Theater

Beiträge zum Thema Theater

8

#peteranich mit LIVE-MUSIK von Harry Triendl
Harry Triendl, performance-MultiMedia-Künstler, Spielleiterin Johanna Obojes-Rubatscher und Harald Lechner, der sich für das Bühnenbild verantwortlich zeichnet, besprechen einige Details.

Anlässlich des 300. Geburtstags des Oberperfer Kartographen und Vermesser Peter Anich spielt die bühne.oberperfuss das von Johanna Obojes-Rubatscher eigens dafür geschriebene und auch von ihr inszenierte Stück #peteranich. Die Proben laufen auf Hochtouren und es wird noch an den letzten Feinheiten gefeilt. Die Bühne Oberperfuss konnte den renommierten Künstler Harry Triendl (www.kunst4life.net) gewinnen, der in eindrucksvoller Weise den musikalischen Part für das Theaterstück #peteranich...

Das kunst.fest.währing bietet an gesamt neun Tagen zahlreiche Aktionen, Performances und Aufführungen in und rund um die Semmelweisklinik. | Foto: festy
2

Nach Pause
Kunst Fest Währing findet vom 7. bis 15. Oktober statt

Das "kunst.fest.währing" kehrt nach dreijähriger Pause wieder retour. In und rund um die Semmelweisklinik wird es verschiedene Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und Performances vom 7. bis 15. Oktober geben. WIEN/WÄHRING. Die Hockegasse 37 ist zur großen Bühne für Kunst und Kultur geworden. Während die Semmelweisklinik umgebaut wird, nutzt der Verein "kunstraum 18" Teile des Areals für verschiedene Events. Zusammen mit der Bezirksvorstehung veranstaltet man vom 7. bis 15. Oktober ein ganzes...

Anzeige
Grande Dame  Maya Hakvoort | Foto: Maximilan Spitzauer
6

Mauro Mittendrin
Maya Hakvoort die Grande Dame des österreichischen Musicals

Maya Hakvoort gilt als Grande Dame des Musicals. 2011 wurde sie mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Im Gespräch mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) hat sie sich über Höhepunkte in Ihrer langen Karriere unterhalten. Dabei gibt Sie so manchen Einblick in die Geheimnisse Ihrer Zunft. Mauro Mittendrin: Frau Hakvoort, Sie blicken auf eine beeindruckende Karriere zurück – auch gerade in Österreich. Seit wann sind Sie hier...

  • Wien
  • Mauro Maloberti

digi.TNMS Altheim
Schüler spendeten knapp 800 Euro an ORA

Durch Projekte zum Thema Nachhaltigkeit konnten die dritten Klassen der digi.TNMS Altheim 793,30 Euro an die Hilfsorganisation ORA spenden. ALTHEIM. Die Schüler der dritten Klasse der digi.TNMS Altheim beschäftigten sich im vergangenen Schuljahr intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. So fanden verschiedene Exkursionen und Aktionen statt. Am Programm standen beispielsweise Workshops mit dem Bezirksabfallverband oder Besuche am Biohof Steinhögl und beim ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen. In der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anna Rieser ist als Protagonistin Tessa zu sehen. | Foto: Nikolaus Ostermann
2

Volkstheater
Prima Facie bringt preisgekrönten Monolog in die Dunkelkammer

Der Monolog "Prima Facie" kommt in die Dunkelkammer des Wiener Volkstheaters. An mehreren Terminen im Oktober und November setzt sich das Ein-Personen-Stück mit sexuellen Übergriffen gegenüber Frauen und dem geltenden Rechtssystem auseinander. WIEN/NEUBAU. "Ich weiß nur, irgendwo. Irgendwann. Irgendwie. Irgendwas muss sich ändern." heißt es in Suzie Millers mehrfach ausgezeichnetem Monolog "Prima Facie". Das Thema sexueller Übergriffigkeiten wird hier künstlerisch aufgegriffen und schonungslos...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
7

Theater ab 14. Oktober
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel

Am 14. Oktober feierte das Theater Holzhausen unter der Regie von Matthias Hochradl die Premiere der Komödie „Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel“ von Jan Drda. Nichts ist mehr los in der Hölle. Seit Jahren ist kein einziger Sünder mehr dorthin gekommen. Offensichtlich landen alle nur noch im Himmel. Da bricht nicht nur Langeweile in der Hölle aus, sondern das ganze Machtsystem gerät ins Schwanken, ja Beruf und Berufung der Teufel stehen auf dem Spiel. Und der einzige Teufel, den man...

2

Theatergruppe Fließ
Jugendtheater

Wir laden euch herzlich zu unserem Jugendtheater „Fleischlaiberl In Outer Space“ ein. Unsere Jugendtruppe spielt am Samstag, 21.10.23 um 20:00 Uhr und am Sonntag, 22.10.23 um 15:00 Uhr (Erwachsene 10€, Kinder 5€). Kartenreservierung ist täglich von 17:00 - 19:00 Uhr möglich (0680 312 50 38) oder online auf unserer Homepage www.theatergruppefliess.com. Wir freuen uns auf euren Besuch! Theatergruppe Fliess

Rechtsanwalt Hans Otto Schmidt und seine Frau Helene Schmidt-Levar betreiben den Theaterkeller. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

Landstraße
Der Herbst kommt mit neuem Programm in den Theaterkeller

Der Wiener Theaterkeller ist offiziell aus der Sommerpause zurück und lockt mit spannenden Herbstterminen. WIEN/LANDSTRASSE. Baba Sommer, hallo Kultur! Mit dem Herbstbeginn lassen auch die Theaterbühnen in Wien nicht lange mit ihrem Programm auf sich warten. Auch der Theaterkeller hat wieder spannende Programmpunkte im Angebot.  Los geht’s am Mittwoch, 4. Oktober, mit der Lesung "Lebens- und Kochrezepte". Anna Moik-Stötzer liest hier vor und zeigt, wie Wilhelm Busch Humor mit Lebensphilosophie...

Das Theaterensemble der Schauspielakademie unter der Regie von Dagmar Leitner inszenierte das preisgekrönte Märchen „Der kleine Prinz“ im MÄX Wiener Neustadt. | Foto: McDonald’s Österreich
2

Zauberhaftes Charity-Theatererlebnis
Der kleine Prinz besucht McDonald’s Wr. Neustadt

Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit - Wer sein inneres Kind nochmal aufleben lassen wollte, erhielt von 29. bis 30. September eine zauberhafte Gelegenheit: Franchisenehmerin Alexandra Stief lud in Kooperation mit dem Verein „Darth Science“ alle großen und kleinen Theaterfans zum exklusiven Charity-Theatererlebnis im Namen von McDonald’s Wiener Neustadt ein. Das preisgekrönte Märchen von Antoine de Saint-Exupéry wurde von der Schauspielakademie unter Leitung von Dagmar Leitner im MÄX...

4

Theatersaison in Deutsch Goritz beginnt
Die Proben sind bereits im Laufen

In Deutsch Goritz stehen die Zeichen wieder mal auf THEATER. Die Theatergruppe Deutsch Goritz ist bereits wieder fleissig am Proben für das diesjährige Theaterstück: Zum Teufel mit der Hölle Jetzt schon die Termine vormerken Samstag, 4.11.2023, 19:30 Sonntag,  5. 11. 2023, 15:00 Mittwoch, 8. 11.2023, 19:30    NEU Samstag, 11. 11.2023, 19:30 Sonntag, 12. 11. 2023, 15:00 Für Kartenreservierung hier klicken Die Theatergruppe freut sich schon auf ein Wiedersehen im Theatersaal.

Hugos Heldentat
„Hirtabuam“ starten in die neue Theatersaison

MICHELHAUSEN (pa). Seit Anfang September laufen die Proben für das diesjährige Theaterstück „Hugos Heldentat“ des Theatervereins Hirtabuam Michelhausen, am 1.10. hat auch der Kartenvorverkauf begonnen. Die Tickets können wie in den letzten Jahren über oeticket.com und in teilnehmenden Banken und Trafiken erworben werden. Im heurigen Stück geht es um einen Feuerwehrkommandanten, der dringend eine Heldentat braucht, um seinen guten Ruf wiederherzustellen. „Die Proben machen viel Spaß und die...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Theatergruppe Frankenmarkt bei den Proben zum neuen Stück.  | Foto: Theatergruppe Frankenmarkt
3

Theatergruppe Frankenmarkt
Wenn die Ruhe mit dem Ruhestand vorbei ist

Die Theatergruppe Frankenmarkt bringt Ende Oktober das Lustspiel "Ruhestand – und plötzlich war die Ruhe weg" von Regina Rösch auf die Bühne. FRANKENMARKT. Das Stück dreht sich um Therese Klein. Die ist mit sich und ihrem Leben zufrieden. Sie versorgt die Familie und betreibt eine kleine Frühstückspension. Doch an einem Tag im Oktober ist das schöne Leben plötzlich zu Ende. Ihr Ehemann Julius geht in der Ruhestandt. Nach kurzer Zeit liegen die Nerven blank. Die Hauptrollen spielen Johann...

Rita Luksch in der Rolle des kleinen Prinzen. | Foto: Manuela Fuchs
29

Theateraufführung
HAK Braunau erlebte den "Kleinen Prinzen" im Gugg

Einige Jahrgänge der HAK Braunau besuchten die Theateraufführung des kleinen Prinzen im Gugg Braunau. BRAUNAU. Schüler der HAK Braunau besuchten am 28. September das Gugg Braunau. Die Vorstellung des kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Besuchern. Das Ensemble21 und Rita Luksch gestalteten die Rolle des Kleinen Prinzen und des Erzählers. Begleitet wurden sie musikalisch von Georg O. Luksch und der Bratschistin Amélie Sophie Persché.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Theaterspaß im Mühlviertel
Auch dieses Jahr darf wieder gelacht werden in Rottenegg!!

Urlaub! Wie schön solche Ferien im sonnigen Italien doch sind, oder besser - sein könnten. Entspanntes Sonnen auf der Terrasse des Hotels, gekühlte Getränke, Ruhe, das wäre alles, was die Protagonisten vom Mühlviertler Heimatverein Rottenegg im heurigen Theaterstück mit dem Titel: „Nix amore am Lago Maggiore“ … nicht haben werden. Ein buntes Kuddelmuddel, welches aus unerwünschten Krabbeltieren, sprachlichen Differenzen, Sommerflirts in die falsche Richtung und kriminalpolizeilichen...

Theater
Mitterers „Besuchszeit“ in Molln

Einen wunderbaren Theaterabend durfte die Marktgemeinde Molln mit dem Gastspiel „Besuchszeit“ von Felix Mitterer am 30. September erleben. MOLLN. Das amüsante wie gesellschaftskritische Stück wurde großartig in Szene gesetzt von den Salzburger Schauspielerinnen Anita Köchl und Doris Kirschhofer . Nach langanhaltendem Applaus bedankten sich Kulturausschuss-Obmann Walter Aigner und Vizebürgermeisterin Ulrike Brunner herzlich im Namen des begeisterten Publikums und der Gemeinde.

Vom Roman zum Bühnenstück - "Die Rose der Sebi" - eine beinahe wahre Geschichte aus unserer Region. | Foto: Schwaighofer
3

s'Theata Niederndorf - „Die Rose der Sebi“
Die Geschichte zur Geschichte (Teil 1)

NIEDERNDORF. Die Probenzeit für die 22 Darsteller der Theaterproduktion vom „s’Theata Niederndorf“ für das Bühnenstück „Die Rose der Sebi“ (Roman von Ludwig Steub) neigt sich dem Ende zu. Die letzten drei Jahre wurde in Niederndorf aus nachstehenden Gründen mit einer Inszenierung zugewartet. „Der große Zeitaufwand mit 22 Personen zu Proben, um dann nicht zu wissen ob gespielt werden darf war uns zu riskant, um diese beinah‘ wahre Geschichte und vor allem mit dem wahren Regionsbezug zum Gasthaus...

Saisonstart im Bäckerhaus
"Humoresken" eröffnen Tribüne-Herbstprogramm

Die Tage werden kürzen und damit startet wieder allerorts die Kultursaison auf den Bühnen. Natürlich auch im St. Georgener „Bäckerhaus“, wo man am kommenden Samstag um 19.30 Uhr zum Theaterabend mit Live-Musik und gutem Wein lädt. ST.GEORGEN/GUSEN. " Mit den 'Humoresken' gibt es einen spannenden Theaterabend mit Live-Musik rund um die verwunderlichen Rätsel des Lebens und die komischen und grotesken Geheimnisse des Todes nach Novellen des sizilianischen Dramatikers und Erzählers Luigi...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Braunauer Kindertheater startet in neue Saison
Die Omama im Apfelbaum

Am 14. Oktober fällt der Startschuss zur Kindertheatersaison der Stadt Braunau. Zu Beginn trifft Andi auf eine ältere Dame, die seine "Omama" wird. BRAUNAU. Das Theater Schneck und Co eröffnet mit der "Omama im Apfelbaum" die Kindertheatersaison im Herbst. Die fröhliche Geschichte, basierend auf dem Roman von Mira Lobe, findet am 14. Oktober um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum statt. Plötzlich doch eine "Omama"In der Handlung geht es um Andi. Dieser ist traurig, da er keine Omama hat. Doch...

In der Theateraufführung #peteranich warten einige Überraschungen auf die Besucher. | Foto: Gabi Lorenz
4

Premiere am 7. Oktober
Peter Anich auf der Oberperfer Theaterbühne

Peter Anich – ein beachtenswerter Oberperfer: Zu seinem 300. Geburtstag darf ein Theaterstück nicht fehlen! Bereits zum 250. Todestag (2016) brachte die Bühne Oberperfuss ein Stück über Peter Anich von Johanna Obojes-Rubatscher zur Aufführung. Damals wurde mit großem Erfolg sein Leben, sein Werdegang und schließlich sein frühes Ende den Zuschauern vorgestellt. #peteranich Nach den heuer im Frühjahr stattgefundenen Veranstaltungen (Symposium der Universität Innsbruck, die Präsentation der...

Am Ende riesiger Applaus, Bravo-Rufe und Standing Ovation für Otto Köhlmeier und seine Programm "DER ALTE REVOLUZZER".
3

"Der alte Revoluzzer"
Otto Köhlmeier im Grazer Lend-Pavillon

Eine kleine aber umso begeisterte Zuschauerinnenschar gab es bei der Vorstellung des Programmes „DER ALTE REVOLUZZER“ im Grazer Lend-Pavillon. Der Schauspieler, Regisseur und Autor Otto Köhlmeier führte zwei Stunden durch sein bewegtes Leben und bot in kabarettistischer Form einen Streifzug durch acht Jahrzehnte heimisches Zeitgeschehen. Von den bieder-konservativen unmittelbaren Nachkriegsjahren in Vorarlberg, die von Kirche und anderen Zwängen bestimmt waren, über den Ausbruch der Jugend in...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
21

Dinner für Spinner
Premiere im Waldviertler Hoftheater

PÜRBACH. Das Wald4tler Hoftheater startet in der 38. Spielsaison mit dem Stück "Dinner für Spinner" vom französischen Schriftsteller Francis Veber in den Herbst. Unter der Regie von Hanspeter Horner wurde das Stück in das Wien der 70er Jahre geholt und sorgt beim Publikum für einen unterhaltsamen Abend. "Geniale Situationskomik, schwarzer Humor und raffinierte Wortspiele schaffen eine wunderbare Synergie", freut sich Intendant Moritz Hierländer. Dazu kommt ein perfektes Ensemble für eine...

Foto: Simone Attisani ©KSMG
2

Premiere am 6. Oktober
"Neurosige Zeiten" in Maria Gail

Das KSMG Ensemble steht wieder mit einer Komödie auf der Bühne. Mit "Neurosige Zeiten", eine "Irre" Komödie von Winnie Abel, bereits zum 4. Mal unter der Regie von Sandra Pascal, bringen die Laien-Schauspieler in neun Vorstellungen wieder eine kurze Auszeit vom Alltag auf die KSMG Bühne. MARIA GAIL. Die Attacke auf die Lachmuskel startet am 6. Oktober 2023, 20 Uhr. Weitere Vorstellungen im Kulturhaus Maria Gail, Abstimmungsstraße 124: 07.10.2023 20 Uhr 13.10.2023 20 Uhr 14.10.2023 20 Uhr...

Eine tolle Leistung haben die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse Volksschule in Ried im Traunkreis auf der Bühne gezeigt. | Foto: Elisabeth Leumüller
7

Tischlein deck dich
Rieder Volksschüler begeisterten auf Theaterbühne

Eine tolle Leistung haben die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse Volksschule in Ried im Traunkreis auf der Bühne gezeigt. Gemeinsam mit Ihrem Klassenlehrer Wolfgang Lehermayr hatten sie das Stück "Tischlein deck dich" einstudiert und nun viermal vor Publikum gezeigt. RIED/TRAUNKREIS. Waren die Aufführungen durch Krankheit im Juni unmöglich gewesen, standen nun in der vergangenen Woche perfekt vorbereitete SchauspielerInnen auf der Bühne. Begeistert waren die Rückmeldungen aus dem Publikum:...

7

Exklusiver Kabarett-Abend
Raiffeisenbank Vitis lud zur Kabarett-Melange

Die Raiffeisenbank Vitis lud ihre Mitglieder ein: Beide Abende waren mit jeweils 50 Personen voll besetzt und ein großer Erfolg. Das Ensemble des Theaters gab zahlreiche Sketche und humorvolle Szenen zum Besten und sorgte für gute Unterhaltung und zahlreiche Lacher. VITIS-WAIDHOFEN. Obmann Rainer Liebscher erklärt den Hintergrund: „In unseren Satzungen ist festgeschrieben, dass wir als Raiffeisen-Genossenschaft unsere Mitglieder zu fördern haben. Mein Vorgänger, unser Ehrenobmann Franz Weber,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
11
  • 29. Mai 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

  • 29. Mai 2025 um 17:00
  • Theater Tabor
  • Ottensheim

Der Heiratsantrag & die Hochzeit

Der Heiratsantrag & die Hochzeit von Anton Tschechov Sommerkomödie bei Tisch mit dem theater tabor / Open air Voller Witz, Ironie und brillant ausgearbeiteten und leidenschaftlichen Charakteren zeigen diese beiden Kurzkomödien Anton Tschechov von seiner besten Seite. Tanzeinlagen und Livemusik bilden ein wichtiges szenisches Element dieser Inszenierung. Das theater tabor feiert heuer das 25-jährige Jubiläum! Erstmals wird das Sommertheater im „Taborgarten“ gespielt. Entdecken Sie den Blick vom...

  • 29. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarrheim Wolfern
  • Wolfern

Theater in Wolfern: „Die verkaufte Großmutter“

WOLFERN. Auch heuer überzeugt die Theatergruppe der Landjugend Wolfern wieder mit einem Stück welches Lachtränen garantiert. Unter der Regie von Martin Danmayr wird von Ende Mai bis Mitte Juni das Stück „Die verkaufte Großmutter“ im Wolferner Pfarrheim aufgeführt. Es handelt sich um eine bäuerliche Groteske in 3 Akten, welche durch eine amüsante Handlung und eine detailgetreue Kulisse begeistert. Kommen Sie vorbei, und lassen Sie es sich auf der Schmankerlwiese mit herzhaft belegten Weckerl,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.