Elisabeth Paukovitsch - Spruch des Tages
Den goldenen Herbst genießen
Der Herbst ist nun da und zeigt sich uns in seiner schönsten Vielfältigkeit mit leuchtenden Farben. Nach den heißen Monaten tut es gut, das erste Herbstlüfterl auf der Haut zu spüren. Man merkt, dass die Tage kürzer werden und es schon früh Abend wird. Tanken wir noch Sonne und Kraft für die kommenden kalten Monate. Genießen wir mit allen Sinnen, den goldenen Herbst. Elisabeth Paukovitsch
Favoriten
Im Future Health Lab geht's um die Zukunft der Gesundheit
Mit dem Forschungszentrum "Future Health Lab" wird Favoriten zum Zentrum für innovative und digitale Lösungsansätze im Gesundheitssystem. Die BezirksZeitung sprach mit der Geschäftsführerin Romana Ruda. WIEN/FAVORITEN. Ende September war es endlich so weit: Das Forschungszentrum "Future Health Lab" öffnete im Cape 10 in der Alfred-Adler-Straße 1 seine Pforten und macht Favoriten damit zu einem Zentrum für digitale und innovative Lösungen im Gesundheitsbereich. Bei der Eröffnung mit dabei - viel...
Gesundheitsförderung am BIOHOF
Auszeithof für Tiergestützte Intervention am BIOhof Schlager in Mollram und „Einssein“ von Claudia Hofmann stellen sich vor
Am Samstag luden Jutta Schlager und Claudia Hofmann auf den BIOhof Schlager nach Mollram ein. Sie stellten ihre gemeinsamen Projekte und Ideen vor und Jutta Schlager gewährte den Gästen einen ganz persönlichen Einblick in den liebevoll bewirtschafteten Biobauernhof. „Wir haben uns nicht gesucht und doch gefunden,“ beschreibt Jutta Schlager die Kooperation mit Claudia Hofmann: „Ich freue mich, dass ich mit Claudia jemanden habe, die meine Visionen und Ideen teilt.“ Claudia Hofmann ist...
Für mehr Gesundheit und Energie
31. Wernberger Gesundheitstage
Vom 14. bis zum 15. Oktober dreht sich alles um das Thema „mehr Gesundheit und Energie im Alltag“. WERNBERG. Adam Müller und sein Team freuen sich, Sie bei den Vorträgen und der Gesundheitsmesse im Kloster Wernberg begrüßen zu dürfen. Diese findet am 14. und 15. Oktober mit regionalen Ausstellern im Klosterinnenhof statt. Auf Ihren Besuch freuen sich: Andreas Strohmeier von der Kräuterwerkstatt Feistritz an der Drau, Ulrike Zaufenberger mit Rosenkosmetik, Janja Schellander mit Aloe Vera...
Ein Erfahrungsbericht
Die Bedeutung von Vitamin D für die Gesundheit
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich leidenschaftlich mit dem Thema Gesundheit. Als Gesundheitsenthusiast habe ich im Dezember 2022 meine eigene Ein-Personen-Firma namens "Stefan Jäger - Wege aus dem Schmerz" gegründet. Mein Ziel ist es, Menschen zu einem gesünderen und schmerzfreieren Leben zu verhelfen. In meinem Streben nach effizienter Gesundheitsförderung ist Vitamin D ein zentraler Bestandteil geworden. Vitamin D ist ein lebenswichtiges Vitamin(Prohormon), das eine entscheidende Rolle...
Brustkrebsmonat Oktober
MORE – Momente im Leben
Laut Österreichischem Krebsreport erkranken jährlich etwa 5.600 Frauen an Brustkrebs. Bei 20 Prozent der Patientinnen bildet der Tumor trotz Therapie Metastasen. Im Brustkrebsmonat Oktober wurde die Kampagne MORE – Momente im Leben präsentiert. Diese zeigt besondere Momente von metastasierten Krebspatientinnen in künstlerischer Form auf. ÖSTERREICH. Die Ausstellung „more – Momente im Leben“ gewährt in Kooperation mit dem Dorotheum und Gilead Österreich einen einzigartigen Einblick in das Leben...
Nicole Stradner
Neue 24-Stunden-Betreuungsagentur in Wagna
Daheim, im gewohnten Umfeld, alt werden in Würde. Die Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft Nicole Stradner gründete in Wagna eine 24 Stunden-Betreuungsagentur. WAGNA. Im Pflegebereich, ganz eng verbunden mit den Menschen, fühlt sich Nicole Stradner aus Wagna daheim. Die Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft hat nach einigen Jahren der beruflichen Erfahrungen Zusatzqualifikationen wie unter anderem die Ausbildung zur Akademischen Pflegemanagerin und zertifizierten...
„Sprechstunde Kindermedizin"
Kinderordinationen in Grieskirchen und Eferding besucht
Kinderärzte spielen eine entscheidende Rolle im österreichischen Gesundheitssystem. Die beiden ÖGK-Landesstellenausschuss-Vorsitzenden der Landesstelle in Oberösterreich Albert Maringer und Michael Pecherstorfer statteten im Zuge der „Sprechstunde Kindermedizin" den Kinderordinationen im Bezirk Grieskirchen und Eferding einen Besuch ab. BEZIRKE. Michael Pecherstorfer besuchte Kinderarzt Johannes Neugebauer in Eferding und die Gruppenpraxis für Kinder- und Jugendheilkunde von Kinderarzt...
15 bis 18 Uhr
Seniorennachmittag am 25. Oktober im Penzinger Bezirksamt
Im Rahmen des Wiener Monats der Seniorinnen und Senioren findet am 25. Oktober ein "Senior*innennachmittag" in der Penzinger Bezirksvorstehung statt. WIEN/PENZING. Die Penzinger Bezirksvorstehung in der Hütteldorfer Straße 188 widmet sich einen Tag lang den Seniorinnen und Senioren. Am 25. Oktober stellen sich Organisationen und Initiativen aus verschiedenen Bereichen bei Kaffee und Kuchen vor. Drei Stunden langes ProgrammVon 15 bis 18 Uhr gibt es Bewegungseinheiten mit Musik, aber auch...
RUNDUMGESUND
Die optimale Ernährung für uns - Kochworkshop
„Einfach gesund“ Freitag. 13. Oktober 2023, 15.00 – 17.00 Uhr Egal ob ein paar Pfunde zu viel oder zu wenig - jeder Mensch, jeder Körper, jede Seele strebt danach, sich wohl zu fühlen - sich rundumgesund zu fühlen. Die Einen brauchen mehr Kohlenhydrate um in Einklang zu sein, andere kein Gluten oder Laktose und die letzten sogar mehr Eiweiß. Ein gesundes Mittelmaß von allem, das kann ich, Lisa Kerschbaumer, Ernährungswissenschafterin, Ihnen jetzt schon sagen, ist das Wichtigste. In zwei...
fh gesundheit
210 neue Gesundheitsexpertinnen und -experten für Tirol
Zu einem erfolgreichen Abschluss kann man seit Kurzem 210 AbsolventInnen der fh gesundheit gratulieren. Sie machten ihren Abschluss als GesundheitsexpertInnen. TIROL. Sie haben ihre Ausbildung zum Wunschberuf im Gesundheits- und Sozialbereich in der Tasche, die 210 AbsolventInnen der fh gesundheit. Im großen Stil wurde ihr Abschluss am 6. Oktober im Congress Innsbruck gefeiert. Welche Abschlüsse wurden gefeiert?Insgesamt wurde 77 Personen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie 121...
Gesundheit, St. Pölten
Besichtigung für zukünftige Drohnentestflüge
LR Schleritzko: "Bis Ende 2024 / Anfang 2025 sollen schnellere und individuelle medizinische Transportlösungen dank moderner Drohnen möglich sein." ST. PÖLTEN. „Durch den Einsatz von den Drohnen sollen zukünftig noch schnellere und individuelle Transportlösungen für medizinische Güter wie beispielsweise Blutreserven, Blutproben, histologische Befunde oder auch Medikamente zwischen den Einrichtungen der NÖ LGA aber auch den Kooperationspartnern transportiert werden. Das bringt für alle...
Angebot für ältere Menschen
Remobilisation zu Hause kommt im ganzen Land
Älteren Menschen eine effektive Remobilisation in ihrer gewohnten Umgebung ermöglichen: Das ist das Ziel eines 2017 gestarteten Pilotprojekts, das nun auf die gesamte Steiermark ausgeweitet werden soll. STEIERMARK. "mobiREM" steht für mobile geriatrische Remobilisation. Es handelt sich dabei um ein Programm, das sich an ältere, multimorbide Menschen richtet, die nach einem Akutereignis, wie zum Beispiel einer schweren Infektion, einem Unfall oder nach einer Operation, Unterstützung zur...
Beratung
10. Oktober: Welttag für psychische Gesundheit
Am 10. Oktober findet der Welttag für psychische Gesundheit statt. Das Land macht in diesem Zusammenhang auf die HPE-Tirol aufmerksam, die auch Beratung für Angehörige psychische erkrankter Menschen anbietet. TIROL. Wenn sich Menschen in psychischen Krisen befinden oder an einer psychischen Erkrankung leiden, stellt das meist auch das nähere Umfeld der Betroffenen auf die Probe und bringt einschneidende Veränderungen mit sich. Unterstützung durch HPE-TirolAngehörige psychisch erkrankter...
Prädiabetes
Gefährlicher Vorbote des Diabetes Typ 2
Diabetes mellitus Typ 2 kommt nicht von heute auf morgen. Bereits die Vorstufe dazu sollte ernst genommen werden. gilt längst als Volkskrankheit. Sie wird fälschlicherweise häufig als Altersdiabetes bezeichnet. Das ist nicht richtig, denn diese Erkrankung kann Menschen aller Altersgruppen betreffen. Hinweise dafür können übermäßiger Durst, vermehrter Harnverlust, Müdigkeit und Abgeschlagenheit sein. Dann sollte man den Blutzucker umgehend kontrollieren lassen. Eine Vorstufe des Diabetes Typ 2,...
Gerald Winterers Abnehmerfolg
"3 Kleidergrößen weniger und viele Komplimente."
Großartige Veränderungen sind möglich! Gerald Winterer hat mit easylife seinen Weg zu einem gesünderen und leichteren Leben gefunden. Der Linzer irrte von einer Diät zur nächsten, ehe er professionelle Hilfe suchte. Sein Schlüsselmoment: „Ich wollte auf gesunde Weise abnehmen und endlich schlank sein!“ Bluthochdruck, Cholesterin, Diabetes Typ 2 und erhöhte Leberwerte bekräftigten sein Vorhaben. Das Erstgespräch bei easylife zeigte auch anhand der Analysen klar und deutlich die Wurzel des...
Gesundheitstour-Stopp in Grieskirchen
„Gesundheit kann nicht warten"
Landesrat Michael Lindner tourt, im Rahmen der Initiative „Gesundheit kann nicht warten“, durch die Bezirke. Am 10. Oktober fand der Auftakt in Grieskirchen/Eferding statt. GRIESKIRCHEN. Inmitten der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen lädt Landesrat Michael Lindner zur Sprechstunde ein. Die Veranstaltung, die unter dem Motto "Gesundheit kann nicht warten" steht, bietet Bürgern die Gelegenheit, ihre Erfahrungen, Bedenken und Vorschläge direkt Teil der Initiative werden zu lassen....
Roswitha Zink
Leiterin des Lichtblickhofs wurde zur Heldin aus Penzing
Die BezirksZeitung hat die Heldin aus Penzing gesucht und jetzt gefunden: Roswitha Zink vom Lichtblickhof. WIEN/PENZING. Die BezirksZeitung und "W24" haben intensiv gesucht, jetzt hat Moderatorin Mel Merio mit Roswitha Zink die Penzinger Heldin gefunden. Eine Ehre, über die sich Zink außerordentlich freute. "Es war eine totale Überraschung und der Dreh bei uns am Lichtblickhof sehr emotional", tat Zink der BezirksZeitung mit aufgeregter Stimme kund. Das Herz von Zink sitzt definitiv am rechten...
Gesunde Gemeinde
"Wechseljahre – Eine besondere Herausforderung"
Die Gesunde Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen lud zu dem Vortrag „Wechseljahre – Eine besondere Herausforderung“ mit Regina Schöringhuemer ein. ST. GEORGEN. Ziel des Vortrages, zu dem St. Georgenerinnen als auch Frauen der Umgebung kamen, mit Humor Strategien und Lösungen für diesen neuen Abschnitt des Lebens zu finden.
Starke Nerven
Die Resilienz stärken für Ruhe und Gelassenheit
Laut letzter "What worries the world"-Erhebung sind Inflation, Angst vor Armut und sozialer Ungleichheit sowie die Zuwanderung aktuell die Top 3 der Sorgen der Österreicher. Doch es gibt Strategien, um besser damit umgehen zu lernen. ÖSTERREICH. Unsicherheit ist ein Gefühl, das Menschen schwer aushalten können. Wenn wir Angst haben, schüttet der Körper Stresshormone wie Adrenalin oder Cortisol aus. Dauerhaft kann dies zu gesundheitlichen Schäden führen. Chronischer Stress begünstigt etwa...
Körperliche Gewalt / Psychotherapie
Hilfe für Opfer und Täter*innen
Gewalt in Partnerschaften ist weit verbreitetHäusliche und körperliche Gewalt sind kein Kavaliersdelikt, sondern werden bei Anzeige hart bestraft. Die Opfer erhalten vom Bundessozialamt die Finanzierung einer kostenlosen Psychotherapie. Die Täter*innen haben meist wenig bis gar keine Einsicht in ihre Störung bzw. Pathologie. Sie machen in der Regel das Opfer verantwortlich: "Bitte helfen Sie meiner Frau. Sie manipuliert mich, provoziert und ärgert mich so lange, bis ich sie schlagen muss"....
BUCH TIPP: Högl/Blatakes – "Besser schlafen"
Die Bedeutung eines guten Schlafes
Ausschlaggebend für das Wohlbefinden ist ein ausreichender guter Schlaf. Dieser ist auch der wichtigste Faktor für ein langes und gesundes Leben. Leider leiden zunehmend mehr Menschen unter Schlafproblemen und haben dadurch einen nicht erholsamen Schlaf. Die international renommierte Schlafforscherin Birgit Högl teilt neue Erkenntnisse der Wissenschaft und liefert Wissen, um besser schlafen zu können. Brandstätter Verlag, 184 Seiten, 26,- € ISBN: 978-3-7106-0733-2 Erstpräsentation des...
Feierlichkeiten
Sponsionsfeier für FH-Studiengang am BiZ Zams
Das dreijährige Bachelorstudium für Gesundheits- und Krankenpflege ging für 22 Absolvent*innen mit einem würdevollen Abschluss im Katharina-Lins-Saal in Zams zu Ende. Ein Meilenstein für die frischgebackenen Akademiker*innen und auch für die Verantwortlichen des FH-Studienstandortes am BiZ ein besonderes gemeinsam erreichtes Ziel. ZAMS. Das große Finale der Studienzeit in Zams wurde mit der Verleihung des akademischen Grades Bachelor of Science in Health Studies (BSc) würdig gefeiert. Christine...
Messe Jugend und Beruf
Berufsschule Wels3 - Parfümerie Drogerie PKA
Berufsschule Wels3 - Bei der Messe: Jugend und Beruf ist die Berufsschule wieder vertreten. Präsentiert werden die Lehrberufe: Drogerie, Einzelhandel - Parfümerie, Pharmazeutisch-kaufmännische-Assistenz und Einzelhandel - Gartencenter mit dem Blumenschmuck. LEHRLINGE begeistern die interessierten Jugendlichen.