Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Eine 58-jährige Paragleiterin verletzte sich gestern bei einer Notlandung in Werfenweng. Sie konnte mittels  Taubergung gerettet werden. | Foto: Symbolbild: Sarah Braun
2

Paragleitunfall
Deutsche Paragleiterin stürzte in Werfenweng ab

In Werfenweng stürzte gestern kurz nach 13 Uhr eine 58-jährige Paragleiterin aus Baden Würtemberg ab. Aufgrund fehlender Thermik verlor sie beim Larzenbachgraben an Höhe und musste auf einem Hang notlanden. Ein Notarzthubschrauber barg die Verletzte. WERFENWENG. Zur Mittagszeit startete am Mittwoch eine deutsche Paragleitpilotin vom Startplatz der Bischlinghöhe bei Werfenweng. Aufgrund mangelhafter Thermik musste sie auf einer seil abfallenden Wiese notlanden. Die Frau wurde ins Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Foto: DOKU NOE
8

Bezirk Melk
Fahrzeugbergung nach Überschlag in Hösing bei Hürm

HÜRM. Am heutigen Donnerstag geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw auf der L5246 bei Hürm um ca. 13 Uhr ins Schleudern und überschlug sich in dessen Folge. Die Feuerwehr Hürm wurde alarmiert um das Auto zu Bergen. Sie stellte das Fahrzeug wieder auf die Räder und Stellte es an einem sicheren Platz ab. Die L 5246 musste füe die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Unfallfahrzeuge auf der Böschung bei der Dammstraße. | Foto: Freiwilige Feuerwehr Ansfelden
4

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Verkehrsunfall endete auf der Böschung

Die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden und Freindorf wurden am 25. August, um 13.35 Uhr, zu einem Einsatz auf die Dammstraße gerufen. ANSFELDEN. Am Unfallort stellte sich heraus, dass es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen gekommen ist und beide Fahrzeuge auf einer Böschung zum Stillstand kamen. Insgesamt wurden drei Personen verletzt. Bis zum Eintreffen des Roten Kreuz wurden die Verletzten durch die Feuerwehr betreut. Darüber hinaus mussten die Einsatzkräfte eine verletzte Person...

Foto: DOKU NOE
13

Drei Auffahrunfälle
Serienunfall mit Fahrerflüchtigen auf der A1 zwischen Amstetten und Ybbs

Auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg verlor zwischen Ybbs und Amstetten Ost am Donnerstagmittag ein Lenker/in eines Porsche SUVs die Kontrolle des Fahrzeuges, vermutlich aufgrund von Aquaplaning, und prallte gegen die Leitschiene. MOSTVIERTEL. Infolge kam es zu 3 Auffahrunfällen. Umgehend wurde von der Rettungsleitstelle Notruf 144 Zahlreiche Rettungsmittel darunter auch ein Notarzthubschrauber zur Unfallstelle entsandt. Zeitgleich wurde die Feuerwehr Ybbs und die Polizei entsendet. Zwei Kinder...

Der Schwerverletzte wurde mit dem Christophorus 2 in das Uniklinikum Krems geflogen.  | Foto: Foto: ÖAMTC

Einsatz
Zwettler wird bei Forstarbeiten in Spitz schwer verletzt

Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Krems. SPITZ/ ZWETTL. Ein 39-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Zwettl und ein 55-jähriger Helfer waren am Vormittag des 24. August 2022 mit Wegerhaltungsarbeiten des Wanderweges von der Ruine Hinterhaus nach Schwallenbach, im Gemeindegebiet von Spitz an der Donau beschäftigt. Baumstamm verletzt Arbeiter Gegen 10.50 Uhr fällte der 39-Jährige eine zum Teil morsche Eiche. Bei den folgenden Aufräumarbeiten dürfte sich der Baumstamm verdreht und den Forstarbeiter...

Bei einer Kollision zog sich heute ein Radfahrer in der Stadt Salzburg schwere Verletzungen zu. | Foto: Symbolbild: LPD Wien
2

Notarzteinsatz
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Nonntal

Ein 82-jähriger Radfahrer wurde heute Mittag bei einem Verkehrsunfall auf der Nonntaler Hauptstraße in Salzburg schwer verletzt. Ein Lkw übersah den Pensionisten, kollidierte mit ihm und schliff den Pensionisten einige Meter mit. SALZBURG. Zur Mittagszeit ereignete sich heute ein heftiger Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg. Ein Radfahrer und ein LKW kollidierten. Der Pensionist wurde dabei schwer verletzt. Nach der Erstversorgung durch die Rettung und einen Notarzt wurde er ins Salzburger UKH...

Eine zerplatzte Treibstoffleitung verursachte in Pölling einen Unfall. | Foto: FF St. Andrä
2

Pölling
Defekte Treibstoffleitung brachte Mopedauto zum Schleudern

PÖLLING. Am MIttwoch, 24. August, ereignete sich in der Ortschaft Pölling ein Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache zerplatzte bei einem Leichtkraftfahrzeug während der Fahrt die Treibstoffleitung. Die Straße wurde dadurch verunreinigt, aus diesem Grund kam das Fahrzeug ins Schleudern und rutschte in den Wald.  Zum Einsatz wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pölling, St. Andrä sowie die Polizeiinspektion St. Andrä alarmiert. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden von den Einsatzkräften...

In der Tamsweger Josef-Ehrenreich-Straße auf Höhe des Standorts des Roten Kreuzes prallten zwei Autos zusammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Josef-Ehrenreich-Straße
Auto-Crash neben Rot-Kreuz-Zentrale in Tamsweg

In der Tamsweger Josef-Ehrenreich-Straße auf Höhe des Standorts des Roten Kreuzes prallten am Mittwoch zwei Autos zusammen. TAMSWEG. In der Tamsweger Josef-Ehrenreich-Straße auf Höhe des Standorts des Roten Kreuzes krachte es gestern, am Mittwoch. Zwei PKW prallten im Kreuzungsbereich aus zunächst unbekannter Ursache zusammen, wie die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg informierte. Sie war von der LAWZ-Salzburg zum Aufräumen nach diesem Verkehrsunfall alarmiert worden. „Von uns wurde eine örtliche...

Der 31-jährige Unfalllenker wurde mit unbestimmten Verletzungen von Zeugen aus dem Wrack geborgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfälle
Unfall mit mehreren Verletzten auf der A1 bei Wals

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es laut Polizei am 24. August 2022, kurz nach 21.00 Uhr auf der A1 in Richtung Deutschland im Gemeindegebiet von Wals. WALS, SALZBURG. Ein 31-jähriger Halleiner, der laut Zeugenaussagen bereits zuvor mehrere Fahrzeuge im Slalom und mit überhöhter Geschwindigkeit überholt hatte, verlor kurz vor dem Grenzübergang Walserberg auf dem zweiten Fahrstreifen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stieß gegen die auf dem ersten Fahrstreifen fahrenden...

Der Alkotest verlief laut Angaben der Polizei negativ. | Foto: BRS

Maishofen
Halleiner rammte im Sekundenschlaf Palette mit Pflastersteinen

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt laut Angaben der Polizei ein 31-jähriger Pkw-Lenker aus Hallein bei einem Verkehrsunfall am 25. August in Maishofen. MAISHOFEN. Der Mann war laut Angaben der Polizei kurz vor 6 Uhr auf der Glemmtaler Landesstraße (L 111) von Viehhofen kommend in Richtung Maishofen unterwegs. Nach eigenen Angaben kam er wegen Sekundenschlafs nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine dort befindliche Palette mit Pflastersteinen. Die Feuerwehr barg den Mann aus...

Das Rote Kreuz war mit Rettung und Notarzt vor Ort.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rettungseinsatz
Auto führ in Maishofen gegen eine Betonmauer

Eine verletzte Person gab es bei einem Unfall in Maishofen. Ein Autolenker soll um 6 Uhr früh in eine Betonwand gefahren sein.  MAISHOFEN. Gegen 6 Uhr morgens hat sich heute (Donnerstag) ein schwerer Verkehrsunfall in Maishofen ereignet. Auf Anfrage der RegionalMedien Salzburg berichtet das Rote Kreuz, dass ein PKW auf Höhe des Betonwerks gegen eine Mauer geprallt sein soll. Das Rote Kreuz war mit Rettung und Notarzt vor Ort.  Verletzte Person ins Krankenhaus gebracht  Nach ersten Informationen...

Der Auffahrunfall ereignete sich am 24. August auf der B145 in Altmünster. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall in Altmünster
Autofahrer rammt Motorrad auf B145

Weil ein Pkw-Fahrer zwei stehen gebliebene Motorradfahrer auf der B145 in Altmünster übersah, kam es zum Auffahrunfall. ALTMÜNSTER. Ein 58-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 24. August 2022 gegen 21 Uhr sein Auto im Ortsgebiet von Altmünster auf der B145 von Richtung Traunkirchen in Richtung Vöcklabruck. Dabei übersah er, dass vor ihm zwei Motorradlenker – beide aus dem Bezirk Gmunden – aufgrund eines abbiegenden Pkw angehalten hatten. Der 58-Jährige fuhr mit seinem Pkw auf...

Foto: stock.adobe.com/at/Stefan Körber

Verletzte bei Überholmanöver
Drei Fahrzeuge in Kollision verwickelt

Heute krachten in Klagenfurt bei einem Überholmanöver drei Fahrzeuge ineinander. Alle Insassen wurden verletzt, die Autos schwer beschädigt. KLAGENFURT. Heute gegen 13.35 Uhr lenkte ein 77-jähriger Mann aus Klagenfurt seinen PKW in Klagenfurt auf der St. Jakober Straße stadteinwärts und wollte den vor ihm fahrenden PKW und den vor diesem PKW fahrenden Radbagger überholen. 3 Fahrzeuge kollidiertenWährend dem Überholvorgang setzte auch die Lenkerin des überholten PKW, eine 83-jährige Frau aus...

Die Baustelle auf der A2. | Foto: ÖAMTC

Vollbremsung + Verletzte
Lenker missachtet Vorrang bei Baustelle auf A2

Heute gegen 14.50 Uhr lenkte eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein ihren PKW auf der A2, Bezirk Klagenfurt/Land, Gemeinde Pörtschach, im Baustellenbereich am ersten Fahrstreifen in Richtung Wien. Es kam zu einem Unfall. KÄRNTEN. Zur gleichen Zeit , als die Frau sich auf der Strecke befand, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker mit unbekannter deutscher Zulassung von der Auffahrt Pörtschach-Ost kommend - ohne auf den Vorrang zu achten und an der Haltelinie anzuhalten - auf die A2 in...

Der Rettungshubschrauber C14 musste den 27-jährigen Niederösterreicher ins Krankenhaus fliegen. | Foto: privat
2

Verkehrsunfall in Mariazell
Ein Motorradfahrer wurde schwer verletzt

In Mariazell kam es heute gegen 11.30 zu einem Verkehrsunfall mit drei Motorradfahrern. Einer erlitt schwere Verletzungen und wurde per Rettungshubschrauber in das LKH St. Pölten überbracht. MARIAZELL. Am Mittwochvormittag, 24. August, kam es in Mariazell zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Motorradfahrern. Gegen 11.30 Uhr fuhren ein 58 und ein 46-Jähriger (beide aus dem Bezirk Perg in Oberösterreich) mit ihren Motorrädern auf der B21 von Mariazell kommend in Fahrtrichtung Terz. Ein...

Foto: Bfkdo Amstetten
4

Bezirk Amstetten
PKW-Überschlag auf Westautobahn bei St. Georgen/Ybbsfelde

Nach einem Auffahrunfall bei St. Georgen/Ybbsfelde überschlug sich ein PKW auf der Westautobahn A1, Richtung Salzburg. ST. GEORGEN/YBBSFELDE. Das Fahrzeug kam seitlich auf dem Pannenstreifen zum Liegen. In der Alarmierung um 9.41 Uhr für die Feuerwehren St. Georgen und Krahof war noch von Menschenrettung die Rede. Allerdings konnte sich der Lenker selbst aus dem Auto befreien und wurde dann vom Roten Kreuz versorgt. Die beiden Feuerwehren aus dem Gemeindegebiet St. Georgen bargen danach das...

Aufgrund der Fahrzeugbergung kam es auf der Hochkönigstraße vorübergehend zu einer Totalsperre.  | Foto: ZOOM.TIROL
8

Unfall in St. Johann
Alkolenker (50) verursachte Verkehrsunfall

ST. JOHANN (joba). Am 23. August um 23:00 Uhr fuhr ein 50-Jähriger (Ö) in St. Johann mit seinem Pkw in Richtung Fieberbrunn. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 52-Jährige (Ö). Dabei wollte er einen vor ihm fahrenden PKW überholen, wollte den Vorgang dann wegen plötzlichem Gegenverkehr wieder abbrechen bzw. diesem ausweichen. Dabei kam er von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Böschung und kam im angrenzenden Bachbett zum Stillstand. Der Lenker und seine Beifahrerin wurden unbestimmten...

Die Feuerwehren mussten erneut auf die Westautobhan ausrücken. | Foto: FF Pressbaum
4

Einsatz für die Feuerwehr
Serienkarambolage auf der Westautobahn

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden abermals zu einem "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person - unklare Situation" auf die Westautobahn alarmiert. In Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Abfahrt Pressbaum, waren mehrere PKW, ein Klein-LKW und ein 3-Achser-LKW miteinander kollidiert. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Entgegen dem Verdacht gab es keine eingeklemmte Person(en). Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde durch den NEF Lengbach und den ASB Altlengbach...

In der Gemeine Achenkirch ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall.  | Foto: Archiv

Verkehr
Schwerer Verkehrsunfall in Achenkirch

Am 23.08.2022, um 18.50 Uhr lenkte ein 54-jähriger Österreicher einen Firmentransporter auf der Achensee Straße (B 181) von Deutschland kommend in Richtung Achenkirch. Im Fahrzeug befanden sich noch seine beiden Arbeitskollegen. ACHENKIRCH (red). Vor dem Transporter lenkte zur selben Zeit eine 52-jährige Österreicherin ihr Motorrad ebenfalls in Richtung Achenkirch. Ungefähr auf Höhe KM 23,7 setzte der 54-Jährige zu einem Überholvorgang an und wollte auf der langen übersichtlichen Geraden mit...

Kommentar Bezirk Melk
Der Alkohol fährt immer mit

Ja, ich bin auch schon mal nach einem Bier mit dem Auto gefahren. Nie weite Strecken, aber trotzdem finde ich es nicht gut. Man ist immer ein Stück weit beeinträchtigt und gefährdet andere Personen. Mit zunehmendem Alter fällt es mir immer leichter, das Auto einfach stehenzulassen und ein Taxi zu rufen, sollte man mal zu viel erwischt haben. Ich kenne leider schon einige, die das nicht machen, eben weil die Strecke kurz ist. Und gerade da kann man doch zu Fuß nach Hause gehen, oder ein Taxi...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Unfall durch Bussard in Zams: Eine 17-jährige Lenkerin prallte mit ihrem Auto gegen eine Mauer. | Foto: ZOOM.TIROL
1 3

Polizeimeldung
Mäusebussard im Auto verursachte Verkehrsunfall in Zams

Einen kuriosen Verkehrsunfall gab es auf der Innstraße in Zams. Ein Mäusebussard war während der Fahrt durch ein geöffnetes Autofenster geflogen. Der Vogel verfing sich in der Folge in den Haaren der 17-jährigen Lenkerin. Diese erschrak so sehr, dass sie mit dem Auto gegen eine Mauer prallte. ZAMS.  Eine 17-jährige Österreicherin fuhr am 21. August 2022 gegen 14:30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Innstraße im Ortsgebiet von Zams vom Krankenhausparkplatz kommend in Richtung Westen. Am Beifahrersitz...

Ein Lastwagen hat am Dienstagmittag bei einem Unfall auf der A1 Westautobahn bei St. Florian in Fahrtrichtung Wien etwa 600 Liter Diesel verloren. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FW ST. FLORIAN
9

Unfall bei St. Florian
Lastwagen verlor auf Westautobahn Hunderte Liter Diesel

Unfall auf der regennassen A1 zwischen Knoten Linz und Abfahrt Asten  ST. FLORIAN. Ein Lastwagen hat am Dienstag, 23. August, gegen Mittag bei einem Unfall auf der A1 bei St. Florian in Fahrtrichtung Wien etwa 600 Liter Diesel verloren. Der Unfall ereignete sich am späten Vormittag auf der Westautobahn im Gemeindegebiet von St. Florian am Ebelsberger Berg. Ein LKW soll laut Verkehrsinformation zwischen dem Knoten Linz und der Abfahrt Asten gegen die Leitschiene gekracht sein. 600 Liter Diesel...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Rettungshubschrauber C14 musste die 48-jährige Deutsche ins Krankenhaus in Klagenfurt fliegen. | Foto: privat
2

In St. Georgen am Kreischberg
Zwei Motorradfahrer kamen zu Sturz

In der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg kamen gestern Nachmittag (23. August) zwei Motorradfahrer auf der B97 zu Sturz. Insgesamt gab es drei Verletzte. Auch der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. ST. GEORGEN AM KREISCHBERG. Zwei deutsche Motorradfahrer kamen gestern auf der B97 zu Sturz. Die beiden Motorradfahrer (49 und 50 Jahre alt) fuhren hintereinander von Stadl an der Mur in Richtung Murau. Aufgrund der regennassen Fahrbahn verloren sie in einer Rechtskurve die Bodenhaftung. Beide...

Ein 16-jähriger Fußgänger befand sich laut Polizei auf einer Schutzinsel und wollte die stark befahrene Bundesstraße überqueren. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfall Alpenstraße
Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen

Am 23. August 2022, gegen 16.10 Uhr, kam es in Salzburg in der Alpenstraße an der Kreuzung mit dem Fürstenweg laut Polizei zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. SALZBURG-STADT. Ein 16-jähriger Fußgänger befand sich laut Polizei auf einer Schutzinsel und wollte die stark befahrene Bundesstraße überqueren. Ein bislang unbekannter Autofahrer war stadteinwärts unterwegs und bremste sein Fahrzeug stark ab, um dem Fußgänger die Überquerung der Alpenstraße zu ermöglichen. Gegen das Heck...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.