Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Familienwandertag

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt! Startzeit: 7-11 Uhr Zielschluß: 14.00 Uhr Streckenlänge: 6 km und 12 km Start und Ziel: Restaurant Hotel Turmhof, Kirchengasse 1 Auskünfte und schriftliche Gruppenanmeldung bei Herrn Johann Fischer. Der Wanderverein Breitenbrunn freut sich auf Ihre zahlreiche Teilnahme. Ganz besonders freuen wir uns auf die vielen Kinder. Wann: 08.11.2015 07:00:00 Wo: Gasthof Turmhof, Breitenbrunn auf Karte anzeigen

Foto: privat

11. Familienwandertag der Gemeinde St. Marien

ST. MARIEN (red). Bei traumhaftem Wanderwetter nahmen zahlreiche Familien und Wanderfreunde am schon traditionellen Familienwandertag der Gemeinde St. Marien teil. Viele Sportfreudige wählten die Sportlerroute mit 12 km und für Familien war die Familienroute mit 8 km ideal. An der Labstelle bei der Fam. Baumgartner („Baur im Rath“) erwartete die Wanderer neben Musik und einer kleinen Stärkung, interessante Informationen über aktuelle Themen der Landwirtschaft durch die Ortsbauernschaft St....

2

Ennser Naturfreunde in der Wachau unterwegs

Enns, 24 Ennser Naturfreunde waren bei trübem aber trockenem Wetter in der Wachau unterwegs. Gestartet wurde in Dürnstein-Heudürr. Die Wanderung führte zuerst zum Pummerkreuz und weiter ging es vorbei beim Sandlbauern zur Weiglwarte. Die Rundwanderung führte am Kamm entlang zum Tiefenbachtal und zur Labestation Pomassl. Am nahen Aussichtspunkt genoss die Gruppe den herrlichen Donaublick. Bei einem Weinheurigen plauderten die Wanderer über die anspruchsvolle aber schöne Tour.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Nach Kleinzell
20

Wanderung, Steiniger Weg

Eine Wanderung am steinigen Weg machten 13 Naturfreunde. Von Untermühl, vorbei am Speicherkraftwerk, das 1924 erbaut wurde, zur Ebenmühle. Eine Eisenbrücke überquerend ging es im Wald steil bergauf, über einen Feldweg erreichten sie den Ort Kleinzell, nach einer verdienten Stärkung im örtlichen Gasthaus, wanderten sie weiter zur Resilacke, ist ein aufgelassener Steinbruch und Badeparadies. In Granitdorf Plöcking erwartet uns die Erlebniswelt Granit, ein Natursteinlehrpfad. Am Ende des...

ein herrliches Ausflugsziel nach einer Wanderung
3

Roaner Alm

Wo: Roaner Alm, 9992 Iselsberg-Stronach auf Karte anzeigen

Foto: privat

Familienwandertag nach Hochreit

BEZIRK. Kaiserliches Herbstwetter bescherte 21 Teilnehmern eine einmalig farbenfrohe Natur. Noch vormittags konnte, mit Begleitung vom Wanderführer Ernst Zettel, über dem Steinkogelsteig der Aussichtspunkt des Steinkogels „erklommen“ werden. Die Teilnehmer wurden mit einem phantastischen Panorama (Dürrenstein, Hochkar, Gesäuseberge u. dem Blick zum Katrin-Zettl-Haus) belohnt. Mit kulinarischer Unterstützung der Familie Heidi u. Wolfgang Zettel im „Ablass-Hof“ ging es gestärkt in den Nachmittag,...

WEINHERBST

Ich liebe den Weinherbst, das ist eine sehr schöne Zeit zum Wander und Most und Sturm zu Genießen.

  • Baden
  • Gerlinde Wolf
1 13

Wandertag des ÖKB Birkfeld im Ortsteil Waisenegg

Am diesem Sonntag den 18.10.2015 gab es Schönwetter um zu Wandern in Waisenegg, so konnte man an diesen schönen Herbsttag viele Wandergäste aus nah und fern sowie Gäste aus dem Burgenland und Niederösterreich begrüßen. Die Strecke lang mit ca.12 km und kurz mit ca. 6 km.

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Foto: Landesmedienservice
2

Bäuerinnen luden zu Wandertagen

Die ARGE der Bäuerinnen des Burgenlandes veranstalteten unter dem Motto "Lebensmittel sind kostbar" fünf Wandertage am 18. Oktober - darunter in Schandorf. SCHANDORF. Das gemeinsame Wandern mit Freunden und Bekannten bringt den Geist und den Körper in Schwung. Beim Wandern auf den Feldern und Wiesen sowie durch die Wälder unserer schönen Heimat Burgenland kehrt auch in unserem Kopf wieder mehr Ruhe ein. Stress verschwindet innerhalb kürzester Zeit ganz von alleine. Gute Wandergespräche mit...

Buchtipp der Woche: Silberland Erzgebirge

Ulrich Metzner setzt mit seinem Buch den Landschaften zwischen Zwickau und Dresden ein liebevolles Denkmal. Er führt uns an die Silberstraße, bietet Einblicke in die Welt der Bergleute, lässt uns an den Bräuchen dieser Region teilhaben und Karl May mit seinem Frühwerk, den „Erzgebirgischen Dorfgeschichten“, zu Wort kommen. Mehr

2

Wandertag rund um Dietersdorf/G.

Am Sonntag ließen es sich wieder über 200 Wanderer nicht nehmen, am Fitmarsch des Elternvereins teilzunehmen. Begleitet wurden die Wanderer von der Musikkapelle, gesichert wurde die Strecke von der Freiwilligen Feuerwehr. Bei schönem Herbstwetter wurde eine neue Brücke Richtung Straden eingeweiht, es gab tolle Rundumsicht auf den Erhöhungen rund um Dietersdorf. Bei Brötchen, einheimischen Bratwürsten und Kastanien und Sturm gab es auch Schätzspiele für Kinder und Erwachsene. Dabei erfuhr man...

4 22

König Waldgeist - Wandern nicht nur für Kinder

Alleine schon die Anfahrt auf die Hochrindl ist schön. Von Feldkirchen schlängelt sich die schmale Straße kurvenreich immer höher, die Landschaft ist wunderschön und oben ausgestiegen kommt einem schon mal ein erfreutes "Aaaaaah" über die Lippen. Der Parkplatz ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, wir wollten uns diesmal aber einfach nur das "Wandern im Reich von König Waldgeist" anschauen,so Art als Vorhut, ob wir dies ein anderes Mal in Kinderbegleitung wiederholen sollen oder nicht....

11. Familienwandertag der Gemeinde St. Marien

ST. MARIEN (red). Die Gemeinde St. Marien lädt Familien und Wanderfreunde zur Teilnahme am schon traditionellen Familienwandertag ein. Zur Auswahl stehen die Sportlerroute mit zwölf km und für Familien die Familienroute mit acht km. Gemeinsamer Start ist um 10 Uhr im Bauhof und anschließend lädt der Musikverein Jung St. Marien zum Frühschoppen ein. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Als Belohnung gibt es für alle Wanderer, die sich bei der Kontrollstelle einen Stempel holen, einen Kaffee und...

16 28 42

A Genuß-herbst

Waun ma des net auskost - is ma selber Schuld. Der Herbst zeigt sich mit voller Pracht und Farbe. Und so richtig genießen kaun ma ihn a - wenn ma auf die Reisalpe maschiert. Bei der Tour hot es Olles gem. Von Sonne , Nebel und Rauhreif. A wunderschöne Kulisse. An den Bildern siacht ma wirklich wie schön die Natur sich präsentiert. Von der Kloazeller Hinterlape is zum Schacherl Martin - auf die Reisalpe gegangen. Viel brauch i do net beschreim , weil die Karte und Strecke sicher schon bekannt...

Foto: Gesunde Gemeinde

Wandern mit der ganzen Familie

GRIESKIRCHEN. Der 26. Oktober steht ganz im Zeichen des Wanderns. Die Gesunden Gemeinden Grieskirchen, Tollet und St. Georgen starten um 13.30 Uhr zur zweiten G’sundheitsroas. Heuer dreht sich alles um das Thema Vitamine. Start ist um 13.30 Uhr beim Veranstaltungszentrum Manglburg. Die Wanderstrecke führt über den Wanderweg nach Tollet und weiter nach Oberwödling. Durch den Pollhamerwald geht es bei der Firma Kröswang (Labstelle) vorbei und durch den Zehetholzweg zurück zum...

1 19 26

Durch den Hinterberggraben

Eine Wanderung bei Nebel durch den Graben, vorbei an Orten wo früher einmal Bauernhöfe standen und bewirtschaftet wurden. In meiner Kindheit lebten noch viele Menschen hier und die steilen Hänge wurden bearbeitet,Gedreide angebaut und in der eigenen Mühle gemahlen. Am Ende des Grabens geht es steil bergan vorbei beim Kurzen und Gerler hinüber zum Ecktoni auf der Teichalm von da über Mitteregg zurück zum Ausgangspunkt. Der Hof Kurzen war im Jahre 2005 Drehort für die Fernsehserie „ Die Country...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
12 25 38

A kloane Kletterpartie

Wauns so wos Mocha wollt´s is aum gscheitern, wenn man den Peilstein besteigt. Der bietet Olles wos des Herz begehrt. Der liegt in Wienerwald und is gor net zum unterschätzen. Viele Km mocht ma net , aber in kürzerster Zeit gaunz schöne Höhenmeter. Des Wetter wor zwor net so ideal... aber gerade des hots a so richtig idyllisch und mystisch gmocht. Wos ma net so sehr gefallen hat.. is ! Des Telefonieren is in der Hütte verboten... obwohl i selber ghört hob wia der Wirt telefoniert hot. Und es...

am Welterbesteig
4

Männerwallfahrt

St. Florianer Pensionisten in der Wachau. Sie fahren hinauf zur Burg Aggstein, von hier aus gehen sie auf dem Welterbesteig zum Kloster Maria Langegg. In der wunderschönen Wallfahrtskirche wurde eine Messe gefeiert. Die Serviten betreuten 330 Jahre lang die Wallfahrer. Kirche und Kloster liegen mitten im Dunkelsteinerwald, der Ort hat etwa 70 Einwohner. Wann: 16.10.2015 ganztags Wo: Aggstein, 3642 Maria Langegg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Markus Schönböck
5

Zauber des Hochschwab

Erich Heidenbauer ist bei diesem Vortrag kreuz und quer im Hochschwab unterwegs und zeigt den ganzen Zauber dieses Steirischen Gebirges in seiner Diashow. Er ist unterwegs auf den Spuren von Erzherzog Johann, der sich als ersten Touristen im Hochschwab bezeichnete, zeigt die Bergwelt, die Tiere und Pflanzen genauso wie kulturelle Kleinode der Eisenstraße. Gleichzeitig präsentiert er auch sein neues Buch „Zauber des Hochschwab“ auch erhältlich e.heidenbauer@gmail.com www.heidenbauer.net Eintritt...

5

Zauber des Hochschwab

Erich Heidenbauer ist bei diesem Vortrag kreuz und quer im Hochschwab unterwegs und zeigt den ganzen Zauber dieses Steirischen Gebirges in seiner Diashow. Er ist unterwegs auf den Spuren von Erzherzog Johann, der sich als ersten Touristen im Hochschwab bezeichnete, zeigt die Bergwelt, die Tiere und Pflanzen genauso wie kulturelle Kleinode der Eisenstraße. Gleichzeitig präsentiert er auch sein neues Buch „Zauber des Hochschwab“ auch erhältlich e.heidenbauer@gmail.com www.heidenbauer.net Eintritt...

  • Stmk
  • Graz
  • erich heidenbauer

Wanderfreunde gesucht!

Für Sonntag, den 25. Oktober, organisieren der Alpenverein Feldkirchen und der Kneipp Aktiv Club gemeinsam die Aktion 'Arriacher Hofwanderung'. Die Abfahrt um an diesem Tag dabei zu sein ist um 8:00 Uhr am Busbahnhof, von wo es mit dem Bus nach Arriach geht. Die Fahrtkosten betragen nur 7 Euro. Auf alten ehemaligen Hofwegen, die auf 900 Höhenmeter liegen, wird bis nach Laaststadt gewandert. Eine wunderschöne Aussicht haben Sie in Oberwöllan. Insgesamt wären sie vier bis fünf Stunden unterwegs....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vielleicht entdecken Sie hier Ihren neun Lieblingswein. | Foto: Pixabay
2
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Rockabilly Weinkult • Genuss & Lifestyle •
  • Unterretzbach

Walk of Wine - Genusswandern im Weinviertel

Der WALK OF WINE ist ein Wandertag der besonderen Art, denn die Labstationen sind Heurigen und Buschenschanken, die Sie mit regionalen Köstlichkeiten aus der Heurigenküche und hervorragenden Weinen verwöhnen. Die erlebnisreiche Rundreise beginnt in Unterretzbach mit dem ersten Gang und führt in weiterer Folge – teilweise zu Fuß - durch die sanfthügelige Weinlandschaft zum Heiligen Stein nach Mitterretzbach. Bei traumhafter Aussicht genießen Sie ein Glaserl Wein, bevor Sie der Oldtimerbus nach...

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • Marienhofstraße 8
  • Spillern

Wandertag des Sportverein Spillern

Der Wandertag des Sportvereins Spillern findet am Samstag, den 17. Mai, und Sonntag, den 18. Mai 2025, statt, wobei der Start von der Sportanlage in Spillern zwischen 8:00 und 12:00 Uhr erfolgt. SPILLERN. Der Wandertag des Sportvereins Spillern lädt sowohl Mitglieder als auch Gäste zu einem erlebnisreichen Wochenende in der Natur ein. Teilnehmer können aus verschiedenen Wanderrouten wählen, die durch die malerische Umgebung führen und für alle Fitnesslevel geeignet sind. Neben der Bewegung an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.