Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ein Kleintransporter ging in Flammen auf.  | Foto: FFW Telfs
8

Einsatz
Kleintransporter brannte auf A12 bei Telfs

Abermals kam es zu einem Fahrzeugbrand am Sonntag 18:50 Uhr, auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Telfs in Fahrtrichtung Kufstein. Erst vor wenigen Tagen war ein mit Plastikgranulat beladener Sattelanhänger in Flammen aufgegangen. TELFS. Während der Fahrt mit einem Sprinter bemerkte ein 22-jähriger Autofahrer das Beschlagen der Windschutzscheibe und Wärmeentwicklung im Bereich des Armaturenbretts. Als er das Handschuhfach öffnete, sah er Rauch sowie ein Feuer im Armaturenbrett...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Zwischen 27. und 28. März wurden Zäune in Lermoos gestohlen.  | Foto: Julia Perktold (Symbolbild)
3

Müllsammelstelle
Unbekannte Täter stehlen Zaunelemente in Lermoos

Unbekannte Täter montierten bei einer Müllsammelstelle auf einem Parkplatz an der B179 bei Strkm 20,774 zwei Doppelstabmattenzaunelemente ab.  LERMOOS. In Lermoos kam es in der Nacht vom 27. auf den 28. März 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte Täter montierten bei einer Müllsammelstelle auf einem Parkplatz an der B179, auf Höhe Straßenkilometer 20,774, zwei Doppelstabmattenzaunelemente ab und entwendeten diese. Polizei bittet nun um Hinweise Der Diebstahl wurde am 28. März gegen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Barbara Fluckinger
In einem Penzinger Gebetshaus soll ein Mann einen anderen mit einem Messer bedroht haben. Die Wega musste Pfefferspray, Irritationswurfkörper und Taser einsetzen, um den Verdächtigen zu überwältigen. (Symbolbild) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Streit in Penzing
Wega-Einsatz wegen Messer-Drohung in Gebetshaus

In einem Penzinger Gebetshaus soll ein Mann einen anderen mit einem Messer bedroht haben. Die Wega musste Pfefferspray, Irritationswurfkörper und Taser einsetzen, um den Verdächtigen zu überwältigen. WIEN/PENZING. Am Samstagabend kam es in einem Gebetshaus im 14. Wiener Bezirk zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein Mann mit einem Messer gemeldet worden war. Zeugen, die sich auf die Straße geflüchtet hatten, alarmierten die Einsatzkräfte und berichteten, dass es im Zuge eines Streits um den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bezirkspolizeikommando Linz-Land gibt Präventionstipps, um sein Eigentum zu schützen. Augen auf, ist angesagt! | Foto: Couperfield/panthermedia
2

Linz-Land
Warnung vor Einbruchdiebstählen im Ballungsraum

Derzeit kommt es in Oberösterreich vermehrt zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser und Kellerabteile. Die Polizei in Linz-Land hat die passenden Tipps, um das Eigentum zu schützen. Kriminelle nutzen die abendliche Dämmerung, um Wertgegenstände und Bargeld zu stehlen. LINZ-LAND. Besonders betroffen sind städtische Wohnanlagen, wo teure Fahrräder und E-Bikes ins Visier der Täter geraten. Diese sind vor allem im städtischen Bereich im Ballungsraum von Linz betroffen. Die Täter haben es oft auf teure...

Fahrerflucht in Tannheim: Bei einer Kontrolle unweit der Unfallstelle konnte die Polizei einen 38-jährigen Autodieb und Unfallverursacher festnehmen.  | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
3

Alkolenker
Autodieb nach Unfall in Tannheim von Polizei gefasst

Fahrerflucht, Alkohol am Steuern, ein gestohlenes Auto und ein Haftbefehl: Bei diesem Polizeieinsatz kam vieles zusammen. TANNHEIM. Am Morgen des 28. März 2025 wurde die Polizei über einen Unfall mit Fahrerflucht in Tannheim informiert. Kurz darauf wurde auf der Planseestraße ein Fahrzeug kontrolliert. Wie sich herausstellte, handelte es sich um den Gesuchten. Nach Rücksprache mit der deutschen Polizei konnte erhoben werden, dass der Pkw in Deutschland als gestohlen gemeldet wurde. Zudem konnte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Barbara Fluckinger
0:51

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Mauterndorf: Zwei Verletzte nach Kollision

In Mauterndorf ereignete sich am 29. März 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden. Das meldet die Polizei Salzburg in einer Aussendung. Die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden. MAUTERNDORF. Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilte, kam es am späten Vormittag des 29. März zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Mauterndorf. Zwei Pkw-Lenkerinnen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Ursache: Sekundenschlaf vermutet Eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Diese Drogen sowie Bargeld konnten sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
3

Kokain, Cannabis, Geld
Wiener Polizei hebt bei Razzien Drogenring aus

Der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität ist ein Schlag gegen einen Drogenring gelungen. Fünf Mitglieder wurden festgenommen, größere Mengen an Kokain, Cannabis und Bargeld wurden sichergestellt. WIEN/MARGARETEN/FAVORITEN. Der Wiener Polizei dürfte ein Ermittlungserfolg gegen einen ganzen Suchtmittelring gelungen sein. Bei mehreren Razzien wurden insgesamt fünf mutmaßliche Mitglieder identifiziert. Zunächst wurden drei Männer im Alter 25, 26 und 36 Jahren am Mittwoch, 26. März,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2

Polizei Einsatz
SEk Einsatz aufgrund Schüsse auf Tauben

Vögel im Innenhof sind offenbar der Grund, warum eine Frau in der Maxvorstadt mit einer Softair-Waffe geschossen haben soll - und damit am Donnerstagnachmittag einen Großeinsatz der Polizei auslöste. Eine Zeugin habe sich zuvor beim Notruf gemeldet, teilte die Polizei mit. Eine Nachbarin würde aus einem Fenster mit einer Pistole in den Innenhof schießen. Mehr als 20 Streifen, darunter das Spezialeinsatzkommando, rückten daraufhin aus. Rund um den Einsatzort seien die Straßen vorsichtshalber...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
2

München
Etwa 1000 Menschen in U-Bahn gefangen

Etwa tausend Menschen saßen in der Nacht in einer defekten S-Bahn in München fest. Wenige Hundert Meter vor dem Bahnhof Englschalking war der Zug stehen geblieben, teilte die Feuerwehr mit. Notfallmanager der Deutschen Bahn rückten daraufhin aus. Rund zwei Stunden nach dem Stehenbleiben baten sie die Einsatzkräfte um Hilfe. Das ergab ein Vergleich zwischen den mitgeteilten Uhrzeiten der DB und der Feuerwehr. Eine zweite S-Bahn sei auf dem gegenüberliegenden Gleis bereits herangefahren worden....

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Eferding stürzte mit seinem Moped am 28. März 2025 in Hinzenbach und musste reanimiert werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / Thomas Fischer
2

Mopedunfall in Hinzenbach
Zufällig nachkommende Ärztin & Ersthelfer reanimierten

Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Eferding stürzte am 28. März mit seinem Moped im Gemeindegebiet von Hinzenbach und verlor dabei seinen Helm. Ersthelfer und eine zufällig anwesende Ärztin reanimierten ihn, bevor er mit einem Rettungshubschrauber ins Kepler Uniklinikum nach Linz geflogen wurde. HINZENBACH. Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am 28. März gegen 13.20 Uhr mit seinem Moped entlang der B129 von Raffelding kommend Richtung Hinzenbach. Auf Höhe des Straßenkilometers 26,2 im...

In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar (im Bild) ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und Hinweise zu u.a. einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. | Foto:  ServusTV/Alexander Gruber
15

Fahndung Österreich
Filmdreh für Live-Fahndungssendung in Straßwalchen

In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und um Hinweise zu einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT AM WALLERSEE, STRASSWALCHEN, SALZBURG. Die kommende Sendung für „Fahndung Österreich" am 9. April 2025 ist bereits die 21. Sendung. Zusätzlich gibt es seit Anfang 2024 noch das Format „Fahndung Spezial“ bei dem österreichische...

Laurenz Barth ist Spitzenkandidat von der FPÖ Brigittenau. Er spricht mit MeinBezirk über seine Pläne für den 20. Bezirk. | Foto: FPÖ Wien
3

FPÖ Brigittenau
Laurenz Barth fordert mehr Polizeipräsenz im Bezirk

In wenigen Wochen wird in der Brigittenau eine neue Bezirksvertretung gewählt. FPÖ-Spitzenkandidat Laurenz Barth erzählt im Interview mit MeinBezirk über die Vorhaben der Freiheitlichen im Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Am 27. April wird in Wien gewählt und somit stehen auch auf Bezirksebene einige mögliche Veränderungen an. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Die FPÖ sitzt schon im Bezirksparlament. Für die Partei wird...

Hier kam es zum Einsatz. | Foto: MeinBezirk.at

Entschärfungsdienst rückte aus
Herrenloser Koffer sorgt für Großeinsatz

Ein herrenloser Koffer am Hauptplatz in Völkermarkt löste heute einen Polizeieinsatz aus. Spezialkräfte untersuchten das Gepäckstück und gaben schließlich Entwarnung. VÖLKERMARKT. Ein herrenloser Koffer hat am Hauptplatz in Völkermarkt für Aufregung gesorgt und einen Polizeieinsatz ausgelöst. Das Gepäckstück wurde bereits seit mehreren Tagen in diesem Bereich gesichtet, bevor ein Passant die Polizei verständigte. Bereich abgesperrt Sicherheitshalber wurde der Bereich vom Hartlauer bis zur Bank...

Der PKW wurde schwer beschädigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Verkehrsunfall bei St. Pölten
PKW-Lenker krachte auf A1 gegen Leitschiene

Am Freitag, 28. März kam es auf der A1 bei St. Pölten zu einem Verkehrsunfall. Die Autobahn war für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt. ST. PÖLTEN. Am späteren Vormittag war ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn A1 unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen zwischen St. Pölten Süd und Loosdorf in Fahrtrichtung Salzburg rechts von der Fahrbahn abkam, sich drehte und gegen die Leitschiene stieß. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Pölten Stadt, der...

Am 11. und 14. März 2025 wurden die Verdächtigen in Rumänien festgenommen und am 27. März 2025 nach Österreich ausgeliefert. (Symbolbild) | Foto: Pexels
3

Bruck/Leitha
Drei Beschuldigte nach Wohnhauseinbruch festgenommen

Kriminalisten des Ermittlungsbereiches Diebstahl im Landeskriminalamt Niederösterreich haben in Bruck/Leitha eine mutmaßliche Einbrecherbande ausgeforscht. BRUCK/LEITHA. Drei Männer aus Rumänien im Alter von 19, 29 und 37 Jahren stehen im Verdacht, am 4. Januar 2025 zwischen 9:00 Uhr und 14:30 Uhr einen versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bruck an der Leitha verübt zu haben. Sie sollen gewaltsam ein Fenster aufgebrochen und daraufhin die Räumlichkeiten im Haus nach Wertsachen...

Unfall in St. Veit forderte zwei Verletzte (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Kollision an der Kreuzung
Zwei Jugendliche bei Verkehrsunfall verletzt

Beim Überqueren einer Kreuzung in St. Veit kollidierte ein 15-jähriger Mopedlenker mit einem Auto. Er und sein 16-jähriger Beifahrer stürzten und wurden verletzt. ST. VEIT. Heute kurz nach 9.00 Uhr fuhr ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan mit seinem Pkw auf der Schießstattallee in St. Veit an der Glan in Richtung Glangasse. Beim Passieren des Kreuzungsbereichs mit der Transportstraße querte ein 15-jähriger Mopedlenker die Kreuzung und kollidierte mit dem Pkw des...

Bei der Einvernahme verweigerte die Frau die Aussage. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus/Archiv
3

Bezirk Mödling
Festnahme nach versuchtem Ladendiebstahl in Vösendorf

Am Einsatzort in Vösendorf hat der Ladendetektiv eine 32-jährige ungarische Staatsbürgerin beschuldigt, versucht zu haben, diverse Damenbekleidung im hohen dreistelligen Eurobereich zu stehlen. VÖSENDORF. Am 27. März 2025, gegen 17.40 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Vösendorf von der Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Niederösterreich zu einem versuchten Ladendiebstahl in ein Geschäft in Vösendorf gerufen. Vor Ort hatte der Ladendetektiv eine 32-jährige ungarische...

Bürgermeister Engelbert Rinnhofer | Foto: Santrucek
4

Breitenstein
Bürgermeister Engelbert Rinnhofer tödlich verunglückt

Der 52-jährige Engelbert Rinnhofer, VP-Bürgermeister der Semmering-Gemeinde Breitenstein kam bei einem Traktor-Unfall ums Leben. BREITENSTEIN. Am 24. März wurde Engelbert Rinnhofer in Reichenau an der Rax erneut als Bürgermeister der Gemeinde Breitenstein angelobt. Mit MeinBezirk sollte nach seinem Reha-Aufenthalt von  1. bis 22. April wieder ein Interview stattfinden.  Doch nun riss ein Unfall den beliebten Ortschef aus dem Leben. Er erlitt bei einem Traktorunfall tödliche Verletzungen. Das...

Der verletzte Biber konnte am Bahnhof Imst-Pitztal gesichert werden. | Foto: Polizei Tirol
2

Polizeimeldung
Biber von der Polizei gerettet

Ein verletzter Biber wurde zur Behandlung von der Polizei in den Alpenzoo Innsbruck gebracht. IMST. Am Mittwoch zu Mittag wurde ein verletzter Biber bei der Polizeiinspektion Imst gemeldet. Das Tier mit vermutlich gebrochenen Hinterbein konnte schließlich am Bahnhof Imst-Pitztal gesichert werden. Nach Rücksprache mit der Biberbeauftragten vom Land Tirol wurde das Tier zur medizinischen Betreuung in den Alpenzoo Innsbruck gebracht. "Biber gut, alles gut!", konnte die Polizei schließlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: privat

Vermisstenmeldung
Vermisster 80-Jähriger aus Silz wurde gefunden

UPDATE: Der vermisste 80-Jährige wurde vor kurzem lebend in der Nähe des Stamser Sportplatzes gefunden! SILZ. Der Abgängige war am 28. März 2025 gegen 09:30 Uhr von einer Polizeistreife oberhalb des Fußballplatzes in Stams auf einem Forstweg leicht verletzt aufgefunden worden. Der 80-Jährige wollte einen Wandersteig von Stams in Richtung Silz gehen, verlor jedoch die Orientierung und kam zu Sturz. Er wurde durch die Rettung zur weiteren medizinischen Behandlung zu einem Arzt gebracht. An der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Polizei konnte einen 50-Jährigen in Eferding festnehmen, der vor einer achtmonatigen Freiheitsstrafe geflohen ist. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Fahndung geglückt
50-Jähriger nach Flucht vor Freiheitsstrafe festgenommen

Am 27. März wurde ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, der vor einer Freiheitsstrafe von acht Monaten geflohen ist, in Eferding festgenommen. EFERDING, BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Das Landesgericht Linz hat gegen einen 50-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung am 9. Juli 2024 einen Vorführungsbefehl über acht Monate Freiheitsstrafe wegen eines Suchtmitteldeliktes erlassen. Seitdem befand sich der Mann auf der Flucht und entzog sich der Strafe. Nach Fahndungsermittlungen konnte der...

Die Volkshilfe Mistelbach Stadt lud im Rahmen des Projekts „Gemeinsam.Sicher“ zum Sicherheitsvortrag ins Volkshaus Mistelbach ein.  | Foto: Volkshilfe
3

Sicher durch den Alltag
Volkshilfe Mistelbach lud zum Vortrag

Die Volkshilfe Mistelbach Stadt lud kürzlich zu einem Sicherheitsvortrag ins Volkshaus Mistelbach ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts „Gemeinsam.Sicher“ statt und bot den Besucherinnen und Besuchern wertvolle Informationen rund um das Thema Sicherheit im Alltag. BEZIRK MISTELBACH. Chefinspektor Werner Pallierer, Postenkommandant der Polizei Wolkersdorf, erklärte anschaulich, wie man sich selbst und sein Zuhause effektiv schützen kann. Von einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen...

Am Donnerstag am späten Nachmittag wurde ein 33-jähriger Sprengtechniker im Brennerbasistunnel bei Arbeiten im Sprengvortrieb schwer verletzt, als sich ein großer Schieferstein aus der Tunnelwand löste. | Foto: Julian Pernsteiner
Aktion 6

Arbeitsunfall
Sprengbefugter von Felsbrocken im Brennerbasistunnel getroffen

Am Donnerstag am späten Nachmittag wurde ein 33-jähriger Sprengtechniker im Brennerbasistunnel bei Arbeiten im Sprengvortrieb schwer verletzt, als sich ein großer Schieferstein aus der Tunnelwand löste. STEINACH A. BRENNER. Am 27. März um circa 17:30 Uhr wurde ein 33-jähriger Sprengbefugter im Vortriebsbereich des Haupttunnels Ost-Süd des Brennerbasistunnels verletzt. Während er Sprengleitungen verband, löste sich oberhalb von ihm ein etwa 1 Meter großer, 200 bis 300 Kilogramm schwerer...

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Dachbrand bei Flämmarbeiten in Hopfgarten i. Brixental

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  HOPFGARTEN I. BRIXENTAL. Am 27. März um circa 12:30 Uhr kam es in Hopfgarten zu einem Brand auf dem Dach eines Wohnhauses. Ein 54-jähriger Mann führte dort Flämmarbeiten durch, als die Dachpappe Feuer fing. Trotz eines Feuerlöschers und erster Löschversuche breitete sich das Feuer bis zur Sichtschalung auf einer Fläche von etwa 6...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FF-Grödig
2
  • 17. Mai 2025 um 11:30
  • Freiwillige Feuerwehr Grödig
  • Grödig

Tag der Sicherheit 2025 – Arbeit im Einsatz

Am Samstag, dem 17. Mai, dreht sich im Feuerwehrhaus Grödig ab 11:30 Uhr alles um das Thema Sicherheit. Zahlreiche Einsatzorganisationen laden ein, ihre Arbeit hautnah kennenzulernen. GRÖDIG. Beim Tag der Sicherheit 2025 präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Bergrettung und viele weitere Organisationen mit spannenden Vorführungen und Aktionen zum Anfassen. Groß und Klein erwartet ein abwechslungsreiches Programm – für Kinder ist die beliebte Sicherheitsralley wieder mit dabei. Für...

Bürgerinnen und Bürger im Austausch mit der Polizei - Bild von „Coffee with Cops“ in Mariapfarr. | Foto: Helmut Steger
  • 28. Mai 2025 um 09:00
  • Sankt Margarethen im Lungau
  • Sankt Margarethen im Lungau

Coffee with Cops am 28. Mai in St. Margarethen/Lungau vor Gemeindeamt

Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, findet von 09:00 bis 12:00 Uhr vor dem Gemeindeamt in St. Margarethen im Lungau die nächste Veranstaltung „Coffee with Cops“ statt. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Die Veranstaltung richtet sich an die Bevölkerung aus dem Lungau und bietet die Möglichkeit, in zwangloser Atmosphäre mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizei ins Gespräch zu kommen. Der direkte Austausch steht im Mittelpunkt. Begegnung und DialogZiel der Veranstaltung ist es, Anliegen, Fragen oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
5
  • 17. Juni 2025 um 08:00
  • Kipferlbad - Schwimmteich
  • Brunn

Kindersicherheitstag Pölfing Brunn

Am 17. Juni 2025 findet ein Kindersicherheitstag in Pölfing Brunn Kipferlbad Naturbadesee statt. "Kindersicherheit geht uns alle an" Für Kindergärten, Volksschulen, MS und interessierte. Sei dabei!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.