Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Wo jetzt Baucontainer und Parkflächen sind, hat die St. Pöltener Firma Traisenbau die alte Feuerwehrschule abgerissen und ist auf den Kosten sitzengeblieben. | Foto: Zeiler
1 2

Abrissfirma will Stadt Tulln klagen

Hotel-Flop: Traisenbau prüft Bereicherung am Feuerwehr-Schul-Abbruch TULLN. "Es wird gerade geprüft, ob hier eine Chance besteht", informiert Baumeister Josef Küttner von der St. Pöltener Firma Traisenbau. Nachdem der Strafprozess gegen den vermeintlichen Hotelerrichter Jürgen B., der mit dem Vorwurf konfrontiert wurde, dass er es bei diversen Auftragsvergaben zu Vorarbeiten für den Bau eines Vier-Sterne-Hotels in Tulln zumindest für möglich gehalten habe, die anfallenden Rechnungen nicht...

Rechtsanwältin Ulrike Koller vertrat vor Gericht das heute 18-jährige Opfer. | Foto: Probst
1

Stiefvater soll sich an der Tochter vergangen haben

BEZIRK MELK. Auch im zweiten Rechtsdurchgang wurde ein 43-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Melk zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt. Auch diesmal bestritt der Beschuldigte in einem dreitägigen Prozess, seine mittlerweile 18-jährige Stieftochter sexuell missbraucht zu haben. Und abermals nahm er das Urteil nicht an. Bereits 2006 sei es zu sexuellen Übergriffen gekommen. Und während die Annäherungen schließlich bis zum Äußersten gingen, deutete das Opfer mit zwölf Jahren an, dass...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Stiefvater schlug 13-Jährige

Mädchen aus dem Bezirk wurde von 52-jährigem Pensionisten geschlagen und zum Essen gezwungen. BEZIRK (ip). „Nicht schuldig“ erklärte ein 52-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Lilienfeld, der auf der Anklagebank saß, weil ihn seine 13-jährige Stieftochter Anna (Name von der Redaktion geändert) beschuldigte, er habe sie mit Schlägen zum Essen gezwungen. Sichtbare Verletzungen Mehrmals wurde die Schülerin weinend angetroffen. Schulfreundinnen erzählte sie, ihr Stiefvater zwinge sie schon beim...

Richter Markus Grünberger vertagte den Prozess gegen den Hauptangeklagten. | Foto: Probst
2

Spendables Diebes-Duo

Ein Pärchen aus dem Bezirk (18 und 24 Jahre) verriet sich selbst durch seine Großzügigkeit. BEZIRK (ip). Rund 12.000 Euro soll ein 18-jähriger Bursche aus der Kellnerbrieftasche eines Wirtes aus dem Bezirk Lilienfeld gestohlen haben. Das Geld teilte er mit einer 24-jährigen Bekannten, die das nächtliche Versteck der Geldbörse im Büro des Opfers kannte und den 18-Jährigen auch aktiv beim Stehlen unterstützte. Ein weiterer eingeweihter Bursche erhielt 330 Euro von der Beute. Diebstahl und...

Der Angeklagte möchte sich freiwillig in stationäre Behandlung wegen seiner psychischen Probleme begeben. | Foto: Probst
2

Ex-Firmenchef als Zündler vor Kadi

Nach der Pleite wollte ein insolventer Unternehmer seinen eigenen Betrieb abfackeln: 24 Monate Haft (nicht rechtskräftig) Text und Fotos von Ilse Probst ASPERHOFEN (ip). Dass seine gut gehende Firma in Asperhofen 2012 in den Konkurs schlitterte, konnte ein 47-Jähriger nicht verkraften. Durch einen Unfall körperlich und psychisch angeschlagen, brach durch die Pleite für ihn eine Welt zusammen. Am 2. September 2013 gipfelte seine Verzweiflung darin, dass er in dem Betrieb, an den das Wohnhaus...

Staatsanwalt Karl Fischer sah den Tatbestand der Untreue als erwiesen. Die Angeklagte zeigte sich geständig. | Foto: I. Probst
2

Firmengelder auf Privatkonto überwiesen

Eine 41-jährige Bilanzbuchhalterin zweigte Abfertigungszahlungen auf ihr Privatkonto ab. BEZIRK (ip). Abfertigungszahlungen an einen Mitarbeiter deckten in einem Industrieunternehmen im Bezirk Lilienfeld massive Ungereimtheiten in der Bilanzbuchhaltung auf. Verantwortlich dafür war, laut eigenem Geständnis, eine 41-jährige Steuerberaterin, die in der Firma als Bilanzbuchhalterin gearbeitet hatte. Gelder auf Privatkonto Der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer konfrontierte die Beschuldigte mit...

Richter Markus Grünberger verurteilte den 24-Jährigen unter anderem wegen schwerer Körperverletzung. | Foto: Probst
2

Zehn Monate bedingt für Schädelbasisbruch der Freundin; Kollektive Falschaussage wegen Kind

BEZIRK TULLN. Eine von mehreren blutigen Auseinandersetzungen eines Paares aus dem Bezirk Tulln endete für die 20-jährige Mutter eines gemeinsamen Kindes mit einem Schädelbasisbruch. Vor der Polizei sagten die beiden falsch aus und stifteten ein weiteres Paar dazu an, ebenfalls falsch zugunsten des 24-jährigen Brutalo auszusagen. Lüge herbeigeführt Sie wisse nicht, wie es zu dem Vorfall am 9. März 2014 in Tulln gekommen sei und könne auch den Täter nicht benennen, behauptete die junge Frau...

3

Jugendlicher Erpresser drohte mit afghanischer Mafia

ST. PÖLTEN (ip). Erst im Februar dieses Jahres wurde ein 16-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten wegen Erpressung zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.500 Euro und einer bedingten Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt. Jetzt kamen für weitere Erpressungen und einer versuchten Nötigung sechs Monate bedingt dazu (rechtskräftig). Staatsanwalt Karl Fischer betonte, dass der arbeitslose Bursche „großes Glück hat“, da er zu den Tatzeiten im Herbst 2013 noch unter das Jugendstrafrecht gefallen sei...

Tradtion spiegelt sich in der Moderne: Der neue Zubau des Bezirkgerichts Weiz. | Foto: Robert Frankl
4

Vier neue Wände für das Bezirksgericht Weiz

Bauliche Voraussetzung zur Umsetzung der Gerichtsreform geschaffen Die ARE (Austrian Real Estate GmbH) hat einen rund 880 Quadratmeter großen Zubau am Bezirksgericht Weiz an die Justiz übergeben. Damit sind die baulichen Voraussetzungen für die im Rahmen der Gerichtsreform geplante Zusammenlegung der Gerichtsstandorte Gleisdorf und Weiz geschaffen. Derzeit laufen im Bestandsgebäude noch Sanierungs- und Adaptierungsarbeiten. Diese werden Mitte August fertiggestellt. Danach wird das gesamte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Ein 33-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Scheibbs musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Probst
3

Härtere Strafe wegen Alkohol

33-jähriger Fahrzeuglenker aus Bezirk Scheibbs wegen eines tödlichen Verkehrunfalls vor Gericht BEZIRK. Ob die Alkoholisierung eines 33-jährigen Fahrzeuglenkers mitverantwortlich bei einem tödlichen Verkehrsunfall nahe Randegg im März dieses Jahres gewesen war, konnte im Prozess am Landesgericht St. Pölten nicht geklärt werden. Strafverschärfend wirkte sie auf jeden Fall. Mit 1,5 Promille im Dunkeln "Ich habe mich gut fahrtauglich gefühlt", beteuerte der angeklagte Alkolenker, der auf seiner...

Body & Health Academy Gründer Johannes Kainberger wurde als Geschäftsführer und Direktor abberufen. | Foto: Foto: privat
1 1 2

Body & Health Academy schasst Direktor

Body & Health Academy-Gründer Kainberger wurde dienstfrei gestellt. HASLACH (hed). „Am 27. Juni wurde ich von Volker Buchegger, Geschäftsführer des Mehrheitsgesellschafters, zu einem Gespräch nach Haslach geholt, um firmeninterne Dinge abzuklären. Dabei wurde mir eine sofortige Dienstfreistellung bis zu einer Mitarbeiterversammlung am 3. Juli ausgehändigt. Es werden mir verschiedene, nicht nachvollziehbare Vorwürfe gemacht“, sagt Kainberger. "Nicht damit gerechnet" Laut Kainberger sind die...

  • Linz
  • Helmut Eder
Richter Slawomir Wiaderek mit Gutachter Richard Billeth, der von einer Palette an psychischen Problemen sprach. | Foto: Probst
2

Psycho griff am Heiligen Abend zum Messer

35-Jähriger wurde in Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. ST. PÖLTEN (ip). Am Weg nach Hause wurde ein 29-jähriger St. Pöltner plötzlich von einem Mann, der aus einem Eingang stürmte, zur Hausmauer gestoßen und mit einem Klappmesser bedroht. Stichbewegungen gegen den Bauch des Opfers und die Aussage, den nächsten der kommt abzustechen, versetzten den Techniker in Angst und Schrecken. Der Vorfall ereignete sich am 24. Dezember 2013, als der 29-Jährige in Begleitung seiner...

Vier Jahre Haft für Crystal-Meth-Dealer

Von einem mittlerweile zu zwei Jahren Haft verurteilten Mann aus dem Bezirk Amstetten angesprochen, übergab ein einschlägig vorbestrafter Dealer im Dezember 2013 zunächst zehn Gramm der höchst gefährlichen Droge Crystal-Meth. Verdeckter Ermittler Was der 35-jährige Walter S. nicht wusste, war, dass sein Kunde einem verdeckten Ermittler auf den Leim gegangen war. Der Beamte bot dem Zwischenhändler in einem Amstettner Cafe für weitere 245 Gramm 15.000 Euro und dieser wandte sich abermals an S.,...

3

Amtsbekannter Ganove attackierte Polizei

Nach 26 Vorstrafen in Deutschland und zwei Verurteilungen in Österreich muss ein 56-jähriger Deutscher wieder einmal hinter Gitter. Wegen des tätlichen Angriffs auf einen Polizeibeamten, gefährlicher Drohung und des Diebstahls von einer Jacke und zwei Fahrrädern verurteilte der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek den Unverbesserlichen zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten. Zusätzlich widerrief Herr Rat auch eine bedingte Vorstrafe von vier Monaten (nicht rechtskräftig). „Darüber muss ich...

Teure Geliebte: kein Betrug, sondern Fall für Zivilgericht

GÄNSERNDORF/KORNEUBURG (mr). Die Staatsanwaltschaft erblickte darin, dass die Angeklagte in zehn Monaten zwei Männer um rund 100.000 Euro erleichert hatte, das Verbrechen des schweren gewerbsmäßigen Betruges. Ein Korneuburger Schöffengericht beurteilte dies jedoch nicht so: "Die Angeklagte hat den Männern gegenüber nie ein Hehl über ihre schlechte finanzielle Situation gemacht", führte die vorsitzende Richterin Xenia Krapfenbauer in der Urteilsbegründung aus, "konkrete...

Unter Drogeneinfluss: Mann rastet aus

Aus dem Landesgericht Klagenfurt: Alkohol und Medikamente wurden 19-jährigem Villacher zum Verhängnis. KLAGENFURT/VILLACH (emp). Ein Arbeiter aus Villach beging im Alkohol- und Drogenrausch gleich mehrere Straftaten an einem Abend. Vor dem Landesgericht Klagenfurt muss er sich nun verantworten. Gleich zu Beginn der Verhandlung zeigt sich der Mann geständig. "Ich kann mich eigentlich gar nicht mehr erinnern, was ich alles gemacht habe", gibt der 19-jährige Angeklagte an. Er wisse nur mehr, dass...

Der angeklagte Ladendieb gefiel sich weiterhin in der Rolle des Unschuldslammes. | Foto: MR
1

Haftstrafe für Baumax-Schuhdieb

Frecher Schuhdieb mimte vergeblich Unschulds- und Opferlamm KLOSTERNEUBURG (mr). Auch am zweiten Verhandlungstag blieb der Angeklagte bei seiner Verantwortung: Er habe mit den neuen Schuhen bloß Probe gehen wollen; warum er seine alten Treter in einem ausgestellten Kästchen versteckt hat, konnte er nicht erklären. Nachdem ein Kaufhausdetektiv seinen Widerstand mit Pfefferspray gebrochen hatte, will er auch nicht erkannt haben, dass er gegen Polizisten gewalttätig wurde. Nach einem wahren...

Konkursverfahren eröffnet

VILLACH. Über ber das Vermögen der Trend + Projekt Errichtungs- und Planungs GmbH, Pestalozzistraße 12, 9500 Villach das Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Gegenstand des Unternehmens ist das Baumeistergewerbe und Bauträgergewerbe: Ein Dienstnehmer und ca. zehn Gläubiger sind davon betroffen. Höhe des Vermögens: rd. EUR 320.000,00 (aushaftende Forderung) Höhe der Schulden: rd. EUR 950.000,00 Die Schuldnerin führt in ihrem Antrag die Insolvenz auf folgende Ursachen zurück:...

Foto: Probst
3

Schuft verteilte Stromschläge

Vier Burschen teilten sich wegen zahlreicher Delikte die Anklagebank ST. PÖLTEN (ip). Eine Lawine krimineller Vorwürfe brachte die Ex-Freundin eines Lehrlings aus St. Pölten ins Rollen. Gemeinsam mit drei weiteren Burschen teilte er sich die Anklagebank am Landesgericht, wobei in der zweiten Verhandlungsrunde die Aussage der Hauptbelastungszeugin im Mittelpunkt stand. Die Vorwürfe von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner reichen von einem Diebstahl eines Werkzeugkoffers beim...

Nachbarschaftsstreit geht vor Gericht weiter

SEEBENSTEIN. Ein Nachbarschaftsstreit in der Hamburgersiedlung wird derzeit vor Gericht weitergeführt. Dem angeklagten Mann wird wegen gefährlicher Drohung und Nötigung der Prozess gemacht. Laut Staatsanwaltschaft soll er mit seinem Auto den Sohn eines Nachbarn gestreift haben, als dieser mit dem Roller unterwegs war. Für dessen Vater, der alles vom Fenster aus gesehen haben soll, war die Tat mit Absicht ausgeführt. Außerdem soll der Angeklagte im heurigen Februar seine Nachbarn beschimpft und...

Zu den Vorwürfen von Patrick Hinterleitner bekannte sich der Angeklagte schuldig. | Foto: Probst
2

Vergewaltigung: St. Pöltner außer sich vor Eifersucht

ST. PÖLTEN (ip). Wegen Körperverletzung und Vergewaltigung musste sich am Landesgericht St. Pölten ein 28-Jähriger aus der Landeshauptstadt verantworten. Die Aussage des Opfers fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner bekannte sich der Angeklagte schuldig. Seine Freundin sei viel unterwegs gewesen und immer wieder habe er vermutet, dass sie ihm nicht treu sei. Einem Streit, bei dem er außer sich vor Eifersucht gewesen sei, folgte...

Im Fall Larissa ist das Urteil gefallen

Der mutmaßliche Mörder von Larissa B. bekam eine Freiheitsstrafe von 20 Jahren. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Wenn das der Fall wird, dann wird der heute Schuldgesprochene seine Strafe in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verbringen. Mit 8:0 Stimmen fiel das Urteil der Geschwornen aus. Dass der 24-Jährige nicht noch länger weggesperrt wird, ist seinem umfassenden Geständnis zuzuschreiben. INNSBRUCK/REUTTE (rei). Der Mord an Larissa B. aus Reutte löste vergangenen Herbst...

Staatsanwalt Karl Wurzer konfrontierte den Angeklagten mit einer Reihe krimineller Ungereimtheiten. | Foto: Probst
2

Geschäftsleiter eines Möbelhauses verurteilt

BEZIRK TULLN. Zu 15 Monaten bedingter Freiheitsstrafe wurde der ehemalige Geschäftsleiter eines Möbelhauses im Bezirk Tulln verurteilt (nicht rechtskräftig). Der ihm zur Last gelegte Schaden beträgt rund 18.000 Euro. Staatsanwalt Karl Wurzer konfrontierte den Angeklagten mit einer Reihe krimineller Ungereimtheiten. Unter anderem sollen Mitarbeiter des Geschäfts während ihrer Dienstzeit Arbeiten im Privathaus des Chefs und am Sportplatz eines Fußballvereins geleistet haben, wo der...

Gerichtlicher Vergleich mit Ex-Stadtchef

GLOGGNITZ. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelte der Gemeinderat Gloggnitz am 12. Juni den arbeitsgerichtlichen Vergleich der Stadtgemeinde mit Gemeinderat und Musikschullehrer Werner Müllner.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.