Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Bettina Bliem hat das Landgasthaus Holzer in Neuberg an der Mürz neu eröffnet. | Foto: Steininger

Neueröffnung
Vollblut-Gastronomin eröffnet Gasthaus Holzer in Neuberg

Erfreuliche Nachrichten aus dem Naturpark Mürzer Oberland: Bettina Bliem feiert mit dem traditionellen Landgasthaus Holzer am heutigen Freitag Neueröffnung.  NEUBERG. "Man muss die Krise nutzen", hat sich Bettina Bliem gedacht und die Chance am Schopfe gepackt. Seit 6. Mai ist sie die neue Chefin vom Landgasthaus Holzer in Neuberg. Die Jungunternehmerin ist bereits seit 21 Jahren in der Gastronomie. "Ich bin mit Leib und Seele Gastronomin, außerdem ganz eng mit dem Ort verwurzelt. Ich wollte...

AK-Präsident Andreas Stangl fordert ein höheres Gehalt für Angestellte in der Gastronomie.  | Foto: Spitzbart

Wegen Personalmangel
Stangl fordert 1700 Euro Gehalt in Gastronomie

Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl (SPÖ) und Sophie Hörzinger von der Abteilung Wirtschafts- Sozial- und Gesellschaftspolitik fordern in der Gastro- und Hotteleriebranche eine Verbesserung der Bezahlung sowie eine geregelte Ruhezeit. OÖ.  Die Gastrobranche sucht händeringend nach Arbeitskräften. Die Personalproblematik sei laut Hörzinger kein neues Problem. Es gäbe in dieser Branche strukturelle Mängel und schlechte Arbeitsfeldbedingungen. Man müsse Maßnahmen setzen, um diesen Beruf...

Trash Panda punktet mit köstlichen Cocktail-Variationen und einen Team, das gute Laune verbreitet.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
8

"Trash Panda" am Lendplatz
Gastro für Genuss und gutes Gewissen

Am Lendplatz eröffnete kürzlich ein neues Lokal der La Meskla-Schwestern: Mit dem Barbetrieb "Trash Panda" wurde sich nichts geringeres zur Aufgabe gemacht, als unser aller Trinkgewohnheiten "auf ein nächstes Level" zu heben. GRAZ. Die "Standl-Kultur" hat sich in der Grazer Gastroszene schon seit ein paar Jahren erfolgreich durchgesetzt – die Grazerinnen und Grazer lieben die charmanten und ungezwungenen Lokale am Kaiser-Josef-Platz und am Lendplatz. Am letzteren erweiterte jetzt das Team von...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
ÖAAB Bezirksobmann Mario Hermüller und OÖVP Bezirksparteiobmann Karl Grabmayr besuchten am 1. Mai unter anderem das Landgasthaus Dieplinger in Pupping. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding

Tag der Arbeit
ÖAAB Bezirk Eferding stellte Gastro-Mitarbeiter in Mittelpunkt

OÖVP und ÖAAB im Bezirk Eferding dankten am 1. Mai – dem Tag der Arbeit – den Mitarbeitern der Gastronomie. EFERDING. Die ÖAAB-Funktionäre besuchten die Beschäftigten der Hotel- und Gastgewerbe und bedankten sich im Rahmen des Besuches für die wertvolle Arbeit. Im Bezirk Eferding wurden der Eferdinger Stadtimbiss, der Landgasthof Dieplinger in Pupping, das Wirtshaus Tili in Haibach/D. und den Stroheimerhof. Als Zeichen der Wertschätzung überreichten die Funktionäre Gutscheine an die...

Zeigten ihr Können im Bereich Restaurantservice: Severin Laiminger (Silber, Hotel Penzinghof), Chiara Bonell (Silber, Pirktl Holiday GmbH & Co KG) und Manuel Stauder (Silber, Karl Reiter Posthotel Achenkirch GmbH) (v.l.). | Foto: © Andreas Kolarik
3

JuniorSkills
Tiroler Lehrlinge ganz vorne mit dabei

Nach zwei Jahren konnte endlich wieder der Wettbewerb "JuniorSkills" stattfinden. Zum Auftakt nach der langen Pause konnte das Team Tirol glorreich triumphieren. 1x Gold, 7x Silber und 1x Bronze holte man bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften für Tirol.  TIROL. Die besten Lehrlinge im Hotel- und Gastgewerbe konnten sich kürzlich wieder bei den JuniorSkills beweisen. Die Nachwuchstalente im Tourismus stellten während der drei Wettbewerbstage in den Lehrberufen Koch/Köchin,...

Wo ist dein Lieblings-Stammtisch? Nominiere einen Wirten des Vertrauen und gewinne! | Foto: Woche
Aktion 4

MeinLieblingsWirt 2022
Wir suchen das beliebteste Lokal in Hartberg-Fürstenfeld

Wir wollen die Gastronomie in der Region wieder aufleben lassen – und dafür brauchen wir deine Hilfe: Nominiere jetzt deinen Lieblingswirten aus Hartberg-Fürstenfeld. Egal, ob die Bar ums Eck, dein liebster Buschenschank oder ein Traditionsgasthaus. Wir möchten wissen, wo in der Region du am liebsten einkehrst oder deine Mittagspausen verbringst. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Essen macht Freude, Essen verbindet – und Essen gehen noch viel mehr. Darum ist es uns als RegionalMedien Steiermark ein...

Gastronom Stefan Gutschi lädt zum Jubiläum. | Foto: Privat
1 3

Gastroszene
Cafe Gutschi in Frantschach-St. Gertraud feiert 40 Jahre

Das Cafe Restaurant Gutschi in Frantschach-St. Gertraud feiert heuer das 40-jährige Bestehen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Schon bevor Franz Josef Gutschi nach vielen Jahren als Saisonarbeiter Jahr 1982 das Cafe Restaurant Gutschi direkt an der B70 in Frantschach-St. Gertraud gründete, gab es dort einen Gastrobetrieb, die „Kurvenbar“. Außerdem war an diesem Standort ein Elektrogeschäft untergebracht. Schnell entwickelte sich das Cafe zu einem beliebten Treffpunkt der Bevölkerung. 1998 baute...

2020: Kur- und Tourismusverband Bad Gastein: GF Lisa Loferer und Obmann Olaf von den Wettern. | Foto: Thomas Fuchs
5

Regionalitätspreis
Bewirb dich in der Kategorie Tourismus & Gastronomie

Der Salzburger Regionalitätspreis steht vor der Türe. Einreichungen sind noch bis einschließlich 25. Mai 2022 möglich – auch in der Kategorie Tourismus & Gastronomie. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg verstehen sich als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leser, aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und regionaler Initiativen, die das schöne Bundesland Salzburg besonders lebenswert machen. Regionalitätspreis im Kavalierhaus Klessheim Dieses Bekenntnis zur Regionalität...

Festspielpräsidentin Kristina Hammer: "Die Kunst kann die Welt nicht retten, keinen Krieg beenden, aber sie kann Hoffnung schenken." | Foto: SF/Peter Rigaud
1 Video 4

Festspiele
"Andere Stadt in Salzburgs Größe könnte das nicht stemmen"

Das Festspiel-Ökosystem mit Expertise aus hundert Jahren ermöglicht erst die Austragung dieses Megaevents, dessen ist sich Festspielpräsidentin Kristina Hammer sicher. 2.800 Vollzeitarbeitsplätzen hängen direkt an den Festspielen, die eine Wertschöpfung von 183 Millionen Euro in Salzburg schaffen.  SALZBURG. Während wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Krisen durch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und der Corona-Pandemie die Salzburger Festspiele vorzubereiten, wirft auch für die neue...

Zum Anbeißen gut: Hühnerbrust mit Polenta und Gemüse.  | Foto: privat
3

Kirchberg am Wechsel
"Flo" ist ein Zauberlehrling

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Küche ist seine Domäne: im Gasthaus "Grüner Baum" erkochte sich Florian Ungersböck Silber. Die heimische Gastronomie kürt im Wettbewerb Zauberlehrling die besten Lehrlinge aus den Bereichen Service und Küche. Zu den Besten zählt Florian "Flo" Ungersböck aus Witzelsberg bei Scheiblingkirchen. Ungersböck absolviert die Ausbildung zum Koch im dritten Lehrjahr im Gasthaus Grüner Baum. Gemeinsam mit seinem Lehrherren, Christian Donhauser, bereitete er sich auf das...

Spatenstich für den Neubau der Zentrale der Firma Redl in Hollabrunn - ab jetzt wird gebaut. | Foto: Alexandra Goll
20

Spatenstich für Neubau
Hollabrunn: Redl baut neue Firmenzentrale

Der offizielle Startschuss für den Bau der neuen Firmenzentrale der Hollabrunner Firma Redl erfolgte mit einem Spatenstich im Gewerbegebiet in Hollabrunn. HOLLABRUNN. "Der Opa wäre nächstes Jahr im März 100 Jahre alt geworden. Das setzen wir uns als Ziel für die Fertigstellung des Neubaus", zieht Martina Gabler-Redl die Verbindung zum Firmengründer im Jahr 1966. Aus dem ursprünglichen Elektrounternehmen, das 1999 von der Sparkassegasse an den derzeitigen Standort übersiedelte, entwickelte sich...

Der Chef bedient selbst: Helmut Samek versteht einiges von Dolce Vita, besonders in Verbindung mit Vanilleeis. | Foto: Kautzky
2

Eissalon Vanillas in Hietzing
Eis gibt's hier auch zum Frühstück

Frühstück, Mehlspeisen, Eis: Das alles gibt es im neueröffneten Eissalon Vanillas in der Hietzinger Hauptstraße. WIEN/HIETZING. Wer an der Ecke Hietzinger Hauptstraße/Maxingstraße mit Blickrichtung Ekazent bei der Fußgängerampel wartet, schaut direkt in den Schanigarten des Vanillas. Im neueröffneten Eissalon gibt's aber nicht nur süßes Kühles im Stanitzel, sondern auch Mehlspeisen - und Frühstück: "Bis 14 Uhr haben wir vom Espresso bis zum Genießerfrühstück ein breites Angebot", freut sich...

Andreas Moritz, Anita Döbrösi und Wolfgang Feucht freuen sich auf viele Gäste im Café Roseneck.
  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Gastrogeschichten
Café Roseneck in Hall mit neuem Besitzer

Das Café Roseneck in Hall hat mit der Familie Feucht einen neuen Besitzer gefunden. Nach erfolgreichen Umbauarbeiten erstrahlt das beliebte Café in neuem Glanz. HALL. Klein, fein, persönlich. So lautet die Beschreibung des neuen Cafés Roseneck mitten in der Haller Altstadt. Nach längeren, intensiven Umbauarbeiten präsentiert Wolfgang Feucht das beliebte Lokal mit vielen kulinarischen und optischen Neuerungen. „Da wir schon in Innsbruck in unserem Flagshipstore am Grabenweg mit dem Café, der Bar...

Anzeige
Foto: Alpakahof Tobelbad

Alpakahof Tobelbad lädt ein
Muttertagsbrunch am Alpakahof

Iris Haas vom Alpakahof Tobelbad lädt am 8. Mai zum Muttertagsbrunch ein! Ab 9.00 Uhr genießen Sie köstliche Spezialitäten aus der Region. Neben der Zucht bietet der Alpakahof-Tobelbad noch einen Hofladen mit Alpakawollprodukten, wie Alpakawollhauben, Schals, Handschuhe aber auch Socken in verschiedenen Farben, Gastronomie mit Catering, verschiedene Workshops und wenn gewünscht, Entspannung pur. Und es gibt nicht nur die Alpakas zu bestaunen, sondern auch viel Wissenswertes. Nutzen Sie die...

Foto: Santrucek
9

Neunkirchen
Abgeordneter mimte den Kellner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil er bei der "Paddy's"-Eröffnungsfeier anderweitig terminlich gebunden war, machte Hermann Hauer Lokalchef Patrick Gersthofer ein ungewöhnliches Angebot. Eine Stunde lang von einem Landtagsabgeordneten bedienen lassen konnten sich die Gäste des Paddy's am Neunkirchner Spitz am 26. April. Der Puchberger Hermann Hauer half als Kellner aus. Unter anderem bediente Hauer Franz Pugram, Peter Ebner und Elke Paal, Stadträtin Christine Vorauer und Heinz-Peter Konrath. Fazit: einem...

Gasthof Post-Chefs Martin und Julia Rittberger, Weinwunder-Organisatoren Rita und Hannes Wakolbinger. | Foto: Maringer
152

Weinwunder 2022
Top-Winzer lockten Linzer Gastroszene

Eine edle Degustationsliste mit 60 Top-Winzern lockte mehr als 600 Weinkenner und Oberösterreichs Gastronomieszene zum Weinwunder 2022 ins Linzer Lentos.  OÖ. Das Who-is-Who der oberösterreichischen Gastronomie- und Weinszene traf sich am vergangenen Montag im Lentos Kunstmuseum, wo nach zweijähriger Corona-bedingten Pause der Lichtenberger Weinhändler Hannes Wakolbinger zur 19. Ausgabe seines Weinwunders geladen hatte. 60 Top-Winzer & prominente GästeBei der exklusiven Weinverkostung mit rund...

"Mangia bene, ridi spesso, ama molto" lautet das Motto von Gaetano Brancato: "Iss gut, lache oft, liebe viel." | Foto: Rione Gastro OG
4

Neapel liegt in Liesing
In der Pizzeria Il Rione zählt Authentizität

In der Pizzeria Il Rione in Mauer wird Authentizität großgeschrieben. Die Pizza wird genauso hergestellt wie in Neapel. WIEN/LIESING. "Il Rione" heißt die Pizzeria, die nun in der Geßlgasse 10 in Mauer aufgesperrt hat. Betrieben wird sie von Gaetano Brancato, der aus Neapel stammt. Besonderer Wert wird auf Authentizität gelegt. "Als ich von Neapel nach Wien gekommen bin und hier verschiedene Pizzerien besucht habe, bin ich wirklich erschrocken", erzählt Brancato. So hat er sich vorgenommen,...

Gutes Personal ist in der Salzburger Gastronomie zur Zeit Mangelware.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 3

Gastronomie
Weitere Lokalschließungen wegen akutem Personalmangel

Die Salzburger Gastronomie kämpft mit fehlendem Personal. Die Folgen gehen von Neuorientierungen bis zu Schließungen, wie im Falle des Rosencafés im Hotel Stein.  SALZBURG. Die Salzburger Gastronomie leidet spürbar unter anhaltendem Personalmangel. Während Restaurants wie das The Green Garden sich neu orientieren, schließen andere, wie das Rosencafé, ihre Pforten.  Neuorientierung im The Green GardenSeit nun schon einigen Monaten ist das beliebte vegetarische Restaurant The Green Garden in der...

Foto: FV Josef Trieb
1

"Back to the roots"
Gastkoch Martin Schmölzer in der KTS

Einen großartigen Einblick in die Welt von Gault Millau und Michelin gab Martin Schmölzer im Rahmen des Unterrichts "Abendrestaurant" in der KTS. VILLACH. Ganz besonderer Koch-Workshop: Die internationalen Studierenden der Abschlussklasse 4 AK konnten sich ein Bild über die anspruchsvollen Arbeitstechniken in dieser höchsten Klasse der Küchenkunst machen. Sein umfassendes Fachwissen und seine jahrelange Erfahrung sammelte er in den besten Restaurants in der internationalen Gastroszene. Betreut...

Der leidenschaftliche Bierbrauer Kurt Tojner konnte sich Silber in Wien sichern. | Foto: Berger
2

Brauerei in Liesing
Rodauner Biermanufaktur holt sich Stockerlplatz

Kurt Tojners Rodauner Biermanufaktur holte nun den zweiten Platz bei der Wahl der besten Kleinbrauereien. WIEN/LIESING. Kurt Tojner ist selig: Mit seiner Rodauner Biermanufaktur holte er nun einen Platz am Stockerl bei der Wahl der beliebtesten Kleinbrauereien Österreichs. Eine Jury aus mehr als 21.000 Lesern des Gourmet-Magazins Falstaff wählte den Liesinger Bierbrauer aus zahlreichen Betrieben der Kleinbrauereien-Szene auf den zweiten Platz. "Am spannendsten war es für meine Stammkunden, die...

Schlüsselübergabe: "Vistio"-Geschäftsführer Hannes Glas (l.) mit Brigitte und Manfred Dipolt. | Foto: Visto
3

Gastronomie
"Visto" in Andorf wird ausgebaut

Gerüchte gab es schon länger – nun ist es fix: "Visto"-Geschäftsführer Hannes Glas kauft die Visto-Immobilie und hat damit viel vor.   ANDORF. Die "Visto"-Vermieter Brigitte und Manfred Dipolt haben sich laut Glas dazu entschlossen, das Areal zu verkaufen. "Deshalb haben wir uns zusammengesetzt und Nägel mit Köpfen gemacht", so der Gastronom zur BezirksRundSchau. "Wir sind nun stolzer Besitzer der Immobilie "Visto" samt Wohnhaus, Nebengebäuden und Gartengrundstück direkt neben der Pram. Ein...

Bei der Gnocchi-Herstellung: Andreas Dullnig, Florian Maier, Judith Gemshofer, Matthias Perauer (v.li.)
23

Kochbuch mit 70 Rezepten erstellt
MMS-Schüler kochen im "Zirbenhof"

Nachdem 20 Schüler der  Musikmittelschule (MMS) Gmünd ein Kochbuch mit 70 Rezepten zusammengestellt haben, standen sie nun selbst am Herd. Kremsbrücke. Schon zum dritten Mal waren MMS-Schüler in verschiedenen Restaurants der Region unterwegs, um für ein Kochbuch Rezepte zu sammeln. Mit ihrem Klassenvorstand Judith Genshofer wurden die 20 Schülerinnen und Schüler der 3b in Gmünd, Fischertratten, Malta, Rennweg und Trebesing fündig. In Innerkrems aber wollte es Christina Frühauf, die den 1984...

31

Neunkirchen
Bieranstich zu Paddy's Eröffnung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Patrick Gersthofer bereichert den Neunkirchner Spitz mit seinem "Paddy's". Mehr dazu an dieser Stelle. Am 20. April lud Gersthofer gemeinsam mit seinem Vermieter Heinz-Peter Konrath zur Eröffnungsfeier. Bei der Housewarmingparty wurden exquisite Häppchen mit Roastbeef, Chicken-Wings und Käse gereicht. Von den Kostproben restlos begeistert: Stadtvize Johann Gansterer, Bundesrätin Andrea Kahofer, Stadträtin Christine Vorauer, Josef Pichler von der Werbeinsel sowie die...

Freuen sich auf die Eröffnung des Rathauskellers in Oberwart: Rene Pöll, Bürgermeister Georg Rosner, Markus und Jeanette Steffen und Johann Pöll (v.l.).  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1

Eröffnung am 27. Mai
Neuer Gastrobetrieb im Rathauskeller Oberwart

Erstmals in der Geschichte des Oberwarter Rathauses wird es im Keller des Gebäudes einen Gastronomiebetrieb geben. Die Gastronomen Jeanette und Markus Steffen eröffnen am 27. Mai die Pforten des Rathauskellers.  OBERWART. In den vergangenen Jahren wurde das alte Gewölbe von der Firma PIK Süd GmbH, die gleichzeitig auch Pächter der Räumlichkeiten ist, frei gelegt und aufwendig saniert. Mit den Gastronomen Jeanette und Markus Steffen wurden nun Betreiber gefunden. Am 27. Mai um 10 Uhr wird der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mehr als 100 Produzenten bieten ihre Schmankerl an. | Foto: AMA/schwarz-koenig.at
2
  • 9. Mai 2025 um 11:00
  • Stadtpark
  • Wien

Genuss Festival 2025: Gaumenfreuden im Stadtpark

Von Käse aus Tirol über Alpenkaviar aus Oberösterreich bis hin zu Weinbergschnecken aus Wien: Gerade rechtzeitig zum Muttertagswochenende vom 9. bis 11. Mai lädt das Genuss-Festival im Wiener Stadtpark (1. und 3.) wieder zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Österreich. Die Auswahl der regionalen Köstlichkeiten reicht von traditionell bis modern und kann gleich vor Ort verkostet werden. Dabei lernt der bewusste Konsument nicht nur nachhaltige Produkte aus den neun Bundesländern, sondern...

2
  • 27. Juni 2025 um 14:00
  • Waldfestgelände
  • Mattsee

2. Mittelalterfest Mattsee

Wir verkünden das 2. Mittelalterfest in Mattsee findet statt. Markttreiben & Handwerkskunst (Händler aus aller Welt bieten ihre Waren feil) Lagerleben (hier erlebst du den Alltag aus vergangenen Zeiten) Musik, Tanz und Feuershow Gaukeley und Narrerei Gastronomie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.