Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

So wird das neue Ortszentrum in Krummnußbaum aussehen. Kostenpunkt für das Megaprojekt: rund sechs Millionen Euro. | Foto: Vonwald
Video 2

Spatenstich erfolgt
Krummnußbaumer Herzensprojekt belebt die Ortsmitte ( +Video und Atlas)

Neues Gebäude im Ortskern soll u. a. mit einem Café und Wohnungen Krummnußbaums Ortszentrum beleben. KRUMMNUSSBAUM. "Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als am heutigen Tag hier zu stehen und den Startschuss für unser Projekt zu setzen", sagt der stolze Bürgermeister Bernhard Kerndler beim Spatenstich des neuen Ortszentrums. Ganze zehn Jahre Schweiß, Diskussionen, Planungen und nun die Umsetzung, liegen seit der ersten Idee und der Wirklichkeit. Ortskernbelebung Dieser Spatenstich der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Spatenstich am Lonitzberg: Die Bauarbeiten für die Wasserversorgungsanlage und das Breitband-Internet haben bereits begonnen.
6

Spatenstich
Baustart am Lonitzberg: Wasser und Breitband für die Bevölkerung

Umsetzung des Trinkwasserplans schreitet voran, Lonitzberg wird mit Wasserleitung und Breitband erschlossen. STEINAKIRCHEN. An einem trockenem und heißen Tag, der symptomatisch für das Problem ist, wurde der Spatenstich für den Bau der Wasserversorgungsanlage auf den Lonitzberg in Steinakirchen am Forst vorgenommen. "Nachdem die Bewohner des Lonitzberges in den letzten Jahren vermehrt immer stärker werdende Probleme mit der eigenen Wasserversorgung hatten, entschloss sich der Gemeinderat ca. 50...

Christof Anderle, Vbgm. Florian Hinteregger, Bgm. Martin Reiter, Landtagspräs. Karl Wilfing, LAbg. Richard Hogl, Walter Haberle, GR Michael Fahn, Christian Wildeis | Foto: Hans Gschwindl

23 Wohnungen entstehen - Spatenstich in Sitzendorf

„Gemeinnützige Wohnungsges Arthur Krupp GesmbH“ investiert 3,8 Millionen Euro für den Wohnungsbau. SITZENDORF. Schaufel, Spaten, Erde - perfekt für den Baubeginn fü´r einen groß angelegten Wohnungsbau in Sitzendorf am Areal des ehemaligen Klosters. Die „Gemeinnützige Wohnungsges Arthur Krupp GesmbH“ investiert 3,8 Millionen Euro in insgesamt 23 neue Wohnungen mit einer Wohnnutzfläche von jeweils 48 bis 80 Quadratmeter. Vorstellung des ProjektesSeitens der Marktgemeinde Sitzendorf begrüßte...

Spatenstich in der Jasnitztalstraße. Am 29. Juli beginnen die zwölfwöchigen Bauarbeiten. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
1

Spatenstich für die Sanierung der Jasnitztalstraße

Am Montag fand der Spatenstich zur Sanierung der Jasnitztalstraße im Kindberger Ortsteil Allerheiligen statt. Auf einer Strecke von 4,5 Kilometern wird die Straße nach der Jasnitzer Feuerwehr bis hin zum Gasthaus Eibeggwirt völlig neu asphaltiert – 22.000 Quadratmeter Asphalt, 120 Meter Stützmauersanierung und 1.000 Meter Drainageleitungen inklusive. Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf 970.000 Euro, die Bauzeit beträgt zwölf Wochen. Währenddessen wird es für vier Wochen eine Totalsperre...

Spatenstich für das neue McDonald's Restaurant in Spital/Semmering. | Foto: Koidl
2

Spatenstich
McDonald's baut in Spital am Semmering

Im November soll das McDonald's Restaurant in Spital/Semmering fertig sein – die Bauarbeiten laufen bereits. Jahrelang lang gab es immer wieder Vermutungen, wo denn nun ein neuer McDonald's im oberen Mürztal eröffnen könnte. Jetzt ist es fix: am Montagvormittag fand in Spital/Semmering, neben der Forstinger-Filiale, der Spatenstich für ein neues McDonald's Restaurant statt. Mitte November soll es eröffnet werden. Idealer Standort "Vor rund dreieinhalb Jahren war ich hier unterwegs zum...

Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller, Bundesrat Karl Bader, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Michael Wurmetzberger, Archritekt Thomas Trippl u. Bürgermeister von Weissenbach, Johann Miedl
3

Mehrere Großprojekte in der Gemeinde geplant
Kaumberg feiert Startschuss für Mehrzweckhallen-Großprojekt

In Kaumberg wird mit der Sanierung und Neubau des Kindergartens, der Volksschule und der Mehrzweckhalle ein Großprojekt in Angriff genommen.  KAUMBERG. Bürgermeister Michael Wurmetzberger lud deshalb zur großen Spatenstichfeier und umriss kurz das Projekt, das bis 2024 neben der Komplettsanierung der Halle auch einen Neubau des Kindergartens und der angrenzenden Volksschule umfasst. Ebenfalls anwesend waren Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Weissenbachs Bürgermeister Johann Miedl,...

Gemeinsam für den Sport: Die Vertreter der Gemeinde Oberwart und LR Heinrich Dorner  | Foto: Michael Strini
19

Oberwart
2,5 Millionen Euro für neue Sportstätten am Messegelände

Der Spatenstich für die neue Heimstätte des ESV Oberwart und UTC Oberwart erfolgte am 8. Juli. OBERWART. Nachdem der neue Bildungscampus mit Volksschule, Musikschule und Räumlichkeiten für die Stadtkapelle bei der EMS Oberwart entstehen soll, wurde für die am Areal befindlichen Sportanlagen des ESV Oberwart und UTC Oberwart eine neue Heimstätte gesucht. Diese wurde rasch mit einem Areal beim Messegelände Oberwart gefunden. Am Donnerstag, 8. Juli, erfolgte nun der Spatenstich für das sportliche...

Beim Spatenstich am Gersthofer Platzl: Johannes Mühlbacher (Neos), Silvia Nossek (Grüne) und Ulli Sima (SPÖ).   | Foto: PID/Christian Fürthner
5 4

Währing
Spatenstich für das neue Gersthofer Platzl

Das Gersthofer Platzl wird zum lebenswerten und verkehrssicheren Grätzelzentrum im Herzen des 18ten. WIEN/WÄHRING. Nach fast drei Jahren Bürgerbeteiligung, Expertengesprächen und intensiver Planungsarbeit ist es nun so weit: Bis Ende August wird das Gersthofer Platzl in Währing attraktiviert und zu einem neuen Grätzelzentrum ausgebaut. Im Fokus stehen Begrünung und Beschattung mit fünf Ulmen und Pflanzenbeeten, Sitzgelegenheiten mit Trinkbrunnen, Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie...

Alfred Kollar, Bürgermeister Jürgen Karall und Vizebgm. Patrick Fuchs | Foto: OSG

OSG
Spatenstich in Landsee

Spatenstich für sechs weitere Wohnungen der OSG in Landsee gesetzt. LANDSEE. Vor kurzem gab es in der Gemeinde Landsee einen Grund zu feiern. Bei herrlichem Sommerwetter wurde mit einem Spatenstich der Startschuss für das 2. OSG-Projekt in Landsee gefeiert. Zahlreiche Landseer waren vor Ort, um das Ereignis zu feiern.  Fertigstellung Herbst 2022 Sechs Wohnungen in der Größe zwischen 59m² und 79m² werden in den kommenden Monaten errichtet - die Vorbereitungen sind bereits abgeschlossen, die...

Am letzten Schultag versammelten sich Vertreter von Gemeinde und Land mit den Kindern zum Spatenstich. | Foto: Volksschule Deutsch Tschantschendorf
4

Spatenstich
Deutsch Tschantschendorfer Schule bekommt neuen Turnsaal

Die Volksschule Deutsch Tschantschendorf bekommt einen neuen Turnsaal. Anlässlich eines Besuchs von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erfolgte der Spatenstich, in etwa einem Jahr soll der Bau abgeschlossen sein. "Es war höchste Zeit. Bis jetzt gibt es für die Kinder nur einen alten, relativ kleinen Bewegungsraum", erklärt Bürgermeister Helmut Kopeszki. Der Turnsaal soll nicht nur Volksschule und Kindergarten zur Verfügung stehen, sondern auch Vereinen und anderen externen Nutzern. Die Kosten...

Die Bürgermeister der vier beteiligten Gemeinden, Pfarrer Kasimir, Planer Gerhard Böhm und Vertreter der Firma Kumpfmüller übernahmen gemeinsam mit den Hauptakteuren – den Kindern – den Spatenstich für die neue Krabbelstube in Lembach. | Foto: Marktgemeinde Lembach

Spatenstich
Neue gemeindeübergreifende Krabbelstube entsteht in Lembach

Anfang der Woche wurde mit dem Spatenstich in Lembach der Startschuss für ein Vorzeigeprojekt gesetzt. In den kommenden Monaten entsteht hier eine gemeindeübergreifende Krabbelstube. LEMBACH, BEZIRK. Die Freude war den Bürgermeistern beim Spatenstich anzusehen: Nicole Leitenmüller (Lembach), Johann Ecker (Hörbich), Josef Wögerbauer (Niederkappel) und Bernhard Fenk (Putzleinsdorf) setzten damit den Startschuss für ein Projekt, das die Betreuungssituation in den vier Gemeinden künftig verbessern...

Stadträtin Beatrix Leeb, Architekt Clemens Aichinger-Rosenberger, VS Direktorin Sabine Lechner, Stadträtin Sabine Jansky, Bürgermeister Patrick Strobl, Stadtrat Adi Salzer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Stadtrat Nikolaus Weinwurm, Stadträtin Heidi Niederer und Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann. | Foto: Stadt Melk/Sabine Mlcoch

Bedarf gestiegen
Spatenstich für den Zubau der Volksschule Melk

Zubau der Volksschule in Melk steht in den Startlöchern. Den Beginn gab es mit dem Spatenstich. MELK. In vielen Gemeinden wächst mit der steigenden Bewohnerzahl auch der Betreuungsbedarf. So auch in der Stadtgemeinde Melk. Hier wird die bestehende Volksschule erweitert um den Bedarf zu decken. Dazu Bürgermeister Patrick Strobl: „Mit dem Zubau wollen wir der stetig ansteigenden Schülerzahl der Melker Volksschule Genüge tun. Ich freue mich sehr, dass wir dieses Projekt verwirklichen können – die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Spatenstich fand bei sommerlichen Temperaturen statt. | Foto: KK

Die "Rankencity" wächst in die Höhe

Kürzlich fand die Spatenstichfeier für das Bauprojekt "Rankencity" in der Karlauerstraße 57 statt. Das von NHD Immobilien und UBM Development entwickelte Wohnbauprojekt wurde um rund 33 Millionen Euro an einen von von der Investmentgesellschaft GalCap Europe betreuten Fonds verkauft. Die Wohnanlage umfasst auf zwei Bauteilen und sieben Obergeschoßen insgesamt 201 Wohnungen und 127 Tiefgaragen-Stellplätze. "Als regionaler Projektentwickler sind wir stolz darauf, dieses Projekt gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Spatenstich: Die Projektverantwortlichen freuen sich, dass nun wieder neuer Wohnraum in Ehrenhausen geschaffen wird. | Foto: Dresbach
2

Spatenstich
"Die Frohnleitner" bauen wieder in Ehrenhausen/Weinstraße

Das gemeinnützige steirische Wohnungsunternehmen "Die Frohnleitner" luden im Beisein von Bgm. Martin Wratschko zum Spatenstich für ihr neues Wohnbauprojekt in Ehrenhausen an der Weinstraße ein. EHRENHAUSEN AN DER WEINSTRASSE. Die neue Wohnanlage an der Erzherzog Johann Promenade entsteht in zwei Bauabschnitten mit jeweils zwei Gebäuden und neun Wohneinheiten. Die insgesamt vier Gebäude werden zweigeschossig mit Satteldach ausgeführt und in Ziegelbauwiese mit Wärmedämmverbundsystem errichtet. Es...

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wies freuen sich schon, wenn die über die Sommerferien anberaumten Umbauarbeiten viele praktische Neuerungen an ihrem Schulhaus mit sich bringen. | Foto: Cornelia Semmernegg
6

Symbolischer Spatenstich
Umfassende Sanierung für die Volksschule Wies

Ein Spatenstich zu einer straff geplanten Sanierung, das war heute vormittags in Wies Mittelpunkt des Geschehens am Marktplatz. Der Zeitrahmen dafür ist mit nur neun Wochen kurz und knackig, 1,7 Mio. Euro sind für die Neuerungen anberaumt. WIES. Heute war großer Bahnhof bei der Volksschule Wies: Vor dem bereits voll eingerüsteten Objekt ist ein symbolischer Spatenstich gefeiert worden. Das dreistöckige Schulgebäude wird nämlich in den nächsten neun Wochen, also während der Sommerferien,...

Spatenstich mit Landesrat Max Hiegelsberger (4.v.l.) in Redlham, wo  direkt an der B 1 das neue LTC entsteht.  | Foto: Georges Schneider

Spatenstich
Lagerhaus baut in Redlham neu

Neues Landtechnik-Kompetenzzentrum soll im Frühling 2022 eröffnen. REDLHAM. Ende Juni fand der Spatenstich für das neue Landtechnik-Kompetenzzentrum des Lagerhaus Technik-Centers (LTC) im Gewerbepark Ost in Redlham statt. Bis zum Frühjahr 2022 entstehen hier auf rund 10.000 Quadratmetern eine Landtechnik-Ausstellung sowie eine moderne Werkstätte für Landwirte, Kommunen und Hobbygärtner samt Ersatzteillager. Insgesamt werden 25 MitarbeiterInnen am Standort tätig sein und den Landwirten mit...

Stadtrat Friedrich Brandstetter, Bauherr Sascha Kalab, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Gerhard Hurter von der Sparkasse Poysdorf | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Ebendorf
Spatenstich zu neun neuen Wohnträumen

EBENDORF. In der Bründlgasse in Ebendorf, direkt am östlichen Ende der Mistelbacher Katastralgemeinde, errichtet die Ebendorf Entwicklungs GmbH in den kommenden Monaten drei Doppelhaushälften sowie ein Reihenhaus mit insgesamt drei Wohneinheiten. Im Beisein von NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Erich Stubenvoll sowie Vertreterinnen und Vertreter aller am Bau beteiligten Firmen fand der offizielle Spatenstich dazu statt. Die voraussichtliche Fertigstellung ist für das Frühjahr...

Der Spatenstich zur neuen Wohnanalage. | Foto: Benedikt Seyrkammer

Spatenstich
Mietwohnungen werden in Ottnang gebaut

In Ottnang entsteht eine neue Wohnhausanlage mit 38 geförderte Mietwohnungen. OTTNANG. Mit dem Spatenstich durch Landtagsabgeordneten Rudolf Kroiß, Bürgermeister Friedrich Neuhofer, Wilhelm Schoißwohl von der Baufirma und die Geschäftsführer der „WS-O“ ist der Baustart für eine moderne Wohnhausanlage im Zentrum von Ottnang erfolgt. Das Projekt wird 38 geförderte Mietwohnungen mit Loggia oder Garten, hochwertiger Ausstattung und einer Tiefgarage umfassen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2022...

Bürgermeister Jürgen Preselmaier freut sich schon auf die Eröffnung  | Foto: Michalka
Video 4

Neuer Ortsteil
Spatenstich für den "au side Park" in Maria Ellend (mit Video)

In Maria Ellend entstehen Starterwohnungen, ein neuer Spar-Nahversorger, Gastronomie sowie Büroflächen. Mit dem Spatenstich startete der erste Bauteil - die Eröffnung wird für das erste Halbjahr 2022 geplant.  HASLAU-MARIA ELLEND. Für den neuen Ortsteil "au side Park" erfolgte nun der Spatenstich in Maria Ellend. Das Projekt bietet Starterwohnungen und ein neues Nahversorgungsangebot. Der SPAR Markt soll bis Mitte 2022 fertiggestellt werden. In der Folge werden schrittweise zusätzliche...

So wird das neue Kompetenzcenter in Loosdorf aussehen. | Foto: RBR Schallaburg
2

Spatenstich
"Raika Schallaburg" vereint in Loosdorf alles in einem Gebäude

Die Raiffeisenbank Region Schallaburg errichtet in der Marktgemeinde Loosdorf ein nachhaltiges Bürogebäude, dass als neues Kompetenzcenter dienen wird! LOOSDORF. Ein Ort der Begegnung und Kompetenzen. So kann das neue Projekt der Raiffeisen Region Schallaburg in wenigen Worten beschreiben werden. Direkt neben der bestehenden Bankstelle wird um rund sechs Millionen Euro ein Kompetenzcenter – alle internen Abteilungen an einem Ort – errichtet. Die dezentrale Unternehmensorganisation hat uns dazu...

  • Melk
  • Daniel Butter
Baumeister Stefan Grafinger, Petra Stix von der BezirksRundschau, Bgm. Ferdinand Aigner, EW-Bau-Chef Alexander Köbrunner und Philipp Zoister von Immotop Realitäten (v.l.). | Foto: Cserkits

Spatenstich
EW-Bau errichtet neue Wohnungen in St. Georgen

In St. Georgen im Attergau errichtet die Firma EW-Bau zwei neue Wohnhäuser mit insgesamt zwölf Eigentumswohnungen. ST. GEORGEN. Vor Kurzem erfolgte dazu der Spatenstich mit Baumeister Stefan Grafinger, Petra Stix von der BezirksRundschau, Bgm. Ferdinand Aigner, EW-Bau-Chef Alexander Köbrunner und Philipp Zoister von Immotop Realitäten (v.l.). Das Bauprojekt "Wohnpark Mondseerstraße" befindet sich in sonniger Lage von St. Georgen. Kindergarten, Schule, Ärztezentrum und Sportstätten befinden sich...

BWSG-Vorstand Wilhelm Garzon, Bürgermeister Matthias Stadler, Landeshaupfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und BWSG-Vorstand Mathias Moser beim Spatenstich.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Spatenstich Maximilianstraße: 100 Wohnungen und 9 Arztpraxen

ST. PÖLTEN. Die gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft reg. Gen.m.b.H. (BWSG) errichtet an der Ecke Maximilianstraße/Kerensstraße eine Wohnhausanlage mit 100 Wohneinheiten und 9 Arztpraxen. Die freifinanzierte Wohnhausanlage bietet einen breiten Mix von 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen. Die großzügigen Freiflächen reichen von Eigengärten, Terrassen, Loggien und Balkonen bis hin zu einem allgemeinen Kinderspielplatz im begrünten Innenhof. Durch geschoßweises Versetzen der...

Die Verantwortlichen der Gemeinde Passail setzten gemeinsam mit LH-Stv. Anton Lang und den Vertretern der G31 den Spatenstich. | Foto: WOCHE/NdC
10

Spatenstich
In Passail wird für ein schnelleres Internet gebaggert

In der Marktgemeinde Passail wurde gestern mit dem Spatenstich der Startschuss für den Glasfaserausbau gesetzt. In den nächsten Jahren zählt der Ausbau von leistungsfähigem Glasfasernetz in den ländlichen Regionen zu einer der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen für Kommunen. In der Marktgemeinde Passail beginnt mit dem gestrigen Spatenstich der Glasfaserausbau in die digitale Zukunft. Schnelles Internet als ZugpferdDie Internetanbindung im täglichen Leben, im Privaten wie auch im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bürgermeister Christian Mooslechner, Bauherr Matthias Moosleitner und Landeshauptmann Wilfried Haslauer packen es an. | Foto: BB-Pongau
2

Spatenstich
Baustart für die neue Sechser-Sesselbahn in Filzmoos

Anfang Mai drehte die alte Zweier-Sesselbahn in Filzmoos ihre letzte Runde. Nicht einmal zwei Monate später erfolgte heute der Spatenstich für die neue Sechser-Mooslehenbahn. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bürgermeister Christian Mooslechner waren bei dem Festakt dabei. FILZMOOS. „Investitionen wie diese sichern die wirtschaftliche Zukunft und schaffen Arbeitsplätze in der Gemeinde und der Region“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer beim Spatenstich für die neue Anlage im Pongauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.