Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Schwere Verkehrsvorfälle am 26. April: In Kufstein stoppte die Polizei einen alkoholisierten Raser, in Westendorf wurden bei einem Auffahrunfall mehrere Personen verletzt. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
3

Verkehrsvorfälle Unterland
Raser in Kufstein, Auffahrunfall in Westendorf

Am 26. April 2025 kam es im Tiroler Unterland zu zwei schwerwiegenden Verkehrsvorfällen: In Kufstein wurde einem 25-jährigen Autofahrer der Führerschein entzogen, nachdem er stark alkoholisiert mit 180 km/h unterwegs war. Wenige Stunden später ereignete sich auf der B170 in Westendorf ein Auffahrunfall, bei dem mehrere Personen, darunter auch vier Kinder, verletzt wurden. Mit 180 km/h und Alkohol am Steuer: Führerschein in Kufstein entzogenIn den frühen Morgenstunden des 26. April 2025 wurde...

In Österreich absolvieren aktuell rund 3.800 Personen die Polizeigrundausbildung – so viele wie noch nie zuvor. Der Frauenanteil liegt dabei bei rund 40 Prozent, und seit 2018 ist die Zahl der Polizistinnen und Polizisten um 3.100 auf ein Allzeithoch von rund 32.700 gestiegen.(Symbolbild) | Foto: Stadt Wels
3

Frauenanteil von 40 Prozent
Polizeischulen so gut besucht wie noch nie

In Österreich absolvieren aktuell rund 3.800 Personen die Polizeigrundausbildung – so viele wie noch nie zuvor. Der Frauenanteil liegt dabei bei rund 40 Prozent, und seit 2018 ist die Zahl der Polizistinnen und Polizisten um 3.100 auf ein Allzeithoch von rund 32.700 gestiegen. ÖSTERREICH. Die Polizei in Österreich befindet sich auf Wachstumskurs: Mit derzeit rund 3.800 Polizeischülerinnen und -schülern ist die Grundausbildung so stark frequentiert wie noch nie. Das gab das Innenministerium...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein 18-Jähriger musste nach heftigen Angriffen auf Beamte fixiert und ins Polizeianhaltezentrum überstellt werden. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
3

Ausraster in Innsbruck
18-Jähriger attackiert Polizeibeamte

Am 25. April 2025 kam es in Innsbruck zu einem schweren Vorfall: Ein 18-jähriger Österreicher zeigte sich gegenüber der Polizei äußerst aggressiv und musste festgenommen werden. Der weitere Verlauf eskalierte – ein Polizeibeamter wurde dabei schwer verletzt. INNSBRUCK. Gegen 15:53 Uhr wurde der junge Mann von Beamten der Polizeiinspektion Saggen wegen aggressiven Verhaltens und des Verharrens in einer strafbaren Handlung festgenommen. Er wurde in der Anhaltezelle der Polizeiinspektion Innsbruck...

7

Meldung
Schwerer Verkehrsunfall auf der Erpfendorfer Straße bei Kössen

Am Freitagmittag, dem 25. April, kam es im Gemeindegebiet von Kössen auf der Erpfendorfer Straße (L 39) zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte dabei eine Frontalkollision, bei der mehrere Personen verletzt wurden. KÖSSEN. Gegen 12.40 Uhr lenkte eine 54-jährige deutsche Staatsbürgerin ihren Pkw in Richtung Kössen. Zeugenaussagen zufolge zeigte sie auf der gesamten Strecke der L 39 ein auffälliges Fahrverhalten: Sie fuhr in Schlangenlinien und setzte...

Schnelles Eingreifen verhindert größere Schäden – Dank rascher Maßnahmen konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Brandvorfall in Pollinger Schule
Flüssiges Wachs löst Feuerwehreinsatz aus

Am Freitagmittag, dem 25. April 2025, kam es in einer Schule in Polling zu einem Brandvorfall, der einen Feuerwehreinsatz nach sich zog. Im Kellergeschoss der Bildungseinrichtung hatte sich in einem Werkraum ein Topf mit erhitztem Wachs entzündet. Glücklicherweise wurde niemand verletzt – der entstandene Sachschaden ist jedoch noch nicht beziffert. POLLING. Ausgelöst wurde der Vorfall gegen 12:05 Uhr durch eine 30-jährige Lehrkraft, die im Werkraum einen Topf mit flüssigem Wachs auf einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Im Auto des 26-Jährigen wurden unter anderem Cannabis gefunden. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/S.Price
3

Polizeikontrolle in Klagenfurt
Waffen und Suchtmittel bei Pkw-Lenker gefunden

Bei einer Polizeikontrolle eines 26-Jährigen wurden im Wagen eines Mannes mehrere Waffen sowie verschiedene Suchtmittel festgestellt. Der Klagenfurter wurde zuvor wegen seiner auffälligen Fahrweise von den Behörden angehalten KLAGENFURT. Am gestrigen Freitagabend, um 23.49 Uhr wurde in Klagenfurt am Wörthersee ein Pkw aufgrund seiner auffälligen Fahrweise angehalten. Als der Lenker, ein 26-jähriger Klagenfurter, die Fahrertüre öffnete, konnte durch den Polizisten ein Schlagring sowie ein...

Der 35-Jährige wurde leicht verletzt und begab sich selbstständig ins Klinikum Klagenfurt (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Kollision in Maria Saal
Missverständnis an Kreuzung führt zu Unfall

Ein 83-jähriger Autofahrer aus Klagenfurt verursachte am Freitagmittag in Maria Saal einen Verkehrsunfall, bei dem ein 35-Jähriger leicht verletzt wurde. Grund war laut Informationen der Polizei ein Irrtum beim Abbiegen. MARIA SAAL. Am heutigen Freitag gegen 11.50 Uhr lenkte ein 83-jähriger Mann aus Klagenfurt seinen Pkw in Maria Saal, Bezirk Klagenfurt-Land, auf der L 86 Ottmanacher Straße und beabsichtigte auf die L 71 Zollfeld Straße abzubiegen. KollisionEr hielt an der Haltelinie und war...

41

Polizei
Henndorfer Stockschützenturnier zu Gunsten der kleinen Pia

HENNDORF (ak). Zugunsten der zweijährigen Pia aus Pinkafeld organisierte der Klub der Exekutive des Bezirks Jennersdorf ein Asphalt-Stockturnier. Neben sämtlichen Polizeidienststellen des Bezirkes stellten auch das Rote Kreuz, die Bezirkshauptmannschaft und die Stadtgemeinde Jennersdorf Mannschaften, die am Turnier teilnahmen. Die kleine Pia, deren Vater ebenfalls als Polizeibeamter arbeitet, ist an Leukämie erkrankt. Zu ihrer Heilung sind sehr kostspielige Spezialbehandlungen notwendig. Als...

Heute kam es in Villach zu einem Unfall (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Verkehrsunfall in Villach
56-jährige Frau bei Kollision verletzt

Am Freitagvormittag kam es auf der Maria Gailer Straße in Villach zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 56-jährige Frau aus Klagenfurt verletzt wurde. Ihr Pkw kollidierte mit einem abbiegenden Fahrzeug und kam erst auf einem Parkplatz zum Stillstand. VILLACH. Am heutigen Freitag gegen 11.00 Uhr lenkte eine 56-jährige Frau aus Klagenfurt ihren Pkw in Villach die Maria Gailer Straße stadteinwärts. Zur gleichen Zeit fuhr ein 78-jähriger Mann mit seinem Pkw stadtauswärts und beabsichtigte links in...

Über den Verein der "Freunde der Wiener Polizei" gingen 300.000 Euro als Förderung an die Wiener Polizei. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
11

Kühlung und Info-Store
Stadt Wien fördert Polizei mit 300.000 Euro

Am Freitag gab die Stadt Wien bekannt, dass man die Polizei mit 300.000 Euro unterstützen wird. Mit diesem Geld sollen zwei Vorhaben umgesetzt werden. Zum einen sollen die Diensträume in den heißen Sommern klimatisiert werden, zum anderen soll der Info-Store mit dem Geld weiterbetrieben werden. WIEN/INNERE STADT. Zwei Tage vor der Wahl am Sonntag kamen der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Landespolizeipräsident Georg Pürstl und der Präsident des Vereins "Freunde der Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Polizeikontrolle am Karfreitag: Lärm und Geschwindigkeit im Fokus. | Foto: Goll
7

Verkehr Hollabrunn
Polizei kontrollierte Tuning, Tempo & Promille

Die Polizei führte im Bezirk Hollabrunn eine groß angelegte Schwerpunktaktion durch. Dabei standen Tuning, Lärm und Geschwindigkeit im Fokus – mit deutlichen Konsequenzen für einige Verkehrsteilnehmer. BEZIRK HOLLABRUNN. Mit gezielten Kontrollen und modernem Equipment – darunter Lärmmessgeräte und Rolltester – wurde gegen unerlaubtes Fahrzeugtuning und überhöhte Geschwindigkeit vorgegangen. Zwei Autos mussten ihre Kennzeichen vorläufig abgeben. Bei vier weiteren wurde eine „besondere...

Der Beschuldigte wurde von einer Pensionistin beim Sprayen ertappt. | Foto: Schwameis
3

Graffiti-Attacke in Horn
Wildes Sprayen und Widerstand bei Festnahme

In der Ferdinand-Kurz-Gasse in Horn eskalierte ein alltäglicher Graffiti-Vandalismus zu einem gefährlichen Angriff auf eine 71-jährige Frau. Der Täter, ein 42-jähriger Sprayer, setzte nicht nur die Pensionistin in Angst, sondern lieferte sich auch einen dramatischen Widerstand mit der Polizei – mit schwerwiegenden Folgen. Was an diesem Tag alles schiefging, liest du hier. HORN. In der beschaulichen Ferdinand-Kurz-Gasse in Horn ereignete sich kürzlich ein Vorfall, der zunächst harmlos schien,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Bankomaten-Sprenger richteten in der Bank in der Boschstraße einen riesigen Schaden an. | Foto: laumat.at
55

"Banken nicht gerüstet"
Räuber sprengen Bankomaten in Wels

Schon wieder haben Bankomat-Sprenger in Wels zugeschlagen: In einer Bankfiliale in der Boschstraße jagten sie heute in den frühen Morgenstunden einen Automaten mit einer Bombe hoch und verursachten einen großen Schaden. WELS. Im Schutz des Morgengrauens schlugen die Täter heute, 25. April, zu. Der Sprengsatz war so groß, dass viele Teile meterweit durch die Luft geschleudert und die Außenwand der Bank zerstört wurde. Ob und in welcher Höhe Bargeld erbeutet wurde, ist derzeit noch unklar. Die...

Nachdem die Fahndung bislang erfolglos verlief, veröffentlichte die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Leoben am Freitag Fotos der Tatverdächtigen. (Symbolbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
1 3

Polizei sucht nach Tätern
Wohnungseinbruch in Leoben-Leitendorf

Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, am 20. Jänner 2025 in eine Wohnung eingebrochen zu haben. Dabei erbeuteten sie Bargeld und Schmuck. Nun fahndet die Polizei mit zwei Lichtbildern nach den Tatverdächtigen. LEOBEN. Die unbekannten Täter stehen im Verdacht, am 20. Jänner, zwischen 12 und 13 Uhr, über die Wohnungseingangstür in eine Wohnung im dritten Stock eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Leitendorf eingebrochen zu haben. Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck im niedrigen...

Feuerwehrkräfte vor dem Bad in Raabs beim ersten Alarm im August 2024. | Foto: FF Raabs/Archiv
3

Feuerwehreinsatz
Chlorgas im Thayatal Vitalbad in Raabs ausgetreten

Am Dienstag, 22. April gegen 10:45 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Raabs gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Wienings (Stadtgemeinde Groß Siegharts) mit dem Schadstoffanhänger und Mehrgasmessgerät zu einem Schadstoffeinsatz in das Thayatal Vitalbad alarmiert. RAABS. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Sprinkleranlage rund um den Technikraum, wo Chlorgas gelagert wird, aktiv. Techniker des Vitalbades konnten dem Einsatzleiter der Feuerwehr mitteilen, dass es zu einem geringen...

Die Unfallursache muss noch geklärt werden. (Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
2

Polizeimeldung
Tödlicher Arbeitsunfall in Längenfeld

Am Vormittag des 24. April 2025 ereignete sich in einem Holzverarbeitungsbetrieb in Längenfeld ein tödlicher Arbeitsunfall. LÄNGENFELD. Ein 56-jähriger deutscher Staatsangehöriger war alleine mit der Produktion von Holzprodukten beschäftigt und wurde gegen 12:00 Uhr vom Firmeninhaber leblos unterhalb einer Fertigungsmaschine, zwischen zwei Paletten liegend, aufgefunden. Der Firmeninhaber befreite den eingeklemmten Verunfallten und setzte einen Notruf ab. Reanimationsmaßnahmen verliefen jedoch...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Von einem Motorrad, das neben dem Budokan-Kampfsportzentrum in Wels-Lichtenegg abgestellt war, blieb nach dem Vollbrand der Maschine nicht viel übrig. | Foto: laumat.at
17

Maschine stand in Vollbrand
Motorrad fackelte in Wels-Lichtenegg komplett ab

Von einem Motorrad, das beim Budokan-Kampfsportzentrum in Wels-Lichtenegg abgestellt war, blieb am Donnerstagabend, 24. April, nicht viel übrig: Das Fahrzeug stand beim Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei in Vollbrand und konnte nicht mehr gerettet werden. WELS. Großer Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Wels-Lichtenegg: Hier stand am Donnerstagabend, 24. April, ein Motorrad in Vollbrand. Die Maschine war gegenüber dem Budokan-Sportzentrum in der Pulverturmstraße 5 abgestellt. Das...

Die Polizei kontrollierte verstärkt im Bezirk. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schwerpunktkontrollen in Linz-Land
Polizei nahm Raser ins Visier

In der Nacht auf den 25. April kontrollierten Beamte der Landesverkehrsabteilung schwerpunktmäßig in Linz-Land. LINZ-LAND. Im Rahmen der Kontrollen wurden zahlreiche Übertretungen festgestellt werden. Unter anderem war ein Probeführerscheinbesitzer bei erlaubten 100 km/h mit 160 km/h unterwegs und musste seinen Führerschein vorläufig abgeben. Ein rumänischer Staatsbürger war ohne gültige Zulassung und ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs. Diesem wurde ebenfalls die Weiterfahrt untersagt und...

4

München
Frühlingsfest in München 2025

Frühlingsfest 2025: Start in München am 25. April Aktuell wird an einigen Ecken auf der Theresienwiese noch gewerkelt. Manche schrauben etwas fest, andere spritzen mit dem Wasserschlauch ihr Standl gscheid sauber. Am Mittwoch (23. April) gaben die Organisatoren schon erste Einblicke vorab. „Nach über 20 Jahren Pause haben wir wieder eine Wildwasserbahn“, erzählte Veranstaltungsleiterin Yvonne Heckl. Neu ist zudem ein Labyrinth aus Spiegeln und Glas. Ihr Motiv schaffte es auf den offiziellen...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Auf der S36 kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF/Zeiler
3

Verkehrsunfall auf S36
Feuerwehr Knittelfeld im morgendlichen Einsatz

Heute in der Früh verlor eine Pkw-Lenkerin auf der S36 die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Die Feuerwehr Knittelfeld war rasch mit 13 Einsatzkräften vor Ort und verhinderte Schlimmeres. KNITTELFELD. Am Freitag gegen 5.30 Uhr kam es auf der Murtal-Schnellstraße (S36) in Fahrtrichtung Wien – zwischen den Abfahrten Knittelfeld West und Knittelfeld Ost – zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto drehte sich und kam...

Am 24. April von 8 Uhr bis 16 Uhr wurde eine Schwerpunktkontrolle auf der A8 am Verkehrskontrollplatz Kematen am Innbach durchgeführt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizei berichtet
56 Anzeigen nach Verkehrskontrolle in Kematen/Innbach

Vier Streifen der Landesverkehrsabteilung OÖ führten am 24. April von 8 Uhr bis 16 Uhr eine Schwerpunktkontrolle auf der A8 am Verkehrskontrollplatz Kematen am Innbach durch. KEMATEN AM INNBACH. Der Schwerpunkt der Kontrolle lag auf der Überprüfung des technischen Zustandes der Fahrzeuge, der vorschriftsmäßigen Beladung, der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie der Einhaltung des Güterbeförderungsgesetzes. Elf Fälle mit schweren technischen MängelnDie Beamten kontrollierten insgesamt 29...

Dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. | Foto: FF Gars am Kamp
3

Spürhund und Bezirksbrandermittler
Gars sucht nach Antworten im Brandfall

Ein leerstehendes Haus, lodernde Flammen und Sirenen, die den Abend zerreißen – Gars am Kamp steht unter Schock. Was löste das mysteriöse Feuer aus? Die Wahrheit liegt noch im Rauch der Ermittlungen verborgen. GARS AM KAMP. Am Mittwochabend gegen 17:37 Uhr heulten in Gars am Kamp und mehreren Nachbarorten plötzlich die Sirenen – dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. Das Gebäude, das früher als Quartier einer Kindertagesgruppe genutzt wurde, stand im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 51-jähriger Arbeiter stürzte am Donnerstagabned bei Revisionsarbeiten an einer Seilbahn in Hintertux aus etwa fünf Metern Höhe auf steinigen Boden. Beim Umhängen seines Sicherungsgerätes war er auf dem Montagewagen herausgerutscht.  | Foto: SKN (Symbolfoto)
Aktion 3

Arbeitsunfall
51-Jähriger stürzt in Hintertux fünf Meter in die Tiefe

Ein 51-jähriger Arbeiter stürzte am Donnerstagabned bei Revisionsarbeiten an einer Seilbahn in Hintertux aus etwa fünf Metern Höhe auf steinigen Boden. Beim Umhängen seines Sicherungsgerätes war er auf dem Montagewagen herausgerutscht.  HINTERTUX. Am 24. April führte ein 51-jähriger Arbeiter gemeinsam mit vier Arbeitskollegen Revisionsarbeiten an der Talstation einer Zweiseilumlaufbahn im Gletscherskigebiet Hintertux durch. Rund fünf Meter abgestürztUm circa 19:30 Uhr – kurz vor Abschluss der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
In Innsbruck wurden am frühen Freitagmorgen vier Männer dabei beobachtet, wie sie in einer videoüberwachten Zone der Viaduktbögen Wände, Türen und Stromkästen beschmierten. | Foto: svort/fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Nächtliche Sachbeschädigung - Vier Männer in flagranti ertappt

In Innsbruck wurden am frühen Freitagmorgen vier Männer dabei beobachtet, wie sie in einer videoüberwachten Zone der Viaduktbögen Wände, Türen und Stromkästen beschmierten. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 25. April, um circa 03:10 Uhr, wurde eine Polizeistreife zu den Innsbrucker Viaduktbögen gerufen. Anlass war eine Meldung aus der behördlich genehmigten Videoüberwachungszone, in der im Zuge des Monitorings beobachtet wurde, wie eine Gruppe von vier Männern fortlaufend Wände, Türen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FF-Grödig
2
  • 17. Mai 2025 um 11:30
  • Freiwillige Feuerwehr Grödig
  • Grödig

Tag der Sicherheit 2025 – Arbeit im Einsatz

Am Samstag, dem 17. Mai, dreht sich im Feuerwehrhaus Grödig ab 11:30 Uhr alles um das Thema Sicherheit. Zahlreiche Einsatzorganisationen laden ein, ihre Arbeit hautnah kennenzulernen. GRÖDIG. Beim Tag der Sicherheit 2025 präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Bergrettung und viele weitere Organisationen mit spannenden Vorführungen und Aktionen zum Anfassen. Groß und Klein erwartet ein abwechslungsreiches Programm – für Kinder ist die beliebte Sicherheitsralley wieder mit dabei. Für...

5
  • 17. Juni 2025 um 08:00
  • Kipferlbad - Schwimmteich
  • Brunn

Kindersicherheitstag Pölfing Brunn

Am 17. Juni 2025 findet ein Kindersicherheitstag in Pölfing Brunn Kipferlbad Naturbadesee statt. "Kindersicherheit geht uns alle an" Für Kindergärten, Volksschulen, MS und interessierte. Sei dabei!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.