Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen in Reutte

Kindergarten Tauschergasse Beginn: Montag, den 14. September 2020 ab 07:15 Uhr Kindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn: Montag, den 14. September 2020 ab 07:15 Uhr Kindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn: Montag, den 14. September 2020 ab 07:15 Uhr Krippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahrenbei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglichGanzjährig geöffnet mit 25 Schließungstagen Montag bis Freitag von 06:30 bis 18:30 Uhr...

Kindergarten-Pädagogin Caroline Pokorny, Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Doris Denk (Leiterin Bereich Bildung und Kultur), Kindergarten-Leiterin Brigitte Schwarz, Betreuerin Maria Hollatko und Direktor Othmar Amon (Gedesag). | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Kindergarten Lerchenfelder Hauptplatz ist nun ein Schmuckkästchen

Rechtzeitig zu Beginn des neuen Schuljahres ist die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens Lerchenfelder Hauptplatz abgeschlossen. Der Umbau fand in enger Zusammenarbeit mit der Gedesag statt. KREMS. Vor rund einem halben Jahr übersiedelte der Kindergarten ins Ausweichquartier in den Schülerhort Lerchenfeld, damit die Arbeiter ungehindert ans Werk gehen konnten. Dann kam der Lockdown und der ehrgeizige Zeitplan – Fertigstellung der Arbeiten bis Schulbeginn 2020/21 - drohte zu kippen. Doch...

Bad Erlach: Kindergarten brannte

BAD ERLACH. Aus noch unbekannter Ursache stand in der Vorwoche der Landeskindergarten in Flammen. Für den Gruppenraum 1, der als Abstellraum während den Bauarbeiten diente, schlug heute Nachmittag Alarm. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Erlach, Freiwillige Feuerwehr Brunn an der Pitten, Freiwillige Feuerwehr Walpersbach, Rettung, First Responder sowie Polizei wurden zu diesem Großeinsatz allarmiert. Ein Bauarbeiter wurde in das Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert, da ein Verdacht auf eine...

Kindergartenleiterin Birgit Lugstein und die Kinder freuen sich über den Umzug in den neuen Kindergarten. | Foto: Neumayr

Straßwalchen
Kindgartenkinder ziehen um

Mit großer Vorfreude und viel Engagement laufen derzeit die Umzugsarbeiten beim Kindergarten Funkelstein in Straßwalchen. STRASSWALCHEN. In der Bahnhofstraße errichtete die Salzburg Wohnbau im Auftrag der Gemeinde Straßwalchen ein modernes Kombinationsgebäude. Darin ist neben dem Kindergarten, der in Holzbauweise realisiert wurde, auch die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr untergebracht, an der die Bauarbeiten noch im Gange sind. Rechtzeitig fertiggestellt Der Kindergarten konnte...

Genießt noch die Sonne am Großsteinbacher Freizeitsee: Der kleine Roboter wandert gemeinsam mit seinen Kollegen mit Beginn des Schuljahres in den Kindergarten und die Klassen der Volksschule und der NMS Großsteinbach.
6

Pilotprojekt startet mit Schulbeginn
Großsteinbach steht im Zeichen der Roboter

Vom Kindergarten über die Volksschule bis zur Neuen Mittelschule: Großsteinbachs Bildungseinrichtungen wollen sich "Robotic und Coding" spezialisieren. Das Pilotprojekt startet mit Schulbeginn. GROSSSTEINBACH. Mit ihrem Erfolgen bei der Staatsmeisterschaft des RoboCupJunior sowie mit der Teilnahme bei der Europameisterschaft in Italien sorgte die NMS Großsteinbach in den letzten Jahren für Aufsehen. Jetzt soll das Thema "Robotic und Coding" auch auf die anderen Bildungseinrichtungen der...

Iris Pichler freut sich über die neue Lärmschutzdämmung.  | Foto: Pichler

Kindergarten am Marktplatz
Sanierung im Kindergarten Zirl geht voran

ZIRL. Den Kindergarten am Marktplatz in Zirl gibt es nun schon bereits seit 25 Jahren. Wer schon einmal im Inneren des Gebäudes war, weiß dass es schon langsam in die Jahre gekommen ist. Diesen Sommer wird nun eine kostenintensive Sanierung durchgeführt. Bis zum Beginn des neuen Kindergarten-Jahres sollte alles fertig sein. Höchste Zeit100.000€ wurden in die Hand genommen um Böden auszutauschen, eine neue Schalldämmung zu installieren, den Turnsaal zu modernisieren und alles neu auszumalen. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Eine Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadt Salzburg wurde vorsorglich geschlossen, behördliche Abklärungen laufen. | Foto:  Pixabay
2

Coronavirus in Salzburg
Coronafall im Kindergarten – "erster Stresstest"

Das Land Salzburg gab am Sonntagabend bekannt, dass ein Kleinkind nach einer Schnupperstunde in einer Betreuungseinrichtung positiv auf das Coronavirus getestet. Die Einrichtung bleibt vorsorglich bis zum Vorliegen der Ergebnisse geschlossen. Das sagt die zuständige Landesrätin dazu. SALZBURG. In einer Kinder-Betreuungseinrichtung der Stadt Salzburg wurde nach einer Schnupperstunde ein Kleinkind positiv auf Covid-19 getestet. Es hat sich laut Landessanitätsdirektion in der Familie, nicht in der...

Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau, noch vor der Corona-Situation.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Coronavirus in Salzburg
Ziel: durchgängiger Regelbetrieb im Kindergarten

"Panikartige Schul- und Kindergartenschließungen aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls müssen unbedingt vermieden werden", sagt Landesrätin Andrea Klambauer. In einem Schreiben richtet sie sich an Pädagogen und Eltern.  SALZBURG. Landesrätin Andrea Klambauer hat sich vergangene Woche mit einem Brief an die Kindergärten und Eltern gewandt, um die Angst vor dem nahenden Start der Betreuungszeit zu nehmen und die Leitlinien für das neue Kindergartenjahr zu präsentieren. Die Neos-Landesrätin...

In Zwettl wird das Betreuungsangebot erweitert. | Foto: Gemeinde

Ab Herbst
Zwettler Stadtkindergärten fix bis 17 Uhr geöffnet

Ab September 2020 startet die Stadtgemeinde Zwettl damit, die Stadtkindergärten (Kindergarten Nordweg und Kindergarten Hammerweg) in Absprache mit deren Leiterinnen generell bis 17 Uhr offen zu halten. ZWETTL. Vor allem berufstätigen Eltern soll damit im Bereich der Kinderbetreuung geholfen werden. Eine verbindliche Anmeldung der Kinder kann zu Kindergartenbeginn (erste Kindergartenwoche), am 1. Dezember und am 1. März erfolgen. Die Kosten für die Betreuung werden laut Anmeldung verrechnet und...

Präsentierten Maßnahmen für den Bildungsbetrieb ab Mitte September: Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (Mitte), Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Reinhold Kerbl, Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am LKH Hochsteiermark/Leoben  | Foto: Land Steiermark/Streibl

Fahrplan für den Start ins "andere" Schul- und Kindergartenjahr

Die Corona-Pandemie stellt Kinder, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern gleichermaßen vor Herausforderungen. Das neue Jahr wird in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen so normal wie möglich gestartet, aber mit der notwendigen Vorsicht und unter Einhaltung der erforderlichen Maßnahmen. „Ich wünsche mir für alle steirischen Schulen sowie Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen einen möglichst normalen Start. Unsere Kinder dürfen durch die Pandemie keine Nachteile erfahren", so...

Freuen sich über die Investition in die Kapruner Kinderbetreuung: Bürgermeister Manfred Gaßner mit GV Evelin Reiter (links) und GR Irene Remesperger (rechts) | Foto: Gemeinde Kaprun
1

Kinderbetreuung
Kaprun erweitert Angebot um eine Kindergartengruppe

Gemeinde Kaprun investiert in die Zukunft und erweitert das Betreuungsangebot um eine zusätzliche Kindergartengruppe. KAPRUN. Aufgrund der aktuell steigenden Anmeldezahlen für das kommende Kindergartenjahr im Haus der Kinder hat die Gemeinde beschlossen, das Angebot um eine zusätzliche Kindergartengruppe zu erweitern. „Kaprun ist eine wachsende Gemeinde und daher war es unumgänglich das Haus der Kinder den zukünftigen Gegebenheiten anzupassen“, informiert Bürgermeister Manfred Gaßner....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Planung für Brixener Kindergarten. | Foto: Gemeinde

Brixen - Gemeindeprojekte
Kindergarten Brixen: die Planungen laufen

BRIXEN (red.). Die Kindergartenplanungen – wir berichteten – laufen zügig voran, berichtet Bgm. Ernst Huber. Mit einstimmigen GR-Beschlüssen wurden Planung, Bauaufsicht, Elektro- und Installationsplanung vergeben. "Das vorbereitete grundsätzliche Übereinkommen mit Andreas Knauer zur Grundinanspruchnahme (per Baurechtsvertrages) von 662 m2 wurde ebenso einstimmig genehmigt", so Huber.

Bei der Übergabe in Peggau: Bgm. Hannes Tieber, die Pädagoginnen und Kinder sowie Robert Schmied (r.) | Foto: KK
1

Peggau
Spende als Dank für Kinderbetreuung

Zwei lokale Unternehmen unterstützen die Arbeit der Kinderbetreuer in der Gemeinde. Damit sich Eltern während der strikten Corona-Maßnahmen nicht auch noch um die Betreuung ihrer Kleinen Sorgen machen mussten, war eine gut funktionierende Kinderbetreuung in den Gemeinden wichtig. Als Dankeschön für den Einsatz, den Pädagoginnen und ihre Assistenten während der letzten Monate geleistet haben, spendeten die beiden Unternehmen w&p Zement und w&p Kalk Peggau gemeinsam 2.500 Euro an den lokalen...

Heike Seiner-Treffler ist Teamplayerin | Foto: Strametz
1

Neues aus dem Kindergarten
Heike Seiner-Treffler leitet den Kindergarten Stainztal

Sie ist eine waschechte Grafendorferin und daher für die Leitung des örtlichen Kindergartens prädestiniert. Heike Seiner-Treffler kehrt damit an jene Stelle zurück, an der sie 1997 ihren Berufseinstieg vollzog. Nach Stationen in Graz Körösistraße und Georgsberg landete sie 2001 in St. Stefan, wo sie als gruppenführende Pädagogin und Leiterin tätig war. Warum der Wechsel nach Stainztal? Die Nähe zu Arbeitsplatz und Familie war einfach verlockend. „Ich möchte für alle Anliegen ein offenes Ohr...

Das aktuell größte Bauprojekt ist die Errichtung des neuen Kindergartens. | Foto: Gemeinde Wiesfleck
3

Wiesfleck
Von Kindergarten bis Radweg werden umgesetzt

Viele Projekte werden in der Gemeinde Wiesfleck gerade umgesetzt und geplant. WIESFLECK. Ein neuer Kindergarten wird in Wiesfleck gebaut. Das neue Gebäude dient nicht nur als Kindergarten, sondern auch als Veranstaltungsfoyer. Vereine können den Kindergarten für Veranstaltungen mitbenutzen. Im Herbst 2021 erfolgt die Inbetriebnahme. Momentan besuchen 50 Kinder den Kindergarten, mit dem neuen Gebäude werden es 60-65 Kinder. „Der Bau des Kindergartens läuft nach Plan. Durch Corona haben wir nur...

ÖGB Tirol
Verlängerung der Corona-Sonderbetreuungszeit gefordert

TIROL. Die Frage nach Betreuung in Zeiten von Corona ist immer noch ein großes Thema. Vor allem für die ÖGB-Frauen, mit voran ÖGB-Frauenvorsitzende Karin Brennsteiner, ist die aktuelle Situation nicht tragbar. Sie fordern einen Rechtsanspruch auf Corona-Sonderbetreuungszeiten, damit Eltern eine Planungssicherheit erlangen.  Verlängerung in Aussicht gestellt aber...Eine Verlängerung der Corona-Sonderbetreuungszeiten wurde von der Bundesregierung bereits in Aussicht gestellt, allerdings warten...

Bürgermeister Matthias Weghofer und Kindergartenpädagogin Stefanie Rajecky begutachten mit den Kindergartenkindern die neuen Sicherheitslinien | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Wiesen
Sicherheit für Kindergartenkinder

Um die Sicherheit der Kindergartenkinder zu erhöhen hat Bürgermeister Matthias Weghofer vor dem Kindergarten Wiesen straffierte gelbe Linien anbringen lassen. WIESEN. Diese Linien machen die Eltern und Großeltern aufmerksam, dass sie mit ihrem PKW nicht unmittelbar vor dem Kindergartentor stehenbleiben bleiben sollen. Durch dass unmittelbare „Halten“ vor dem Kindergartengebäude verstellen sie die Sicht und die Kindergartenkinder werden dadurch gefährdet. Bürgermeister Matthias Weghofer: "Wir...

Gemeinden investieren in die Gebäude.  | Foto: pixabay.com

Bezirk St. Pölten
Gemeinden investieren 772.600 Euro

„Wir wollen mit dem Beschluss zur Unterstützung von baulichen Maßnahmen an Kindergärten und Pflichtschulen so rasch wie möglich Impulse für die regionale Bauwirtschaft setzen und für optimale Rahmenbedingungen für die Schülerinnen und Schüler sowie für die Pädagoginnen und Pädagogen sorgen, wenn wir nach dem Sommer hoffentlich im ‚Normalbetrieb‘ in das Schul- und Kindergartenjahr 2020/21 starten“, erklärt Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Insgesamt...

... zahlreiche Initiativen für die Bewohner im Wiener Neustädter Stadtviertel der Heideansiedlung ...
27

Infrastruktur - Zwischenbilanz
Initiativen von Stadt und Land in der Heideansiedlung

Heideansiedlung ??? wo ist das ???, ... ... mögen sich so manche Menschen unserer Stadt noch immer fragen ??? Die Heideansiedlung ist ein abgetrenntes Stadtviertel, unmittelbar angrenzend an Steinabrückl. Unsere Stadtverwaltung ist bemüht gerade auch der Heideansiedlung die verdiente Wertschätzung spürbar zu vermitteln. So wurden und werden für die Bevölkerung der Heideansiedlung immer wieder nachhaltige Initiativen, wie die nachstehend angeführte „Infrastruktur – Zwischenbilanz“ aus Stadt und...

Handelskai 102: Ab September sind Kinder bis drei Jahre herzlich im Kindergarten der Kinderfreunde willkommen. | Foto: pexels
2

Kinderfreunde Brigittenau
Noch freie Plätze im Kindergarten am Handelskai 102

Aufgepasst: Im Kindergarten am Handelskai 102 gibt es noch freie Plätze. Ab September sind alle Kinder bis drei Jahre bei den Wiener Kinderfreunden willkommen. BRIGITTENAU. Sind Sie auf der Suche nach einem Kindergarten? Am Handelskai 102 gibt es noch freie Plätze. Am Brigittenauer Standort der Wiener Kinderfreunde sind alle Kinder bis drei Jahre herzlich willkommen. Mathematik, Naturwissenschaft und TechnikIm Mittelpunkt stehen das Forschen und Entdecken in den Bereichen Mathematik,...

Bernhard Schön, der interimistische Leiter des Kindergartens, sorgt dafür, dass die Kinder bestens auf das Leben vorbereitet werden. | Foto: Berger

Kindergärtner aus Überzeugung
Voller Einsatz für Kinder in Liesing

Gerade einmal ein Prozent aller Kindergärtner in Österreich sind Männer. Einer davon arbeitet in Liesing. LIESING. "Es ist doch das Wichtigste, Kinder auf ihren Weg ins Leben vorzubereiten und sie dabei zu begleiten", so Bernhard Schön, der interimistische Leiter des evangelischen Montessori-Kindergartens in Liesing. So wie der 42-Jährige denken aber augenscheinlich nicht viele Männer. Gerade einmal 0,9 Prozent machen diese laut seiner Aussage in der Kinderbetreuung aus. Und auch Bernhard Schön...

Palfrader und Ritzer machten sich am 13. August im Kindergarten Ebbs ein Bild vom gelungenen Neubau.  | Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Land Tirol
Kinderbetreuungsangebot im Bezirk Kufstein steigt

Landesrätin Palfrader besucht am 13. August, den 2018 neu gebaute, Kindergarten in Ebbs. Aber nicht nur in Ebbs sondern im ganzen Bezirk Kufstein gibt es ein breites Angebot an Kinderbetreuung und es soll noch mehr werden.  EBBS, BEZIRK KUFSTEIN (red). Der Kindergarten in Ebbs wurde 2018 vom Land mit  830.000 Euro neu gebaut. Nun bietet er mit zehn Gruppen eine ganzjährige und ganztägige Betreuung für insgesamt 200 Kinder an. Derzeit sind 147 Kinder angemeldet. Die Kinder werden von 7:00 bis...

Foto: C Zenger.
3

Schlüsselübergabe
Burg Bruck wurde feierlich eröffnet

BRUCK/LEITHA. Die neuen Mieter können nun ihre Wohnungen in der Brucker Burg beziehen. Die Schlüssel wurden bei der feierlichen Eröffnung unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen im kleinen Rahmen übergeben. Neben dem Präsidenten des Niederösterreichischen Landtages Karl Wilfing konnte Bürgermeister Gerhard Weil noch Bezirkshauptmann Peter Suchanek sowie die Bauherren der GEWOG Arthur Krupp GesmbH und die neuen Mieter begrüßen. Den geistliche Segen für das neue Gebäude spendeten die beiden...

CoderDojo führt die Kinder spielerisch an die große Welt der Informatik heran. | Foto: Fronius International
3

Kinderbetreuung
Fronius gestaltet neues Ferienprogramm für Volksschüler

Der ganzjährig geöffnete Betriebskindergarten erleichtert Fronius Mitarbeitern seit mittlerweile 13 Jahren die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Diesen Sommer geht das Pettenbacher Familienunternehmen noch einen Schritt weiter und bietet für Kinder im Volksschulalter eine spezielle Ferienbetreuung am Standort Sattledt an. PETTENBACH (sta). Die Sommerferien stellen für Volksschüler eine Erholungsphase, für berufstätige Eltern hingegen häufig eine organisatorische Meisterleistung dar. Bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 28. Mai 2025 um 08:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die Maxis – wir schnuppern Kindergartenluft (MI)

Für Kinder von 2,5 bis 4 Jahre Diese Gruppe ist für all jene Kinder gedacht, die schon Kindergartenluft schnuppern und soziale Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen sammeln wollen. In einer kleinen konstanten Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit, die Beziehung zwischen Mitmenschen, ihrer Umwelt und sich selbst aufzubauen. Bei gemeinsamen Geschichten, Finger-, Kreis- und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können die Kinder Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und erstmals ein paar Stunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.