Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Neues Rathaus Jennersdorf: Bürger reden mit

Rund um den Bau des neuen Rathauses beginnt die Stadtgemeinde im November einen Bürgerbeteiligungsprozess. Die Einwohner von Jennersdorf, Rax, Henndorf und Grieselstein bekommen mehrere Gelegenheiten, ihre Ideen und Vorschläge zur Neugestaltung des Stadtzentrums einzubringen. Darüber hat der Bauausschuss unter der Leitung von Obmann Josef Kropf (ÖVP) Einigung erzielt. Geplant sind unter anderem eine Startveranstaltung, Workshops, Passantengespräche und Unternehmergespräche. Ein Raumkonzept für...

P. Stauber, W. Hobel, H. Schlatte, G.und S. Hanschitz, H. Melcher, T. Rupp, R. Wuggenig und G. Ceplak auf der Baustelle | Foto: KK
3

Abrissbirne in St. Andrä

Neues Stadtbild: Der alte Kultursaal in St. Andrä ist seit der Vorwoche Geschichte. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Nur genau eine Woche hat es gedauert, bis der in die Jahre gekommene Kultursaal im Zentrum der alten Bischofsstadt dem Erdboden gleich gemacht wurde. Mittlerweile sind die von der Firma Porr durchgeführten Abrissarbeiten abgeschlossen. Neues PPP-Modell Am Standort des ehemaligen Kultursaales St. Andrä wird demnächst – die WOCHE Lavanttal hat berichtet – das neue Gemeindezentrum...

1 6 4

Stiftskaserne in Wien

In der Nähe zu tun gehabt, und natürlich gleich wieder die Kamera zücken müssen. Wo: stiftskaserne, Stiftgasse, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • lieselotte fleck
Anzeige
12

Neubau der Bestattung Bischofshofen

Zwei neue Gebäude für Verwaltung und Prosektur wurden am Friedhof in Bischofshofen errichtet. Seit den 1960er Jahren wurden an der Prosektur und der Verwaltung der gemeindeeigenen Bestattung am Friedhofsgelände in Bischofshofen keine Umbauarbeiten vorgenommen. Mittlerweile sind die Räumlichkeiten für die trauernden "Kunden" und die vier Mitarbeiter nicht mehr zeitgemäß. Ein Neubau war unumgänglich. Dieser wurde in einer sehr kurzen Bauzeit zwischen Mai und Oktober 2015 durchgeführt. Zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
5

Neubau von Aigner Stahlbau in Rekordzeit

Stahlbau Aigner schaffte mit Betriebsansiedlung mehr als 25 neue Arbeitsplätze im Bezirk Mattersburg. Seit Oktober 2015 ist im Bezirk Mattersburg ein neuer Produktionsbetrieb in Betrieb. Aigner Stahlbau Verkehrstechnik hat einen neuen Produktionsstandort errichtet und ist nach Pöttelsdorf übersiedelt. Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes haben die erfolgreichen zurückliegenden Jahre dazu geführt, dass der Platz am bisherigen Betriebsstandort in Bad Vöslau immer enger wurde. Da der...

Foto: Robert Herbst
2

Neues Spital nimmt Betrieb auf

Landesklinikum Neunkirchen startet am 9. November in den Regelbetrieb. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Binnen zwei Jahren Bauzeit wurde das neue Landesklinikum Neunkirchen aus dem Boden gestampft. Gesamtkosten: rund 167 Millionen Euro. Von 29. auf 30. Oktober übersiedelt die Psychiatrie in das neue Landesklinikum Neunkirchen. Für Patienten wichtig: Von 2. bis 6. November herrscht ein reduzierter Ambulanzbetrieb. Von 6. bis 8. November übersiedeln die medizinischen Abteilungen. In dieser Zeit gibt es...

Spatenstich für neue Polytechnische Schule (PTS) Kufstein

KUFSTEIN. Im Herbst 2016 soll der 5,5 Millionen Euro teure Zu- und Neubau an die Neue Mittelschule 2 bezugsfertig und bereit für die kommenden Poly-Jahrgänge sein. Am 22. Oktober erfolgte der Spatenstich für die neue Polytechnische Schule durch die Bürgermeister der Schulsprengelgemeinden Bad Häring, Langkampfen, Scheffau, Schwoich, Söll, Thiersee und Kufstein. Baulich mit den Neuen Mittelschulen verbunden, sollen Synergieeffekte im Schul- und Sportzentrum am Fischergries genutzt werden:...

2

Streit um Wernberger Sportplatz geht weiter

VP-Gemeindechef Adam Müller wirft Bürgermeister Franz Zwölbar "Geldverschwendung" vor. Es geht um 70.000 Euro. WERNBERG (kofi). Der Streit um den geplanten Neubau von Tribüne und Kantine am Sportplatz Wernberg geht weiter. Nach jahrelanger Diskussion liegen nun, wie berichtet, beim Land Kärnten kurioserweise zwei konkurrierende Projekte auf, die um Förderung werben. Eines mit Gesamtkosten von 210.000 Euro. Und ein weiteres, das vom neuen Vorstand und der Gemeinde gemeinsam eingebracht wurde –...

Spatenstich für Kindergarten

Etliche Jahre knobelte man in Imst rund um einen neuen Kindergarten im Imster Stadtteil Auf Arzill. Nachdem man sich über den Standort am ehemaligen Kasernenareal bald einig war, galt es, ein modernes Projekt zu planen. Der Architekt Martin Tabernig wurde unter 18 Bewerbern von einer Fachjury ausgewählt. Am Standort Auf Arzill werden fünf Kindergartengruppen und zwei Kinderkrippen für insgesamt 120 Kinder untergebracht. Gleichzeitig wird der Kindergarten in der Rennstraße zu einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 21

Neue Sannabrücke abgesenkt

Das 5.000 Tonnen schwere Brückentragwerk wurde in die endgültige Position gebracht. LANDECK (otko). An der westlichen Landecker Ortseinfahrt gehen die Arbeiten an der neuen Sannabrücke auf der S16 Arlberg Schnellstraße in Richtung Finale. Die ASFINAG investiert insgesamt 5,5 Millionen Euro. Die Fertigstellung der 166 Meter langen Spannbetonbrücke, die südlich der bestehenden Brücke am Westportal des Perjentunnels errichtet wird, ist für Anfang Dezember 2015 vorgesehen. Der Brückenneubau ist...

3

Turn-Zentrum für Niederösterreich

Ternitz wird zum Mekka des Kunstturnens. Dafür soll eine 1,8 Millionen Euro teure, neue Turnhalle sorgen. BEZIR NEUNKIRCHEN. Große Pläne hat die Stadtgemeinde Ternitz in der Lichtenwörthergasse. Die noch bestehende Sporthalle soll abgerissen werden. Stattdessen plant die Stadt ein Leistungszentrum für Turner in Niederösterreich. Leider kein Geräteturnen Die alte Turnhalle erfüllt schon längst nicht mehr die Anforderungen an eine moderne Sportstätte.Der Neue Mittelschul-Direktor Helmut Traper:...

Foto: Sparkasse/KK

Sparkasse baut neue Filiale

KLAGENFURT. In der Völkermarkter Straße wurde mit dem Bau einer neuen Sparkassen Filiale begonnen. Der Neubau wird die Niederlassung in St. Peter ersetzen. Das Geldinstitut investiert in den Bau 2,3 Millionen Euro. Nach der Fertigstellung im Juni werden dreizehn Betreuer in den Neubau siedeln. Sie werden 5.000 Kunden betreuen. In dem Neubau sollte sich auch eine Bäckerei mit einem angeschossenen Café ansiedeln. Größter Neubau in Kärnten Bei dem Bau handelt es sich um die größte Filiale, die die...

Sanierung des Arlbergtunnels: Ab 15. November 2015 rollt der Verkehr wieder durch den Tunnel. | Foto: ASFINAG
10

Arlbergtunnel: Ab 15. November freie Fahrt

Die Baustellensaison auf den Autobahnen und Schnellstraßen geht dem Ende zu. ASFINAG investiert in die Sicherheit für die Autofahrer. BEZIRK. 106 Millionen Euro investiert die ASFINAG 2015 in die Verbesserung der Infrastruktur und Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Tiroler Autobahnen und Schnellstraßen. Wesentliches Ziel im diesjährigen Infrastruktur-Investitionsprogramm: ein Plus an Tunnelsicherheit speziell im Tiroler Oberland. Die Baustellen-Saison ist jetzt in der finale Phase – sämtliche...

Foto: ZOOM-Tirol

Brückenbau noch in Warteschleife

Widerstände in Reith gegen Ausbau der Kohlhoferbrücke REITH. Noch keine Einigung zwischen einem Grundeigentümer, der Gemeinde Reith und dem Baubezirksamt für den Neubau der Kohlhoferbrücke. Wie berichtet gibt es Widerstände gegen den Ausbau. Bei der Grundangelegenheit könnte es auf eine Enteignung hinauslaufen. Gemeinde und Baubezirksamt halten an den bestehenden Plänen (wir berichteten) fest.

In der Vorwoche fiel mit dem Spatenstich der Startschuss zum Bau des neuen Kindergartens. | Foto: Neudorf

Neudorf: Spatenstich für Kindergarten

In der kleinen Gemeinde Neudorf bei Parndorf wird ein Kindergarten neu gebaut. NEUDORF BEI PARNDORF. Bis dato gibt es in Neudorf einen eingruppigen Kindergarten. Da in Neudorf in den letzten Jahren durch den Verkauf von Bauplätzen und der Errichtung von Wohnungen einige Jungfamilien zugezogen bzw. entstanden sind, wird die erlaubte Höchstzahl von 25 Kindern nunmehr permanent überschritten. Für zwei Gruppen Man entschied sich, einen neuen zweigruppigen Kindergarten zu bauen. Planung und...

2 4 2

Balkon

Ein schmucker Balkon im 7. Bezirk

2

"Reconstructing" light ist fix

Das geplante "Reconstructing-Projekt" in Wolfsberg gelangt jetzt abgespeckt zur Umsetzung. WOLFSBERG (pemö). Das sogenannte "Reconstructing-Projekt" der Wohnbaugesellschaft "Neue Heimat" in Wolfsberg-Schwemmtratten – die WOCHE Lavanttal hat berichtet – kann jetzt unter Einhalt mehrerer Objekte des Altbestandes und mit weitgehender Einbeziehung der Mieterinteressen umgesetzt werden. Dieses positive Ergebnis im Interesse der Mieter gab Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) im Wolfsberger...

Die Visualisierung zeigt, wie das Bischof-Reinhold-Stecher-Haus aussehen soll. | Foto: Arche Tirol/Architekt

Neues Archehaus wird ab November gebaut

Informationsabend im Wipptalcenter am 10. Oktober STEINACH (cia). Im November soll mit dem Neubau der Arche in Steinach begonnen werden. Das Bischof-Stecher-Haus soll bis Sommer/Herbst 2016 fertiggestellt werden, sodass die Arche bis Ende kommenden Jahres übersiedeln kann. Die derzeit bestehende Werkstätte in Gries und das Wohnhaus in Gries sollen dann aufgelassen werden. Das Wohnhaus in St. Jodok bleibt bestehen. Im Erdgeschoß des Neubaus entstehen Räume für die Tagesbetreuung von Menschen mit...

Bürgermeister Peter Suntinger, Maria und Ernst Pichler und Bürgermeister Josef Schachner aus Heiligenblut | Foto: KK
1

Adeg-Markt eröffnete in Grosskirchheim

Maria und Ernst Pichler eröffneten größeren Markt mit neuen Öffnungszeiten und Kaffee-Eck. GROSSKIRCHHEIM. Die Kaufleute Maria und Ernst Pichler eröffneten in Grosskirchheim einen neuen Adeg-Markt. Nachdem die beiden bereits neun Jahre einen Markt im Ortszentrum führten, erfolgte nun der Wechsel in den neu gebauten Markt an der Bundesstraße. Mehr Fläche Der neue Standort sei laut Maria Pichler deutlich größer und verfüge auch über mehr Parkplätze. Auch gibt es ein neues Ladenbaukonzept: Es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anstelle des bestehenden Rathauses soll rund um ein neues Amtsgebäude ein völlig umgestalteter Stadtkern entstehen.

Rathaus neu: Bürger-Ideen gesucht

Im Vorfeld des geplanten Neubaus des Jennersdorfer Rathauses sollen auch die Bürger eingebunden werden. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung besprochen. Details über den Beteiligungsprozess wollen die Parteien gemeinsam ausarbeiten. Entstehen soll im Stadtkern nicht nur ein neues Rathaus. Die gesamte Innenstadt mit Kulturzentrum, Parkplatz, Innenhof und Bauhof steht vor einem planerischen Neubeginn. "Neue Geh- und Radwege um Kirchenstraße, Hauptstraße und Angerstraße sollen besser...

Foto: Stadt

Gleichenfeier: Jugendzentrum nimmt Formen an

STADT AMSTETTEN. „Der Rohbau ist fertiggestellt und die Arbeiten an der Außenfassade sind abgeschlossen. Im Moment werden die Außenanlagen hergestellt und der Innenausbau vorgenommen“, freut sich Bürgermeisterin Ursula Puchebner über die Einhaltung des Bauzeitplanes bei der Besichtigung der Baustelle im Rahmen der Gleichenfeier.  

Dieses Haus in Inzing zählt zu den regionalen Referenzen von Dach und Fach | Foto: Dach und Fach / Watzek
5

Kostengünstige Wohnraumvergrößerung

Mit Dach und Fach aus Polling haben sie den richtigen Partner an Ihrer Seite POLLING (hama). Sie wollen Ihren Wohnraum vergrößern oder Ihren Kindern ein eigenes Reich bieten? Aufstockungen, Aus- oder Umbauten mit Dach und Fach als Partner sind kostensparend und äußerst effektiv. Vorhandene Gegebenheiten werden optimal genutzt und verbessert, Wohnraum wird ohne zusätzlichen Grundstücksankauf geschaffen - eine enorme Ersparnis bei den heutigen Grundstückspreisen. Im Zuge der Aufstockung bzw. des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
2 4

Neubau

Der Neubau auf dem ehemaligen Gelände der Firma GEBE. Ehemaliger Erzeuger von Gasherden etc.

Röntgen Eisenstadt: Seit August wird gebaut, innerhalb eines Jahres wird ein modernes Röntgeninstitut entstehen.
3

Röntgen Eisenstadt: Ein Institut am neuesten Stand

Derzeit entsteht in der Eisenstädter Betriebsstraße ein modernes Röntgeninstitut Wenn die Burgenländische Gebietsrkrankenkasse in der zweiten Jahreshälfte 2016 an den Stadtrand zieht, verlässt auch Röntgen-Eisenstadt die Esterházystraße. Im Gegensatz zur BGKK, die es künftig in die die Siegfried Marcus Straße verschlägt, zieht Dr. Wolfgang Kluger und sein Röntgen-Team in die Betriebsstraße vis a vis der Fachhochschule. Mehr Kundenkomfort „Alle unsere Leistungen bleiben natürlich gleich und sind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juli 2025 um 21:00
  • Volkstheater
  • Wien

ImPulsTanz: Amala Dianor / Kaplan – DUB

Hier kommt ein wahres Fest des urbanen Tanzes, ein Booster für alle Sinne, ein Energieschub für das Lebensgefühl. Dafür hat sich der Franzose Amala Dianor mit dem Komponisten Awir Leon sowie dem bildenden Künstler Grégoire Korganow zusammengetan und elf virtuose Streetdancer aus verschiedenen Stilen und Orten – Johannesburg, Seoul, Miami und Rio – angeheuert. Das Stück selbst ist ein Destillat aus Entdeckungen und Underground-Abenden zwischen Seoul, Paris, Los Angeles und Atlanta. „DUB ist...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
  • 28. Juli 2025 um 21:00
  • Volkstheater
  • Wien

ImPulsTanz: Damien Jalet / Nagelhus Schia Productions – Thrice

Wer ein Konzert von Madonnas Madame X Tour oder der folgenden Celebration Tour erlebt hat, war auch dem Belgier Damien Jalet nahe. Denn der zu den weltweit gefragtesten seines Fachs zählende Künstler hat bei beiden Mega-Events den Tanz mitgestaltet. Außerdem zeichnet er für die Choreografien in Luca Guadagninos Film Suspiria (2018) sowie Jacques Audiards Oscar-prämiertem Musical-Thriller Emilia Pérez (2024) verantwortlich. Im Vorjahr zeigte ImPulsTanz die Filmversion von Jalets Kooperation...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.