Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Der Eingang in die Gadaunernerschlucht ist schon ein tolles Abenteuer!
3 56

Wandern im Gasteinertal
"Gasteiner Höhenweg"

Eine sehr empfehlenswerte und gemütliche Wanderung bietet der "Gasteiner Höhenweg". Der Weg führt vorbei an der markanten Kirche von Bad Hofgastein, zuerst etwas steiler zum Cafe Gamskar, aber von hier geht es ganz gemütlich, fast eben weiter. Nach einiger Zeit erreicht man ein Naturhighlight, die Gadaunerner Schlucht. Wir durchqueren diese durch zwei beleuchtete Stollen. Der Weg führt entlang von Wiesen und durch Bauernhöfe immer Richtung Bad Gastein. Man durchschreitet Bauernhöfe und passiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
Blick aufs Handy

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

Zwettl erHören, erLesen & erLeben - Ab 1. Oktober 2015 kann man in Zwettl 23 Sehenswürdigkeiten mit moderner Technik „erHören“ oder „erLesen“ und dadurch „erLeben“. Wo findet man die Tafeln? Die genauen Standorte mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Foto: privat

Viehdorfer laden zum Familienwandertag

VIEHDORF. Am Sonntag, 25. Oktober, findet in Viehdorf ein Familienwandertag mit Nordic Walking statt. Start und Ziel der rund acht Kilometer langen Strecke ist am Sportplatz. Die Startzeit ist von 8:30 Uhr bis 12 Uhr.

Foto: Hackl
1 8

"Mystik" bei Nebelwanderung

Tolle Nebelstimmung herrschte bei der Veranstaltung "Mystisches Wandern" in der Region. MOSTVIERTEL. Rund 70 Wanderer nahmen die Herausforderung an: Beim "Mystischen Wandern" legten sie die 38 Kilometer lange Strecke vom Oberen Stadtplatz in Waidhofenan der Ybbs über fünf Hügel und fünf Kirchen zur Basilika Sonntagberg zurück. Startpunkte in Randegg und Ybbsitz Erstmals wurde die besondere Wanderveranstaltung von der Arbeitsgemeinschaft "Panoramahöhenweg" organisiert, eine Neuerung stellen die...

Sport kommt hier nie zu kurz

WEISSENKIRCHEN. Sportbegeisterte finden in der Wachaugemeinde Weißßenkirchen nicht nur Wein und Kultur, sondern sie können ihren Bewegungsdrang stillen. Denn hier fällt einem die Wahl nicht leicht: Ob Walken, Wandern, Joggen, Radfahren oder Baden: Die Ebenen und Hügel der Region sowie der hiesige Badestrand, der Beachvolleyballplatz und der Fun-Court sind bester Ausgangspunkt um den Kreislauf in Schwung zu bringen und die letzten Alltagssorgen hinter sich zu lassen.

Wandertag

der FF Zemendorf Wann: 26.10.2015 09:00:00 Wo: Treffpunkt: Schulwiese, Zemendorf auf Karte anzeigen

Wanderung

nach Loretto Wann: 26.10.2015 06:30:00 Wo: Forchtenstein auf Karte anzeigen

Gemeindewandertag

Der Fremdenverkehrsverein Strausee Thurnberg veranstaltet am 26. Oktober den Gemeindewandertag. Wanderroute ist Froschweg 5, Gehzeit ca. 2,5 Std. Für das leibliche Wohl ist in Krumau beim Spielplatz bis 14:00 Uhr eine Labstelle eingerichtet. Auch Nordic Walker sind willkommen. Wann: 26.10.2015 10:00:00 Wo: Hauptplatz, 3543 Krumau am Kamp auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Hundewandertag

Veranstalter: Sonnenhof Wann: 24.10.2015 10:00:00 bis 24.10.2015, 16:00:00 Wo: Sonnenhof, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Familien- und Erlebniswandertag in Neustadtl

NEUSTADTL. Am Sonntag, 25. Oktober, lädt der Fremdenverkehrsverein zum Familien- und Erlebniswandertag nach Neustadtl. Neben der „normalen“ Wanderstrecke von rund zehn Kilometer wird auch eine kürzere Strecke mit rund vier Kilometer angeboten. Startzeit ist von 8 bis 13 Uhr, Stadt und Ziel sind beim Haus Kranzl ( Hochriegl) Windpassing 23.

Aktion "Bauernjause" lädt zum genussvollen Wandern

BEZIRK AMSTETTEN. Zuerst raus an die frische Luft zum Wandern oder Radfahren, dann einkehren und eine Bauernjause mit regionalen Köstlichkeiten genießen. Dazu inspiriert die Aktion „Bauernjause“, zu der im Oktober erneut heimische Buschenschänker einladen. Die teilnehmenden Betriebe, darunter die Mostbuschenschank Weyerbauer „Prollinger Gwölb“ aus Ybbsitz, wollen damit speziell auf die Vorteile regionaler Lebensmittel aufmerksam machen. Denn regionale Lebensmittel wären nicht nur frisch und...

Wandertag

des SV Wulkapordersdorf Wann: 26.10.2015 09:30:00 Wo: Sportplatz, Wulkaprodersdorf auf Karte anzeigen

Gemeindewanderung

der Marktgemeinde St. Margarethen Abmarsch vom Hauptplatz Wann: 26.10.2015 14:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Wandertag

des UFC Donnerskirchen Start und Ziel: Sportplatz Donnerskirchen Wann: 26.10.2015 08:00:00 Wo: Sportplatz, Donnerskirchen auf Karte anzeigen

Auf sechs Beinen über die Gerersdorfer Hügel

Freizeit-Tipp: Bankmanager Johann Urschik und Hündin Luna wandern gern gemeinsam Als Geschäftsleiter der Raiffeisen-Bezirksbank Güssing ist Johann Urschik ein vielbeschäftigter Mann. Schließlich trägt er Verantwortung für 65 Mitarbeiter in 17 Bankfilialen. Seinen Ausgleich findet er am liebsten in heimischer Landschaft. "Meine Heimat in den Gerersdorfer Bergen liegt mitten in der Natur. Die Gegend ist herrlich zum Wandern am Abend oder am Wochenende", erzählt Urschik. Jokischberg, Ungerberg,...

Foto: Gallina

Vortrag: „Bergwandern auf den Kanarischen Inseln“

KUFSTEIN. Am 22. Oktober findet um 20 Uhr im Alpenvereinshaus Kufstein ein Vortrag statt. Thema: Auf La Palma, Gomera und Teneriffa führen uns, abseits der Touristenstrände, Tagesausflüge durch eine vulkanisch geprägte, abwechslungsreiche Landschaft. Vortragender ist Rudi Gallina. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 22.10.2015 20:00:00 Wo: Alpenvereinshaus, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Wandern

mit Berti Barfuß Wann: 26.10.2015 14:00:00 Wo: Schrattenberg, 2172 Schrattenberg bei Poysdorf auf Karte anzeigen

7 26 34

Heit hot´s wieda sein müssen....

.....laung wor i schon nimma oben. Auf meinen Hausberg den Tribein. Viel kaun i a net schreim drüber. Weil der Weg do auffi - wor unbeschreiblich. Der Herbst hot do schon mit all den schönen Farben zugeschlagen. A Genußwanderung wor des heit. Net sattsehn hob i mi können. Aber an den Bilder secht´s es jo eh... wos für an schönen Tog der Herbst - herzagt hot.

Foto: BPWW / Moser

Zehn Jahre – zehn Wege: Neuer Wanderfolder für den Biosphärenpark Wienerwald

Die Jubiläumsrouten führen durch den gesamten Biosphärenpark und zeigen dabei die Vielfalt der Region auf. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (red). Zum zehnjährigen Bestehen des Biosphärenparks Wienerwald laden Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH und die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) mit dem neuen Wanderfolder zum Jubiläumswandern im Biosphärenpark ein. Zehn Routen mit jeweils einem anderen Motto führen durch den Biosphärenpark und zeigen dabei die Vielfalt der Region auf. Vielfalt der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vielleicht entdecken Sie hier Ihren neun Lieblingswein. | Foto: Pixabay
2
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Rockabilly Weinkult • Genuss & Lifestyle •
  • Unterretzbach

Walk of Wine - Genusswandern im Weinviertel

Der WALK OF WINE ist ein Wandertag der besonderen Art, denn die Labstationen sind Heurigen und Buschenschanken, die Sie mit regionalen Köstlichkeiten aus der Heurigenküche und hervorragenden Weinen verwöhnen. Die erlebnisreiche Rundreise beginnt in Unterretzbach mit dem ersten Gang und führt in weiterer Folge – teilweise zu Fuß - durch die sanfthügelige Weinlandschaft zum Heiligen Stein nach Mitterretzbach. Bei traumhafter Aussicht genießen Sie ein Glaserl Wein, bevor Sie der Oldtimerbus nach...

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • Marienhofstraße 8
  • Spillern

Wandertag des Sportverein Spillern

Der Wandertag des Sportvereins Spillern findet am Samstag, den 17. Mai, und Sonntag, den 18. Mai 2025, statt, wobei der Start von der Sportanlage in Spillern zwischen 8:00 und 12:00 Uhr erfolgt. SPILLERN. Der Wandertag des Sportvereins Spillern lädt sowohl Mitglieder als auch Gäste zu einem erlebnisreichen Wochenende in der Natur ein. Teilnehmer können aus verschiedenen Wanderrouten wählen, die durch die malerische Umgebung führen und für alle Fitnesslevel geeignet sind. Neben der Bewegung an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.