Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

11

Spatenstich für 9 neue Wohneinheiten in der Mühlgasse in Voitsberg

Die SGK Köflach baut in der Mühlgasse in Voitsberg (ehemals Egger-Haus) ein Wohnhaus mit 9 Wohneinheiten. Am 26. Juni 2017 fand am Grundstück die Spatenstichfeier statt. Am ca. 1600 m² großen Grundstück wird ein dreigeschossiges Gebäude mit 9 überdachten und 5 freien Parkflächen entstehen. Das Projekt wird vom Land Steiermark gefördert. Vertreter der SGK (Franz Halper und Karl Petinger), der Stadtgemeinde Voitsberg (Bgm. Ernst Meixner) und der Baufirmen würdigten die gute Zusammenarbeit....

Spatenstich für die Kinderkrippe in der Marktgemeinde Mautern. | Foto: Dietmaier
3

Premiere im Liesingtal: Spatenstich für die Kinderkrippe Mautern

MAUTERN. Auf dem Gelände der Volksschule entsteht eine Kinderkrippe, die voraussichtlich Anfang November 2017 eröffnet wird. Der Zubau wird direkt an die Volksschule anschließen, sodass die Volksschulräume, der Turnsaal und der Garten gemeinsam genutzt werden können. Bürgermeister Andreas Kühberger wies darauf hin, dass es die erste Kinderkrippe im Liesingtal ist. Auch über die Gemeinde hinaus kann sie von Familien in Kammern oder Kalwang mit benützt werden, da auch dort der Bedarf vorhanden...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Vize BGM Ing. Maximilian Präauer, BGM Franz Wenger; Julian mit Mama Petra Fritzenwallner, Landesrat Hans Mayr, Siegrid Strasser, Robert Wallner, Josef Meissnitzer (v.l.n.r.)
2 6

Spatenstich für ein Vorzeigeprojekt in Högmoos

Hochwertiger Holzbau und förderungsfähige Wohnungen müssen nicht im Widerspruch zueinander stehen. TAXENBACH (win) Landesrat Hans Mayr und Bürgermeister Franz Wenger konnten am Freitag dem 23.6.2017 den Spatenstich für ein weiteres Wohnbauprojekt durchführen. In Högmoos entsteht, in der Nähe der Volksschule eine mehrgeschossige Wohnanlage in massiver Holzbauweise. Realisiert wird dies vom Team der SIGES - Salzburger Immobilien GesmbH – aus Niedernsill. Leim- und chemiefreie Bauweise „Wir freuen...

Der Baubeirat besuchte die Baustelle des Kindergartens Kritzendorf, der langsam aber sicher Gestalt annimmt. Im Bild die Architekten von Berger Lenz, StR Peter Mayer, StR Roland Honeder, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Gemeinderat Christoph Stich, Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf, StR Martina Enzmann, StR Maria-Theresia Eder, Georg Neubauer (Bauaufsicht), Heidrun Hackl-Schaffer (Baudirektion), Sonja Haiger (Referat Hochbau). | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Der Kindergarten Kritzendorf nimmt Gestalt an

Vor einem Jahr war Spatenstich, die Arbeiten gehen gut voran. KRITZENDORF (pa). Im neuen Kindergarten Kritzendorf finden 170 Kinder im Alter von 2,5 bis 6 Jahren in sieben Gruppen Platz. Der Neubau wird ganz auf die Bedürfnisse der künftigen Nutzer ausgerichtet und ab Ende 2017 Panoramablick, eine überdachte Terrasse, Barrierefreiheit und einen naturnah gestalteten Garten bieten. Ein Jahr nach Baubeginn unternahm der Baubeirat kürzlich einen Lokalaugenschein. Vor gut einem Jahr rollten in...

Spatenstich für sechs neue Wohnungen: Die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2018 geplant. | Foto: OSG

Spatenstich für Sozialwohnungen in Mühlgraben

Besonders günstige Wohnungen stehen ab dem kommenden Jahr in Mühlgraben zur Verfügung. Die Anlage, die von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet wird, bietet sechs Wohnungen zu je rund 65 m2 mit einem Quadratmeterpreis von unter fünf Euro netto ohne Betriebskosten. "Bei den Sozialwohnungen handelt es sich um reine Mietwohnungen, die Anzahlung wird unter 1.000 Euro pro Wohnung liegen", erklärte OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich. Das Programm "Junges Wohnen" wurde von...

Spatenstich für die Volksschule Triester mit Stadtrat Kurt Hohensinner (3. v. l.) und GBG-Geschäftsführer Günter Hirner (4. v. l.) ist erfolgt. | Foto: Fischer

Spatenstich: Mehr Platz in der Volksschule Triester

Mehr Platz zum Lernen: Gestern erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung der Volksschule Triester. Es wird zusätzlicher Raum für drei Klassen geschaffen, somit gibt es in Zukunft Platz für 16 Klassen, Gruppenräume, Arbeitsbereiche für Lehrer und einen Ganztagesschulbereich. Am Spatenstich nahmen unter anderem Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner und GBG-Geschäftsführer Günter Hirner teil. Der Baustart für den Neu- und Zubau erfolgt Ende Juni, die Fertigstellung ist mit Anfang Jänner 2018...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
8

Die Arbeiten am neuen Lift der Leib & Söl Tagesstätte Frohnleiten haben begonnen!

Am 08.Juni.2017 wurde, bei strahlend schönem Wetter, die Grube für den Lift der Leib & Söl Tagesstätte in Frohnleiten von unserem Geschäftsführer Mag. Horst Pessl, dem Mitarbeiter Horst Maricher und dem fleißigen Zivildiener Michael händisch ausgehoben. Eine Woche darauf konnte dann das Fundament für den Lift gegossen werden. Auch da war uns wiederum der Wettergott gnädig gesinnt! Nach dem Leib & Söl Familienfest am 24. Juni 2017 wird der Lift geliefert und aufgebaut. So können endlich die...

Obmann Florian Bernroitner, Martin Erlinger, Bürgermeister von Treubach, und Roßbachs Bürgermeister Franz Bernroitner (vorne, von links). | Foto: Gemeinde Roßbach

Neues Sportheim für die Union Treubach/Roßbach

TREUBACH, ROSSBACH. Am 11. Juni 2017 fand der Spatenstich für das neue Sportheim der Union Treubach/Roßbach statt. In den nächsten Monaten wird eine neue Umkleidekabine mit Klubheim, einigen Nebenräumen und eine überdachte Zuschauertribüne errichtet. Die Baukosten belaufen sich auf zirka 450.000 Euro.

Senior und Junior ziehen an einem Strang – ein dynamisches Duo mit Visionen und Umsetzungskraft. | Foto: Privat
1 1 3

Platz für die Musik – Spatenstich bei 'Schmidt Harmonika'

Was vom Vater im Jahr 1984 in Betrieb genommen wurde, platzt heute aufgrund der großen Nachfrage begeisterter Harmonikamusikanten aus allen Nähten – daher fand am Firmengelände von 'Harmonika Schmidt' in Weinitzen nun ein feierlicher Spatenstich statt. "In gewissen Entwicklungsstadien braucht es Mut. Wie mein Vater vor über 30 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, so steht nun die räumliche Expansion an", sagt Franz Schmidt junior. Auf circa 1.000 Quadratmetern bietet das neue...

1 10

Spatenstich für Baulandmodell erfolgt

Hanno Soravia, Elk und Gemeinde Seeboden bieten leistbares Wohnen an. SEEBODEN (ven). In Seeboden wird kräftig gebaut. Am Lurnbichl erfolgte kürzlich der Spatenstich zu einem Baulandmodell, bei dem Gemeinde, Hanno Soravia und Elk kooperieren. Grund mit Elk-Haus Insgesamt 35 Grundstücke stehen hier künftigen Häuslbauern zur Verfügung, für 15 hat die Gemeinde Seeboden das Vergaberecht. Ab 250.000 Euro bekommt man laut Edith Pirker (Raiffeisen Immobilien) Grundstück inklusive einem 121...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nationalrat Hans Hechtl, Architekt Dietmar Feichtinger, Vize Erich Santner, Abgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeisterin Irene Gölles, Direktorin und Lehrerinnen, StR Friedrich Wernhart und GR Hans Schabauer (v.l.) schwangen die Spaten. | Foto: RAXmedia
8

Spatenstich für Jahrhundert-Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Unter gleißender Sonne mit dem Spaten in der Hand. Klingt nach Schwerarbeit, war aber der Spatenstich für die neue Gloggnitzer Schule. Das Arbeitsgerät schwangen neben Nationalrat Hans Hechtl und Architekt Dietmar Feichtinger auch Vizebürgermeister Erich Santner, der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, die Stadtchefin Irene Gölles, StR Friedrich Wernhart, GR Hans Schabauer, die Direktorin und Lehrerinnen. Alle Fotos: Raxmedia

Bürgermeister Labg. Ing. Johann Schnitzhofer, Sigrun Kogler, Hans Reichholf, Ewald Gsenger, Christian Zader. | Foto: Viste Immobilien

Spatenstisch für Wohnprojekt in Abtenau

ABTENAU (tru). Vor Kurzem Kürzlich fand im Ortszentrum von Abtenau der Spatenstich für ein Bauvorhaben statt. Es entstehen in ruhiger Lage acht Wohnungen mit 1 bis 3 Zimmern. Unter Anwesenheit des Abtenauer Bürgermeisters Johann Schnitzhofer, dem Bauträger Ewald Gsenger von Gsenger Baumanagement GmbH aus Abtenau, dem verantwortlichen Bauleiter der Firma Ebster, Christian Zader, dem Bereichsleiter der Firma Ebster, Hans Reichholf und der Immobilienmaklerin Sigrun Kogler Inhaberin von Viste...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Nicht mit so großem Publikumsinteresse gerechnet - Bürgermeister Walter Eichmann (re)
2 5

Spatenstich für Stainzer Jahrhundertprojekt

Ab sofort laufen die Bauarbeiten für die Umgestaltung des Hauptplatzes. Von einem seit sechzig, siebzig Jahren gewohnten Bild sprach Bürgermeister Walter Eichmann, um in der Folge auf die Notwendigkeit des Umbaus zu kommen. „Viele Bürger waren von Anfang an dabei“, strich er die langen Diskussionen bis zur einstimmigen Entscheidung im Gemeinderat hervor. „Es ist ein großer Moment für uns alle“, ließ er anklingen, dass zwischenzeitliche Treffen über den Baufortschritt angedacht sind. Die...

103

Spatenstich für neues Fußballer-Vereinsheim in Neumarkt

Fotos: Heinz Waldhuber - 750.000 Euro nehmen Marktgemeinde Neumarkt und Land Steiermark zu gleichen Teilen in die Hand, um einen langgehegten Wunsch der heimischen Sportler zu realisieren. In einer Bauzeit von rund vier Monaten soll im Bereich des Fußballplatzes ein neues Vereinsheim für die Sektion Fußball des TSV Neumarkt entstehen. Rechtzeitig zum 115jährigen Bestand des Vereines, der mit mehr als 500 Mitgliedern zu den „Großen“ in der Region gehört. Am vergangenen Samstag wurde bei...

Spatenstich für den Kreisverkehr Edling: Landesrat Anton Lang mit dem Trofaiacher Bürgermeister Mario Abl. | Foto: Freisinger
3

Kreuzung Edling: Spatenstich für den Kreisverkehr

Die langersehnte Entschärfung der Unfallstelle an der Kreuzung Edlinger Straße mit Eisenstraße wird in Angriff genommen. TROFAIACH. Heute Freitag (2. Juni) erfolgte der Spatenstich zum Bau des Kreisverkehrs an der Kreuzung Edling. Damit geht ein von der Stadtgemeinde Trofaiach und der Region lange ersehntes Verkehrssicherheitsprojekt endlich in die Umsetzung. Verkehrslandesrat Anton Lang: „In der Vergangenheit war die Kreuzung öfters Schauplatz von Unfällen und es konnten erst durch die...

4

Spatenstich bei dritten Baustufe von Forrest Village

ÖTZTAL BAHNHOF (ps). Ein bewährtes, von den Bewohnern geschätztes Wohnkonzept wird fortgeführt und in einer zeitgemäßen Weiterentwicklung zum Ausdruck gebracht. 1998 war der Spatenstich für die ersten 63 Wohnungen der Alpen Creativ Bau, die 2005 fertiggestellt wurden. Als Besonderheit plante man schon damals Räumlichkeiten für einen Hort ein, der sich für Familien als ein äußerst attraktives Plus herausstellte. Bereits 2010 war dann der zweite Bauabschnitt mit erneuten 45 Wohneinheiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Spatenstich: Th. Wallner, Chr. Riedlsperger, A. u. G. Kienpointner, Bgm. G. Hochfilzer, R. Wörter, G. Kienpointner sen.
5

Neuer "Sendlhof" in Bau

Neues Hotel mit 60 Betten und Restaurant für Waidring; Mitte Dezember soll eröffnet werden. WAIDRING (niko). Am 2. Mai startete der Abriss eines Altbestands am Grünwaldweg, am 1. Juni wurde der Spatenstich gesetzt, Mitte Dezember soll Eröffnung gefeiert werden – das "Hotel Sendlhof" ist in Bau. Bauherren sind Christoph Riedlsperger (geschäftsführender Gesellschafter) und Gerhard Kienpointner jun. (Hotel Sendlhof GmbH & Co. KG). Die Wirtsfamilie Riedlsperger führte zuvor 19 Jahre das Restaurant...

Kurt Heimer (Referatsleiter Landesbaudirektion), Bgm. Erich Rohrmoser, LR Hans Mayr, Vize Bgm. Markus Latzer. | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB/29.5.2017
2

Saalfelden: Offizieller Spatenstich für den neuen Kreisverkehr

SAALFELDEN. Verkehrslandesrat Hans Mayr beim Spatenstich am Montag: "Mit dem Kreisverkehr werden eine gefährliche Kreuzung entschärft, der Verkehrsfluss verbessert und die Parkplätze im Stadtzentrum von Saalfelden erschlossen. Die Kosten dafür lagen bei rund 240.000 Euro. Sie wurden je zur Hälfte von der Gemeinde und vom Land Salzburg übernommen. Ich bedanke mich bei Bürgermeister Erich Rohrmoser für die sehr gute Zusammenarbeit". Sicherheit vor allem für die Schüler Neben der höheren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Aufsichtsrat OSG Bgm. Johann Lotter, Obmannstellvertreter OSG Ing. Rainer Wallner, Arbeitersamariterbund Geschäftsführer und Prokurist Mag. Wolfgang Dihanits, Geschäftsführer und Obmann OSG KommR Dr. Alfred Kollar, Bürgermeister Josef Kutrovatz, Arbeitersamariterbund Präsident BR a.D. Johann Grillenberger, Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger und Baumeister Johann Schöll griffen zur Schaufel. | Foto: zVg

Spatenstich für Projekt "Betreubares Wohnen" in Sigleß erfolgt

SIGLESS. Am 29. Mai 2017 fand der Spatenstich für das Projekt "Betreubares Wohnen" in Sigleß, Pöttschingerstraße 8 statt. Sowohl der Bürgermeister Josef Kutrovatz wie auch der Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft Geschäftsführer und Obmann Dr. Alfred Kollar freuen sich, dass mit der Umsetzung des Projektes nun gestartet wird. Kollar ist zuversichtlich, dass bereits im Sommer des nächsten Jahres die Eröffnung des Objektes stattfinden kann. Die zukünftigen Bewohner können im...

In Marchtrenk investiert die Bell Food Group 30 Millionen Euro in einen Produktionsbetrieb für sogenannte Convenience-Produkte. | Foto: Xalanx/panthermedia.net

Bell Food Group: Schweizer Nahrungsmittelkonzern baut in Marchtrenk

Spatenstich für neues Werk für Fertiggerichte soll im September erfolgen. MARCHTRENK. Die Bell Food Group baut ihr Geschäftsfeld Convenience deutlich aus. Die Toni Hilti Familientreuhänderschaft (THF) überträgt ihr Hilcona-Aktienpaket von 49 Prozent an die Bell Food Group. Hilcona hat sich in den Jahren seit dem Eingang der Kooperation zwischen Bell und THF sehr gut entwickelt und hat ihre Leistungsfähigkeit deutlich ausgebaut. Die neue Eigentümer-Struktur ermöglicht eine vereinfachte...

Sportstadtrat Thomas Schwaighart (FPÖ), Gemeindevertreterin Elisabeth Schäffner (GRÜNE), FCP-Vorstand Sigi Kainz, Bgm. Erich Rohrmoser (SPÖ), FCP-Vorstand Christian Herzog, Architekt Wolfgang Sitka, Vizebgm. Markus Latzer (SVP), Vizebgm. Gerhard Reichkendler (SPÖ), Gemeindevertreter Peter Gruber (SPÖ) | Foto: Foto: Bernhard Pfeffer

Spatenstich Sportanlage Bürgerau

Vor 14 Jahren wurde zum ersten Mal darüber diskutiert, die Sportanlage in der Bürgerau im großen Rahmen zu sanieren und zu erweitern. Politische Auseinandersetzungen, mit Weiderechten belastete Gemeindegrundstücke und die hohen Kosten der ursprünglichen Sanierungsvarianten verhinderten viele Jahre lang den Start. Nun geht es los! Das alte Vereinsgebäude ist abgerissen und bis Oktober 2017 wird für rd. 3,2 Mio. Euro ein neues Multifunktionsgebäude errichtet, das dem FC Pinzgau und dem...

Wieser beim Spatenstich für das neue Gebäude.
4

BMD3 ist Steyrs Arbeitsplatz der Zukunft

BMD3 soll Platz finden für 180 Mitarbeiter und könnte im Bedarfsfall erweitert werden. STEYR. „Durch das rasante Kundenwachstum von BMD mit über 1600 Kunden im letzten Wirtschaftsjahr ist natürlich auch ein starker Anstieg der Anzahl der für die Kundenbetreuung notwendigen Mitarbeiter verbunden“, so BMD-Geschäftsführer Ferdinand Wieser beim Spatenstich am 23. Mai zum neuen BMD3-Gebäude. Die Steyrer Firma hat nicht nur im letzten Jahr zugelegt: Startete man im Jahr 1993 noch mit 47 Mitarbeitern,...

Gemeinsam mit den Kindern der Volksschule St. Veit erfolgte der Spatenstich zur neuen Kinder-Reha. Die Schüler haben die bunten Schaufeln selbst gestaltet.
3

Startschuss für Kinder-Reha in St. Veit gefallen

ST. VEIT (aho). Mit dem Spatenstich am Freitag startete in St. Veit das einzigartige Projekt einer Kinderrehabilitation. Wie die Bezirksblätter bereits berichteten, entstehen auf der Sonneterrasse Rehabilitationsplätze für 32 Kinder und Jugendliche mit Krebs- und Stoffwechselerkrankungen. Zudem werden Betten für bis zu 50 Angehörige im Rahmen der familienorientierten Rehabilitation zur Verfügung stehen. Leistungsvertrag unterzeichnet Dieses Angebot einer personalisierten Rehabilitation, die ab...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
8

SPARtenstich in Gänserndorf Süd

GÄNSERNDORF SÜD (ks). Auf 650 Quadratmetern wird sich die neue Sparfiliale in Gänserndorf Süd erstrecken. 10.000 diverse Artikel werden darin Platz finden. Beim feierlichen Spatenstich fand sich der gesammelte Stadtrat und einige Gemeinderäte der Bezirkshauptstadt – allen voran Bürgermeister René Lobner sowie Vize Margot Linke – in der Oed Aigenstraße ein. "Wie ein Jungvater, der überall Babys sieht, sehe ich derzeit überall Sparfilialen", freut sich der Ortschef über den Baubeginn. Nachdem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.