Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausstellung "Farbspiele"

siehe Beilage Wann: 01.12.2017 08:00:00 bis 28.02.2018, 18:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Schulgasse 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
Damir Veble (Foto: Archiv Roland Pössenbacher)
2

Benefiz Vernissage/Ausstellung: Damir Veble "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich"

Benefiz Vernissage/Ausstellung: Damir Veble zu Gunsten "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich" Donnerstag, 07. Dezember 2017 * 19:00 Uhr Musikalische Umrahmung: Centauri Alpha Studiogalerie im Stadthaus Theatergasse 3 * Klagenfurt a. W. Dauer der Ausstellung: von 08. bis 20. Dez. 2017 von 14:00 bis 19:00 Uhr Wann: 19.12.2017 19:00:00 bis 01.01.2018, 19:00:00 Wo: Studiogalerie/Stadthaus, Theaterplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

5 76

Ausstellung: Karl Dobida zeigt „Sichtbares“

Der in Weiz geborene und in Oberfeistritz lebende Künstler Karl Dobida hatte in letzter Zeit alle Hände voll zu tun. Nach der Teilnahme an der Ausstellung "Styria Art goes Zagreb" im Mimara-Museum, gestaltete er neben anderen Künstlern ein Werk für eine vom Rotary Club und dem Land Steiermark initiierte Kunst- und Charity-Veranstaltung, wobei der Erlös den Sportlern der "Special Olympiade 2019" in Abu Dhabi zugute kam. Die letzte Ausstellung in Weiz hatte Karl Dobida vor drei Jahren. Umso...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
2

Weihnachts Kunst Bazar

Finde die schönsten Unikate für Deine Weihnachtsgeschenke... Aber nimm Dir Zeit. Es wird sich lohnen. Kunsthandwerk für Menschen die das Besondere lieben und schenken. Fashion - Kunst- Schmuck - Deko uvm.  Börserlfreundliche Preise ! Bediene Dich (gratis) bei unserem warmen Buffet und Punsch Wann: 10.12.2017 ganztags Wo: Wiener Bedarfshilfe , Längenfeldgasse 68, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Wiener Bedarfshilfe e.V wir helfen mit Herz

Kunstvoller Advent in Sachsenburg

Am 2. Dezember wird es am Marktplatz mit Kunst, Musik und Krippen schon weihnachtlich. SACHSENBURG (ven). Die Sachsenburger haben sich für den heurigen Advent etwas Besonderes einfallen lassen. Am 2. Dezember findet ab 16 Uhr der "kunstvolle Advent am Marktplatz" statt.  Gemeinde unterstützt "Der Platz ist so schön, wir haben schon länger überlegt, was wir im Advent damit machen können", so Sabine Gugganig zur WOCHE. Die Gemeinde besorgte orientalisch anmutende Zelte und Heizstrahler,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Trio Infernal: Christian Bakanic, Christian Wendt und Jörg Haberl
12

Grenzenloses Klangerlebnis in der Galerie Fine Art

Das Trio Infernal hat "über die Grenzen des Herkömmlichen“ hinweggeführt. TRAISMAUER (bg). Außergewöhnliches wurde am vergangenen Freitag wieder geboten, in der Galerie Fine Art. „Über die Grenzen des Herkömmlichen“ präsentierte sich musikalisch Christian Bakanic mit seiner Band „Trio Infernal“. Musikalische Freiheit untermalten die fotografischen Werke von Barbara Fillips. Mit allen Sinnen erleben durften die Besucher Michaela Troll und Hans Kogler den Abend im stilvollen Ambiente des „10er...

Salon Pétanque/Kunst und Spiel im Café Escorial und im Jungherrengarten des Stiftmuseums Klosterneuburg
3

3. Salon Pétanque/Kunst und Spiel

Am 2.12. findet der 3. Salon Pétanque / Kunst und Spiel vor der Winterpause statt. Zwischen dem Adventmarkt im Binderstadl und dem Kunstsalon im Café Escorial lässt es sich am Stiftsgelände gemütlich flanieren. Karl Brandstetter vom Café Escorial macht herrlichen Punsch und vorzügliche Mehlspeisen. Wer der Dezemberkälte trotzen will, kann im Freien vor dem Eingang zum Stiftsmuseum Pétanque spielen. Wer doch lieber die gemütlichere Variante bevorzugt, hat die Möglichkeit, sich im Café bei...

1 2 4

Zypern, Granatäpfel

Schön, schmackhaft, gesund und in der Kunst oft abgebildet. Angeblich war der "Paradiesapfel" auch ein Granatapfel...

Arbeiten der Künstlerin Andrea Gritsch aus Sautens
71

VERTONTES - Ausstellungswochendende im Zeichen der Keramikkunst in der Alten Senn Sautens

SAUTENS(alra). Die Alte Senn in Sautens - ein einzigartiges 500 Jahre altes Kirchengebäude inmitten des Dorfes - füllte sich für ein Ausstellungswochenende mit den Arbeiten der drei regionalen Keramikerinnen Andrea Gritsch, Andrea Meinschad und Lisa Röck. Am 24. November lud das Künstlertrio zur Vernissage um unter dem Titel "VERTONTES", Einblicke in das umfassende Schaffen der letzten Jahre zu geben. Was vor gut 25 Jahren für die drei Frauen als Hobby begann, wurde in zahlreichen Kursen und im...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Gegenwartsliteratur aus Berlin
4

Autorenlesung im Café Weidinger

Wiener Kaffeehauskultur trifft auf Gegenwartsliteratur aus Berlin! Es lesen die Autoren Daniel Breuer (Berlin, Verlag duotincta): Was verbindet einen verlassenen Bauernhof in der Nähe von Triest, drei entführte Zahnärzte, eine Horde von Straßenhunden und das Gold eines chinesischen Händlers aus Lateinamerika mit einem Klavierträger, der sein In-der-Welt-Sein einer inneren Migration ins Panoptikum seiner Vergangenheit im Hongkong der 1980er opfert? Und was hat das Ganze mit Lucas Cranach und den...

Kunst in der Mariengasse - Zur Erinnerung an Sonja Sutter

Kunst in der Mariengasse, der Sondertermin Eintrittspreise : €15,--/€10,-- Schüler und Studenten, Ticketverkauf: Beethovenhaus Zur Erinnerung an Sonja Sutter (es lesen - zwischen Bachmann, Trakl und G.Sand - ihre Tochter, Carolin Fink, und Otto Brusatti) Villa Brusatti, Mariengasse 3, 2500 Baden – Karten Beethovenhaus s.o. und am Ort Infos: Prof. Hans-Gerd Ramacher , Tel: 02252/86 800-520 Wann: 04.12.2017 19:00:00 bis 04.12.2017, 21:00:00 Wo: Villa Brusatti, Mariengasse 3, 2500 Baden auf Karte...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
Die Galerie Schloss Parz zeigt ab 3. Dezember die Ausstellung "Was bleibt". | Foto: Galerie Schloss Parz
2

Galerie Schloss Parz lädt zur Ausstellung "Was bleibt"

Die neue Ausstellung "Was bleibt" zeigt die Galerie Schloss Parz am Sonntag, 3. Dezember um 11 Uhr. Unter "Was bleibt" präsentiert sich eine Werkauswahl von fünf Künstlern aus Leipzig, die sich in unterschiedlichen künstlerischen Techniken und Werkkonzepten – alles bewusst erzählerisch umgesetzt. Zu Gast zeigt sich zudem das Grafikkabinett Erich Steininger. Der Künstler zählte  zu den bekanntesten zeitgenössischen Druckgrafikern Österreichs. Die Galerie Schloss Parz widmet Steiningers Werk,...

Gärtnerei, Gartentherapie
1 2

Weihnachtsmarkt im Therapiezentrum Ybbs

Kunstvolle Geschenke aus Ton, Holz, Glas, Textil und aus der Natur warten im Festsaal auf Sie. Während Ihre Kinder von unseren PädagogInnen in der Kinderecke betreut werden, können Sie ausführlich goutieren. Die Produkte aus der Gartentherapie können vor Ort in der hauseigenen Gärtnerei bestaunt und natürlich gekauft werden. Der Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 1.12.2017 um 9.00 Uhr mit der Bläsergruppe des Musikvereins der Wiener Gemeindebediensteten in Ybbs eröffnet. Bis 18.00 Uhr haben Sie...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Kunst und Bergrettung: Alfred Pegutter, Lukas Cekoni, Herbert Dvorak und Erwin Oraze | Foto: Arbeiter
2 30

Ein ungewöhnlicher Ort für eine Vernissage

In der Ortsstelle der Bergrettung Ferlach konnte man bei einer Vernissage Kunst von Herbert Dvorak bewundern. FERLACH. Es muss sich für den Klagenfurter Kletterer Herbert Dvorak wie eine Erstbesteigung angefühlt haben: Der 79-Jährige stellte erstmals einem größeren Publikum seine Ölfarben-Bergpanoramas vor. Dafür wählte er einen ungewöhnlichen Ort für die Ausstellung - den Fahrzeug- und Materialraum der 44 Mann starken Bergrettungs-Ortsstelle Ferlach unter Erwin Oraze.  In den 70ern und 80ern...

Kunst-Frühstück weckt "Kultur-Appetit"

Im Berghotel Tulbingerkogel wurde Lust auf Weihnachtszeit geweckt. TULLN / PURKERSDORF (viw). Beim achten Künstlerfrühstück wurde im Viersterne-Berghotel Tulbinger Kogel der bereits elfte Tullnerfelder Advent angekündigt. Star der Veranstaltung wird die Star-Geigerin Barbara Helfgott sein, die beim Kunst-Frühstück Vorfreude auf stimmungsvolle Reisen in die Welt der Musik weckte. Barbara Helfgott ist Kammermusikerin, ausgebildete Opernsängerin und Klassikfreunden bereits als Konzertmeisterin und...

Telfs: Kunst und Kreatives beim 1. Open House

TELFS (bine). Rostbaron Bernhard Witsch, Ulrike Mair und Anna Enzinger laden am 3.12. von 11:00 bis 19:00 Uhr zum 1. Open House bei Witsch Bernhard zu Hause im Apfertal 10, in Telfs. Für "weihnachtliche" Verpflegung ist bestens gesorgt und natürlich ist jede Menge Kunst und Kreatives zu finden.  Wann: 03.12.2017 11:00:00 bis 03.12.2017, 19:00:00 Wo: Bernhard Witsch, Apfertal 10, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Künstlerin Barbara Lindmayr setzt sich in ihren Werken mit Wolken auseinander. | Foto: Barbara Lindmayr
2

Ausstellung "Wolken" in der ARS-Galerie der Sparkasse Peuerbach

Flüchtiges, Vergängliches, nicht Fassbares, aber auch etwas sehr Bedrohliches – Wolken haben viele Eigenschaften. Das Thema Wolken interessiert die Künstlerin Barbara Lindmayr schon seit vielen Jahren und setzt es mit dem einfachen grafischen Mittel der Linie um. Davon kann man sich bei ihrer neuen Ausstellung "Wolken" ab 7. Dezember um 20 Uhr in der ARS-Galerie der Sparkasse Peuerbach überzeugen. Die Ausstellung "Wolken" ist von Freitag, 8. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember, 9-12 und 14-18...

Einzigartig: Beim Kunstdiskonter gibt es Originale bekannter Künstler zu überschaubaren Preisen
10

Kein Tag ohne Kunst bei den Stadtmachern

WOLFSBERG (tef). Nach der Serie von Kulturevents bei den "Stadtmachern" im vorjährigen Dezember und den "Stadtmacher-Frühlingsgefühlen" erlebt diese Aktion mit der "Stadtmacher-Winterschicht" bereits ihre dritte Auflage. Von Samstag, den 25. November 2017, bis 12. Jänner 2018 vergeht kaum ein Tag, an dem nicht in einem Innenstadt-Objekt Kunst gezeigt oder produziert wird. Start der Veranstaltungsreihe ist die Vernissage in der Galerie Atelier Berndt anlässlich des 30-jährigen Bestehens....

Gernot Braunstorfer beim Wickenburg-Fresko.
3

Das Gymnasium Sachsenbrunn ist ein Ort der Kunst

Im Gymnasium Sachsenbrunn kann man auf Schritt und Tritt mit Kunstwerken auf Tuchfühlung gehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass in der katholischen Privatschule Sachsenbrunn seit Schüler-Generationen Wissen weitergegeben wird, ist bekannt. Dass hier auch beachtliche Kunstwerke zuhause sind, wissen weit weniger Leute. Schulleiter Gernot Braunstorfer zeigte einige der schönsten Seite "seiner" Schule. Auffällig ist die Wandmalerei des akademischen Malers Alfred Wickenburg (1885-1978). Sein Fresko reicht...

Vernissage und Performance

von Salvatoer Mainardi, Gerhard Priester, Rudolf Paul Renfer und Günter Blumauer, Beginn: 18 Uhr Wann: 02.12.2017 ganztags Wo: Atlier Bajadere, Neue Str. 19, 2565 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Gesammelte Kräfte - Sylvia Kummer+Christian Katt

künstlerischer Dialog im Rahmen von "atlas.axis - eine subtile Kommunikation" von Sylvia Kummer zur Eröffnung am 30.11. 2017 ab 19:00 spricht Dr. Gabriele Stöger, Kunst- und Kulturvermittlerin geöffnet bis 17. Dezember jeweils Do, FR+Sa von 15-21:00 (oder nach Vereinbarung atelier@sylviakummer.at) Wann: 16.12.2017 19:00:00 Wo: black dragon society, Burggasse 51, 1070 Wien auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. August 2025
  • Villa Schindler
  • Telfs

Eröffnung der Sonderausstellung „Zeugs!“

Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, wird um 19:00 Uhr in der Villa Schindler in Telfs die Sonderausstellung „Zeugs!“ feierlich eröffnet; die Ausstellung läuft vom 12. Juni bis 30. Oktober 2025. TELFS. „Zeugs!“, stellt auf unterhaltsame und nachdenkliche Weise die Frage, was Museen eigentlich sammeln – und warum. Alltägliche, kuriose oder scheinbar wertlose Objekte erzählen Geschichten, die oft mehr über unsere Vergangenheit verraten als kostbare Kunstwerke. Die Ausstellung lädt Besucher:innen ein,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Peristi
  • 21. August 2025 um 08:00
  • Rathaus
  • Jennersdorf

Ausstellung "Schauen - fühlen - malen" von Andreas Müller in Jennersdorf

Die Ausstellung von Andreas Müller, die Öl- und Holzkunstwerke präsentiert, ist noch bis zum 3. Oktober in der Kunstgalerie im Rathaus zu sehen. JENNERSDORF. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Werke des Künstlers Andreas Müller, der sich auf die Verwendung von Öl und Holz spezialisiert hat. Die Kunstwerke fesseln durch ihre Detailtreue und die tiefgründige Symbolik, die in jeder Komposition steckt. Besucher haben die Gelegenheit, die einzigartige Verschmelzung traditioneller Materialien in...

  • 21. August 2025 um 09:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

In Erinnerung an Heinz Gappmayr - Zehn Standorte quer durch Innsbruck

2025 wäre Heinz Gappmayr 100 Jahre alt geworden. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, einen der international bedeutendsten und anerkanntesten Vertreter der Visuellen Poesie Österreichs mit einer Ausstellung im Öffentlichen Raum Innsbrucks zu würdigen. An zehn Standorten quer durch die Landeshauptstadt Innsbruck werden Werke von ihm präsentiert. Das künstlerische Vokabular Gappmayrs umfasst sowohl Buchstaben, Begriffe als auch Zahlen sowie einfachste grafische Zeichen wie Linien, Punkte oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.