Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kaya Lasika bei ihrer ersten Lesung des ersten Teils ihrer Trilogie "Seelengestöber". | Foto: Katharina Haselbacher
3

Vorau
In andere Welten eintauchen und vollkommen darin aufgehen

Die Künstlerin und Tänzerin Kaya Lasika veröffentlicht ihr zweites Buch. Das dritte soll noch in diesem Jahr aus den Regalen lachen. VORAU. Tief, emotional und magisch schickt Kaya Lasika, Künstlerin und Autorin aus Vorau, Geschichten-Begeisterte durch ihre Welten. Mit ihrem ersten Band „Die Hexe“ aus der Trilogie „Seelengestöber“ eröffnet sie nun eine lodernde Geschichte inmitten des Mittelalters. Sie schickt die wehmütige Frage nach Gerechtigkeit in die Handlung eines Kräutermädchens und...

Foto: Maroc Pircher mp_photography
16

fulminante Tirolpremiere von "Characters"
Louie´s Cage Percussion - nichts für schwache Nerven - woassteh!!!!!

Das Kultur Quariter platzte am Samstag, den 15. April aus allen Nähten. Zu Gast war die spektakuläre Show "Characters" von Louie´s Cage Percussion. Die sechs Musiker aus Österreich, Slowenien und Frankreich rasten und schmetterten über die Bühne was das Zeug hält. Ein Gesamtkunstwerk bestehend aus klassischem Schlagwerk, Anarcho-Percussion, Sound, Licht- und Visonellen Effekten. Die rasante, abwechslungsreiche und fulminante Tirolpremiere von "Characters" begeisterte das Publikum. Bereits in 5...

Handwerkskunst
4. Döblinger Koffermarkt - Kleinkunst im Bezirk

Zum vierten Mal öffnet die Akademie "Philosophieren mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen" ihren Garten für den KOFFERMARKT, und zwar am Sonntag, den 21.Mai 2023 von 13 bis 19 Uhr. Der Koffermarkt bietet feine Handwerkskunst, begleitet von unterschiedlichsten MusikerInnen auf einer kleinen Freiluftbühne. Wer noch mitmachen will, melde sich bei der Akademie. (http://www.wir-philosophieren.at) Es gibt wieder hochwertige Kunst wie Strickwaren, Upscycling-Kunst, Design-Mode, Schals, Tücher,...

  • Wien
  • Döbling
  • Akademie Philosophieren mit Kindern
"Die Schneiderei" Chef & Chefkoch Ludwig Schneider mit Oberkellner, Barista und Hobby-Musiker Walter Leber.
Video 18

DIE SCHNEIDEREI - GÄSTETAG
MIT VIDEO: Gaukler sind willkommen: Der Mittwoch wird zum "Schnittwoch"!

Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" entwickelt sich zum Lebensraum für Künste, Kulinarik und Gemütlichkeit. Aus Mittwoch wird "Schnittwoch / der Gästetag" Nachdem "Die Schneiderei" (Cafe-Bar-Restaurant am Stauderplatz 8 in Klagenfurt) nach Personalaufstockung ab sofort wieder 7 Tage in der Woche zumindest bis 22:00 Uhr geöffnet hat, entschloss sich Chef & Chefkoch Ludwig Schneider, nach Absprache mit seinem Team, den Mittwoch als richtigen "Schnittwoch" zu feiern. Ludwig Schneider: "Das...

Werner "Schnipsy" Huterer mit Füchse GF Karl-Heinz Weiland und Handballer Raul Santos bei der Übergabe des Kunstwerkes | Foto: Bernd Haider
3

Kunst und Sport vereint
Collagearbeiten aus Papier

Der Newcomer in der Kunstszene Werner Huterer alias „Schnipsy“ beschäftigt sich in seinen Collagearbeiten mit dem Thema Papier. BRUCK. Auf die Frage, wie er auf Handballer Raul Santos als Motiv gekommen sei, antwortete Schnipsy: „Karl Heinz Weiland, Geschäftsführer der BT-Füchse, hat mir die Möglichkeit gegeben, für diesen tollen Verein ein Bild zu kreieren. Es soll die Seele und den Geist dieses Vereins widerspiegeln. Was würde sich da besser anbieten, als die vielen Fotos und Artikel, welche...

Los del Barrio zu Gast bei der kubanischen FREITAGNACHT in der Zone82 | Foto: Sprenger
14

Freitagnacht
Kubanisches Feuer in der Zone82

Bei der Veranstaltungsreihe FREITAGNACHT - Kunst & Köstlichkeiten waren in der ausverkauften Zone82 diesmal heiße Rhythmen und kubanische Köstlichkeiten angesagt.  Los del Barrio  - Kuba Feeling in Landeck LANDECK. Die kubanische Sängerin Gina Duenas ist seit 12 Jahren fixer Bestandteil der Tiroler Musikszene und kochte bei der FREITAGNACHT gemeinsam mit Rupert Kirchmair am Piano, Johannes Sigl am Bass, Flo Baumgartner und Jonas Fink an den Drums, sowie Florian Bramböck am Saxofon und Alexander...

9

Pill
Eine "Vielfalt" im Schusterhaus in Pill

„Malkatze“ Irene Müllner ist Malerin aus Leidenschaft was sie in ihren Werken auf besondere Art präsentiert. Davon konnten sich Laudator Bgm Hannes Fender und über 100 Besucher wie LA Daniel Marschik, Künstler der Kulturinitiative Fügen (KIF) unter Obmann Christian Köll, Freunde und Wegbegleiter der Künstlerin bei der Vernissage in der Galerie im Schusterhaus in Pill überzeugen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Gitarrenklänge der LMS Schwaz und für Gaumenfreuden sorgten die Pillen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die beiden Schwestern teilen den gleichen Geschmack.
17

Goodbye "Froehnert"
Beliebtes Vintage-Geschäft schließt nach zehn Jahren

Ist nach zehn Jahren Schluss mit Vintage? Nicht ganz: "Froehnert" verkauft weiterhin rare Vintage-Ware online. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die beiden Schwestern Ina Ritter und Petra Häusler-Wieszt haben sich der guten, alten Zeit verschrieben. Genauer gesagt, den 50er- bis 70er-Jahren. Schon immer sammelten sie mit großer Leidenschaft Raritäten dieser Zeit, meist auf Wiener Flohmärkten. Schließlich entschieden sie sich dazu, ihre einzigartige Ware in einem eigenen Geschäft liebevoll zu...

Leinen los für Kunst in der Leopoldstadt und Brigittenau! Mit "Q202" lädt Hans Heisz zum 19. Mal zum kostenlosen Atelierrundgang.  | Foto: Wolfgang Unger
4

Gratis-Rundgang Q202
Kunstvoller Weg durch die Leopoldstadt & Brigittenau

Beim Rundgang "Q202" öffnen 32 Ateliers im 2. und 20. Bezirk ihre Türen. Am 22. und 23. April findet er bereits zum 19. Mal statt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Es ist wieder so weit: Die Kunst- und Kulturinitiative "Q202" lädt zum Rundgang durch die Leopoldstadt und die Brigittenau – und das bereits zum 19. Mal. Am Samstag, 22. April, und Sonntag, 23. April, öffnen 32 unterschiedliche Ateliers ihre Türen und lassen Neugierige an der Entstehung ihrer Werke teilhaben. Der kostenlose Rundgang...

An Inuids dream | Foto: Paul Landerl
1 4

Kombination aus Grafik, Malerei und Fotografie:
Paul Landerl in der Artist Lounge der Kunstmesse Art Austria (11.-14 Mai). Moderne Kunst – historische Wurzeln

Zu den neuen Zielen der Kunstmesse Art Austria (11. – 14. Mai im MuseumsQuartier) zählt es, interessante aktive Künstler aus Österreich, die größere Aufmerksamkeit verdienen, stärker ins Rampenlicht zu stellen. Für sie wird auf der Messe in der Arena 21 die Artist Lounge eingerichtet, die viel Raum für ausgewählte Werkschauen bietet. Einer der wichtigsten Gäste der Artist Lounge ist diesmal der Wiener Paul Landerl. Mit der Verbindung von Grafik, Malerei und Fotografie hat Landerl einen ganz...

"Kunst findet Stadt" ... mit Multikünstler Centauri Alpha | Foto: Roland Pössenbacher

"Kunst findet Stadt"
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald" am International Mother Earth Day

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. KÜNSTLERMitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Centauri Alpha, Fugger Franz, GBCR &...

BM Fritz Blasnek, rechts, mit dem Künstler Wolfi "Sobinia" | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
98

Kunst und Kultur im AG34-Haus
Wolfi "Sobinia" lud zu seiner Vernissage

Am Wochenende fand die große Vernissage von "Wolfi Sobinia" im AG34er Haus in Leopoldsdorf statt. LEOPOLDSDORF. Ing. Wolfgang Drassl, alias „Wolfi Sobinia“, beschäftigt sich, neben seiner technischen Berufskarriere, mit Themen der Malerei aber auch des Weihnachs-krippenbau, der Töpferei und der Schnitzerei. Seit seinem 49ten Lebensjahr hat er sich aber speziell der Malerei verschrieben. Im Laufe der letzen Jahre hat sich sein Kunststil zu einer experimentellen Art verändert. Seine malerische...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Rita Nitsch während eines Rundgangs im nitsch museum in Mistelbach. | Foto: NLK Filzwieser
4

Krems, Gugging & Baden
Niederösterreich feiert den Weltkunsttag 2023

Internationaler Tag der Kunst ist Anlass im Kunst- und Kulturland Niederösterreich die Vielzahl an Ausstellungshäusern und Museen vor den Vorhang zu holen. NÖ. Der Weltkunsttag ist ein internationales Fest der bildenden Künste am Geburtstag von Leonardo da Vinci, ausgerufen von der International Association of Art (IAA). In Niederösterreich gibt es zahlreiche Einrichtungen der bildenden Kunst, große und renommierte Museen und Ausstellungshäuser genauso wie kleine Galerien und eine sorgsam...

Sascha Meister ist wieder Teil der Freiluft-Ausstellung "Menschenbilder Steiermark". | Foto: Meister
9

15. April: World Art Day
Sascha Meister ist auch bei "Rambo" am Start

Der 15. April ist World Art Day, internationaler Tag der Kunst – also Zeit dafür, einen der zahlreichen Künstler des Landes vor den Vorhang zu holen: Sascha Meister ist Fotografie-Künstler aus St. Marein und hat heuer noch so einiges vor. ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Der 15. April ist internationaler Tag der Kunst oder auch World Art Day genannt.  Er soll dazu beitragen, ein breites Bewusstsein für die Diversität künstlerischen Ausdrucks zu schaffen. Die Unesco (United Nations Educational, Scientific...

Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

LITERATUR & KONZERT
DIE LETZTE LESUNG DER WELT | OHO OBERWART

DIE LETZTE LESUNG DER WELT Lesung und Konzert LESUNG UND KONZERT * FREITAG, 21. APRIL 2023 * 20:00 UHR Lesung: Hannah Darabos, Konstantin Milena Vlasich Musik: Baubo Collective (Anna Maria Niemiec – Cello, Lorina Vallaster – Blockflöte) Die S31 als Highway der verlorenen Künstler-Seelen. In der Raaber Bahn für die Pride geschminkt mit einer Horde Fußballfans oder wie klingt ein Virus? Konstantin Vlasich präsentiert gemeinsam mit Hannah Darabos dunkle Texte oder vielleicht nur die letzte Lesung...

3

Bezirk Neunkirchen
Holz(bau)werke und Worte zum Nachdenken

Kommentar über hölzerne Vielfalt und dem Umgang mit unseren Bäumen. BEZIRK. Jedes Jahr, wenn die BezirksBlätter dem Thema Holz eine Schwerpunktausgabe widmen, komme ich aus dem Staunen nicht heraus, wie oft jeder von uns tagtäglich mit Holz zu tun hat. Egal, ob man einen würdigen Gegner zu einer Schachpartie herausfordert und dabei die (Holz-)Figuren mit Bedacht bewegt; ob man ein Vogelhäuschen im Garten aufstellt, oder ob der Werkstoff Holz für künstlerische oder handwerkliche Objekte genutzt...

Der Osterhase vom Mundmaler Paulus Ploier mit dem Titel "Kann ich loslegen mit meinen Eiern?", Technik: Acryl auf Leinen, Größe: 40 cm x 50 cm, begeisterte nicht nur die Kinder. Auch die Erwachsenen erfreuten sich an diesem Kunstwerk. | Foto: Künstler (Mundmaler) Paulus Ploier, www.paulus-art.at
2 6

Ploier`s Kunstwerke begeisterten in Tirol
Mundmaler Paulus Ploier präsentierte seine Kunstwerke bei der Osterausstellung

Egal wo unser Mundmaler Paulus Ploier aus Strass im Attergau mit seinen Kunstwerken auftritt, er begeistert überall mit seinen künstlerischen Fähigkeiten, mit seinen mundgemalten Bildern, immer extrem berührend im Ausdruck und so war es auch bei der 2. Leukentaler Osterausstellung in der Volksschule von Oberndorf in Tirol. Bei dieser Gemeinschafts-Ausstellung, an der die unterschiedlichsten Künstler/innen und auch Kinder teilnahmen, wurden österliches Brauchtum, Palmbuschen, Kunst am Ei,...

Anzeige

Fit in den Frühling
Alles neu macht der Mai

Wir bieten Ihnen wieder einen bunten Strauß voller neuer und interessanter Angebote aus den Themen Gesundheit und Bewegung, Sprachen, Kunst und Kultur und vieles mehr. Nächste Woche starten wieder viele neue Kurse an der VHS Simmering! Jetzt noch schnell das verregnete Wochenende nutzen auf der Homepage schmöckern.

Anzeige
7

Ausstellung
Abstrakte Malerei an der VHS Simmering

Zozan Hoshyar wurde in der kurdischen Region im Norden des Irak geboren und wuchs in Wien, Österreich auf. Durch ihre abstrakte Kunst schafft sie die Basis für die emotionale Verbindung, die der Betrachter durch das Einsinken in ihre Gemälde zu sich selbst aufbaut. Sie dienen als Mediator zwischen den Gefühlen der Betrachtenden und ihnen selbst. Abstrakte Formen der Kunst faszinieren Zozan Hoshyar schon seit ihrer Kindheit, als ihre Begeisterung für Farben und das ihnen innewohnende Potential...

Michelle Cotton wird neue künstlerische Leiterin der Kunsthalle Wien. Sie übernimmt die Geschicke des Hauses ab Sommer 2024. | Foto: Wolfgang Voglhuber
1 4

Ab 2024
Michelle Cotton wird künstlerische Direktorin der Kunsthalle Wien

Ab Sommer 2024 übernimmt die Britin Michelle Cotton die künstlerische Leitung der Kunsthalle Wien. Die Kuratorin und Kunsthistorikerin will neues Publikum in die Kunsthalle bringen.  WIEN/NEUBAU. Es war eine lang erwartete Entscheidung: Nun wurde Kuratorin und Kunsthistorikerin Michelle Cotton als neue künstlerische Direktion der Kunsthalle Wien präsentiert. Die britische Kuratorin und Kunsthistorikerin ist seit 2019 Programmleiterin am MUDAM, dem nationalen Museum für zeitgenössische Kunst in...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: Brendon Heinst

Fiori Musicali 2023
Vivaldi beim Muttertagskonzert

Samstag den 13. Mai 2023 findet das Muttertagskonzert von Ars Antiqua Austria statt. Es gibt einen Höhepunkt der Fiori Musicali. Im traditionellen "Vormuttertags-Konzert“ präsentiert Ars Antiqua Austria im Stift St. Florian ihre Interpretation der "4 Jahreszeiten" von A. Vivaldi. Ihre Cd-Einspielung vor vielen Jahren hat weltweit großes Interesse geweckt und enthusiastisches Lob geerntet. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail:...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Mira Letzbor

Fiori Musicali 2023
Gala-Konzert der GewinnerInnen des Biber Wettbewerbs

Nach dem internationalen Biberwettbewerbs, werden am Sonntag 7. Mai die Besten der Besten ihr Können im Sommerrefektorium des Stiftes St. Florian präsentieren. Zwischen dem 4. und 7. Mai 2023 findet im Altomontesaal des Stiftes St. Florian der 8. internationale H.I.F Biber Wettbewerb statt. An die 100 Künstler aus aller Welt werden in den Prachträumen des Klosters die Luft zum Vibrieren bringen. Es wird klingen und singen, es wird gelacht, diskutiert, geprobt und konzertiert. Gute Stimmung...

  • Enns
  • Fiori Musicali
2:27

Pure Magie
Cirque du Soleil legte eine Premiere wie im Bilderbuch hin

Elektrizität lag in der Luft und die dunklen Wolken, die über dem harten grauen Beton in Neu Marx schwebten, verstärkten die besondere Atmosphäre, die von Minute zu Minute immer heiterer wurde. Dafür sorgten die mexikanischen Klänge der Mariachi, welche die ersten Gäste bei der Cirque du Soleil Premiere am 12. April willkommen hießen. WIEN/LANDSTRASSE. Es war der Moment auf den das gesamte Team des Cirque du Soleil wartete: Die Zirkuspforten öffneten nach langen Wochen harter Arbeit....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Zwei barocke Statuen, die vermutlich vom Bildhauer Joseph Witwer stammen, wurden nach Jahrzehnten wiederentdeckt und restauriert.
Video 31

Barocke Schätze aus dem Müll gerettet
Turmmuseum Oetz präsentiert kostbare Fundstücke – Heiligenstatuen bewahrt und restauriert

OETZ(alra). Als im Jahr 1967 Umbauarbeiten in der Obergurgler Pfarrkirche anfielen wurde vieles ausgeräumt und entsorgt. Im Überschwang landeten auch zwei Statuen im Bauschutt, die vom damaligen Mesner gerettet wurden. Nach Jahrzehnten übergab sein Sohn Bernhard Scheiber die Figuren vor ca. drei Jahren an Restaurator Gerhard Knabl, der den kostbaren Schätzen wieder zu Glanz und Würde verholfen hat. Kürzlich wurden die barocken Werke in Oetz feierlich präsentiert. Sie sind von der Diözese als...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Elisabeth Bernauer | Foto: Bernauer
3
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

Kunst I Kennen I Lernen mit Elisabeth Bernauer

Kunst I Kennen I Lernen: In der Furthmühle Pram kann man Kunstschaffenden über die Schulter schauen. Am 18. Mai wird Elisabeth Bernauer aus Geboltskirchen zu den Themen Buch, Grafik, Illustrationen von 14 bis 17 Uhr Einblick geben. PRAM. "Am Aktionstag möchte ich Einblick in die lustvolle Drucktechnik geben, das 'Rezept' für die Herstellung einer eigenen Druckplatte erklären und über Farben und Papier sprechen. Anhand einer einfachen Übung werde ich die Kraft von Komposition und der daraus...

Foto: VADA
2
  • 18. Mai 2025 um 20:00
  • Jugendstiltheater Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

LIEBE

Das neue Theaterstück von VADADie Ungarische Volksrepublik in der Ära Rákosi. Lucas Ehemann, ein regimekritischer Künstler, wurde von der Staatspolizei verhaftet und zu 1O Jahren Gefängnis verurteilt. Die einzige Routine in Lucas aus der Bahn geratenem Leben bilden die Besuche bei ihrer 9Ojährigen Schwiegermutter. Luca weiß: die alte Dame wird ihren Sohn nicht mehr wiedersehen. Um die zartfühlige Mutter an ihrem Lebensabend nicht zu bekümmern, erfindet sie Geschichten: Fast jeden Tag trifft ein...

Die Sonderausstellung Girl Meets Manga (2. April – 17. August) im MAK zeigt, wie Mangas eine ganze Generation prägten. Tickets ab 12,50 Euro. | Foto: Foto:
  • 19. Mai 2025
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

Manga-Kunstausstellung "Girl Meets Manga" im MAK

Mangas, die japanische Form der Comic-Kunst, sind längst nicht mehr nur im Land der aufgehenden Sonne beliebt. Das MAK (1., Stubenring 5) widmet dem populärkulturellen Exportschlager vom 2. April bis 17. August sogar eine eigene Sonderausstellung: In "Girl Meets Manga" zeichnet Mio Wakita-Elis, Leiterin der MAK-Sammlung Asien, ein sehr persönliches Bild davon, wie sie Mangas beim Aufwachsen im Tokio der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre begleitet haben. Öffnungszeiten: Di. 10–21, Mi.–So....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.