Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kunst und Handwerk in St. Radegund

Die traditionelle vorweihnachtliche Kunst- und Handwerksausstellung im Kurhaus St. Radegund findet bereits seit über 30 Jahren am Wochenende vor dem ersten Advent statt. An die 30 Aussteller präsentieren ihre qualitätsvollen und abwechslungsreichen selbst hergestellten Produkte. Neben der Ausstellung sorgt die traditionelle Weinbar mit dem Verkauf der selbstgemachten Weihnachtsbäckereien für eine vorweihnachtliche Stimmung. Am 24.11. um 19 Uhr wird die Ausstellung mit dem Schülerchor eröffnet....

Nur ein bisschen Weihnachten – Heiteres und Besinnliches … aber nicht nur Weihnachtliches - im GenussSpiegel

Das Kleinkunst-Café GenussSpiegel in Wien-Atzgersdorf präsentiert: Nur ein bisschen Weihnachten – Heiteres und Besinnliches … aber nicht nur Weihnachtliches. Eine vorweihnachtliche Lesung der besonderen Art mit Brigitte SENTALL. Samstag, 2. Dezember 2017 – 19:30 Uhr Kulturbeitrag: EUR 10,- Sitzplatzreservierung unter Tel. 0676 5723023 Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café, Kunst und Kulinarik Levasseurgasse 19 1230 Wien office@genuss-spiegel.at www.genuss-spiegel.at...

Neuer Kunstkalender wird bei Vernissage präsentiert

ST. KANZIAN. Sigi Kulterer lädt am Samstag, dem 25. November um 19 Uhr zur Vernissage mit Vorstellung des neuen Kunstkalenders 2018. Der Künstler zeigt seine Werke im stimmungsvollen Ambiente der Fishery Steffan in St. Kanzian. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Tonč Feinig. Im Anschluss wird zu einem Buffet geladen. Wann: 25.11.2017 19:00:00 Wo: Fishery Steffan, Seidendorf, 9122 Seidendorf auf Karte anzeigen

stehend v.l.n.r. LH Günther Platter, Dr. Hermann Köhle, Dr. Manfred Lener, Dr. Alois Schranz - alled drei GF medalp Imst, vorne links Stefan Schranz - Marketing medalp, vorne rechts Wortkünstler Wilfried Schatz
120

Hermann Köhle - Arzt aus Berufung - Maler aus Leidenschaft - Episoden zum 60er und kunstvolles "best of" im medalp Imst

IMST(alra). Hermann Köhle, Facharzt für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Mitbegründer und einer der drei Geschäftsführer der medalp group, zeigte sich am Freitagabend an der Stätte seines medizinischen Wirkens von einer ausgeprägt künstlerischen Seite. Köhle lud zur Vernissage - zu einem "best of" seiner Kunstwerke - in die medalp sportsclinic nach Imst und was der Besucher ansonsten als einen der modernsten medizinischen Wartebereiche wahrnimmt, hatte sich temporär in eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Innsbruck spielt Theater - Gewinnspiel

Foto-Wettbewerb zum Auftakt! Anlässlich der Ersterscheinung des Theaterspielplans "Innsbruck spielt Theater" darf ein Gewinnspiel nicht fehlen: Wir suchen die phantasievollsten und kreativsten Fotos mit dem neuen Folder! Ausgefallene Falttechnik, ungewöhnliche Orte, oder was immer euch dazu einfällt – wir freuen uns auf originelle Ideen. Die drei kreativsten Beiträge werden von einer Jury ermittelt. Zu gewinnen gibt es diese wunderbaren Preise, also legt euch ins Zeug: 1. Platz: 2 Pässe für...

Manfred "Fusl" Fuschlberger: brisante Schießbude.
34

Das "Kunstfieber" grassierte zum 2. Mal in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (niko). Nach dem Premierenerfolg im Vorjahr war auch die zweite Auflage des "Kunstfiebers" in Fieberbrunn eine gelungene Sache mit hohem Besucherandrang. Über 30 "warme" und zehn "kalte" Räume wurden mit Kunstwerken "bespielt". Kulturreferent Wolfgang Schwaiger und sein Kreativ-Team freuten sich über den Erfolg ebenso wie die ausstellenden KünstlerInnen aus der Region. Gemeinsames Motto war wieder "Räume - Talente - Schätze". Fotos: Kogler

4

Zyklus:- DIE ERDE -

Serie von Bildern in Acryl, in Mischtechnik oder Aquarell zum Thema " ERDE". In 8010  Graz, im ATELIER Heil Kunst Helga,  gemalt....

  • Stmk
  • Graz
  • Helga R.
9

Ein wohlklingender Rahmen für die Imster Kunststrasse

Kuntner & Deimbacher - modern roots blues Die Heimat der beiden Musiker Christoph Kuntner und Christian Deimbacher ist das Tiroler Oberland und der Blues. In der Besetzung Gitarre / blues harp interpretieren sie den frühen Blues und Folk auf ihre Weise. Einen Blues, der seinen Wurzeln treu ist und sich zugleich gefühlvoll auf das Wesentliche konzentriert. Unisono: Walter Posch und Johannes Nagele sind versierte Musiker mit langjähriger und vielfältiger Erfahrung. Seit 2017 gibt es die beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Dora Czell vor ihrem geöffneten Altar
78

Zum 70.Geburtstag von Dora Czell - "KAIROS - Bittersüße Bildgeschichten" in der Städt.Galerie Theodor von Hörmann Imst

IMST(alra). Zum Auftakt in das Finale des Ausstellungsjahres 2017 herrschte in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst am 16. November ein Besucherandrang wie wohl noch niemals zuvor. Grund dafür war die Vernissage der Tiroler Malerin und langjährigen Kunsterzieherin Dora Czell , die zum 70. Geburtstag mit einer großen Werkschau von mehr als 90 Exponaten einen Einblick auf ihr künstlerisches Lebenswerk gewährte. "Kairos - Bittersüße Bildgeschichten" - so der Titel der Ausstellung,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 18

Kunststraße Imst öffnet mit großem Fest ihre Pforten

Zu einem besonderes Highlight der KUNSTSTRASSE IMST 2017 will das Organisationsteam um das Kulturreferat der Stadt Imst, die Kulturinitiative Pro Vita Alpina und der Verein Freiraum Imst die heurige Kunststraße machen. Mit einem extravaganten Programm auf dem architektonisch neu gestalteten Sparkassen Platz wollen wir ein großes Kunstfest feiern. Musik, Tanz, Performance, Licht und der Verleihung des 1. Kunststraßenpreises, der von Landesrätin für Kultur Dr. Beate Palfrader überreicht wird,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Das ornamental abstractions Schokoladenprojekt ist zurück

Kunst, Parfüms & 10 edle Schokoladen21. November – 23. Dezember 2017 Ornamental abstractions & friends Andreas-Hofer Str. 9, 6330 Kufstein Nur wenige Schritte entfernt von Kufsteins Weihnachtsmarkt Seit 2014 kreiert Veronika Bernard als Teil ihres Kunstprojektes ornamental abstractions Parfüms, die von ihren in Tuchdesigns verwandelten Bildern inspiriert sind. Als Experiment komponierte sie 2016 erstmals als Limited Special Edition Projekt 7 edle, durch die Düfte ihrer Parfüms angeregte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends
Die vermeintlich heile Welt. "Do you think destiny decides over our lives?" © SEM | Foto: SEM / shovakar
5

Suizid in Musikvideo: Künstlerin SEM regt zum Nachdenken an

In ihrem neuen Musikvideo zeigt die Linzer Singer-Songwriterin Sandra Elizabeth Mae alias SEM nicht nur ihr Gespür für die Verschmelzung bewegter Bilder mit Musik, sondern wirft mit indirekter Darstellung eines Selbstmordes ein Thema auf, das häufig tabuisiert wird. Ein herrenloser Samurai sitzt gebrochen inmitten eines Feldes. Der Himmel ist grau, ein Gewitter bahnt sich an. Sein Gesicht zeigt wenig Regung, dennoch ist großer Schmerz zu spüren. Er schwingt sein Katana, sein Schwert, wie eine...

  • Linz
  • Lilly Lisa

Ein ganz normales Weihnachten

Kinderstück ab 4 Jahren Ein spannendes Theatererlebnis mit Kindern für Kinder ist mittlerweile zur Tradition im BogenTheater geworden. Inhalt: Am Morgen des Heiligen Abend eröffnet die Mutter beim Frühstück der Familie, dass sie den ganzen Tag arbeiten muss und sich somit nicht um die Vorbereitungen für das gemeinsame Weihnachtsfest am Abend kümmern kann. Die Kinder sind ja schon groß genug und können dem Papa ja bestimmt helfen. Leider geht dann so einiges schief und Laura, die Jüngste, macht...

Experimentelle Fotos für "mehr Gesundheit" im Landesklinikum Scheibbs

Das Landesklinikum Scheibbs zeigt bei der neuen Ausstellung experimentelle Fotos von Herrn Josef Mayer. SCHEIBBS. Farben inspirieren und wirken auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Die neue Ausstellung im Wartebereich der Ambulanz des Landesklinikums soll vor allem den Patientinnen und Patienten zu Gute kommen und eine Abwechslung im Klinikalltag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen. Experimentelle Fotografie "Bei ,LacArt‘ handelt es sich um experimentelle Fotografie, wobei...

Ausstellung: Marlene Maier & Olena Newkryta: Everything a Hand Can’t Take

Bilder, die etwas von der uns umgebenden Wirklichkeit wiedergeben, erzählen Geschichten und lassen Geschichten in den Köpfen ihrer Rezipient/innen entstehen. Was davon aber basiert auf realen Dokumenten oder Begebenheiten? Welche Mechanismen verbergen sich heute hinter Bildern und ihrer Produktion? Die diesjährigen Preisträgerinnen des Preis der Kunsthalle Wien 2017 Marlene Maier (Akademie der bildenden Künste Wien) und Olena Newkryta (Universität für angewandte Kunst Wien) machen in ihren...

Eröffnung: Marlene Maier & Olena Newkryta: Everything a Hand Can’t Take

Bilder, die etwas von der uns umgebenden Wirklichkeit wiedergeben, erzählen Geschichten und lassen Geschichten in den Köpfen ihrer Rezipient/innen entstehen. Was davon aber basiert auf realen Dokumenten oder Begebenheiten? Welche Mechanismen verbergen sich heute hinter Bildern und ihrer Produktion? Die diesjährigen Preisträgerinnen des Preis der Kunsthalle Wien 2017 Marlene Maier (Akademie der bildenden Künste Wien) und Olena Newkryta (Universität für angewandte Kunst Wien) machen in ihren...

Das Thema "Glück" steht im Mittelpunkt

KLAGENFURT. In den Lebensräumen in der Pischeldorferstraße 2 geht am Freitag, dem 24. November, ab 10 Uhr die Kunstveranstaltung „Wege zum Glück“ über die Bühne, Künstlerin Gabriele Stenitzer-Struger und Mind-Opener Thomas Stenitzer präsentieren dabei Kunst und Literatur zum Thema Glück. Als besonderes Highlight werden ein Bild der Künstlerin, sowie weitere Preise von Kärntner Künstlern verlost. Der Erlös geht zur Gänze an die „Werkstatt des Alterns“ zur Förderung von Menschen mit...

Vernissage "Tonerde"

Die Künstlerin Gerti Spreitz präsentiert am Freitag, dem 24. November 2017, um 19.00 Uhr im Ausstellungsraum der Raiffeisenbank Radstadt, ihre Werke unter dem Titel Tonerde. "Seit 1998 ist Gerti Spreitz aus Pfarrwerfen viel beachtete Keramikerin und stellt in ganz Österreich und auch im benachbarten Ausland aus. Sie reizt den plastischen Formungsprozess und den malerischen Aspekt der Glasuren auf besondere Weise aus. Man kann Tonerde zu Gestalten und kleinen Bauwerken erwecken, kann ihnen Leben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. August 2025
  • Villa Schindler
  • Telfs

Eröffnung der Sonderausstellung „Zeugs!“

Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, wird um 19:00 Uhr in der Villa Schindler in Telfs die Sonderausstellung „Zeugs!“ feierlich eröffnet; die Ausstellung läuft vom 12. Juni bis 30. Oktober 2025. TELFS. „Zeugs!“, stellt auf unterhaltsame und nachdenkliche Weise die Frage, was Museen eigentlich sammeln – und warum. Alltägliche, kuriose oder scheinbar wertlose Objekte erzählen Geschichten, die oft mehr über unsere Vergangenheit verraten als kostbare Kunstwerke. Die Ausstellung lädt Besucher:innen ein,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Peristi
  • 21. August 2025 um 08:00
  • Rathaus
  • Jennersdorf

Ausstellung "Schauen - fühlen - malen" von Andreas Müller in Jennersdorf

Die Ausstellung von Andreas Müller, die Öl- und Holzkunstwerke präsentiert, ist noch bis zum 3. Oktober in der Kunstgalerie im Rathaus zu sehen. JENNERSDORF. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Werke des Künstlers Andreas Müller, der sich auf die Verwendung von Öl und Holz spezialisiert hat. Die Kunstwerke fesseln durch ihre Detailtreue und die tiefgründige Symbolik, die in jeder Komposition steckt. Besucher haben die Gelegenheit, die einzigartige Verschmelzung traditioneller Materialien in...

  • 21. August 2025 um 09:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

In Erinnerung an Heinz Gappmayr - Zehn Standorte quer durch Innsbruck

2025 wäre Heinz Gappmayr 100 Jahre alt geworden. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, einen der international bedeutendsten und anerkanntesten Vertreter der Visuellen Poesie Österreichs mit einer Ausstellung im Öffentlichen Raum Innsbrucks zu würdigen. An zehn Standorten quer durch die Landeshauptstadt Innsbruck werden Werke von ihm präsentiert. Das künstlerische Vokabular Gappmayrs umfasst sowohl Buchstaben, Begriffe als auch Zahlen sowie einfachste grafische Zeichen wie Linien, Punkte oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.