Essen

Beiträge zum Thema Essen

Martin Pölzer war wieder dabei und brachte das frischeste Gemüse aus St. Andrä am Zicksee mit!
80

Markt der Erde in Lutzmannsburg
"Es wird GRÜNer"

Der Markt der Erde in Lutzmannsburg erstrahlte am Samstag, den 9. März 2024, in einem grünen Farbspektrum, das nicht nur die Augen der Besucher erfreute, sondern auch ein Zeichen für nachhaltigen Konsum setzte. Unter dem Motto "Es wird GRÜNer" präsentierten lokale Produzenten und Handwerker eine breite Palette an biologisch angebauten Produkten sowie kunstvolle Handwerkskunst aus der Region. Schmankerl soweit das Auge reichtLUTZMANNSBURG. Besucher des Marktes konnten sich über ein reichhaltiges...

Das Gasthaus "Zur Gemütlichkeit" in der Beheimgasse 69 in Hernals. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Klassische Speisen in Hernals
Küche wie damals im Lokal "Zur Gemütlichkeit"

Ein Ort für klassische Wiener Speisen und um sich das "Herz auszuschütten" findet man in Hernals. Das Lokal "Zur Gemütlichkeit" bietet bereits seit 1983 Gerichte wie Blutwurst und Stelzen. WIEN/HERNALS. Im Herzen von Hernals begibt man sich beim Betreten des Gasthauses „Zur Gemütlichkeit“ auf eine Zeitreise, als der Wirt im Grätzl noch der zentrale Treffpunkt war. Seit 1983 besteht das Lokal „Zur Gemütlichkeit“ in der Beheimgasse 69, das von Walter Hochwarter und seiner Gattin Ursula betrieben...

Altstandverband Salzburg | Foto: Rosa Besler
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Richtfest für südliches Tor nach Kuchl. Erster Teil einer Baumskulptur der Holzgemeinde errichtet. Skulptur "Zusammen-wachsen" als Beispiel für umgesetzte Baubotanik im Kunstbereich. Baumskulptur als Tor zu Kuchl Salzburg: In der Nacht auf Samstag, den 2. März, ist der Langhaar-Chihuahua mit dem Namen Bailey in der Tennengauer...

Susanne und Michael Sporer | Foto: Rosa Besler
1:11

"eat & meet - Local Exotics"
Wenn Kaffee auf Likör trifft

Der März 2024 ist in Salzburg der exotischen Kulinarik gewidmet. So auch bei den Salzburger Manufakturen 220 Grad und Sporer Likör- & Punschmanufaktur. SALZBURG. Die beiden Salzburger Lokale haben sich zusammengetan und einen Abend nach dem Motto "Coffee in good spirits" für Genießer veranstaltet. Am 6. März fand die Veranstaltung im 220 Grad in Salzburg statt. Im stilvollen und entspannten Ambiente des 220 Grad haben 44 Gäste drei exotische Cocktailvariationen genossen. Der Abend wurde von...

Karin Lukic, Karl Pannosch, Waltraud Frotz, Albrecht Oppitz und Viktor Weinzinger, Erika Sienel, Stefan Steinbichler, Osterhase, Dieter Pawlek, Susanne Passet, Thomas Teufl | Foto: Gemeinde Purkersdorf
3

Der Osterhase war auch dabei
Die Eröffnung des Ostermarktes Purkersdorf

Heuer ist der Ostersonntag am 31. März und damit startet auch die Saison für den Purkersdorfer Ostermarkt im Schloßpark heuer früher als sonst. PURKERSDORF. Die Eröffnung fand am 8. März um zehn Uhr statt. Trotz kühlen Temperaturen und ohne dem Spüren von Frühlingsgefühlen fanden sich einige Besucherinnen und Besucher im Schlosspark ein. Auch der Osterhase hatte seinen ersten großen Auftritt und freut sich an den drei Wochenenden auf viele Gäste. Elf Hütten werden im Schlosspark hinter der...

Krisztina Török betreibt das Café "Tinas Platzl" seit dem Jahr 2020.  | Foto: Haun
7

Gastronomie/PR
Spar Umbau in Fügen verzögert sich: "Tinas Platzl" bleibt bis Ende Juni geöffnet

Bereits im Oktober 2023 hat die Bezirksblätter Redaktion über die Erweiterungspläne des Spar Marktes in Fügen (Lindenweg/gegenüber der Neuen Mittelschule)berichtet. Der Umbau des Sparmarktes wird sich, wie aktuell zu vernehmen ist, verzögern.  FÜGEN (red). Kürzlich hatten auch Gerüchte die Runde gemacht, dass das Cafe "Tinas Platzl" im März zusperren wird. Dies ist nun offenbar nicht der Fall, denn der Umbau von Spar wird nicht vor Ende Juni/Anfang Juli starten.  Krisztina Török betreibt das...

Herzerltage am Alszeilenmarkt 2024
Kunst am Markt

Am 11.5.2024 starten wir mit einem Paukenschlag die #Herzerltage am Alszeilenmarkt. Herzförmige Dekorationen, gemütliche herzrote Sitzgruppen, herzergreifendes Kunsthandwerk, herzallerliebste Preise bei der kostenlosen Rätselralley, Herzrhythmus  beschleunigende Rhythmen der Musik Gruppe Soul Embassy, herzhafte Köstlichkeiten, und herzerwärmende Gespräche  sorgen dafür, dass alle ihre Sinne und ihr Herzmuskel unterhalten werden.  Lassen sie sich in einen verrückt, herzigen Tag entführen....

Alejandro Pulido Rodriguez steht für gesunde und naturbelassene Ernährung. | Foto: Privat
5

Microgreens, Lieferküche und Ginger Beer
Lendorfer produziert echte Vitaminbomben

Alejandro Pulido Rodriguez aus Lendorf züchtet "Microgreens", produziert sein eigenes Ginger Beer und beliefert Kunden mit gesunden, naturbelassenen Produkten. LENDORF. Es war die Liebe, die den leidenschaftlichen Koch Alejandro Pulido Rodriguez vor elf Jahren von seinem Heimatland Kolumbien nach Österreich zog. Der Lendorfer liebt die Natur und die Zeit mit seiner Familie. Die Gründe, warum er sich - nach seinen Anstellungen beim Hotel Koller in Seeboden und der Hacienda Mexicana in Spittal -...

Direktor Werner Dietl mit Alexandra Vrolijk vom Schulbuffet mit der Auszeichnung des Gesundheitsministeriums.  | Foto: Werner Dietl

Gesundes Schulbuffet
Pausenverpflegung am Ennser Gymnasium ausgezeichnet

Was Kinder und Jugendliche essen und trinken hat einen großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden in der Schule. Das hat auch das Ennser Gymnasium erkannt.  ENNS. Beim Schulbuffet-Check wurde das Angebot am Schulbuffet von Diätologin Nadine Moser von Sipcan (Special Institute for Preventive Cardiology and Nutrition) unter die Lupe genommen. Sie prüfte, ob der Warenkorb den aktuellen Vorgaben des Gesundheitsministeriums entspricht. Neben dem Jausengebäck standen dabei...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Inhaber des "Dazwischen" Darrin McCowan (Mitte) mit zwei seiner Mitarbeiter. | Foto: Fabian Franz/RMW
3

"Dazwischen"
Am Alsergrund wird gezeigt, wie Sandwich richtig geht

Vergiss alles, was du über Sandwiches zu wissen glaubst: Das "Dazwischen" am Alsergrund macht vieles anders – und das richtig gut. WIEN/ALSERGRUND. Ein Termin in einem Sandwichgeschäft: Die Meisten denken dabei sofort an große Ketten wie Subway – einfach zwei Brötchen mit Füllung. Schmackhaft, aber nicht außergewöhnlich. So geht es auch den meisten Kunden des "Dazwischen", wie uns Inhaber Darrin McCowan verrät. Beim Betreten des kleinen Shops in der Pramergasse merkt man dann aber relativ...

Anzeige
Foto: European Streetfood Festival
Aktion

Gewinnspiel
"European Street Food Festival" in Stockerau

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 23. und 24. März beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt auf dem Rathausplatz in Stockerau bei freiem Eintritt an. STOCKERAU. „Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts, Waffeln, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet....

Simone Leitner | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Welches ist Ihr Lieblingsessen?“

Simone Leitner, Weißenbach: „Am Liebsten esse ich Kaiserschmarren, Linsen und Spätzle!“ Klaus Dreier, Lechaschau: „Wienerschnitzel mit Kartoffelsalat, gibt es öfters am Sonntag!“ Erich Illmer, Reutte: „Sehr gerne esse ich Käsespätzle mit Röstzwiebeln und grünem Salat!“ Dagmar Schönherr, Pflach: „Mein Lieblingsessen ist Chinesisch, knusprige Ente oder eine Pizza!“ Claus Tomelic, Biberwier: „Ich koche alles frisch, Fisch, Lamm und ab und zu einen Kaiserschmarren!“ Dagmar Witting, Lechaschau: „Am...

Valentin (l.) und Dorian bereiten in Ottakring Tacos mit einem speziellen Twist zu. | Foto: Philipp Scheiber
6

Streetfood in Ottakring
Salzburger vereinigen Tacos und Tafelspitz

Am Brunnenmarkt in Ottakring eröffnete ein Essensstand mit einem äußerst ausgefallenen Konzept. Die "Tackerei" bietet Tacos, gefüllt mit österreichischen Klassikern, wie Tafelspitz und Schweinsbraten, an. WIEN/OTTAKRING. Am Ende des Brunnenmarkts in Ottakring findet man einen neuen Imbissstand, der mit einem ungewöhnlichen Konzept besticht. Durch eine Kooperation mit dem Eisbazar, der während des Winters seinen Stand am Brunnenmarkt zur Zwischennutzung zur Verfügung stellte, konnte die...

Fünf Workshop ermöglichten den Schülern spannende, kulinarische Einblicke. | Foto: KTS Villach

Villach
Vierte Slow Food Werkstatt der Kärntner Tourismusschule

Vor kurzem fand in der Kärntner Tourismusschule in Villach unter dem Motto „Die Zukunft is(s)t…“ die vierte Slow Food Werkstatt statt. VILLACH. Die Pioniere der Gastronomie und Hotellerie zeigten in verschiedenen Workshops ihre innovativen Ideen und begeisterten die Schüler mit neuen, praktischen Perspektiven. Auch die Frage, wo die Zukunft hinführt, blieb nicht unbeantwortet. In mehreren Impulsen brachten die Experten ihr Fachwissen den Teilnehmern näher. Krönender Abschluss der Veranstaltung...

Direkt am Marktplatz von Asten macht das European Street Food Festival Station, natürlich bei freiem Eintritt. | Foto: European Street Food Festival
5

16. und 17. März
European Street Food Festival kommt wieder nach Asten

Direkt am Marktplatz von Asten macht das European Street Food Festival am 16. und 17. März Station, natürlich bei freiem Eintritt. ASTEN. Das European Street Food Festival ist seit Mitte November 2015 in ganz Österreich unterwegs und durfte bereits an die drei Millionen Gäste begrüßen. Am Wochenende des 16. und 17. März macht es am Marktplatz in Asten Station. Geöffnet ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Eintritt frei. Köstliches aus aller WeltDutzende Food Stände,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: RSC Gössendorf
7

Gössendorf
Sonntag Voltigier-Akrobatikturnier und Samstag Schnuppertraining auf dem Tonnenpferd

Akrobatikturnier am Sonntag Der RSC Gössendorf lädt am Sonntag zu einem Voltigier Akrobatikturnier auf dem Tonnenpferd in der Mehrzweckhalle Gössendorf, Sportplatzstraße 60, 8077 Gössendorf. Es nehmen Kinder und Jugendliche aller Altersklassen teil. Das Turnier startet am Sonntag, dem 3. März 2024, um 8:30 und Zuseherinnen und Zuseher können den ganzen Tag über die Akrobatikkünste der jungen Turnierteilnehmer bewundern. Für die richtige Verpflegung mit Getränken und Essen sorgt der RSC...

Während der Wiener Frauenwoche werden in der Brigittenau verschiedene Veranstaltungen geboten, etwa interkultureller Chorgesang. | Foto: APA Picturedesk: Florian Peljak
3

Vielfältiges Programm
Das bietet die Wiener Frauenwoche in der Brigittenau

In der Wiener Frauenwoche gibt es in der Brigittenau ein buntes Programm. Am 4. März 2024 findet ein Workshop für Mädchen zum Thema Essen statt. Vier Tage später lädt der Wiener Pensionistenklub zum interkulturellen Chorgesang. WIEN/BRIGITTENAU. Im Zuge der Wiener Frauenwoche bietet die Brigittenau einige Veranstaltungen. Für Mädchen gibt es am Montag, 4. März, einen Workshop rund um das Thema Essen. In drei Sprachen wird am Freitag, 8. März, beim interkulturellen Chor gesungen.  Beim...

Dreharbeiten im Waldhaus. | Foto: Christoph Floner
3

Seebenstein
Waldhaus kocht im Fernsehen

Am Dienstag, den 5. März, schwingt Christian Wallner im ORF den Kochlöffel. SEEBENSTEIN. Der Besitzer des "Zum Waldhaus" Christian Wallner ist am 5. März in einem ORF2-Beitrag zu sehen. Moderator Robert Moravec schaut dem Gastronom dabei in den Kochtopf. Das könnte dich auch interessieren Partystimmung im Waldhaus- Zurück in die Jugend der 80er & 90er Jahre Geburtstagsparty für Klaus Schneeberger

Das "Tho" bietet frisches Brot bis in die Abendstunden. | Foto: Georg Schmidgruber
5

Bäckerei "Tho" in der Leopoldstadt
Frisches Brot auch in späten Stunden

Die Bäckerei "Tho" stellt das Backhandwerk auf den Kopf und bietet frisches Gebäck bis in die späten Abendstunden. Bis 19.30 Uhr kann man sich im 2. Bezirk an knusprigen Broten und Baguettes bedienen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Allein schon der Duft von frisch gebackenem Brot lässt die Herzen vieler höher schlagen. Wer diesen Duft sowie die frischen Backwaren, die diesen verströmen, zu Dienstende noch genießen will, steht oft vor verschlossenen Türen. Eine Lösung für dieses Nischenproblem bietet seit...

Sibel Aptula führt mit Mitko Mitovic den Lebensmittelshop. | Foto: Philipp Scheiber
3

Von Sucuk bis Olineza
Bulgarische Schmankerl in der Brigittenau

Das bulgarische Lebensmittelgeschäft "Bulmag" bietet nahezu ausschließlich Spezialitäten aus dem Osten. Angeboten werden bulgarischen Gemüse, Wein sowie Schmankerl, die man in Österreich nur selten zu Gesicht bekommt. WIEN/BRIGITTENAU. Bei großen Lebensveränderungen wie Umzügen hat man gerne eine Erinnerung an seine Wurzeln und Anfänge bei sich. Mitko Mitkovic erinnert sich nicht nur an seine Heimat, sondern verkauft auch die Produkte des Landes. Der gebürtige Bulgare zog 2014 nach Wien und...

Wie schmeckt das Essen in der Kantine? Darüber können Mitarbeitende der SALK ab sofort abstimmen.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Abstimmen
Wie schmeckt das Essen in der größten Küche Westösterreichs?

Das Landeskrankenhaus in der Stadt Salzburg hat die größte Küche Westösterreichs. Mit 8.000 Essen pro Tag versorgen die Köche und Köchinnen aber nicht nur das Personal in der Klinik, sondern auch die Patienten und Patientinnen. Aber wie schmeckt das Essen? Darüber können die hungrigen Besucher und Besucherinnen ab sofort abstimmen.  STADT SALZBURG. Küchenchef Raimund Piberger hat sich etwas einfallen lassen. Um zu sehen, wie zufrieden seine Gäste sind, installierte er ein einfaches...

"Wenn sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen, dann fühlen sich auch die Hotelgäste wohl", so Hotelier Christoph Schmuck. | Foto: Forsthofgut
Aktion 21

Forsthofgut
Hier werden Menschen bereichert: Gäste wie Mitarbeitende

Das Hotel Forsthofgut in Leogang eröffnete am 1. Dezember 2023 den sogenannten "Team Forsthofgut Campus". Dieser ist ausschließlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses zugänglich. Auf diesen 1.300 Quadratmetern befinden sich eine Gastro-Küche, eine Bar, ein Salat- und Nachspeisenbuffet, ein großer Essbereich, Lounges, Kojen, DJ-Pult und noch vieles mehr. "Das Hotel steht und fällt mit dem Hotelpersonal", meint Hotelier Christoph Schmuck. LEOGANG. Das Fünf-Sterne-Hotel...

Jürgen Lunzer, Christian Drucker, Hermann Scharf, Johann Koller, Aloisia Damberger, Elisabeth Scharf, Franz Damberger, Otto Berger, Ferry Gutlederer, Emmerich Kuttner, Johann Bogg, Leopold Schönbauer, Leo Hiess, Gerhard Gamerith, Christa Gamerith, Daniela Flicker, Michaela Kilian, Alfred Gernhardt, Adolf Altrichter, Elisabeth Habison, Martha Kargl, Elfriede Wimmer, Anna Bartl, Margit Bläuel, Johann Silberbauer, Leopold Kargl, Erwin Silberbauer, Maria Altrichter, Maria Silberbauer, Dietmar Datler und Ernest Groß | Foto: Caritas

Essen auf Rädern
Dank an die vielen Freiwilligen Helfer

Die Gemeinde Waidhofen-Land lud alle ehrenamtlichen "Essen auf Rädern"-Zusteller als Dank zu einem gemeinsamen Essen ins Fit Aktivcenter + Restaurant ein. WAIDHOFEN-LAND. Bürgermeister Christian Drucker betonte, dass es „Essen auf Rädern“ für kranke und pflegebedürftige Menschen in der Gemeinde bereits seit fünf Jahren gibt. Es war die richtige Entscheidung, diese wichtige ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeinde zu etablieren. "Eine derartige Aktion kann nur funktionieren, wenn man...

1 Video

SolidarischeLandwirtschaftskooperative
Regional - Nachhaltig - Saisonal

Solidarische Landwirtschafts-Kooperative SoLaKo – ein neues Wirtschaftsjahr beginnt in Kürze! Fühlst Du Dich gerufen? → Raus aus den Abhängigkeiten der Agrarriesen? → WO kommt dein Essen her und WER begleitet es liebevoll beim Wachsen? → Spürst du eine Sehnsucht nach gesunden Lebensmitteln? → Ändere ein klein wenig deine gewohnten Strukturen und hol EINMAL pro WOCHE dein Essen ab! → Dabei kommst du in Kontakt mit anderen Teilhabern und Teilhaberinnen. → Hast du Lust auf Anteile in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Polanz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Alszeilenmarkt
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt Mai 2025

Eine relaxte Stimmung und viel Spass für ihre Kinder, machen unseren Alszeilenmarkt zu einem beliebten Treffpunkt in Hernals. Kreativität aus eigener Hand, trifft auf kulinarische Schmankerl. Kunsthandwerk, Malerei, (Bastelworkshops, Kinderschminken, Rätselralley) Bei Schönwetter findet um 11:00 die beliebte Modeschau von und mit Christina Grasel statt.

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Schmankerlmarkt
  • Pitten

Schmankerlmarkt in Pitten – Termine 2025

Der beliebte Schmankerlmarkt in Pitten lädt Sie auch 2025 wieder herzlich ein. Direkt am Marktplatz, können Besucher von 9:00 bis 12:00 Uhr kulinarische Köstlichkeiten genießen. PITTEN. Ob selbstgemachte Wurst, frische Backwaren oder einheimisches Obst und Gemüse – der Schmankerlmarkt bietet eine Vielfalt, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lässt. Besuchen Sie uns an den folgenden Terminen und genießen Sie nicht nur köstliche Gaumenfreuden, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre.

  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.