Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Parken ab September 2018 in einer neuen Garage.
3

"Viele Hände – schnelles Ende"

Hürm "schaufelt" sich ein neues Feuerwehrhaus. Und alle sollen mithelfen. HÜRM. Volksfeststimmung herrschte im Rahmen der Spatenstichfeier des neuen Feuerwehrhauses in Hürm. Angefangen von der Blasmusikkapelle über rund 100 Feuerwehrkameraden bis hin zu zahlreichen Schaulustigen – die ganze Marktgemeinde war auf den Beinen. Selbst der designierte Landeshauptfrau-Stellvertreter, Stephan Pernkopf, fuhr mit seinen Parteikollegen am Ortsrand von Hürm vor. "Der Neubau gewährleistet mehr Sicherheit...

  • Melk
  • Michael Hairer
Volksschule Angedair: Mit einem Spatenstich wurde der Startschuss für die Umsetzung des 7,7-Mio.-Euro-Projekts gegeben.
24

Volksschule Angedair: Startschuss für Umbau

7,7 Millionen Euro werden in die Sanierung investiert. Die Fertigstellung erfolgt im Herbst 2018. LANDECK (otko). Mit einem offiziellen Spatenstich wurde vergangenen Freitag der Startschuss für den Umbau und die Modernisierung der Volksschule Angedair gegeben. Mit 7,7 Millionen Euro Brutto ist das Vorhaben das bisher finanziell größte Projekt, dass die Stadtgemeinde Landeck umsetzt. Allerdings hat das Projekt eine lange Vorgeschichte, wobei die Sanierung nach dem Architektenwettbewerb aufgrund...

Von links: Vizebürgermeister Walter Pühretmayr, Wolfgang Wilscher (Porr), Bürgermeister Franz Waldenberger, Josef Schwa (Porr), Stefan Eitler, Gerald Weißböck (beide Eitler&Partner), Amtsleiter Karl Bachler. | Foto: Gemeinde Pennewang

Pennewangs Wasserversorgung wird modernisiert

PENNEWANG. Mit einer Spatenstichfeier wurde kürzlich ein für die Gemeinde Pennewang wichtiges Infrastrukturprojekt gestartet. Die örtliche Wasserversorgung wird in den kommenden Monaten auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Der bisherige Hochbehälter aus den 1950er-Jahren ist sanierungsbedürftig. Da eine Erneuerung nicht wirtschaftlich wäre, wird an einem anderen Standort ein neuer Behälter gebaut. "Der neue Behälter liegt in unmittelbarer Nähe zu einem immer stärker wachsenden, neuen...

Stadtrat Martin Czerny, Baumeister Karl Kazelt, Barracuda Geschäftsführer Michael Müllner-Baatz, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Stadtrat Karl Schmid beim Spatenstich des neuen Sport- und Freizeitareals „Barracuda Resort“ | Foto: Barracuda Resort

Spatenstich für Barracuda im Strandbad

Neues Sport- und Lifestyle Resort eröffnet diesen Sommer im Strandbad. KLOSTERNEUBURG (red). Im Strandbad eröffnet diesen Sommer das Sport- und Lifestyle-Resort Barracuda. Vergangene Woche fand der Spatenstich für die Sport- und Fitnessoase statt. Das Barracuda Resort liegt im Herzen des idyllischen Strandbades von Klosterneuburg eingebettet. Im ersten Bauabschnitt entstehen die vier Bereiche für Spa, Beach, Schwimmen und Fitness. Darüber hinaus wird es eine Open-Water-Range, kurz genannt...

Thomas Florian (FF-Sierndorf), Franz Prechtl (USC-Sierndorf), Tomas Brezovsky (Fa. BORGA), Johann Eckerl (VBM-Sierndorf), Gottfried Muck (BM-Sierndorf), Hermann Schauhuber (Fa. Elektro Schauhuber)

Spatenstich beim USC-Sierndorf

Der Spatenstich der neuen Anlage des USC-Sierndorf wurde am 08.04.2017 gesetzt. Nach der Begrüßung durch Franz Prechtl, Präsidenten des USC-Sierndorf, folgte die Ansprache von Gottfried Muck, BM-Sierndorf, mit vielen positiven Worten zur Erweiterung der sportlichen Möglichkeiten in unserer Großgemeinde. Im Anschluss lud der USC-Sierndorf zu einem Imbiss in das, dankenswerterweise von der FF-Sierndorf zur Verfügung gestellte, Vereinshaus der FF-Sierndorf. Mit der neuen Stocksportanlage bietet...

105

Spatenstichfeier bei der FF Steinersdorf

Zahlreiche Feuerwehrkameraden und Ehrengäste kamen zur Spatenstichfeier ins Feuerwehrhaus Steinersdorf. Kommandant Roman Schmidberger zeigte einen Rückblick über die Arbeit seiner Kameraden und eine Vorschau auf den geplanten Umbau des Feuerwehrhauses. Der Start erfolgte am Freitag mit dem Spatenstich, bis nächstes Jahr im August soll alles fertig gestellt sein, rechtzeitig zur 90 Jahrefeier. Bereits in den Osterferien startet der Abriss des Dachstuhl und Teile vom bestehenden Feuerwehrhaus....

4

Neue geförderte Wohnungen in der Weizer Marburgerstraße

1100 Quadratmeter Wohnraumnutzfläche entstehen zurzeit in der Weizer Marburgerstraße. Mit etwas Verzögerung erfolgte kürzlich der Spatenstich zu einem insgesamt 16 Wohneinheiten und 17 Tiefgaragenplätze umfassenden Gebäudekomplex. Die von Bauherrn Herbert Temmel jr. in Zusammenarbeit mit der Zengerer Planungs-GmbH realisierten geförderten Mietwohnungen mit einer Größe von 48 bis 150m² werden über große Terrassen, Balkone und entsprechende Grünflächenanteile verfügen. Bürgermeister Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Foto: Blecha
2

Blecha baut den höchsten Lagerturm im Bezirk

24 Meter hoher Turm für Lagerhalle 5 auf 2.200 m² in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Imperium von Alu Blecha in Neunkirchen wächst kontinuierlich weiter. Vor kurzem erfolgte der Spatenstich für den jüngsten Zubau: für Lagerhalle 5. Hier sollen auf 2.200 m² Kleinteile entstehen. "Der integrierte 24 Meter hohe Lagerturm wird mit dem Vertikal-Lagersystem eine noch effizientere Lagerhaltung ermöglichen", skizzierte Albert Blecha, der im Rahmen der Spatenstichfeier auch gleich seinen 70....

v.l.n.r.: Architekt Dietmar Ewerz, Othmar Kühbauch, GF Karl Heinz Schlechter, Iris Miller, BM Alois Rieder, Architekt Martin Gamper, Bgm. Andreas Danler, Albin Huber | Foto: privat
1

Spatenstich "Wohnen am Greidweg" in Patsch

PATSCH. Nach intensiver Entwicklungs- und Planungsphase und enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde erfolgte in Beisein von Bürgermeister Andreas Danler der Spatenstich und damit der Baustart für das Bauvorhaben "Wohnen am Greidweg in Patsch". In sonniger Waldrandlage am Fuße des Patscherkofels, entstehen bis Herbst 2018 wohnbaugeförderte und frei finanzierte Eigentumswohnungen mit Blick nach Westen und ins Stubaital. Unter Berücksichtigung der Hanglage des Grundstückes wurden zwei Baukörper...

Foto: Gemeinde
1

Groß-Enzersdorf: Spatenstich am Kirchenplatz

GROSS-ENZERSDORF. Am Kirchenplatz 7 durfte Bürgermeister Hubert Tomsic Landtagsabgeordneten René Lobner und Vertreter der Baufirmen zum Spatenstich für 22 geförderte Wohneinheiten begrüßen. Die Schönere Zukunft errichtet in nur 18 Monaten Bauzeit vom Land Niederösterreich geförderte Mietwohnungen, alle mit Balkon oder Eigengarten. Informationen über dieses Projekt finden Sie unter www.schoenerezukunft.at

Beim Spatenstich: Elvine & Rudolf Karner (selbstständiger Spar-Kaufmann), Hans K. Reisch (Spar-Vorstandsdirektor), Dr. Michael Häupl (Bürgermeister von Wien), Michael Lampel (Bürgermeister von Neufeld/Leitha) und Mag. Alois Huber (Spar-Geschäftsführer) | Foto: Hannes Glavanovits

Spatenstich für Spar in Neufeld

NEUFELD. Im Juli eröffnet in der Eisenstädter Straße 18 in Neufeld ein neuer Spar mit mehr als 700m² Verkaufsfläche. Auf dem Grundstück des ehemaligen „Landmarkt“ entsteht ein modernes Lebensmittelgeschäft mit einem umfangreichen Angebot von rund 10.000 Artikeln und 59 Parkplätzen. Auch eine Snack- und Kaffee-Bar mit Sitzplätzen ist geplant. Nachhaltiger Supermarkt Die neue Spar-Filiale in der Stadtgemeinde soll auch beim Thema „Klimaschutz“ überzeugen: Von der österreichischen Gesellschaft für...

Bgm.  Alfredo Rosenmaier, Bgm. Theodor Schilcher, Mag. Elmar Seiler , Ing. Dietmar Geiger
2

Neue Siedlung für Theresienfeld

THERESIENFELD. In der Tritolgasse 3 fand der Spatenstich für eine Passivhaussiedlung der GED Wohnbau GmbH statt. Geschäftsführer Ing. Dietmar Geiger: „Es werden 11 Reihenhäuser, 8 Doppelhaushälften und ein Einzelhaus, in Passivbauweise errichtet“. Die Hausgrößen variieren von 96 m² - 112 m², die Grundstücksgrößen liegen zwischen 131 m² und 314 m². Jede Wohneinheit verfügt über 2 PKW-Abstellplätze. Dieses Projekt ist das erste der GED mit Ladestationen für Elektroautos auf den Parkplätzen. Die...

Am Areal des ehemaligen Hagenauer Gasthauses wird das innovative SAMO-Center nun umgesetzt. | Foto: OSG

SAMO-Center in Markt Allhau wird realisiert

Vom Nahversorger bis zur Dachterrassenwohnung entsteht im ehemaligen Gasthaus Hagenauer in Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. MARKT ALLHAU. Vor neun Jahren begann die Zusammenarbeit der Marktgemeinde Markt Allhau mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) durch die Errichtung von Wohnungen in Buchschachen in zentraler Lager. Mittlerweile entstanden in Buchschachen acht Wohnungen und in Markt Allhau 18 Wohnungen. 

Aktuell laufen die Vorbereitungen für ein ganz...

Spatenstich in St. Lorenzen: in nur 16 Wochen wird hier die neue McDonalds-Filiale eröffnet.

St. Lorenzen bekommt eine McDonalds-Filiale

Die Gerüchte haben ein Ende: am Donnerstag erfolgte der Spatenstich nahe dem Kreisverkehr. Was sich schon seit Jahren als hartnäckiges Gerücht gehalten hat, wird jetzt tatsächlich Realität: St. Lorenzen bekommt einen eigenen McDonalds. Am vergangenen Donnerstag erfolgte der Spatenstich, Ende Juli soll bereits alles fertig sein. "Es ist jetzt recht schnell gegangen. Wir sind in der Gemeinde sehr herzlich empfangen worden, die Behördenwege konnten auch auf schnellstem Wege erledigt werden. Wir...

Foto: Gemeinde

Spatenstich für Wohnanlage in Groß-Schweinbarth

Die NÖ gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte (NBG) errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in Groß-Schweinbarth eine Wohnhausanlage, bestehend aus einem Wohnblock mit zwölf Mietwohnungen in der Größe von je 54 bis 95 Quadratmetern mit garantiertem Kaufrecht und einem Wohnblock mit acht Wohnungen "Junges Wohnen" in Miete. Der Spatenstich erfolgte vergangene Woche.

Spatenstich für die neue Ökostromanlage Seefeld (v.li.): Eduard Hiltpolt (Gemeinde), LR Johannes Tratter, Bgm. Werner Frießer, Andreas Glatzl (GF Ortswärme Seefeld). | Foto: Holzknecht
6

Ortswärme Seefeld GmbH.: Start für den Bau der Ökostromanlage

Spatenstich für den letzten Puzzlestein im Energie-Mosaik der Ortswärme Seefeld GmbH. SEEFELD. Die Ortswärme Seefeld GmbH begann 2006 unter dem damals neu gewählten Bürgermeister Ing. Mag. Werner Frießer mit dem ersten Baustein. Was als Vision einer flächendeckenden und umweltfreundlichen Wärmeversorgung für Seefeld begann, ist mittlerweile gelebte Realität. Heute werden nicht nur das Sport- und Kongresszentrum, sondern weitere ca. 250 Gebäude mit umweltfreundlicher Energie versorgt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Spatenstich für das Wien Museum soll im Herbst 2017 erfolgen. Nun wackelt der Termin. | Foto: Herta Hurnaus

Spatenstich für Umbau des Wien Museums wackelt

Im Herbst sollen die Bauarbeiten für eine Sanierung samt Zubau des Wien Museums starten. Nun steht eine Verzögerung des Umbaus im Raum, da weder die Finanzierung noch die Gesamtkosten fixiert sind. WIEDEN. Während die Aufregung um den Aufbau des Winterthurgebäudes weiterhin groß ist, dürfte sich der Ausbau des benachbarten Wien Museums verzögern. Dabei war die Sanierung samt geplanter Verdoppelung der Fläche des Museums am Karlsplatz der Ausschlag für die Zürich-Versicherung, auch gleich ihr...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Hartwig Tauber (nöGIG Geschäftsführer), Helmut Miernicki (ecoplus Geschäftsführer), Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, Bgm. Helmut Schuecker (Ludweis-Aigen), Bgm. Reinhard Deimel (Region Zukunftsraum Thayaland). | Foto: Matthias Ledwinka
2

Spatenstich: Glasfaser für Ludweis-Aigen, Groß Siegharts und Raabs

LUDWEIS-AIGEN. „Im Waldviertel wird an der Zukunft gebaut. Hier entsteht eine offene, öffentliche und zukunftssichere Glasfaserinfrastruktur. Das Land Niederösterreich investiert bis Ende 2018 insgesamt 21,1 Millionen Euro für modernste Netze im Zukunftsraum Thayaland“, so Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav im Rahmen eines feierlichen Spatenstichs in der Marktgemeinde Ludweis-Aigen. Die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) kann somit etwa 1.000 Nutzungseinheiten...

2

Selbstbestimmtes Wohnen

St. Barbara: Noch heuer wird aus Schulklassen der ehemaligen Hauptschule Veitsch ein "Betreutes Wohnen". Insgesamt entstehen zehn seniorengerechte Wohnungen verschiedener Größen zwischen 49 und 62 Quadratmetern. Bgm. Jochen Jance begrüßte zu diesem Anlass etliche Ehrengäste, unter ihnen Landesrätin Doris Kampus, Landesrat Johann Seitinger, den Bauträger des Projektes, Wolfram Sacherer von der Siedlungsgenossenschaft Ennstal, von der künftigen Volkshilfe-Betreuungseinrichtung den...

Foto: WKO

Neubau und neuer Name für Plasser Fliesen

GMUNDEN. Peter Huber, Eigentümer des Altmünsterer Unternehmens Plasser Fliesen, hat sich entschlossen, in der Aubauerstraße 6 in Gmunden ein neues Betriebsgebäude zu errichten. Auf knapp 600 m² verbauter Fläche entstehen moderne Büros, ein ansprechender Schauraum und eine großzügige Lagerhalle. Mit Planung, Projektmanagement und Bauausführung wurde Spießberger Bau aus Regau beauftragt. Der Spatenstich erfolgte am 16. März im Beisein von Bürgermeister Stefan Krapf, Robert Oberfrank, WKO Gmunden,...

Der Spatenstich für die Errichtung der Lagerhalle der Firma Vogtrans in Mautern erfolgte kürzlich. | Foto: KK
2

Neue Lagerhalle der Firma Vogtrans

MAUTERN. Die Geschäftsführung der Firma Vogtrans setzte kürzlich im Beisein von Landesrat Christian Buchmann sowie Bürgermeister Andreas Kühberger den Spatenstich für die Errichtung einer neuen Lagerhalle am Standort Mautern. Mit einer Investitionssumme von über zwei Millionen Euro setzt die VOG AG damit ein wichtiges Zeichen bezüglich Verbundenheit mit dem Standort, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Gemeinde. Wichtiger Arbeitgeber Der Bürgermeister betonte im Rahmen seiner...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
m Bild v.l. Bmstr. DI Alexander Ritzer, Mag. Jürgen Votteler (Volksbank Tirol), Mag. Jürgen Faè (Bauherr Mitterndorf 2022), Mag. Thomas Bodner (Bodner Bau)
setzen gemeinsam den Spatenstich für das exklusive Wohnprojekt Mitterndorf 2022 in Kufstein. | Foto: VANMEY PHOTOGRAPHY

Spatenstich für Wohnprojekt am "Striede"-Areal

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 24. März, erfolgte der offizielle Spatenstich für das Wohnprojekt Mitterndorf 2022 in einem der attraktivsten Stadtteile Kufsteins. Entstehen werden dort insgesamt 18 Wohneinheiten zwischen 55 m^2 und 95 m^2 sowie zwei exklusive Penthäuser mit 150 m^2 bzw. 180 m^2 und großzügigen Dachterrassen. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2018 geplant. Ansprechpartner für Interessenten ist die Immobilienabteilung der Volksbank Tirol.

Jürnjakob Reisigl (EXPLORER-Geschäftsführer), Helmut Wallner (Bürgermeister Hinterstoder), Josef Pühringer (Landeshauptmann), Michael Strugl (Landesrat), Othmar Nagl (Vorstand Oberösterreichische Versicherung AG), Prokurist Markus Mitterschiffthaler (Swietelsky Baugesellschaft m.b.H.). | Foto: TVB Pyhrn-Priel

200 Betten für Pyhrn-Priel: Spatenstich für Explorer Hotel Hinterstoder

In Weltcup-Ort Hinterstoder setzte man am 23. März den Spatenstich für ein Großhotel mit 100 Zimmern und 200 Betten der bayerischen Gruppe "Explorer Hotels". Schon am 1. Dezember 2017 soll das Dreisterne-Haus eröffnen. HINTERSTODER. Der Spatenstich für das neue Explorer-Hotel Hinterstoder erfolgte mit Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesrat Michael Strugl, Explorer-Geschäftsführer Jürnjakob Reisigl und Bürgermeister Helmut Wallner. Das neue Hotel wird in unmittelbarer Nähe zum Skigebiet...

Spatenstichfeier der Firma Disslbacher für den Neubau des Betriebsgebäudes mit Vertretern der Gemeinde Gampern und der Baufirmen im Gewerbepark BeOne. | Foto: Gemeinde Gampern
2

Raumausstatter Disslbacher feierte Spatenstich in Gampern

GAMPERN. Direkt neben der B1 in Gampern entsteht in den nächsten Monaten das neue Betriebsgebäude des Raumausstatters Disslbacher. Vergangene Woche, Donnerstag, fand die Spatenstichfeier statt. „Mit dem neuen zentralen Standort können die Arbeitsabläufe optimiert und eine bessere Erreichbarkeit für die Kunden gewährleistet werden,“ freuen sich die Geschäftsführer Max und Reinhard Disslbacher. Eröffnung im Frühjahr 2018 Die Eröffnung am neuen Firmenstandort mit einem 400 Quadratmeter großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.