Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Männer der aufgelösten Feuerwehr Luising wurden bei einer Mitgliederehrung in die Nachbarwehr Hagensdorf aufgenommen. | Foto: Ernst Geider

Übernahme durch Hagensdorf
Auflösung der Feuerwehr Luising offiziell besiegelt

Die Mitglieder der aufgelösten Wehr wurden in die Feuerwehr des Nachbarortes Hagensdorf aufgenommen. LUISING/HAGENSDORF. Im Zusammenhang mit der Auflösung der Feuerwehr Luising mit Wirkung vom 1. Juli dieses Jahres wurde nun auch der letzte offizielle Schritt getan. Bei der Aufnahme der Luisinger Feuerwehr in die Nachbarwehr Hagensdorf wurden zahlreiche Feuerwehrmänner für ihr bisheriges Engagement ausgezeichnet. Ehrungen erhielten Richard Partl, Gerhard Partl, Günter Stranzl, Martin Lendl,...

Eine Person musste von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus gebracht werden.  | Foto: FF Wernberg
3

Zwei Einsätze hintereinander
Florianis waren am Donnerstag gefordert

Zwei Einsätze hielten die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg am Donnerstagnachmittag auf Trab. Kurz nach einem Einsatz wegen eines unter Wasser stehenden Kellers erfolgte die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn. WERNBERG. Um 12.45 Uhr erfolgte die erste Alarmauslösung. Die Wernberger Feuerwehrmitglieder wurden wegen eines überfluteten Kellers zu einem Gastrobetrieb gerufen. Einsatzleiter Martin Unterüberbacher: "Aufgrund einer defekten Pumpanlage stand der Keller...

Foto: FF Peratschitzen
2

In Oberburg
Traktor geriet ins Rutschen und drohte umzukippen

Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Peratschitzen zu einem Einsatz nach Oberburg gerufen. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.  OBERBURG. Ein vollbeladener Traktor geriet am Mittwochnachmittag auf unwegsamem Gelände ins Rutschen und drohte umzukippen. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen sicherten das Gespann als Erstmaßnahme, um eine weitere Gefährdung zu vermeiden. Seilwinde im EinsatzIm Anschluss konnte der Mais...

Die Feuerwehr Treffling gratulierte der Jugend zu den bestandenen Wissenstest-Leistungsabzeichen. | Foto: FF Treffling

Wissenstest
Alle Trefflinger Feuerwehrjugendliche haben bestanden

In Gramastetten fand kürzlich die praktische Prüfung für den Feuerwehrjugend-Wissenstest im Bezirk Urfahr-Umgebung statt. Alle Teilnehmer der FF Treffling bestanden sowohl den theoretischen, als auch den praktischen Teil des Wissenstests. ENGERWITZDORF. Bereits seit Anfang September haben sich die Kandidaten der FF Treffling intensiv darauf vorbereitet. Die praktischen Übungen wurden im Feuerwehrhaus unter der fachkundigen Anleitung unserer Jugendbetreuerin Birgit Moshammer trainiert. Parallel...

Hochrangige Feuerwehrvertreter und u.a. Landesrat Karlheinz Kornhäusl (3.v.l.), Bürgermeister Reinhold Ebner (4.v.l.) sowie LAbg. Julia Paar waren bei der Feier mit dabei.  | Foto: Kurzweil
3

St. Peter am Ottersbach
Marktgemeinde feiert ihr neues Rüsthaus

Ohne sie läuft nichts in unseren Gemeinden – die Feuerwehren. Die Einheit in St. Peter am Ottersbach hat eine neue Heimat. Das moderne Rüsthaus und nachträglich das 140-Jahr-Jubiläum zelebrierte man mit rund 600 Gästen.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Grund zum Feiern gab es kürzlich in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach. Anlass dafür war die Einweihung vom neuen Rüsthaus. Auch das 140-Jahr-Jubiläum, das im Vorjahr anstand, feierte man nach bzw. mit.  Nach langjähriger Planungszeit hatte man...

Gewohnt gute Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften. | Foto: Feuerwehr Parndorf
3

Feuerwehr Parndorf
Verkehrsunfall auf A6 zum Glück ohne Einklemmung

Ursprünglich war die Feuerwehr Parndorf am Mittwoch in der Früh wegen eines schweren Verkehrsunfalls mit einer eingeklemmten Person alarmiert worden. Wie sich am Unfallort herausstellte, befand sich die verunfallte Person zwar noch im Auto, war aber zum Glück nicht eingeklemmt. PARNDORF. Zwölf Feuerwehrleute der Feuerwehr Parndorf waren am Mittwoch auf der A6 im Einsatz, nachdem sie kurz vor 7 Uhr morgens zu einem "schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" alarmiert worden waren. Beim...

Katze "Prinzi" wurde gerettet. | Foto: FF Spielberg/Glawogger
3

Spielberg
Die Feuerwehr rettete ein junges Kätzchen von einem Baum

Zu einer Tierrettung mussten acht Helfer der Feuerwehr Spielberg am Mittwochabend ausrücken. Die Katze wurde der Besitzerin übergeben. MURTAL. "Katze sitzt im Baum fest": Das gibt es nicht nur im Fernsehen, sondern passiert des Öfteren auch in der Realität. Zu einer solchen Tierrettung wurde die Feuerwehr Spielberg auch am Mittwoch alarmiert. Eine Babykatze konnte nicht mehr alleine von einem rund zehn Meter hohen Baum herunterklettern. Über den Leiterweg "Acht Mann der Feuerwehr Spielberg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fünf Feuerwehren (Göpfritz/Wild, Almosen, Breitenfeld, Kirchberg-Schönfeld und Merkenbrechts) wurden zu einer Personensuche in der "Wild" alarmiert. | Foto: FF Göpfritz an der Wild
Aktion 3

Im Wald verschollen
Große Personensuche mit Hubschrauber bei Göpfritz

Eine Person ist in einem 2.500 Hektar großen Waldgebiet verschwunden. Durch ein Riesen-Suchaufgebot konnte man den Verletzten in kurzer Zeit finden. GÖPFRITZ/WILD. Fünf Feuerwehren aus der Marktgemeinde Göpfritz/Wild (Göpfritz/Wild, Almosen, Breitenfeld, Kirchberg-Schönfeld und Merkenbrechts) wurden am 8. Oktober 2024 um 19:25 Uhr von Florian Niederösterreich zu einer Personensuche in der "Wild" alarmiert. Die Polizei wurde von Angehörigen informiert, dass sich seit den Nachmittagsstunden eine...

Die Fahrerkabine stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Feuerwehreinsatz in Wiener Neudorf
LKW brannte auf der Südautobahn

Feuerwehr Wiener Neudorf bekämpfte LKW-Brand, Lenker blieb unverletzt. BEZIRK MÖDLING. Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem LKW-Brand auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Fahrerkabine des LKWs in Vollbrand. Die FF Wiener Neudorf war mit drei Hilfeleistungsfahrzeugen, darunter das Großtanklöschfahrzeug (HLF4) zur Sicherstellung der Wasserversorgung, am Einsatzort und konnte den Brand rasch unter...

Samuel Houdek, Stefan Stibl, Maximilian Berner und Lukas Loidhammer mit ihren Jugendbetreuern. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek
2

Freude in Bad Ischl
Höchste Auszeichnung für Jungfeuerwehrleute

Am vergangenen Samstag konnten vier Mitglieder der Jugendgruppen aus der Hauptfeuerwache und aus der Feuerwehr Pfandl die höchste Auszeichnung der Jugendlaufbahn, das goldene Feuerwehrjugendleistungsabzeichen, entgegennehmen. BAD ISCHL. In vielen gemeinsamen Stunden trainierten die vier Teilnehmer mit ihren Jugendbetreuern David Hayböck und Christoph Zobel für die bevorstehende Herausforderung. Im Gerätehaus der FF Ohlsdorf wurden die Retter von morgen auf Herz und Nieren geprüft. So musste bei...

Aufräumarbeiten nach einem Unfall auf der B145 zwischen Bad Ischl und Ebensee. | Foto: FF Mitterweissenbach

Unfall auf B145
Motorradlenker prallt gegen Pkw

Am vergangenen Dienstag kam es auf der B145 nahe der Kreuzung Weissenbachtal zu einem Unfall: Ein Motorrad fuhr auf einen Pkw auf. BAD ISCHL. Am 8. Oktober wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach um 9.54 Uhr zu einer Ölspur nach einem Motorradunfall auf der B145, auf Höhe Kreuzung zum Weissenbachtal durch die Landeswarnzentrale alarmiert. Ein Motorradlenker fuhr aus noch unbekanntem Grund auf einen Pkw auf. Dabei wurde der Motorradfahrer unbestimmten Grades verletzt. Der Verunfallte wurde...

Blick in die Vergangenheit | Foto: FF Waidhofen/Thaya
16

Gemeinsamer Ausflug
Waidhofner Florianis danken den Grillfest-Helfern

Am Samstag, 5. Oktober veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen für alle Helferinnen und Helfer des Feuerwehr-Grillfestes einen gemeinsamen Feuerwehrausflug. Dieses Jahr ging es nach Wien zu zwei interessanten Ausflugszielen. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sowie auch viele Feuerwehrkameraden und deren Familien trafen sich Samstagfrüh beim Feuerwehrhaus Waidhofen, um gemeinsam die Busreise anzutreten. Um 9 Uhr startete eine interessante Führung auf der...

43 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Steeg, Elbigenalp und Reutte standen im Einsatz. | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung
Chlorgasaustritt in Hotel in Steeg - Ein Verletzter

Ein Mann ist in einem Hotel in Steeg am Mittwochmittag bei Arbeiten an der Chloranlage verletzt worden. Das Gebäude musste im Anschluss entlüftet werden. STEEG. Am 9. Oktober um circa 12:30 Uhr ereignete sich im Technikraum eines Hotels in Steeg ein Unfall, als ein 56-jähriger Mann Arbeiten an der Chloranlage durchführte. Bei diesen Arbeiten trat Chlorgas aus. 56-Jähriger erlitt eine ChlorgasvergiftungDer Mann schaffte es, den betroffenen Kanister sowie den Technikraum eigenständig zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Uwe Vogl/zema-medien.de
9

Unfall
84-jähriger Schärdinger bei Verkehrsunfall in Neuburg schwer verletzt

NEUBURG/SCHÄRDING (zema). Sekundenschlaf führt zu Verkehrsunfall NEUBURG AM INN, Lkr. Passau. Ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk Schärding kam am 08.10.2024, gegen Mitternacht, mit seinem Pkw Opel auf der Verbindungsstraße zwischen Eglsee und Kopfsberg in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Nach eigenen Angaben war der 84-Jährige am Steuer eingeschlafen. Er wurde durch die eingesetzten Feuerwehren aus Eglsee, Höch-Fürstdobl, Vornbach und Neukirchen am...

6

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Bergung eines Busses durch die Feuerwehr

SCHIEDLBERG. Am Mittwochnachmittag, 9. Oktober führten die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg und der Technische Zug der Feuerwehr Steyr eine Bergungsaktion durch, um einen Linienbus zu bergen, der nach einem Ausweichmanöver nahe Schiedlberg von der Straße abgekommen war. Der Vorfall ereignete sich, als der Bus einem entgegenkommenden Lastwagen ausweichen musste und dabei in einem angrenzenden Feld zum Stehen kam. Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Zwischenfalls außer dem Fahrer...

Feuerlöscher - Überprüfung
Die FF Aussernavis lädt zur Feuerlöscher - Überprüfung

Die Freiwillige Feuerwehr Aussernavis lädt zur Feuerlöscher - Überprüfung am Samstag, 26. Oktober 2024 von 08:00 - 12:00 Uhr im Feuerwehrhaus Aussernavis. Jeder Haushalt hat die Möglichkeit, seine Feuerlöscher überprüfen zu lassen.  Fachberatung und günstige Gelegenheit zum Kauf von Qualitätsfeuerlöschern. Die Freiwillige Feuerwehr Aussernavis freut sich auf euer kommen.

Vizebürgermeister Gernot Ertl mit dem RK Team und Kommandant Otto Schultes | Foto: Gertrude Hofstetter
25

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf 8. Oktober 2024
Hand aufs Herz mit dem RK Zistersdorf

Das RK Zistersdorf war zu Gast im Feuerwehrhaus in Jedenspeigen. Kommandant Otto Schultes stellte dieses Feuerwehrgebäude unentgeltlich zur Verfügung. Dort  zeigten die Jugendlichen Helfer des RK ,wie man einen Defibrillator im Ernstfall bedienen kann. Es kamen viele interessierte Menschen,  Volksschulkinder mit ihren Lehrpersonen ,sowie auch Kindergartenkinder mit ihren Betreuerinnen. Auch viele Senioren waren vertreten . Bei Kipferl und Kaffee konnten wir allerhand Neues erfahren. Besonders...

5

FF Picheldorf
100 Jahre FF Picheldorf & Feuerwehrheuriger

Ein unvergessliches Wochenende – 100 Jahre FF Picheldorf Ein unvergessliches Wochenende liegt hinter uns – unser Feuerwehrheuriger 2024 war nicht nur eine traditionelle Veranstaltung, sondern ein ganz besonderes Ereignis. Denn dieses Jahr feierten wir das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Picheldorf, und das gesamte Fest war ein emotionaler Höhepunkt für unsere Kameraden, Freunde und die Gemeinschaft. Wochenlange Vorbereitungen haben uns auf dieses große Ereignis hingearbeitet....

Die Sperre des Tunnels bleibt bis voraussichtlich 22.00 Uhr aufrecht. | Foto: FF Unterbergen

Große Übung
Der Loibltunnel ist am kommenden Freitag gesperrt

Am kommenden Freitag findet im Loibltunnel eine große Übung statt. Der Tunnel ist ab 13 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.  FERLACH. Die Freiwillige Feuerwehr Unterbergen macht auf ihrer Facebookseite darauf aufmerksam: "Am Freitag, den 11. Oktober, findet im Loibltunnel eine große Übung mit Einsatzkräften aus Slowenien und Österreich statt. Der Loibltunnel ist daher am Freitag bereits ab 13.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Sperre des Tunnels bleibt bis voraussichtlich 22.00...

Feuerwehr im Einsatz: Die Freiwillige Feuerwehr Rum übt am 10. Oktober, was zu kurzfristigen Änderungen im Tramverkehr führt. | Foto: Michael Kendlbacher
3

Tramlinie 5 betroffen
Haltestelle wegen Feuerwehrübung außer Betrieb

Wegen einer Feuerwehrübung in Rum wird die Tramlinie 5 am 10. Oktober vorübergehend umgeleitet und durch einen Schienenersatzverkehr ergänzt. INNSBRUCK/RUM. Am Donnerstag, dem 10. Oktober, führt die Freiwillige Feuerwehr Rum ab 20:00 Uhr eine Einsatzübung im Bereich der Haltestelle Neu-Rum Glungezerstraße durch. Daher wird die Tramlinie 5 ab ca. 19:45 Uhr nur bis zur Haltestelle Josef-Kerschbaumer-Straße verkehren. Für den Abschnitt bis Rum Bahnhof wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet....

Landjugend und Trachtengruppe Stockenboi vor der Pfarrkirche Zlan
1 17

Großes Erntedankfest
Erntdankfest mit Umzug in Stockenboi

Am Sonntag, den 06.10.2024 feierte die Landjugend Stockenboi gemeinsam mit hunderten Gästen das traditionelle Erntedankfest in Zlan. Alle 4 Jahre gestalten die stockenboier Vereine einen unvergesslichen Erntedankumzug. Um 09:00 Uhr wurde in der evangelischen Pfarrkirche beim Gottesdienst für eine sehr gute Ernte 2024 gedankt. Die aufwendig geschmückten Erntewägen haben sich dann um 09:30 Uhr beim Fischerhof Parkplatz getroffen und die Aufstellung für den Umzug bezogen. Um 10:45 Uhr erfolgte die...

2

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur von Feuerwehr beseitigt

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Dienstagnachmittag, 9. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur im Bereich Laussaer Landesstraße alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt das sich die Ölspur über ca. 300m Länge in Fahrtrichtung Laussa erstreckt. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde die Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden und nach Absprache mit der Polizei und Straßenmeisterei wieder für den Verkehr freigegeben. Die Ff Pechgraben war 11...

3

Garda Lift on Fire
Breitenwang | Italien: Breitenwanger Feuerwehrmann bei „Garda Lift on Fire“ am Gardasee

Breitenwang | Gardasee (ITALIEN): Am Wochenende des 5. Oktober 2024 nahm der Breitenwanger Feuerwehrmann Günther Hindelang an einem außergewöhnlichen Feuerwehr-Wettbewerb am Gardasee teil. Die Freiwillige Feuerwehr Riva del Garda organisierte am nördlichen Ende des Gardasees bereits zum zweiten Mal einen internationalen Wettkampf, der in seiner Art wohl einzigartig ist. Atemschutzgeräteträger mussten ihre Leistungsfähigkeit und Willenskraft unter Beweis stellen, um die „Bastione“, einen Teil...

  • Tirol
  • Reutte
  • FCC Team Austria
Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Hametner, Vizebürgermeister Michael Weissgram, Bürgermeister Jürgen Fellnhofer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Feuerwehrkommandant Thomas Haselmayr. | Foto: NLK Filzwieser
2

Gemeinde Münichreith-Laimbach
Grünes Licht für Umbau des Feuerwehrhauses in Münichreith

Die Räumlichkeiten der Feuerwehr Münichreith am Ostrong befinden sich derzeit im Gebäude des Gemeindeamtes. Gemeinsam mit der Gemeinde hat man sich nun für einen Zu- und Umbau entschlossen, um der Feuerwehr entsprechende und moderne Arbeitsbedingungen zu bieten. MÜNICHREITH. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat jetzt ihre Zusage für eine finanzielle Unterstützung des Projektes seitens des Landes gegeben. Dies wurde in einem Gespräch mit Bürgermeister Jürgen Fellnhofer, Vizebürgermeister...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Kommando der Feuerwehr mit Michael Fraiss und Christian Deschmann, mit der Grillsau – die Spezialität beim Feuerwehrfest. | Foto: FF Kindberg-Stadt
  • 10. Mai 2025 um 12:00
  • Angerweg 4a
  • Kindberg

Großes Saugrillen der FF Kindberg-Stadt

Die Freiwillige Feuerwehr Kindberg-Stadt veranstaltet am Samstag, 10. Mai, ihr traditionelles Saugrillen beim Rüsthaus. Los geht es mit dem Ertönen der Sirene um 12 Uhr. Mit mehr als 1.000 Besucherinnen und Besuchern ist das Saugrillen eine der größten eintägigen Veranstaltungen in der Umgebung. Neben den kulinarischen Highlights, wie den traditionellen Grillsauen und dem abwechslungsreichen Kinderprogramm mit Zaubershow und Hupfburg, sorgen heuer "Die Goaßsteigbuam" am Nachmittag und "Die...

Hier werden Sie bestens umsorgt. | Foto: FF Riegersburg
2
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Riegersburg, Niederösterreich

Feuerwehrfest mit Florianimesse und Muttertagsfeier in Riegersburg

Samstag: Ab 14:00 Uhr Muttertagsfeier der Stadtgemeinde Hardegg 18:00 Uhr Florianimesse der Feuerwehren der Stadtgemeinde Hardegg mit Dämmerschoppen der Waldviertler Grenzlandkapelle Hardegg Sonntag: Ab 10:00 Uhr Frühschoppen mit Mittagstisch zum Muttertag mit Waldviertel 6.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.