Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

24. Juni
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 24. Juni. Die Corona-Infektionszahlen steigen auch in Tirol wieder an. Hier gibt es die aktuellen Zahlen. In Tirol gibt es mit 23.6. einen ersten konkreten Verdachtsfall einer Affenpocken-Infektion. Diese wurde mittels einer Pocken-PCR-Testprobe festgestellt. Mehr dazu ... PolitikDer Unvereinbarkeitsausschusses hat 2021 LR Mattle die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Andrew Judd bewundert unsere Landschaft
9

Kanada trifft Altmünster
Kanadischer Kunstmäzen zu Besuch im Atelier22

Andrew Judd, eine Größe der kanadischen Kunstszene besucht Altmünster und bereitet sich mit der Galeristin Angelika Toma auf das Kulturhauptstadtjahr 2024 vor.Andrew Judd wurde 1958 in Toronto, geboren und machte 1979 seinen Abschluss am Ontario College of Art. Seitdem lebt er mit seiner Frau Renu Sarao in Hamilton - Montreal und Wien, wo er als Art Director, Illustrator und Maler arbeitet. Weiters produziert er Archivbilder und zeigt seine Werke in Galerien weltweit. Von 2000 bis 2021 hatte...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Helmut Lohner mit dem "Tod" bei den "Salzburger Festspielen" im Jahr 1974, fotografiert von Oskar Anrather.  | Foto: Oskar Anrather
4

Vernissage
Leica Galerie Wien zeigt Oskar Anrather im „Festspielsommer“

Bereits 1967 wurde der Fotograf Oskar Anrather mit dem Titel „Meister der Leica“ ausgezeichnet. In den darauffolgenden Jahren schuf er unzählige Aufnahmen namhafter Künstlerinnen und Künstler. Die Fotografien werden nun am 30. Juni in der Leica Galerie in Wien ausgestellt.  WIEN/INNERE STADT. Die Leica Galerie in der Seilergasse 4 zeigt unter dem Titel „Festspielsommer“ eine ausgesuchte Sammlung an den Bildern des Pressefotografen und Leica-Meisters. Die mit Hilfe von Oskar Anrathers Enkel,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Das Tanztheater von Brigitte Walk bespielt bei sechs Aufführungen die öffentlichen Plätze | Foto: Daniel Furxer

Walk-Tanztheater bespielt Lustenau
Per Fahrrad zu den Schauplätzen und Theater erleben

Mit der Produktion „Shared Place - Platz für Alle“ (Premiere am 26. Juni) geht Brigitte Walk mit ihrem Tanztheater andere und neue Wege In diesem Stück geht es um die Frage, wie Menschen öffentliche Plätze wahrnehmen, wie sie verteilt sind oder, ob sie zufrieden sind. Das Tanztheater stellt aber auch die Frage, was das Leben in Lustenau so besonders macht. Die Besonderheit: Das Stück ist zwischen einer Performance und einem Radausflug angesiedelt, denn das Publikum fährt ab dem...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Winfried Nußbaummüller (Kulturabteilung), Kunstankäufer Herta Pümpel, Erhard Witzel, Landtagsabgeordenter Christoph Thoma | Foto: Gerhard Scopoli

Land dokumentiert Kunstankäufe
Publikation Kunstankäufe Vorarlberg

Land Vorarlberg dokumentiert Kunstankäufe von A wie Agostinelli bis Z wie Zink auf Bereits zum zweiten Mal endet die jeweils dreijährige Kunstankaufsperiode mit der Vorlage einer Publikation. Präsentiert wurde der Katalog, der die von Herta Pümpel und Erhard Witzel verantworteten Ankäufe der Jahre 2019 bis 2021 dokumentiert, im Rahmen der Finissage der Ausstellung „Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2021“ in der Bludenzer Galerie allerArt. Die Publikation stellt 215 Werke von 88 Vorarlberger...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

23. Juni
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 23. Juni. PolitikEs sollen Weichen für die Zukunft gestellt werden. Das Land schnürte ein Pflegepaket in höhe von 27 Millionen Euro. Die Gelder sollen bis 2024 reichen. Vom Bund gibt es bis 2023 ebenfalls noch einen Zuschuss. Mehr dazu... Landtagswahl 2022: Dringlichkeitsantrag beim Sonderlandtag, NEOS starten Listen-Vorwahl und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Initiatorinnen der Benefizauktion Rosa Singer, Edith Stangl, Stadträtin Marieluise Metlagel, Flüchtlingskoordinatorin Anita Stummer
10

Benefizauktion in der Galerie Point of Art
Kunstwerke für Ukrainehilfe versteigert

Am 27. Mai fand in der Ennser Galerie Point of Art eine Benefizauktion von Kunstwerken statt. ENNS. Künstler aus Enns und Umgebung stellten ihre Werke gratis zur Verfügung, die in einer sogenannten "blinden Auktion" zur Versteigerung gelangten. Die Bieter konnten ihre Angebote schriftlich abgeben, am Ende des Tages wurden die Werke an die Meistbieter abgegeben. Die vom Künsterkollektiv gespendeten Werke reichten von Aquarellen über Acryl- und Ölbilder bis hin zu Fotografien. Bei Kaffee, Kuchen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Luca Monti wird seine Kunst beim Sommerfest im Liesinger Bezirksmuseum zum Besten geben. | Foto: Monti
2

Kultur in Liesing
Ein kostenloses Sommerkonzert im Bezirksmuseum

Ein Sommerkonzert gibt es im Liesinger Bezirksmuseum am Freitag, 24. Juni. Der Eintritt ist frei. WIEN/LIESING. Der Festsaal des Bezirksmuseums in der Canavesegasse 24 ist am Freitag, 24. Juni, der Schauplatz des „Liesinger Sommerkonzerts“. Drei Instrumentalisten werden ein vielfältiges Programm gestalten und dabei einen bunten „Musikalischen Zeitbogen“ spannen. Qing-Zhao Chen (Violine), Luca Monti (Klavier) und Benedikt Endelweber (Cello) interpretieren ausgewählte Kompositionen der Tondichter...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Zusammenkommen und Kunst genießen: Das macht die Grätzlgalerie dieses Jahr wieder möglich. | Foto: Grätzlgalerie
2

Minigolf und mehr
Rudolfsheimer Kriemhildplatz als Ort der Begegnung

Einmal im Jahr verwandelt die Grätzlgalerie den öffentlichen Raum rund um den Kriemhildplatz zum Ort der Begegnung. Es ist ein großes gemeinsames Fest mit alten und neuen Nachbarinnen und Nachbarn. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es wird gemeinsam Minigolf gespielt, zur Musik von angesagten Wiener Künstlerinnen und Künstlern gelauscht, zu Beats von DJs getanzt und gelernt, wie man Lindy Hop auf der Wohnstraße tanzt. Und natürlich trifft sich dabei auch das Grätzl, lacht und singt gemeinsam, tauscht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Zahlreiche Kunstbegeisterte werden bei der diesjährigen XX Art Flanerie erwartet. | Foto: Katharina Schiffl
2

Von 1. bis 9. Juli
XX Art Flanerie an acht Standorten in Rudolfsheim

Die XX Art Flanerie ist ein achttägiges internationales Kunst- und Kulturfestival in Wien, das Projekte fördert und unter anderem die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen in den Mittelpunkt stellt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die XX Art Flanerie findet von 1. bis 9. Juli an verschiedenen Standorten im 15. Bezirk statt. Und zwar in den Aa Collections, Improper Walls, der Hollerei Galerie, im Artivive, Bitterer Ernst, Brick 15 sowie bei Wild im West. Projekte im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
robin und "die kraft der natur"
5

Robin der Künstler
Skulptur mit 24 Karat Gold von Künstler Robin

robin der künstler beschäftigt sich sein ganzes leben lang schon mit der natur in kombination mit der kunst. so malte er den nationalpark donauauen in seinem erfundenen stil des "neofließ-realismus" der in einer wanderausstellung bereits 2021 gezeigt wurde. auch kreierte robin skulpturen und schmuck der moderne, von und mit der natur in seinem stil. so hat er weitere kunstwerke aus der serie "DIE KRAFT DER NATUR" gefertigt. das gezeigte kunstwerk entstand 2022 und das grundmaterial ist...

  • Korneuburg
  • Robin Hood`s Arche
Kreativität liegt den Buchachers im Blut – für den 2. Juli konnte der Weltrekordhalter im Schnellkarikieren seine Tochter Kathi Stiedl für einen Auftritt im Café Grande gewinnen. | Foto: C. Reisinger
2

Mödling
Musikalischer Artandfun-Brunch

BEZIRK MÖDLING. "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm", lautet das Moto des zweiten "Artandfun-Brunch", den Reini Buchacher am 2. Juli im Mödlinger Café Grande veranstaltet: Gast ist diesmal nämlich Buchachers Tochter, Starmania-Kandidatin Kathi Stiedl alias „KARA“. Multitalent Kathi Stiedl ist nicht nur Solokünstlerin und Tochter des amtierenden Weltrekordhalters im Schnellkarikieren, sondern auch Vocal Coach und Eventsängerin, die in Maria Enzersdorf Zuhause ist. Begleitet wird sie von Max...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
4

Führung durch die Ausstellung
KUNST & SEHEN- Führung durch die Ausstellung "Atelier Erde"

Heute gibt es eine Führung mit Stefan Wimmer, Direktor der Kunstakademie Bad Reichenhall, durch die aktuelle Ausstellung ATELIER ERDE. CARSTEN WESTPHAL & BERNHARD EDMAIER: Die Ausstellung zeigt in Malerei und Fotografie die visuelle Erscheinung der Erde und ihrer Elemente. Lassen Sie sich von Strukturen, Beschaffenheiten, Materialitäten und nicht zuletzt der Schönheit unseres Planeten begeistern. Die Ausstellung ist Teil des Nachhaltigkeitsprogramms der Volkshochschule Bad Reichenhall 2022. MI...

  • Salzburg
  • Kunstakademie Bad Reichenhall
Bemerkt werden: Die Maske dient rein der Auffälligkeit. | Foto: Knopfhart
8

ST. PÖLTEN/ PIELACHTAL
Kunst für alle gratis

Erstes Ziel des Pielachtalers: Die Landeshauptstadt St. Pölten. Sein Grund: Menschen eine Freude machen. PIELACHTAL/ ST. PÖLTEN. "Seit Corona und dem Ukrainekrieg ist alles teurer geworden und die Menschen haben weniger Geld", bedauert der junge Künstler Daniel Knopfhart aus dem Pielachtal. Freude schenkenAuch in der Kunst sei alles extremer und koste immer mehr. "Natürlich kann ich es mir auch nicht leisten, jedes meiner Werk zu verschenken", erklärt der Dirndltaler. Jedoch suche er sich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mirabelle Spreckelsen (Museum der Moderne) und Herbert Wührer (Projektkoordinator und Jugendbeauftragter) zeigen die Gewinner-Graffitis. | Foto: InfoZ/Schrattenecker
4

Graffiti
Street Art verschönert die Unterführung in der Gaswerkgasse

Siegerprojekte beim "Street Art Contest" in der Stadt Salzburg gekürt. Die beiden Graffiti-Werke werden in der Unterführung in der Gaswerkgasse zu sehen sein.  SALZBURG. Dass Kunst nicht nur im Museum zu finden sein kann, stellen drei Graffiti-Künstler am kommenden Wochenende unter Beweis. Dann sprayen sie ihre Werke auf die beiden Seiten der Unterführung in der Gaswerkgasse zwischen LKH und S-Bahn Haltestelle Mülln. Insgesamt elf Einreichungen Die Skizzen von Werner Bauer, Sigfrid Sindinger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christl Bergant (2.v.r.) spendete den Verkaufserlös an die Vinzenzgemeinschaft, vertreten durch Doris Stippler (ganz r.) und Günther Tschuggnall (hinten) sowie »ThT«, vertreten durch Kassierin Doris Schiller (2.v.l.). Das Bild selbst hält Christine Gamper, Leiterin der Kulturabteilung, in Händen. Es ist das Porträt von Hermine "Mina" Eberl von Andreas Einberger. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

MG Telfs kauft Kunstwerk
Einberger-Porträt: Kaufsumme wird gespendet

TELFS. Ein Porträt des bekannten Telfer Malers Andreas Einberger (1878-1952) hat die Marktgemeinde um € 2.000 aus Privatbesitz für ihre Kunstsammlung angekauft. Den Kaufpreis spendet die Vorbesitzerin Christine Bergant zu gleichen Teilen der Vinzenzgemeinschaft Telfs und dem Unterstützungsverein "Telfer helfen Telfern". Das Ölgemälde zeigt dessen Erstbesitzerin, die Telfer Ehrenzeichenträgerin Hermine "Mina" Eberl. Als Pfarrhäuserin überließ sie das Bild nach ihrem Ableben Dekan Franz Saurer....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

22. Juni
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 22. Juni. Verkehrsbeschränkungen am 26. JuniVon Sonntag, den 26. Juni bis Dienstag, den 28. Juni 2022 findet auf Schloss Elmau in Klais (Hochtal nahe der Grenze Mittenwald/Scharnitz) in Deutschland (Bayern) der „G7-Gipfel 2022“ statt. Daher gibt es weitreichende Verkehrsbeschränkungen. Mehr dazu ... PolitikUmfrage der Woche: Noch ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ronald Heberling gestaltete das Kunstwerk. | Foto: Kathi Schuh
5

Hero schuf Kunstwerk für Schützenverein
Ehrenscheibe mit Geheimfach

ZISTERSDORF/MISTELBACH. Der Zistersdorfer Aktionskünstler Ronald "Hero" Heberling wurde seitens des Schützenvereins Mistelbach anlässlich dessen 40-jährigen Bestehens dazu auserkoren, eine Ehrenscheibe herzustellen und künstlerisch zu gestalten. Das sicher bereits mehrere hunderte Jahre alte historische Holz, das "Hero" dafür verwendete  - ein Dachbodenfund - soll dem Vernehmen nach dem ursprünglichen Schießstand entstammen und war teils schon in bedenkenswertem Zustand. Die Scheibe enthält...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Bewohnerinnen und Bewohnern der Station St. Hildegard schuffen echte Kunstwerke. | Foto: Haus der Barmherzigkeit
15

Haus der Barmherzigkeit
Pandemie-Kunst in der Seeböckgasse ausgestellt

Im Haus der Barmherzigkeit Pflegekrankenhaus in der Seeböckgasse ließ man die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen nicht tatenlos verstreichen. Bewohnerinnen und Bewohner schuffen kreative Werke - diese wurden jetzt ausgestellt. WIEN/OTTAKRING. Nach zweijähriger Vorarbeit wurde im Haus der Barmherzigkeit Pflegekrankenhaus in Ottakring Anfang Juni die erste Vernissage eröffnet. Ausgestellt wurden die Kunstwerke, welche von Bewohnerinnen und Bewohnern der Station St. Hildegard...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Foto: Anton Stadler Musikschule

100 Jahre NÖ
Musikalisches Picknick zum Bezirksfest in Bruck/Leitha

Die Anton Stadler Musikschule bereitet sich auf die Auftritte in Bruck vor.  BRUCK/LEITHA. BRUCK/LEITHA. Das Bezirksfest zum 100. Geburtstag von Niederösterreich steht kurz bevor und die Anton Stadler Musikschule in Bruck probt bereits fleißig. Die Vorbereitungen laufen, denn das Programm ist straff: Ein Bläserensemble wird bei der Eröffnung des Bezirksfestes für die musikalische Umrahmung sorgen. Neben dem musikalischen Picknick werden auch Tanz-Workshops geboten. "Die Anton Stadler...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das beliebte Fotomotiv in Podersdorf erstrahlt heuer in besonderem Glanz. | Foto: Eric van Ommen
1

Podersdorf am See
Leuchtturm wird zur Leinwand für heimische Kunst

Der Leuchtturm in Podersdorf am See ist weithin als Wahrzeichen der Region um den Neusiedler See bekannt. PODERSDORF AM SEE. Für den Sommer 2022 haben sich die Tourismusverantwortlichen der Seegemeinde nun etwas Besonderes einfallen lassen: Nach Sonnenuntergang verwandelt sich der Leuchtturm von Mitte Juli bis Mitte September in eine Leinwand für Kunstprojekte und Bildeffekte. Leuchtturm wird lebendigMittels eines Hochleistungsprojektors werden an vier Abenden pro Woche Inhalte direkt auf das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: Gemeinde Gablitz
3

Neues aus dem Kunstkeller
Gablitz zeigt sich immer sehr kunstvoll

Das Gablitzer Zentrum ist sehr kunstvoll. GABLITZ. Das Ortstzentrum steht ganz im Zeichen der Kunst. die Künstler zeigen ihre Werke im Kunst-Keller von Josef Vyborny (l.) und in und rund um den "Freyraum" von Gerald Frey. Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser und Bürgermeister Michael Cech waren beeindruckt.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Hannes Dorfer nun Teil der Künstlergilde. | Foto: Privat

Super
Villacher Künstler in Innviertler Künstlergilde aufgenommen

Was für eine Ehre, für den gebürtigen Villacher Hannes Dorfer. Kürzlich wurde der Künstler in die Innviertler Künstlergilde aufgenommen.  VILLACH. Große Ehre für Hannes Dorfer. Der gebürtige Villacher wurde vergangenen Mittwoch gemeinsam mit vier weiteren Künstlern in Ried in die Innviertler Künstlergilde aufgenommen. Linien Dorfer, der in Villach aufwuchs, widmet sich seit vielen Jahren der Malerei und Grafik. In seinen aktuellen Werken schafft der 43-Jährige mit wiederkehrendem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

21. Juni
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 21. Juni. Um 11:13 Uhr ist astronomischer Sommerbeginn. PolitikLandesrat Toni Mattle wird bei den Landtagswahlen am 25.9. als Spitzenkandidat der Tiroler ÖVP antreten. Im BezirksBlätter-Interview blickt Mattle auf seinen Werdegang, die Prioritätenliste und die "rote Linie" im Wahlkampf. Mehr dazu ... Anlässlich der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

Foto: Johannes Puch
4
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pheldmanbühne
  • Tröpolach im Gailtal

Seepferdchenfetisch

Absurdes Theaterstück von VADA in der Pheldmanbühne Tröpolach Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit...

Heimische Künstler zeigen ihre Werke im Kraftwerk. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3
  • 23. Juni 2024 um 00:00
  • Kraftwerk Bad Gastein
  • Bad Gastein

sommer.frische.kunst & art:badgastein

Erleben Sie eine inspirierende Zeit voller Kunst und Kreativität in Bad Gastein! Vom 22. Juni bis zum 31. August 2024 lädt Bad Gastein zur 14. sommer.frische.kunst & art:badgastein ein, ein Festival, das die Stadt erneut im Glanz der Kunst erstrahlen lässt.  Unter der Leitung von Festivaldirektorin Andrea von Goetz erwartet die Besucherein vielfältiges Programm. ProgrammEin Highlight der Veranstaltung ist die Premiere von "Show Your Art", bei der heimische und regionale Künstler ihre Werke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.