Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ein Unternehmen in Brixlegg ist Opfer eines großangelegten Diebstahls geworden. Gleich drei Frachtladungen mit Wertmetall, die für Spanien bestimmt waren, sind spurlos verschwunden. | Foto: Privat (Symbolbild)
Aktion 3

Brixlegg
Drei Fahrer, drei LKW und Fracht spurlos verschwunden

Ein Unternehmen in Brixlegg ist Opfer eines großangelegten Diebstahls geworden. Gleich drei Frachtladungen mit Wertmetall, die für Spanien bestimmt waren, sind spurlos verschwunden. BRIXLEGG. Zwischen dem 9. und 11. April wurden von einem Unternehmen in Brixlegg drei Frachtladungen mit wertvollem Metall gestohlen. Der Transport nach Spanien war von einer in der Schweiz ansässigen Firma in Auftrag gegeben worden, die dafür ein deutsches Logistikunternehmen engagierte. Fahrer, Fracht und LKW...

Über eine Online-Handelsplattform wurde ein Geschäftsführer in Jenbachr von einem vermeintlichen Mittelsmann zu einer Überweisung verleitet, doch die Ware kam nie an.  | Foto: stock.adobe.com/at/Barrington (Symbolbild)
Aktion 3

Betrug beim Online-Handel
Geschäftsführer aus Jenbach um fünfstellige Summe gebracht

Über eine Online-Handelsplattform wurde ein Geschäftsführer in Jenbachr von einem vermeintlichen Mittelsmann zu einer Überweisung verleitet, doch die Ware kam nie an.  JENBACH. Bereits am 26. März gegen Mitternacht fiel ein 36-jähriger Geschäftsführer eines Unternehmens in Jenbach einem Betrug zum Opfer. Über ein Inserat auf einer deutschen Online-Handelsplattform nahm er Kontakt zu einem vermeintlichen deutschen Mittelsmann auf. In der Folge reiste der Tiroler zur Besichtigung der angebotenen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Polizei zog einen Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Bezirk Gmunden
Polizei zog Drogenlenker aus dem Verkehr

Nachdem die Polizei bei einem Autolenker Drogeneinfluss vermutete, führten die Beamten eine Hausdurchsuchung durch – und fanden Cannabiskraut, Crystal Meth, Amphetamine und Suchtgiftutensilien. GMUNDEN. Eine Zivilstreife der Autobahnpolizei Seewalchen kontrollierte am 23. April gegen 13:35 Uhr im Bezirk Gmunden einen 23-jährigen Autolenker aus dem Bezirk Gmunden, berichtet die Polizei. Dabei wurde von den Polizisten der Verdacht einer Suchtgiftbeeinträchtigung des Lenkers festgestellt. Ein...

Ein leerstehendes Wohnhaus in Gars am Kamp stand am Mittwochabend plötzlich in Flammen. | Foto: Jochen Schmid
8

Spektakulärer Feuerwehreinsatz in Gars
Ermittlungen zur Brandursache laufen

Ein leerstehendes Wohnhaus in Gars am Kamp stand am Mittwochabend, 23. April, plötzlich in Flammen – dichter Rauch, lodernde Hitze und ein Großaufgebot von Einsatzkräften bestimmten das Bild. Acht Feuerwehren rückten an, um das Inferno unter Kontrolle zu bringen. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. GARS AM KAMP. Am Mittwochabend um 17:37 Uhr heulten in Gars am Kamp und mehreren umliegenden Orten die Sirenen – ein Wohnhausbrand hatte einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Einem der Beteiligten wurde der Führerschein wegen Alkoholisierung abgenommen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer
2

Zusammenstoß
Führerschein nach Crash mit Alkohol am Steuer abgenommen

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurde eine Person leicht verletzt. Einem der Beteiligten wurde der Führerschein wegen Alkoholisierung abgenommen.  GRAZ. Am Mittwochnachmittag kam es im ungeregelten Kreuzungsbereich der Reiherstadlgasse zur Fasangartengasse zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Der 66-jährige Pkw-Lenker dürfte offensichtlich den von rechts kommenden 57-jährigen Pkw-Lenker, beide aus Graz, übersehen haben. Der 57-Jährige erlitt durch den Airbag leichte Verletzungen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Astrid Moder
Ein Arbeiter erlitt am Mittwochvormittag schwere Verletzungen bei Bauarbeiten in Osttirol. Der Mann war von einem Gerüst gestürzt. | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Matrei i. O.
Sturz vom Gerüst – Arbeiter bei Bauarbeiten schwer verletzt

Ein Arbeiter erlitt am Mittwochvormittag schwere Verletzungen bei Bauarbeiten in Osttirol. Der Mann war von einem Gerüst gestürzt. MATREI I. OSTTIROL. Am 23. April um circa 10:00 Uhr war ein 25-jähriger Arbeiter mit dem Aufbau von Holzaußenwänden beim Zubau eines Wohnhauses beschäftigt. Dabei arbeitete er im zweiten Stock eines Stahlgerüsts. Rund vier Meter von Gerüst gestürztWährend der Arbeiten am Gerüst verlor er das Gleichgewicht und stürzte etwa vier Meter tief über eine Querstrebe des...

Bei Kematen kam es am Mittwoch zu Mittag während eines Überholmanövers zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Rennradfahrer schwer verletzt. | Foto: PantherMedia / toa55 (Symbolfoto)
Aktion 3

Kematen
Frontalzusammenstoß bei Überholmanöver – Rennradfahrer schwer verletzt

Bei Kematen kam es am Mittwoch zu Mittag während eines Überholmanövers zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Rennradfahrer schwer verletzt. KEMATEN. Am 23. April um circa 12:20 Uhr war eine 68-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw auf der L13 im Gemeindegebiet von Kematen in Tirol in südlicher Richtung unterwegs. Auf Höhe Straßenkilometer 1,850 setzte sie zum Überholen eines Lkw an. Rennradfahrer gegen Auto geschleudertBeim Überholmanöver kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem...

Bei Grabungsarbeiten in der Nähe des Bahnhofs Wörgl stießen Arbeiter auf ein mögliches Kriegsrelikt. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Update
Mögliches Kriegsrelikt gefunden - Bombe entschärft

Laut ersten Informationen wurde in Bahnhofsnähe ein mögliches Kriegsrelikt bei Grabungsarbeiten gefunden. WÖRGL. Da sich der Fundort in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Wörgl befindet, wurde der Zugsverkehr im Bereich Wörgl vorübergehend eingestellt und der Bahnhof geräumt. Derzeit werden die angrenzenden Häuser durch die Einsatzkräfte ebenfalls geräumt. Betroffene Straßen derzeit: Ludwig Anzengruber StraßeFerdinand Raimund StraßeJohann Nestroy StraßeBereich Angather Weg Für die Anwohner wird...

In Obsteig kam es am Mittwoch um die Mittagszeit zu einem Unfall bei einer geführten E-Mountainbiketour auf den Grünberg. Ein 14-jähriger Jugendlicher stürzte bei der Abfahrt über die Skipiste.  | Foto: Symbolbild Bauer
Aktion 3

Polizeimeldung
Jugendlicher bei E-Mountainbiketour in Obsteig verletzt

In Obsteig kam es am Mittwoch um die Mittagszeit zu einem Unfall bei einer geführten E-Mountainbiketour auf den Grünberg. Ein 14-jähriger Jugendlicher stürzte bei der Abfahrt über die Skipiste.  OBSTEIG. Am 23. April war ein 14-jähriger Jugendlicher gemeinsam mit einem Bike-Guide und einer Gruppe bei Obsteig auf einer E-Mountainbiketour unterwegs. Ziel der Tour war der Grünberg. Bei Abfahrt mit E-Bike schwer gestürztWährend der Abfahrt über eine Skipiste kam der Jugendliche um kurz nach 13:00...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Eine starke Rauchentwicklung in einem Wohngebäude in Innsbruck sorgte am Mittwochabend für einen Feuerwehreinsatz. Anwohner wurden vorsorglich angewiesen, ihre Fenster geschlossen zu halten. | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Brand in Müllraum sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Eine starke Rauchentwicklung bei einem Wohngebäude in Innsbruck sorgte am Mittwochabend für einen Feuerwehreinsatz. Anwohner wurden vorsorglich angewiesen, ihre Fenster geschlossen zu halten. INNSBRUCK. Am 23. April um circa 21:27 Uhr, ging bei der Landesleitzentrale der Polizei die Meldung über eine starke Rauchentwicklung in der Schützenstraße 62 ein. Eine sofort entsandte Polizeistreife stellte beim Eintreffen fest, dass dichter Rauch aus dem Müllraum des Gebäudes drang. Brand wurde von der...

Beide Männer wurden festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Einsatz in Lavamünd
Mit gestohlenem Pkw unterwegs - Männer festgenommen

Am Grenzübergang Lavamünd kam es zu einem Zwischenfall: Ein deutsches Fahrzeug entzog sich einer routinemäßigen Kontrolle, flüchtete vor den Beamten und wurde kurze Zeit später in Lavamünd gestoppt. Es kam zur Festnahme. LAVAMÜND. Im Zuge einer routinemäßigen Einreisekontrolle am Grenzübergang Lavamünd entzog sich am gestrigen Mittwoch gegen 16.00 Uhr ein Pkw mit deutschem Kennzeichen der Anhaltung durch die eingesetzten Polizeikräfte. "Der Lenker beschleunigte plötzlich und setzte die Fahrt...

Gemeinsam für die Welser Sicherheit: Der neue Stadtpolizeikommandant Stefan Müller (Mitte) bei seiner förmlichen Ernennung mit hohen Vertretern der Stadt, des Militärs, der Feuerwehr und des Roten Kreuzes. | Foto: MeinBezirk/Braun
14

"Ein Welser für Wels"
Stefan Müller zum Stadtpolizeikommandanten ernannt

Nun ist es fix: Mit der formellen Zeremonie wurde Stefan Müller zum Kommandanten der Stadtpolizei Wels ernannt. Besonders seine Erfahrung und der Umstand, dass der 46-Jährige Zeit seines Lebens in der Stadt zu Hause ist, machten ihn wohl zur ersten Wahl. WELS. "Stillstand ist Rückschritt, den man nicht aufkommen und eintreten lassen darf - mit diesem Credo hat Oberstleutnant Stefan Müller immer wieder neue Wege eingeschlagen und neue Herausforderungen angenommen", heißt es aus der...

Nachdem sie mit gestohlenen Wohnwagen fette Beute gemacht hatten, sind zwei Mittäter noch immer auf der Flucht: Die Polizei sucht nach zwei Männern, die sich als "Bane Leko" und "Dragan Peric" ausgeben. | Foto: Polizei
4

Um Millionen geprellt
Polizei fahndet nach Wohnmobil-Betrügern

Die Polizei hat eine internationale Betrügerbande zerschlagen, welche zumindest 13 Wohnmobile in Österreich, Deutschland und der Schweiz angemietet und dann weiterverkauft haben soll. Nun wird nach zwei Mittätern gefahndet. MARCHTRENK. Laut Polizei mietete sich eine Bande aus Serben, Rumänen, Kroaten und Österreichern – Männer wie Frauen – von März bis September vergangenen Jahres insgesamt 13 Wohnwagen und zwei Pkw in Österreich und der Schweiz. Betroffen waren Privatpersonen und Verleihfirmen...

Mit der Initiative "Wien braucht dich" will die Wiener Polizei aktiv Menschen mit Migrationshintergrund ansprechen und als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen.  | Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
3

Wien
Polizei-Initiative für mehr Beamte mit Migrationshintergrund

Seit 2007 bemüht sich die Wiener Polizei darum, mehr Personen mit Migrationshintergrund zu rekrutieren. Dazu gibt es die Initiative "Wien braucht dich!" gestartet.  WIEN. Die Polizei braucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jedes Jahr werden bei der Landespolizeidirektion (LPD) mehrere Hundert Personen rekrutiert. Dabei wird auch ein bestimmtes Augenmerk auf die Diversität der Wiener Bevölkerung gelegt.  Diese soll in der Polizei widergespiegelt werden. Aus diesem Grund hat die Abteilung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Verkehrszeichen und Geld weg
Diebe schlugen im Bezirk Klagenfurt-Land zu

In den letzten Tagen schlugen Diebe im Bezirk Klagenfurt-Land zu. Es wurde in eine Bildungseinrichtung in Reifnitz eingebrochen und in Plescherken wurden Verkehrszeichen gestohlen. BEZIRK KLAGENFURT-LAND. Im Zeitraum zwischen dem 17. und dem 22. April stahlen bislang unbekannte Täter von einer Straßenbaustelle mehrere gelagerte Verkehrseinrichtungen. "Entwendet wurden insgesamt acht Verkehrszeichen sowie fünf dazugehörende Metallsteher, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Einsatz waren",...

Schüler und Schülerinnen der Volksschule Fels am Wagram führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Mehr Sicherheit
Schüler der VS Fels hielten mit Polizei Autos auf

Schüler und Schülerinnen der Volksschule Fels am Wagram führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. FELS AM WAGRAM. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bezirkskommandant Oliver Wilhelm, Chefinspektor Günther Skrianz und Offiziersanwärter Christoph Weiß präsentieren die Anzeigestatistik 2024 für den Bezirk Baden. | Foto: Preineder
6

Bezirk Baden
Bezirkspolizei freut sich über einen Rückgang an Anzeigen

Die Anzeigenstatistik 2024 zeigt für den Bezirk Baden einen leichten Rückgang von -1,6 Prozent bei 7.847 Anzeigen. Besonders aufwändig war das Rolling Loud Festival in Ebreichsdorf, bei dem rund 200 Polizisten eingesetzt waren. BEZIRK BADEN. Bezirkspolizeikommandant Oliver Wilhelm, Chefinspektor Günther Skrianz und Offiziersanwärter Christoph Weiß präsentierten in einem Pressegespräch die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 für den Bezirk Baden. Im Jahr 2024 gingen die Gesamtdelikte im Bezirk...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die A12 war auch zwei Stunden nach der kurzen Sperre im Bereich Kundl nur erschwert passierbar.  | Foto: ZOOM.TIROL
13

Inntalautobahn
LKW-Brand sorgte für kurzzeitige Sperre der A12 bei Kundl

Die Inntalautobahn musste am Mittwoch in Fahrtrichtung Kufstein für Löscharbeiten gesperrt werden. Grund dafür war ein brennender Anhänger. KUNDL. Am Mittwochmorgen, dem 23. April 2025, kam es gegen 07:55 Uhr auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl zu einem Zwischenfall mit einem Sattelkraftfahrzeug. Ein 31-jähriger Lenker aus Georgien war mit seinem LKW von Italien kommend in Richtung Kufstein unterwegs, als kurz vor der Ausfahrt „Wörgl West“ plötzlich ein Brand im Bereich des...

Der Falschgeld-Betrüger konnte innerhalb kürzester Zeit von der Polizei gestellt werden. | Foto: Pixabay
3

Täter in kurzer Zeit gefasst
Falschgeldbetrug in Bad Hofgastein

In Bad Hofgastein wollte ein Pole einem Pongauer Falschgeld andrehen, um selbst zum Gewinn zu kommen. Er flog allerdings in der Bank auf und konnte wenig später von der Polizei gefasst werden. BAD HOFGASTEIN. Auf kreative und hinterlistige Art und Weise hat ein 53-jähriger Pole versucht, Falschgeld an den Mann zu bringen. Er sprach am Nachmittag des gestrigen 22. April einen 55 Jahre alten Pongauer vor einer Bankfiliale in Bad Hofgastein an und bat diesen, 700 Euro für ihn zu wechseln. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bürgermeister Klaus Schneeberger mit dem Ordnungsdienst der Stadt Wiener Neustadt und dem Stadtpolizeikommando.
 | Foto: Stadt WRN
3

Wiener Neustadt
Schwerpunktaktionen für Rad- und Scooterfahrer

Insgesamt wurden 117 Abmahnungen und 19 Strafverfügungen ausgesprochen. WIENER NEUSTADT. Das Stadtpolizeikommando und der Ordnungsdienst der Stadt Wiener Neustadt führten Schwerpunktaktionen in der Innenstadt durch. Kontrolliert wurden die Geschwindigkeit der Fahrrad- und E-Scooter-Fahrerinnen und -fahrer. Erlaubt sind 5 km/h, angehalten wurden die Nutzerinnen und Nutzer bei einer Geschwindigkeit von bis zu 14 km/h. Insgesamt wurden 117 Abmahnungen ausgesprochen und 19 Strafverfügungen...

Die Bilanz der Schärdinger Polizei wird immer besser. | Foto: Fotokerschi

Starke Bilanz der heimischen Exekutive
Schärdinger Polizei: Weniger Delikte, mehr Aufklärung

Das steigert das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung und darf Schärdings Polizisten durchaus ein bisschen stolz machen: Die Straftaten sind im vergangenen Jahr spürbar zurückgegangen, gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote.  SCHÄRDING. Der Bezirk gehört zu den sichersten in Oberösterreich, liegt im polizeiinternen Ranking auf Platz 2 hinter Braunau und vor Ried/Innkreis. 1.719 Straftaten wurden zwischen Jänner und Dezember 2024 angezeigt, wie aus der aktuellen Kriminalstatistik der...

Am 11.04.2025, um 14:15 Uhr wurde die PI Horn über eine  Ladendieb, der bereits im Jänner 2025, ebenso Ladendiebstähle begangen haben soll, in Kenntnis gesetzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Ladendiebstähle im Drogeriemarkt
Betrügerisches Duo in Horn geschnappt

Am 11. April 2025 klärte die Polizei in Horn einen Diebstahl auf – doch die Ermittlungen führten zu einer überraschenden Wende: Ein 27-jähriger Mann gestand nicht nur die aktuelle Tat, sondern auch mehrere Diebstähle vom 11. Januar 2025. Gemeinsam mit seiner 22-jährigen Begleiterin wurde er festgenommen. HORN. In Horn, einer Stadt, die für ihre Ruhe und Gemütlichkeit bekannt sei, ist am 11. April 2025 etwas geschehen, das selbst die Polizei auf Trab hielt. Die Menschen hier seien es gewohnt,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Matthias Röder / dpa / picturedesk.com
1

Einbruch in St. Veit
Werkzeug im Wert von tausenden Euro mitgenommen

In der Nacht zum 23. April dieses Jahres kam es in einem Mehrparteienhaus in St. Veit an der Glan zu einem Einbruchsdiebstahl. ST. VEIT. Bislang unbekannte Täter sollen sich gewaltsam Zutritt zu einem Kellerabteil verschafft haben, indem sie das dort angebrachte Vorhängeschloss aufbrachen. Hochwertige Werkzeuge "Die Täter entwendeten aus dem Kellerabteil mehrere hochwertige Werkzeuge. Dem Opfer, ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan, entstand ein Schaden von mehreren tausend...

Die Pfarre Breitenfeld hat außerhalb der Messzeiten geschlossen. (Archiv)
4

Pfarre Breitenfeld
Kirche schließt wegen Attacken gegen Pfarrmitarbeiter

Die Pfarre Breitenfeld in der Florianigasse musste, wie schon 2024, Maßnahmen gegen Gewalt setzen. Aufgrund Vandalismus und mehrerer Übergriffe auf Personen, sah sich die Kirche gezwungen, das Gebäude außerhalb der Messzeiten zu schließen. WIEN/JOSEFSTADT. Kirchen sollen Orte der Ruhe, zum Beten und Beichten sein. In der Breitenfelder Pfarre wurden diese Grundsätze wortwörtlich mit Füßen getreten. Denn eine bislang unbekannte Person griff jüngst mehrere pfarrliche Mitarbeiterinnen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: RKOÖ/Hans Luttinger
2
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Erster Blaulichttag in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Stadt Mattighofen lädt am 9. Mai 2025 zum Blaulichttag. Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bauhof und der Zivilschutzverband präsentieren sich von 13 bis 18 Uhr am Vorplatz der KTM Motohall. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorführungen, Einsatzfahrzeugen zum Anfassen und zahlreichen Informationsangeboten rund um Sicherheit und Zivilschutz. Die Bevölkerung hat an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Einsatzkräfte hautnah zu...

Foto: FF-Grödig
2
  • 17. Mai 2025 um 11:30
  • Freiwillige Feuerwehr Grödig
  • Grödig

Tag der Sicherheit 2025 – Arbeit im Einsatz

Am Samstag, dem 17. Mai, dreht sich im Feuerwehrhaus Grödig ab 11:30 Uhr alles um das Thema Sicherheit. Zahlreiche Einsatzorganisationen laden ein, ihre Arbeit hautnah kennenzulernen. GRÖDIG. Beim Tag der Sicherheit 2025 präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Bergrettung und viele weitere Organisationen mit spannenden Vorführungen und Aktionen zum Anfassen. Groß und Klein erwartet ein abwechslungsreiches Programm – für Kinder ist die beliebte Sicherheitsralley wieder mit dabei. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.