Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

13 26 48

Hie-auffi-ume-owe.....

Des wor heit die Tour . Hie - weil i von St.Pölten noch Zögernitz gfohrn bin und do auf Wanderschaft gaunga bin. Auffi - weils von Zögernitz rauf zum Gippeltörl gaunga is und a glei auf des Gipfelkreuz. Und des bei Schönstem Weda. Ume - Weils noch dem Gipfelsieg wieda zruck gaunga is. Grod bis zum Gippeltörl. Durt hob i um Post gschaut - auwa nix gsehn im Kastl. Hob e so guat noch gschaut. Also bin i glei weida über die Gippelmauer. Die gibt echt wos her. Owe... weil des is fost a...

Foto: TVB Russbach
1

Die Touristen lieben Rußbach

Es war ein erfolgreicher Sommer im "Wanderdorf Rußbach" RUSSBACH (tres). Rußbach blickt auf einen sensationellen Tourismussommer zurück, informiert Norbert Höll, Obmann des örtlichen Tourismusverbandes: "Herrliches Wanderwetter, das HeuART-Fest und die neue Rußbacher "DorfCard" hatten überaus positive Auswirkungen." Die Hoffnung war berechtigt Mit Spannung erwarteten die Rußbacher Touristiker die Nächtigungszahlen für den September. Schließlich waren die Zahlen für die Vormonate schon sehr...

11

Fitmarschierer waren auf den Beinen

Das schöne Wetter am Nationalfeiertag nutzten viele zum Wandern. In vielen Ortschaften wurden Fit-Märsche abgehalten, die Klein und Groß in die Natur lockten. In Güssing konnte der Heeresportvereines als Organisator 220 Starter begrüßen, die eine Marschstrecke von fünf bzw. zehn Kilometer absolvierten. Viele nutzten auch den Tag für eine Tour mit ihrem Vierbeiner - ob Hund oder Pferd - oder mit ihrem Fahrrad. In Tauka kamen über 130 Wanderer, um die elf Kilometer lange Strecke zu genießen. Bei...

2

Kopfüber

Wo: millstatt, Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • melanie meinhardt
5 27 35

Auf´n Schöpfl mit.....

.... gaunz liabe Leit. So an schönen Herbsttog muaß ma afoch in der Natur gestalten. Deshalb wor ma a nette Partie , die den Schöpfl erklommen haum. Echt a liabe Gruppe worn ma... den Aufstieg haum ma von an Gutshof gmocht und san glei den direkten Weg auffi zur Schöpflhütte. Josef is glei in die Hütte... Plotz besetzen... weil do wor die Hölle los. Zu fünfst san ma daun zur Matrawarte. Die Margit und die Finni san herunten bliem... Der Korl wor so schnell oben, denn wia der Johann und i auffi...

Foto: Kerstein Kraftplatz "Bilderbuche"
1 26

Beim Wandern Kraft tanken!

Über 40 wanderfreudige Bürgerinnen und Bürger folgten am 31. 10. der Einladung der Bürgerbeteiligungsgruppe „Sei fit + bleib g’sund“ zur Panoramarunde — geführt von Karl Riedlhuber (Alpenverein Gratkorn-Gratwein) — in Gratwein-Straßengel. Bei herrlichem Herbstwetter zeigte die Natur ein beeindruckendes Farbenspiel und sorgte für beste Stimmung unter den Teilnehmenden. Plaudernd, die schöne Aussicht genießend ging es zur „Bilderbuche“, dem beliebten „Kraftplatz“, weiter zur Goldhahnwarte und...

4 35

Natur erleben und genießen!
Gemütliche Herbstwanderung in Warmbad - Villach!

Die Wanderung beginnt beim "Maibachl", welches eine Thermalquelle am Fuße des Dobratsch in Warmbad Villach ist. Die Maibachl-Quellen fließen nur zur Zeit der Schneeschmelze oder nach länger anhaltenden intensiven Niederschlägen. Wir machen einen Abstecher zum "Eggerloch". Das "Loch" ist mit 700 Meter Länge die größte Höhle im Dobratschsystem. Vor rund 500 Jahren entstanden die ersten Ritzzeichnungen an den Sinterwänden. Aufgrund von Zerstörungen wurde die Höhle durch Eisengitter gesichert und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Beim Saturn

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

Der Planetenweg - in Bad Traunstein, gekennzeichnet mit orange farbigen Wegweisern, startet beim Kindergarten. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
4

Ybbser wanderten und genoßen

Ein goldener Herbsttag sorgte für viel Bewegung rund um Ybbs. Am Nationalfeiertag waren zahlreiche Ybbserinnen und Ybbser unterwegs. Organisiert vom FreizeitSportVerein waren im Zuge des Panoramawanderwegs zehn Rätselfragen zu beantworten. Tolle Preise warteten auf die Gewinner. Das herrliche Wetter lud zum Mitgehen und -rätseln ein. Beim Schmankerlmarkt in Theinstetten traf man sich dann bei bäuerlichen Köstlichkeiten und lies den Tag gemütlich ausklingen.

  • Melk
  • Dominic Schlatter
6 24 50

Göller-runde

Noch zwa Tog in Wien und viele Stunden nur hucka is so gscheite Seminar-räume , hots heut sein müssen. Auffi auf den Göller... weil des Weda gor so schön hergschaut hot. Mit der Karin wor i unterwegs.... weils a Tour is wo ma zwa Autos braucht. Wor wirklich schön bis auffi... der Nebel hot zwor imma die Verfolgung aufgnumma... aber bis auffi zum Kreuz hots ausgehalten. Schön is, wenn ma so umadum schaut und ins Nebelmeer blicken kann. A Genuß... runter is über die Göllerhütte gegangen. Aber...

Abendlichterpfad

Schloss Rosenau Wann: 28.11.2015 12:00:00 Wo: Schloss Rosenau, 3924 Schloss Rosenau auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
4 12

HERBSTWANDERUNG

Am Nationalfeiertag ist es schon Tradition, dass die Pensionisten aus Arnoldstein zu einer Wanderung aufbrechen. Diesmal marschierten wir über den Römerweg nach Thörl-Maglern. In der Pfarrkirche St. Andrä bestaunten wir wieder einmal die Fresken aus dem 15. Jahrhundert, die weithin bekannt sind. Unser Diakon Oskar Pöcher hat uns viel Wissenswertes dazu erzählt. Nach der "geistigen" Einkehr marschierten wir weiter zur Grenze. Dort sind wir "kulinarisch" eingekehrt und bei guter italienischer...

Foto: KK

Ein guter Weg für die eigene Gesundheit

GRATWEIN-STRASSENGEL. Wandern wirkt Wunder für Körper und Geist. Auch unsere Region bietet eine Vielzahl an Wanderwegen, über die nur wenige Bescheid wissen und bei denen sich viele oft die Frage stellen "Wo geht’s da eigentlich hin?". Um diese Frage zu beantworten, bietet die Bürgerbeteiligungs-Gruppe "Sei fit + bleib g’sund" künftig ungebremste Wanderlust mit Wanderführern, die nicht nur das Gemeindegebiet erschließen, sondern unterwegs auch noch Interessantes und Wissenswertes erzählen. Karl...

Anzeige

Almsaison endet unfallfrei!

Informationskampagne zeigt Wirkung: Im Alm- und Wandersommer 2015 wurde in Tirol kein Zwischenfall von Wanderern und Weidetieren verzeichnet. „Unsere Tiere sind allesamt wieder im Tal und in ihre Stallungen heimgekehrt. Wir sind sehr zufrieden mit der heurigen Almsaison und sind dankbar sie ohne Zwischenfälle beenden zu können. Unsere erfolgreiche Initiative zeigt Wirkung“, fasst LK-Präsident Josef Hechenberger zusammen. Bereits im Spätsommer 2014 hat die Landwirtschaftskammer Tirol den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Familienwandertag

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt! Startzeit: 7-11 Uhr Zielschluß: 14.00 Uhr Streckenlänge: 6 km und 12 km Start und Ziel: Restaurant Hotel Turmhof, Kirchengasse 1 Auskünfte und schriftliche Gruppenanmeldung bei Herrn Johann Fischer. Der Wanderverein Breitenbrunn freut sich auf Ihre zahlreiche Teilnahme. Ganz besonders freuen wir uns auf die vielen Kinder. Wann: 08.11.2015 07:00:00 Wo: Gasthof Turmhof, Breitenbrunn auf Karte anzeigen

Foto: privat

11. Familienwandertag der Gemeinde St. Marien

ST. MARIEN (red). Bei traumhaftem Wanderwetter nahmen zahlreiche Familien und Wanderfreunde am schon traditionellen Familienwandertag der Gemeinde St. Marien teil. Viele Sportfreudige wählten die Sportlerroute mit 12 km und für Familien war die Familienroute mit 8 km ideal. An der Labstelle bei der Fam. Baumgartner („Baur im Rath“) erwartete die Wanderer neben Musik und einer kleinen Stärkung, interessante Informationen über aktuelle Themen der Landwirtschaft durch die Ortsbauernschaft St....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vielleicht entdecken Sie hier Ihren neun Lieblingswein. | Foto: Pixabay
2
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Rockabilly Weinkult • Genuss & Lifestyle •
  • Unterretzbach

Walk of Wine - Genusswandern im Weinviertel

Der WALK OF WINE ist ein Wandertag der besonderen Art, denn die Labstationen sind Heurigen und Buschenschanken, die Sie mit regionalen Köstlichkeiten aus der Heurigenküche und hervorragenden Weinen verwöhnen. Die erlebnisreiche Rundreise beginnt in Unterretzbach mit dem ersten Gang und führt in weiterer Folge – teilweise zu Fuß - durch die sanfthügelige Weinlandschaft zum Heiligen Stein nach Mitterretzbach. Bei traumhafter Aussicht genießen Sie ein Glaserl Wein, bevor Sie der Oldtimerbus nach...

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • Marienhofstraße 8
  • Spillern

Wandertag des Sportverein Spillern

Der Wandertag des Sportvereins Spillern findet am Samstag, den 17. Mai, und Sonntag, den 18. Mai 2025, statt, wobei der Start von der Sportanlage in Spillern zwischen 8:00 und 12:00 Uhr erfolgt. SPILLERN. Der Wandertag des Sportvereins Spillern lädt sowohl Mitglieder als auch Gäste zu einem erlebnisreichen Wochenende in der Natur ein. Teilnehmer können aus verschiedenen Wanderrouten wählen, die durch die malerische Umgebung führen und für alle Fitnesslevel geeignet sind. Neben der Bewegung an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.