Bier

Beiträge zum Thema Bier

Im Shop wird man künftig diverse Biersorten kaufen können. Durchschnittlicher Preis: 1,50 bis 1,80 Euro pro Flasche, je nach Sorte.
2 8

Das Bier mit Leidenschaft: Gablitzer Privatbrauerei eröffnet bald

Die Bezirksblätter hinter den Kulissen: In einem Monat eröffnet die Gablitzer Brauerei ihre Pforten. GABLITZ. Egal wo man auf Festivitäten in und rund um Gablitz dieser Tage hinsieht – Markus Führer und sein Gablitzer Bier sind stets vertreten. In knapp einem Monat wird die Brauerei mitten im Ortszentrum offiziell eröffnet. Die Bezirksblätter warfen schon vorab einen Blick hinter die Kulissen der Gablitzer Bier-Welt. Kein Braustüberl, sondern Brauerei "Von der Produktion her ist soweit alles...

"Biaschtln mit Stil" - so bewirbt die Simmeringer Band ihr Turbobier | Foto: Burghardt
5

Turbobier: Hopfen und Malz für Simmering

Eine bayrische Brauerei braut den Simmeringer Punks von Turbobier ihren eigenen Gerstensaft. SIMMERING. Mit einer Parodie auf Helene Fischers Schlager-Hit "Atemlos" spielten sich Sänger Marco Pogo, Gitarrist Doci Doppler, Bassist Baz Promüü und Drummer Fredi Füzpappn in die Herzen der Fans. Auf einem kleinen Festival im deutschen Bamberg begeisterten sie auch Braumeister Stephan Michel von Mahrs Bräu. "Ein Bock muss her" "Auf dem Festival spielte auch die Band Red Fang. Das sind Freunde von...

Schneebar in der Skiregion Dachstein-West

Schneebar vom Offroad Team Rabenkogel in der Skiregion Dachstein-West (alte Mittelstation der Zwieselalm-Abfahrt) am Samstag, 21.2. und Sonntag 22.2.2015 von 10:00 bis 16:00. weitere Infos auf www.rabenkogel.at Wann: 21.02.2015 ganztags Wo: Zwieselalm, Gosau auf Karte anzeigen

Starkbieranstich in Kematen

Der Musikverein Hilm-Kematen veranstaltet am Samstag, 28. Februar, um 19 Uhr den "Starkbieranstich 2015" im Zentrum kem.A[r]T. Getanzt und gefeiert wird zur Musik der Trachtenmusikkapelle St. Georgen in der Klaus und zu zünftiger Tanzmusik der „Wüdara Musi“.

Lobauer Faschingsfest 21.02.2015

Einladung zum traditionellen Lobauer Faschingsfest am Samstag, 21.02.2015 im Siedlervereinshaus Lobau 1220 Wien, Biberhaufenweg 184/Waldviertlerweg 55 Live Musik mit AL MANDY Reservierung erbeten: +43 664 915-71-93 Anreise: U1/U2 >> Bus 93A oder 95A >> Großer Biberhaufen/SPAR Wann: 21.02.2015 19:00:00 Wo: SIEDLERVEREIN LOBAU, Waldviertlerweg 55, 1220 Wien auf Karte anzeigen

1 3

Ein "El Dorado" für Bier-Liebhaber

Ein Keller voller Bierspezialitäten - im "Bottle-Shop" kommen Fans von Bier und Cider auf ihre Kosten. SALZBURG (lg). Fast versteckt in einem idyllischen Hinterhof in der Nähe des Mirabellplatzes verbirgt sich ein Paradies für Bierliebhaber: im "Bottle-Shop" von Christine Keil, die gemeinsam mit ihrem Mann das "Bier-Mekka" betreibt, findet man eine breite Auswahl an Craft-Bieren und Cider aus aller Herren Länder. "Wir wollen unser Angebot sukzessive erweitern, das ist nur der Anfang", erzählt...

1

Der Tag der offenen Flaschen in der Stiegl Brauwelt

In der Salzburger Stiegl Brauwelt fand am 30.Jänner der Tag der offenen Flaschen statt. Bereits zum 3.Mal verkosteten sich die Bier-Touristen durch insgesamt 33 internationale Biersorten. Zudem eröffnete Stiegl sein neues und umgeb(r)autes Maschinenhaus. Es gab neben neu kreierten Gerstensaft-Getränken einiges auszuproBIERen! Der nächste Tag der offenen Flaschen findet am 24.April statt! PS: Bereits am 7.Februar lädt Stiegl zum Wildschützball in der Brauwelt.

Marianne Kolarik mit ihren Kindern Paula (6 Monate) und Lena (6 Jahre): Die Praterfee ist kinderfreundlichster Betrieb. | Foto: Praterfee
3

Leopoldstadt: Ein Leben im und für den Prater

Marianne Kolarik im bz-Interview. Kolarik und Prater sind beinahe Synonyme. Können Sie sich ein Leben ohne den Prater vorstellen? Nein, der Prater ist und war immer mein Lebensmittelpunkt, mein Zuhause. Ihr Betrieb "Praterfee" wurde nach 2012 auch 2014 zum kinderfreundlichsten Betieb der Leopoldstadt gewählt. Haben Sie selbst Kinder? Ich habe zwei aufgeweckte Töchter, die mich ständig auf Trab halten. Die ältere heißt Lena, ist sechs Jahre alt und geht schon zur Schule. Paula feiert diesen Juni...

Peter Krammer im alten Sudhaus, das weiterhin genutzt werden soll.
1 6

Älteste Brauerei Österreichs ergänzt altes Sudhaus um neues

In der Brauerei Hofstetten werden 1,4 Millionen Euro in Altes und Neues investiert. ST. MARTIN. „Gut, dass vor zehn Jahren ein Neubau nicht möglich war“, sagt Peter Krammer von der Brauerei Hofstetten heute. Damals wäre das alte Sudhaus verschrottet und durch ein neues ersetzt worden. Aus der Erfahrung anderer Brauereien habe man gelernt. Diese mussten erkennen, dass sich mit einem neuen Sudhaus auch das Bier komplett ändert. „Wir lernten unser eigenes altes Sudhaus schätzen. Für Starkbiere ist...

Johannes Kugler und Raphael Schröer mit ihrem auffälligen Logo. Der Name "Brew Age" - Brauzeitalter - soll die hohen Ansprüche der ambitionierten Bierenthusiasten an sich selbst verdeutlichen.
2

Neues Bierzeitalter in Aspern angebrochen

Seit März 2014 arbeiten die vier Herren von der Startup-Brauerei Brew Age an ihrer Mission: Bestes Bier, das aus dem Rahmen fällt. Johannes Kugler, Braumeister von Brew Age, experimentiert schon seit 2006 mit Bier. „Die ersten Eigenkreationen entstanden während des Zivildienstes im 20 Liter Einkochtopf bei meinen Eltern im Keller“, erzählt der mittlerweile studierte Brauer. Noch vor Beginn seiner Ausbildung in München, hat der 27-Jährige ein Pfefferminzbier aus dem Keller zur...

Adalbert Windisch und Biersommelière Dominique Schilk vom Hawidere kreieren selbst neue Biersorten. (im Hintergrund eine Illustration von Wild Evel, der auch das Bieretikett gestaltet hat)
3

Hawidere: Jetzt brauen wir unser eigenes Bier

Das Hawidere in der Ullmannstraße mit seinen über 66 Bier-Sorten ist längst Kult bei Bierliebhabern. Jetzt haben sich Dominique Schilk, Geschäftsführerin und staatlich geprüfte Biersommelière, und Adalbert Windisch, Wirt des Hawidere, entschlossen, eine eigene "Nomaden-Brauerei" mit dem Namen "Collabs" zu gründen. Der Name steht für "Zusammenarbeit" mit schon bestehenden, kleinen Brauereien im In- und Ausland, denn das Hawidere-Team hat vor, mit ihrer Brauerei ohne eigene Braustätte von einer...

Peter Eder braut sein Bier seit 2013 in Oberau und vermarktet seine Produkte über das Internet sowie das hauseigene Grillrestaurant. | Foto: Wildschönau Brauerei/Silberberger
1 3

Brauerei sucht Nachfolger im Hochtal

WILDSCHÖNAU (nos). Aus Zeit- und Altersgründen sucht der Betreiber der "Wildschönau Brauerei", Peter Eder, einen Pächter und Nachfolger für sein Unternehmen. Die lokale Kleinbrauerei produziert seit 2013 "Craft-Beer", also "Handwerks-Bier", im Hochtal. "Es geht uns um Unabhängigkeit von Konzernen, von großen Brauereien, um Unterscheidbarkeit und Geschmacksvielfalt, darum, außergewöhnliche Biere abseits des Mainstreams zu machen und kein beliebiges Massenprodukt", hält Eder fest. "Ich habe viel...

Am 28.11. öffnet der vielseitige Beer Store Víenna in der Wilhelmstraße seine Pforten.
14

Bier-Nahversorgung vom Diplom-Sommelier

Johannes Grohs und Steve Kainz eröffnen am 28.11. den Beer Store Vienna, der von Fachberatung bis Verkostung alles rund ums Bier bietet. Angefangen hat die Bierleidenschaft bei Grohs mit dem Hobbybrauen. Nach seinen ersten Versuchen mit Pale Ales wollte er sich professioneller mit dem Thema auseinandersetzen und absolvierte die Ausbildung zum Diplom-Biersommelier. "Bier kann alles" Mit Bierverkostungen wollte er seine Passion auch anderen näherbringen. "Eigentlich wollte ich nur ein Lokal für...

  • Wien
  • Wieden
  • Geraldine Smetazko

Erfolgreiches Bier-Seminar 2014 im Brauhaus Breznik

BLEIBURG (emp). Kürzlich lud Gastronom Stefan Breznik ins Brauhaus nach Bleiburg zum Bierseminar mit "Bier-Papst" Conrad Seidl. Internationale Biersorten Neben der Verkostung von 15 österreichischen und internationalen Biersorten – vom Sauer- bis zum Trapistenbier – stand die Präsentation des "Breznik- Biers des Monats" am Programm. "Für diese Altbier-Sorte reisten wir extra nach Düsseldorf, um das Malz zu holen", fügt Breznik hinzu. Als Highlight der Veranstaltung wurde die erste...

Tourismusstrategie der Marke Mühlviertel weiterentwickelt

MÜHLVIERTEL. Die in der Mühlviertel Marken GmbH vertretenen Tourismusverbände haben ihren Weg in die touristische Zukunft geschärft. Seit September 2014 treten 16 Tourismusverbände aus dem Mühlviertel unter der Marke Mühlviertel auf. Im Rahmen einer Marketing-Strategie-Klausur haben die Gesellschafter der Mühlviertel Marken GmbH unter fachkundiger Begleitung von Robert Trasser (Trasser Markenberatung, Innsbruck) jene Themen definiert, in denen sie das größte Potenzial der touristischen Marke...

DenkmalONSTAGE: Punk-Rock-Night mit Choke on Me, Three on Speed und tba

CHOKE ON ME (Punk Rock, Wien) Von einem Livekonzert des adretten Quartetts kann man sich nichts weniger als ein Feuerwerk der guten Laune erwarten. Stubenhocker können sich die unbändige Energie aber auch mithilfe ihrer kürzlich veröffentlichten Kompaktkassette ins traute Heim holen. Das Mädl und die drei Jungs servieren euch eine Audio Quattro Stagioni, belegt mit knackigem Poprika, Krachpfefferoni, Rockola und Antischocken, frisch aus dem Punkrock-Ofen. Facebook Bandcamp THREE ON SPEED (Punk...

Foto: Egger Getränkegruppe
4

Zu Ziegleders Jubiläum ließ Egger die Korken knallen

UNTERRADLBERG (red). Anlässlich des 35-jährigen Firmenjubiläums des Geschäftsführers Kurt Ziegleder ließ die Egger Getränkegruppe – bestehend aus der Privatbrauerei Egger und dem Getränkespezialisten Radlberger – die Bier-Kronenkorken knallen. Die Karriereleiter empor Ziegleder begann seine Karriere im Dezember 1979 als Datenverarbeitungskaufmann, übernahm elf Jahre später die Stelle des EDV-Leiters und wurde kurz darauf zum Prokurist ernannt. Im Jahr 2000 wurde er zum Geschäftsführer der...

14

Jetzt fließt das "Blockhaus-Bier"

WARTMANNSTETTEN. Blockhausheurigen-Wirt Karl Posch hat jetzt sein "eigenes" Bier: Villacher Gerstensaft wird nun unter dem Label "Blockhaus Bier" ausgeschenkt. Am 27. November wurde die Neuheit vorgestellt. Mit dabei: Rudi und Monika "Getränke" Burger, Patric Stückler, Jürgen Beisteiner mit seiner Eva-Maria, Günter "Figu" Fischer und seine Tanja, Bobo Reis und das Wartmannstettner Dorforkesta , Ulrich Burger und – zur späteren Stunde Nationalrat Hans Hechtl.

Die drei Hobbyköche schwangen im Kochstudio des Englhartgutes in Bad Vigaun ihre Kochlöffel.
1 14

Bier&Kulinarik: Bier-Gulasch zum besten Bierrezept Salzburgs gekürt

Die Bezirksblätter Salzburg und die Brau Union Österreich luden zum Abschlussevent des Bier&Kulinarik-Gewinnspiels ein. Gekocht wurde im Kochstudio des traditionsreichen Englhartgutes von Raimund und Maria Egger in Bad Vigaun. Die 6köpfige Jury, bestehend aus Katharina Wielend, Maria Egger, Michael Kretz, Fritz Weidinger, Herwig Mikutta und Landesrat Josef Schwaiger, hatte es nicht leicht, das beste Bierrezept des Bundeslandes zu finden. Zu gut waren die kreativen und g’schmackigen Gerichte der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sandra Seiwaldstätter-Goder
Schlagzeuger Fredi Füzpappn und Sänger Marco Pogo (v.l.) sind zuversichtlich: "Wenn Turbobier beim Song Contest 2015 antritt, werd' ma g'winnen." | Foto: Arnold Burghardt
1 6

Song Contest: Nach Wurst kommt Bier

"Frei, ehrlich, tachinierend und tschechernd, kurz: Fett", ist das Motto der Wiener Punk-Formation Turbobier. Warum ausgerechnet diese Österreich am Song Contest 2015 vertreten soll, erklärte das Quartett der bz-Wiener Bezirkszeitung stilecht an einem Simmeringer Würstelstand. Tattoos, mit Aufnähern verzierte Kutten und in der Hand eine "Hüsn" Bier: So erwarten uns die vier Wiener von Turbobier beim Schnellimbiß in der Schlechtastraße. "Mia gfrein uns, dass so a großartige Künstlerin wie die...

  • Wien
  • Hermine Kramer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 16:00
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
  • Vösendorf

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest 2025 ein. Von Mittwoch, 28. Mai, bis Samstag, 31. Mai, wird das 150-jährige Bestehen gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Den Auftakt macht das 150-Jahr-Clubbing am Mittwoch, 28. Mai, ab 21:00 Uhr. Der Festbetrieb findet von Donnerstag bis Samstag täglich ab 16:00 Uhr statt. Am Donnerstag gibt es von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Fahrzeugschau, an allen Festtagen spielt von 16:00 bis 18:00...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
Waidhofner Volksfest
9
  • 31. Mai 2025 um 12:00
  • Hirtenlehner Bau
  • Waidhofen an der Ybbs

Waidhofner Volksfest

WAIDHOFNER VOLKSFEST 2025 mit großem Rummelplatz präsentiert von Raiffeisen Club & startup-fahrschule henke Mehrere Tausend Besucher, darunter über 1.000 Kinder, konnten wir in den letzten Jahren pro Wochenende für unser Volksfest begeistern! Auch 2025 erwartet euch ein sensationelles und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Das Festgelände befindet sich auch in diesem Jahr auf dem Areal der Bauunternehmung Hirtenlehner. Unsere beliebte Weinbar und die großzügige Seidlbar garantieren...

  • 31. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.