Video

Beiträge zum Thema Video

Der Bauernhof in Hofern stand in Vollbrand, zehn Feuerwehren wurden alarmiert. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
Video 36

Zehn Feuerwehren im Einsatz
Bauernhof in Vollbrand – Plastikkübel als Ursache vermutet

Zehn Feuerwehren standen am Nachmittag und in den Abendstunden des 10. Februar 2023 in Schlierbach im Einsatz. Ein Bauernhof in Hofern stand in Vollbrand. SCHLIERBACH. Ersten Informationen zufolge stand der Hof in Alleinlage auf einem Hügel in Hofern in Vollbrand. Das Feuer ging von einem älteren Gebäude auch auf ein daneben befindliches Stallgebäude über. Der Besitzer bemerkte den Brand beim Heimkommen, hieß es von der Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen oder Tiere im...

Im Moment sind die Nächte klar und die Sterne leuchten besonders hell. Wer schaut da nicht gerne in den Himmel und auf die Sternbilder. Mit unserem App-Tipp der Woche weißt du sofort, was du siehst. | Foto: Bezirksblätter Tirol / Logo: Fifth Star Labs LLC
Video 25

App-Tipp
Sky Guide – Sternenkarte

Im Moment sind die Nächte klar und die Sterne leuchten besonders hell. Wer schaut da nicht gerne in den Himmel und auf die Sternbilder. Mit unserem App-Tipp der Woche weißt du sofort, was du siehst. Skyguide gibt es kostenlos für IOS. APP-TIPP. Unser App Tipp der Woche, Sky Guide ist eine App für alle, die sich für den Sternenhimmel, die Sternbilder, Planeten oder Satelliten interessieren. Die App zeigt auch jene Sterne und Sternenkonstellationen an, die weniger bekannt sind. – Und das ohne...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
0:55

FPÖ Wien & NÖ
Nepp verteidigt Aussagen von Waldhäusl und Landbauer

Am Rande eine Pressekonferenz nahm FPÖ-Wien Landesparteichef Dominik Nepp zu umstrittenen Aussagen von seinen Kollegen aus Niederösterreich Stellung. Denn nicht nur der NÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl sorgte mit seinem "Wien wäre noch Wien"-Sager für Schlagzeilen. Auch die Kritik des niederösterreichischen FPÖ-Chefs Udo Landbauer an den Geldflüssen für die Ukraine und die Erdbebenopfer in der Türkei sorgte für Aufsehen. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. In letzter Zeit wirkt es so, als würde die FPÖ...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Video 67

Volles Haus in Aspang
Die Beichte des Faschingsprinzen Leo I.

Nach dreijähriger Corona-Zwangspause meldete sich die Faschingsgilde Aspang zurück. Und wie. Der Saal war am 10. und 11. Februar so gut wie ausverkauft. ASPANG. An der Spitze der Narrenschar standen heuer Prinz Leo I. und Prinzessin Karin I.  "Prinz zu sein war nie mein Ziel, das hab ich von zu viel Promill", verriet der Faschingsprinz beim Verlesen der Proklamation. Gemeinsam mit der Tanzgruppe Grimmenstein und anderen Akteuren sorgten die Faschingsfreunde für Kurzweile. Mitgelacht haben auch...

Warum heute, dem 10. Februar, am Vormittag ein Hubschrauber über der Salzburger Bahnhofsgegend kreist? –  Die Salzburger Polizei fandet laut Polizei Salzburg nach einem Handtaschendieb.
 | Foto: Symbolbild: BMI
Video 3

Update: Hubschrauber über Salzburg
Polizei fahndet nach Handtaschendieb

Warum heute, dem 10. Februar, am Vormittag ein Hubschrauber über der Salzburger Bahnhofsgegend kreiste? – Es wurde laut Angaben der Polizei Salzburg nach einem Handtaschendieb gefahndet. Heute Nachmittag informierte die Polizei: Die Fahndung war nicht erfolgreich.  SALZBURG. Von der Gegend rund um den Salzburger Bahnhof aus sah und hörte man heute Vormittag einen Hubschrauber der Polizei. Laut Angaben der Polizei Salzburg wurde nach einem Dieb gefahndet, der einer 88-jährigen Dame in Salzburg...

Otto Fritz im aufgebauten Zeltlager des österreichischen Bundesheers in Hatay. Der Krieglacher ist als Stabs-Offizier mit der österreichischen Katastophenhilfseinheit AFDRU vom österreichischen Bundesheer im Einsatz.  | Foto: Fritz
1 Video 4

Erdbeben Türkei/Syrien
Krieglacher im Hilfseinsatz in der Türkei

Seit Dienstag ist der Krieglacher Otto Fritz als Stabs-Offizier mit der österreichischen Katastophenhilfseinheit AFDRU vom österreichischen Bundesheer im türkisch-syrischen Grenzgebiet im Einsatz. MeinBezirk.at hat mit ihm gesprochen. KRIEGLACH/ANTAKYA (Türkei). Es sind Bilder, die sprachlos machen: die Bilder aus dem türkisch-syrischen Grenzgebiet der Türkei und Syrien. Bislang forderte das verheerende Erdbeben vom 6. Februar 2023 mehr als 21.000 Todesopfer. Tausende Helferinnen und Helfer aus...

0:11

Menschenrettung
Ein fordernder Einsatz mit der Drohne für die FF Neutillmitsch

Bei der großangelegten Suchaktion im Bereich Weinebene war das Drohnenteam der Feuerwehr Neutillmitsch mit fünf Mann und zwei Drohnen dabei. Der Mann konnte gefunden werden. Die FF Neutillmitsch konnte beim Einsatz wertvolle Erfahrungen im alpinen Gelände sammeln. NEUTILLMITSCH. In den frühen Morgenstunden wurde die FF Neutillmitsch über die Landesleitzentrale auf Anforderung der Bergrettung zu einer Suchaktion im Bereich der Weinebene alarmiert. Nach dem Eintreffen mit den beiden Drohnen beim...

Mein Podgast | Foto: RegionalMedien Salzburg GmbH
24:05

Mein Podgast auf Schloss Leopoldskron
Vom Spitzendiplomaten zum Schlossherren

In der zweiten Folge von „Mein Podgast“ ist Michael Kretz Gast und Gastgeber zugleich – das gilt auch für seinen Gesprächspartner. Auf Schloss Leopoldskron unterhält er sich mit Martin Weiss, dem Präsidenten des Salzburg Global Seminar.  SALZBURG. Der neue Hausherr Martin Weiss hat seit August des Vorjahres die Leitung des Salzburg Global Seminar inne. Davor war der 56-jährige Diplomat österreichischer Botschafter in Washington. Die gemeinnützige Organisation "Salzburg Global Seminar" mit Sitz...

Das Bundesheer trainierte mit drei Hubschraubern und 50 Soldaten in Köflach. | Foto: Schrapf
1 Video 14

Einsatzübung des Bundesheers
50 Soldaten und drei Hubschrauber in Köflach

Eine Bundesheer-Übung mit drei Hubschraubern und einigen Bodenfahrzeugen hielt die letzten drei Tage insgesamt 50 Berufssoldaten der "Von-der-Groeben-Kaserne" aus Feldbach auf Trab. Am letzten Tag stand eine Einsatzübung in Köflach auf dem Plan. KÖFLACH. 50 Soldaten, drei Hubschrauber der Klassen "S-70 Black Hawk", "Bell 212" und "Bell OH-58" sowie einige Bodenfahrzeuge des Österreichischen Bundesheers waren am 9. Februar an der B77 zwischen Krenhof und Schotterwerk Gradenberg in Köflach im...

1:06

Sehenswertes im Pongau
Im Winter die Geschichte am Böndlsee erkunden

Der Goldegger Böndlsee ist auch im Winter ein schönes Ausflugsziel. Bei einem Spaziergang rund um den See kommt man in den Genuss von Ruhe und Natur und wird dabei auch mit der Geschichte konfrontiert: Ein Marterl am Wegesrand erinnert an örtliche Opfer des Nationalsozialismus. GOLDEGG. Am Böndlsee ist Winter. Und zwar so richtig. Wenn man von Goldegg Weng aus in Richtung See fährt wird die Schneedecke von Kurve zu Kurve dicker. Am Hotel "Seeblick" angekommen bemerkt man schnell, dass der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Im Moschee-Café sind rund um die Uhr Nachrichten aus dem Erdbebengebiet zu sehen.
Video 9

Erdbeben:
Stimmungsbericht aus dem Moschee-Viertel von Bad Vöslau

Ob im Gemüsegeschäft, beim Friseur oder in der Moschee: In der türkischen und syrischen Community in Bad Vöslau gibt es seit Tagen nur ein Thema: Die Erdbebenkatastrophe in der türkischen Ostregion und im angrenzenden Syrien. Sie forderte schon über 20.000 Tote. 7.000 Häuser sind eingestürzt. BAD VÖSLAU. Hassan verkauft Gemüse in der Bahnstraße. Er hat unter den Trümmern eines zusammengestürzten Hauses in Nordsyrien einen guten Freund verloren. Zum Glück sind seine Eltern und sein Bruder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
0:11

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B122 forderte Donnerstagnachmittag zwei verletze Personen. SIERNING. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Pkw über die Mittellinie seiner Fahrspur und kollidierte daraufhin seitlich mit einem entgegenkommenden PKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert, das entgegenkommende Fahrzeug schleuderte über die Fahrbahn und blieb mit dem eingeklemmten Lenker auf der Fahrbahn stehen. Die Feuerwehr befreite die eingeklemmte...

2:03

Ein kräftiges "Malau" in Marchtrenk
Fulminantes Spektakel der Faschingsgilde

Fasching wird in Marchtrenk hoch gehalten. Dafür sorgt die Faschingsgilde Jahr für Jahr. Nun ging die Darbietung der "Faschingssitzung" fulminant in die 16. Runde. Tradition und Begeisterung schufen Unterhaltung auf höchstem Niveau. MARCHTRENK. "Das muss man wieder gesehen haben", lautete der Tenor der Gäste bei der diesjährigen "Faschingssitzung". Gesessen sind aber nur die Zuschauerinnen und Zuschauer, denn auf der Bühne des Veranstaltungszentrums ging die Post ab. FaschingstraditionMan...

0:24

Meine Mundart, mein Dialekt
Im Lungau trinkt man Kaffee aus einem „Hêfau“

Meine Mundart, mein Dialekt – ein Video zum Thema gibt es hier. SALZBURG. Woraus trinkst du deinen Kaffee oder Tee am Morgen? Richtig, wir dachten uns schon, dass du das weißt: das ist – in den meisten Fällen zumindest – eine "Tasse“ oder ein Häferl. In Salzburgs Lungau sagt man dazu „Hêfau“ – so der gängige Mundart- beziehungsweise Dialektbegriff im Bezirk. Wenn du wissen willst, wie man das ausspricht, dann schaue dir das Video an. Auch interessant: Es fällt „Schnäa“ vom Himmel über Salzburg...

Georg Ofner und Agnes Redl konnten LH Christopher Drexler in Piber begrüßen. | Foto: Lederer
Video 108

Komödie "Was Frauen wollen"
Wieder-Premiere der Schlossfestspiele Piber

Landeshauptmann Christopher Drexler, den Schlossfestspielen Piber und dem "Theater Absolut" mit Georg Ofner und Agnes Redl langjährig verbunden, war ein Premierengast bei der Komödie "Was Frauen wollen". Auch LAbg. Erwin Dirnberger und BH Hannes Peißl schauten sich das Stück an. KÖFLACH. Vor ausverkauftem Haus und grandioser Stimmung ging am Mittwochabend in Piber die (Wieder-)Premiere von „Was Frauen wollen“ der Schlossfestspiele Piber über die Bühne. Organisatorin Agnes Redl und Obmann Georg...

2:11

Filmvorschau 2023
Auf diese Kinofilme kannst du dich heuer freuen

Das Rascheln in der Popcorn-Tüte, schlürfen aus dem Cola-Becher, die Lichter gehen aus und im Saal wird es dunkel. Erste Bilder flimmern über die Leinwand und der Film beginnt. Für das heurige Kinojahr kannst du dich auf viele Blockbuster freuen, welche das sind, verraten wir dir hier.  WALS/SALZBURG. Das Cineplexx gilt mit ihren 29 Kinos als stärkste Kinokette Österreichs. Das Cineplexx Airport in Salzburg ist eines davon und gab Einblick in das Kinojahr 2023. Natürlich lege man im...

1:33

Gesundheitsversorgung
Bad Radkersburg schließt die Lücke mit Mureck

Gute News in Sachen Gesundheitsnahversorgung: Die internistische Versorgung am LKH-Standort Bad Radkersburg, ist ja montags bis freitags von 7 bis 15 Uhr gegeben, diese wird nun nachmittags von 15 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 12.30 Uhr in Mureck ergänzt. Die Lücke schließt seit dieser Woche die Primärversorgungseinheit im Facharzt- und Gesundheitszentrum Mureck. Das war aber noch nicht alles. BAD RADKERSBURG/MURECK. Kaum ein Thema ist der Bevölkerung im Süden des Bezirks in jüngster...

0:51

Pferderennen auf Schnee
Traben um die Goldene Gams

REITH, KITZBÜHEL. Der 1. Nordtiroler Trabrennverein Kitzbühel lud am 8. Februar zu den traditionellen Pferderennen auf Schnee auf die Münichauer Wiese in Reith. Die Rennen wurden wetterbedingt vom 4. Februar auf den Mittwoch verschoben – eine gute Entscheidung, präsentierte sich doch die Schneebahn in Top-Zustand, dazu herrschte sprichwörtliches Kaiserwetter. Durchgeführt wurden fünf Trabrennen und ein Norikerfahren. Höhepunkt war der Kampf um die Goldene Gams im dritten Rennen. "Nach einem...

Das Militär übt in bestimmten Szenarien die Aufrechterhaltung der Kommunikation. Der Militärkommandant Anton Waldner ist gerüstet.  | Foto: sm
Aktion Video 3

Für den Ernstfall vorbereitet
Wenn ein Blackout das Militär lahmlegt

In regelmässigen Übungen bereitet sich das Salzburger Militär auf einen großflächigen Stromausfall vor. Brigadier Anton Waldner stellte sich selbst die Frage, was wäre, wenn morgen um 5:30 Uhr der Strom ausfällt und wie das Heer in einer solchen Situation trotzdem einsatzfähig bleibe. FLACHGAU/SALZBURG. "Wir gehen davon aus, dass bei einem Blackout, das Handy-Netz unverzüglich überlastet sein wird und nach sechs Stunden generell wegbricht", meint Brigadier Anton Waldner. Er erklärt, dass auch...

In St. Johann wird eine Videoüberwachung für neuralgische (Müll-)Stellen in Erwägung gezogen. | Foto: Kogler
3

St. Johann - Abfallbewirtschaftung
Künftig mit Video gegen Müllsünder?

Info zur St. Johanner Abfallbewirtschaftung im Gemeinderat; Nachdenken über Maßnahmen gegen illegale Müllentsorgung. ST. JOHANN. Im St. Johanner Gemeinderat präsentierte Bauhof-Leiter Reinhard Pletzer Zahlen und Fakten zur Abfallbeweirtschaftung in der Marktgemeinde. Vor Corona (2019) gab es ein Müllaufkommen (Recyclinghof, Biomüll, Bauhof, Restmüll/DAKA) von 3,4 Millionen Kilogramm, im Jahr 2021 stieg die Gesamtmenge auf 3,76 Mio. Kilogramm. Bemerkenswert ist die Menge von Hundekot...

2 Video 16

Winteraktivitäten im Pielachtal
Naturrodelbahn in der Loich (mit Video)

Rodelspaß für die ganze Familie bei der Familie Fink. LOICH. Abseits des Massentourismus, eingebettet zwischen den Bergen, befindet sich der Bauernhof der Familie Fink in der Loich. Unser GeheimtippEin Geheimtipp für Familien die gerne eine abenteuerliche Rodeltour unternehmen wollen. Rodeln zählt zweifelsfrei zu den einfachsten, aber lustigsten Winteraktivitäten. Es ist immer ein Vergnügen für die ganze Familie. 150 Höhenmeter, 500 Meter langNur ein paar Minuten von Kirchberg entfernt...

Die mächtige Abordnung aus Axams sorgte bei ihrer Visite im Landhaus für beste Stimmung. | Foto: Würtenberger
Video 18

Einladung überbracht
Die Axamer Fasnacht war zu Gast im Landhaus

Im Innsbrucker Landhaus war Fasnachtsstimmung angesagt. Eine riesige Abordnung aus Axams war mit allen Traditionsfiguren präsent und überbrachte der Landesregierung eine persönliche Einladung zum großen Axamer Umzug am 19. Februar! Bereits am Landhausplatz waren die Axamer unüberhörbar zugegen, als die Tuxer mit ihren Goasln lautstark auf sich aufmerksam machten. Danach ging es für Wampeler, Tuxer, Paarl, Kögelehexn, Flitscheler & Co. unter Führung des Ausschusses des Fasnachtsverein ins...

1:24

Erdbebeneinsatz in der Türkei
Österreichs Soldaten bergen Mann lebend aus Trümmern

Über 11.000 Tote sind es mittlerweile, die in den Erdbebengebieten an der Syrisch-Türkischen Grenze zu beklagen sind. 85 Berufs- und Milizsoldaten, die sich bereits Montag Abend in der Korneuburger Kaserne sammelten und auf ihre Reise vorbereiteten, suchen derzeit im Rahmen eines AFDRU-Einsatzes in den Türkischen Gebiet Adana und Gaziantep nach Verschütteten. 34 von ihnen kommen aus Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. "Die Situation ist katastrophal", berichtet Oberstleutnant Pierre Kugelweis....

"Wirtschafts.Werkstatt": Die Schüler:innen der HAK Landeck sollen wirtschaftliche Strukturen, Abläufe, Zusammenhänge und Vernetzungen im Wirtschaftsbereich am praktischen Modell erkennen und verstehen lernen. | Foto: Othmar Kolp
Video 30

Neue "Wirtschafts.Werkstatt"
HAK Landeck setzt auf modernen Wirtschafts-Unterricht

In der österreichweit ersten "Wirtschafts.Werkstatt" lernen die Schülerinnen und Schüler der HAK Landeck viel über die Wirtschaft und Wirtschaftskreisläufe. Das Projekt wurde mit einem Förderpreis der Sparkasse Imst Privatstiftung in der Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet. LANDECK (otko). Die HAK Landeck hat als erste kaufmännische Schule in Österreich eine eigene "Wirtschafts.Werkstatt" eingerichtet. In einem eigenen Klassenzimmer sollen die Schülerinnen und Schüler so wirtschaftliche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Albanien - Historische/Antike Plätze und bezaubernde Tierwelt - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Unsere Reise führt Sie durch Albanien - von der historischen Stadt Kruja über das antike Apollonia bis zur Karavasta-Lagune. Erleben Sie die reiche Tierwelt und die beeindruckenden Landschaften dieses faszinierenden Landes. Zeitpunkt: 5. Juni 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 18. September 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Urlaub in Österreich und Südtirol - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Drei Filme bieten Ihnen interessante Einblicke in Reinhold Messners Mountain Museum und seine Bergmystik - streifen durch die unberührte Natur Osttirols - betrachten die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart in Südtirol. Zeitpunkt: 18. September 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 9. Oktober 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Indien - der Bundesstaat Rajasthan TEIL 1 - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Rajasthan - Reisen Sie durch den faszinierenden Bundesstaat im Nordwesten Indiens. Erleben Sie die Gegensätze von Wüste und Dschungel, prächtigen Palästen und einfachen Hütten. Besuchen Sie lebhafte Straßen, nehmen Sie an einer indischen Hochzeit teil, erleben Sie den Elefantenritt zum Palast von Amber. Zeitpunkt: 9. Oktober 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.