Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Vereine benötigen dringend Spenden. | Foto: Pixabay
3

Volkshilfe und „Aus Liebe zum Tier Murtal“
Helfer suchen dringend Hilfe

Helfer benötigen Hilfe: Die Volkshilfe hat für Betroffene immer weniger Geld zur Verfügung und sucht nach mehr finanziellen Mitteln. Zudem führt die Katzenpopulation zu Problemen, der Verein „Aus Liebe zum Tier Murtal“ will helfen, braucht aber ebenfalls Geld. MURTAL. „Aus Liebe zum Tier Murtal“ heißt der Verein, der sich vor allem um die Kastration bzw. Sterilisation von Katzen kümmert. „Wir brauchen dringend Geld für unsere Hilfe zur Eindämmung der gewaltigen Katzenpopulation“, so Eva...

Für Laserer versprüht Salzburg als geschichtsträchtige alte Stadt einen gewissen Charme, der einen in den Bann zieht, wenn man durch die Stadt spaziert: "Es lässt sich immer wieder Neues entdecken."  | Foto: Martina Laserer
5 2 6

Regionauten in der Stadt Salzburg
Die Leidenschaft fürs Fotografieren

Einzigartig in der österreichischen Medienlandschaft ist unsere Regionauten-Community. Bei MeinBezirk hat jeder die Möglichkeit seine Schnappschüsse zu posten, über Geschichten, die im jeweiligen Heimatbezirk passieren oder die man mit der Leserschaft teilen möchte, zu schreiben und vor allem aktiv die eigene Region, den eigenen Bezirk mitzugestalten. Für die wunderschönen Fotos und spannende Beiträge aus und von der Stadt Salzburg sind Regionauten wie Gertrude Müller, Heidemarie Bachinger und...

Die Gestaltung des perfekten Taubenschlags erfordert sorgfältige Planung und die Berücksichtigung verschiedener Faktoren.  | Foto: Privat
3

Die Stadttaube ist kein Wildvogel
Warum ein Taubenschlag für Krems so wichtig wäre

Lange Zeit lebten Mensch und Taube im Einklang. Heute löst das einstige Symbol für Reinheit bei vielen Menschen sogar Ekel aus. Woher rührt das negative Image der Stadttauben? Und wie kann den ehemaligen Haustieren geholfen werden? Ein Taubenschlag für KremsKREMS. Vogelpäpplerin aus Leidenschaft, Sarah-Jasmin Weninger klärt auf : "Statt Verfolgung und Vertreibung hat sich in vielen Städten ein tierfreundlicher und betreuter Taubenschlag bewährt. Ein Taubenschlag ist eine Unterbringung, in...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Die Deutsche Wildtierstiftung hat für den Alpenschneehasen als Säugetier des Jahres 2025 gestimmt.  | Foto: Fritz Schmidt/Alpenzoo
3

Tierisches Tirol
Säugetiere des Jahres 2025 im Alpenzoo

Die Säugetiere des Jahres 2025 wurden gekürt, und wie es der Zufall will, kann man die ausgewählten Tiere im Alpenzoo Innsbruck finden. INNSBRUCK. Ausgewählt wurde ein besonderes Paar als Säugetiere des Jahres 2025. Rotfuchs und Alpenschneehase, der Räuber und seine Beute. Naturschutzbund und Wildtierstiftung haben gewähltDer Rotfuchs und der Alpenschneehase wurden in diesem Jahr zeitgleich als „Tier des Jahres“ ausgezeichnet, jedoch von unterschiedlichen Organisationen. Während der...

2

Klassik Cool: Kindertheater
Der Karneval der Tiere

https://www.das-hufnagl.at/event/13-02-2025-900-klassik-cool-der-karneval-der-tiere/ Der Karneval der Tiere Do., 13.02.2025; 9h00-9h45 und 10h30 - 11h15 Ticket: €5,00 Kulturverein grossundklein, große Musik für kleine Entdecker:innen Mitmachkonzert für Kinder ab 3 Jahren Die Tiere sind über Nacht aus dem Tierpark ausgebrochen! Aber was wollen sie im großen Stall machen? Genau! Es ist Karneval! Die berühmte Suite neu interpretiert und kleinkindgerecht aufbereitet: die verschiedenen Charaktere...

„Cavalluna – Grand Moments“ gastiert demnächst in der Wiener Stadthalle. | Foto: Cavalluna
3

Größte Pferdeshow Europas
"Cavalluna" verzaubert die Wiener Stadthalle

Am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Februar gastiert "Cavalluna – Grand Moments" in der Wiener Stadthalle. Europas größte Pferdeshow verbindet dabei auch heuer wieder die schönsten Schaubilder vergangener Jahre mit neuen Elementen zu einem Erlebnis für Groß und Klein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rund 60 Pferde, Reiter und eine Tanzkompanie ziehen am Samstag, 15. Februar, um jeweils 14 und 19 Uhr und am Sonntag, 16. Februar, um 13 Uhr in die Wiener Stadthalle ein. Denn auch heuer wird Europas...

Atiba ist ein zweijähriger American Akita, der derzeit im Tierheim Pinzgau auf ein neues Zuhause wartet. | Foto: Tierheim Pinzgau
5

Tierheim Bruck
Rüde Atiba wartet auf ein Zuhause zum Wohlfühlen

Das Tierheim Pinzgau (Kinderdorfstraße 23, 5671 Bruck an der Glocknerstraße) vermittelt zurzeit einen circa zweijährigen American Akita namens Atiba. Er ist ein eher ängstlicher und zurückhaltender Hund, der gerne Zeit mit seiner Bezugsperson verbringt. BRUCK. Das Tierheim in Bruck an der Großglocknerstraße (Kinderdorfstraße 23) öffnete im Frühjahr 2023 seine Pforten und bot seitdem bereits vielen Tieren ein vorübergehendes Zuhause. Viele Vierbeiner konnten inzwischen erfolgreich vermittelt...

Zu einem Fall von Tierquälerei soll es laut Tierschutz Austria im Bezirk Mistelbach gekommen sein. Ein Feldhase ist hier in einer Lebendfalle aufgrund mangelndem Wasser und Nahrung verendet.  (Symbolfoto) | Foto: Gregor Fraißl
3

Feldhase stirbt in Lebendfalle
Vorwurf der Tierquälerei in Schletz

Zu einem Fall von Tierquälerei soll es laut Tierschutz Austria im Bezirk Mistelbach gekommen sein. Ein Feldhase ist hier in einer Lebendfalle aufgrund mangelndem Wasser und Nahrung verendet.  BEZIRK MISTELBACH/SCHLETZ/KORNEUBURG. Zu einem angeblichen Fall der Tierquälerei soll es laut Tierschutz Austria in Schletz bei Asparn an der Zaya im Bezirk Mistelbach gekommen sein. So hat Franz Puchegger, Geschäftsführer des "Ökologischen Jagdverband Österreichs", am 28. Jänner einen in einer Lebendfalle...

Der Frechdachs "Seppal" ist die nächste Mahlzeit fokussiert. Daniela Maleschek nutzt dies gleich zum Training. | Foto: Lina Chalusch
4

Kirchstetten
Zurück zur Natur am Sonnenkogl - für Jung und Alt

Tief durchatmen, in sich gehen und ankommen. Wer braucht das nicht? Die wohltuende Beziehung zwischen Mensch, Tier und Natur neu entdecken. WIENERWALD/NEULENGBACH. „Es ist wirklich so schön zu sehen, wie die Leute, die mit so einer innerlichen Unruhe zu uns kommen, dann wirklich wieder mit so einem leichten Durchatmen gehen können. Denn das ist das, was eigentlich in uns allen drinnen ist. Der Mensch kommt nicht nur aus der Natur, er ist Natur. Und die Arbeit, acht, zehn Stunden am PC, indoor:...

Die Problematik rund um Raketen entflammt meist vor Silvester. Nun soll sich auch unter dem Jahr etwas gegen die Böller tun. | Foto: Pixabay
3

Knall und Rauch
Petition gegen Böller soll positive Konsequenzen haben

Aktivisten übergeben Petition gegen Böller mit mehr als 1.500 Unterschriften an die Bürgermeisterin. HNO-Ärztin Michaela Friedrich will so erreichen, dass sowohl Umwelt, Mensch und Tier geholfen ist. Die aktuellen Regelungen würden nicht exekutiert werden. GRAZ. Der Rauch ist zwar schon verflogen, aber dennoch erhitzt das Thema, vor allem bei Tierbesitzern, die Gemüter: das Schießen von Raketen und Zünden von Böllern. Michaela Friedrich wird zu diesem Thema am 12. Februar eine Petition an...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer

Wusstest du?
Ein Lebenshof ist kein Streichelzoo

👉 Jedes Tier ist ein Individuum mit eigenen Bedürfnissen, Emotionen und Grenzen – genau wie wir Menschen. 👉 Sie sind nicht hier, um uns zu unterhalten oder gestreichelt zu werden, sondern um in Sicherheit zu leben, frei von Ausbeutung. Wenn du einen Lebenshof besuchst, begegne den Tieren mit Respekt. 🤔 𝐅𝐫𝐚𝐠 𝐝𝐢𝐜𝐡: Würdest du wollen, dass jemand Fremdes dich ungefragt berührt? Genauso verdienen auch sie es, dass ihre Grenzen respektiert werden. 👉 Ergänzend noch ein paar Verhaltenstipps für den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Freedom (weiß) und Breschenew (braun) fanden zwar nicht den Täter, dafür aber seine Ausbeute.  | Foto: z.V.g.
3

Gustav-Pick-Gasse
Zwei Hunde kamen dem Schuhdieb auf die Schliche

In den vergangenen Monaten kamen in Döbling immer wieder Schuhe abhanden. Schuld daran war wahrscheinlich ein im Grätzl beheimateter Fuchs. Zwei Hunde stellten sein Diebesgut nun sicher. WIEN/DÖBLING. Dass so manche Wildtiere auch in Großstädten zuhause sind, ist längst kein Geheimnis mehr. So leben neben Feldhasen, Steinmardern und Rehen auch Füchse in Wien. Menschen bekommen sie mal mehr, mal weniger zu Gesicht. Ihre Anwesenheit bleibt aber keinesfalls unbemerkt, wie eine Döblingerin...

Lisa Kammann ist Redakteurin für MeinBezirk Liesing. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
5

Liesing-Kommentar
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr im Tierschutzhaus

Hochwasser, zu wenig Nahrung, achtlose Besitzer: Haus- und Wildtiere hatten es 2024 nicht einfach, wie die Aufnahme-Zahlen des Tierschutzhauses in der Triester Straße zeigen. MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann lässt das vergangene Jahr im Hinblick des Tierschutzes Revue passieren. WIEN/LIESING. Es war bestimmt kein einfaches Jahr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierschutzhauses in der Triester Straße 8. Nicht nur wurden, wie gewohnt, zahlreiche Tiere ausgesetzt oder abgegeben....

Der Wiener Tierschutzverein präsentierte Zahlen zu aufgenommenen Tieren 2024 und bittet um Spenden. (Symbolfoto) | Foto: TSA
3

Rekord im Vorjahr
10.000 Tiere in Wien gefunden oder abgegeben

Der Wiener Tierschutzverein sieht sich aktuell mit mehreren Herausforderungen konfrontiert. Neben einer Rekordzahl bei den Tieraufnahmen im vergangenen Jahr präsentiert der Verein mehrere Zahlen rund um die Betreuung der Tiere – und bittet um Spenden. WIEN/LIESING. Es ist eine Rekordzahl an Tieren, die laut dem Wiener Tierschutzverein im größten Tierschutzhaus des Landes 2024 betreut worden sind. Insgesamt wurden rund 10.000 Tiere aufgenommen und gepflegt. Darunter sind aber nicht nur Hunde...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In den Naturparken Niederösterreichs ist der Rotfuchs, das Tier des Jahres 2025, zu Hause. | Foto: Naturschutzbund/Gabriele Hubich
4

Naturland Niederösterreich
Der Rotfuchs ist das Tier des Jahres 2025

Bewusstsein schaffen für bestimmte Tierarten und Lebensräume, das will der Naturschutzbund. Darum kürt man regelmäßig das Tier des Jahres. In einer öffentlichen Online-Abstimmung hat sich der Rotfuchs den Titel 2025 geholt. Auch im Naturland Niederösterreich ist er heimisch. NÖ. Man findet sie etwa in den niederösterreichischen Großschutzgebieten, wie die Nationalparks Donau-Auen und im Thayatal, im Biosphärenpark Wienerwald oder auch im Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal – die Tiere und...

nach langen Nebeltagen wieder ein herrliches Morgenrot im Machland
2 5 103

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Jänner 2025 aus Oberösterreich

Der erste Monat des neuen Jahres ist nun vorüber. Der Jänner brachte einiges von unglaublichen Naturschauspielen bis hin zu süßen Tierbildern. Um ihn noch einmal revue passieren zu lassen, haben wir für euch die schönsten Regionautenfotos des letzten Monats gesammelt. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest du auf MeinBezirk.at/Regionaut. Folge uns...

Klasse 2a und 2b der Volksschule Schärding

Clean4tler Buch für die Klasse 2a & 2b
Nachhaltigkeit trifft Bildung

Schärding, 31.01.2025 – Eine wunderbare Initiative für Bildung und Nachhaltigkeit nahm ihren Anfang, als ein besonderes Geschenk ab sofort den Unterricht der 2a und 2b der Volksschule Schärding bereichert: Das von den Clean4tlern stammende Buch „Hannah und ihre Tierfreunde“ wurde vom Elternverein Schärding erworben und den Klassen gespendet. Mit dem Buch soll den Kindern auf spielerische Weise der Wert von Umweltschutz und Nachhaltigkeit vermittelt werden. Die Übergabe der Bücher fand in einer...

Bei der "Hummerparty" in Kitzbühel werden jährlich unzählige Hummer gegessen. | Foto: unsplash/Joy Real
3

Hahnenkammrennen 2025
PETA fordert Aus für „Hummerparty“ in Kitzbühel

Tierrechtsorganisation PETA fordert Aus für „Hummerparty“ in Kitzbühel und empfiehlt Veranstalter, künftig vegane Tierschutzgalas auszurichten. KITZBÜHEL. Zeit für Veränderung: In Kitzbühel fand vergangenes Wochenende erneut die sogenannte „Hummerparty“ in einem Hotel im Rahmen der 85. Hahnenkammrennen statt, auf der mehrere hundert Gäste unzählige Hummer verspeist haben. "Reaktionen im Gehirn der Krebstiere liefern laut einer aktuellen Studie einen erneuten Beweis, dass Hummer und andere...

Most Wanted: Eine Initiative soll gefährdeten Tieren im Schöcklland ein neues Zuhause geben. | Foto: Eva Bernhart
1 5

Auf der "Roten Liste"
"Most Wanted" des Schöckl sollen geschützt werden

Im Schöcklland wurde ein neues Projekt ins Leben gerufen, das auf den Schutz und die Förderung seltener Tierarten abzielt. MeinBezirk konnte mit einer der beiden Projektleiterinnen, Eva Bernhart, sprechen. GRAZ-UMGEBUNG. Ziel ist es, die verbliebenen Vorkommen und Lebensräume der Gelbbauchunke, Zauneidechse und Kammmolch in den fünf Gemeinden der KLAR!-Region Schöcklland – Eggersdorf, Kumberg, Sankt Radegund, Stattegg und Weinitzen – zu erfassen und zu schützen. Trittsteinbiotope sollen...

Wer hat Rumi gesehen? | Foto: Privat
2

Hinweise erbeten
Katze Rumi wird in Heidenreichstein vermisst

Eine Katze ist in Heidenreichstein nicht mehr nach Hause gekommen. Ihre Besitzer bitten um Mithilfe bei der Suche. HEIDENREICHSTEIN. Die zwölfjährige Katze namens Rumi wird von Familie Dreher aus dem Färbereiweg in Heidenreichstein schmerzlich vermisst. Wer Rumi gesehen hat, soll sich bitte unter der Nummer 0664/4139850 melden.  Das könnte dich auch interessieren: Gesundheitszentrum Healthacross MED Gmünd wird ausgebautDie Schöne und das Biest begeisterten das Publikum

Vier Baby-Nacktmulle laufen derzeit durch die Tunnel im Wüstenhaus. | Foto: Daniel Zupanc
Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Nacktmulle erblicken im Wüstenhaus das Licht der Welt

Nackt, rosa und fast blind: In Schönbrunn gibt es derzeit Baby-Nacktmulle zu entdecken. Dem Wiener Zoo ist der Nachwuchs zum ersten Mal seit einer langen Zeit gelungen. WIEN/HIETZING. Jeder kommt nackt auf die Welt, der Unterschied bei Nacktmullen ist nur, dass diese nackt bleiben. Dem Schönbrunner Wüstenhaus gelang bei den Nagern ein Erfolg. Zum ersten Mal seit acht Jahren wurden vier junge Nacktmulle im Wiener Zoo geboren. Die Tiere sind aktuell schon acht Wochen alt und messen sieben...

Gemeinsam mit ihrem Pony Jolly Jumper besucht Selina Scheichl Seniorenwohnheime.  | Foto: Fabienne Gruber
1 8

Tiergestützte Therapie
Kommt ein Pony ins Seniorenheim . . .

Was klingt wie der Beginn eines Witzes, hat sich in Abtenau wirklich zugetragen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes begrüßten am Mittwoch das Shetlandpony „Jolly Jumper."  ABTENAU, KUCHL. „Darf ich vorstellen, das ist Jolly Jumper." Selina Scheichl dreht sich langsam im Kreis, sodass die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims Abtenau sie ringsum sehen können. Doch der Fokus der Zuschauerinnen und Zuschauer liegt nicht auf der 26-Jährigen, sondern an dem einen Meter großen...

Laden zum Tierfestival von 14. bis 16. Februar in der Messe Graz: Raffael Fux (Organisator), Martin Höller (GF Vogelfarm), Franz Steiner (GRAWE-Landesdirektor), Franz Tonner (Bauernbund-Direktor) und Thomas Pötsch (Präsident Alpakazuchtverband Österreich) (v.l.) | Foto: Tierfestival Graz
1 3

Alpakas bis Zierfische
Tierfestival lädt im Februar in die Messe Graz

Tierischer Spaß und Abenteuer für die ganze Familie verspricht das Tierfestival in der Messe Graz. Von 14. bis 16. Februar kann man sich davon selbst überzeugen. GRAZ. Von 14. bis 16. Februar halten die Tiere in der Messe Graz Einzug. Am Tierfestival dreht sich alles um tierische Schwerpunkte und interaktive Erlebnisse für Groß und Klein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Ponyreiten, Fütterungen, Mitmachaktionen und Streichelzonen freuen. Vertreten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Tierheim Pinzgau
  • St. Anton, Bruck a.d. Glocknerstraße

Herzliche Einladung zum Flohmarkt im "Tierheim Pinzgau" zugunsten der "Notpfötchen"

🌼 Tierheim Pinzgau Einladung zum Flohmarkt zugunsten der Tiere in Not – seid dabei! 🌼 Gemeinsam mit dem Tierheim Pinzgau veranstalten wir einen Flohmarkt zugunsten der Notpfötchen. Samstag, 24. Mai 10:00 - 16:00 Uhr und Sonntag, 25. Mai 10:00 - 14:00 Uhr Hier könnt ihr nicht nur Second-Hand-Schätze entdecken, sondern auch aktiv Tieren in Not helfen, die auf ein liebevolles Zuhause warten. Euer Besuch und eure Unterstützung tragen dazu bei, Futter, Pflege und medizinische Versorgung für unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Pinzgauer Tiernest
  • 25. Mai 2025 um 13:00
  • Entspannung & Ruhe – der Anti-Stress-Gruppen-Kurs für Mensch & Hund
  • Schwechat

Entspannung & Ruhe – der Anti-Stress-Gruppen-Kurs für Mensch & Hund

Lerne in diesem Kurs, wie du deinem Hund mit gezielten Techniken wie einem Ruhesignal, einer Ruhezone und entspannenden Ritualen hilfst, Stress abzubauen. Verstehe seine Körpersprache, nutze Berührungen, Aromatherapie und Desensibilisierung, um Ruhe in Alltagssituationen zu fördern. Atemübungen für dich als Halter runden das Programm ab, damit ihr gemeinsam gelassen bleibt – auch in herausfordernden Momenten.

Die „Pfötchenhilfe Fischamend” ist ein außergewöhnliches Herzensprojekt, das von Sabine Rischan-Schramm und Ernst Schramm betrieben wird. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3
  • 7. Juni 2025 um 09:00
  • Wr. Str. 20
  • Fischamend-Dorf

Pfötchenhilfe Fischamend lädt zum Flohmarkt ein

Der eingetragene Tierschutzverein Pfötchenhilfe Fischamend, der sich vor allem der Betreuung und medizinischen Versorgung von kranken, chronisch erkrankten und misshandelten Katzen widmet und derzeit rund 27 Schützlinge in liebevoller Obhut hat, lädt am Samstag, dem 7. Juni 2025, von 09 bis 14 Uhr zu einem großen Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen in sein Klublokal in der Wienerstraße 20, 2401 Fischamend, ein. FISCHAMEND. Bei dieser Veranstaltung haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.