Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Landesrat Jochen Danninger und Rektor Rudolf Mallinger von der Landsteiner Universität | Foto: NLK Pfeiffer

NÖ, Krems
Gesundheitsplattform soll Kräfte bündeln

Aktuell gibt es 60 Unternehmen, die in den Bereichen Medizintechnik, Pharmazeutischen Produktion und Entwicklung in Niederösterreich tätig sind sowie international vielbeachtete Forschungseinrichtungen und Ausbildungsangebote NÖ/ KREMS. Die Pandemie hat die Gesundheitswirtschaft in den Fokus gerückt und diese Entwicklung wird sich künftig noch weiter beschleunigen. „Um die Erfolgschancen von Niederösterreich im Gesundheitssektor weiter zu erhöhen und der Innovationskraft heimischer Unternehmen...

Wie in dieser Grafik von Windhund könnte der perfekte Arbeitstag aussehen. Natürlich kann nicht jeder Tag der perfekte Arbeitstag sein, aber man kann es versuchen. Oftmals reicht es schon, einen der Ratschläge zu befolgen, um die eigenen Lebensqualität zu verbessern. | Foto: Grafik: Windhund
3

Windhund
So sieht ein perfekter Arbeitstag im Detail aus

Mit der Frage, wie man den perfekten Arbeitstag gestalten kann, beschäftigt sich die Salzburger Firma Windhund in diesem Monat. Passend dazu gibt es auch gleich das perfekte Online-Event am 18. März 2021. SALZBURG. Wir werden tagein, tagaus mit Informationen überflutet, wie wir unser Leben im Idealfall zu leben haben. Wir sollen uns möglichst viel bewegen – am besten an der frischen Luft – wenig sitzen, gesund essen, keinen Stress haben – die Liste ist unendlich erweiterbar. Wie würde also ein...

Gründer und Gründerinnen aktiv in Tirol. | Foto: AMS (Symbolfoto)

Gründerzahlen 2020
Mut zur Selbstständigkeit stieg weiter an

2.948 Unternehmens-Neugründungen 2020 in Tirol; +2,5 Prozent trotz Corona-Krise. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Exakt 2.948 Neugründer – inklusiver der selbstständigen Personenbetreuer – wagten 2020 inTirol den Sprung in die Selbstständigkeit. Das waren mehr als 245 neue Unternehmen pro Monat in Tirol. „Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass wir in Tirol trotz dieser herausfordernden Situation im Jahr 2020 einen Anstieg der Gründerzahlen sehen. Es zeigt sich, dass wir in Tirol starke Jungunternehmer...

Die meisten Neugründungen gab es mit 1.799 im Bereich Gewerbe und Handwerk. | Foto: monkeybusiness/panthermedia

Viele Gründungen trotz Krise
6.009 neue Unternehmen in Oberösterreich

2020 wurden in Oberösterreich 6.009 gewerbliche Unternehmen neu gegründet – 8,1 Prozent mehr als 2019. OÖ. „Die aktuellen Gründerzahlen veranschaulichen, dass sich die Gründer nach nun fast einem Jahr Corona an die Situation angepasst haben. Sie nutzen digitale Leistungen um sich vorzubereiten, und gründen im vollen Bewusstsein der aktuellen Rahmenbedingungen. Teilweise mit entsprechend adaptieren Ideen, teilweise auch in Branchen, die nur wenig oder nicht von der Pandemie beeinflusst sind“,...

Coronakrise
Obergrenzen-Erhöhung für Corona-Hilfen durch EU-Kommission

TIROL. Für die Wirtschaft gibt es einen kleinen Lichtblick in diesen schweren Zeiten. Die EU-Kommission hat eine Erhöhung der Obergrenze für Corona-Hilfen beschlossen. Damit würde gewährleistet, das heimische Unternehmen der Krise länger trotzen können und Arbeitsplätze erhalten bleiben. Nationale Unterstützungsleistung anpassenErfreut über diesen Beschluss sind auch LH Platter und WK-Präsident Walser.  "Für die Betroffenen macht es einen großen Unterschied, ob sie Staatshilfen in der Höhe von...

Wirtschaft
Unternehmen siedeln sich in Tirol an – trotz Corona

TIROL. Trotz der Pandemie blieb die Zahl jener Unternehmen, die sich 2020 mit Unterstützung der Standortagentur Tirol in Tirol ansiedelten bzw. ihr Unternehmen in Tirol erweiterten, zum Vergleichsjahr 2019 stabil. Endlich einmal erfreulichere Nachrichten für die Tiroler Wirtschaft. Betriebsansiedlungen und -erweiterungenTrotz Coronakrise siedelten sich im vergangenen Jahr einige Unternehmen in Tirol an oder haben ihr Unternehmen in Tirol erweitert, so sieht es zumindest im Vergleich zum Jahr...

NRin Liesi Pfurtscheller: " Von Beginn an wurde dieses Angebot sehr gut angenommen und ist ein Zeichen, dass unsere Betriebe auch in dieser wirtschaftlich sehr schwierigen Situation investieren und somit viele Arbeitsplätze sichern wollen.“ | Foto: ÖVP/Simonis

VP-Pfurtschller informiert
Frist für Corona-Investitionsprämie verlängert

Im Bezirk Reutte wurden bis Jänner gesamt 277 Anträge auf Investitionsprämie gestellt. Für NRin. Liesi Pfurtscheller ist "die Ausweitung der Fristen zur Beantragung der Investitionsprämie notwendig und richtig, um die Wirtschaft zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern!“ 3 Monate länger Zeit Bereits im September hat die Bundesregierung mit der Investitionsprämie ein Förderprogramm konzipiert, welches einen Anreiz für Unternehmensinvestitionen schafft und damit einen wesentlichen Beitrag zur...

Roman Luksch setzt aus gutem Grund auf Lehrlinge. | Foto: Luksch

Lehre mit Zukunft
Luksch sucht Lehrlinge

Firma Luksch Haustechnik bildet aktuell sechs Lehrlinge aus. Für das Engagement gab's sogar einen Award. DORF AN DER PRAM. Einen hohen Stellenwert genieße die Lehre bei Luksch, wie Firmenchef Roman Luksch sagt: "Aufgrund des Facharbeitermangels ist der Stellenwert natürlich sehr hoch. Vor zwei Jahren haben wir uns deshalb auch dazu entschlossen, gemeinsam mit der  Lehrlingsakademie ein auf uns abgestimmtes Konzept auszuarbeiten. Damit verbunden war auch, eine Reihe eigener Mitarbeiter – vom...

Geschäftsführer Michael Kretz mit Chefredakteurin Julia Hettegger. | Foto: BB
10

20 Jahre Bezirkbslätter
Dieses große Team ist salzburgweit für euch da

Von der Redaktion über den Vertrieb bis "ins Internet" und die Event-Organisation ist das landesweite Overhead-Team der Bezirksblätter Salzburg tätig. Wir stellen sie euch hier genauer vor. SALZBURG. Wenn man Michael Kretz, seit zehn Jahren Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg (BB), fragt, was ihm über die Bezirksblätter einfalle, dann spricht er von "engagierten Mitarbeitern, vielen begeisterten Lesern und dem Ziel, das Leben der Menschen in Salzburg besser zu machen". Ein wenig länger...

AK Tirol
Steuerfreiheit von Corona-Zulagen verlängern

TIROL. Im vergangenen Jahr wurde im Rahmen des 3. Covid-Maßnahmenpakets die Steuerfreiheit von Corona-Zulagen und Bonuszahlungen im Ausmaß von bis zu 3.000 Euro beschlossen. AK Tirol Präsident Zangerl wünscht sich, dass diese Maßnahme auch für 2021 beibehalten wird und dass sie weiterhin für alle Branchen gilt. Corona-Zulagen und Bonuszahlungen auf 2021 ausdehnenSinnvoll und wünschenswert, wäre es in den Augen Zangerls, wenn die 2020 beschlossene Steuerfreiheit von Corona-Zulagen und...

Unter den 323 Spendern verlosten die Krainers heuer selbstgebastelte Bilderrahmen. | Foto: Krainer
Aktion 2

Spendenaktion der Familie Krainer
37.000 Euro für fünf Kinder aus Wies

Die Spendenaktion von Familie Krainer aus Preding sprengte heuer alle Grenzen: Noch nie konnten sie so viel Geld sammeln. Damit wird fünf Kindern aus Wies geholfen. PREDING/WIES. Es wird der grenzenlosen Hilfsbereitschaft von Familie Krainer eigentlich nicht gerecht: Bereits zum achten Mal sammelten Klaus und Viktoria mit ihren Söhnen Matteo und Moritz für hilfsbedürftige Familien aus der Region. Und dennoch ging das – überwältigende – Ergebnis der Spendenaktion rund um den Jahreswechsel fast...

Auf der neuen Plattform "lehre-salzburg.at" gibt es kompakt alle wichtigen Informationen für Jugendliche und Eltern rund um das Thema Lehre. | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer
Video

Lehrlinge
Eine Info-Plattform für Jugendliche und Eltern auf der Suche

Auf der Plattform "lehre-salzburg.at" sind junge Menschen und ihre Eltern an der richtigen Adresse, wenn es um die künftige Lehrstelle geht. Es gibt etwa 200 davon, doch können die meisten nur etwa fünf nennen. „Wir wirken diesem Informationsdefizit entgegen und holen die Jugendlichen besser in ihren Interessen ab“, betonen Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrätin Maria Hutter zu dem neuen digitalen Angebot. SALZBURG. Jugendliche werden auf der Plattform "lehre-salzburg.at" bei der...

"Auch Führungskräfte sollten sich Feedback holen, um mehr über sich selbst zu erfahren", meint Persönlichkeitstrainerin Gabriele Fasching. | Foto: Claudia Plattner @ Träumerherz Fotografie
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 31: Persönlichkeitstrainerin Gabriele Fasching

Erfolg und Misserfolg, mentale Stärke, Angst und Mut – das sind Schlagworte, der die Persönlichkeitstrainerin Gabriele Fasching in dieser Folge der "SteirerStimmen"-Podcast-Reihe im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Andrea Sittinger nachgeht. Führung braucht Mut, Verantwortung, gute Selbstkenntnis und eine hohe Beziehungskompetenz weiß Gabriele Fasching aus ihrer jahrelangen Erfahrung mit ihren Kunden."Erfolgreiche Menschen wissen um den Wert, andere Menschen um Rat zu fragen." Warum der...

WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner: "Wir müssen derzeit eine positive Stimmung verbreiten und wir wissen, dass wir es schaffen." | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Landecker Unternehmerschaft
Trotz schlechter Stimmung Optimismus verbreiten

BEZIRK LANDECK (otko). Die heurige Wintersaison dürfte wohl ein Totalausfall werden. Bei den Unternehmern herrscht schlechte Stimmung und große Unsicherheit. Gerade jetzt braucht es aber viel Optimismus für einen erfolgreichen Sommer. Saisonende quasi besiegelt Corona-Krise, Pandemie, Lockdown, Verlängerung, Fixkostenzuschuss, Härtefallfonds – Worte die so mancher Unternehmer im Bezirk Landeck schon nicht mehr hören kann. Für den heimischen Tourismus sind die Lichter aber für diese Wintersaison...

Coronavirus
Coronakrise für Unternehmerschaft und Tourismus abmildern

TIROL. Weitere Maßnahmen wurden kürzlich in der Tiroler Landesregierung beschlossen, um die wirtschaftlichen Auswirken der Coronakrise abzumildern. Zum Beispiel wurden die Pflichtbeitragsvorschreibungen für das Jahr 2021 um ein Drittel reduziert. Dafür wird das Land Tirol die Tourismusverbände unterstützen. Zusätzlich werden vier Millionen Euro zur Sicherung der Arbeitsplätze in Tourismusverbände investiert.  Unternehmen werden entlastetNormalerweise unterstützt die heimische Unternehmerschaft...

Der Performance Sportschuh aus Merinowolle von der Firma Giesswein ist weltweit der erste seiner Art.  | Foto: Giesswein
4

Giesswein
Brixlegger Firma bringt Wanderschuh aus Merinowolle auf den Markt

Der "Wool Cross X Alpine" ist der erste Performance Sportschuh aus Merinowolle weltweit. Der ganze Wanderschuh stammt aus der Feder der Brixlegger Firma Giesswein.  BRIXLEGG (red). Die Firma Giesswein in Brixlegg, die bekannt ist für ihre Schuhe aus Merinowolle, bringt nun ihren ersten Wanderschuh auf den Markt. Der "Wool Cross X Alpine". Natürlich auch mit einem Innenfutter, dass zu 100 Prozent aus Merinowolle besteht.  Über den Wanderschuh Ein Paar bringt gerade einmal 860 Gramm auf die...

Der SV Großpetersdorf feiert heuer 100 Jahre. | Foto: Michael Strini
5

Großpetersdorf
Erneuerung der Wasserleitung und LED-Beleuchtung

Gemeinde will notwendige Projekte weiter umsetzen. GROSSPETERSDORF. Am 16. Dezember beschloss der Gemeinderat mit den Stimmen der SPÖ, FPÖ und Grünen das Haushaltsbudget mit ausgeglichenem Finanzierungshaushalt und im Ergebnishaushalt mit Erträgen von 7.145.300 Euro und 7.651.500 Euro. "Finanziell stellt die Covid19-Krise eine große Herausforderung dar. Deshalb werden wir heuer nur absolut notwendige Projekte umsetzen. Der Straßenbau ist soweit fertig. Die Erneuerung der Wasserleitung wird...

„Ich bin Funktionär in der Wirtschaftskammer, weil ich mit vielen Dingen nicht glücklich bin und weil es mir nicht reicht, bei einem Glas Wein darüber zu schimpfen“, so der Kufsteiner WK-Obmann Manfred Hautz. | Foto: BB Archiv/Gredler

Corona-Krise
Kufsteiner WK-Obmann kämpft für die Unternehmer

Der neue Kufsteiner WK-Obmann Manfred Hautz kämpft für Unternehmen und ist lange nicht mit allen Entscheidungen, die Politiker getroffen haben, einverstanden.  KUFSTEIN (be). Die Wirtschaftskammer ist die Vertretung aller Unternehmer und es ist dem neuen WK-Obmann Manfred Hautz ein großes Anliegen, dass dies klarer als bisher bei den Betroffenen ankommt. Gerade die kleinen und mittleren Handwerksbetriebe sind mit vielem überfordert, weil die Betriebsführer selbst tätig sind und nicht die Zeit...

Bildung
Qualifizierungsnetze für Tiroler Unternehmen an Uni Innsbruck

TIROL. Ab dem kommenden Frühjahr werden MitarbeiterInnen aus über 50 Groß-, Klein- und mittelständischen Unternehmen Westösterreichs an von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) geförderten Qualifizierungsnetzen teilnehmen. Zwei der Förderungen gingen an die Universität Innsbruck.  Förderung der FFGIn der diesjährigen Ausschreibung legte man vor allem Wert auf E-Commerce, Cyber Security und Smart Factory. Von der Uni Innsbruck werden die eingereichten Qualifizierungsnetze „DeNaLog –...

Sich ab und zu mal eine kurze Pause gönnen ist ganz wichtig, meint das Salzburger Unternehmen Windhund, das fünf Tipps für ein gesundes (Arbeits-) Jahr 20201 parat hat. | Foto: Symbolbild: Pexels.com

Windhund
Fünf Tipps für ein gesundes, neues (Arbeits-) Jahr

Der Jahreswechsel ist ein beliebter Zeitpunkt, um im eigenen Leben etwas zu verändern. Die Vorsätze lauten meist: Mehr Sport, gesünder Essen oder sich selber Gutes tun. Und meist sind sie nach wenigen Wochen wieder vergessen. In ihrem monatlichen Artikel gibt die Salzburger Firma Windhund fünf Tipps, für nachhaltige Neujahrsvorsätze und wie man sie einhalten kann. SALZBURG. Die Experten von Windhund geben Tipps zu den Themen Bewegung, Essen, Pausen, Wertschätzung und Veränderung für ein...

Es muss nicht immer das absolut gesunde Essen sein, dass man genießt. Es darf ruhig auch mal ein Schnitzel oder Burger sein, aber dafür sollte die Ernährung über die meiste Zeit ausgewogen und gesund sein. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
2

Ernährung
"Kein Verzicht nötig, wenn die Ernährung ausgewogen ist"

Bereits in der Schule beschäftigte sich Michaela Rohrmoser aus Siezenheim intensiv mit dem Thema Ernährung. Richtig schlagend wurde es dann mit der Diagnose Fructoseintoleranz, die die 28-Jährige vor einigen Jahren bekam. Ab diesem Zeitpunkt vertiefte sie sich in dieses Thema noch mehr und machte es auch zum Nebenberuf. Als diplomierte Ernährungstrainerin und mit ihrem Unternehmen "Foodie-Therapy" geht es ihr um die richtige Balance beim Essen und darum gutes Essen wieder richtig zu genießen....

Ein Projekt von Trikustik war die Kulturhalle Dusslingen (D). | Foto: Gonzales
2

Rappottenstein
Trikustik sorgt für den guten Ton

Spezialfirma Trikustik aus Rappottenstein optimiert Raumakustik mit nachhaltigen Lösungen aus Holz. RAPPOTTENSTEIN. Mitten im Waldviertel, in Rappottenstein, ist der Unternehmenssitz von Trikustik, einem auf Raumakustik spezialisierten Unternehmen mit Projekten in ganz Europa. "Unsere Akustikpaneele sind sowohl im privaten Einfamilienhaus, in der Wiener Stadthalle, im Festspielhaus Bregenz, aber auch im europäischen Parlament präsent", erklärte Vertriebsleiter Wolfgang Pfiel dem NÖ...

Direktor Leitinger mit den Schulqualitätsmanagerinnen Pia Schnedl und Julia Lasser.
 | Foto: HLW

HLW Neumarkt
Entrepreneurship-Zerifiziert

Die Höhere Lehranstalt für Wirtschaftsberufe (HLW) Neumarkt wird eine zertifizierte Entrepreneurship-Schule. 
 NEUMARKT. Entrepreneurship ist ein kompliziertes Wort und meint doch etwas sehr Einfaches. Es geht um den Entrepreneur, den Unternehmer. Aber nicht jeder Unternehmer ist ein Entrepreneur. Der zeichnet sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung aus – eine Geisteshaltung die über die Wirtschaft hinausgeht. Sie soll den Schüler auch in der Arbeitswelt helfen und...

Die Vermietung von Traktoren und Transportern des Tiroler Unternehmens Lindner soll künftig über die Blockchain erfolgen.  | Foto: Lindner

Lindner
Kundler Firma vermietet Traktoren über Blockchain-Technologie

Die Vermietung von Traktoren und Transportern beim Hersteller Lindner in Kundl soll künftig über Blockchain-Technologie und damit automatisiert erfolgen. Die Kunden sollen von Transparenz und einfacher Abwicklung profitieren. KUNDL (red). Die Mietflotte des Tiroler Traktoren- und Transporterherstellers Lindner mit Sitz in Kundl besteht aktuell aus siebzig Modellen. Zielgruppe sind professionelle Unternehmen und Kommunalkunden, die ihren Fuhrpark bei Auftragsspitzen für einen definierten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

12
  • 27. Mai 2025 um 18:00
  • BELLA VOLEN Gallery
  • Wien

Networking Abend nur für Unternehmerinnen

✨ Ein exklusiver Abend für Frauen ✨ Um sich zu vernetzen 🤝, neue Kontakte zu knüpfen 💬 und gemeinsam Erfahrungen auszutauschen 💡. Für uns spielt das gegenseitige Vernetzen und der Gemeinschaftssinn eine wichtige Rolle ❤️. Wir wissen, dass geschäftliche Netzwerke, in denen sich Unternehmerinnen unterstützen, sehr erfolgreich sein können 💼🚀. Und genau zu einem solchen Netzwerk möchten wir Dich herzlich einladen! 🎉 👩‍💼 Women’s Mindset bringt Unternehmerinnen aus verschiedenen Bereichen zusammen....

  • 3. Juni 2025 um 18:00
  • Konditorei Philipp
  • Graz

Netzwerkabend

Was kann für ein erfolgreiches Business wertvoller sein als ein starkes, vertrauensvolles Netzwerk? Genau darum geht es beim Netzwerkabend in Graz – einem Treffen, das persönliches und geschäftliches Netzwerken in den Mittelpunkt stellt. Die regionalen Unternehmer:innen des BNI-Chapters Murinsel leben den Netzwerkgedanken aktiv: Beziehungen aufbauen, pflegen und gegenseitiges Unterstützen stehen im Zentrum ihrer Vision. Ihr Ziel ist es, diese Motivation auch über das eigene Chapter hinaus zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.