Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Letztes Stück vom Schreibersteig - vorm Schlafer- und Schloßerkogel. | Foto: Astrid Wieser
Video 21

Wandern in den Seetaler Alpen
Von der Winterleitenhütte über Sabathy und Lindersee zum Zirbitzkogel

Wir starten bei der Winterleitenhütte auf 1.800 m biegen vorm Kleinen Winterleitensee links auf den Weg Nr. 32 (auch unter Ho-Chi-Minh-Weg bekannt) und tauchen in einen zauberhaften Zirbenwald ein. Unter der Almrauschhütte gehen wir rechts weiter Richtung Lindersee/Zirbitzkogel. Bei der Linderhütte folgen wir, rechts, dem Weg Nr. 316 Richtung Zirbitzkogel, vorbei am Schloßer- und Schlaferkogel. Beim Lindersee angekommen genießen wir die Idylle und sammeln noch unsere Kräfte für den...

113

Pensionistenverband Österreich
Pensionisten zeigten sich wanderfreudig

STEYR. Bei Kaiserwetter veranstaltete die Ortsgruppe Steyr-Münichholz des Pensionistenverband Österreich seinen Wandertag. Start und das Ziel war für die mehr als 150 Pensionisten beim Feuerwehrhaus Münichholz. Obmann Gerhard Schlader konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Unter anderen wanderten Landespräsidentin des PVOÖ Birgit Gerstorfer, Stadträtin Katrin Auer, Gemeinderätin Alexandra Riedl und Gemeinderätin Rosa Hieß Im Feuerwehrhaus Münichholz klang der Wandertag bei Speis und Trank und...

3 3 16

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Wandern mit dem Enkelhund"

Wir starten beim Bauernhaus Ablass in Göstling, Hochreit. Hinein in den Wald, auf gut markierten Steigen geht's hinauf auf den Sonnstein 1019m und weiter zum Steinkogel 910m. Uns bietet sich ein herrlicher Ausblick auf das Hochreit und die Göstlinger Bergwelt. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind zu empfehlen, da es doch manchmal ziemlich steil zu gehen ist. Enkelhund Johnny klettert über Stock und Stein und mutiert zur Gemse........und ich auch fast. 😁

Anzeige
Der kurze Rundwanderweg befindet sich am Fuße des Hochschwabs, direkt beim Gasthof Bodenbauer. | Foto: Holding Graz
1 18

Herbstzeit ist Wanderzeit
Komm mit zum Wandern, Wundern und Rätseln!

Am "Wasser.Wander.Wunder-Weg für ALLE", einem barrierefreien Rundweg in der Nähe vom Gasthof Bodenbauer in Thörl, sind alle herzlich zum Rätselwandern eingeladen. THÖRL. Am Fuße des Hochschwabs, beim Gasthof Bodenbauer, befindet sich der Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Und genau hier, wo das Grazer Trinkwasser zu Hause ist, befindet sich auch der rund 300 Meter lange "Wasser.Wander.Wunder-Weg für ALLE". Der familienfreundliche, für Kinderwagen und Rollstuhl geeignete Rundwanderweg ist...

Foto: Martin Morscher - Damüls Faschina Tourismus
2

Faschinapass kitzelt am Gaumen
Kulinarik auf 1.486 Meter Seehöhe

Am 16. September 2023 wird auf dem Faschinapass auf 1.486 Meter Seehöhe Genuss großgeschrieben Kulinarische Köstlichkeiten im Streetfood-Style, schmackhafte Cocktails und leckeres Bier gibt es an diesem Tag auf dem Faschinapass zu genießen. Sobald ab 12 Uhr die Genussstände öffnen, durchzieht der Duft von selbst gemachten Speisen die Luft. Besuchende flanieren dabei von Stand zu Stand und probieren traditionelle heimische Delikatessen bis hin zu vegetarischen und veganen Spezialitäten....

Zahlreiche Wanderer machten sich auf den Weg rund um Herzogsdorf. | Foto: Gerhard Weindl
3

Oldtimerausfahrt & Wandern
Die Musiroas war wieder ein Publikumsmagnet

Nach dem Motto „Abstauben, tanken und vorglühen“ startete am Samstag, 2. September, das Musiroas-Wochenende in Herzogsdorf mit der Oldtimerausfahrt. HERZOGSDORF. Unter den mehr als 200 Fahrzeugen konnte man viele verschiedene Traktoren, Mopeds sowie Autos bestaunen. Bei herrlichem Wetter machten sich die Oldtimer in zwei verschiedenen Routen auf den Weg. Bei Familie Reiter in Niederwaldkirchen wurde ein Halt eingelegt, wo sich die Besucher mit Getränken stärken konnten. Danach ging es zurück in...

Postalm Kapelle  | Foto: H.Bachinger
39

Salzburg ist so schön!
Postalm - Thorhöhe - Windkogel

EIn schöner Spätsommertag animiert uns zum Wandern auf der Postalm. Von Strobl kommend fahren wir über die Mautstrasse zum Parkplatz 3. Hier starten wir unsere Wanderung und kombinieren den Thoralm-Rundweg R3 mit dem Rundweg R6 Thorhöhe Gipfelrundweg. Vorbei an der Postalmkapelle, die als kleines Juwel bezeichnet werden kann, und der Postalmhütte beginnt der Abstieg bis zu einem kleinen Bach, den wir überqueren. Dann geht´s zügig bergauf, auf einem schönen, schmalen, wurzeligen und steinigen...

Laut der Welserin solle man den persönlichen Ausgleich zur Hektik des Alltags und digitalen Welt in der echten Natur suchen. | Foto: Claudia Schallauer

Natur schafft Ausgleich
Welserin zeigt Weg aus digitalem Hamsterrad

Die Welserin Claudia Schallauer will zeigen, wie man durch die Natur aus dem digitalen Hamsterrad aussteigt. Die Bloggerin hat selbst einen Weg gefunden, die moderne Welt zu entschleunigen und der Burnout-Gefahr vorzubeugen. WELS. Eigentlich hat Claudia Schallauer Wirtschaft studiert, doch: "In dem Berufsfeld wäre ich nicht glücklich geworden – ich war im klassischen Hamsterrad", sagt die 42-Jährige. Also traf sie eine Lebens-Entscheidung und machte die Ausbildung zur staatlich geprüften...

Gruppenfoto | Foto: Josef Schaberger
3

Veranstaltung Pielachtal
Familienradwandertag in Prinzersdorf

Vor kurzem fand der alljährliche  Familienradwandertag in Prinzersdorf statt. Die Organisatoren Lorez Sterkl und Josef Schaberger stellten eine attraktive Radtour mit  Labstelle auf die Beine.  PRINZERSDORF. Diesmal führte die Route bei sonnigen Wetter und zahlreichen Teilnehmern vom Künstlerpark in Prinzersdorf über den Pielachradweg nach Klangen zur Labstelle am ehemaligen Bahnhof, wo uns Ernst und Franziska Redlingshofer mit kühlen Getränken versorgten. Greenhorn HillDann radelte die Gruppe...

Auf dem Windberg, dem höchsten Punkt der Schneealpe
1 15

Ausflug in die Obersteiermark
Im Wanderparadies der Schneealpe

Es ist wohl eine weite Fahrt, aber mindestens einmal im Jahr tauche ich in das Naturparadies der Schneealm ein. Nach einem kurzen Anstieg erreiche ich das offene Hochplateau mit einem herrlichen Blick in die umliegende Bergwelt. Zuerst marschiere ich auf den Windberg, dem höchsten Punkt der Schneealpe mit 1.903 Metern. Es wimmelt hier von Besuchern, daher vertschüsse ich mich bald und steuere auf einem aussichtsreichen Gratweg die Kleine Mitterbergwand an. Der mächtige Felsklotz scheint für...

Am Samstag, 9. September, unternahm die Familienwandergruppe des Alpenverein Neugablonz-Enns eine anspruchsvolle Bergwanderung.  | Foto: Alpenverein Enns
13

Alpenverein
Mitglieder verbrachten sportliches Wochenende in den Bergen

Am vergangenen Wochenende war der Ennser Alpenverein wieder aktiv: Vier Damen kletterten im Ennstal und die Familienwandergruppe erklomm Schober und Frauenkopf.  REGION. Am Samstag, 9. September, unternahm die Familienwandergruppe des Alpenverein Neugablonz-Enns eine anspruchsvolle Bergwanderung. "Zwölf erfahrene Familienbergwanderer erklommen bei perfektem Bergwetter den Schober und den Frauenkopf hoch über Fuschlsee und Mondsee. Die kurze Wanderung hat einige versicherte Schlüsselstellen, die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
2 18

Die Burg Lubgast
Burgruine Ligist

Burgruine Lubgast - Burgruine Ligist -Burgruine Alt - Ligist Burg Lubgast ist eine Höhenburg Nordosten von Ligist. 12. Jahrhundert urkundlich genannt. Die Burgruine ist sehr schön erhalten und man kann sie umrunden. Es ist sehr ruhig bei der der Burg und man kann die Singvögel  hören und lauschen. Wobei der Specht am meisten hervorsticht beim zuhören. Es gibt eine Info Tafel für einheimische Vögel und ein Schaltpult wo man sich die Vögel einzeln anhören kann. Man kann direkt vom Ligister...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 3 14

Osttirol
Bergwanderurlaubswoche

Wenn Steirer in Osttirol Bergwanderurlaub machen. Das Wetter - besser geht nicht Ich gebe euch einen Bilderreigen mit. LG Julia, Ingrid und Karl  Bezirk Weiz/Stmk

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
Bei Edelbrenner Norbert Freismuth fanden die jungen Damen aus Kukmirn gastfreundliche Aufnahme. | Foto: Martin Wurglits
15

"Schnaps-Genuss-Meile"
Hochprozentiges Wandern zwischen Kukmirns Obstbaubetrieben

Für diese edlen Brände brauchte man keine Feuerwehr, sondern feine Geschmacksnerven und ein bisschen Kondition. Zu erleben und zu verkosten gab es die Edelbrände der Kukmirner Obstbauern entlang einer "Schnaps-Genuss-Meile". Fast 400 Teilnehmer mit Pauschal-Verkostungspass absolvierten die 5,1 Kilometer lange Meile, sei es zu Fuß oder per Shuttle-Bus. Sieben ProduzentenBei der Brennerei Puchas gab es nicht nur Einblicke in die große Sortenauswahl von Schnäpsen, Likören, Whisky und Gin, sondern...

2 3 41

Wasserlochklamm Palfau
Wasserlochklamm Palfau Steiermark

Wasserlochklamm Palfau Steiermark. Die heutige Tour führte mich nach Palfau, Schluchten und Wasserfälle berichtet man sich. Eine sehr schöne Tour zum Fahren und es sind viele Motorradfahrer unterwegs. Eingangsbereich mit Infostand, Steiermark Karte wird genommen und los geht es über eine Hängebrücke. Blick nach unten sieh man das Smaragdgrüne Wasser einfach schön anzusehen. Weiter geht es dann auf Holztreppen nähe Felsen und Wasser die eine Kühlende Wirkung hat und sehr angenehm ist. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Ruine Wartenfels  | Foto: H.Bachinger
39

Salzburg ist so schön!
Wanderung von St. Lorenz über Ruine Wartenfels nach Thalgau

Unsere heutige Wanderung führt uns von St. Lorenz über die Burgruine Wartenfels nach Thalgau. Beim Wanderparkplatz, nahe dem Gasthof Drachenwand starten wir unseren Ausflug. Der Weg zur Burgruine Wartenfels ist gut gekennzeichnet. Imposant ragt die Drachenwand in die Höhe, diese ist bei Kletterfans sehr beliebt. Anfangs geht es zügig bergauf bis der Weg in einen gemütlichen Wanderweg durch den Wald führt. Am Wegesrand erblicken wir ein Marterl, den Drachenwandstein zum Hl. Laurentius. Eine...

Foto: Salzburg AG
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Beim ausverhandelten neuen Paket profitieren insbesondere Haushalte, bei denen die Strompreisbremse nicht den vollen Verbrauch abgedeckt hat. Kunden mit einem Jahresverbrauch über 2.900 kWh sollen noch heuer ihr Geld zurückbekommen. Einigung bei Arbeiterkammer und Salzburg AG Flachgau: Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht...

43 Trachtenvereine wandern gemeinsam durch Jenbach. Darunter auch Gabi Kirchmair (TV Jenbach), Angelika Heichlinger (TV D’Burgstodler ), Hannah Unterweger (Trachtengruppe Anras), Maria (Verein der Südtiroler in Tirol Innsbruck Stadt), Valentina mit Mama (TV Amras) und der Tiroler Landesobmann Stellvertreter und Obmann des Unterinntaler Trachtenverbandes Markus Nachtschatten.
hinten: Obmann Trachtenverein Jenbach Christopher Omenitsch
 | Foto: Privat
2

Mit festem Schritt gehen
Tiroler Landestrachtenverband auf Wanderschaft

Anfang September führte es den Tiroler Landestrachtenverband ins Unterland. Der alljährliche Wandertag fand heuer in Jenbach statt und brachte 43 Vereine aus ganz Tirol zusammen.  JENBACH. Wie kann es auch anders sein: Um den Wandertag der Vereine gemeinsam zu starten, kommt man im Veranstaltungszentrum zusammen. Von dort aus machten sich die Trachtler, gestärkt durch ein gutes Frühstück, auf ihren doch auch anspruchsvollen Weg. Noch in Jenbach erwartete sie die erste Labstation mit kalten...

Foto: pixabay.com
9

Wegewarte sorgen für Sicherheit auf Wanderwegen
Wandern ist Sicher und Gesund

Obwohl der Klimawandel auch Salzburgs Bergwelt zusetzt, sind die Wanderwege auf Salzburgs Bergen sehr sicher - dafür sorgen die Wegewarte. Das die Arbeit der Experten kaum Risikostellen zurücklässt, zeigt nun auch die Risikoanalyse für Steinschläge des Landesgeologischen Dienstes. So steht der gesundheitsfördernden Bewegung in den Bergen nichts im Wege. SALZBURG. Durch den Klimawandel kommt es vermehrt zu Steinschlägen. Beispielsweise beeinflusst der Anstieg der Permafrostgrenze die Stabilität...

Foto: cabinskimontafon_lena-everding

Vorarlberg CleanUP Days
Wandern, Wein trinken, Konzert und Gutes tun

Im Montafon aber auch in Lech Zürs ist an diesem Wochenende Müll sammeln angesagt. Im Rahmen der CleanUp Days werden Berge und Täler entlang der Wanderrouten vom Unrat befreit. Wer will, kann mitmachen. Vom 7. bis 9. September heißt es im Montafon und seit diesem Jahr auch in weiten Teilen Vorarlbergs vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den Vorarlberg CleanUP Days. Ein Rahmenprogramm aus interessanten Gesprächen, etwa zum Thema „Nachhaltigkeit in den Bergen“, einer...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Museumsleiterin Brigitte Neichl freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.  | Foto: BM15
2

Orte der Bildung
Kulturspaziergang durch Rudolfsheim im September

Das Bezirksmuseum in Rudolfsheim-Fünfhaus lässt sich so manche Veranstaltungen einfallen. Diesmal wird am 23. September zu einem Gratis-Kulturspaziergang durch den Bezirk eingeladen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rudolfsheim-Fünfhaus verfügt seit jeher über eine vielfältige Bildungslandschaft. In einem Kultur-Spaziergang, der am 23. September kostenlos vonstattengeht, erfährt man, was es mit der Kinderbewahranstalt in der Herklotzgasse, den ehemaligen Volksschulen in der Oelweingasse, der Talgasse...

Plombergstein  | Foto: H.Bachinger
25

Salzburg ist so schön!
Wanderung auf den Plombergstein

Unser heutiger Ausflug führt uns nach St. Gilgen, um auf den Plombergstein zu wandern. An der Bundesstrasse entlang am "Haus am Hang" Parkplatz beginnen wir unsere Wanderung auf einem Weg der gut beschildert ist. Wir wandern über die Asphaltstrasse durch eine kleine Siedlung und biegen bald nach rechts ab und überqueren einen kleinen Bach. Hier beginnt die Kletterwand, die zur frühen Stunde noch verwaist ist. Entlang am pläschernden Bach, über schmale Wege geht es durch die Steinschlucht bald...

Foto: carinthian - stock.adobe.com

17. September
Naturfreunde laden zum 13. Wolfsberger Stadtwandertag

WOLFSBERG. Zum 13. Mal veranstalten die Naturfreunde Wolfsberg am Sonntag, 17. September, einen Stadtwandertag. Start und Ziel der geführten Wanderung ist beim KUSS Wolfsberg, gestartet wird um 8, 8.30, 9, 9.30 und 10 Uhr. Anmelden kann man sich direkt beim Start. Um 14 Uhr findet im Ziel zudem eine große Verlosung statt, bei der als Preise ein Einkaufsgutschein im Wert von 250 Euro, ein weiterer Gutschein in Höhe von 150 Euro sowie 20 Jausensackerl und schöne Warenpreise winken.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Leichtathletikarena
  • Markt Piesting

Wandertag

Familien- & IVV Wandertag für Groß und Klein Zeiten: Kleinkinderstrecke: ca. 3 km - 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr Familienstrecke: ca. 6 km - 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr mit vielen abwechslungsreichen Stationen IVV Strecke: ca. 11 km - ab 07:00 Uhr Start und Ziel: Leichtathlek-Arena (oberhalb Waldbad) Highlights: Hüpfburggroße GrillereiSteckergrillenFür's leibliche Wohl ist gesorgt.

Der Stockschützenverein Altenfelden freut sich auf viele Teilnehmer. | Foto: PantherMedia / ArturVerkhovetskiy
  • 4. Mai 2025 um 12:30
  • Stockschützenhalle
  • Altenfelden

Stockschützen laden zur Wanderung in Altenfelden ein

ALTENFELDEN. Der Stockschützenverein Altenfelden lädt am Sonntag, 4. Mai, zum Wandertag ein. Nach einem gemeinsamen Start um 12.30 Uhr bei der Stockschützenhalle gibt es zwei Routen zur Auswahl. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Bei den zahlreichen Labstationen können sich die Wanderer stärken. Start und Ziel sind die Stockschützenhalle Altenfelden. Am Ziel angekommen gibt es einen gemütlichen Ausklang mit Getränken und Verpflegung. Es gibt auch die Möglichkeit, mit einem...

Ein besonderes Auszeitangebot wartet im Haus der Frauen.  | Foto: pixabay
  • 5. Mai 2025 um 09:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Krafttage mit Yoga, Wandern & Meditation

Zeit zum still Werden und Kraft Schöpfen bieten die Krafttage im AndersOrt Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein vom Montag, 5. Mai, 9 Uhr bis Freitag, 9. Mai 2025, 13 Uhr.  Ein besonderes Auszeitangebot im AndersOrt Haus der Frauen: Tägliche Wanderungen, sanftes Yoga, Meditationen und Mantren führen zu innerer Ruhe und neuer Energie. Die Kombination aus Bewegung, Stille und liebevoller Verpflegung unterstützt dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Frauen und Männer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.