Spende

Beiträge zum Thema Spende

Team Kärnten Landesrat Gerhard Köfer überreichte Scheck an die Bergrettung Spittal-Stockenboi. | Foto: KK/ Team Kärnten
1

Spende für neues Bergrettungsfahrzeug

Im Rahmen des Sicherheitstages am Goldeck überreiche Gerhard Köfer einen Scheck über 1.000 Euro an die Bergrettung, als Hilfestellung zur Anschaffung eines neuen Fahrzeuges. SPITTAL. Einmal mehr stellte sich Landesrat Gerhard Köfer in den Dienst der guten Sache: Er überreichte im Rahmen des Sicherheitstages am Goldeck der Bergrettung einen Scheck über 1.000 Euro. Anschaffung Neufahrzeug „Diese Spende soll die Bergrettung bei der Anschaffung eines neuen Fahrzeuges, das für die wichtigen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alina Feistritzer
Von links: Siegfried Mayrhofer, Leiter Seca-Holzmarkt, Christian Loidl, Geschäftsführer Seca Holz,
Gerald Roth, Bezirksgeschäftsleiter Rotes Kreuz und  Simone Ecker, Jugendgruppenleiterin Rotes Kreuz | Foto: Seca/Rotes Kreuz

Seca spendet 5.000 Euro an Rotes Kreuz

WALDING. „Bitte anfassen!“ So lautete das gemeinsame Sozialprojekt von Seca Holz Ottensheim und dem Österreichischen Roten Kreuz, Bezirksstelle Urfahr-Umgebung. Am ersten Adventsamstag haben die Kids und Jugendlichen mehr als 100 Hocker gebaut. Voller Elan wurde am Standort Ottensheim an sechs Stationen gewerkt und gebastelt – perfekt vorbereitet und angeleitet vom Seca-Team und betreut von den JRK-Leitern. Für eine Spende konnte der von mostlikely Architecture kreierte Hocker im Seca Holzmarkt...

Foto: Privat
4

Altesachenfreudemachen half Projekt in Valcelele

STEYR. Vom 2. Jänner bis 5. Jänner besuchten die Mitglieder des Vereins Altesachenfreudemachen mit Obmann Wolf-Dieter Pichler, Karl Werner und Oliver Tötzl das Projekt in Valcelele Bune, welches von Angelika Wenger geleitet wird. Wenger und ihr Team betreuen rund 2000 arme Leute vor Ort und im Umkreis von rund 200 Kilometern. Zwei Suppenküchen, Kindergärten, Kinderheime und viele Armendörfer werden versorgt. "Wir konnten bei dieser Reise vielen Kindern mit unseren Weihnachtspaketen und...

Alois Rauch (vorne, 2.v.r.) übergab gemeinsam mit seiner Familie den Spendenscheck. | Foto: KK

Familie Rauch spendete 900 Euro für "Schmetterlingskinder"

Erlös von Bauernsilvester-Veranstaltung wurde nun übergeben. OEDT. Familie Rauch hatte zugunsten von an Epidermolysis bullosa erkrankten Menschen, auch als "Schmetterlingskinder" bekannt, zu Bauernsilvester-Festlichkeiten geladen. Der Spendenbetrag in Höhe von 900 Euro, der u.a. für Medikamente und Krankenhausaufenthalte verwendet wird, wurde nun an Vertreter von „DEBRA“, dem Verein für Schmetterlingskinder und ein von der Krankheit betroffenes Mädchen übergeben. Als Zeichen des Dankes und der...

Caritas Bereichsleiterin Frau Weißbacher, Obfrau Naturwerkstatt Anita Doringer, Familie Kari. | Foto: Foto: Naturwerkstatt Matiashof
1

Naturwerkstatt Mathiashof spendet für Caritas Projekt

Der Verein Naturwerkstatt Mathiashof in Fuschl am See (im Bild mit Obfrau Anita Doringer) spendete gemeinsam mit der Familie Kari einen Betrag von 1.000,00 Euro für das Projekt " „Unterstützte Kommunikation“ an die Caritas. Die Bereichsleiterin der Caritas, Frau Sabine Weißbacher, nahm den Spendenscheck entgegen.  Infos zur Naturwerkstatt finden sie unter www.naturwerkstatt-mathiashof.at

600 Euro übergaben die 1957er der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. | Foto: Rettet das Kind

Stegersbachs 1957er sind ein spendabler Jahrgang

Spendabel zeigten sich die Angehörigen des Stegersbacher Geburtsjahrganges 1957. Bei ihrem Jahrgangstreffen sammelten sie eine Summe von 600 Euro, die sie der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach zur Verfügung stellten. Dietmar Rehling, Roland Klausz, Ernst Friedl und Christa Trummer überreichten die Spende an Förderwerkstatt-Leiter Peter Vock und seine Klienten.

RK-Bezirksstellenleiter Gerhard Götschl, Renate Remta-Grieshofer, Elke Dolinar, Teamleiterin der Tafel, und RK-Bezirksgeschäftsführer Simon Straßgürtl (v.r.). | Foto: RK Bad Radkersburg

4.487 Euro für die Team Österreich Tafel

Kommerzialrätin Renate Remta-Grieshofer übergab Scheck für den guten Zweck. BAD RADKERSBURG. Kommerzialrätin Renate Remta-Grieshofer, Eigentümerin der MARE Gruppe Bad Radkersburg, hat nun Vertetern der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Bad Radkersburg einen Spendenscheck im Wert von 4.487 Euro übergeben. Als Aufsichtsratsmitglied der Bad Radkersburger Beteiligungsgesellschaft spendet Remta-Grieshofer somit die Aufsichtsratsvergütung der letzten zehn Monate. Der Betrag kommt zur Gänze den...

Der Lannacher Herbert Gigerl benötigt Laptops für sein Hilfsprojekt in Burkina Faso. | Foto: KK
2

VIDEO: Deutschlandsberger Laptops für Afrika gesucht

Der Lannacher Herbert Gigerl braucht für sein Webstuhlprojekt in Burkina Faso Hilfe in Form von Laptops. Kurz vor Weihnachten kehrte der Lannacher Herbert Gigerl von seiner vierten Reise nach Burkina Faso zurück. Dort stellte er in den letzten Jahren dank vieler Spenden aus Österreich 26 Webstühle auf, um behinderten Menschen eine Beschäftigung zu geben. Bei der beschwerlichen dreiwöchigen Reise musste der 71-Jährige einige Probleme lösen, damit sein Projekt "hilf mir helfen" in Burkina Faso...

Edith Stadler (Leiterin Goldhaubengruppe Freinberg), Hans-Peter Rockenschaub (Obmann Musikkapelle Freinberg), Katharina Stadler (Leiterin Goldhaubengruppe Freinberg) | Foto: Goldhauben Freinberg

Freinbergs Goldhauben unterstützen die Musikkapelle

FREINBERG. Auch im Jahr 2017 haben die Freinberger Goldhaubenfrauen bei verschiedenen Aktivitäten mit viel Fleiß Geld erarbeitet, das wieder für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt wird. So unterstützt die Goldhaubengruppe Freinberg heuer mit einer Spende von 1000 Euro die örtliche Musikkapelle bei der Ausbildung junger Musiker und beim Ankauf neuer Instrumente.

Ein Laptop wurde von den Feuerwehrmännern zum Dank an die Volksschüler übergeben. | Foto: FF Stotzing
2

Feuerwehr Stotzing spendet an Kindergarten und Volksschule

STOTZING. Für die Kindergartenkinder organisierten die Stotzinger Floriani eine Rollenrutsche, an die Volksschüler konnte ein Laptop übergeben werden – beide Geräte jeweils im Wert von 500 Euro. Kids gestalteten Banner Wie es dazu kam? Im Mai 2017 trug die FF Stotzing Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe aus. Die Kids aus Kindergarten und Volksschule gestalteten dafür die Werbebanner, die den damals rund 800 Teilnehmern den Weg wiesen. Dafür wollte sich die Feuerwehr nun bei den beiden...

Foto: Kirchenwirt Schardenberg

Kirchenwirt Schardenberg: 1300 Euro Spende dank fleißiger Biertrinker

SCHARDENBERG. Im Zuge der Steak- und Burgerwochen lief beim Schardenberger Kirchenwirt eine besondere Aktion: Für jedes konsumierte Spezialbier der Brauerei Ried wurde ein Euro an die Kinderkrebshilfe gespendet. Die Kirchenwirte konnten nun gemeinsam mit der Brauerei Ried eine Spende in Höhe von 1300 Euro an das St. Anna Kinderspital übergeben.

Ganz Scheibbs hilft Menschen in Armutsgebieten in Entwicklungsländern: Mit einem einmaligen Beitrag von nur 30 Euro kann in Afrika eine Operation am Grauen Star finanziert werden.
3

"Es werde Licht" in Scheibbs: Ein Augenlicht um 30 Euro retten

Scheibbs startet Hilfsaktion: Ein Fünftel aller Erwachsenen soll spenden SCHEIBBS. Ein Personenkomitee, rund um die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald und die beiden Initiatoren Franz Gloser und Franz Schneider, hat eine Spendenaktion für die Hilfsorganisation "Licht für die Welt" ins Leben gerufen. Die Scheibbser wollen als erste Stadtbevölkerung Österreichs versuchen, dass ein Fünftel aller Erwachsenen – also ca. 700 Personen – spendet, und sich mit einem einmaligen Beitrag von 30...

1.000 Euro spendeten Bankmitarbeiter der Tagesstätte | Foto: KK

1.000 Euro für die Tagesstätte "Es gibt uns"

VÖLKERMARKT. Vertreter der Addiko Bank AG überreichten kürzlich im Haus der Generationen in Völkermarkt den Klienten der Tagesstätte „Es gibt uns“ einen großzügigen Betrag. Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler nahm die Spende entgegen.  Der sehr persönliche Kontakt zwischen Addiko Klagenfurt und der Behindertentagesstätte entstand im Rahmen der Initiative „Addiko Cares“. Ziel dieses sozialen Mitarbeiterprogramms ist es, „Gutes zu tun und Verantwortung zu zeigen“, erklärt Bankmitarbeiterin...

Mitglieder des Landtechnikmuseums St. Michael übergaben 930 Euro an Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst (2. von rechts) und Geschäftsführer Georg Stenger (ganz rechts). | Foto: Volkshilfe

St. Michael: Nachweihnachtliches Geschenk für die Volkshilfe

Im St. Michaeler Landtechnikmuseum übergab Museums-Chef Karl Ertler einen Spendenscheck über 930 Euro an die burgenländische Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst. Das Geld wurde am Heiligen Abend im Museum gesammelt, als Kinder und Eltern sich bei einem bunten Programm die Wartezeit aufs Christkind verkürzten. Das Geld verwendet die Volkshilfe zur Unterstützung armer Familien im Burgenland.

Bei der Schckübergabe: Jan und Nina Zeman, Mag. Andrea Prantl, Carina und Christian Zeman | Foto: zVg

Siglesser Familie sammelte für St. Anna Kinderkrebsforschung

SIGLESS. Die Familie Zeman aus Sigleß sammelte im Dezember 2017 bei Freunden, den „Rosalia Square Dancer“, in der Kirche, beim Tennisverein und bei Arbeitskollegen und -kolleginnen Spenden für die St. Anna Kinderkrebsforschung. Insgesamt 60 Maskottchen der St. Anna Kinderkebsforschung konnten verkauft werden und eine beachtliche Summe wurde zusätzlich gespendet. Kürzlich konnten die gesammelten Spenden als Scheck in der Höhe von 1.111 Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien übergeben...

Den Erlös des Limbacher Christkindlmarktes übergaben Maria Brantweiner (3.v.l.), Anna Eichinger (3.v.r.) und ihre Helfer (von links) Denise Eichinger, Harald Bösenhofer, Natalie Brantweiner, Johanna Freißmuth und Franz Horky an Pro-Juventute-Leiter Erich Mayer (2. von rechts). | Foto: Brantweiner

Limbacher Christkindlmarkt machte 2.460 Euro Spenden möglich

Die Organisatoren des Limbacher Christkindlmarktes hatten allen Grund zur Freude. 2.460 Euro Erlös brachte ihre vorweihnachtliche Veranstaltung ein, die der Wohngemeinschaft Pro Juventute in Stegersbach übergeben wurden. 1.700 Euro davon verwendet Pro Juventute selbst für dringend notwendige Anschaffungen. Mit 760 Euro wird ein Waisenkind unterstützt, das keine Eltern mehr hat, aber gerne an der Sprachreise seiner Schulklasse teilnehmen möchte. Seine Erziehungsberechtigten können sich das nicht...

Foto: privat

Spende: Chance für "Lebenschance Mostviertel"

NEUHOFEN. Die Hotels RelaxResort Kothmühle in Neuhofen und Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen mit ihrer diesjährigen Tombola-Spende für den Verein Lebenschance Mostviertel: Hotelchefin Christiane Scheiblauer sowie Glücksengerl Evelyn Scheiblauer überreichten Obmann Karl Zöchlinger eine Spende von 2.000 Euro, um eine rasche Realisierung der Tageseinrichtung zu ermöglichen. Der Verein wurde gegründet, um eine geeignete Einrichtung für junge Menschen mit zerebralen Beeinträchtigungen und mit...

Scheckübergabe durch Studierende an Landesgeschäftsführer Gerhard Czappek, damit werden Anliegen des Tiroler Samariterbundes unterstützt. | Foto: SOB

Studierende der SOB Tirol als Samariter

Mit dem Erlös eines speziellen Basars wird der Tiroler Samariterbund unterstützt! Mit einem so großen Erfolg hat wohl niemand gerechnet, als die Studierenden der Diplomsozialbetreuung Familienarbeit der Schule für Sozialberufe (SOB) in Innsbruck eine besondere Idee hatten. Als Klasse stellten sie einen Basar zugunsten benachteiligter Jugendlicher auf die Beine, und das neben ihrer Ausbildung an der Schule für Sozialbetreuungsberufe. „Wir wollten als Klassengemeinschaft jenen Jugendlichen etwas...

BGM Hans Warter (Gemeinde Piesendorf), Resi Steiner (Hilfswerk), Georg Bernhard (Lebenshilfe), Christine Obwaller (Pfarre Piesendorf), Fritz Jahns (Obmann Singverein) | Foto: singverein
1

Singverein Piesendorf übergibt Spendengelder

PIESENDORF. Wie jedes Jahr bedankt sich auch heuer wieder der Singverein Piesendorf bei allen Piesendorferinnen und Piesendorfern herzlichst, die uns als „Anklöckler“ in der Vorweihnachtszeit die Türen geöffnet haben. Die dabei ersungenen Spenden in der Höhe von 3.460,20 Euro  konnten wir mit Freude dem Hilfswerk, der Lebenshilfe und der Pfarre überreichen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Heide Janik, Salzburger Kinderkrebshilfe und Roland Dick, Hagleitner. | Foto: Hagleitner

Hygiene-Experten spendeten an Kinderkrebshilfe

Firma Hagleitner überwies 5.000 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe ZELL AM SEE. Wenn es darum geht Kinder zu unterstützen, die an einer schweren Krankheit leiden, ist auf die Firma Hagleitner Verlass – und das schon seit vielen Jahren. Die Hygiene-Experten aus Zell am See spendeten auch heuer wieder 5.000 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe. Seit mittlerweile 13 Jahren ist das Familienunternehmen nun schon ein treuer Wegbegleiter der gemeinnützigen Organisation. Heide Janik, Obfrau der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2

Das Pferd als Co-Therapeut

REUTTE. Ein großes Herz für nachhaltige, regionale Projekte haben vor Weihnachten zahlreiche Reuttener Unternehmen bewiesen: Rund 3.000 Euro kamen durch den Spendenaufruf des „Freundeskreis Reittherapie & -pädagogik“ zusammen, der pferdegestützte Intervention für Groß und Klein am Gestüt Stegerberg unterstützt. „Viele betroffene Kinder und Erwachsene können sich regelmäßige Therapiestunden am Rücken der Pferde nicht leisten – dank der großzügigen Spenden können wir den Betroffenen jetzt noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

Spende an St. Anna Kinderspital

SCHWEIGGERS. Die Schüler der NMS Schweiggers organisierten im Rahmen des Adventmarktes in Schweiggers im Dezember 2017 den Verkauf von Waffeln, Keksen und Tee. Der Reinerlös von 1.400 Euro wurde am 24. Jänner 2018 dem St. Anna Kinderspital übergeben. Im Bild von links: Celina Grötzl, Lena Weber, Tia Doroghi, Magdalena Seiler, Michelle Breiteneder, Marlies Huber, Verena Holzmüller, Lukas Reisinger, Dominik Pieringer, Daniel Tüchler, Frau Andrea Prantl, Selina Wagner, Viktoria Fandl, Lena...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Karin Schenner (Rotes Kreuz Weiz), Natalie Flaz Vertriebsleitung Lidl), Gerhard Wurzinger (Filialleitung Lidl), Mario Keusch (Rotes Kreuz Gleisdorf) und Katharina Krenn (Verkaufsleitung Lidl) (v.l.)

WICHTIGER HINWEIS: Der Auftraggeber wird darauf hingewiesen, dass der Fotograf keine gesonderten Vereinbarungen mit den abgebildeten Personen oder mit den UrheberInnen abgebildeter Werke getrof | Foto: ERWIN SCHERIAU

Erste Lidl-Filiale im Bezirk öffnete in Gleisdorf die Türen

Am 1. Februar war es endlich soweit: Die neu gebaute Lidl-Filiale in Gleisdorf, Hartbergerstraße 23, wurde zur Freude der Kunden und der motivierten Mitarbeiter eröffnet. An der offiziellen Eröffnungsfeier nahmen auch Karin Schenner und Mario Keusch vom Roten Kreuz Gleisdorf und Weiz sowie viele weitere Ehrengäste teil. Auf dem neuesten Stand Die neue Lidl-Filiale in der Hartbergerstraße 23 besticht durch eine helle, moderne und freundliche Raumgestaltung, die in Kombination mit einem neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Anklöpflerinnen im Paulusladen

Die Wängler Anklöpflerinnen besuchten kürzlich den Paulusladen in Reutte, um eine Spende von € 500.- zu übergeben. Obmann Martin Storf und die Leiterin Maria Biber freuten sich und informierten die Besucherinnen über den Sozialmarkt, der sich großer Beliebtheit erfreut. Sie betonten, dass es genügend bedürftige Leute im Bezirk gebe, die im Paulusladen günstig einkaufen können. Mit zusätzlichen Spenden werden vor allem alltägliche Nahrungsmittel eingekauft. "In der Vorweihnachtszeit konnten wir...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.