwesenden Delegierten zum neuen Obmann der Ortsgruppe gewählt. Als Stellvertreter stehen dem jungen Gemeinderat künftig Jürgen Mayer und Susanne Handl zur Seite. Auch der Altobmann Johann Stauder bleibt als Vorstandsmitglied der Ortsgruppe erhalten. Außerdem wurden zwei neue Funktionen in der Ortsgruppe geschaffen. Johann Stauder übernimmt dabei die Funktion...

Landesobfrau der Salzburger FPÖ, Freiheitliche Partei Österreich, Marlene Svzazek | Foto: Neumayr

FPÖ fordert Ausgangssperre für Asylwerber

SALZBURG. Die Salzburger FPÖ fordert eine nächtliche Ausgangssperre für männliche Asylwerber. „Wie kommen Salzburger Frauen und mittlerweile auch Männer dazu, sich nachts in Salzburg fürchten zu müssen? Es geht um die Sicherheit. Ich selbst vermeide es mittlerweile, zur späteren Stunde alleine in der Stadt unterwegs zu sein. So geht es vielen anderen Frauen auch“, betonte FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek.

Erster Gratulant: Bürgermeister Siegfried Nagl beim 65er von Harald Korschelt. | Foto: Privat
1 5

Harald Korschelt: Blaues Urgestein feierte seinen 65er!

Ein Fest für den "Hammer in der Kammer" zum Geburtstag Sein Einsatz ist unermüdlich, wenn es um die Sache geht, ist er sich für keinen Umweg und keine "Schandtat" zu schade, stand er zum Beispiel auch schon einmal der WOCHE als Fotomodel für den "Oskar" in der Herrengasse zur Verfügung. Die Rede ist von Harald Korschelt, als FPÖ-Bezirksvorsteher und -Gemeinderat in der Stadtpolitik bekannt geworden, machte er vor allem in der Arbeiterkammer Furore: Und auch wenn sein Slogan "der Hammer in der...

Albert Royer fordert Maßnahmen gegen Palmöl.

Landtag steht Palmöl skeptisch gegenüber

Im Zuge der Gesundheits-Ausschusssitzung des Landtages Steiermark wurde der Antrag mit dem Betreff „Palmöl - wissenschaftliche Untersuchungen sind unerlässlich“ einstimmig angenommen. Diese Initiative soll sicherstellen, dass vom zuständigen Bundesministerium eine Untersuchung von Palmöl hinsichtlich gesundheitsgefährdender Folgen durchgeführt wird. Aus freiheitlicher Sicht müssen auf Basis entsprechender Erkenntnisse anschließend weitere Schritte geprüft werden. „Der kostengünstige Einsatz von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Von links: Wolfgang Klinger, Adalbert Cramer (Zweiter Präsident des Oö. Landtages), Peter Handlos, Robert Leitner und Franz Graf.

Kritik an der Orientierung am Weltmarkt

KEFERMARKT. Mehr als 80 interessierte Teilnehmer folgten vorigen Freitag in Lest den Referaten des Nationalrates Wolfgang Klinger (Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft), des Landtagsabgeordneten Franz Graf (Landesobmann Freiheitliche Bauernschaft) sowie von Robert Leitner (Leiter Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaft, Wirtschaftskammer OÖ). „Die österreichische Wirtschaft entwickelt sich in eine falsche Richtung“, kritisierte Klinger die Tatsache, dass die übermäßige Orientierung am...

Winden am See hat jetzt eine FPÖ-Ortsgruppe | Foto: FPÖ

FPÖ Winden wurde gegründet

Unter dem Vorsitz von Bezirksparteiobmann LR Alexander Petschnig und im Beisein der Landtagsabgeordneten Karin Stampfel und Manfred Haidinger fand am 10.02.2017 im Gasthaus Karlwirt die Gründung der FPÖ Winden am See statt. Auch im Jahr 2017 schreiten die Ortsgruppenneugründungen der FPÖ Burgenland zügig voran. Für Freitag, den 10.02.2017 konnte der freiheitliche Bezirksgeschäftsführer des Bezirk Neusiedl, Stefan Salus, in das Gasthaus Karlwirt in Winden am See zur Gründungssitzung laden. Nach...

Michael Ebenbichler, freiheitlicher Gemeindevorstand in Telfs.
1

FPÖ Telfs: "Türkisch-Kurse ein Zeichen für gescheiterte Integration"

„Türken fordern Sonderstellung und lassen dabei völlig außer Acht, dass Integration in erster Linie ihre Bringschuld ist", erklärt der Telfer FPÖ-GV Michael Ebenbichler. Die FPÖ Telfs sieht die jüngsten Türkisch-Kurse für pädagogische Fachkräfte als Zeichen gescheiterter Integration und fordert Sanktionierung von Integrationsverweigerern. Ganz anders argumentiert Bgm. Christian Härting den freiwilligen Sprachkurs für Pädagogen/innen: "Es war der Wunsch des Personals! Damit sie sich besser mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gerald Mayrhofer, Vizebürgermeisterin Karin Hemetsberger, Bürgermeister Johann Reiter und Vizebürgermeisterin Claudia Haberl stehen hinter dem Projekt an der Autobahnauffahrt.

Allianz für Fachmarktzentrum

ÖVP, FPÖ und SPÖ befürworten Projekt an der Autobahnauffahrt SEEWALCHEN (rab). "Das Projekt wird in etwa so groß wie Penny, Müller und der halbe Fussl in der Brucknerstraße", sagt Seewalchens Bürgermeister Johann Reiter. Gemeinsam mit den Vizebürgermeisterinnen Claudia Haberl (ÖVP) und Karin Hemetsberger (FPÖ) sowie Gemeinderat Gerald Mayr-hofer (SPÖ) kritisiert er, dass die Grünen und die Initiative Lebensraum Attersee mit Halbwahrheiten arbeiten würden. "Es wird sicher kein Klein-Pichlwang",...

FPÖ fordert Zebrastreifen im Neubauweg

ST. JOHANN. Einen Fußgängerübergang im Neubauweg, Bereich Tourismusschulen, fordert die FPÖ in einem Antrag. Verordnen kann einen Zebrastreifen die Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel. Nach kurzer Debatte wurde der Antrag in den Straßenausschuss verwiesen, der diesen weiter behandeln und an die BH weiterleiten wird.

Die glücklichen Gewinner des FPÖ-Preisschnapsens. | Foto: FPÖ Naas

FPÖ-Preisschnapsen der Ortsgruppe Naas

Die FPÖ Ortsgruppe Naas veranstaltete bereits zum siebenten Mal ihr Preisschnapsen. Im GH Lindenwirt schnapsten sich die zahlreichen Teilnehmer die besten Plätze aus. Wie schon in den letzten Jahren ging es wieder um „das ganze Schwein“, welches heuer Manfred Hadler, Lindenwirt, gewonnen hat. Den zweiten Platz belegte Reinhard Leiner vor Michael Auer und Andreas Neuhold. Die zwei Fleischkörbe vom Schätzspiel gingen an Peter Pierer und Peter Neuhold. Als Ehrengäste konnte Gemeinderätin Elisabeth...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
2

Das Kreuzerl als "Liebestöter"

Politik scheidet bekanntlich die Geister. Vor allem bei Wahlen kommt es oft zu Beziehungs-Diskussionen. WAIDHOFEN. Gemeinsam gehen, aber einsam wählen. Wie sieht es in den Köpfen und Herzen der Waidhofnerinnen und Waidhofner aus, wenn es zur Wahlurne geht? Regiert die Einstimmigkeit oder kommt es doch zu einem Zwist der Zweistimmigkeit? Im Zuge der Gemeinderatswahl haben die BEZIRKSBLÄTTER Pärchen befragt, wie es denn um ihre (Politik-)Beziehung steht. Ein Jahr nicht gesprochen "Als wir...

Energiepolitik nimmt Fahrt auf

Die FPÖ spricht sich gegen Windkraft, für Biogasanlagen und Wasserkraftwerke aus. BRAUNAU (penz). FPÖ-Landtagsabgeordneter David Schießl holte gemeinsam mit Walter Ratt zum Rundumschlag gegen die derzeitige Energiepolitik aus. Es müsse sich noch einiges ändern, sagte Schießl bei einer FP-Pressekonferenz in Braunau, wir seien noch immer mit einer vollkommen verfehlten EU-Politik konfrontiert. So äußerte er etwa scharfe Kritik an der #+35 Milliarden schweren EU-Förderung für das Atomkraftwerk...

Foto: Wikipedia
1

#graz17: Offizielles Endergebnis der Gemeinderatswahl in Graz

ÖVP baut nach Briefwahl Vorsprung sogar noch aus. Absturz der SPÖ nun offiziell – nicht einmal der Einzug in den Stadtsenat wurde geschafft. Jetzt ist es amtlich: Die Gemeinderatswahl 2017 in Graz ist nun endgültig Geschichte. Nun liegen auch Ergebnisse der Briefwahl vor. Die ÖVP hat sich noch einmal leicht verbessert, kommt nun auf 37,79 Prozent; die KPÖ folgt mit 20,34; die FPÖ mit 15,89; Grüne mit 10,51; SPÖ liegt nun mit 10,05 Prozent nur noch ganz knapp im zweistelligen Bereich – die Neos...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Gemeinderatswahl in Graz: So hat Graz gewählt. | Foto: meinbezirk.at
6

#graz17: Ergebnis der Gemeinderatswahl in Graz: ÖVP vor KPÖ

Graz hat gewählt: Siegfried Nagl (ÖVP) fährt einen klaren Sieg ein, zweiter Gewinner: die KPÖ Graz hat gewählt – und hat sich wieder für Siegfried Nagl entschieden. Erste Hochrechnungen sagen ihm Stimmenzugewinne voraus. Klarer zweiter Platz für die KPÖ, rund 20 Prozent der Stimmen. Herbe Niederlagen für die SPÖ und die Grünen. Die FPÖ gewinnt zwar dazu, verliert das Duell um Platz zwei gegen die Kommunisten aber klar. "Ich empfinde tiefste Dankbarkeit, dass mir so viele Menschen wieder ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.