Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Mit der Initiative "Wien braucht dich" will die Wiener Polizei aktiv Menschen mit Migrationshintergrund ansprechen und als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen.  | Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
3

Wien
Polizei-Initiative für mehr Beamte mit Migrationshintergrund

Seit 2007 bemüht sich die Wiener Polizei darum, mehr Personen mit Migrationshintergrund zu rekrutieren. Dazu gibt es die Initiative "Wien braucht dich!" gestartet.  WIEN. Die Polizei braucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jedes Jahr werden bei der Landespolizeidirektion (LPD) mehrere Hundert Personen rekrutiert. Dabei wird auch ein bestimmtes Augenmerk auf die Diversität der Wiener Bevölkerung gelegt.  Diese soll in der Polizei widergespiegelt werden. Aus diesem Grund hat die Abteilung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Verkehrszeichen und Geld weg
Diebe schlugen im Bezirk Klagenfurt-Land zu

In den letzten Tagen schlugen Diebe im Bezirk Klagenfurt-Land zu. Es wurde in eine Bildungseinrichtung in Reifnitz eingebrochen und in Plescherken wurden Verkehrszeichen gestohlen. BEZIRK KLAGENFURT-LAND. Im Zeitraum zwischen dem 17. und dem 22. April stahlen bislang unbekannte Täter von einer Straßenbaustelle mehrere gelagerte Verkehrseinrichtungen. "Entwendet wurden insgesamt acht Verkehrszeichen sowie fünf dazugehörende Metallsteher, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Einsatz waren",...

Schüler und Schülerinnen der Volksschule Fels am Wagram führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Mehr Sicherheit
Schüler der VS Fels hielten mit Polizei Autos auf

Schüler und Schülerinnen der Volksschule Fels am Wagram führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. FELS AM WAGRAM. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bezirkskommandant Oliver Wilhelm, Chefinspektor Günther Skrianz und Offiziersanwärter Christoph Weiß präsentieren die Anzeigestatistik 2024 für den Bezirk Baden. | Foto: Preineder
6

Bezirk Baden
Bezirkspolizei freut sich über einen Rückgang an Anzeigen

Die Anzeigenstatistik 2024 zeigt für den Bezirk Baden einen leichten Rückgang von -1,6 Prozent bei 7.847 Anzeigen. Besonders aufwändig war das Rolling Loud Festival in Ebreichsdorf, bei dem rund 200 Polizisten eingesetzt waren. BEZIRK BADEN. Bezirkspolizeikommandant Oliver Wilhelm, Chefinspektor Günther Skrianz und Offiziersanwärter Christoph Weiß präsentierten in einem Pressegespräch die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 für den Bezirk Baden. Im Jahr 2024 gingen die Gesamtdelikte im Bezirk...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die A12 war auch zwei Stunden nach der kurzen Sperre im Bereich Kundl nur erschwert passierbar.  | Foto: ZOOM.TIROL
13

Inntalautobahn
LKW-Brand sorgte für kurzzeitige Sperre der A12 bei Kundl

Die Inntalautobahn musste am Mittwoch in Fahrtrichtung Kufstein für Löscharbeiten gesperrt werden. Grund dafür war ein brennender Anhänger. KUNDL. Am Mittwochmorgen, dem 23. April 2025, kam es gegen 07:55 Uhr auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl zu einem Zwischenfall mit einem Sattelkraftfahrzeug. Ein 31-jähriger Lenker aus Georgien war mit seinem LKW von Italien kommend in Richtung Kufstein unterwegs, als kurz vor der Ausfahrt „Wörgl West“ plötzlich ein Brand im Bereich des...

Der Falschgeld-Betrüger konnte innerhalb kürzester Zeit von der Polizei gestellt werden. | Foto: Pixabay
3

Täter in kurzer Zeit gefasst
Falschgeldbetrug in Bad Hofgastein

In Bad Hofgastein wollte ein Pole einem Pongauer Falschgeld andrehen, um selbst zum Gewinn zu kommen. Er flog allerdings in der Bank auf und konnte wenig später von der Polizei gefasst werden. BAD HOFGASTEIN. Auf kreative und hinterlistige Art und Weise hat ein 53-jähriger Pole versucht, Falschgeld an den Mann zu bringen. Er sprach am Nachmittag des gestrigen 22. April einen 55 Jahre alten Pongauer vor einer Bankfiliale in Bad Hofgastein an und bat diesen, 700 Euro für ihn zu wechseln. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bürgermeister Klaus Schneeberger mit dem Ordnungsdienst der Stadt Wiener Neustadt und dem Stadtpolizeikommando.
 | Foto: Stadt WRN
3

Wiener Neustadt
Schwerpunktaktionen für Rad- und Scooterfahrer

Insgesamt wurden 117 Abmahnungen und 19 Strafverfügungen ausgesprochen. WIENER NEUSTADT. Das Stadtpolizeikommando und der Ordnungsdienst der Stadt Wiener Neustadt führten Schwerpunktaktionen in der Innenstadt durch. Kontrolliert wurden die Geschwindigkeit der Fahrrad- und E-Scooter-Fahrerinnen und -fahrer. Erlaubt sind 5 km/h, angehalten wurden die Nutzerinnen und Nutzer bei einer Geschwindigkeit von bis zu 14 km/h. Insgesamt wurden 117 Abmahnungen ausgesprochen und 19 Strafverfügungen...

Die Bilanz der Schärdinger Polizei wird immer besser. | Foto: Fotokerschi

Starke Bilanz der heimischen Exekutive
Schärdinger Polizei: Weniger Delikte, mehr Aufklärung

Das steigert das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung und darf Schärdings Polizisten durchaus ein bisschen stolz machen: Die Straftaten sind im vergangenen Jahr spürbar zurückgegangen, gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote.  SCHÄRDING. Der Bezirk gehört zu den sichersten in Oberösterreich, liegt im polizeiinternen Ranking auf Platz 2 hinter Braunau und vor Ried/Innkreis. 1.719 Straftaten wurden zwischen Jänner und Dezember 2024 angezeigt, wie aus der aktuellen Kriminalstatistik der...

Am 11.04.2025, um 14:15 Uhr wurde die PI Horn über eine  Ladendieb, der bereits im Jänner 2025, ebenso Ladendiebstähle begangen haben soll, in Kenntnis gesetzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Ladendiebstähle im Drogeriemarkt
Betrügerisches Duo in Horn geschnappt

Am 11. April 2025 klärte die Polizei in Horn einen Diebstahl auf – doch die Ermittlungen führten zu einer überraschenden Wende: Ein 27-jähriger Mann gestand nicht nur die aktuelle Tat, sondern auch mehrere Diebstähle vom 11. Januar 2025. Gemeinsam mit seiner 22-jährigen Begleiterin wurde er festgenommen. HORN. In Horn, einer Stadt, die für ihre Ruhe und Gemütlichkeit bekannt sei, ist am 11. April 2025 etwas geschehen, das selbst die Polizei auf Trab hielt. Die Menschen hier seien es gewohnt,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Matthias Röder / dpa / picturedesk.com
1

Einbruch in St. Veit
Werkzeug im Wert von tausenden Euro mitgenommen

In der Nacht zum 23. April dieses Jahres kam es in einem Mehrparteienhaus in St. Veit an der Glan zu einem Einbruchsdiebstahl. ST. VEIT. Bislang unbekannte Täter sollen sich gewaltsam Zutritt zu einem Kellerabteil verschafft haben, indem sie das dort angebrachte Vorhängeschloss aufbrachen. Hochwertige Werkzeuge "Die Täter entwendeten aus dem Kellerabteil mehrere hochwertige Werkzeuge. Dem Opfer, ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan, entstand ein Schaden von mehreren tausend...

Die Pfarre Breitenfeld hat außerhalb der Messzeiten geschlossen. (Archiv)
4

Pfarre Breitenfeld
Kirche schließt wegen Attacken gegen Pfarrmitarbeiter

Die Pfarre Breitenfeld in der Florianigasse musste, wie schon 2024, Maßnahmen gegen Gewalt setzen. Aufgrund Vandalismus und mehrerer Übergriffe auf Personen, sah sich die Kirche gezwungen, das Gebäude außerhalb der Messzeiten zu schließen. WIEN/JOSEFSTADT. Kirchen sollen Orte der Ruhe, zum Beten und Beichten sein. In der Breitenfelder Pfarre wurden diese Grundsätze wortwörtlich mit Füßen getreten. Denn eine bislang unbekannte Person griff jüngst mehrere pfarrliche Mitarbeiterinnen und...

Das Bezirkspolizeikommando Tulln lud zur Präsentation der Kriminalstatistik 2024 ein. | Foto: Schmatz
4

Bezirkspolizeikommando Tulln
Keine Scheu vor der Polizei haben

Das Bezirkspolizeikommando Tulln lud zur Präsentation der Kriminalstatistik 2024 ein. BEZIRK TULLN. "Für das Vertrauen, die Hinweise, die Kooperation, den Mut hinzuschauen und die Zivilcourage", bedanken sich die Sicherheitsverantwortlichen im Bezirk, Oberstleutnant Sonja Fiegl und Bezirkshauptmann Andreas Riemer, im Rahmen der Präsentation der Kriminalstatistik des Vorjahres bei der Bevölkerung. Ein Rückgang von knapp fünf Prozent im Vergleich zu 2023 sei sehr erfreulich, informiert...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Der Notarzthubschrauber Martin 3 musste in Lambach landen, wo eine 27-Jährige einen Herzstillstand aufgrund einer Überdosis erlitten hatte. | Foto: laumat.at

Kampf um Leben und Tod in Lambach
27-Jährige nach Überdosis reanimiert

Am Dienstag, 22. April, war ein ausgebildeter Notfallsanitäter in Lambach zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Er startete laut Polizei die Reanimation einer 27-Jährigen, die eine Überdosis erlitten hatte, und rettete ihr somit das Leben.  LAMBACH. Eine 27-Jährige erlitt laut Polizei am Dienstag, 22. April, eine derartige Drogeüberdosis, dass ihr Herz in einer Wohnung in Lambach aussetzte. Ein zufällig anwesender Notfallsanitäter startete sofort mit der Reanimation, während ein Teil...

Am Mittwoch in der Früh kam es auf der Lechtalstraße bei Höfen zu einem Verkehrsunfall während eines Abbiegevorgangs.  | Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Höfen
Zusammenstoß auf der Lechtalstraße – 80-Jähriger verletzt

Am Mittwoch in der Früh kam es auf der Lechtalstraße bei Höfen zu einem Verkehrsunfall während eines Abbiegevorgangs.  HÖFEN. Am 23. April um circa 07:35 Uhr bog ein 80-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw von einer Gemeindestraße nach links in die Lechtalstraße ein. Dabei kollidierte er mit einem 28-jährigen Autofahrer, der auf der Lechtalstraße in Richtung Weißenbach unterwegs war. Lechtalstraße rund eine Stunde gesperrtDer 80-Jährige wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Nach erfolgter Brandursachenermittlung kann derzeit davon ausgegangen werden, dass das Feuer aufgrund eines technischen Defektes an einem Motorkarren, entstanden ist.  | Foto: Zoom.Tirol
14

Großbrand in Alpbach
Update: Bauernhaus vollständig abgebrannt - Brandursache geklärt

Am Montagmittag ist in Alpbach ein Feuer in einem Bauernhaus ausgebrochen. Der Brand entstand kurz nach 13 Uhr im Stall und breitete sich rasch auf das angrenzende Wohngebäude aus.  ALPBACH. Trotz des schnellen und groß angelegten Einsatzes der Feuerwehr konnte der Bauernhof nicht mehr gerettet werden – Stall und Wohnhaus wurden ein Raub der Flammen. Beim Brandunglück kamen glücklicherweise keine Menschen zu Schaden. Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt, Ermittlungen laufen....

Die Lkw wurden nach Verlassen der Autobahn überprüft. | Foto: Mein Bezirk

Kontrollen in St. Florian
73 Lkw mit Mängeln, ein Lenker betrunken

So wird der tägliche Lkw-Wahnsinn vor unserer Haustür noch bedenklicher: Bei einer Kontrolle nahe der B137 bei St. Florian mussten 73 Anzeigen wegen technischer Mängel an den Fahrzeugen erstattet werden. Ein Lenker saß sogar betrunken hinterm Steuer. ST. FLORIAN. Die sogenannten Unterwegskontrollen wurden am Dienstag zwischen 8.30 und 15.35 Uhr im Bereich St. Florian durchgeführt. Daran beteiligt waren drei Beamte der Landesregierung mit modernem Hightech-Prüfzug für Lkw-Kontrollen, drei...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Stadtteil Schallmoos
Radfahrerin nach Kollision mit Auto verletzt

Einen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person im Salzburger Stadtteil Schallmoos vermeldete die Polizei Salzburg. SALZBURG-STADT. Bei einer Kollision mit einem Personenkraftwagen wurde am frühen Dienstagnachmittag, 22. April 2025, im Salzburger Stadtteil Schallmoos laut einer Meldung der Polizei Salzburg eine 46-jährige Radfahrerin zunächst unbestimmten Grades verletzt und musste in das Uniklinikum Salzburg eingeliefert werden. Auch interessant: Motorradfahrer nach Verkehrsunfall schwer...

Rettungsdienst. (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Paß Thurn Straße
Motorradfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Auf der Bundesstraße 161 (Paß Thurn Straße) kollidierten laut einer Meldung der Polizei Salzburg eine Auto und ein Motorrad. Der Motorradlenker wurde in Folge schwer verletzt in das Tauernklinikum Zell am See eingeliefert. PINZGAU. Auf der Bundesstraße 161 (Paß Thurn Straße) ereignete sich am 22. April 2025 um 11:29 Uhr laut einer Meldung der Polizei Salzburg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Polizeimeldung zufolge habe ein 79-jähriger finnischer Staatsangehörige seinen Pkw von...

Am Dienstag am Abend war ein 18-Jähriger illegalerweise mit gestohlenem Kennzeichen mit seinem Moped unterwegs. Auch sonst gab es Probleme. | Foto: MichaelSchütze/fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Vekehrskontrolle
Mehrfacher Verstoß bei Polizeikontrolle in Schwaz aufgedeckt

Am Dienstag am Abend war ein 18-Jähriger illegalerweise mit gestohlenem Kennzeichen mit seinem Moped unterwegs. Auch sonst gab es Probleme. SCHWAZ. Am 22. April 2025 gegen 19:30 Uhr führten Polizeibeamte in Schwaz eine Kontrolle bei einem 18-jährigen deutschen Motorradfahrer durch. Dabei stellten sie mehrere schwerwiegende Übertretungen fest: Das am Moped angebrachte Kennzeichen war gestohlen, es fehlte die gesetzlich vorgeschriebene Begutachtungsplakette, und der Lenker verfügte über keine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es im Skigebiet Obergurgl bei Arbeiten am Bügel des Tellerlifts am „Mahdstuhllift“ zu einem Arbeitsunfall. | Foto: pixabay/anncapictures (Symbolbild)
Aktion 3

Gurgl
Arbeitsunfall beim Mahdstuhllift – Arbeiter an Hand verletzt

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es im Skigebiet Obergurgl bei Arbeiten am Bügel des Tellerlifts am „Mahdstuhllift“ zu einem Arbeitsunfall. GURGL. Am 22. April um circa 13:40 Uhr kam es im Skigebiet Obergurgl beim „Mahdstuhllift“ zu einem Arbeitsunfall. Ein 57-jähriger Mitarbeiter der Liftgesellschaft war damit beschäftigt, die Bügel des Tellerlifts zu demontieren. Dabei geriet er mit dem Ring- und kleinen Finger seiner rechten Hand zwischen eine Liftrolle und das Seil, wodurch diese...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein junger Mann verunglückte am Dienstag am Vormittag bei Forstarbeiten in einem Waldstück nahe seines Elternhauses in Scheffau am Wilden Kaiser.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 6

Scheffau
23-Jähriger bei Forstunfall unter Baumstämmen eingeklemmt

Ein junger Mann verunglückte am Dienstag am Vormittag bei Forstarbeiten in einem Waldstück nahe seines Elternhauses in Scheffau am Wilden Kaiser.  SCHEFFAU. Am 22. April war ein 23-jähriger Mann rund 450 Meter vom elterlichen Wohnhaus entfernt mit Forstarbeiten in einem Waldgebiet in Scheffau am Wilden Kaiser beschäftigt. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er dabei am Hang unter zwei Baumstämme und wurde im Bereich des Oberkörpers eingeklemmt. Mutter findet verletzten SohnUm circa 11:30 Uhr...

Gelebte Freundschaft zwischen den Special Needs und dem Polizeisportverein Krems | Foto: em
7

Krems
Polizei und Special Needs kicken gemeinsam

Was vor etlichen Jahren als sportliche Idee begann, ist heute eine liebgewonnene Tradition. Die Partnerschaft zwischen dem Polizeisportverein Krems und der Special Needs Mannschaft findet jedes Jahr ihren Höhepunkt in einem ganz besonderen Fußballspiel. HOLLENBURG. Am Montag, dem 14. April 2025, war es wieder so weit – am Fußballplatz in Hollenburg wurde bei besten Bedingungen und mit viel Teamgeist gekickt, gejubelt und gelacht. Zahlreiche TorchancenGespielt wurde auf einem verkleinerten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Marcus Franz ist Bezirksvorsteher von Favoriten und steht bei der kommenden Wien-Wahl erneut für die SPÖ auf dem Stimmzettel. (Archiv) | Foto: Schuster
5

Favoriten
Bezirkschef Franz wünscht sich mehr Polizei & Gemeindebauten

Bezirkschef Marcus Franz (SPÖ) fordert in seinem Wahl-Interview erneut 500 Polizisten für den Bezirk. In Favoriten setzt er sich für mehr Gemeindebauten ein und möchte in Rothneusiedl mehr Arbeitsplätze schaffen. WIEN/FAVORITEN. Im letzten Interview der Interviewreihe von MeinBezirk ist der aktuelle Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) an der Reihe. Favoriten ist für die SPÖ ein besonders stimmenstarker Bezirk. Bei der Wien-Wahl 2020 konnte man 48,4 Prozent der Stimmen fangen. Ein so hohes...

Am Montag wurden gleich zwei Raser in St. Andrä-Wördern gestoppt.   | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
4

Polizei stoppte Lenker
Zwei Raser in St. Andrä-Wördern unterwegs

Gleich zwei Geschwindigkeitssünder konnten am Wochenende von der Polizei gestoppt werden. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Bedienstete der Polizeiinspektion St. Andrä-Wördern führten am 21. April 2025 auf der L 120 bei Straßenkilometer 15,318 im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern Geschwindigkeitsmessungen durch und konnten gegen 10.15 Uhr im Bereich einer 70 km/h-Beschränkung einen Pkw mit 127 km/h messen. Dem 19-jährigen Pkw-Lenker aus Wien wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: RKOÖ/Hans Luttinger
2
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Erster Blaulichttag in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Stadt Mattighofen lädt am 9. Mai 2025 zum Blaulichttag. Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bauhof und der Zivilschutzverband präsentieren sich von 13 bis 18 Uhr am Vorplatz der KTM Motohall. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorführungen, Einsatzfahrzeugen zum Anfassen und zahlreichen Informationsangeboten rund um Sicherheit und Zivilschutz. Die Bevölkerung hat an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Einsatzkräfte hautnah zu...

Foto: FF-Grödig
2
  • 17. Mai 2025 um 11:30
  • Freiwillige Feuerwehr Grödig
  • Grödig

Tag der Sicherheit 2025 – Arbeit im Einsatz

Am Samstag, dem 17. Mai, dreht sich im Feuerwehrhaus Grödig ab 11:30 Uhr alles um das Thema Sicherheit. Zahlreiche Einsatzorganisationen laden ein, ihre Arbeit hautnah kennenzulernen. GRÖDIG. Beim Tag der Sicherheit 2025 präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Bergrettung und viele weitere Organisationen mit spannenden Vorführungen und Aktionen zum Anfassen. Groß und Klein erwartet ein abwechslungsreiches Programm – für Kinder ist die beliebte Sicherheitsralley wieder mit dabei. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.