Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Allhartsberg: Hartwig Tauber (öGIG), Leopold Kromoser (Vizebürgermeister), Landesrat Jochen Danninger, Angela Stransky (Breitband Holding), Anton Kasser (Bürgermeister), Reinhard Baumgartner (nöGIG)
 | Foto: Rainer Mirau
2

Glasfaser im Ybbstal
Allhartsberg und Sonntagberg setzen auf "Speed"

Mit den Spatenstichen in Allhartsberg und Sonntagberg startet der Ausbau einer zukunftssicheren Infrastruktur in beiden Gemeinden. YBBSTAL. Die Gemeinden Allhartsberg und Sonntagberg haben sich umfassend vorbereitet. In der Vergangenheit wurden im Zuge von Tiefbauarbeiten Leerrohre verlegt, knapp 7 km in Allhartsberg und etwa 9 km in Sonntagberg. Auch die nötige Bestellquote von mehr als 40 % konnte überschritten werden. „Wir freuen uns, dass es nun mit Bauarbeiten endlich losgehen kann. Ich...

Ein Freudentag für Gnas: Zum Spaten griffen Rudolf Schwarz, Elisabeth Meixner, Landesrat Christopher Drexler, Gerhard Meixner und Franz Fartek (v.l.).  | Foto: WOCHE

Union SV Gnas
Neues Stadion nach 60 Jahren "Gnaser Gruam"

In Gnas feierte man Spatenstich für neues Fußballstadion.  GNAS. Die südoststeirische Marktgemeinde Gnas ist ganz eng mit dem runden Leder verbunden. Der Verein Union SV Gnas rund um Präsident Rudolf Schwarz, den sportlichen Leiter Andreas Zach und Jugendleiter Benjamin Puntigam tritt nun laut Bürgermeister Gerhard Meixner in ein "neues Zeitalter" ein. Schwarz, er feierte im Vorjahr 50 Jahre Vereinszugehörigkeit, und der Vereinsvorstand haben nun nämlich u.a. gemeinsam mit Gerhard Meixner,...

Beim Spatenstich dabei waren u.a. Franz Unger, Alfred Kollar, Bgm. Erich Trummer, Architekt Christian Dominkovits und Frank Pfnier.  | Foto: OSG

Spatenstich
Vier neue Reihenhäuser in Neutal

Bis Herbst 2022 sollen vier Reihenhäuser in Neutal fertiggestellt und übergeben werden. NEUTAL. Bereits seit langer Zeit besteht eine sehr gute Zusammenarbeit zwischen der OSG und der Gemeinde Neutal. Mittlerweile kann man auf zahlreiche, gemeinsame Wohnprojekte wie das Feuerwehrhaus, den Kindergarten und das neue Pflegezentrum von Franz Drescher zurückblicken. Nach den Plänen von Arch. DI Christian Dominkovits entstehen in der Bachgasse in den nächsten Monaten moderne...

Der Spatenstich ist bereits erfolgt.  | Foto: Foto: Kerstin Katzjäger-Giannakopoulos

NEXLIVING
Neues Wohnprojekt in Villach-Perau

Anfang Mai wurde in Villach-Perau der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt gesetzt: NEXLIVING. VILLACH. In unmittelbarer Nähe der Infineon (Ecke Auer-von-Welsbachstraße) errichtet der Klagenfurter Bauträger FSF Immobilien 72 moderne Eigentumswohnungen. Die Übergabe der Wohnungen ist im Frühjahr 2023 geplant.Das Team von Nageler Immobilien betreut den Verkauf und kann sich über mangelnde Nachfrage nicht beklagen. „Die Nachfrage nach Neubauwohnungen in Villach und Umgebung ist trotz...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet vier weitere Wohnungen in Hannersdorf. Der Spatenstich erfolgte am 5. Mai. | Foto: Michael Strini
14

Hannersdorf
Spatenstich für vier weitere Wohnungen der OSG gesetzt

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in Hannersdorf weiter. HANNERSDORF. Lange Zeit war es ruhig, in der Beziehung zwischen der Gemeinde Hannersdorf und der OSG.
 Während zu Beginn der 2000er Jahre emsig gebaut wurde - in Hannersdorf wurden drei Wohnhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen errichtet, im Ortsteil Burg sind vier Wohnungen entstanden - herrschte jetzt über 10 Jahre Funkstille. 
 Am 5. Mai wurde nun der Spatenstich für das neue Projekt, die „Stiege 4“, in Hannersdorf gefeiert!...

Dr. Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG
DI Christian Vogt, Geschäftsführer von DLH Österreich
Mag. Jochen Danninger, Wirtschaftslandesrat Niederösterreich
Mag. Thomas Ram, Bürgermeister Fischamend
Mag. Wolfgang Scheibenpflug, Leiter des Bereichs Immobilien bei Flughafen Wien AG

 | Foto: Credits: Flughafen Wien AG

Die Airport City wächst weiter
Fünf hochmoderne Logistikimmobilien entstehen

AIRPORT. Heute, am 06.05.2021, wurde der Spatenstich für den SkyLog-Park des Logistikunternehmens DLH Österreich durchgeführt. Im Beisein von Mag. Jochen Danninger, Wirtschaftslandesrat Niederösterreich, Mag. Thomas Ram, Bürgermeister Fischamend, DI Christian Vogt, Geschäftsführer von DLH Österreich, Dr. Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG sowie Mag. Wolfgang Scheibenpflug, Leiter des Bereichs Immobilien der Flughafen Wien AG wurde damit der Startschuss für ein großes...

Die Weiterentwicklung des Areals ist Hermann Zotter, dem Geschäftsführer der Schießarena Zangtal, ein wichtiges Anliegen. | Foto: Wiedner
Video 3

Schießarena Zangtal
Startschuss für das moderne Multifunktionsgebäude

Das neue Multifunktionsgebäude in der Schießarena Zangtal, das Ende Oktober fertiggestellt werden soll, wird einen Kettner-Shop, ein Büro für den Bezirksjägermeister, einen Seminarraum und einen Gastrobereich enthalten. VOITSBERG. Die Steirische Jägerschaft hat im März 2019 mit der Eduard Kettner GmbH einen zuverlässigen Partner gefunden. "Wir haben das Baurecht für die nächsten 40 Jahre übernommen und mit der Steirischen Jägerschaft eine Kooperation geschlossen. Investitionen und der Ausbau...

Freude über das neue Projekt: Wolfgang und Ursula Kowald und ihre beiden Töchter setzten den Spatenstich. | Foto: Weingut Kowald
4

Bad Loipersdorf
Spatenstich zur neuen Vinothek am Weingut Kowald ist gesetzt

Bis Ende des Jahres entsteht am Brunnenweg entlang des Wein-Erlebnis-Weges Bad Loipersdorf die neue Vinothek von Wolfgang Kowald. BAD LOIPERSDORF. Mit dem Bau einer Vinothek in den eigenen Weingärten schafft der Bad Loipersdorfer Winzer Wolfgang Kowald ein neues touristisches Highlight für die Region. "Schon lange besteht der Wunsch, die eigenen Weine einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und eine größere Verkaufsfläche zur Verfügung stellen zu können. So entstand die Idee zur...

Danie Schweinberger, Josef Fankauser, Johann Flörl, Dominik Mainusch und Josef Egger beim Spatenstich.  | Foto: Gem. Fügen

Infrastruktur
Spatentisch für neuen, modernen, leistungsstarken Recyclinghof Fügen/Fügenberg/Hart

FÜGEN (red). „Wenn man so will, sind Recyclinghöfe die Visitenkarte einer Gemeinde. Kaum eine kommunale Einrichtung hat mehr Bürgerkontakte und damit mehr Frequenzen. Umso wichtiger ist deshalb eine zeitgemäße, kapazitätsstarke, moderne Anlage.“ erklärt der Fügener Bürgermeister Dominik Mainusch anlässlich des Spatenstischs. Der alte Hof sei zunehmend an seine Kapazitätsgrenzen gekommen und entspreche nicht mehr den heutigen Standards in Hinblick auf Bürgerservice und Entladekomfort. Zudem sei...

Am 30. April erfolgte der offizielle Spatenstich für den Bau von zwei neue Galerien an der Defereggentalstraße. | Foto: Gabi Innerhofer
Video 13

Defereggental
Zwei neue Galerien für mehr Sicherheit - mit Video

Am 30. April erfolgte der offizielle Spatenstich für das Großbauvorhaben der Landesstraßenverwaltung an der Defereggentalstraße, die Mellitzgraben- und die Moosbachgalerie. ST. VEIT. Ein Stück mehr Sicherheit vor Naturgefahren sollen die beiden neuen Galerien an der Defereggenstraße L 25 im Gemeindegebiet von St. Veit bringen. Rund 12 Millionen Euro nimmt das Land für die Neuerrichtung der Mellitzgrabengalerie und der Moosbachgalerie in die Hand. Das Bauvorhaben ist Teil des Konjunkturpaketes,...

Geboltskirchens Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger, Verbandssekretär Rudolf Pichler vom BAV-Grieskirchen, Meggenhofens Bürgermeister Heinz Oberndorfer, Geschäftsführer Josef Hörmanseder, Hörmanseder GmbH, Inge Krenn, Leiterin ASZ Weibern, Architektin Manuela Großruck von Wolfarchitektur, Bürgermeister Hannes Humer, Vorsitzender BAV-Grieskirchen, Horst Müller – ehemaliger Geschäftsführer OÖ. LAVU GmbH, Christian Ehrengruber – Geschäftsführer OÖ. LAVU GmbH, Weiberns Bürgermeister Manfred Roitinger (v. l.).

Alle Teilnehmer wurden vor dem Fototermin getestet. | Foto: BAV Grieskirchen

Spatenstich
ASZ Weibern wird neu gebaut

Das ASZ Weibern ist das erste Altstoffsammelzentrum Oberösterreichs. Kürzlich erfolgte der Spatenstich zum Neubau, der noch heuer fertiggestellt werden soll. WEIBERN. Am 28. April 2021 erfolgte der Spatenstich zum bevorstehenden Neubau des ASZ-Weibern. Nachdem vor 33 Jahren das erste Altstoffsammelzentrum in Oberösterreich, das ASZ-Weibern, in Betrieb genommen wurde, wird dieses nun an einem neuen Standort auf einer Fläche von 5.200 m², mit einem Kostenaufwand von rund 1.000.000 Euro neu...

Clemens Schaller, Geschäftsführer und Richard Felix, Technischer Leiter beim gemeinsamen Spatenstich in Langkampfen mit Anton Rieder vom ausführenden Bauunternehmen Rieder Bau (v.l.). | Foto: Stihl Tirol

Spatenstich
Stihl Tirol in Langkampfen baut aus und erhöht Fertigungstiefe

Das Unternehmen Stihl Tirol in der Gemeinde Langkampfen setzte am 29. April den Spatenstich für einen erneuten Ausbau.  LANGKAMPFEN (red). Mit einem symbolischen Spatenstich erfolgte am 29. April der offizielle Startschuss zum Bau einer Kunststoff-Fertigung beim Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol in Langkampfen. Nach der Übersiedlung des Unternehmens vom ursprünglichen Standort Kufstein nach Langkampfen im Jahr 2001 erfolgt nach 2007, 2012 und 2019 die nächste Ausbaustufe für das Unternehmen....

Robert Stürzlinger (Ingeba) und Pipelife Geschäftsführer Franz Grabner bei der Spatenübergabe. | Foto: Pipelife Austria GmbH & CoKG
2

Welser Betriebsansiedelungs-GmbH
Spatenstich für Pipelife Niederlassung in Wels

Die Welser Betriebsansiedelungs-GmbH (WBA) präsentiert den nächsten Ansiedelungserfolg. Am 27. April fand in Wels der Spatenstich für die neue Niederlassung von Pipelife Austria, Österreichs führendem Produzenten von Kunststoffrohrsystemen, statt. WELS. Der verkehrsgünstig an der A8 gelegene neue Standort in der Nähe des künftigen Wirtschaftsparks wird Kunden dank eines deutlich größeren Lagers eine breiteres Sortiment, größere Lagermengen und darüber hinaus ein Top-Logistik-Service bieten....

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner,  Spar-Kaufmann Maximilian Jauker, Bürgermeisterin Elisabeth Höfler von Aigen-Schlägl und  Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk beim heutigen Spartenstich in Aigen-Schlägl. | Foto: Helmut Eder
6

Aus Spar wird Eurospar
Nahversorgung in Aigen-Schlägl wird nachhaltig weiterentwickelt

Mit dem Ausbau des derzeitigen Spar-Standortes in Aigen-Schlägl möchte Maximilian Jauker der größte Anbieter von regionalen und biologischen Produkten im Bezirk werden. Zehn zusätzliche Arbeitsplätze werden dabei geschaffen. AIGEN-SCHLÄGL. „Aigen-Schlägl hat mit Maximilian Jauker einen Spar-Kaufmann, der für seine Region lebt und arbeitet. Die Standorterweiterung zum Eurospar sichert nicht nur die zeitgemäße Nahversorgung in Aigen-Schlägl, sondern die einer ganzen Region“, so Jakob Leitner,...

Der Spatenstich mit Landesrat Markus Achleitner, Firmengründer Herbert Ortner, seinem Sohn und Geschäftsführer Stefan Ortner und Landesrat Stefan Kaineder (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
37

Niederkappel
ÖkoFEN investiert 20 Millionen Euro in Erweiterungsbau

Die Firmenzentrale von ÖkoFEN wird erneut ausgebaut. Am 28. April erfolgte der Spatenstich für das 20-Millionen-Euro-Projekt. NIEDERKAPPEL. Die Produktionsfläche bei ÖkoFEN wird verdoppelt und damit auf insgesamt 28.000 Quadratmeter erweitert. Gerade erst im Vorjahr wurde ein Erweiterungsbau errichtet, dennoch ist dringend Fläche für die Produktion von Pelletsheizungen notwendig. Immerhin hat sich der Umsatz des Betriebes in den letzten drei Jahren verdreifacht, betonte ÖkoFEN-Geschäftsführer...

Firma WRS, Robert Steiner, die Architekten Jesus Lopez-Vazquez und Magnus Deubner, Vizebürgermeisterin Christine Beck, Abteilungsleiter Hochbau Karl Hinczica, Bürgermeister René Lobner. | Foto: Samstag

Ausbau der Kinderbetreuung
Spatenstich für Regenbogenkindergarten Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Im heurigen Jahr wird das Angebot an Tagesbetreuungsplätzen groß geschrieben, denn es werden gleich zwei Kindergärten erweitert. Das in die Jahre gekommene Gebäude in der Schubertstraße bekommt einen zweigeschoẞigen Zubau und wird von drei auf fünf Gruppen erweitert. Der danebenliegenden Spielplatz wird dem Kindergarten zugeordnet. Trotzdem wird zukünftig ein öffentlicher Spielplatz in Stadtzentrum geschaffen. Ein Durchgangsweg bleibt zwischen Schubertstraße und Eichamtstraße...

Beim Spatenstich: Bernd Osprian, Otto Kresch, Hermann Schützenhöfer, Barbara Eibinger-Miedl und Josef Herk | Foto: XeNTiS
Video 2

Carbon-Spezialist XeNTIS
Spatenstich für neues Produktionswerk am Vorum

XeNTIS errichtet auf rund 6.000 m2 am Vorum ein neues hochmodernes Produktionswerk sowie ein Kompetenzzentrum für Leichtbau. VOITSBERG. CEO Otto Kresch lud an seinem Geburtstag zu einem weiteren erfreulichen Ereignis - zum Spatenstich des neuen Produktionswerkes am ehemaligen ÖDK-Gelände. Mit ihm feierten auch LH Hermann Schützenhöfer, LR Barbara-Eibinger Miedl, der Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark, Josef Herk, Bgm. Bernd Osprian, Bgm. Jochen Bocksruker und viele weitere Ehrengäste,...

In der Baugrube am ehemaligen Gomilschak-Grund in der Ungarnstraße in Fehring fand der Spatenstich für den Gebäudekomplex mit Wohnungen und Steuerberatungskanzlei statt. | Foto: WOCHE

Fehring
Spatenstich für Wohn- und Bürokomplex in Zentrumsnähe

Beim Kreisverkehr in der Ungarnstraße in Fehring entsteht auf dem ehemaligen "Gomilschak-Grund" ein mehrstöckiges Gebäude mit 15 geförderten Mietwohnungen und der Steuerberatungskanzlei Tricom. Ebenerdig lässt sich in eine Tiefgarage fahren, in der 40 Stellplätze unterkommen werden. Beim Spatenstich stellte SGK-Vorstand Petra Neuherz das Projekt im Detail vor. Die Größen der Wohnungen variieren zwischen 44 und 90 Quadratmetern. Das Gebäude in Massivbauweise wird auf 1.000 Quadratmetern auch...

Bürgermeister Manfred Lenger begrüßte seine Kollegen und Vertreter der bauausführenden Firmen zur Grundsteinlegung. | Foto: Verderber
2

Spielberg
Neuer Kindergarten kommt mit etwas Verspätung

Nach einer Umplanung wird jetzt der neue Kindergarten in Spielberg gebaut. SPIELBERG. An allen Ecken und Enden wird derzeit in Spielberg gebaut. Das freut natürlich auch den Bürgermeister. "Rundherum sind die Bagger aufgefahren, das ist ein gutes Zeichen", freute sich Manfred Lenger. Die neueste Baustelle betrifft den Kindergarten mit Kinderkrippe nahe der Volksschule Maßweg, der jetzt seit wenigen Wochen umgesetzt wird. Projekt adaptiert Das Projekt wurde ursprünglich bereits 2019 geplant,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Herbert Pöschl, Sophia Fragner, Vizebürgermeister Roman Prager, Christoph Müllner, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, Christian Raab, Christian Fragner, Bürgermeisterin Margit Göll, Julian Weber und Eva Müller (v.l.).
Aktion 3

Ausbau
Glasfaser für ganz Moorbad Harbach

Die gesamte Gemeinde Moorbad Harbach wird mit modernstem Glasfasernetz ausgestattet. WULTSCHAU. Der Glasfaser-Ausbau in der Gemeinde Moorbad Harbach schreitet zügig voran. Um den Baufortschritt zu zelebrieren, wurde zum Spatenstich - der im kleinen Rahmen beim Feuerwehrhaus in Wultschau stattfand - geladen. Die Arbeiten in Harbach sind bereits abgeschlossen und auch der Ausbau in Wultschau ist fast fertig. Als nächstes soll Maißen in Angriff genommen werden. Danach folgen noch Hirschenwies und...

V.l.: Eferdings Bürgermeister Severin Mair, Geschäftsführer Daniel Allerstorfer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner beim Spatenstich für die neue Zentrale der Allerstorfer Elektroanlagen GmbH in Eferding. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Eferdings Wirtschaft wächst
Spatenstich für neue Allerstorfer-Zentrale

Das Trauner Elektronik-Unternehmen Allerstorfer siedelt sich in Eferding an. Regionale Firmen setzen das Projekt um. EFERDING. Mit dem Spatenstich für die neue Firmenzentrale in Eferding setzt die Allerstorfer Elektroanlagen GmbH einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des bisher in Traun ansässigen Unternehmens. Das Gesamt-Investitionsvolumen von drei Millionen Euro ist ein wichtiger wirtschaftlicher Impuls für den Wirtschaftsstandort Eferding und die gesamte Region, gerade in den...

v.l.n.r: Georg Schönhuber (SPÖ), Bürgermeister Rudolf Gammer (ÖVP), Kommandant Helmut Sandmeier, Klaus Lettner (mea), Thomas Moser (ÖVP), Rudolf Mayrhofer (BZÖ). | Foto: FF Stroheim
3

Spatenstich erfolgt
Neues Feuerwehrhaus für Gemeinde Stroheim

Die Gemeinde Stroheim bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Der Spatenstich erfolgte Mitte April.  STROHEIM. Im kleinen Rahmen wurde am 17. April der symbolische Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses Stroheim vollzogen. Da aufgrund der derzeitigen Lage leider kein Festakt veranstaltet werden konnte, wohnten der Zeremonie nur die geladenen Ehrengäste, das Kommando der Feuerwehr Stroheim sowie einige Kameraden bei. Nach symbolischem Start geht's erst richtig losIn seiner Ansprache bedankte...

Spatenstich für den Umbau und die Erweiterung der Tischlerei Pachner in Grieskirchen mit Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner – v.l.: Die Geschwister Thomas und Lisa Pachner, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und die Eltern Maria und Peter Pachner. | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder
3

Produktionsfläche verdoppeln
Spatenstich bei Tischlerei Pachner

Bis Ende des Jahres wird sich das Betriebsgebäude der Tischlerei Pachner in einem modernen, zukunftsweisenden Erscheinungsbild präsentieren. So wird die Produktionsfläche auf 1.200 Quadratmeter verdoppelt und der Maschinenpark modernisiert und digitalisiert. GRIESKIRCHEN. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner nahm am Spatenstich teil und gratulierte zum Ausbauprojekt: „Die Tischlerei Pachner ist ein Paradebeispiel für handwerkliches Können, verknüpft mit vorausschauender Weiterentwicklung...

Zukunftsstadtrat Jürgen Czernohorszky, Cobenzl-Betreiber Bernd Schlacher und Supernova-Gründer Franz Albert (v.l.).  | Foto: Baar-Baarenfels PR
8

Schloss-Restaurant Cobenzl
Grundsteinlegung für Projekt mit Weitsicht

Eines der beliebtesten Ausflugsziele über den Dächern Wiens startet runderneuert im Herbst 2022. WIEN/DÖBLING. Der Cobenzl zählt mit dem bekannten städtischen Weingut und dem Kinderbauernhof der Stadt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Wiener. Ab Herbst 2022 gibt es auch für das Schloss-Restaurant einen vielversprechenden Neustart, für den jetzt der Grundstein gelegt wurde: „Ich freue mich, dass wir mit Bernd Schlacher einen exzellenten und erfolgreichen Gastronomen für das Projekt gewinnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.