Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Nicole Blechinger zeigt fotorealistische und phantastische Arbeiten im Würtembergerhaus. | Foto: Perktold
14

Nicole Blechinger stellt aus
Kulturfenster in Imster Innenstadt

Das Würtembergerhaus ziert nun bereits seit einiger Zeit das imposante Fassadenkunstwerk von Hannah Philomena Scheiber. Nun wird auch die Schaufensterfläche kulturell genutzt. IMST. Das Kulturreferat der Stadt Imst bespielt ein Schaufenster im Erdgeschoß mit wechselnden Präsentationen in Form eines Kulturfensters. Als fixer Bestandteil der KUNSTSTRASSE Imst war und ist die Schaufensterfläche und das dazugehörige Ladenlokal im Würtembergerhaus als Kulturstandort im Einsatz. Damit auch während...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Centauri Alpha, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

Cristina Fiorenza schafft vertikale Gärten, die Kunst und Natur vereinen | Foto: Christina Fiorenza

Frühjahrsausstellung Magazin 4
„flying PLANts“ von Cristina Fiorenza mit Street-Art-Projekt „Growing Wall“

Am Freitag, 14. April, wird um 19 Uhr wird im Magazin 4 in Bregenz die Frühjahrsausstellung „flying PLANts“ von Cristina Fiorenza eröffnet. Im Ausstellungsraum installiert die Künstlerin eine modulare Skulptur aus selbstentworfenen, einzigartigen Keramikgefäßen, die mit besonderen Pflanzen befüllt sind und schafft somit einen vertikalen Garten, der Kunst und Natur vereint. Der vertikale Garten von Cristina Fiorenza steht im Kontrast zur organischen Natur der Skulpturen und folgt einem sehr...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Gespitzte Ohren: Theorie zum "Multitalent Wald" | Foto: Martin Gebeshuber
3

Kooperation
Akademie bildende Künste arbeitet mit Geopark Eisenwurzen

Wald:Klima meets Kunst. Ein außergewöhnliches Kooperationsprojekt zwischen dem Forstmuseumsverein Großreifling, der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen und der renommierten Akademie der bildenden Künste aus Wien findet aktuell statt. EISENWURZEN. Die Studierenden der Kunstakademie setzen sich unter der Leitung von Judith Huemer und Tobias Pilz mit dem brandaktuellen Thema Wald und Klimawandel auseinander und werden ihre künstlerischen Arbeiten im Forstmuseum präsentieren. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Moritz Seeburger wird bald seine neuen Werken im Rahmen der Art Austria im Museumsquartier präsentieren. | Foto: Seeburger
4

"Fliegen Lernen"
Simmeringer Künstler behauptet sich in Kunst-Szene

Durch einen schweren Schicksalsschlag fand Moritz Seeburger zur Kunst. Heute ist er auf dem Weg nach oben. WIEN/SIMMERING. "Der Wandel im Leben ist unaufhaltbar", beginnt Moritz Seeburger das Gespräch über sein künstlerisches Schaffen. Ohne dabei altklug zu wirken, erzählt er von vergangenen Geschehnissen, überwundenen Gräben und warum ihm die Kunst die Zuflucht schenkt, nach der er lange Zeit gesucht hat. Seeburger ist gegenüber vom Zentralfriedhof aufgewachsen. Den Elften kennt er wie seine...

Foto: Contemplor galerie|wien
6

Patricia Jaqueline – P.J zeigt wieder ihre Kunst
Die neu (wieder) eröffnete Contemplor galerie|wien macht`s möglich!

Die junge Wiener Künstlerin Patricia Jaqueline – P.J stellt nach längerer Coronapause wieder aus. Ihre Werke kann man im 17. Wiener Gemeindebezirk in der Kalvarienberggasse 46 in der Contemplor galerie|wien bestaunen. Der Galerist Konstantin Chatziathanassiou wechselte den Standort und eröffnete nun am Kalvarienberg in Wien Hernals im größeren Stil eine Galerie, die sich sehen lassen kann. Mit über 250m² und einem rundum einsehbaren Schauraum an der Frontseite gibt er damit vielen Künstlern...

Video

"Galerie in der Bank" in der Raika Perchtoldsdorf
Im Dialog: Malerei und Zeichnung

"Galerie in der Ban"k nennt sich die Aktion von Perchtoldsdorf TV und der Raiffeisenbank Perchtoldsdorf. Dabei können Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in der Raiffeisenfiliale in der Wienergasse ausstellen und so einem größeren Publikum zugänglich machen. Die Ausstellung ist jeweils fünf Wochen zu sehen und die Werke sind auch vor Ort zu erstehen. Seite 6. April sind die Werke von Irene Volk-Götting zu dem Thema "Im Dialog: Malerei und Zeichnung" zu sehen. Bildtext: Eröffnung...

Der Künstler Christian Gschöpf stellt seine Karikaturen in einer St. Florianer Anwaltskanzlei aus. | Foto: Plutsch
2

Ausstellung mal anders
Karikaturen treffen auf Florianer Anwaltskanzlei

Die St. Florianer Rechtsanwälte Steinbüchler – Mühlleitner – Wageneder – Weidinger stellen am Samstag, 22. April, von 10 bis 17 Uhr Exponate des Mostviertler Karikaturisten Christian Gschöpf aus. ST. FLORIAN. Wo sonst Rechtsauskünfte erteilt und Gerichtsverfahren vorbereitet werden, trifft man an diesem Tag auf überspitzte Darstellungen von mehr oder weniger prominenten Zeitgenossen. Auch der Künstler selbst wird anwesend sein. Ausstellungsort ist die Rechtsanwaltskanzlei in der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Inmitten der Blütenpracht genossen am Ostermontag zahlreiche BesucherInnen des Blütenfestes beste musikalische und kulinarische Unterhaltung.  | Foto: Thurner
11

KuKu Zams
Frühlingserwachen beim Blütenfest

Beim Blütenfest am Ostermontag in der Zammer Blütenallee, entlang der ehemaligen Bahntrasse, strahlten die Blüten mit der Sonne um die Wette.  Ein 'zammerlicher' Frühlingstag ZAMS. Am Ostermontag fand heuer zum zweiten Mal das Blütenfest inmitten der Blütenpracht der japanischen Blutpflaumenbäume statt. Zahlreiche Familien, Spaziergänger und Sonnenhungrige flanierten entlang der Allee und genossen den herrlichen Frühlingstag. Die Blütenallee die auch als beliebtes Fotomotiv dient, zeigte sich...

Panto Trivkovic veranstaltet monatlich eine Schau, die eine Woche lang dauert. | Foto: Karl Pufler
3

Meidling
Panto Trivkovic schließt mit Mai seinen Ausstellungsraum

Der Künstler Panto Trivkovic startete 2018 mit einer Ausstellungsfläche für Künstler. Wegen der immens erhöhten Energiepreise muss der Meidlinger nun das Handtuch werfen. Mit Ende Mai schließt er endgültig. WIEN/MEIDLING. Im Jahr 2018 erfüllte sich der Meidlinger Panto Trivkovic seinen Traum: Er eröffnete einen Ausstellungsraum in der Schönbrunner Straße 161. Wöchentlich richtete der Künstler eine Schau aus, bei der auch befreundete Künstlerinnen und Künstler ihre Werke ausstellen konnten. "Ich...

Die Kunstwerke des Kärntners Mario Stroitz wurden bei der ArtExpo New York City ausgestellt.  | Foto: artmaja
4

Künstler Mario Stroitz
ArtMaja©: Kärntner Pop-Art Kunst in New York

Das Kärntner Ausnahmetalent ArtMaja©, alias Mario Stroitz, wurde von der renommierten Wiener Galerie "The Gallery Steiner" dazu eingeladen, seine Werke auf der ArtExpo New York City 2023 von 30. März bis 02. April zu präsentieren. KLAGENFURT. Die ArtExpo New York City 2023 ist die weltweit größte Messe für bildende Kunst und findet jährlich am New Yorker Pier 36 in Manhattans angesagter Lower East Side statt. Hier wurden schon ikonische Künstler, von Andy Warhol und Robert Rauschenberg bis zu...

Kunst brachte Farbe ins SeneCura | Foto:  Anna Kolosyuk/Unsplash
Aktion 3

Ternitz
Der Künstler aus dem Pflegeheim

Unter dem Namen Klaus Satori schafft Klaus Müller-Rienzburg Kunst. Seit einem Jahr bewohnt er das SeneCura Pflegeheim in Ternitz. Kürzlich lud er zur Vernissage. TERNITZ/REICHENAU. Der Reichenauer genoss es sichtlich, seine Werke im SeneCura zur Schau zu stellen. Neben SeneCura-Direktorin Elisabeth Windbichler waren auch alle Bewohner des Heims herzlich eingeladen, einen Blick auf die Ausstellung unter dem Titel "Voyage" zu werfen. 105. Vernissage des Künstlers Es war dies die 105. Ausstellung...

Luzia erforscht mit seinem Bühnenbild, Kostümen, akrobatischen Leistungen und Musik verschiedene
Themen, die mit der Kultur, Geschichte und Mythologie von Mexiko verbunden sind und auf den ersten
Blick nicht miteinander zusammenhängen. | Foto: Cirque Du Soleil
2

Ab 12. April in Neu Marx
Cirque Du Soleil feiert mit "Luzia" Premiere

"Luzia - ein erwachender Traum von Mexiko" nennt sich die aktuelle Produktion des weltweit bekannten Cirque Du Soleil, die ab Mittwoch, 12. April, in Neu Marx ihre Premiere feiert.  WIEN/LANDSTRASSE. Es ist soweit: Die langen Aufbauarbeiten des Grand Chapiteau, dem hellen Zirkuszelt des Cirque Du Soleil, sind beendet und die internationalen Artisten warten darauf bestaunt zu werden. Heute, am 12. April, um 19.30 Uhr öffnen die Zirkuspforten und am Red Carpet wird so manche Prominenz...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Benno Meliss "Tischpflanze" | Foto: Benno Meliss
3

Ausstellung zum "Galleryweek-end" der WK Tirol
Galerie ARTINNOVATION präsentiert "TROIKA" Kunst Nord-Ost-Südtirol

Benno Meliss, Hans Salcher und Beate Simmerle vertreten dabei mit ihren künstlerischen Arbeiten jeweils einen der drei Tiroler Landesteile. Die Ausstellung im Rahmen des Galleryweek_end der Wirtschftskammer Tirol läuft Mi., Do.: 14:00-18:30 Uhr, Fr.: 14:00-22:00 Uhr mit Vernissage Beginn um 19:00 Uhr, Sa. 10:00- 18:00 Uhr. Nach der GWT ist die Ausstellung noch bis 15. Juni zu sehen, Mo. – Fr. 14:30 -18:30 Uhr) Zur Vernissage am Freitag, 5.Mai werden die drei KünstlerInnen zugegen sein. Die...

Ermäßigungen von bis zu 50 Prozent bei diversen Partnerbetrieben hält eine Mitgliedschaft beim Vorteilsclub der Stadt Wien bereit. Es wird nicht nur die Angebotspalette erweitert, der Vorteilsclub wartet auch mit einem neuen Erscheinungsbild auf. | Foto: Anton / Unsplash
3

500 Partnerbetriebe
Vorteilsclub der Stadt Wien weitet Angebot aus

Ermäßigungen von 20 bis zu 50 Prozent bei diversen Partnerbetrieben hält eine Mitgliedschaft beim Vorteilsclub der Stadt Wien bereit. Es wird nicht nur die Angebotspalette erweitert, der Vorteilsclub wartet auch mit einem neuen Erscheinungsbild auf. WIEN. Das Angebot der Wiener Betriebe, die mit dem Vorteilsclub der Stadt Wien kooperieren, ist genauso vielseitig wie es breit ist und hält für Foodies, Konzert- und Operngänger, Kunstaffine, aber auch Adrenalin-Junkies und damit für alle...

Bis Fronleichnam kann die Kunstinstallation im Dom noch besichtigt werden. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
4

Kunst im Stephansdom
Drei Schmetterlinge schweben noch bis Fronleichnam

Unter der hohen Kathedrale des Stephansdoms schweben derzeit drei große "menschliche" Schmetterlinge. Die Installation "HumanButterfly@ArtScienceSpirituality" von der slowenischen Künstlerin Eva Petrič kann noch bis zum 5. Juni bestaunt werden. WIEN/INNERE STADT. Das sogenannte "Fastentuch" verhüllt in der Fastenzeit die bildlichen Darstellungen Jesu. So auch im berühmten Wiener Stephansdom. Dieser ist im Zuge dessen in den vergangenen Jahren oftmals zum Schauplatz einzigartiger...

Die Künstlerinnen und Künstler.
9

Osterfeuer bei Erwin Kiennast

GABLITZ. Heuer konnte Erwin Kiennast wieder zu seinem traditionellen Osterfeuer einladen. "Ich finde es schön, dass bei dieser Feier all meine Familien aufeinandertreffen. Von der Musikfamilie über die Film- und Musicalfamilie. Aber auch meine Freunde aus Gablitz und Purkersdorf oder auch die sportliche Tennisfamilie", beginnt Kiennast seine Ansprache. "Das schreit nach Tennis-Musical", wirft Roman Gregory ein, der auch unter den Anwesenden war und mit Kiennast zusammen an dem Robin Hood...

Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) mit Künstlerin Bianca Kiso vor deren Werk „Austria“.
 | Foto: Stadt Wels

Ankauf von Werken
Stadt will Welser Künstlerinnen unterstützen

Um die lokale Kunst zu fördern, hat die Stadt Wels Gemälde von Welser Künstlerinnen angekauft. Das Erste stammt von Wachsmal-Künstlerin Bianca Kiso. WELS. Die Stadt Wels will jetzt vermehrt Welser Künstlerinnen unterstützen und Kunstwerke erwerben. Das Erste, das gekauft wurde, stammt von Bianca Kiso und trägt den Titel „Austria“. Es handelt sich um eine Wachsmalerei auf Holzboard. Die Maltechnik der Enkaustik wurde für das Gemälde verwendet. Die Welserin mit rumänischen Wurzeln hat sich diese...

ABC, Anton Bruckner Centrum, 4052 Ansfelden
TraunART-Gemeinschaftsausstellung

ABC, Anton Bruckner Centrum, 27.5.2023, 19:00 Uhr. Ausstellungsdauer: bis 30.6.2023 Ausstellende Künstler: Derndorfer Gottfried, Gruber Rudolf, Holzner Hermann, Jaksch Eva, Jochmann Hans-Georg, Pointner Margit, Schator Do Laura, Schwarz Charlotte, Stübinger Christa, Waidhofer Gertraud. Der Verein TraunART wurde im Dezember 2017 gegründet und ist einer der großen Kunstvereine in Oberösterreich. Unsere Arbeitsgebiete und Interessen die Kunst betreffend sind weit gestreut: Malerei in Acryl, Öl,...

Foto: Verena Prenner

Kunst in Neunkirchen
Verena Andrea Prenner zeigt ihre Werke

Verena Andrea Prenner zog nach Abschluss ihres Studiums in den Nahen Osten. Nun präsentiert sie in der Galerie Feuerbachl unter dem Titel "Camping" einen Auszug ihres Schaffens. NEUNKIRCHEN. "Zunächst in Tel Aviv lebend, erhielt ich während dieses Aufenthaltes eine Förderzusage für ein Projekt in der palästinensischen Westbank. Ich machte mich auf die Suche nach Wohnmöglichkeiten vor Ort und bekam verschiedene Angebote in Städten wie Ramallah, Bethlehem oder Hebron und durch Zufall auch eines...

Immer mehr Menschen setzen bewusst auf umweltfreundliche Produkte und die Veranstaltung in Bad Sauerbrunn war ein tolles Beispiel dafür, wie nachhaltige Mode durchaus auch stilvoll und ansprechend sein kann. | Foto: © Alejandra Ortiz
1 60

Leute
Earthtree präsentiert sich in der Genussquelle

Bei einem guten Glas Wein konnten die Besucher sich von der Qualität der Produkte überzeugen und sich von der Schönheit der Designs inspirieren lassen. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag von 14 bis 20 Uhr konnten Kunst- und Modebegeisterte ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis in der gemütlichen Atmosphäre der Genussquelle in Bad Sauerbrunn erleben. Unter dem Motto: "Das ist (k)eine Vernissage!" präsentierten Sonja Maierhofer und Matthias Moldaschl von earthtree-inspired by nature ihre...

Wache auf, die Sonne geht gleich unter, lautet einer der Kunstinstallationen am Hauptbahnhof Wien von Christian Robert-Tissot. | Foto: Christian Robert-Tissot/moving practice/museum in progress
8

Bis März 2024
Der Wiener Hauptbahnhof wird jetzt zur Kunstgalerie

Das "Museum in progress" startet eine Kunstinstallation am Wiener Hauptbahnhof. Der Künstler Christian Robert-Tissot zeigt seine "Bahn-Werke" bis Mitte Mai auf den Bahnhofsplakaten. WIEN/FAVORITEN. Bahnhöfe sind Orte, an denen die meisten Menschen sich rasch durchbewegen. Sei es, um noch schnell den Zug zu erwischen, oder noch schnell etwas zu kaufen, was man beim Einpacken zu Hause vergessen hat. "Moving practice" von "Museum in progress" hat nun den Künstler Christian Robert-Tissot gewonnen,...

Zwischen zwei Welten (2023) von Franz Steinbrecher
1 4

DEAF Gain
Gehörlose Künstler:innen präsentieren ihre Werke

Vom 3. bis 5. April gab die Ausstellung Deaf Gain einen Einblick in die Gehörlosen-Kultur. Unter freiem Eintritt konnten die Werke der acht gehörlosen Künstler:innen im Lichthof A am Oskar-Kokoschka-Platz drei Tage lang betrachtet werden. Dabei wurde Kunst zu den Themen Deaf Power, Gain und Community präsentiert, welche die Künstler:innen aus ihrer persönlichen Perspektive darstellten und damit einen Blick in die Gehörlosen-Kultur erlaubten. 8 gehörlose Künstler:innenDie Ausstellung bot einen...

Gute Stimmung bei der Messe | Foto: wildbild
Aktion 71

Bildergalerie ART&ANTIQUE Salzburg
Kunst und Antiquitäten in der Residenz

In der Salzburger Residenz findet die 46. "Art & Antique"-Messe statt. Klick dich durch unsere Bildergalerie. SALZBURG. Die Salzburger Residenz wurde wieder zur Pilgerstätte für die Kunstbegeisterten der Festspielstadt. Ausgewählte "Preview-Gäste" hatten die Möglichkeit, in der Residenz als erste die 46. "Art & Antique", Messe für Kunst, Antiquitäten und Design, zu besuchen. >>>Unten durch die Bildergalerie klickenUnten durch die Bildergalerie klicken

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: VADA
2
  • 18. Mai 2025 um 20:00
  • Jugendstiltheater Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

LIEBE

Das neue Theaterstück von VADADie Ungarische Volksrepublik in der Ära Rákosi. Lucas Ehemann, ein regimekritischer Künstler, wurde von der Staatspolizei verhaftet und zu 1O Jahren Gefängnis verurteilt. Die einzige Routine in Lucas aus der Bahn geratenem Leben bilden die Besuche bei ihrer 9Ojährigen Schwiegermutter. Luca weiß: die alte Dame wird ihren Sohn nicht mehr wiedersehen. Um die zartfühlige Mutter an ihrem Lebensabend nicht zu bekümmern, erfindet sie Geschichten: Fast jeden Tag trifft ein...

Die Sonderausstellung Girl Meets Manga (2. April – 17. August) im MAK zeigt, wie Mangas eine ganze Generation prägten. Tickets ab 12,50 Euro. | Foto: Foto:
  • 19. Mai 2025
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

Manga-Kunstausstellung "Girl Meets Manga" im MAK

Mangas, die japanische Form der Comic-Kunst, sind längst nicht mehr nur im Land der aufgehenden Sonne beliebt. Das MAK (1., Stubenring 5) widmet dem populärkulturellen Exportschlager vom 2. April bis 17. August sogar eine eigene Sonderausstellung: In "Girl Meets Manga" zeichnet Mio Wakita-Elis, Leiterin der MAK-Sammlung Asien, ein sehr persönliches Bild davon, wie sie Mangas beim Aufwachsen im Tokio der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre begleitet haben. Öffnungszeiten: Di. 10–21, Mi.–So....

  • 19. Mai 2025 um 08:00
  • Rathaus
  • Jennersdorf

Ausstellung "Schauen - fühlen - malen" von Andreas Müller in Jennersdorf

Die Ausstellung von Andreas Müller, die Öl- und Holzkunstwerke präsentiert, ist noch bis zum 3. Oktober in der Kunstgalerie im Rathaus zu sehen. JENNERSDORF. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Werke des Künstlers Andreas Müller, der sich auf die Verwendung von Öl und Holz spezialisiert hat. Die Kunstwerke fesseln durch ihre Detailtreue und die tiefgründige Symbolik, die in jeder Komposition steckt. Besucher haben die Gelegenheit, die einzigartige Verschmelzung traditioneller Materialien in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.