Neujahrsvorsätze

Beiträge zum Thema Neujahrsvorsätze

Jacoba Kriechmayr versucht täglich besser zu werden. | Foto: Benjamin
1 6

Neujahrsvorsätze der Promis
Im kommenden Jahr werde ich ...

BEZIRK (vom). Alle Jahre wieder nimmt man sich nach dem großen Weihnachts-Tohuwabohu so einiges fürs neue Jahr vor. Mehr Sport, gesünder Essen, weniger Stress – alles schön und gut. Doch je tiefgreifender die Verhaltensänderungen sind, desto schwieriger gestaltet sich das Ganze. Wir haben bekannte Urfahraner zum Thema „Neujahrsvorsatz“ befragt. Zeit für Familie"Beruflich strebe ich natürlich an, dass die Oberbank auch im Jubiläumsjahr genau so erfolgreich ist wie in den letzten Jahren und ihren...

Blick auf die Kirche in Perg
6

Umfrage: Die Neujahrsvorsätze der Perger

BezirksRundschau fragte Lokal-Promis nach ihren Plänen für Silvester und den guten Vorsätzen. BEZIRK PERG (mikö). Pergs Bürgermeister Anton Froschauer, seit Herbst auch im Bundesrat, winkt beim Thema Neujahrsvorsatz gleich ab: "Habe ich nie. Das Leben ist ein ständiger Prozess und hat keinen Anfang und kein Ende." Den Jahreswechsel wird er im Kreise seiner Familie genießen. Anders sieht es beim Perger Weinbauer Leonhard Gmeiner aus, der als Obmann auch den Jungbauern Oberösterreichs vorsteht:...

  • Perg
  • Michael Köck
Bgm. Johannes Waidbacher, Braunau | Foto: ÖVP
5

Neujahrsvorsatz aller Gemeinden: 2019 soll viel weitergehen

BEZIRK (ebba). So wie wir alle, können auch die Gemeindepolitiker, allen voran die Bürgermeister, „Neujahrsvorsätze“ haben. Was etwa die Zusammenarbeit innerhalb des Gemeinderates betrifft oder die Ziele in Bereichen wie Infrastruktur oder Umweltbewusstsein. Die BezirksRundschau hat in ein paar Gemeinden des Bezirkes Braunau nachgefragt, welche Ziele sich die Bürgermeister hier für das neue Jahr setzen. Braunau schließt Lücken im Radverkehr „Unser Vorsatz lautet, Braunau noch lebens- und...

Fitter, schlanker und gesünder – mit Mrs.Sporty Zwettl gute Vorsätze fürs neue Jahr realisieren

ZWETTL. Abnehmen und gesund leben sind zwei Vorsätze, die viele Frauen im neuen Jahr umsetzen wollen. Erreichen können sie diese Ziele mit dem individuellen Training bei Mrs.Sporty dank effizientem und abwechslungsreichem Training sowie der Motivation des persönlichen Trainers. Die persönlichen Trainer begleiten die Frauen beim Training und erleichtern ihnen das Durchhalten. Sie motivieren die Frauen, damit sie ihre individuellen Ziele erreichen: „Der innere Schweinehund kann dank der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Haben verschiedene Vorsätze: P. Ellmer, E. Murati, B. Stumpner, M. Olzinger & H. Pretterer (vlnr.). | Foto: Gratzer, Swans, Gratzer, Rudi Gigler, Pretterer
6

Neujahrsvorsätze im Salzkammergut
"Zurückblicken, um nach vorne schauen zu können"

Peter Ellmer, Brigitte Stumpner, Enis Murati, Markus Olzinger & Harald Pretterer fassen Neujahrsvorsätze. SALZKAMMERGUT (km, pg). Alle Jahre wieder ... nimmt man sich nach dem großen Weihnachts-Tohuwabohu so einiges fürs Neue Jahr vor. Mehr Sport, gesünder essen, weniger Stress – alles schön und gut, doch je tiefgreifender die notwendigen Verhaltensänderungen dafür sein würden, desto schwieriger gestaltet sich das Ganze. Wir haben einige namhafte Salzkammergütler zum Thema „Neujahrs-Vorsatz“...

Der Umsatz im Sporthandel steigt zum Jahreswechsel an. Je nach Wetter werden beispielsweise Ski gekauft. | Foto: Sport Rinnerthaler

Umsatzanstieg im Sporthandel
Sportmotivation zum Jahreswechsel

SCHALCHEN (kath). Die Weihnachtsvöllerei ist vorbei und zu Silvester wurden wieder Vorsätze für's neue Jahr gemacht. Weniger essen, mehr Zeit mit der Familie verbringen und, der Dauerbrenner: Mehr Sport treiben. Bei Sport Rinnerthaler in Schalchen ist dies deutlich spürbar.  Umsatzanstieg zum JahreswechselBereits vor Weihnachten steigt der Umsatz deutlich an. "Es werden viele Sportartikel gekauft, aber auch Gutscheine sind nach wie vor ein Geschenkehit", weiß Peter Huber von Sport Rinnerthaler....

1

Fitnessstudios profitieren von den Neujahrsvorsätzen

Die Fitnessstudios verzeichnen traditionell zum Jahresbeginn einen Anstieg bei ihren Kunden. KLAGENFURT (stp). Mit Beginn des neuen Jahres zieht es auch immer wieder viele Menschen in die Trainingsräume der städtischen Fitnessstudios. Von Neujahrsvorsätzen kann auch Werner Schneider, Studioleiter im McFit in der Völkermarkterstraße, zur Genüge berichten: "Den Anstieg an Kunden merken wir schon im Dezember nach den Weihnachtsfeiertagen. Ab Neujahr geht es dann noch mal richtig los." Mehr...

Alles neu im neuen Jahr

Kommentar von Clara Koller Mit dem Rauchen anfangen, öfter Fast Food essen, endlich das Fitnessstudio-Abo kündigen, weniger für die Schule tun und dafür das Party-Leben mehr genießen-Neujahrsvorsätze gibt es wie Sand am Meer. Kaum zu einem anderen Thema findet man mehr Ratgeber-Artikel bei Dr. Google als zum Einhalten von Neujahrsvorsätzen. Im Kramuri zwischen "Sie können alles schaffen, was Sie wollen" und "Mit unserer Abnehm-Pille gelingen Ihre Vorsätze" wurde jedoch ein heißer Tipp gefunden:...

Musikgenuss für Leopold, Elfriede und Jana Eigenthaler. | Foto: Heimo Huber
4

Festspielhaus: Neujahrskonzert war wieder der Höhepunkt

"Ausverkauft!", hieß es am 1. und 6. Jänner im St. Pöltner Festspielhaus. Grund war das Neujahrskonzert. ST. PÖLTEN (HH). Die niederösterreichischen Tonkünstler laden traditionell zum Neujahrskonzert ins St. Pöltner Festspielhaus. Und herausgekommen ist ein bunter Reigen anspruchsvoller wunderschöner Melodien. Natürlich durfte der Radetzky-Marsch am Schluss nicht fehlen. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, was ihr Neujahrsvorsatz sei. "Gesund bleiben", möchte...

Ein Dauerbrenner als Vorsatz:
gesündere Ernährung | Foto: Fotolia

Philip Streit: So klappt es mit den Neujahrsvorsätzen

Der Experte gibt Tipps für die Umsetzung der guten Vorsätze. Es gibt zahllose Neujahrsvorsätze. Oft genannt werden Abnehmen, das Rauchen aufgeben, Fitness oder generell ein glücklicheres Leben. Doch wie gelingt es, diese Vorsätze auch umzusetzen? Die Glücksforschung kennt drei Kriterien eines guten Neujahrsvorsatzes. Und zwar den Vorsatz zum Wohle eines selbst, weiters zum Wohle anderer und den Vorsatz zum Besten eines größeren Ganzen. Es gilt die Regel, dass es keinen erfolgreichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Diätologin Elke Aigner (28) rät davon ab, beim Scheitern einer Diät zu streng zu sich selbst zu sein. Nur so kommt der gesunde Umgang mit dem Essen wie von allein.
1

Die fetten Jahre sind vorbei!

Diätologin Elke Aigner klärt auf, was man bei Neujahrsvorsätzen die Ernährung betreffend richtig und auch falsch machen kann. Zudem geben uns Politiker Einblicke in ihre (geplanten) Essgewohnheiten für das Jahr 2018. HERZOGENBURG/TRAISMAUER/WÖLBLING (sl). Die Weihnachtszeit ist längst vergangen, doch die überschüssigen Kilos, die man dank üppiger Familienessen nun mit sich herumträgt, sind geblieben. Viele verspüren zu Beginn des neuen Jahres einen Motivationsschub in Sachen gesunder Ernährung...

Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal | Foto: WOCHE
2 3

Liebe Leser: Prosit Neujahr 2018!

KOMMENTAR Sind Sie gut ins neue Jahr hinein gerutscht? Mit großen Plänen startet der im Murtal lebende Bodybuilder Klaus "Serratus" Drescher aus dem Lavanttal ins neue Jahr: Im Interview in dieser Woche-Ausgabe auf der Seite 12 gibt er den Triumph bei der Nabba-"Mr. Universum"-Wahl im Herbst 2018 als übergeordnetes Ziel an. Die eine oder andere große Herausforderung streben im heurigen Jahr auch die Lavanttaler Gemeinden an. In der schon Tradition gewordenen Serie namens Gemeindevorschau...

Mit Tipps und Tricks aus der Erfolgspsychologie zum Ziel: Ein spannendes Projekt am Alten Gymnasium!
3

5 Schlüssel zum Erfolg im neuen Jahr

Wer hat sie nicht? Jedes Jahr zu Silvester fassen wir sie aufs Neue: Mehr Sport, mehr Zeit für die Familie, Finanzen regeln… Die Liste der Neujahrsvorsätze ist oft unendlich. Kann man es mit Hilfe von einfachen Tipps und Tricks aus der Erfolgspsychologie schaffen, dass es nicht nur bei guten Vorsätzen bleibt? Gibt es sie wirklich, die 5 Schlüssel zum Erfolg? Eine Gruppe Leobener Schülerinnen und Schüler hat sich im Psychologieunterricht genau damit beschäftigt. Der erste Schlüssel des Erfolgs...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helena Skazedonig
Josef Pühringer gibt private Einblicke. | Foto: OÖ Seniorenbund
6

Josef Pühringer: „Nur den Pflegeregress aufzuheben ist zu wenig“

Für den ehemaligen Landeshauptmann ist Aufhebung des Pflegeregresses zu wenig. Josef Pühringer zur besinnlichen Jahreszeit, seiner neuen Funktion als oberster Pesionistenvertreter, Türkis/Blau in Wien und das Jahr 2018. Das erste Weihnachtsfest abseits der Funktion des Landesvaters stand vor der Tür. Wie fühlte es sich an? Josef Pühringer: Es fühlte sich sehr gut an, denn die Übergabe hat bestens geklappt und es geht in Oberösterreich sehr gut weiter. Außerdem ist die Last der Verantwortung...

KulmX - immer schön in Bewegung bleiben! | Foto: Veronika Lafer
5

2018? Immer schön in Bewegung bleiben!

Der Sportverein KulmX Bewegung & Sport aus Pischelsdorf hat es sich bereits auf seine Fahne geschrieben - immer schön in Bewegung bleiben! Für die Hobbysportgemeinschaft sind das nicht bloß leere Worte, sondern die Motivation um in die Gänge zu kommen und in Form zu bleiben. Damit auch das nächste Jahr sportlich genauso aktiv wird wie das vergangene, haben sie sich einiges vorgenommen. Ein Highlight wird die Teilnahme am Wings for Life Run in Wien im Mai sein, der mittlerweile ein läuferischer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Sport zu machen ist wohl einer der häufigsten Vorsätze für das neue Jahr, nicht so bei den Persönlichkeiten aus dem Bezirk | Foto: KK/Pixabay/CC0
1

Das sind die Vorsätze für das neue Jahr

Zum Jahreswechsel nehmen sich viele wieder was fürs nächste Jahr vor und da ist so einiges dabei. SPITTAL (aju). Das alte Jahr geht nun zu Ende und ein neues ist schon im Anmarsch. Höchste Zeit also um sich Gedanken über die Neujahrsvorsätze zu machen. Das nehmen sich bekannte Persönlichkeiten aus dem Bezirk vor: Erwin Maier, Obmann der Leistungsgemeinschaft Obervellach: "Ich nehme mir vor, dass es mir gelingt, weiter die Menschen im Herzen des Mölltals mit meiner Energie und Leidenschaft zu...

..... und nächstes Jahr wird alles anders.

Haben Sie auch schon den einen oder anderen Neujahrsvorsatz? Wie lange werden Sie dieses mal bei der Sache bleiben? Mehr Sport, weniger Essen, mehr Freizeit, mehr Familie, gesünder Essen, mehr Lachen, ...... Wie wäre es mit mehr Shiatsu, denn Shiatsu unterstützt in allen Lebenslagen. Shiatsu ist ausgleichend, das heißt anregend oder beruhigend, genau wie es Ihr Körper im Moment benötigt. Shiatsu ist gut nach dem Sport, damit sich Ihr Körper wieder erholen kann, Shiatsu unterstützt, um wieder...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea
1

Kommentar

A bißla a Änderung isch ja oh schu was! Und - wie sieht es aus mit Ihren guten Vorsätzen im neuen Jahr? Halten diese noch oder haben sie sie schon gebrochen? Aber hallo, werden jetzt einige sagen. Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, da wird man wohl noch tun, was man sich vorgenommen hat. Ja, das sollte man wirklich meinen, aber nicht selten kommt es vor, dass die guten Vorsätze schnell, mitunter sehr schnell, wieder „über Bord geworfen“ werden. Das ist jetzt natürlich nicht wirklich gut....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Prosit 2018: Gute Vorsätze fürs nächste Jahr sollten im Vorfeld wohl überlegt und genau definiert sein. | Foto: Foto: fotolia/Racamani
1 3

"Vorsätze liegen in der Natur des Menschen"

Psychologin Maria Leibetseder erkärt, wie man Vorsätze einhält und "Bezirkspromis" verraten ihre Pläne für 2018. BEZIRK (bayr). Zum Jahreswechsel nehmen sich viele Menschen gute Vorsätze. Sehr häufig lauten diese: weniger Stress, nicht mehr rauchen, abnehmen, mehr Sport oder mehr Zeit für die Familie. Aber ist es sinnvoll, sich Neujahrsvorsätze zu überlegen? "Ja, es liegt in der Natur des Menschen", sagt Maria Leibetseder, Psychologin am Landes-Krankenhaus Rohrbach. Leben kontrollieren können...

Selbsterfahrung: Vom Wünschen

Zielgruppe: Interessierte ab 18 Jahren Anmeldung erforderlich, spätestens bis eine Woche vorher. Kleingruppe: 2-5 TN Kosten:35 Euro,Ermäßigung möglich, Dankbar das Jahr abschließen und kraftvoll gemeinsam Neujahrsvorsätze fassen! Der Wille macht den Wunsch zum Ziel, daher formulieren wir unsere Ziele für 2018 in der Gruppe Infos: Mag. Sonja Pendl , Tel: 06504834533 Wann: 29.12.2017 ganztags Wo: Praxis Dr. Sperlich, Witzmanngasse 4, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Zahlreiche Ereignisse aus Wirtschaft, Politik und Kultur bereicherten 2017 das Leben im Bezirk Braunau. | Foto: peppi/panthermedia.net

Der Bezirk wuchs am "Miteinander"

Das neue Jahr 2018 naht in schnellen Schritten. Also ist es endlich Zeit um ein Resümee zu ziehen. BEZIRK (tazo). Zahlreiche Ereignisse haben den Bezirk Braunau in diesem Jahr geprägt - gute sowie leider auch schlechte. Allen voran die mehr als schreckliche Katastrophe in Frauschereck, die nicht nur einen ganzen Bezirk bewegt hat. "Besonders gefreut hat mich der Schulterschluss nach der Naturkatastrophe in Frauschereck. Eine großartige Feuerwehr hat durch ein schreckliches Unwetter so viel Leid...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.