Video

Beiträge zum Thema Video

0:46

Oberfellabrunner beheizen Marillengarten
Frost lässt Marillenbauern zittern (mit Video)

Minus fünf Grad - das hält normalerweise keine Marillenblüte unbeschadet aus. Was Familie Scheuer in Oberfellabrunn alles getan hat, um sie doch zu retten. BEZIRK HOLLABRUNN. Was im ersten Blick romantisch aussieht ist richtig viel Arbeit. Feuerstellen werden angeheizt, denn nicht nur in der Wachau zittert man um die Marillenblüte, auch bei uns stand so mancher Marillenbaum schon in voller Blüte. Die letzten Tage herrschten nachts winterliche Minusgrade. Manche legten ein Vlies oder...

Dr. Waltraud Bertoni im Obergeschoss des Eier-Museums. Dem Pavillon wurde 2010 der 5. Architekturpreis des Landes Burgenland verliehen | Foto: Andrea Glatzer
2 1 Video 19

Am Anfang war das Ei
Auf Spurensuche in Wander Bertonis Eiermuseum

Fasziniert vom universellen Symbol der Fruchtbarkeit ließ der international renommierte Bildhauer Wander Bertoni für seine 4000 Exponate von Eiern ein eigenes Museum bauen. In der Gritsch Mühle in Winden am See kann das Freilichtmuseum des Künstlers und dessen Eiermuseum besichtigt werden. WINDEN AM SEE. Am Anwesen von Wander Bertoni, in der von ihm in den Sechzigerjahren erworbenen Gritsch Mühle, stellt sich heuer sogar der Osterhase ein. Dr. Waltraud Bertoni, die Künstlerwitwe, hat mit der...

Zeitpolster-Team: Ines Peimpolt, Leiterin Christiane Jenewein, Martha Salchner, Brigitte Legner, Vera Steiner und Silvia Plienegger (v.r.n.l.) | Foto: Foto: privat
Video 2

Teamwork
Freiwilliges soziales Engagement mit einem "Zeitpolster"

Zeitpolster ist ein neues Betreuungsmodell, das einen guten Rahmen für freiwilliges Engagement bietet. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Das Zeitpolster-Team westliches Mittelgebirge organisiert eine Gruppe mit Helferinnen und Helfern in unserer Region. Sie werden eingeschult, erhalten alle Unterlagen und werden laufend begleitet. Für die Unterstützung werden Stunden gutgeschrieben. Wer Hilfe in Anspruch nimmt, bezahlt pro Stunde Euro 9,-. Gebraucht werden nun Menschen mit etwas Zeit, die eine...

3:10

Bei den Fußballprofis
SV Manhartsberg bei Rapid Match (mit Video)

Die Nachwuchsmannschaft des SV Manhartsberg durfte beim ÖFB Cup Halbfinale SK Rapid Wien gegen den SV Ried die beiden Mannschaften aufs Feld begleiten. SCHRATTENTHAL. Nach anfänglicher Nervosität überwiegte letztendlich die Freude, als die 22 Kinder des SV Manhartsberg mit den Profis an der Hand das Stadion betraten und die tolle Stimmung genießen konnten. "Ab diesem Zeitpunkt sah man das strahlen der Kinderaugen, haben nur mehr gelacht und waren voller Freude. Das war auch für uns Trainer, die...

Foto: STG/Streibl
11:11

Simone Kopmajer
„In der Heimat zu spielen ist für mich das Schönste“

Die Steiermark ist ihr Zuhause, die Welt ihre Bühne: Simone Kopmajer gilt als erfolgreichste Jazzsängerin des Landes. Wir haben uns mit ihr zu einem ausführlichen Interview verabredet. STEIERMARK. Simone Kopmajer ist Österreichs international erfolgreichste Jazzsängerin der Gegenwart. Die in Bad Aussee aufgewachsene Künstlerin füllt Hallen und verkauft weltweit tausende Tonträger. Wir sprachen mit der ausgebildeten Gesangspädagogin über die steirische Jazzszene, Vorbilder und mit wem sie noch...

Die heimischen Kurzski-Asse (v.l.): Jonas Mairoser, Elinor De Carli und Lucas Mairoser zeigten ihre Klasse! | Foto: Arnold Steiner
Video

Kurzski-Spezialisten
Medaillenregen für die erfolgreichen "Shorties"

Auf eine äußerst erfolgreiche Saison blicken die jungen Kurzski-Spezialisten vom Mittelgebirge zurück. In Mayrhofen wurden die Tiroler Meisterschaften ausgetragen. Lucas Mairoser (SV Natters) holte sich den Jugendmeistertitel im Figl-Slalom und Silber beim Shortcarver-Vielseitigkeitsbewerb. Sein Bruder Jonas Mairoser und Elinor De Carli (ESVI) bilanzierten in der Schülerklasse mit zweimal Silber und erreichten auch im Austria-Cup jeweils den zweiten Endrang, während Lucas am dritten Gesamtrang...

2:06

Junior Seminar Warth
„Wir sind die Zukunft“ der Blasmusik

Vom 3. bis 5. April fand in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth zum 15. Mal das Junior Seminar statt. WARTH. Unter dem Motto „Wir sind die Zukunft“, präsentierten über 100 Nachwuchstalente der Blasmusik, unter der Leitung von Bezirksjugendreferent Johannes Kornfeld ihre musikalischen Darbietungen.  Schülerinnen und Schüler der BAG Neunkirchen und Wiener Neustadt durften in diesem 3tägigen Seminar, in die Grundlagen der Blasmusik hinein schnuppern. Kurzer Überblick der Seminararbeit  Die...

0:43

Unsere Mundart, mein Dialekt
Mundartwort der Woche aus dem Tennengau

Der Mittwoch ist bei den Salzburger Bezirksblätter-Videos der RegionalMedien Salzburg immer der Mundart bzw. den Slang-Wörtern gewidmet. In der aktuellen Ausgabe kommt ein Dialektwort aus Südafrika, der ursprünglichen Heimat der Wahl-Halleinerin Kimbie Humer-Vogl. VIDEO/HALLEIN. Im Bezirksblätter Video der RegionalMedien Salzburg  die Klubobfrau Kimbie Humer-Vogl ein Dialektwort ihrer ursprünglichen Heimat Südafrika vor. Das ist unser ProgrammImmer Montags starten wir mit Humor – mit einem...

Matthias Srb (Transgourmet), Hubert Wallner, Thomas Dorfer, Philip Rachinger, Hans-Jörg Unterrainer, Eveline Wild, Michael Kolm, Stefan Birnbacher, Harald Schindlegger, Stefan Eder, Claudia Altrichter

  | Foto: Leonardo Ramirez
Video 10

Mit Video
21 Hauben garantieren Köstlichkeiten in der Landesgalerie

Die Landesgalerie Niederösterreich und Kunsthalle Krems waren Schauplatz einer besonderen Event-Premiere beim Wachau Gourmetfestival: Top-Köche der Jeunes Restaurateurs d'Europe begleiteten Thomas Dorfer auf seiner kulinarischen Reise quer durch die einzigartige Galerie. KREMS. Jeder Spitzenkoch steuerte einen Gang bei, der jeweils an einem Ort in diesem aufsehenerregenden Haus genossen wird. Insgesamt 21 Hauben waren aktuell dabei! Genuss pur von Spitzenköchen Mit Thomas Dorfer (vier Hauben)...

Inmitten von Schokolade in der Schoko-Csárda mit Chef Roman Hauswirth | Foto: Kathrin Haider/Victoria Nagy
Aktion Video 24

Osterproduktion im Endspurt
Lokalaugenschein bei Hauswirth in Kittsee

Angefangen hat alles mit einer Konditorei in Wien, aber irgendwie doch in Kittsee. KITTSEE. Der Großvater von Roman und Peter Hauswirth machte sich nach dem Kriegsende mit seiner Frau in Wien mit einer Konditorei selbstständig. Dort haben die beiden Schokoformen gefunden – der erste Schritt zur Schokoladenfabrik Hauswirth, wie wir sie heute in Kittsee kennen. Mit dem Chef in der Produktion Die Art der Produktion wurde laufend weiterentwickelt. Gleichzeitig wurden Arbeitskräfte in Wien immer...

0:45

Altes Kino Leibnitz
„DadaSphäre“ versetzte Leibnitz ins Staunen

Unter dem Titel „DadaSphäre“ gastierten auf Einladung von LeibnitzKult zwei der erfolgreichsten Gruppen des jungen österreichischen zeitgenössischen Zirkus am 31. März im Alten Kino Leibnitz. Das zahlreich erschienene Publikum dankte mit tobenden Applaus.  LEIBNITZ. Das Alte Kino in Leibnitz hat sich mittlerweile als hervorragender Schauplatz für verschiedene Kunstprojekte etabliert. Premiere feierte diesmal allerdings der Zirkus "DadaSphäre" in den historischen Gemäuern, in denen einst Wurst...

4:17

Machen wir die Straßen sicherer
So hat sich die WOCHE-Serie zum Thema "Verkehr" ausgewirkt

Die Stadt Kapfenberg hat sich die Serie "Machen wir die Straßen sicherer" der Woche Bruck zu Herzen genommen und versucht nun, dort wo es möglich ist, Veränderungen herbeizuführen. KAPFENBERG. Seit August hat sich die WOCHE Bruck in der Serie "Machen wir die Straßen sicherer" Woche für Woche mit dem Thema Verkehrssicherheit beschäftigt. Fleißige Leserinnen und Leser haben uns dabei mit Hinweisen auf neuralgische Stellen im ganzen Bezirk versorgt; naturgemäß kam dabei die Stadt Kapfenberg...

Wo vor wenigen Monaten und Wochen noch die ehemaligen Quester-Gebäude standen, fahren heute die Bagger über das Gelände. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion Video 4

Quester-Areal und Porubsky-Halle
Neue Ideen für ehemaliges Gewerbegelände

Neue Ideen für altes Industriegelände: Auf dem Quester-Areal in Leoben-Leitendorf sowie dem angrenzenden Grundstück, auf dem sich die Porubsky-Halle befindet, sollen in Zukunft Wohnungen errichtet werden. Das Projekt befindet sich derzeit noch in der Entwicklungsphase.  LEOBEN. "So schnell kann es gehen – alles abgerissen, und das innerhalb kürzester Zeit", ein älterer Herr blickt durch das Baustellengitter auf die wenigen Betonbrocken, die vom ehemaligen Quester-Gebäude im Leobener Stadtteil...

TRM-Geschäftsführer Max Kloger fühlt sich am Standort Hall in Tirol pudelwohl. | Foto: Kendlbacher
Video 9

Tiroler Industrie im Fokus
TRM-Qualitätsrohre von Hall in Tirol hinaus in die Welt

Mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Rohren und Pfählen aus duktilem Gusseisen sind die Tiroler Rohre GmbH (TRM) weltweit sehr erfolgreich und dabei stets nachhaltig unterwegs. Die Tiroler Rohre GmbH ist seit 1947 am Standort Hall in Tirol und produziert erfolgreich Rohrsysteme für Beschneiungsanlagen, die Trinkwasserversorgung oder auch Brückenleitungen. Zudem bieten die TRM-Pfahlsysteme individuelle Lösungen für die Tiefgründung von Bauwerken. Mit ihren Produkten leistet das...

0:45

Ternitz
Tier der Woche - heute Schmusekatze "Cleo"

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge TERNITZ. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Die BezirksBlätter präsentieren das "Tier der Woche" in einem Videoclip. Die ein Jahr junge "Cleo" ist klein,...

Rosi Rainer und Werner Rainer vor dem Montanmuseum Hochofen Franzenshütte in Bundschuh bei Thomatal, 26.03.2023. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Video 6

Thomatal-Bundschuh
Industriedenkmal einer Zeit, in der im Lungau Eisen schmolz

Das Montanmuseum Hochofen Franzenshütte in Bundschuh bei Thomatal im Lungau stellte das Landes-Medienzentrum Salzburg vor. Für den Obmann und Kustos in Bundschuh, Werner Rainer, werde übrigens eine Nachfolge gesucht. Und: Auch am Salzburger Museumswochenende nehme das Hochofenmuseum teil. THOMATAL. "Als Eisen aus Thomatal um die Welt ging", so lautet der Titel, unter dem das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg in einer Korrespondenz des Landes Salzburg am 2. April das Montanmuseum Hochofen...

Salzburgs freiheitliche Landespartei- und Klubobfrau Marlene Svazek | Foto: Julia Hettegger
Aktion Video 8

Landtagswahl Salzburg 2023
Freiheitliche wollen das Naturschutz-Ressort

Die deutsche Sprache als Voraussetzung für eine geförderte Wohnung, Kraftwerksbauten auch auf Nationalparkflächen, dafür keine Gratis-Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr – mit diesen Punkten im Wahlprogramm lassen die Salzburger Freiheitlichen aufhorchen.  SALZBURG. "Dass wir, erst 19 Tage vor der Landtagswahl, unser Wahlprogramm vorstellen, ist fast ein bisschen spät, aber wenn man bei einer Partei in Salzburg weiß, wofür sie steht, dann bei der FPÖ", sagt die freiheitliche...

Fulminantes Frühjahrskonzert  der k.u.k. Postmusik Tirol im prächtigen Großen Saal des Hauses der Musik. | Foto: Hassl
Video 33

Frühjahrskonzert
Postmusik Tirol oder der "Zauber der Marschmusik"

Die k.u.k. Postmusik Tirol war mit ihrem Frühjahrskonzert im Haus der Musik zu Gast und begeisterte mit einem fulminanten Frühjahrskonzert. INNSBRUCK. Der aus Kematen stammende Vollblutmusikant und Postmusik-Obmann Bernd Raitmair stand bereits vor Konzertbeginn vor einer Situation, in die viele Branchenkollegen nur sehr selten geraten. Jeder einzelne der 508 Sitzplätze im Großen Saal war besetzt – vor der Tür stand aber noch eine stattliche Anzahl von Blasmusikfans! Ergo blieb dem Obmann...

Moderatorin Sandra Schütz, Astrologe Wilfried Weilandt und Astro-Hündin Bella haben für Sie in die Sterne geschaut. | Foto: Näher dran an den Sternen
Video 2

MeinBezirk-Astroshow
So stehen die Sterne im April

Wenn im April schon der Osterhase durchs Land hoppelt, dann wollen wir auch wissen, welche Überraschungen er für uns bereithält. NIEDERÖSTERREICH. Und so haben Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz wieder für Sie, liebe Leserinnen und Leser, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, in die Sterne geschaut. Wer also Glück in der Liebe oder auch Erfolg im Beruf hat oder mit ausgezeichneter Gesundheit gesegnet ist – ein Blick in die April-Astroshow lohnt sich auf jeden Fall. Hier...

Welche Personen einer Partei die 36 Sitze bekommen und damit Abgeordnete werden, ist im Vorhinein mit einer Reihung festgelegt. Diese kann aber noch geändert werden: und zwar, in dem du eine Vorzugsstimme vergibst.  | Foto: and Salzburg/Bernhard Kern
Aktion Video 3

Landtagswahl Salzburg 2023
So vergibst du eine gültige Vorzugsstimme

Du kannst bei der Landtagswahl bis zu zwei Vorzugsstimmen vergeben, aber für eine gültige Wahl ist die Vergabe der Vorzugsstimmen kein Muss. Hier erfährst du, wie das genau funktioniert.  SALZBURG. Bei der Landtagswahl am 23. April bestimmt die Salzburger Bevölkerung ihre politischen Vertreter für das regionale Parlament. Das erfolgt vorrangig über die Wahl einer Partei, die dann je nach Ergebnis über einen Teil der 36 Landtagssitze verfügen kann. Welche Personen einer Partei diese Sitze...

Anna, Marie und Ella trafen den Osterhasen. | Foto: Michael Strini
Video 52

Rotenturm an der Pinka
Der Osterhase lädt ins "Osterhasen Wunderland"

Das "Osterhasen Wunderland" bietet ein buntes Programm. ROTENTURM/PINKA. Das "Osterhasen Wunderland" in Rotenturm hat seine Türen seit 31. März wieder täglich geöffnet. Dieses bietet neben Fotos mit dem Osterhasen auch sonst ein buntes Programm im liebevoll geschmückten Waldgarten. So gibt es auch einen Ostermarkt und ein Rahmenprogramm für Kinder. Am Sonntag waren auch die Feuerwehr Rotenturm, BUKV und UMIZ zu Gast. Weitere Gäste im Laufe der Woche sind auch die "Freaky Dogs" Noch bis...

Blutspenden tut nicht weh und rettet Leben. Die BezirksRundSchau macht mit dem "Blutspende-Marathon" darauf aufmerksam. | Foto: OÖRK
Video

Blutspende-Marathon
Helfen ist einfach und essenziell

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet deswegen wieder gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz den Blutspende-Marathon. Mehrere tausend Leben können jeden Tag durch das freiwillige Blutspenden gerettet werden. Die nächsten Blutspende-Termine im Bezirk Kirchdorf BEZIRK KIRCHDORF. Blut ist der "Saft des Lebens" und durch nichts ersetzbar. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. Ohne den Einsatz der...

3:21

Süße Kunstwerke
Emotionale Meisterfeier der Konditoren in Baden

In der Landesberufsschule Baden fand wieder die Meisterprüfung der Konditoren statt. Die Kandidaten schufen wunderschöne, köstliche und kreative Kunstwerke, beinahe zu Schade um genascht zu werden. BADEN. Bei der Meisterprüfung der Konditoren der Landesberufsschule Baden haben auch diesmal wieder neun Kandidaten ihr Können unter Beweis gestellt. Die dreitägige Praxisprüfung war ein Erprobung ihrer Künste und auch ihrer Nerven. Zusätzlich müssen sie auch ihr theoretisches Können beweisen. Es...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2:53

Interviews zur Brauchtumspflege
Probebeleuchtung des Welser Volksfestes

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Das Welser Volksfest fand mit großem Getöse statt. Von Nah und Fern reisten die Gäste an, um ein ausgelassenes Wochenende zu feiern – die BezirksRundSchau war natürlich wieder mit dabei. WELS. Traditionell startete das Welser Volksfest mit der Probebeleuchtung. "Das gehört zu uns, zu unserem Brauchtum und das bereits seit 140 Jahren", sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Obwohl das Wetter nicht so ganz mitspielte, ließen sich die vielen Gäste...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Albanien - Historische/Antike Plätze und bezaubernde Tierwelt - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Unsere Reise führt Sie durch Albanien - von der historischen Stadt Kruja über das antike Apollonia bis zur Karavasta-Lagune. Erleben Sie die reiche Tierwelt und die beeindruckenden Landschaften dieses faszinierenden Landes. Zeitpunkt: 5. Juni 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 18. September 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Urlaub in Österreich und Südtirol - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Drei Filme bieten Ihnen interessante Einblicke in Reinhold Messners Mountain Museum und seine Bergmystik - streifen durch die unberührte Natur Osttirols - betrachten die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart in Südtirol. Zeitpunkt: 18. September 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 9. Oktober 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Indien - der Bundesstaat Rajasthan TEIL 1 - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Rajasthan - Reisen Sie durch den faszinierenden Bundesstaat im Nordwesten Indiens. Erleben Sie die Gegensätze von Wüste und Dschungel, prächtigen Palästen und einfachen Hütten. Besuchen Sie lebhafte Straßen, nehmen Sie an einer indischen Hochzeit teil, erleben Sie den Elefantenritt zum Palast von Amber. Zeitpunkt: 9. Oktober 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.