Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Foto: Poppe*Prehal Architekten
2

St. Valentiner Trafik in Kathedralen-Optik

ST. VALENTIN (red). Die Trafik Weichselbaum eröffnete in St. Valentin den Verkaufsbetrieb. Als Gegenpol zum geplanten, großflächigen Einkaufsmarkt besticht das Gebäude durch seine zweischiffige, hochstrebende Form und die markante, durchgängige Farbgebung. Umgesetzt wurde dies von Poppe*Prehal Architekten einerseits durch das zweischiffige Gebäude, welches zum einen den transparenten Verkaufsraum und zum anderen das rundum geschlossene Lager abgrenzt. Im Innenraum ermöglicht das nach oben hin...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bertas Kindervilla: Das Team der Skischule Fiss-Ladis mit Leiter Martin Stark (voren, Mitte).
44

Fiss: Winter-Spaß für die Familie

Über die Eröffnungen von Bertas Kindervilla und der Sonnenburg durfte man sich kürzlich in Fiss freuen. FISS (joli). Mit Bertas Kindervilla der Skischule Fiss-Ladis und dem Familienrestaurant Sonnenburg der Bergbahnen Fiss wurde das Skigebiet für seine Gäste um weitere Top-Angebote erweitert und ausgebaut. Besonderes Augenmerk legte man dabei auf eine barrierefreie Ausführung. Bertas Kindervilla Die jüngsten Skifahrer sind die Gäste von morgen – Genau hier setzt die Skischule Fiss-Ladis in...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

231.000 Euro-Kegelbahn eröffnet

Neue, moderne Sportkegelanlage im Sporthaus Neunkirchen. Am 5. Dezember wurde die neue Sportkegelanlage im Städtischen Sporthaus Neunkirchen eröffnet. BEZIRK NEUNKIRCHEN (s_kohn). Rund € 190.000 wurden vom Bauherrn, der Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe GmbH, investiert, rund € 41.000 stellte das Land NÖ aus Fördermitteln zur Verfügung. Der große Dank der Stadtgemeinde Neunkirchen gilt auch den Neunkirchner Kegelvereinen, die viel an Eigenleistungen für die Erneuerung der Anlage erbracht haben....

2

Mit Trompeten und Skilehrern

Die Volksschule Wiesern trumpft mit musikalischen Talenten, kreativen Köpfen und sportlichen Aktivitäten. SAALBACH HINTERGLEMM. (lr) Der stellvertretenden Direktorin Karin Wörister ist in ihrer bisher eher kurzen Amtszeit noch nie langweilig geworden, denn zu tun gibt es seit dem Zusammenschluss der zwei Volksschulen Saalbach und Hinterglemm vor fünf Jahren immer genug - besonders aufgrund der individuellen Nachmittagsangebote. Für jeden Schüler ein Deckel "Derzeit gibt es insgesamt vier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Rattensberger
Foto: KK
2

Smartes Wohnen im Herzen von Gleisdorf

Kostengünstig, sozial und umweltgerecht: Dort, wo das Leben von morgen schon heute stattfindet. Nach 16 Monaten Umbauzeit werden Anfang Dezember die Schlüssel an die neuen Bewohner des ehemaligen Bezirkspensionistenheimes in Gleisdorf übergeben. Diese 53 Wohnungen wurden im letzten Jahr von der Feistritzwerke-Steweag GmbH und Baumeister Leitner Planung und Bauaufsicht GmbH umgebaut und auf den neuesten Stand eines "Smart Green Buildings" generalsaniert. Zielsetzungen Durch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk Steiermark
Am Standort des alten Altstoffsammelzentrums wird in Taufkirchen eine neue Sammelstelle errichtet. | Foto: Gahleitner
2

Taufkirchen bekommt neues ASZ

Freiheitliche fordern im Zuge des Neubaus entsprechenden Schutzweg. TAUFKIRCHEN (ebd). Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde der Neubau des Altstoffsammelzentrums beschlossen. "Es freut uns, dass eine unserer langjährigen Forderungen jetzt zur Umsetzung kommt", sagt FPÖ-Fraktionsobmann Reinhard Waizenauer zur BezirksRundschau. Demnach wird das Altstoffsammelzentrum, wie von den Freiheitlichen bereits im Sommer 2014 angeregt, am selben Standort neu errichtet. Die Bauarbeiten dazu sollen...

Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
3

Steghofbrücke: "Alte Dame" vor dem Abriss

Nach 86 Jahren sind die Tage der Brücke über den Laabenbach in Neulengbach gezählt. Ein neuer Verkehrsknotenpunkt für Autos, Radfahrer und Fische entsteht. NEULENGBACH (mh). Sie hat den zweiten Weltkrieg, die sowjetische Besatzung und sechs zusätzliche Jahrzehnte überstanden. Nun wird der "alten Dame" unter den Brücken Neulengbachs der Garaus gemacht. Die Planungen für den Neubau der Steghofbrücke sind bereits im Laufen. Neubau unumgänglich "1930 wurde die Brücke über den Laabenbach nach dem...

6

Angst um die eigene Existenz

Eigentlich hätte der Straßenbau in der Wiesengasse Erleichterung bringen sollen, stattdessen schürt er Irritationen. PRADL (acz). Der Straßenbau in der Wiesengasse war schon seit Jahren fällig: Bisher mussten Fußgänger zwischen den parkenden Autos lavieren. Das ist zum Glück Musik von gestern, dafür gibt es heute andere Probleme im gleichen Straßenabschnitt. Unternehmer wie Anrainer sind sauer auf die "unlogische" Vorgehensweise der Stadt. Denn seitdem die Straße renoviert wurde, gibt es auf...

Foto: Max Rieder
3

Neue Räumlichkeiten für die Salzburger Volkskulturen

Schellhorn: Fertigstellung voraussichtlich im Sommer 2017, Gesamtkosten werden rund vier Millionen Euro betragen SALZBURG. Neue Räumlichkeiten erhalten das Forum Salzburger Volkskultur als Dachorganisation, die sieben Landesverbände sowie das Referat Volkskultur und Erhaltung des kulturellen Erbes des Landes im Ensemble des Petersbrunnhofs in Salzburg. Baubeginn ist voraussichtlich im März 2016, die Fertigstellung ist für Sommer 2017 geplant. Die Finanzierung sowie die Umsetzung wurden mit dem...

Foto: BRS/Streif

Vor Gericht: Teilerfolg für Ex-Hallenbadpächter

Ex-Hallenbadpächter klagen Stadtgemeinde Ried auf 270.000 Euro Verdienstentgang. RIED. Im Rechtsstreit zwischen den ehemaligen Hallenbadpächtern und der Stadtgemeinde Ried konnten die Pächter ein Teilerfolg erzielen. Sie haben einen Verdienstentgang von rund 270.000 Euro eingeklagt. Nachdem das Rieder Bezirksgericht das Pachtverhältnis mit dem Wegfall des Pachtobjektes für erloschen erklärte, gingen die Kläger in Berufung – erfolgreich. Das Landesgericht hob die Entscheidung auf. Grund: Die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
So soll es aussehen, das neue Rieder Hallenbad.
2

Rieder Hallenbad: Ausschreibung gestartet

6 Millionen Euro Förderung vom Land OÖ fix, Baubeginn im Frühjahr 2016: Projekt Hallenbad Ried schreitet voran. RIED (lenz). In einer Pressekonferenz am Montag, 23. November, informierte die Stadtgemeinde Ried über den aktuellen Stand in Sachen Rieder Hallenbad. So wurden die Verhandlungen über die Landeszuschüsse abgeschlossen, die Gesamtkosten für das Projekt in Höhe von 14 Millionen Euro für "im Rahmen befindlich" abgesegnet. Zwei Drittel der förderbaren Kosten in Höhe von rund neun...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Das Bibliotheksteam im neu errichteten Pfarrzentrum. | Foto: Martina Stuhlberger
5

Neues Pfarrzentrum St. Willibald steht vor Eröffnung

Mit großem Saal, Cafe und Bibliothek ein "Raum zum Leben" ST. WILLIBALD. Vor zwei Jahren fiel der Startschuss zum Neubau des Pfarrzentrums im Herzen der Gemeinde St. Willibald. Von Anfang an war klar: Ein Raum zum Leben sollte es sein. Ein Haus, welches seine Türen für viele Menschen öffnet und den unterschiedlichen Gruppierungen der Pfarre sowohl Heimat als auch Platz zur Entfaltung bietet. Frei nach dem Motto "Miteinander unterwegs", das die Pfarre auch in ihrem neuen Logo trägt. In seinem...

Foto: Kerschdorfer

Tag der offenen Tür im Fensterwerk Rieder

Viele Informationen und ein tolles Rahmenprogramm beim Tag der offenen Tür in Kaltenbach. KALTENBACH. Rieder Zillertal baut das beliebteste Fenster Tirols. Pünktlich zur besinnlichen Zeit wird heuer das 1. Fenster im Advent im Fensterwerk in Kaltenbach geöffnet – am Freitag, 27. November, von 14 bis 21 Uhr lädt der Fensterspezialist zur beeindruckenden Präsentation seines Maschinenparks und vielen Highlights. Gewinnspiel und Glücksrad Liveproduktion und Führungen durch den Maschinenpark....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
Foto: Gerd Kressl
6 50 8

Craft Bier von Brew Age - Preisgekrönte Craft-Bier-Brauer eröffnen Shop in 1060 Wien Mariahilf

Kreative Biersorten von Brew Age gibt es nun in einem Geschäft in der Mittelgasse zu kaufen. "Ihr seids zwar verrückt, aber ich mach mit." Dieser Satz änderte alles im Leben von Raphael Schröer. Denn dies war der Tag, an dem ihm seine Freunde Johannes Kugler, Michael und Thomas Mauer den Vorschlag machten, ein eigenes Craft Beer herzustellen. Erster Versuch im Keller Ins Rollen gebracht hat alles Johannes Kugler. Er begann bereits 2006 im Keller seiner Eltern sein eigenes Bier zu brauen. "Eines...

2

Weniger Lärm für die Anrainer in Stadling

An der St. Pauler Landesstraße entsteht bis Weihnachten im Bereich Stadling eine Lärmschutzwand. petra.moerth@woche.at ST. PAUL. Die Anrainer der St. Pauler Straße (L 135) im Bereich der Siedlung Stadling erhalten zu Weihnachten eine 100 Meter lange Lärmschutzwand. Bedeutende Nord-Süd-Route "Die St. Pauler Straße ist eine wichtige Verbindungsstraße zwischen der Autobahnanschlussstelle St. Andrä/Südautobahn und der Staatsgrenze zu Slowenien in Lavamünd, die nicht nur vom Nah- sondern auch vom...

12

bfi: Aus vier Standorten wurde einer

VÖLKERMARKT. Direkt neben dem Busbahnhof in Völkermarkt eröffnete am Freitag das bfi (Berufsförderungsinstitut) seinen neu errichteten Standort. Ein neuer Vortragssaal sowie ein EDV- und mehrere Seminarräume befinden sich nun auf 540 m2 barrierefrei auf zwei Stockwerke verteilt im von Paul Gril errichteten Gebäude. Alles unter einem Dach "Trotz dem Druck zur Zentralisierung hat sich das bfi dazu entschlossen, in den Regionen zu bleiben", sagte bfi-Geschäftsführer Kurt Lasnig, "für uns war es...

2 5

Eine neue Krippe für die Pfarrkirche Bramberg

In mehrmonatiger Arbeit bauten Josef und Georg Kirchner unter Mithilfe zahlreicher Unterstützer eine neue Krippe im orientalischen Stil für die Pfarrkirche Bramberg. BRAMBERG. Josef Kirchner ist pensionierter Malermeister, Georg Kirchner pensionierter Lehrer. 
 Mit der Planung der Krippe wurde im März 2015 begonnen. Ferdinand Steiner aus Hollersbach richtete ein praktisches Tischgestell mit ausziehbaren Trageholmen als Grundplatte für die Krippe. Im April wurde gemeinsam an der Landschaft und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Martha Laschkolnig alias Martha Labil liebt das Spiel mit sich, dem Publikum und der Wirklichkeit
6

Internationales Clownfrauen-Festival im Kosmos Theater

Martha Laschkolnig alias Martha Labil moderiert am 3.12. "Clown-In-Shorts". NEUBAU. Bereits zum fünften Mal unterhalten Clown-Frauen aus aller Welt an neun Tagen das Publikum im KosmosTheater. Doch das Festival will mehr sein als nur buntes Unterhaltungsprogramm, wie Martha Laschkolnig alias Martha Labil erklärt: "Viele Frauen sind auch in unserem Metier noch unterdrückt und erfolgreicher, wenn sie klischeehaft weibliche Rollen spielen. Man presst sie in eine Schublade. Deshalb suchen sich...

  • Wien
  • Neubau
  • Anna-Claudia Anderer
Foto: Bergbahnen Nauders
8

Bergbahnen Nauders: Eröffnung des neuen Seilbahncenters voll im Plan

Nauders arbeitet mit Hochdruck daran, das Bergkastel-Skigebiet pünktlich zum Start der Wintersaison in Betrieb nehmen zu können. Nach dem jüngsten Brand an der Talstation wurden bereits die neuen Seilbahnkomponenten eingebaut. Für die Verantwortlichen steht einer Eröffnung des neuen Seilbahncenters am 11. Dezember nichts mehr im Wege. NAUDERS. Bei Bauarbeiten kam es am 21. Oktober zu einem Brand an der neuen Talstation der Bergkastelseilbahn in Nauders. Mit erheblichen Folgen: Dach und...

1 77

Grundstein für das neue Telfer Bad gelegt

Bei Regenwetter wurde der Grundstein für das neue Hallen- und Freibad in der Marktgemeinde gelegt, im Juni 2017 wollen dann alle richtig baden gehen. TELFS (lage). 43 Jahre alt wurde das erste Telfer Bad, 43 Jahre hatte auch das Bad auf dem Buckel, das heuer dem Erdboden gleich gemacht wurde und 43 Jahre, bis 2058, sollte auch das neue Telfer Bad seine Zwecke für die Region erfüllen, wenn es nach dem Wunsch von Bgm. Christian Härting geht, wie dieser bei der feierlichen Grundsteinlegung am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Hans Buerstmayr

Neubauer Adventumgang: Das Grätzel neu entdecken

Am 7. Dezember wartet an elf Stationen ein Mix aus Theater, Tanz, Literatur und Musik. Unter dem Motto "Alles Gute. Ein Umgang" findet auch heuer wieder ein Adventumgang durch die nächtlichen Gassen Neubaus statt. An elf Stationen erwartet die Besucher am 7. Dezember bei freiem Eintritt ein bunter Mix aus Theater, Tanz, Literatur und Musik. Das sind die Stationen: • Hauptbücherei: Start ist um 17 Uhr bei der Hauptbücherei mit einer Lesung von Christoph Bochdansky und Musik von Martin Ptak. •...

Foto: Bau Pesendorfer
2

Pesendorfer will hoch hinaus

Ziegelförmiges Bürogebäude mit integriertem Schauraum eröffnet. REDLHAM. Das neue Bürogebäude mit integriertem Schauraum der Pesendorfer Bau GmbH sorgte bereits, aufgrund seiner einzigartigen ziegelförmigen Architektur, für einigen Gesprächsstoff. Am vergangenen Freitag wurde dieses neue Gebäude, direkt an der B1 zwischen Schwanenstadt und Attnang-Puchheim gelegen, im Beisein von zahlreichen Geschäftspartnern offiziell eröffnet. In seiner Eröffnungsansprache betonte der Eigentümer der...

2

Neubauten in der Südtiroler-Siedlung durch die Neue Heimat

Drei Bauphasen für Neubau in Bozner Straße in St. Johann; erste Bauphase ab Herbst 2016. ST. JOHANN (niko). Eine lange Vorlaufzeit hat das Bebauungsprojekt der Neuen Heimat Tirol in der Bozner Straße in der St. Johanner Südtiroler-Siedlung. Nun wurde der Baubeginn für die erste von drei Bauphasen it Herbst 2016 fixiert (18 bis 20 Monate Bauzeit). Die Planung liegt beim St. Johanner Büro P3; Arch. Gottfried Heugenhauser präsentierte die Entwürfe im Gemeinderat. "Der erste Bauabschnitt umfasst 36...

Direkt neben der alten Volksschule entsteht in Wimpassing ein modernen Bildungskomplex | Foto: Wimpassing
1

Ein kreativer Ort zum Wohlfühlen

Derzeit 72 Wimpassinger Kinder dürfen sich ab dem Schuljahr 2016 auf eine moderne Schule freuen. Derzeit entsteht direkt neben der alten Bildungseinrichtung ein moderner Schulkomplex. Steigende Schülerzahlen, ein erhöhter Bedarf an Nachmittagsbetreuung un das Fehlen eines Turnsaals machten einen Neubau in Wimpassing erforderlich – und bei den Bauarbeiten liegt man auch voll auf Kurs. Zügiger Baufortschritt Nach einem Grundsatzbeschluss Anfang Juli dieses Jahres begannen unmittelbar danach die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juli 2025 um 21:00
  • Volkstheater
  • Wien

ImPulsTanz: Amala Dianor / Kaplan – DUB

Hier kommt ein wahres Fest des urbanen Tanzes, ein Booster für alle Sinne, ein Energieschub für das Lebensgefühl. Dafür hat sich der Franzose Amala Dianor mit dem Komponisten Awir Leon sowie dem bildenden Künstler Grégoire Korganow zusammengetan und elf virtuose Streetdancer aus verschiedenen Stilen und Orten – Johannesburg, Seoul, Miami und Rio – angeheuert. Das Stück selbst ist ein Destillat aus Entdeckungen und Underground-Abenden zwischen Seoul, Paris, Los Angeles und Atlanta. „DUB ist...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
  • 28. Juli 2025 um 21:00
  • Volkstheater
  • Wien

ImPulsTanz: Damien Jalet / Nagelhus Schia Productions – Thrice

Wer ein Konzert von Madonnas Madame X Tour oder der folgenden Celebration Tour erlebt hat, war auch dem Belgier Damien Jalet nahe. Denn der zu den weltweit gefragtesten seines Fachs zählende Künstler hat bei beiden Mega-Events den Tanz mitgestaltet. Außerdem zeichnet er für die Choreografien in Luca Guadagninos Film Suspiria (2018) sowie Jacques Audiards Oscar-prämiertem Musical-Thriller Emilia Pérez (2024) verantwortlich. Im Vorjahr zeigte ImPulsTanz die Filmversion von Jalets Kooperation...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.