Kulinarik-Zertifikat
Auszeichnung für Küche im Mödlinger Spital
BEZIRK MÖDLING. Die Küche des Landesklinikums Möding unter der Leitung von Rudolf Reitner wurde gleich doppelt ausgezeichnet: Erstmals erhielt die Küche das Gütesiegel der Austria Bio Garantie, gleichzeitig wurden sämtliche Anforderungen des GMP-Markenprogramms umgesetzt und mit dem Titel „GMP – Good Manufacturing Practice“ ausgezeichnet. Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität sind auch weiterhin Ziele für eine gesunde Kost für alle Patientinnen und Patienten sowie für Gäste und das...
Pitztaler Gletscher
"Firn, Wein & Genuß": SchülerInnen der HLW Landeck halfen mit
LANDECK/PITZTAL. Die SchülerInnen der HLW Landeck waren beim 10-jährigen Jubiläum von „Firn, Wein & Genuss“ im Pitzal dabei. Höchste Weinverkostung Österreichs Im Rahmen der touristischen Ausbildung an der HLW Landeck (Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Landeck) steht natürlich die praktische Umsetzung und Anwendung immer im Vordergrund. So gab es auch vergangenes Wochenende wieder die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler bei diesem Event "Firn, Wein & Genuss" im Pitztal...
Tour it up
Messe zeigt Schülern die touristischen Berufschancen
Seit fünf Jahren wirbt die "Tour it up"-Messe für Tourismusberufe um junge Kräfte. Schüler und Eltern konnten sich auch heuer vor Ort von der Branche überzeugen. ST. JOHANN (aho). Rund 750 Schüler konnten sich bei der "Tour it up"-Messe im Kongresshaus St. Johann einen Einblick in die Vielfalt der touristischen Berufe holen. Aktive Lehrlinge von 22 teilnehmenden Betrieben stellten dort ihre verschiedenen Berufsfelder – vom Koch über den Gastronomiefachmann und die Rezeptionistin bis hin zum...
Keine Verletzten
Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus in Walchsee
WALCHSEE (red). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am 29. März gegen 22:30 Uhr zu einem Brand in einem Zimmer eines Mehrfamilienhauses in Walchsee. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Brand im Bereich der Küchennische ausgebrochen sein. Nachdem ein 45-jähriger Bewohner einen eigenartigen Geruch nach verbranntem Plastik wahrgenommen hat, hielt er im betroffenen Zimmer Nachschau und konnte eine starke Rauchentwicklung feststellen. Der Österreicher verständigte die Freiwillige...
Bischofshofen
So wird für Kinder und Senioren in einer Küche gekocht
BISCHOFSHOFEN (aho). Praktische Ideen von Diätologin Melanie Lindner und eine Führung durch die Kindergartenküche in Bischofshofen setzten das Projekt „Guten Appetit“ kürzlich fort. Dahinter steckt der Gedanke, ein möglichst großes Netzwerk aufzubauen, den gemeinsamen Austausch zu fördern und laufend voneinander zu profitieren. Gemeinsame Küche für alle ZielgruppenDas Projekt stammt von AVOS Prävention und Gesundheitsförderung und wird vom Fonds Gesundes Österreich und dem Gesundheitsressort...
Zubau Regensburger Hütte
Bis in den letzten Winkel aus Holz
"Langsam aber sicher gehen die Arbeiten ins Finale", schnauft die Wirtin der Regensburger Hütte, Martina Ofer, durch. NEUSTIFT (tk). Spätestens seit der Grundsteinlegung im Juni vergangenen Jahres sorgt der neue Zubau bei der denkmalgeschützten Regensburger Hütte auf 2.286 m im hinteren Stubai für Gesprächsstoff. Etwas futuristisch mutet er wirklich an, der schon von weitem sichtbare Holzbau, der neben dem Hauptgebäude entstanden ist. Fix ist aber, dass er den Pächtern das Leben leichter und...
DanKüchen Schwaz feiert 10 Jahre Jubiläum
Drei Tage lang stand das DAN Küchendesign in der Silberstadt Schwaz im Mittelpunkt von Küchen-Sonderverkäufen. Zahlreiche Kunden aus Nah und Fern zeigten sich über das Angebot an Designküchen beeindruckt und ließen über die 9 Austellungsküchen von Gf Markus Schrettl (m) und seinem Team fachgemäß beraten, was nicht nur die dazu passenden Sitzgarnituren beinhalteten. Foto: Begeistert vom Service waren auch Rene und Bettina aus Wörgl die bei der Frühjahrsmesse bereits im Vorfeld beraten wurden und...
Küchenbrand in Hippersdorf
KÖNIGSBRUNN (pa). Am 21.3. wurde die FF Königsbrunn am Wagram von der Landeswarnzentrale zu einem B2 Küchenbrand in Hippersdorf alarmiert. "Wir stellten einen Atemschutztrupp als Reserve", informiert Gerhard Nemec vom Pressedienst. Die FF Hippersdorf hatte den Brand bereits unter Kontrolle bzw. gelöscht somit konnten die Königsbrunner nach kurzer Zeit wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Kulinarik
Neuer Koch sorgt für italienischen Flair
Sizilianischer Koch sorgt für italienischen Geschmack im taste.it SALZBURG (red). Frische saisonale Produkte, viel Liebe und Leidenschaft sind die Zutaten, die Walter Sanguedolce für seine neuen Gerichte im taste.it in Salzburg braucht. Der gebürtige Sizilianer kocht seit Anfang des Jahres im taste.it. „Ein italienisches Gericht schmeckt nur gut, wenn man die richtigen und authentischen Zutaten verwendet. Qualität und Herkunft der Produkte spielen in unserer Küche eine große Rolle“, so Walter...
Neues Kräuterkochbuch bringt die Mostviertler Natur zurück in die Küche
"Von der Wiese in den Kochtopf": Sigrid Hagen und Doris Schwarz-König als Jäger der verlorenen Kräuter. MOSTSTRASSE. "Wir haben so viel vor der Haustür", sagt Kräuterexpertin Sigrid Hagen. "Jeder kennt eine Avocado", meint sie, aber was im eigenen Garten wächst, ist vielen unbekannt. Das soll sich nun mit dem neuen Kochbuch ändern. Dabei gibt sie Einblicke in ihre Alltagsküche. "Es ist, wie ich daheim koche", sagt die Winklarnerin. Reise durchs Mostviertel Einfache und alltagstaugliche Rezepte...
Gesunde Küche
Großküche in Villach ausgezeichnet
Die Großküche Sonnenstrahl wurde für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. VILLACH. Da sich die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Kärnten in den letzten Jahren stark gewandelt haben, hat die Gemeinschaftsverpflegung stark an Bedeutung gewonnen. In Kärnten werden täglich etwa 20.200 Kinder außer Haus verpflegt, rund 36 Prozent also etwa 7.300 Kinder essen in einer Betreuungseinrichtung. Großküche Sonnenstrahl Im Rahmen der Initiative "Gesunde Küche" wurden bereits 45 Küchen, welche die...
Seefeld 2019
Tiroler Wirte vergoldeten LH-Empfang kulinarisch
Der Verein "Tiroler Wirtshauskultur" sorgte für regionale Gaumenfreuden beim Landeshauptmann-Empfang im Rahmen der Nordischen WM in Seefeld. SEEFELD. Damit ein Großevent wie die Nordische Ski WM in Seefeld so reibungslos funktioniert, braucht es natürlich viele Helfer. Unter anderem waren daran auch die Tiroler Wirte maßgeblich beteiligt. Der Verein "Tiroler Wirtshauskultur", dessen Wirte und Wirtinnen sich für die authentische Tiroler Kulinarik einsetzen, hat nämlich in Zusammenarbeit mit der...
Murtal
Katze aus misslicher Lage befreit
Die Feuerwehr war am Montag bei einem tierischen Notfall zur Stelle. KNITTELFELD. Unsere Feuerwehren sind nicht nur zur Stelle, wenn es brennt oder Unfälle passieren. Vielmehr beweisen sie immer wieder auch ein Herz für Tiere - so wie aktuell die Kameraden der Feuerwehr Apfelberg. Diese wurden am Montag zu einem tierischen Notfall gerufen. Küche zerlegt Eine Katze war in der Küchenzeile einer Wohnung hinter den Kühlschrankverbau gestürzt und hat sich dort eingeklemmt. "Unsere Helfer mussten...
Starköchin
Vom Silberberg nach Beverly Hills
Die Hüttenbergerin Oscar-Köchin Lisa Wieland geht mit ihrem Kochbuch-Debüt "Back To The Roots". ST. MARTIN AM SILBERBERG (chl). Kärnten hat eine neue Starköchin. Im doppelten Sinne: Lisa Wieland kocht die Stars ein – wie soeben bei der Oscar-Verleihung an der Seite des Zollfelder Starkoch-Exports Wolfgang Puck – und sie ist mittlerweile selbst ein Star der Küche. Angefangen hat alles in der Küche der Großmutter in St. Martina am Silberberg (Gemeinde Hüttenberg): "Neben meiner Mutter, die als...
Lukas Prem siegte
Steirisches Gold für Kochlehrling aus Mühlgraben
Lukas Prem hat beim steirischen Gastronomie-Lehrlingswettbewerb Gold erobert. Der 19-Jährige aus Mühlgraben absolviert seine Kochlehre bei "Haberl & Fink’s" in Walkersdorf (Steiermark) und hat die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Fehring absolviert. Vom 8. bis 10. Mai nimmt Prem am Bundesfinale in Obertrum teil.
Neuübernahme im Gasthaus Ganster: Kosmopolit trifft auf erdige Küche
Weltenbummler Bernhard Staggl hat das Gasthaus Ganster übernommen. Es ist eine eindrucksvolle Karriere, auf die Gastronom Bernhard Staggl zurückblicken kann: 25 Jahre war er in Australien und Neuseeland tätig, machte sich dort mit angesehenen Lokalen selbstständig und war Leiter von renommierten Hotelfachschulen. Dazwischen managte er mit seiner Ehefrau ein Hotel im heimatlichen Vorarlberg, bevor es ihn wieder nach Down Under zog. Vor kurzem ging es wieder retour nach good old Austria und zwar...
Kulinarik
Gourmet-Lokal in der HLW Spittal
Küchenchef Stefan Lastin stürmte mit HLW-Schülern die Küche und zauberte mit ihnen ein Menü, das man so selten kosten darf. SPITTAL. Der bekannte Küchenchef Stefan Lastin (Frierss Feines Haus in Villach) war kürzlich in der HLW Spittal zu Gast, um mit der dritten Klasse der Fachschule zu kochen. Er brachte auch seinen Souschef Florian Maierbrugger mit und gemeinsam mit den Jugendlichen gelang ein besonderes Menü. Die Gäste im "Gourmet-Restaurant HLW" genossen Blunzenbuchtel mit Quitte als Gruß...
Küchenbrand in Kaindorf
ZWENTENDORF (pa). Mittwoch Nachmittag, 23.1.2019, wurden die Feuerwehren Bärndorf, Maria Ponsee und Zwentendorf zu einem Brandeinsatz nach Kaindorf (Gem. Zwentendorf) gerufen. Als die Feuerwehr eintraf stand in einem Einfamilienhaus die Küche in Flammen, Rauch drang aus einem Fenster. Die Löschversuche des Hausbesitzers waren erfolglos. Die Feuerwehr rüstete sich mit schwerem Atemschutz aus. Mit einem Hochdruckrohr drang man in die Küche vor. Rasch war der Brand gelöscht. Mit dem gleichzeitig...
Kulinarik
Koch mit Herz – Food- und Lifestyle-Blog aus Tirol
Lisa Shelton, gebürtige St. Johannerin, überzeugt mit ihren selbst-kreierten Low Carb Rezepten. ST. JOHANN (niko). Hinter dem kulinarischen Online-Magazin "Koch mit Herz" steht die gebürtige St. Johannerin Lisa Shelton. Sie liebt es, in der Küche zu experimentieren und neue Gerichte zu entwickeln, zu stylen und zu fotografieren. Shelton erobert mit ihrem Foodblog "Koch mit Herz" die (Tiroler) Herzen im Sturm. Mit viel Mut macht sie tausenden Lesern täglich Appetit aufs Nachkochen ihrer...
Pflegeheim EBERSCHWANG goes to ARCIMBOLDO
Das Küchenteam vom Pflegeheim Eberschwang zu Gast bei der ORF-Sendung Arcimboldo
EBERSCHWANG. Das Küchenteam des Pflegeheimes war am Samstag, den 12.01.2019 zu Gast bei der der ORF-Sendung Arcimboldo und gab einen Einblick in ihre schmackhafte und gesunde Küche. Küchenchef Sebastian Haslinger und der Leiter des Betreuungs- und Pflegedienstes Michael Schober betonten, welche wichtige Rolle gutes Essen im Haus spielt. Das Küchenteam meistert tagtäglich besondere Herausforderungen, sie bereiten für unsere Bewohner und Mitarbeiter im Pflegeheim und für Essen auf Räder täglich...
Beste Lehrlinge im Land
Spitzenleistungen bei Wettbewerb für junge Gastronomen mit Siegen in der Region. In der Landesberufsschule für Kulinarik in Bad Gleichenberg, in der seit vorigem Jahr elf gastronomische Lehrberufe untergebracht sind, fanden die "Junior Skills" im Fachbereich Gastronomie statt. Daran können alle steirischen Gastronomie-Lehrlinge teilnehmen. Die Besten in den Kategorien Küche, Service sowie Hotel- und Gastgewerbeassistent qualifizieren sich für die "Austrian Skills" – sozusagen die...
Studie
Traumküche: Funktional, großzügig und hell soll sie sein
OÖ. Bei der Planung ihrer Traumküche wissen die Österreicher genau, was sie wollen. Praktisch eingerichtet muss sie sein, viel Platz zum Arbeiten bieten und die Höhe der Arbeitsflächen optimal an die Bedürfnisse angepasst sein. Zu diesen Ergebnissen kommt eine von kika/Leiner in Auftrag gegebene Studie. Viele wissen aber vor dem Kauf noch gar nicht, worauf zu achten ist und welche Möglichkeiteiten es gibt. Doch jeder sucht nach etwas ganz Bestimmtem, sagt Küchenexperte Jürgen Schmidradler: "Die...
FS Frauenthal öffnete die Türen
Was vor einigen Jahren noch im letzten Monat vor Schulschluss auf der Tagesordnung stand, erfolgt jetzt meist schon nach den Weihnachtsferien: Auch die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft im Schloss Frauenthal lud am letzten Samstag zum Tag der offenen Tür, damit Schüler vor einer Neuanmeldung die Schule besichtigen können. Breites LernprogrammAcht Lehrkräfte und rund 50 Schüler sind im "Familienbetrieb" FS Frauenthal tätig. "Wir versuchen in der zweijährigen Ausbildungszeit unseren...