Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

CHICAGO 🎸🎸 OHO
„BACK TO THE ROOTS“ * BLUES MIT JIM KAHR FREITAG, 1. JULI 2022 20:30 UHR

Jim Kahr wurde 1952 in Chicago geboren, wuchs dort auf und begann sich sehr bald für den Blues zu interessieren. Die Heimatstadt der elektrischen Bluesmusik war damals schon prallvoll mit Bluesclubs, Straßenbands und auch viele Radiostationen spielten diese Musik.. Diese hoch emotionalen Gitarrrenklänge drangen tief in seine Seele ein und nahmen ihn gefangen. Mit 16 Jahren konnte er bereits in den Clubs der Stadt Geld verdienen. Erste Einflüsse kamen von Wes Montgomery, Otis Rush, Junior Wells,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
2

4614Galerie Marchtrenk, Linzerstraße 35
15 Jahre Palette Kunstforum OÖ

Sommerausstellung von Palette Kunstforum OÖ:                                       Vernissage: 14.7.2022/ 19:00                                                                                       Ausstellungsdauer: 15.7. - 26.8. / jeweils Freitag 16:00 - 19:00 Wir feiern 15 Jahre Palette Kunstforum OÖ mit unserer Sommerausstellung.                           Unsere Vereinsmitglieder zeigen die große Bandbreite ihres Könnens mit Öl- und Acrylbildern, Collagen, Tusche- und Buntstiftzeichnungen,...

  • Oberösterreich
  • Monika Haugeneder
Bernhard Witsch mit seiner neuen Künstlerin Tina Krippels (li.), sie löst Dima Riva (re.) in der Stadtgalerie ab.
4

Künstler-Wechsel in der Telfer "Stadtgalerie"
Dima Riva übergibt an Tina Krippels

Der Telfer "Rostbaron" Bernhard Witsch hat eine neue Künstlerin für die Stadtgalerie im Inntalcenter Telfs (1. Stock) gewonnen: Tina Krippels aus Rietz löst Dima Riva aus dem Ötztal ab. TELFS. In der Stadtgalerie zeigt Krippels seit Mittwoch, 29.6., einige ihrer typischen „Mandln“: "Sie sind in den letzten Jahren zu meinem eigenen Stil und Markenzeichen geworden. Es bedarf keiner Nase und keiner Ohren um vollkommen zu sein. Zwei verschieden große Augen ziehen sich wie ein roter Faden durch alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vor den "Stadtaffen" ein zufriedenes Trio: Robert Kogler (Geschäftsleiter Leiner Graz) mit Graffiti-Künstler Gernot Passath und Wolfgang Skerget (Leitung Referat City of Design Koordination). | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

50 Jahre Leiner Graz
Zum Jubiläum wird Grafitti-Kunst enthüllt

Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens veranstaltete das Einrichtungshaus Leiner in Kooperation mit der Stadt Graz einen Graffiti-Wettbewerb zum Thema "Natur in der Stadt". Der Grazer Künstler Gernot Passath konnte sich im Finale durchsetzen und durfte zwei Außenflächen von Leiner Graz gestalten. Seine "Großstadtaffen" zieren nun die Dachterrasse des Restaurants sowie den Durchfahrtsbereich Traungauergasse und holen so den Dschungel in die Stadt.  GRAZ. Was hat urbane Graffiti-Kunst mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
4

KULTUR im SOMMER
Kunst Ausstellung und Weinverkostung mit Robin der Künstler

KUNST AUSSTELLUNG mit gratis Weinverkostung! Eine Hommage an die Gebrüder Grimm! moderne zeitgenössische kunst bei der sommer outdoor galerie kann man in der fußgängerzone beim bisamberg bei dem 21-KUNSTHAUS-23 sehen. der eintritt ist frei! weiters gibt es auch eine kostenlose weinverkostung* für die besucher die sich bis spätestens 12:00 uhr den 30. juni 2022 per e-mail anmelden unter: kunst.und.wein@emailn.at wichtig!! bitte bei der anmeldung um angabe der menge der kommenden personen. *die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • KUNSTTREFF WIEN
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

30. Juni
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 30. Juni. PolitikDie nicht-bescheidkonform errichteten Betonfundamente auf der Liegewiese beim Alpenhotel am Schwarzsee in Kitzbühel sorgten im Gemeinderat erneut für Kritik und Diskussionen. Mehr dazu ... WirtschaftUnter dem Titel „Standortoffensive Rossau“ geht zum Projektauftakt das 1. Standortforum im Mehrzwecksaal O-Dorf ein....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die 26. Artfair Innsbruck findet vom 27. – 30. Oktober in der Olympiaworld statt. | Foto: Olympiaworld

Artfair Innsbruck
Ein fester Bestandteil der Kunstszene

Die Artfair Innsbruck sorgt mit einem nach dem erfolgreichen Jubiläum durchgeführten Markenrelaunch und mit einem gewohnt hochkarätigen Messeprogramm für frischen Wind in der heimischen und internationalen Kunstwelt. Die 26. Artfair Innsbruck zeigt vom 27. – 30. Oktober in der Olympiaworld einmal mehr, was Kunst heute kann, was Kunst sein soll. Seit Jahren fester Bestandteil der österreichischen und internationalen Kunstszene, setzt die zeitgenössische Kunstmesse, wie in jedem Jahr, ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
0:17

Ronja Räubertochter
Ein Kindertheaterstück in der VHS Hietzing

Ronja Räubertochter heißt das Kindertheaterstück, das Eva Zelzers Volksschulklasse der VS Am Platz in Hietzing am Mittwoch, 29., und Donnerstag, 30. Juni, aufführt. WIEN/HIETZING. Astrid Lindgrens wetberühmtes Kinderbuch Ronja Räubertochter stellt die Vorlage für das Kindertheaterstück, das Volksschullehrerin Eva Zelzer mit ihrer 4b "Löwenklasse" der VS Am Platz einstudiert hat. "Wir haben eifrig geprobt und das Bühnenbild ist wirklich spektakulär", freut sich Zelzer. "Großen Dank auch an...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

29. Juni
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 29. Juni. Tirol hat den ersten bestätigten Affenpockenfall. Mehr dazu ... PolitikIn Innsbruck formiert sich Widerstand gegen eine geplante Obdachloseneinrichtung in Pradl. Mehr dazu ... Endgültiges Aus für Partys in Airbnb-Wohnungen. Mehr dazu ... Die Telfer Gemeinderatssitzung kann ab 1. Juli live im Internet verfolgt werden. Mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So präsentierte Mara Kornschober ihre Kunstwerke bei der Comic Con in Wels. | Foto: Mara Kornschober
7

Mara Kornschober
St. Margarethner Kunstwerke auf der Comic Con

Düstere Werke sind ihr Spezialgebiet: Die St. Margarethnerin Mara Kornschober präsentierte ihre Kunst auf der Austria Comic Con. WELS/ST. MARGARETHEN. Im oberösterreichischen Wels fand mit der Austria Comic Con kürzlich Österreichs größtes Popkultur-Event statt. Eine zweitägige Messe für Liebhaber von Film und Fantasy, düsterer Science-Fiction und außergewöhnlicher Kunst und Unterhaltung. Neben internationaler Stargäste wie Game Of Thrones - Schauspieler Tom Wlaschiha, Comicheld-Darsteller Rick...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Musikverein Groß-Schweinbarth. | Foto: Brigitte Fabian/Thomas Weinberger

Weinviertelfestival
Villa Swinwart bis September geöffnet

Villa Swinwart ist ein Kunst- und Kulturprojekt zur Belebung von Leerstand Im Rahmen des Viertelfestival NÖ – Weinviertel 2022 GROSS SCHWEINBARTH. Im Rahmen des Viertelfestival NÖ – Weinviertel 2022 wird das leerstehende ehemalige Gemeindeamt von Groß-Schweinbarth vom Verein "Raumaktiv" - einem Kollektiv von Kulturschaffenden - gemeinsam mit Gemeindebürgern und Interessierten zu neuem Leben erweckt. Bisher fanden zwei Camera Obscura Foto- Workshops, eine Schreibwerkstatt sowie eine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
5

KULTUR im SOMMER
Kunst Ausstellung mit Weinverkostung und Robin der Künstler

KUNST AUSSTELLUNG mit gratis Weinverkostung! Eine Hommage an die Gebrüder Grimm! moderne zeitgenössische kunst bei der sommer outdoor galerie kann man in der fußgängerzone beim bisamberg bei dem 21-KUNSTHAUS-23 sehen. der eintritt ist frei! weiters gibt es auch eine kostenlose weinverkostung* für die besucher die sich bis spätestens 12:00 uhr den 30. juni 2022 per e-mail anmelden unter: kunst.und.wein@emailn.at wichtig!! bitte bei der anmeldung um angabe der menge der kommenden personen. *die...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

28. Juni
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 28. Juni. PolitikAm 25. September wird in Tirol der Landtag gewählt. Hier gibt es den Fahrplan für die vorgezogenen Landtagswahlen. Mehr dazu ... WirtschaftDie Venet Bergbahnen AG wird den "Venet Bob" nicht mehr in Betrieb nehmen. Statt der Fahrt mit der Achterbahn darf jedes Kind nach Vorlage vom Zeugnis ein Mal gratis mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
beim Wettbewerb eingereichte Porträts
3

BORG Ternitz: Regionalpreis der Bildungsdirektion 6 beim Wettbewerb "100 Jahre NÖ"

Am 21. Juni fand in der HTL Mödling die Preisverleihung des Wettbewerbs "100 Jahre NÖ" der Bildungsdirektion statt. Die Schülerinnen der 8C konnten im Wahlpflichtfach Bildnerische Erziehung unter der Leitung von Prof. Ließbauer in der Kategorie "Kreativwettbewerb" teilnehmen. Unter dem Titel "100 Jahre Kulturgesichter NÖ" wurden gemalte Portraits eingereicht, die in Niederösterreich geborene Kulturschaffende darstellen. Wir sind sehr stolz darauf, dass die Wahlpflichtfachgruppe letztlich den...

  • Neunkirchen
  • BORG Ternitz
Foto: Ulrike Huber
23

Der wilde Wirt
Bunter Einkaufsfreitag in Ollern war ein voller Erfolg

Der Wilde Wirt veranstaltet den bunten Einkaufsfreitag am Hauptplatz 7 in Ollern am Riederberg. Ganztags lockt warme Küche die Gäste zum Verweilen ein. Geboten wurde: Käse, Cafe, Mode für Damen und Kinder, Hanf, Schmuck, Taschen, Schuhe, Kosmetik, Bio-Honig, Öko-Reiniger, Trinkwasserfilter, Tiernahrung, Nahrungsergänzung, Kunst, Aloe Vera, Socken, Kerzen, Energietiker, Kochgeschirr und -zubehör, Schafwolldecken uvm.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hatten viel zu bieten: Die Künstler Dark Moon, Baumann-Melmer und Bernhard Witsch
15

Tiroler Tage der Offenen Ateliers
Kunst, Musik und Kulinarische Genüsse im Telfer Apfertal

TELFS. Einen Blick in die Räume, in denen Kunstwerke erschaffen werden, wagten viele Besucher/innen am Wochenende anlässlich der "Tage der offenen Ateliers". Im Apfertal 10 in Telfs gab's Skulpturen, Acrylbilder und Musik: Gastgeber "Rostbaron" Bernhard Witsch präsentierte Metallskulpturen und Elsbeth Baumann-Melmer aus Karres Steinskulpturen und Acryl Bilder. Für Livemusik sorgte DARK MOON, Dragoslav Jankovic aus Jenbach. "Es war ein voller Erfolg, viele Gäste von Landeck bis Innsbruck waren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

27. Juni
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 27. Juni. LokalesAm Samstagabend fanden Wanderer auf einem Forstweg in Matrei-Mühlbachl einen umgekippten Pkw, unter dem ein 65-Jähriger eingeklemmt war und setzten die Rettungskette in Gang. Mehr dazu... Es war wieder ein spektakuläres Schauspiel der Tierwelt am vergangenen Sonntag beim Noriker Hengstauftrieb auf der Stallbachkaralm in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unter anderem dabei sind Werke von Violetta Wakolbinger. | Foto: postWERK Violetta Wakolbinger

Vernissage 5. Juli
Große postWERK-Ausstellung im Dinzlschloss Villach

Kunstschaffende aus Österreich, Deutschland, Slowenien und der Schweiz werden bei der Vernissage am 5. Juli im Dinzlschloss Villach ausgestellt und mit dabei sein. VILLACH. Die Eröffnung von "postWERK-Jahresausstellung „rEvolution" Vol. 2" ist um 19 Uhr mit Martha Laschkolnig (Performance). Die Finissage ist am Dienstag, 6. September um 19 Uhr mit Sieglind Demus (Literatur). Zu sehen sind die Werke an folgenden Tagen: MO 8–12 Uhr, DI 8–12 und 13–19 Uhr, MI 8–12 Uhr, DO 8–12 und 13–16 Uhr, FR...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Carl Spiehs mit Thomas Gottschalk, Bürgermeister Rupert Dworak und dessen Gattin Andrea. | Foto: privat

Schwerpunkt Ternitz
Carl Spiehs-Tage versüßen Ternitzer Herbst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er war einer der berühmtesten Söhne, den Ternitz je hervorgebracht hat: der Filmemacher Carl Spiehs wurde mit Fernseh-Produktionen wie "Ein Schloss am Wörthersee" unsterblich. Im September bringt Ternitz ein Carl Spiehs-Special. Im Jänner dieses Jahres verstarb Carl Spiehs im 91 Lebensjahr (mehr dazu an dieser Stelle). Unsterblich bleiben seine Filme, die (immer noch) Generationen erfreuen. Ternitz gedenkt des berühmten Filme-Machers auf seine Weise. Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

25. Juni
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 25. Juni. Tirol impftAb Juli werden die Impfzentren in Tirol neue Öffnungszeiten haben. Ein aufrechter Schutz vor Corona mit einer Schutzimpfung ist nach wie vor wichtig, denn die Infektionszahlen steigen wieder. Mehr dazu... WirtschaftNotwendige Abgangsdeckung bei der Venet Bergbahnen AG: Die Stadtgemeinde Landeck übernimmt 297.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeister Josef Ober und Kulturreferent Michael Mehsner eröffneten die Ausstellung. | Foto: WOCHE
15

Feldbach
Dautermann-Ausstellung auf einer Stehleiter eröffnet

Feldbach. Es war eine ungewöhnliche, jedoch überaus eindrucksvolle Eröffnungsperformance anlässlich der 52. Feldbacher Sommerspiele und der Personale von Roswitha Dautermann in der Kunsthalle Feldbach. Es werden 80 Kunstwerke gezeigt Die Künstlerin stellte ihre etwa achtzig Bilder, Skulpturen, Grafiken, Reliefs, Keramiken und Installationen zum Thema „Ich bin VIELE“ auf einer Stehleiter sitzend vor. Zwei Grazer Kunststudentinnen unterhielten sich in ihrer akustischen Performance, dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Von links: Serbiens Botschafter Nebojsa Rodic, EU-Abgeordnete Angela Winzig, Initiator Zoran Šijaković  , Künstlerin Christine Perseis und IRE-Vorsitzender Franz Schausberger enthüllten die Bronzeskulptur am Freitag mittag.  | Foto: Josef Goldhofer
14

Neue Sehenswürdigkeit
Gockel "Walter" auf der Innbrücke enthüllt

Unter Beisein heimischer Prominenz wie dem IRE-Vorsitzenden Franz Schausberger wurde eine Bronzeskulptur eines Gockels enthüllt und die Hintergründe dazu beleuchtet. Der Hahn soll ein positiver Botschafter für die Stadt Braunau werden, erklärt Projektinitiator Zoran Šijaković. BRAUNAU. Freitag Mittag wurde auf der Innbrücke zwischen Braunau und Simbach ein Symbol für den Zusammenhalt der Region in Form einer Bronze-Statue feierlich enthüllt. Der historische Hintergrund ist ein kurioses...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Bis Ende Jänner kann die Galerie noch besucht werden. | Foto: Galerie der Komischen Künste
2

Schluss mit Lustig
Die Galerie der Komischen Künste muss schließen

Mit der Galerie der Komischen Künste muss eine kulturelle Institution das Museumsquartier verlassen. WIEN/NEUBAU. Traurige Nachrichten aus dem Museumsquartier: Die Galerie der Komischen Künste muss sich vom Kulturzentrum verabschieden – nach zwölf Jahren wurde der Mietvertrag nicht mehr verlängert. Mit 31. Jänner 2023 muss die Galerie das Museumsquartier verlassen. Zurückzuführen dürfte das auf die neue Direktion des Museumsquartiers sein, die seit Ende des vergangenen Jahres im Amt ist. Eine...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Präsentierten das Kunstwerk beim Hofer-Kreisverkehr: Vzbgm. Ingrid Baumhackl, Bgm. Matthias Pokorn, Künstler Seppi Eder und Gemeindekassier Karl Penz (v.l.) | Foto: HALB Marketing + Kommunikation
2

Zwei neue Skulpturen
Premstätten setzt auf Kunst im Kreisverkehr

Ein oststeirischer Künstler gestaltete für die Marktgemeinde Premstätten Skulpturen für zwei Kreisverkehre im Ort. PREMSTÄTTEN. Der bekannte oststeirischer Skulpturen und Plastiken-Künstler Seppi Eder und Premstättens Bürgermeister Matthias Pokorn präsentierten gemeinsam ihr neuestes Werk. An zwei Kreisverkehren im Ort wurden tanzende und jubelnde Skulpturen aufgestellt, um so den öffentlichen Raum zu beleben. Kreisverkehr als Visitenkarte "Besonders spannend ist der Standort für uns, weil...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heimische Künstler zeigen ihre Werke im Kraftwerk. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3
  • 23. Juni 2024 um 00:00
  • Kraftwerk Bad Gastein
  • Bad Gastein

sommer.frische.kunst & art:badgastein

Erleben Sie eine inspirierende Zeit voller Kunst und Kreativität in Bad Gastein! Vom 22. Juni bis zum 31. August 2024 lädt Bad Gastein zur 14. sommer.frische.kunst & art:badgastein ein, ein Festival, das die Stadt erneut im Glanz der Kunst erstrahlen lässt.  Unter der Leitung von Festivaldirektorin Andrea von Goetz erwartet die Besucherein vielfältiges Programm. ProgrammEin Highlight der Veranstaltung ist die Premiere von "Show Your Art", bei der heimische und regionale Künstler ihre Werke...

Kulturgemeinderätin Hildegard Kollmann (r.) und die beiden Kuratoren Elisabeth Bunkla-Peklar und Reinhard Fuchs laden zum Kunstgenuss in den Perlashof ein. | Foto: Marktgemeinde Biedermannsdorf
6
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Perlashof
  • Biedermannsdorf

„Krone der Schöpfung?“ - Ausstellung in Biedermannsdorf

BIEDERMANNSDORF. Schon vor der Eröffnung ist die diesjährige Kunstausstellung im Biedermannsdorfer Perlashof ein Erfolg, da sich noch mehr Kunstschaffende als im Vorjahr an dieser regionalen Werkschau des Kulturreferates der Marktgemeinde Biedermannsdorf beteiligen. Präsentiert werden unterschiedlichste Werke aus Malerei, Zeichnung, Graphik, Plastik, Keramik, Fotokunst, Video, Haute Couture u.v.m. Bis 15. Mai konnten die Arbeiten zum Thema „Krone der Schöpfung?“ eingereicht werden, insgesamt 49...

2
  • 23. Juni 2024 um 10:30
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.