Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

"Ich bin ein Mensch, der am öffentlichen Leben teilnehmen möchte und sehe nicht ein, wieso mir das erschwert werden soll! Mir gehts darum, dass man zumindest für künftige Bauvorhaben darauf Rücksicht nimmt", so Reinhard Kessler. | Foto: Kainz
6

Verabschiedungskapelle Neustift
Ästhetik vor echter Barrierefreiheit?

"Die Rampe bei der neuen Verabschiedungskapelle in Neustift ist nicht ideal ausgeführt", bemängelt Rollstuhlfahrer Reinhard Kessler. "Es geht auch um das Erscheinungsbild", kontert das Denkmalamt. NEUSTIFT. "Das Projekt Verabschiedungskapelle ist in seiner Summe eine gute Geschichte, auch mit den barrierefreien Toilettenanlagen. Das Problem ist, dass das Vorankommen auf der neuen Rampe mit ihrem – ich nenne es Kopfsteinpflaster – für Rollstuhlfahrer total anstrengend ist", kommt Reinhard...

Chefin Manuela Fercher-Rebernig (l.) mit der langjährigen Mitarbeiterin Andrea Reiner in einem der neu adaptierten Verkaufsbereiche | Foto: RegionalMedien
1 5

Harmonische Symbiose aus Bestand und Neuem
Neueröffnung nach Komplettumbau

Nach dem Abschluss des Generalumbaus gibt es am Eröffnungswochenende eine Opening-Feier und tolle Aktionen. FELDKIRCHEN. Das Feldkirchner Traditionsunternehmen Raumausstattung Rebernig feiert den gelungenen Umbau des Betriebsgebäudes mit der Eröffnungsfeier am 1. September und dabei auch ein dreifaches Jubiläum: Die Gründung "60 plus 2", die Übernahme durch Manuela Fercher-Rebernig "10 plus 1" und die Wiedereröffnung. Alles neu bei RebernigDer Betrieb besteht seit 1961 am Standort in der...

Nach altem Brauch wurde der "Richtspruch" verlesen. Dann ging es weiter zum "Richtschmaus".  | Foto: gswb/P8 Marketing GmbH
Video 6

Hallein
Firstfeier mit "Richtspruch" in Vorzeigesiedlung Burgfried

Das Brauchtum fehlt auch bei sehr modernen Projekten nicht: Firstfeier bei Bauvorhaben Hallein-Burgfried. HALLEIN. Ein weiterer Schritt für das mehrfach ausgezeichnete Bauprojekt Richtung Fertigstellung erfolgte vor Kurzem: Die Firstfeier wurde von der gswb und allen Mitarbeitern vor Ort auf die althergebrachte Weise begangen: Da der höchste Punkt eines Neubaus erfolgreich errichtet wurde, wurde im dritten Bauabschnitt von Hallein-Burgfried der Dachstuhl mit einem eigenen Firstbaum geschmückt....

Aufgrund der hohen Kosten geht der Trend immer mehr in Richtung Umbau oder Sanierung bereits bestehender Immobilien. | Foto: PantherMedia-wittybear
3

Alles unter Dach vom Fach
Platzt jetzt der Traum vom Eigenheim?

Hausbauen ist teurer geworden – Expertinnen aus der Region erklären die Situation und geben Tipps. REGION ENNS. "Mit Corona ist die Zahl der Neubauten extrem angestiegen, und jetzt, aufgrund der erschwerten Kreditanforderungen, merkt man einen eklatanten Rückgang", berichtet Marlene Wirlinger, Geschäftsführerin bei Wirlinger Bauunternehmen GmbH & CoKG in St. Valentin. "Außerdem merkt man, dass die Leute das 'Eigenheim auf der grünen Wiese' immer mehr hinterfragen." Auch bei der Planung hat sich...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Volle Fahrt voraus heißt es für den 48A durch die Busspurverbreiterung. | Foto: Wiener Linien/M. Helmer
Aktion 2

Öffi-Verkehr am Neubau
Bald heißt es volle Fahrt voraus für den 48A

Öffi-Nutzer kennen das Problem: Auf der Burggasse staut sich’s für den 48A. Wegen Falschparkern hat der Bus oft nicht genug Platz, um gut durch die Straßen zu kommen. Das soll sich nun ändern: Die Fahrbahn wird an drei Stellen verbreitert. WIEN/NEUBAU. Der 48A bekommt mehr Platz durch eine Fahrbahnverbreitung an gleich drei Stellen in der Burggasse. Damit soll der Autobus schneller und vor allem, ohne Fahrbehinderung voran kommen. Die Wiener Linien erklären: "Bisher wurde der 48A in der...

Thorsten Mörk (ARE), Bürgermeister Georg Willi und NHT Geschäftsführer Markus Pollo kurz vor der Schlüsselübergabe am Zeughausareal. | Foto: Lisa Kropiunig
6

NEUE HEIMAT TIROL
Schlüsselübergabe der neuen Wohnanlage am Zeughaus

In der Kapuzinergasse 36 wurde nun offiziell der Schlüssel an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die Wohnanlage der NEUEN HEIMAT TIROL am Zeughausareal steht für Nachhaltigkeit und ein städtisches, aber idyllisches Wohngefühl. INNSBRUCK. Ein weiteres Wohnprojekt der NEUEN HEIMAT TIROL wurde jetzt fertiggestellt. Dabei handelt es sich um die Wohnanlage in der Kapuzinergasse am Zeughausareal. Die Schlüssel wurden übergeben und die neuen Mieterinnen und Mieter können sich über...

Architekt Robert Rieder beschäftigt sich täglich mit der Planung von barrierefreien Räumlichkeiten. | Foto: Lukas Kirchgasser/Rieder Pinteritsch Architekten

Experte im Gespräch
Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden

Architekt Robert Rieder erklärt, was Barrierefreiheit bedeutet und wie man in die Zukunft planen kann. SPITTAL. Barrierefreies Wohnen heißt, dass Räume, Terrassen oder Balkone sowie Alltagsgegenstände bequem erreichbar, begehbar, nutzbar und zugänglich sind. Ziel des barrierefreien Wohnens ist es, dass man mit Handicaps beziehungsweise möglichst lange in seinen eigenen vier Wänden selbstständig wohnen kann. Meist wird der Ausdruck Barrierefreiheit mit dem Wort Rollstuhl assoziiert, doch der...

1:28

Katzenkaffee
"Barista Cats"-Gründerin ist die Bezirksheldin am Neubau

Natascha Bergmann ist unsere Heldin aus dem 7. Bezirk. In ihrem Katzencafé "Barista Cats" gibt’s Vierbeiner zum Kuscheln. WIEN/NEUBAU. Natascha Bergmann hat mit ihrem im Mai in der Kandlgasse 35 eröffneten sozialen Katzencafé "Barista Cats" einen einmaligen Begegnungsort für Mensch und Tier geschaffen. "Damit ist ein lange gehegter Traum in Erfüllung gegangen", erklärt die 34-jährige Tourismus- und Eventexpertin, die zuvor als Leiterin des Eventmanagements der Österreichischen Galerie Belvedere...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Es wird auch weiterhin gebaut in Graz. Der Höhepunkt der Neubautätigkeit soll jedoch laut der CBRE Group überschritten sein. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Rückgang prognostiziert
Neubautätigkeit in Graz hat Höhepunkt überschritten

Der Höhepunkt der Neubautätigkeiten in Graz ist überschritten: Zu diesem Schluss kommt ein Research Team des Immobilienspezialisten CBRE Group. Künftig ist jedoch mit Kaufpreissteigerungen zu rechnen. GRAZ. Etwa 3.800 neue Wohnungen sollen in diesem Jahr in Graz insgesamt fertig gestellt werden, womit ein vorläufiger Höhepunkt der Neubautätigkeiten in der steirischen Landeshauptstadt erreicht ist. Zu diesem Schluss kommt die CBRE Group. Der Immobilienspezialist, der in Graz ein Büro unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Für absolute Verkehrssicherheit müssen die Radfahrer und Radfahrerinnen jedoch kurz stehen bleiben. | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Radeln trotz roter Ampel
Grünpfeile erobern auch den 7. Bezirk

An vier neuen Ampeln im Siebten können Radler und Radlerinnen bei Rot weiter geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/NEUBAU. Gute Nachrichten für Radfahrer und Radfahrerinnen: Die Möglichkeiten, bei Rot rechts abzubiegen bzw. weiter geradeaus zu fahren, wurden vor kurzem ausgeweitet. Insgesamt hat die Stadt Wien mehr als 330 Grünpfeile an Ampeln freigegeben. Am Neubau sind vier dazugekommen. Dafür wurden hauptsächlich Kreuzungen ausgewählt, an denen man vor oder nach dem Abbiegen von einem...

Der Regisseur Kay Voges, Jahrgang 1972 und gebürtiger Düsseldorfer ist seit 2020 Künstlerischer Direktor des Volkstheater Wien.  | Foto: Nikolaus Ostermann
3

Abschied
Künstlerischer Direktor Kay Voges geht vom Volkstheater

Der künstlerische Direktor Kay Voges verlässt das Volkstheater und geht nach Köln. Zuvor wird aber noch einiges in Wien umgesetzt. WIEN/NEUBAU. Wie der Hauptausschuss des Kölner Stadtrats einstimmig bestätigte, wird der Künstlerische Direktor des Volkstheater Wien, Kay Voges, nach Ende seines laufenden Vertrags zum Beginn der Saison 2025/26 neuer Intendant des Schauspiel Kölns. Voges wird dann die Schauspielsparte der Bühnen Köln im Anschluss an die interimistische Intendanz von Rafael Sanchez...

Die Wörgler Firma "Aristo Graphic Systeme" feiert ihr Jubiläum und baut nun in Kirchbichl ein neues Betriebsgebäude.  | Foto: Aristo
4

Jubiläum
"Aristo Graphic Systeme" feiert und baut in Kirchbichl aus

Die "Aristo Graphic Systeme GmbH" aus Wörgl expandiert und baut im Jubiläumsjahr 2023 in Kirchbichl neu.  WÖRGL, KIRCHBICHL. Die Ursprünge in Wörgl reichen bis ins Jahr 1993 zurück. Seit diesem Zeitpunkt ist die spätere Firma "Aristo Graphic Systeme" in Wörgl zuhause – damals noch unter dem Besitz des Aristo-Konzerns aus Hamburg. Das Unternehmen mit Schwerpunkt auf Maschinen und Software wuchs zu einem führenden Großhandelsunternehmen für die Werbetechnikbranche. Im Jahr 2020 kauften dann...

Das Unternehmen Wohnbau Schultz errichtet das Gebäude in Kaltenbach. Für das Rote Kreuz ist es ein Freudentag | Foto: Haun
2

Wirtschaft
Kaltenbach: 10 Mio. Euro Projekt bringt beste Infrastruktur

Eine rasche Erreichbarkeit aller Notfallorte ist die Grundlage für einen funktionierenden Rettungsdienst. Für Einsätze im mittleren Zillertal steht ab Ende 2024 eine neue und dem Stand der Technik entsprechende Ortsstelle zur Verfügung. Diese wird in Kaltenbach neben dem Feuerwehrhaus von den Bergbahnen Hochzillertal errichtet und an das Rote Kreuz Schwaz vermietet. Außerdem wird in dem Gebäude eine zusätzliche Apotheke angesiedelt.  KALTENBACH (red). Kürzlich fand in Kaltenbach der Spatenstich...

Die Venetbahn geht ab 10:30 Uhr mit dem heutigen Tag wieder in den regulären Betrieb. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 2

Venet Update
Venetbahn fährt ab heute 10:30 Uhr wieder regulär

Nach zahlreichen Probefahrten und Nachprüfungen kann die Venetbahn mit dem heutigen Tag um 10:30 Uhr wieder regulär in Betrieb gehen. ZAMS (eneu). Gute Nachrichten gibt es in Bezug auf die Wiederinbetriebnahme der Venetbahn. Aufgrund von wiederkehrenden Fehlern und Ausfällen der Steuerung stand die Venetbahn seit 05. August still. Neben der Schweizer Fachfirma FREY STANS AG waren Spezialisten der Firma INAUER SCHÄTTI für Fehlersuche und Reparatur der Bahn in Zams vor Ort. Nach den...

Die Kompostieranlage befindet sich in unmittelbarer Nähe des Klinikums Freistadt. | Foto: BRS/Erwin Pramhofer
3

Wegen Kompostieranlage
Verzögerung beim Ausbau des Klinikums Freistadt

Ende 2022 verkündeten die OÖ Gesundheitsholding (OÖG) und das Land Oberösterreich, dass das Klinikum Freistadt bis 2029 massiv ausgebaut werde. Investitionssumme: 28 Millionen Euro. Doch jetzt kommt es zu einer Verzögerung – wegen einer nahe gelegenen Kompostieranlage. FREISTADT. Das Grundstück, auf dem die Erweiterung – unter anderem geht es um den Neubau des OP-Bereichs und der Intensivstation – erfolgen soll, befindet sich derzeit noch im Eigentum der Landesimmobiliengesellschaft und muss...

Liyao "Leon" Woo mit seiner Frau Fang-Ying "Lin" Chang und Mitarbeitern. | Foto: Petra Sturma
4

"Lin´s Veggie Dumplin"
Vegane Träume aus Teig in der Neubaugasse

Im "Lin´s Veggie Dumplin'" in der Neubaugasse 70 gibt es jetzt vegane Dumplings frisch gegart. Liyao "Leon" Woo hat damit seiner Frau Fang-Ying "Lin" Chang einen langjährigen Traum im 7. Bezirk erfüllt. WIEN/NEUBAU. Das taiwanesische Lokal "Lin´s Veggie Dumplin'" hat sich den Standort am Neubau ganz bewusst ausgesucht. Denn wenn wo viele Menschen Lust haben, sich vegan zu ernähren, dann am Neubau. In der Neubaugasse 70 gibt es vegane Dumplings, frisch gegart. Hier hat Liyao "Leon" Woo seiner...

Wann startet der Umbau und die Sanierung des Hallenbads in Neusiedl am See?  | Foto: Victoria Nagy

Hallenbad Neusiedl
Gemeinderat entscheidet über Start des Projekts

Die Sanierung und Wiederbelebung des Hallenbades in Neusiedl am See lässt weiter auf sich warten. Für Vizebürgermeisterin Ingeborg Berger (ÖVP) herrsche seit langem "auffällige Stille". Seitens des Landes liegen die Hallenbad-Verträge bereits bereits in der Stadtgemeinde zum Beschluss. Laut Bürgermeisterin Elisabeth Böhm stehe der Beschluss zu den Verträgen auf der Tagesordnung der kommenden Gemeinderatssitzung.  NEUSIEDL AM SEE. Die heurige Sommersaison zeigt mit einem Zuwachs an Badeunfällen...

Inspiriert wurde die Ausstellung durch eine ähnliche Schau im Unabhängigkeitsmuseum im Kosovo. | Foto: Petra Sturma
5

Bezirksmuseum Neubau
Ausstellung über gewaltfreien Widerstand im Kosovo

Die Ausstellung "Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990 bis 1998" ist derzeit im Bezirksmuseum Neubau zu sehen und wird vom Verein "Kosovo goes Europe" veranstaltet. WIEN/NEUBAU. Warum braucht es gewaltfreien Widerstand? Und was hat der Kosovo mit Neubau zu tun? Diese Fragen und viele weitere werden bei der aktuellen Ausstellung im Bezirksmuseum in Kooperation mit der Organisation "Kosovo goes Europe" beantwortet. Inspiriert wurde die Ausstellung durch eine ähnliche Schau im...

Neben der "Raika" und gegenüber vom Eurospar soll das Großprojekt realisiert werden. | Foto: MeinBezirk.at

Gegenüber vom Eurospar-Supermarkt
Großprojekt bahnt sich in Wernberg an

In Wernberg laufen die Planungen für einen Objektbau im Ortszentrum auf Hochtouren. Entstehen sollen nach bisherigem Stand drei Baukörper und eine Tiefgarage. Kommt eine neue Ampel? WERNBERG. Zwischen der Raika-Bank und der Lagerhaus-Tankstelle im Wernberger Ortszentrum soll gebaut werden. Vermessungsmarkierungen weisen auf Planungen hin, zudem fand die Bauverhandlung fand nach Informationen von MeinBezirk.at bereits statt. Großprojekt geplantEntstehen sollen nach bisherigem Stand drei...

Eine Zeitkarte für die Öffentlichen Verkehrsmittel haben zehn Prozent der Befragten. Weitere zehn Prozent gaben an, dass sie ohne Probleme öffentlich zur Arbeit kämen, aber dies derzeit noch nicht tun.  | Foto: Ulrike Plank
10

Donaubrücke Mauthausen
Verkehrskonzept für bessere Radwege und Probe-Klimaticket

Das projektbegleitende Verkehrskonzept zur Donaubrücke Mauthausen ist fertig. Ziel war es, die Möglichkeiten zur stärkeren Nutzung des öffentlichen Verkehrs sowie Maßnahmen zur Bewältigung der letzten Meile zu erheben. MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON-ERLA. Das Projekt entstand im Auftrag der Gemeinden Enns, Ennsdorf, St. Valentin sowie St. Pantaleon-Erla und Mauthausen mit Unterstützung der Länder NÖ und ÖO. Geleitet wurde es von Regina Rausch vom Amt der niederösterreichischen Landesregierung und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
An der Mittelstation ist künftig kein Umstieg mehr nötig. | Foto: Bergbahnen Fieberbrunn
4

Bergbahnen Fieberbrunn
Die alte (Gondel) geht, die neue kommt

Fieberbrunns neue Streubödenbahn kommt: ein Projekt mit Innovation, Herz und Bürgerbeteiligung. FIEBERBRUNN. Goodbye! Der Gruppenbahn in Fieberbrunn schlägt die letzte Wintersaison (wir berichteten bereits). Ein schwebendes Markenzeichen tritt ab. Im Sommer 2024 wird an der neuen Doppelmayr-Einseilumlaufbahn gebaut, die mit High Tech, nonstop to the top Sommer wie Winter zum Lärchfilzkogel fahren wird. Für die Zwischenstopp-gewohnten FieberbrunnerInnen und ihre Gäste ist das ein Turnaround der...

Foto: Foto: Fankhauser
5

Spatenstich
Startschuss für das neue Bildungszentrum Terfens Dorf

Kürzlich wurde der offizielle Startschuss für den Neubau des Bildungszentrum Terfens Dorf gefeiert. TERFENS. Beim Spatenstich nahmen neben Bgm. Florian Gartlacher, Vize-Bgm. Johann Hußl auch die Architekten Alois Zierl u. Michael Heinlein sowie der Bauleiter Benjamin Neuner teil. Auch Vertreter der Gemnova, der Bücherei, der Volksschule, des Kindergartens und des EKIZ Terfens u. Umgebung waren gekommen. Mit Ende dieses Schuljahres erfolgten bereits die Abrissarbeiten des alten Schulgebäudes,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1:11

Gleichenfeier
Rotes Kreuz Schwechat präsentiert stolz ihr neues Heim

"Wenn alles nach Plan läuft, sehen wir uns heute in einem Jahr wieder hier" - Diese Worte bei der Gleichenfeier zeigen, wie rasch die Arbeiten an der neuen Bezirksstelle voranschreiten! SCHWECHAT. Über 60 Jahre diente das bisherige Heim des Roten Kreuz Schwechat. Da die Bausubstanz das Lebensende erreicht hat und nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entsprochen hat, konnte letztes Jahr endlich der Spatenstich für den Neubau gesetzt werden. Die Planungen liefen bereits seit Oktober 2016,...

Gemeinderätin Anja Stix, Stadträtin Doris Koch, Bürgermeister Christian Haberhauer, Ortsvorsteher Anton Geister, Gabriele Moser (Leiterin Kindergarten Hausmening) mit Anton, Lotta und Marie. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion 2

Größter Kindergarten Amstettens entsteht in Hausmening

Grundkauf abgeschlossen: 2026 startet die Errichtung von 7 Kindergartengruppen und 2 Tagesbetreuungsgruppen für den Ortsteil. AMSTETTEN. Während in Eggersdorf bereits am neuen 5-gruppigen Kindergarten gearbeitet wird, konnte nun der Grundankauf für den geplanten Kindergarten im Ortsteil Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth abgeschlossen werden. „In der Haidmühlstraße in Hausmening entsteht auf ehemaligen Grund der Mondi Neusiedler GmbH Amstettens größter Kindergarten. Geplant sind sieben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juli 2025 um 21:00
  • Volkstheater
  • Wien

ImPulsTanz: Amala Dianor / Kaplan – DUB

Hier kommt ein wahres Fest des urbanen Tanzes, ein Booster für alle Sinne, ein Energieschub für das Lebensgefühl. Dafür hat sich der Franzose Amala Dianor mit dem Komponisten Awir Leon sowie dem bildenden Künstler Grégoire Korganow zusammengetan und elf virtuose Streetdancer aus verschiedenen Stilen und Orten – Johannesburg, Seoul, Miami und Rio – angeheuert. Das Stück selbst ist ein Destillat aus Entdeckungen und Underground-Abenden zwischen Seoul, Paris, Los Angeles und Atlanta. „DUB ist...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
  • 28. Juli 2025 um 21:00
  • Volkstheater
  • Wien

ImPulsTanz: Damien Jalet / Nagelhus Schia Productions – Thrice

Wer ein Konzert von Madonnas Madame X Tour oder der folgenden Celebration Tour erlebt hat, war auch dem Belgier Damien Jalet nahe. Denn der zu den weltweit gefragtesten seines Fachs zählende Künstler hat bei beiden Mega-Events den Tanz mitgestaltet. Außerdem zeichnet er für die Choreografien in Luca Guadagninos Film Suspiria (2018) sowie Jacques Audiards Oscar-prämiertem Musical-Thriller Emilia Pérez (2024) verantwortlich. Im Vorjahr zeigte ImPulsTanz die Filmversion von Jalets Kooperation...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.